Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

CitizenK

Zitat von: Cikaione am Donnerstag, 02.Nov.2023, 08:30:03Mir stellt sich die Frage ob Baumgart das mit dem bundesligatauglichen Stürmer und 6er denn so gut beurteilen kann, da muss man aufs Management vertrauen und das versagt völlig.

Darin sind sich doch alle einig. Darum muss man ja auch Keller ersetzen. Im Übrigen ist Baumgart auch ganz sicher nicht der einzige Trainer, auf den man bei Transfers nicht hören sollte.

Mit Baumgart hat man einen Weg gewählt, und Spieler verpflichtet man (wenn nicht die Hütte brennt) für den Weg und nicht für den Trainer, darum muss das sowieso die Aufgabe eines Sportdirektors sein. Und im Idealfall sollte der darum auch etwas von seinem Job verstehen.

Wenn ich mir einen Baumgart backen könnte, würde der den Nachwuchs besser fördern, perfekt Englisch sprechen, ein brillantes Auge für Transfers haben, ein Glückshändchen für Einwechslungen und den Spielern jede Taktik der Welt zum passenden Zeitpunkt vermitteln können. Und dann würde er für den FC völlig unerreichbar und unbezahlbar europäische Top-Clubs trainieren.
»Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, solange andere sie hauptberuflich zerstören« — Eckart von Hirschhausen
  •  

MC41

Wir waren letzte Saison auf dem Weg in den tiefsten Abstiegskampf mit einem überragenden Skhiri im ZDM und einem Jonas Hector bis Baumgart das System umgestellt hat. Das hat über einen Monat gedauert und kam anscheinend nicht auf seinen Impuls hinaus, sonst hätte er diesen Sommer nicht oft genug krakelt, dass sein System nicht verhandelbar ist.

Der FC ist für Fußball Deutschland erzählt, jeder Gegner kennt jeden Laufweg und jede Spielkombination die wir versuchen. Der Übungsleiter hat seit Beginn der Saison 21/22 nichts mehr geändert. Das kann man nicht bringen.

Conjúlio

Zitat von: SmithWesson am Donnerstag, 02.Nov.2023, 09:21:28Diehl möchte den Weg den ihm der FC aufgezeigt hat, nicht mitgehen. ABER, ist das wichtig? 
Die Frage ist ja, was unser Weg ist dem man ihm aufgezeigt hat. 

Wenn man wie SB72, analog Finkgräfe und in Teilen Downs, nach einem guten oder passablen ersten Auftritt in der Bundesliga direkt wieder in die U21 schickt bzw. die Jungs teilweise noch öffentlich klein redet, dann kann man schon einmal nachdenklich werden ob dieser Weg der richtige für einen ist. 

Klar spielt auch die Kohle da eine außerordentliche Rolle aber wenn man sieht was Pacarada gerade abliefert und selbst ein Tigges und Olesen immer zu Einsatzzeiten kommt muss man sich fragen ob der FC unter SB72 der richtige Verein ist um in den Profifußball zu gelangen. Es spricht derzeit jedenfalls wenig dafür.

Ob der Spieler uns weiterhelfen kann? Keine Ahnung! Ich weiß aber, dass dies Tigges und Co. nach mehrmaligem Beweis nicht können. Was hätte SB72 zu verlieren? Eben...nix.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

MC41

Wenn von 10 jungen Spielern die man reinwirft 2-3 den Spieltagskader schaffen, ist das ein Riesenerfolg. Es geht doch vielmehr darum Impulse zu setzen die man von solchen Leuten halt auch aus dem Stand mal bekommen kann auch wenn die nicht für das Niveau gemacht sind. Das kann natürlich auch oft nicht klappen, aber wie oft es bei einem Tigges, Olesen, Alidou oder Heintz klappt kann ich hier auch beantworten. 


Litti7

Zitat von: dixie am Mittwoch, 01.Nov.2023, 23:06:58Mensch nochmal, bitte erst informieren, dann posten:

Sbonias (Trainer der U21 des FC) hat nicht die nötige Lizenz, um ein Bundesligateam trainieren zu dürfen.
Dann ist das neben der fehlenden Jugendeinbindung ein weiterer kritikpunkt! Man sollte nur U-Trainer verpflichten, denen man auch den nächsten Schritt zutraut! 
Der U-21-Trainer sollte immer eine Option sein und daher auch die notwendige Lizenz haben. Nur so entgeht man der Resterampe. 
 
  •  

menot

Ja, alle haben ja recht.
Baumgart scheißt auf die Jugend und wird hier nie Transferwerte generieren.
Mir sind aktuell aber die Punkte auf dem Konto wichtiger und daran würde auch die Jungend nicht viel ändern.
Und ich glaube (Fahrradkette) hätte Baumgart die beiden ganz wichtigen Spieler erhalten, würden wir auch weiter oben stehen!

Drum sehe ich die meiste Kritik hier als überzogen. 
Der Kader ist scheiße und aus scheiße macht kein Trainer Gold.
Auch nicht mit toller Jugendarbeit. Ist ja nicht so das keiner rennt oder kämpft (dann würde uns die Jungen helfen).
  •  

Oropher

Tiggea rennt nicht, er trabt. Laufwege und Positionsspiel gleich Null. Koofballtiming nicht vorhanden.

Adamyans Laufwege haben noch nie gestimmt.

Downs kanns nur besser machen.

Xanni

Zitat von: menot am Donnerstag, 02.Nov.2023, 10:34:52Mir sind aktuell aber die Punkte auf dem Konto wichtiger
Das ist hier jedem wichtig, die Jugend wird deswegen ja auch genannt, weil die Spieler in ihren Kurzeinsätzen schon überzeugender waren, als bspw. der extrem lustlose Alidou, der immer wieder eine Chance erhält.
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."

MC41

Zitat von: menot am Donnerstag, 02.Nov.2023, 10:34:52Ja, alle haben ja recht.
Baumgart scheißt auf die Jugend und wird hier nie Transferwerte generieren.
Mir sind aktuell aber die Punkte auf dem Konto wichtiger und daran würde auch die Jungend nicht viel ändern.
Und ich glaube (Fahrradkette) hätte Baumgart die beiden ganz wichtigen Spieler erhalten, würden wir auch weiter oben stehen!

Drum sehe ich die meiste Kritik hier als überzogen.
Der Kader ist scheiße und aus scheiße macht kein Trainer Gold.
Auch nicht mit toller Jugendarbeit. Ist ja nicht so das keiner rennt oder kämpft (dann würde uns die Jungen helfen).


Bist du von der Arbeit gegen den Ball (also nicht bei eigenem Ballbesitz) in dieser Saison auch nur im Ansatz überzeugt? 

Findest du die Intensität ist auch nur halb so hoch wie in Jahr 1? 

Wir haben auch letzte Saison mit den ganz, ganz, ganz wichtigen Spielern oft genug verloren, bis der Sturkopf mal an seinem Plan gedreht hat und wenn der Trainer halb das drauf hätte was sich hier einige noch von ihm versprechen würde er nicht auf wöchentlicher Basis in das offene Messer laufen. 

Die Mannschaft ist verunsichert, wir machen Fehler unter Druck, also setzt man die Spieler noch mehr unter Druck in dem man die Räume auflässt, schön hoch steht (und nicht ansatzweise so stark presst wie es mal normal war) und lässt auch schön die Außen immer schön alleine anstatt da mal zu doppeln (was jeder Trainer auf dem Planeten macht, außer einer).


menot

Zitat von: MC41 am Donnerstag, 02.Nov.2023, 10:44:22Bist du von der Arbeit gegen den Ball (also nicht bei eigenem Ballbesitz) in dieser Saison auch nur im Ansatz überzeugt?


Nee, da hast du einen guten Punkt.
Das kritisiere ich seit dem 1. Spieltag. Wir begleiten den Gegenspieler wieder häufiger.
Und ja, daran könnten auch Jugendspieler etwas ändern.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Müngersdorf

Würde man das was mit dem Kader möglich ist, nämlich ein stabiles 4 - 2 - 3 - 1 zumindest mal konsequent verfolgen und die dafür geeigneten Spieler auf den entsprechenden Positionen einsetzen, und es kommt dauerhaft immer noch nichts bei herum, dann kann man den schwarzen Peter komplett an Keller abgeben. Aber solange Baumgart wieder seine wilden Experimente mit einer 6, oder Kainz und Konsorten positionsfremd einsetzt, kann man ihn unmöglich aus der Verantwortung lassen.

                                           Schwäbe

Schmitz (Carstensen) - Chabot - Hübers - Paqarada

                                Martel - Ljubicic (Huseinbasic)

Maina (Thielmann)    Waldschmidt (Uth)              Kainz (Finkgräfe)

                                        Selke (Downs)

Leider sind die Spieler, wie auch die Alternativen in Klammern, die einzigen, die (auch in Ermangelung an Alterativen) man spielen lassen kann.

Kilian, Heintz, Katterbach (?), Alidou, Olesen, Limnios, Tigges, Dietz, Adamyan kann man eigentlich nicht als Alternative eines Erstligisten in Betracht ziehen.

Dummerweise spielen Kainz, Maina, Ljubicic, aktuell jenseits ihrer möglichen Bestform, was erschwerend hinzukommt.




tollibob

13.30 die nächste PK mit dem Bessermacher-Coach.   :clown:
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Conjúlio

Zitat von: tollibob am Donnerstag, 02.Nov.2023, 12:32:1613.30 die nächste PK mit dem Bessermacher-Coach.  :clown:
Ich würde mir wünschen: 

"Marc Merten für den Geißblog"
"Hallo Herr Baumgart. Sollte das Spiel gegen Augsburg verloren gehen, werden Sie dann zurücktreten?"

...Notruf der Feuerwehr Köln...

"Ja bitte einmal einen Krankenwagen zum Geißbockheim. Hier ist jemand die Treppe heruntergefallen..."
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

tollibob

Lars Werner von Stadtanzünder könnte die Frage eleganter Stellen ob sie weiterhin Freunde sein wollen, ob Steffen noch was in sein Poesiealbum schreiben kann, bevor er geht oder einach ob Lars sich darauf einstellen muss, dass bald ein neuer Trainer kommt dem er in den ersten 3 Tagen so auf die Pelle rückt mit seinem "Ich bin übrigens der Lars vom Stadtanzünder. Also von mir aus können wir uns auch duzen"
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Vechtebock

  •  
    The following users thanked this post: Sauerbock

tollibob

Zitat von: Vechtebock am Donnerstag, 02.Nov.2023, 13:27:32Morgen erst! :D
Oh, in der Tat :D WTF? Warum ist denn morgen die PK, wir spielen doch schon am Samstag? Die ist doch sonst immer Donnerstags? 
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

dackelclubber

Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 02.Nov.2023, 12:10:55Würde man das was mit dem Kader möglich ist, nämlich ein stabiles 4 - 2 - 3 - 1 zumindest mal konsequent verfolgen und die dafür geeigneten Spieler auf den entsprechenden Positionen einsetzen, und es kommt dauerhaft immer noch nichts bei herum, dann kann man den schwarzen Peter komplett an Keller abgeben. Aber solange Baumgart wieder seine wilden Experimente mit einer 6, oder Kainz und Konsorten positionsfremd einsetzt, kann man ihn unmöglich aus der Verantwortung lassen.

Das Experimentiert-Argument zieht leider nicht mehr. Wir spielen wieder fix mit Doppelsechs, Kainz spielt wieder links, und im Pokal war auch nicht der zweite Anzug, sondern nach vernünftigen Maßstäben die bestmögliche erste Garde auf dem Feld. Und trotzdem war's nix. Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass er mal Downs ausprobiert vorne und Finkgräfe von Anfang an spielt, dann sind wir bald alles durch, was Baumgart (angeblich) alles machen muss, damit wir mal besser spielen und punkten. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Hazard

Xanni

Zitat von: dackelclubber am Donnerstag, 02.Nov.2023, 13:38:00[...]dann sind wir bald alles durch, was Baumgart (angeblich) alles machen muss, damit wir mal besser spielen und punkten. 
Nope, denn er lässt immer noch "sein" System spielen mit dem frühen Pressing und vermeintlichen "attraktiven" Offensiv-Fußball.
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."

Kanuele

Bin auch eher bei der Fraktion pro Baumgart und traue ihm absolut zu, dass er es packt mit der Mannschaft, die hinter ihm steht.

Jedoch hoffe ich, dass er erkennt das die Mannschaft verändert werden muss. Bitte nicht 1:1 die Pokalelf. Carstensen wird bestimmt für Schmitz kommen, weil Heimspiel und Offensivstärke. Mutig wäre mit Uth, Waldschmidt und Selke zu spielen in einem 4-1-3-2 und einem 6er. Könnte aber auch erst etwas bei Rückstand sein. An Uth und Thielmann von Anfang an, glaube ich nicht, aber könnte man für 45 Minuten machen und beide dann rausnehmen. Allerdings haste dann hinten raus nichts mehr. 

  •  

globobock77

Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 01.Nov.2023, 18:30:44Jein. Das ist ja der Grund, warum es beim »Baumgart System« einen Kippunkt gibt, an dem das Kartenhaus zusammenbricht. Diese Art Offensivfußball funktioniert nur, wenn man ein abgebrühtes Pressing spielt und ständige Gefahr herrscht. Wenn für den Gegner ein unachtsamer Moment reicht und es klingelt. Wenn sie uns nie den Zahn ziehen können.

Wenn es in einem Spiel genau umgekehrt ist, weil eben gar keine Gefahr von uns ausgeht, sondern nur vom Gegner, brauchst du gar nicht erst antreten. Dann sehen wir genau das, was wir die ganze Saison schon sehen. Wir geben uns Mühe, sieht sogar oft gut aus, aber die Tore machen die anderen. Weil die mehr freie Spieler haben, die hinten ja nicht mehr aufpassen müssen, weil von uns eh nichts kommt. Und wenn das dann die halbe Saison so geht und die Motivation dabei irgendwann zwangsweise verschwindet, siehst du Leverkusen.
Ein guter Trainer sollte wohl sich anpassen können wenn er nicht das nötige Material für seinen Wunschfussball hat.

Die leichten Gegentore die wir kassiert haben kann man nur bedingt Keller ankreiden.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

globobock77

Zitat von: Kanuele am Donnerstag, 02.Nov.2023, 14:21:31Bin auch eher bei der Fraktion pro Baumgart und traue ihm absolut zu, dass er es packt mit der Mannschaft, die hinter ihm steht.

Jedoch hoffe ich, dass er erkennt das die Mannschaft verändert werden muss. Bitte nicht 1:1 die Pokalelf. Carstensen wird bestimmt für Schmitz kommen, weil Heimspiel und Offensivstärke. Mutig wäre mit Uth, Waldschmidt und Selke zu spielen in einem 4-1-3-2 und einem 6er. Könnte aber auch erst etwas bei Rückstand sein. An Uth und Thielmann von Anfang an, glaube ich nicht, aber könnte man für 45 Minuten machen und beide dann rausnehmen. Allerdings haste dann hinten raus nichts mehr.


Zum Glück haben wir ja noch viel Zeit.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Lobi

Angesichts unserer fehlenden Offensivstärke und mangelndem Zugriff hinten würde sich eine 3er Kette hinten un wirklich anbieten. Dadurch stünde man sofort defensiv kompakter und die Defensivschwächen von Pacarada und Carstensen würden weniger ins Gewicht fallen weil sie so im Verbund leichter aufgefangen werden könnten.

Das schließt ja zudem keineswegs aus dass man trotzdem offensiv spielt und weiterhin die Flanken ins Nirvana schlägt aber auch hier würden sich dank Thielmann, Uth und Waldschmidt durchaus andere Varianten anbieten. Entweder zuzsätzlich zu Selke oder eben ohne Selke.

Aber gut der Erfolg gibt Baumgart halt recht.  :)
  •  

Conjúlio

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 02.Nov.2023, 15:52:53Das schließt ja zudem keineswegs aus dass man trotzdem offensiv spielt und weiterhin die Flanken ins Nirvana schlägt aber auch hier würden sich dank Thielmann, Uth und Waldschmidt durchaus andere Varianten anbieten. Entweder zuzsätzlich zu Selke oder eben ohne Selke. 
Ich würde 3-5-2 in der Tat ohne klassischen Mittelstürmer wie Selke spielen. Im Moment bringen die Flanken überhaupt nichts. Uth und Waldschmidt können aber aus der Distanz was machen, Thielmann und gerade Maina dann in den Strafraum einbrechen (Maina wäre dann auch erlöst von Flanken die sowieso nie ankommen).

Sicherlich auf dem Papier nicht das Patentrezept aber wir brauchen eklige Punkte. Gerne auch mit 0:0 ergaunert. Ich pfeife auf "Hurrafußball" bei denen wir immer abgeschossen werden. Trotzdem...3-5-2 ohne MS mit Baumgart? Nie im Leben!
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Lobi

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 02.Nov.2023, 16:01:08Ich würde 3-5-2 in der Tat ohne klassischen Mittelstürmer wie Selke spielen. Im Moment bringen die Flanken überhaupt nichts. Uth und Waldschmidt können aber aus der Distanz was machen, Thielmann und gerade Maina dann in den Strafraum einbrechen (Maina wäre dann auch erlöst von Flanken die sowieso nie ankommen).

Sicherlich auf dem Papier nicht das Patentrezept aber wir brauchen eklige Punkte. Gerne auch mit 0:0 ergaunert. Ich pfeife auf "Hurrafußball" bei denen wir immer abgeschossen werden. Trotzdem...3-5-2 ohne MS mit Baumgart? Nie im Leben!
Mir würde es im Prinzip schon reichen wenn wir überhaupt etwas machen würden anstatt stur auf etwas zu beharren was nun erwiesenermaßen diese Saison weder in Liga noch Pokal klappt. Da dürfen auch kurze bessere Phasen in verschiedenen Spielen nicht drüber hinwegtäuschen. Hurrafußball klappt nur wenn du dann auch entsprechende Erfolge einfährst und so dein Selbstvertrauen kontinuierlich aufbaust und natürlich auch einen Kader mit zumindest teilweise überdurchschnittlichen Spielern hast. Beides ist aktuell nicht vorhanden und riskiert sich so schnell auch nicht einzustellen.

Dabei hatte ich die Hoffnung dass Baumgart den Wandel schaffen würde weil wir letzte Rückrunde nach der Karnevalsphase durchaus kompakter standen und unser Spiel taktisch angepasst haben und so souverän den Klassenerhalt geschafft haben. 
  •  

Xanni

Es sagt ja schon alles, dass Baumgart denkt, mit einer Dreierkette würde man grundsätzlich defensiver agieren. Das ist natürlich nicht richtig, es gibt viele offensive Systeme mit Dreierkette.

Hier mal ein interessanter Artikel, in dem Ole Werner ein paar Worte zur Dreierkette verliert:

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/hang-zur-dreierkette-taktik-100.html
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."

Conjúlio

Zitat von: Xanni am Donnerstag, 02.Nov.2023, 16:09:10Es sagt ja schon alles, dass Baumgart denkt, mit einer Dreierkette würde man grundsätzlich defensiver agieren. Das ist natürlich nicht richtig, es gibt viele offensive Systeme mit Dreierkette.

Hier mal ein interessanter Artikel, in dem Ole Werner ein paar Worte zur Dreierkette verliert:

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/hang-zur-dreierkette-taktik-100.html
Bei 3 IV können wir sogar mit Kilian oder Heintzi leben. Wichtig ist, dass der Abstand zu Martel als erste Anspielstation im DM passt. Carstensen und Fingräfe/Pacarada wären dann auf Außen nicht mehr komplett defensiv überfordert wenn es eine zusätzliche Absicherung geben würde.

Aber hätte, wäre, wenn...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

fcbleos

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 02.Nov.2023, 16:14:26Bei 3 IV können wir sogar mit Kilian oder Heintzi leben. Wichtig ist, dass der Abstand zu Martel als erste Anspielstation im DM passt. Carstensen und Fingräfe/Pacarada wären dann auf Außen nicht mehr komplett defensiv überfordert wenn es eine zusätzliche Absicherung geben würde.

Aber hätte, wäre, wenn...
Wir haben letzte Saison mit Skhiri sogar oft im 3-1-2 aufgebaut, was mMn viel besser funktioniert hat als das 2-2-2, was Baumgart auch gerne spielen lässt. Das Hauptproblem diese Saison ist mMn aber das extrem hohe Pressing und die fehlende Restverteidigung der Zwischen- bzw. Halbräume. Gestern fallen die ersten beiden Tore, weil man schnell in den Halbraum auf der Seite von Schmitz spielt. Man sieht eigentlich jede Woche, dass das ein klares taktisches Konzept der Gegner ist, unsere 2+1 Restverteidigung vor allem in den Halbräumen zu überspielen, weil Schmitz und Pacarada beide hoch stehen. 

Das ist klare taktische Vorgabe von Baumgart und wird halt mittlerweile selbst von Zweitliga-Trainer sehr effektiv ausgecoacht. Völlig beratungsresistent, das nicht zu ändern, zumal wir offensiv dadurch aktuell eh keinen Mehrwert mehr haben. Ich bin überhaupt kein Taktikexperte, aber das erkennt doch mittlerweile wirklich jeder, dass wir hier riesige Probleme haben. 

Drahdiaweng

Zitat von: fcbleos am Donnerstag, 02.Nov.2023, 16:37:38..... Ich bin überhaupt kein Taktikexperte, ....
Also laberst Du nur? :D
  •  

fcbleos

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Nov.2023, 16:46:52Also laberst Du nur? :D

Ne, ich klaue von anderen und denke mir das passt schon so zu dem, was ich auf dem Platz sehe :D
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

SmithWesson

  •