Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Fehlpass

Zitat von: Senõr503 am Sonntag, 12.Nov.2023, 17:17:27Cool, nur noch ein paar Monate aushalten  :)
Wird dann "durch et fuer" 2.0  :suff:
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

globobock77

Baumi bei Union finde ich grossartig. Die spielen unter Fischer diesen ultradefensiven Fussball, aber Baumgart wird bei sich bleiben und alles umkrempeln.

Na ja, in der 2. Liga hat er ja Zeit.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Poldragon

 
Gegen Augsburg hat es im Block zum Teil fast gescheppert, da einige Baumgart raus gerufen haben. Andere wiederum sind total erbost auf die 2-3 Leutchen und haben diese wirklich verbal auf übelste beleidigt. Beste Konversation war dann: ,,Halt die Schnauze, ich geh mit Baumgart sogar in die 4.Liga"

Die Antwort: ,,Du kannst der Schiebermütze einen bl.....en. Keiner ist größer als der Verein"  


Ich freu mich schon auf das Heimspiel gegen die Bayern. Das wird ein Fest auf den Rängen 😂

Ninja

Ich würde gern mit Union den Trainer tauschen.

Fischer ist wesentlich weniger anstrengend als Baumgart und viel pragmatischer.

Man kann das aber komplett in die Tonne hauen. Nach den Änderungen der letzten Stunden ist doch völlig klar, dass Keller nicht reagieren wird und Baumgart niemals zurücktreten wird. Dafür sind beide zu verblendet und zu stolz.

Ich hätte auch kein Problem mit einem guten Coach durch eine Krise zu gehen. Ich bin aber sicher, dass Baumgart in keinster Weise so reflektiert ist, um sich an neue Situationen anzupassen.
Und ich finde, dass er es geschafft hat das alle Spieler massiv an Form verloren haben.

Hübers, Chabot, Maina, Kainz und vor allem Ljubicic sind teilweise völlig von der Rolle.
Dazu kommt, dass er völlig blind auf Leute baut die einfach schlecht sind wie Tigges, Olesen, Alidou und Schmitz.
Da zählt das Leistungsprinzip überhaupt nicht bzw. wird völlig anders angewendet als bei Finkgräfe, Huseinbasic etc
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Conjúlio

Zitat von: Ninja am Sonntag, 12.Nov.2023, 18:36:02Ich würde gern mit Union den Trainer tauschen.
Wäre Fischer auf dem Markt und ausgeruht gerne aber wir brauchen einen frischen Trainer der nicht ggf. ausgebrannt ist. 

Ich hielte das kurzfristig für keine gute Lösung.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

tollibob

Zitat von: Poldragon am Sonntag, 12.Nov.2023, 18:31:12Beste Konversation war dann: ,,Halt die Schnauze, ich geh mit Baumgart sogar in die 4.Liga"


:-/ Köln.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Rheineye

Zitat von: tollibob am Sonntag, 12.Nov.2023, 18:45:29:-/ Köln.
Das geilste ist ja, dass Baumgart sich so sehr in anderen Sphären sieht, selber niemals mehr in die 2. Liga gehen wird.

Einige (vermutlich sogar sehr viele) Otto FC Fans, würden mit ihm aber bis in die Bezirksliga absteigen :-/
7x Absteiger
  •  

FC1948

Zitat von: Hunter am Sonntag, 12.Nov.2023, 17:13:27Hat kein Vertrag für Liga 2.
Ja das erklärt dann so einiges... 
Deshalb darf er sein Glück bis zum Ende versuchen, geht es schief, ist er eh weg!
Schafft er es wider erwarten, darf er weiter wurschteln 

Flashmueller

Irgendwo habe ich heute gelesen (oder gehört), dass bei einer Umfrage 2/3 der Befragten weiterhin überzeugt sind, dass Baumgart der richtige Mann an der Seitenlinie ist ... :-/

Es muss doch jedem halbwegs sachverständigem Betrachter auffallen, dass der aktuelle Zustand der Truppe, die nach wie vor fragwürdigen Systemexperimente sowie das Festhalten an Drittliga-Spielern für unsere Platzierung verantwortlich sind und dass es mit einem 'Weiter-so' mit Baumgart der Abstieg zu 100% sicher ist ... Baumgart hat heute zum wiederholten Mal geäußert, dass er es überhaupt nicht leiden kann, wenn Sachen im Vorfeld besprochen werden, dann aber im Spiel nicht umgesetzt werden ... Leute - gibt es noch klarere Hinweise, dass er die Spieler verloren hat bzw. dass seine Art und Weise bzw. sein System verbrannt ist?
Mach dat Mäh mal Ei ...
  •  
    The following users thanked this post: TT, Oropher

Mister P.

Aber wer wurde da befragt? Als ,,neutraler" Fußballfan freut man sich wahrscheinlich am allwöchentlichen superauthentischen Theater, was der Kulttrainer abliefert. Zudem wenn ein Konkurrent sich selbst schwächt. Da würde ich auch für einen Verbleib Baumgarts stimmen. 

Dennoch glaube ich unabhängig von der Umfrage, dass die Baumgart-Verblendeten unter den Anhängern des FC weit in der Mehrheit sind. Jahrelanges 24/7 mediale Gefälligkeit bleibt nicht wirkungslos.

tollibob

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 12.Nov.2023, 18:48:23Das geilste ist ja, dass Baumgart sich so sehr in anderen Sphären sieht, selber niemals mehr in die 2. Liga gehen wird.

Einige (vermutlich sogar sehr viele) Otto FC Fans, würden mit ihm aber bis in die Bezirksliga absteigen :-/
Ich glaube viele denken auch, dass der Baumgart hier richtig tief verwurzelt ist weil ihnen diese 100% Identifikationkacke ständig an die Backe gelabert wird.

Dabei findet der das meiste, dass diese Kölner toll finden richtig scheiße. Die Stadt, Kölsch, Karnevalsumzüge, sich dämlich verkleiden, ständig angewanzt werden, im Suff vollgelabert und zwangsbefreundet werden. Das ist bei Baumgart auf der Erträglichkeitsskala alles irgendwo bei -80. Aber diese Idioten meinen, er wäre ein richtiger Kölner. Der Kölner braucht das auch. Er braucht immer andere Kölner, die wie er auch Kölner sind. Alleine Kölner sein kommt für den Kölner einfach nicht in Frage. Da vertrocknet er geistig noch mehr. Wenn der zwangsweise annektierte Neu-Kölner dann kein Kölner mehr sein will ist er aber todesbeleidigt oder heult sich irrational die Augen aus dem Schädel wie bei einem gefallenen Kameraden. Obwohl derjenige da tatsächlich niemals wert drauf gelegt hat eingekölnt zu werden.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

ZeckePl

Zitat von: FC1948 am Sonntag, 12.Nov.2023, 19:02:46Ja das erklärt dann so einiges...
Deshalb darf er sein Glück bis zum Ende versuchen, geht es schief, ist er eh weg!
Schafft er es wider erwarten, darf er weiter wurschteln
Das begrenzt u. U.  aber auch seine Abfindung, es sei denn, sie ist im Vertrag exakt festgelegt. Aber unabhängig davon, würde ich nicht bis Saisonende warten, sondern ihn jetzt feuern. Wird aber, das haben wir ja heute morgen im Doppelpass gehört, nicht passieren. Ein geschmeidiges 0:8 mit vielen Kane Toren, d.h. wenn die Mannschaft auseinander fällt, könnte das ändern. Wünsche ich mir natürlich nicht. Dann müssen wir defensiv aber besser stehen und einige Spieler gehören aussortiert (Tigges, Adamyan, Paqarada), einige dauerhaft dazu geholt (Downs, Finkgräfe, Diehl). Einen sang- und klanglosen Absturz mit 22 Punkten sollte man vermeiden und alles versuchen. Was, wenn das alles nicht passiert? Ich halte auch noch einen siebten Abstieg aus, aber ich werde nie verstehen, warum man in Köln, bei Hertha, HSV nicht dauerhaft solide arbeiten kann. Dagegen hilft wohl nur ein konsequenter Leistungsansatz, was wir in Köln nie erleben werden. Nur wird man sich dann bald dauerhaft aus der ersten Liga verabschieden müssen. Keller hat finanztechnisch den Ernst der Lage erkannt, sportlich legt er aber nicht den gleichen strengen Maßstab an und das ist inkonsequent.
  •  

Santillana

Zitat von: tollibob am Sonntag, 12.Nov.2023, 19:28:01Ich glaube viele denken auch, dass der Baumgart hier richtig tief verwurzelt ist weil ihnen diese 100% Identifikationkacke ständig an die Backe gelabert wird.

Dabei findet der das meiste, dass diese Kölner toll finden richtig scheiße. Die Stadt, Kölsch, Karnevalsumzüge, sich dämlich verkleiden, ständig angewanzt werden, im Suff vollgelabert und zwangsbefreundet werden. Das ist bei Baumgart auf der Erträglichkeitsskala alles irgendwo bei -80. Aber diese Idioten meinen, er wäre ein richtiger Kölner. Der Kölner braucht das auch. Er braucht immer andere Kölner, die wie er auch Kölner sind. Alleine Kölner sein kommt für den Kölner einfach nicht in Frage. Da vertrocknet er geistig noch mehr. Wenn der zwangsweise annektierte Neu-Kölner dann kein Kölner mehr sein will ist er aber todesbeleidigt oder heult sich irrational die Augen aus dem Schädel wie bei einem gefallenen Kameraden. Obwohl derjenige da tatsächlich niemals wert drauf gelegt hat eingekölnt zu werden.

Ein Rostocker kann niemals Kölner sein. Verschiedenartiger geht es ja kaum. 

Manchmal frage ich mich, wie die früheren Erfolge des FC überhaupt möglich waren mit dem ganzen kölschen Adel auf dem Platz, im Präsidium, auf der Trainerbank, im Management. Es muss eine günstige Fügung gewesen sein.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

ZeckePl

Zitat von: Santillana am Sonntag, 12.Nov.2023, 20:10:23Ein Rostocker kann niemals Kölner sein. Verschiedenartiger geht es ja kaum.

Manchmal frage ich mich, wie die früheren Erfolge des FC überhaupt möglich waren mit dem ganzen kölschen Adel auf dem Platz, im Präsidium, auf der Trainerbank, im Management. Es muss eine günstige Fügung gewesen sein.



Thielen, Weisweiler, Michels etc., es gab halt einige Funktionäre und Trainer, die extrem ehrgeizig waren. Hinzu kommen bis Anfang der neunziger etliche herausragende Spieler, danach für mich nur noch Hektor. Der Kölsch-Faktor hat von den 60ern bis 80ern verhindert, dass man häufiger Meister wurde. Köln - Nottingham 0:1, ich war leider dabei, wäre aber heute gerne wieder in diesen Sphären. Vorerst würde nüchterne solide Arbeit genügen. Keller ist kein Kölner, somit ist es ein Blick von außen, der aber nur hinsichtlich des Finanzgebahrens funktioniert. Sportlich ist er viel zu optimistisch hinsichtlich der Qualität der Mannschaft und der Arbeit von Baumgart und damit ist er in dieser Hinsicht gescheitert.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Santillana

Gegen Augsburg und Bochum nicht gewonnen, gegen Bremen verloren. Es wurde und wird ständig von den Gegnern auf Augenhöhe gefaselt. Das waren drei davon. Wer bleibt noch ?

Mainz - im Aufwind nach Trainerwechsel

Heidenheim - ist stärker als der FC

Union - mal schauen, was dort passiert, potenziell sind sie stärker als der FC

Darmstadt - haben Probleme, sind schlagbar


Ich frage mich, worauf irgendein Optimismus beruhen soll.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

Ninja

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 12.Nov.2023, 19:18:43Aber wer wurde da befragt? Als ,,neutraler" Fußballfan freut man sich wahrscheinlich am allwöchentlichen superauthentischen Theater, was der Kulttrainer abliefert. Zudem wenn ein Konkurrent sich selbst schwächt. Da würde ich auch für einen Verbleib Baumgarts stimmen.

Dennoch glaube ich unabhängig von der Umfrage, dass die Baumgart-Verblendeten unter den Anhängern des FC weit in der Mehrheit sind. Jahrelanges 24/7 mediale Gefälligkeit bleibt nicht wirkungslos.
Je tiefer und mehr man sich mit dem FC beschäftigt und je mehr man Baumgart in den Jahren verfolgt hat, desto eher kommt man zum Schluss, dass er hier am Ende ist und keinen Umschwung hinbekommen wird.

Je oberflächlicher die Betrachtung, desto eher glaubt man, dass er weiter Vollgasfußball spielen lässt und das er die Wende schafft.

Insofern können die meisten Leute das hier gar nicht beurteilen.
Und wenn man intern die richtigen Fragen stellt, sollte die Entscheidung in Richtung Neustart mit einem anderen Coach gehen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

FC1948

Und bei Facebook wird schön weiter geschunkelt  :-/
Hauptsache weiter schön Folklore... 
Da wird ernsthaft gefragt, was Keller hätte anders machen sollen :-/
Da fällt dir nix mehr ein. 
  •  

THC-Ben

  •  

Scherz

Zitat von: FC1948 am Sonntag, 12.Nov.2023, 20:36:27Und bei Facebook wird schön weiter geschunkelt  :-/
Hauptsache weiter schön Folklore...
Da wird ernsthaft gefragt, was Keller hätte anders machen sollen :-/
Da fällt dir nix mehr ein.
Lassen wir uns doch mal was einfallen:
Das Käppi will nicht zurücktreten,
der Keller will weder zurücktreten noch das Käppi entlassen
der Vorstand will weder zurücktreten noch den Keller oder das Käppi entlassen.
Wir wollen...nicht absteigen 
Und nun?
Was denkt Ihr, was passiert?
Hypothese: Die sportliche Leistung wird sich nicht bessern.
Szenario A wie Abstieg Alle bleiben stur und schunkeln sich glückselig und solidarisch in einen Abstieg, potentiell ohne Wiederkehr...
Szenario B wie Baumgart Dem Großen Meister wird's irgendwann doch zu dumm mit den ganzen Figuren die sein Genie nicht erkennen.
Szenario K wie Keller Dem Studierten geht irgendwann doch die Muffe und er setzt das Käppi raus, bevorzugt dann wenn's eh schon zu spät ist
Szenario P wie Presse Der Boulevard macht dem Vorstand die Hölle heiß, die Blöd hat ja immerhin schonmal nen Anfang gemacht.

Was glaubt Ihr?
  •  
    The following users thanked this post: Fehlpass

Xanni

Zitat von: KimJones am Sonntag, 12.Nov.2023, 15:21:57Dann passt Baumgart ja perfekt zum Forum hier....ewig das gleiche Gerede hier....ob es mal gut läuft oder schlecht läuft
HALTAFRESS
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

Fehlpass

Zitat von: Scherz am Sonntag, 12.Nov.2023, 23:02:03Lassen wir uns doch mal was einfallen:
Das Käppi will nicht zurücktreten,
der Keller will weder zurücktreten noch das Käppi entlassen
der Vorstand will weder zurücktreten noch den Keller oder das Käppi entlassen.
Wir wollen...nicht absteigen
Und nun?
Was denkt Ihr, was passiert?
Hypothese: Die sportliche Leistung wird sich nicht bessern.
Szenario A wie Abstieg Alle bleiben stur und schunkeln sich glückselig und solidarisch in einen Abstieg, potentiell ohne Wiederkehr...
Szenario B wie Baumgart Dem Großen Meister wird's irgendwann doch zu dumm mit den ganzen Figuren die sein Genie nicht erkennen.
Szenario K wie Keller Dem Studierten geht irgendwann doch die Muffe und er setzt das Käppi raus, bevorzugt dann wenn's eh schon zu spät ist
Szenario P wie Presse Der Boulevard macht dem Vorstand die Hölle heiß, die Blöd hat ja immerhin schonmal nen Anfang gemacht.

Was glaubt Ihr?
A
Alles andere ist Träumerei.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  
    The following users thanked this post: HB

Blub.

Auf diese offenen Umfragen auf irgendwelchen Sportportal-Seiten kann man doch ohnehin nichts geben.

Letztlich ist seit Wochen klar, dass wir überhaupt keine Idee haben, wie unser Spiel (defensiv wie offensiv) überhaupt aussehen soll. Gleichzeitig gibt es x himmelschreiend offensichtliche Stellschrauben hinsichtlich taktischer Ausrichtung und Personalwahl, die ohne zwei Wochen Trainingslager wieder mehr Sicherheit und Struktur in unser Spiel bringen würden.

Unter 'm Strich kann es m.E. keine andere Lösung geben, als Uth ganz vorzuziehen. Uth ist nicht so robust wie Selke, technisch aber um Welten stärker. Zum einen kann er den Ball alleine aufgrund dieser Voraussetzung besser verteilen. Zum anderen ist er am ehesten noch der Typ Abschlussspieler, der keine zehn Versuche braucht, um mal einen auf 's Tor zu bringen.
Dass würde ihn auch ein Stück weit von der Lauferei weiter hinten entlasten, die er offensichtlich nicht (mehr?) leisten kann.

Dahinter gehören zwei Achter/Zehner, die wir mit Huseinbasic, Waldschmidt und mit Abstrichen Kainz auch aufbieten können. Die Flügel stellen sich von alleine auf, die können nur Thielmann und Maina heißen.

Man hat gestern bei diesem Zufallsprodukt gesehen, wie einfach es gehen kann. Selbst Mannschaften wie Bochum spielen mittlerweile ein aggressives und hohes Pressing, die sich ergebenden Räume bekommen die genauso wenig verteidigt wie wir.

Kompaktere Grundordnung, zehn bis zwanzig Meter tiefer stehen und dieses groteske Theater in erster Reihe endlich lassen, bei dem Selke sinnbefreit den Torwart anrennt und der dahinter trotzdem regelmäßig drei freie Anspielstationen vorfindet. Beim Pressing in tieferen, ohnehin kompakteren Räumen kann man sich dann vielleicht auch mal schneller wieder Sicherheit und irgendein Mindestmaß an Orientierung holen.

Der Kader hat - gerade in einer Liga dieses erbärmlichen Zustandes - m.E. ohne Frage die Qualität, um drin zu bleiben (ärgere Verletzungen ausgeklammert). Ihn in diese Lage zu versetzen, ist Baumgarts Aufgabe.

Dass der aber bis zur Freistellung ,,bei sich" bleiben wird und ,,seine Jungs" lieber noch zehn mal über die Klinge springen lässt, um danach mit heißer Luft zu glänzen, sollte spätestens seit gestern offensichtlich.

Für ihn funktioniert die Nummer wunderbar. Es ist auch vollkommen nachvollziehbar, dass er mit seinen Mitteln alles aus diesem Zirkus rauszieht.

Wie man als Fan dieses Vereins dabei zu diesem Zeitpunkt noch klatschend dabeistehen kann, ist mir allerdings ein absolutes Rätsel.

Aber gut, der sehr emotionale Herr Präsident wird auch noch zehn Mal auf der Tribüne sitzen und sehr emotionale Ausbrüche haben, bis er dann vielleicht auch mal feststellt, dass man auf Schlittschuhen wirklich keinen Hürdenlauf gewinnen kann (auch wenn der ,,sehr gute" Trainer das die ganze Zeit felsenfest behauptet hat) - ,,Ich fass' es nicht!".

Hier ist echt alles möglich.

Gladiax

Ja aber spielen wir denn wirklich noch dieses "hohe Pressing" wie wir es jetzt 2 Jahre lang getan haben? Ich sehe da diese Saison einfach nichts mehr von. Ich war echt überrascht wie gut und effektiv Bochum gepresst hat, deswegen ja auch die Aussage von der Mütze "irgendwann muss man dann auch mal sehen das man es nicht schafft spielerisch hinten rauszuspielen". Bei uns sehe ich seit vielen Wochen kein Pressing mehr, ein Paradebeispiel war da das Lautern Spiel. 
Wir haben doch völlig das verloren was uns jetzt mehrere Jahre so stark gemacht hat

kylezdad

Zitat von: Gladiax am Montag, 13.Nov.2023, 06:28:31Ja aber spielen wir denn wirklich noch dieses "hohe Pressing" wie wir es jetzt 2 Jahre lang getan haben? Ich sehe da diese Saison einfach nichts mehr von. Ich war echt überrascht wie gut und effektiv Bochum gepresst hat, deswegen ja auch die Aussage von der Mütze "irgendwann muss man dann auch mal sehen das man es nicht schafft spielerisch hinten rauszuspielen". Bei uns sehe ich seit vielen Wochen kein Pressing mehr, ein Paradebeispiel war da das Lautern Spiel.
Wir haben doch völlig das verloren was uns jetzt mehrere Jahre so stark gemacht hat
Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich habe von Taktik wenig Ahnung. Aber von frühem Pressing sehe ich gar nichts mehr. Selke rennt immer mal alleine den Torwart an, das war es aber auch.

Das Einige, was ich noch erkennen kann, ist der Versuch, regelmäßig hinten raus fußballerische Lösungen zu finden.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Gladiax

Zitat von: kylezdad am Montag, 13.Nov.2023, 06:36:38Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich habe von Taktik wenig Ahnung. Aber von frühem Pressing sehe ich gar nichts mehr. Selke rennt immer mal alleine den Torwart an, das war es aber auch.

Das Einige, was ich noch erkennen kann, ist der Versuch, regelmäßig hinten raus fußballerische Lösungen zu finden.
Hier auch sinnbildlich die Szene vom Anstoß, ich glaube es war nach dem Ausgleich, wo Selke direkt losstürmt und der ganze Rest bleibt stehen und guckt zu wie der Kerl vorne gegen 4 Mann ins Leere läuft! Da bin echt fast vom Stuhl gefallen so dumm war das
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rakete

Zitat von: Blub. am Montag, 13.Nov.2023, 00:52:01Auf diese offenen Umfragen auf irgendwelchen Sportportal-Seiten kann man doch ohnehin nichts geben.
Videotextumfrage beste!
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

dackelclubber

Es ist vollkommen klar, dass wir ohne fundamentale Veränderungen die Klasse nicht werden halten können. Wir werden von den spielstarken Mannschaften wie Leipzig und Leverkusen chancenlos ab Minute 1 an die Wand gespielt und entwickeln gegen Mannschaften im Tabellenkeller oder 70 Minuten gegen einen disziplinierten Zweitligisten wie Lautern nur sehr selten Torgefahr. Wenn man für sich reklamiert, Offensivfußball zu spielen, dann kann es nicht sein, dass man nur in 2 von 11 Spielen (Augsburg und Gladbach) halbwegs akzeptabel offensiv auftritt. 

Dass man Mitte November nur erahnen kann, wie man sich überhaupt vorstellt, gegen eine so limitierte Mannschaft wie Bochum zu Chancen zu kommen, so "schlimm" war es gefühlt nie. 

Was man verändern muss, keine Ahnung. Im Winter nochmal im Sturm was machen, auf Stögerfussball umstellen... ich habe echt keine Ahnung. Aber dieser Glaube, dass uns die Spielverläufe und Ergebnisse irgendwann auch mal "entgegen" kommen, indem wir einfach mal weiter machen wie bisher, das wird garantiert schief gehen. Und meine Befürchtung ist, weil alles so eng ist, wird es hier ein "weiter so, irgendwann kommen die Ergebnisse" geben. Vermutlich braucht es schon ein 0-3 gegen Union oder Heidenheim, ehe mal die Dramatik auch dem letzten klar wird.



Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: machetotze

dackelclubber

Zitat von: Gladiax am Montag, 13.Nov.2023, 06:40:34Hier auch sinnbildlich die Szene vom Anstoß, ich glaube es war nach dem Ausgleich, wo Selke direkt losstürmt und der ganze Rest bleibt stehen und guckt zu wie der Kerl vorne gegen 4 Mann ins Leere läuft! Da bin echt fast vom Stuhl gefallen so dumm war das
Das ist der rote Faden der Saison, dass man oft denkt, die spielen hier den dritten Tag nach der Sommerpause zusammen in der Saisonvorbereitung irgendwo an einem österreichischen See gegen einen Viertligisten und müssen sich erst mal ein bisschen finden mit Ballgeschiebe und gelegentlichen Flankenversuchen und Verdachstbällen ins Nichts. Und je schwächer der Gegner (Lautern, Augsburg), desto augenfälliger wird, dass wir gar keinen belastbaren Plan haben.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Conjúlio

Zitat von: dackelclubber am Montag, 13.Nov.2023, 08:16:37Was man verändern muss, keine Ahnung.
Im GBH ist man ja anscheinend der Meinung, dass man ggf. mit einem zusätzlichen 9er schon auf einem guten Weg wäre. Diese Ansicht ist aber ein Trugschluss.

Der Trainer scheint taktisch und vom System her die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Wer das ignoriert ist sowieso nur SB72-Jünger. Da er auch nicht bereit ist seinen Fußball dem Abstiegskampf bzw. dem Kader anzupassen, werden wir unter ihm weiterhin skurrile Experimente sehen wie K1 auf der 6, Heintz als LV oder Waldschmidt auf Außen.

Das Problem ist der Trainer aber er ist aktuell größer (wurde groß gemacht) als alle anderen Verantwortlichen im Verein. Keller/der Vorstand können sich seine Freistellung weder aufgrund weiter Teile des lemminghaften Umfeldes noch finanziell leisten. Wir werden mit ihm also diese Jahr noch bis in die Rückrunde weiterstolpern.

Der 7. Abstieg ist nur noch Formsache.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Leo