Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fzool

Zitat von: Almidon am Mittwoch, 01.Nov.2023, 15:13:48Ich würde Baumgart noch das Spiel gegen Augsburg geben, sollte man dies gewinnen, wird die Reise mit ihm weitergehen. Verliert der FC, muss man sich nach einem neuen Trainer umschauen. Problematisch dabei ist, dass die gute Kandidaten auf dem Markt nicht bezahlbar sind bzw. der FC für sie eine zu schlechte Adresse wäre (Hasenhüttl, Glasner), die anderen vereinslosen Trainer nicht gerade prickelnd sind. Korkut und Schwarz wären für mich nicht vermittelbar, realistischer sind dann Kandidaten wie Labbadia, Breitenreiter. Ein neuer Trainer sollte die Bundesliga auf jeden Fall kennen.
Labbadia und Breitenreiter als Alternative zu Baumgart zeigt nur, dass wir keine Alternative haben.
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  

Almidon

Der Kader ist dieses Jahr definitiv schwächer als in der Vorsaison, diese wurde mehrfach thematisiert, die Abgänge von Skhiri und Hector, den m.E. beiden besten Spielern im Kader, wurde nichtmals ansatzweise aufgefangen. Die Frage, die sich mir immer wieder stellt: Sehen Baumgart und Keller beide den Kader als gut besetzt an? Ist der Kader knapp auf Kante genäht, weil Keller kein Geld ausgeben wollte? Oder aber hat Baumgart Spieler wie Schmitz, Pacarada, Olesen, Selke, Tigges als so gut befunden, dass wir keine weiteren Verstärkungen brauchen? Vielleicht auch, um den Teamfrieden beizubehalten?

Von Außen betrachtet nehme ich an, dass Keller und Baumgart nicht so gut können, einer der Beiden wird wahrscheinlich bald gehen müssen. Ohne, dass mich Keller überzeugt hat, würde ich dennoch zunächst beim Trainer ansetzen wollen. So schwach der Kader auch ist, so kann man mit diesem m.E. eine Art Fussball spielen lassen, mit dem ich gestern nicht ausscheide und in der Liga die Klasse halten kann.
Man hat mit Schwäbe, Hübers, Chabot, Martel, Ljubicic und (auch) Kainz ein Gerüst von Spielern. Carstensen fand ich rechts hinten bisher mehr als solide. Für LV habe ich im Zweifelsfall Alternativen, im schlimmsten Fall mauere ich mich mit einem Heintz hinten zu (natürlich wäre mir ein Finkgräfe lieber!).
In der Zentrale ist die Frage, wo man Ljubicic sieht. Ich fand ihn als Außen stärker, würde daher Huseinbasic neben Martel stellen. Außen habe ich dann Ljubicic, Maina, Thielmann, Kainz, in der offensiven Zentrale Waldschmidt und Uth. Da findet sich doch eine erste Elf, die mir auch noch die ein oder andere Wechseloption lässt.

Xanni

Zitat von: Fzool am Mittwoch, 01.Nov.2023, 15:15:29Labbadia und Breitenreiter als Alternative zu Baumgart zeigt nur, dass wir keine Alternative haben.

Bis Saisonende wäre Labbadia doch ganz gut, der kann meistens nämlich nur eine Halbserie brillieren, danach der Absturz :D
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

Povlsen

Zitat von: Almidon am Mittwoch, 01.Nov.2023, 15:13:48Ich würde Baumgart noch das Spiel gegen Augsburg geben, sollte man dies gewinnen, wird die Reise mit ihm weitergehen. Verliert der FC, muss man sich nach einem neuen Trainer umschauen. Problematisch dabei ist, dass die gute Kandidaten auf dem Markt nicht bezahlbar sind bzw. der FC für sie eine zu schlechte Adresse wäre (Hasenhüttl, Glasner), die anderen vereinslosen Trainer nicht gerade prickelnd sind. Korkut und Schwarz wären für mich nicht vermittelbar, realistischer sind dann Kandidaten wie Labbadia, Breitenreiter. Ein neuer Trainer sollte die Bundesliga auf jeden Fall kennen.


Vielleicht müsste man sich dann aus Prinzip von Baumgart trennen. ,,Die Mechanismen des Geschäfts". Besserung würde ich allerdings mit den zur Verfügung stehenden Trainern nicht erwarten. Lediglich eine weitere Verschiebung des Abstiegs, maximal. Mit diesen Feuerwehrleuten kann man kein sportliches Konzept verfolgen. (Mit Baumgart allerdings auch nicht). Gut, wir haben eh nie eins. Da müsste man mal ansetzen, Keller ist ja mal dafür geholt worden, aber sein Konzept ist offenbar ungeeignet, weil es nicht auf Liga 1 ausgelegt ist. Daher ist es auch Latte, wer hier trainiert, es geht immer nur um kurzfristige Mini-Erfolge. Mir ist es egal, wir werden hier keine nachhaltige Verbesserung sehen, daher ist es auch einerlei, ob der Trainer gefeuert wird, oder nicht. Kostet dann wieder mal 2 Mio., die wir nicht haben. Immer wieder grüßt das Murmeltier. Als Fan der Konkurrenz kann man sich nur über uns totlachen. 
  •  

Conjúlio

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 01.Nov.2023, 16:09:03Kostet dann wieder mal 2 Mio., die wir nicht haben. 
Entweder Baumgart freistellen oder einen neuen Stürmer zur Winterpause. Für beides reicht das Budget nicht. Ich fürchte, man entscheidet sich für keine der beiden Optionen.

Wir sind selbst zu klamm um überhaupt reagieren zu dürfen. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

fcbleos

Baumgart hat ja ohnehin noch seine beiden Endspiele, vorher wird man ihn eh nicht freistellen. Vielleicht zeigt auch er jetzt endlich mal eine Reaktion, stellt Thielmann, Uth, Finkgräfe und Downs in die Startelf, lässt defensiver pressen und wir gewinnen gegen Augsburg. Er ist zwar beratungsresistent und sollte schnellstmöglich entlassen werden, aber so lange er noch hier ist, hat er selber auch alle Chancen es noch rumzureissen. Unser Kader gibt viel mehr her, als hier alle immer behaupten. Baumgart muss es nur endlich erkennen und die Potentiale nutzen.  
  •  

Marc_Niehl

Zitat von: Helgoland_United am Donnerstag, 05.Okt.2023, 13:58:49Das wird sich innerhalb der nächsten Spiele zeigen.

- Entweder man punktet und die Mannschaft stabilisiert sich in ihrer Ausrichtung als auch mental
- Oder es geht so weiter. Dann wird zwangsläufig der Punkt kommen, wo Baumgart wirklich ratlos wirkt und auf das Team auch keine Stärke mehr ausstrahlen kann- so dass jeder weiß, man muss einen Cut machen .
Dann wäre ein neuer Trainer auch in jedem Fall für die Spieler ein willkommener neuer Input.
(Ich weiß nicht, wie die Mannschaft aktuell emotional zu Baumgart steht. Sollte immer noch ein positives Grundklima herrschen, brächte ein jetziger Trainerwechsel bestimmt keinen typischen "Trainerwechsel-Effekt".)

Ich verstehe nicht, woher bei manchen dieses Radikale herkommt. Gerade weil man seine Macken schon lange kannte und wusste, dass der bisherige Erfolg und seine Herangehensweise Risiken birgt.
Wohlmöglich scheitert Baumgart jetzt mit seiner Art und Herangehensweise. Aber hier wird ja zum Teil behauptet, er macht sogar Dinge aus Trotz an die er selber nicht glaubt. Als säße da ein völlig Wahnsinniger auf der Trainerbank der eigentlich schon vorgestern hätte gefeuert werden müssen.

Beispiel Kainz:
Hector und Skhiri weg. Baumgart hat wohl gedacht, Kainz hat die Spielstärke, Erfahrung, Selbstbewusstsein- ihn mache ich zum neuen Kapitän und zugleich zum zentralen Bindeglied auf dem Platz. Er spielt zentraler, vielseitigere Aufgaben, rückt mehr ins Zentrum des Geschehens, je nach Konstellation wird er so auch helfen es nach hinten aufzufangen, Bindeglied zwischen Defensive und Offensive.
Bisher ist das überhaupt nicht aufgegangen. Baumgart ist auch nicht der Typ der schnell von einer Idee ablässt. Aber er wird das ja nicht aus Jux und Dollerei probiert haben oder weil ihm Langweilig ist. Gerade eben vor dem Hintergrund, dass Skhiri (und Hector) weg ist.
Jetzt kommt aber jeder "Hobbytrainer" und sagt dass Kainz auf dem Flügel spielen muss, dort sei er stark. Als sei das irgendein Geheimnis. Baumgart hat ihn doch selber 2 Jahre die meiste Zeit  auf dieser (seiner Stammposistion) spielen lassen.

Beispiel Ljubicic:
Von manchen wird so getan als spiel er er wahllos auf irgendwelchen Positionen.
Er spielt
a) in der defensiveren Ausrichtung zentraler hinter der vordersten Reihe
b) bei offensiverer Grundausrichtung (halb)rechts in der vordersten Reihe

Sowohl Kainz als auch Ljubicic haben schon in der letzten Rückrunde öfter auf diesen Positionen gespielt. Und jetzt tun manche so, als wäre da vom Trainer wild rumgewürfelt worden.

Das hat für mich oft Stammtisch-Geschwätz-Charakter.


Habe mal ein paar Seiten zurückgeblättert und diesen Post exemplarisch für die damalige Diskussion genommen. Ich hatte Anfang Okt. in einem Post gesagt, nach dem Lev-Spiel muss Schluss sein für Baumgart, egal wie das Spiel ausgeht.

Jetzt sind wir vier Spiele und 3 Niederlagen später und es ist noch immer nicht Schluss.

Was glaubt ihr, wie lange er noch an der Seitenlinie stehen wird (oder soll)?
  •  

MC41

Bis das letzte mit ihm aufgezeichnete Werbevideo ausgestrahlt ist, also nie.
  •  

CitizenK

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 01.Nov.2023, 16:11:50Entweder Baumgart freistellen oder einen neuen Stürmer zur Winterpause. Für beides reicht das Budget nicht. Ich fürchte, man entscheidet sich für keine der beiden Optionen.

Wir sind selbst zu klamm um überhaupt reagieren zu dürfen.

Ich fürchte, man entscheidet sich dafür, das Geld in einen Tigges 2.0 aus einem höheren Regal zu investieren. Baumgart und Keller haben ja alle beide keine Ahnung von Spielern.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  
    The following users thanked this post: menot

fcbleos

Man hätte sich in dem Moment einen Nachfolger suchen müssen, in dem Baumgart öffentlich ausgeplaudert hat, dass er nur deutschsprachige Spieler will, da er kein Englisch kann und/oder dass Nachwuchsspieler erstmal 2 Jahre Regionalliga spielen müssen. Das wäre in anderen Bubdesligavereinen niemals toleriert worden und hätte in einem seriös geführten Verein zwangsweise zu einer einvernehmlichen Trennung im Sommer führen müssen. Sportlich war es letzte Saison auch bestenfalls durchschnittlich. 

Oropher

Zitat von: fcbleos am Mittwoch, 01.Nov.2023, 16:21:40Baumgart hat ja ohnehin noch seine beiden Endspiele, vorher wird man ihn eh nicht freistellen. Vielleicht zeigt auch er jetzt endlich mal eine Reaktion, stellt Thielmann, Uth, Finkgräfe und Downs in die Startelf, lässt defensiver pressen und wir gewinnen gegen Augsburg. Er ist zwar beratungsresistent und sollte schnellstmöglich entlassen werden, aber so lange er noch hier ist, hat er selber auch alle Chancen es noch rumzureissen. Unser Kader gibt viel mehr her, als hier alle immer behaupten. Baumgart muss es nur endlich erkennen und die Potentiale nutzen. 

Genau, der Scheiternde soll vor der Demission noch Uth und Thielmann erneut in den Krankenstand befördern indem er sie zu früh voll belastet (Also über 90 Minuten)...
  •  
    The following users thanked this post: Hunter

hegoat

Zitat von: fcbleos am Mittwoch, 01.Nov.2023, 16:38:05Man hätte sich in dem Moment einen Nachfolger suchen müssen, in dem Baumgart öffentlich ausgeplaudert hat, dass er nur deutschsprachige Spieler will, da er kein Englisch kann und/oder dass Nachwuchsspieler erstmal 2 Jahre Regionalliga spielen müssen.
Und Keller hätte man direkt nach seinem Antrittsinterview Retour schicken müssen, als er angekündigt hat, dass es mit ihm auch erstmal abwärts gehen kann.
Aber wer soll hier irgendetwas checken? Wolf? Rutemöller? Das sind naive Trottel.
  •  

MG56

Jeder, der die Pressekonferenz am 31.8. zum Abschluss der Transferperiode gehört hatte, in der Keller und Baumgart Arm in Arm von einem tollen Kader sprachen und jeden Zweifel daran weg geredet haben, der wusste, was passieren würde. Und nun ist die Situation da.  
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

CitizenK

Zitat von: 08neun am Mittwoch, 01.Nov.2023, 16:51:11Das schreiben wir jetzt, hätte Keller oder wer auch immer im Sommer genau diese Trennung aus den angeführten Gründen bekannt gegeben, wäre (auch hier) kollektives Kopfschütteln angesagt gewesen nach 2 Saisons ohne maximale Abstiegssorgen, eine davon in Europa.
Als wären andere Vereine so sehr an solchen gefühlten Marginalitäten interessiert, wenn der Erfolg an sich da ist.

Hätte Keller eine vernünftige Mannschaft zusammengestellt, wäre hier weder Kopfschütteln angesagt, noch Abstiegskampf, noch Diskussionen über Keller oder Baumgart.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  
    The following users thanked this post: menot

drago

Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 01.Nov.2023, 17:02:14Hätte Keller eine vernünftige Mannschaft zusammengestellt, wäre hier weder Kopfschütteln angesagt, noch Abstiegskampf, noch Diskussionen über Keller oder Baumgart.
ich weiss nicht, was ich schrecklicher finde. einen brüllaffen als trainer zu haben, der auf ein spielsystem limitiert ist, kein englisch kann und talenten den weg verbaut und damit auch verhindert, dass der club werte schafft, oder die fans, die echt noch der meinung sind, baumgart müsste man halten.

in der summe haben die meisten fC fans den club genauso verdient, wie er ist. mir tuts nur um die leid, die nicht so sind, und daher besonders leiden, und das alles schon lange haben kommen sehen. dafür brauchte es diesen sommer nichtmal viel, sondern erschreckend wenig sachverstand.


PS. baumgart ist maßgeblich an dieser zusammenstellung beteiligt. ein guter teil des geldes, was uns angeblich fehlt, floss in überteuert gekaufte wunschis vom brüllaffen
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

colinZeal

So schlecht der Kader auch sein mag, er ist trotzdem dafür verantwortlich, dass er Selke, Olesen etc immer wieder aufstellt.
  •  

hegoat

Den Schalalala-Dödeln wirft man demnächst noch Poldi als Heilsbringer hin, dann schunkeln die schön noch ein Jahr weiter.
  •  

tuenn1960

Zitat von: colinZeal am Mittwoch, 01.Nov.2023, 17:11:45So schlecht der Kader auch sein mag, er ist trotzdem dafür verantwortlich, dass er Selke, Olesen etc immer wieder aufstellt.
...und keinen der Nachwuchsleute einsetzt, das kommt erschwerend hinzu.
  •  

fcbleos

Zitat von: Oropher am Mittwoch, 01.Nov.2023, 16:38:08Genau, der Scheiternde soll vor der Demission noch Uth und Thielmann erneut in den Krankenstand befördern indem er sie zu früh voll belastet (Also über 90 Minuten)...
Thielmann ist ja schon seit über zwei Wochen voll im Training, dem traue ich 60-70 Minuten auf jeden Fall zu. Und Uth sah auch recht fit aus. Martel wollte Baumgart ja eigentlich auch nicht aufstellen, war aber unverzichtbar. Für ähnlich unverzichtbar halte ich Uth und Thielmann angesichts der Formschwächen von Ljubicic, Kainz, Selke und Maina jetzt auch. Grundsätzlich hast du aber schon recht, dass man seine Spieler nicht verheizen sollte. Die aktuelle Situation ist aber hochgradig existenzgefährdend für den Verein und jeder lausige Punkt zählt. 
  •  

Fzool

Zitat von: Xanni am Mittwoch, 01.Nov.2023, 15:50:28Bis Saisonende wäre Labbadia doch ganz gut, der kann meistens nämlich nur eine Halbserie brillieren, danach der Absturz :D

Labbadia wird mit diesem Kader alles nur nicht brillieren. Der FC spielt unter Baumgart seit drei Jahren über jegliche Erwartungen. Aber das scheint hier einfach nicht angekommen zu sein, zu schnell vergisst man die Zeit unter Anfang, Lorzer oder Gisdol. Und man vergisst, dass der Kader (der schon 2021 nicht gut war) jedes Jahr DRAMATISCH schlechter wurde. Hector, Modeste und Skhiri nicht mehr Teil der Mannschaft um mal drei Namen in den Raum zu werfen. Ersetzt wurden diese Positionen durch ... Waldschmidt, Heintz und co.

Baumgart wurde gerade hier in diesem Forum von Anfang an sehr kritisch gesehen. Man mag oder mochte seine Art nicht und eigentlich wäre es den meisten recht gewesen er wäre nach dem Spiel gegen Jena schon wieder entlassen worden. Wer mir nicht glauben mag kann sich gerne chronologisch diesen Thread hier zur gemüte führen. Wie dem auch sei - wenn wir diese Saison eine Chance auf den Klassenerhalt haben möchten dann nur mit Baumgart. Jegliche Forderung nach "Typen" wie Labbadia buche ich unter schlechter Scherz ab. Wenn der FC wirklich ein paar Millionen für so ne Flitzpiepe ausgibt dann kann mich die Spürbar Anders GmbH wirklich mal hintenrum heben.

Also entweder Baumgart reißt das Ruder rum und gewinnt gegen Augsburg und am Besten gleich noch Bochum oder wir werden hier einen Untergang biblischen Ausmaßes erleben, der erst in Liga 3 enden wird. Denn die 2.Liga ist mittlerweile geschmückt mit "tollen" Traditionsclubs denen das auch "niemals" passieren wird. Und dann können sich die User die Baumgart zum Teufel wünschen ja an die "mittelmäßigen" Zeiten in der Bundesliga auf Platz 7 und Platz 11 erinnern, die uns dieser "unfähige" Trainer eingebrockt hat.  

Und nein, ich bin kein Baumgart "Fanboy", sondern ich wünschte mir hier nur ein wenig mehr Realismus was die Möglichkeiten eines Trainers ob dieses Kaders angeht. Und nein, Baumgart macht ganz sicher nicht alles richtig, seine Methoden und Aussagen sind manchmal zweifelhaft und ich kann "Meine Jungs" auch nicht mehr hören. Aber ich will hier keinen Labbadia oder sonst wen der Bundesliga-Trainer-Resterampe sehen. Zumal wir das Geld für einen neuen Trainer aktuell nicht haben.
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  
    The following users thanked this post: menot

fcbleos

Zitat von: 08neun am Mittwoch, 01.Nov.2023, 16:51:11Das schreiben wir jetzt, hätte Keller oder wer auch immer im Sommer genau diese Trennung aus den angeführten Gründen bekannt gegeben, wäre (auch hier) kollektives Kopfschütteln angesagt gewesen nach 2 Saisons ohne maximale Abstiegssorgen, eine davon in Europa.
Als wären andere Vereine so sehr an solchen gefühlten Marginalitäten interessiert, wenn der Erfolg an sich da ist. 
Die sportliche Führung darf sowas halt nicht als Marginalität bewerten. Es gibt in ganz Europa ständig Trainerwechsel, wenn man sich mit dem Trainer konzeptionell nicht einig ist. Dass das in Köln nicht umsetzbar ist, ist mir auch klar. Jeder kriegt eben genau den Verein, den er verdient. Und hier wird eben gerne geschunkelt. 
  •  

drago

Zitat von: fcbleos am Mittwoch, 01.Nov.2023, 17:16:56Thielmann ist ja schon seit über zwei Wochen voll im Training, dem traue ich 60-70 Minuten auf jeden Fall zu. Und Uth sah auch recht fit aus. Martel wollte Baumgart ja eigentlich auch nicht aufstellen, war aber unverzichtbar. Für ähnlich unverzichtbar halte ich Uth und Thielmann angesichts der Formschwächen von Ljubicic, Kainz, Selke und Maina jetzt auch. Grundsätzlich hast du aber schon recht, dass man seine Spieler nicht verheizen sollte. Die aktuelle Situation ist aber hochgradig existenzgefährdend für den Verein und jeder lausige Punkt zählt.

ja, das problem ist, dass in unserer situation jede "option" auf besserung entscheidend ist. für die spielenden, um bischen druck zu kriegen, und für den trainer, alternativen zu haben. dafür muss er diese aber auch nutzen oder überhaupt mitnehmen

baumgart plärrt rum, stellt dann aber identisch auf, das ist doch ein witz. so nimmt dich keiner ernst, auch intern nicht.

wir haben 3, 4 talente, die man in der aktuellen situation bringen könnte (müsste), aber die fahren gar nicht mit. stattdessen tigges und co. so schwächt man sich selbst und raubt sich jeder chance, das ruder rumzureissen. gut, gestern gabs immerhin mit thielmann und uth  (und husi) wechsel, die was gebracht haben, aber da ist noch viel mehr möglich, wenn man sein hirn nutzen würde. aber vielleicht scheitert es ja schon am vorhandensein ebendiesens.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

fcbleos

Zitat von: Fzool am Mittwoch, 01.Nov.2023, 17:18:12Wie dem auch sei - wenn wir diese Saison eine Chance auf den Klassenerhalt haben möchten dann nur mit Baumgart. Jegliche Forderung nach "Typen" wie Labbadia buche ich unter schlechter Scherz ab. Wenn der FC wirklich ein paar Millionen für so ne Flitzpiepe ausgibt dann kann mich die Spürbar Anders GmbH wirklich mal hintenrum heben.

Also entweder Baumgart reißt das Ruder rum und gewinnt gegen Augsburg und am Besten gleich noch Bochum oder wir werden hier einen Untergang biblischen Ausmaßes erleben, der erst in Liga 3 enden wird.

Und nein, ich bin kein Baumgart "Fanboy", sondern ich wünschte mir hier nur ein wenig mehr Realismus was die Möglichkeiten eines Trainers ob dieses Kaders angeht. Und nein, Baumgart macht ganz sicher nicht alles richtig, seine Methoden und Aussagen sind manchmal zweifelhaft und ich kann "Meine Jungs" auch nicht mehr hören. Aber ich will hier keinen Labbadia oder sonst wen der Bundesliga-Trainer-Resterampe sehen. Zumal wir das Geld für einen neuen Trainer aktuell nicht haben.
Tut mir Leid, aber ich kann diese Argumente mit dem schlechten Kader einfach nicht mehr hören. Wir haben 15 Spieler, die definitiv Bundesliganiveau haben und stehen in der Liga hinter Heidenheim, Bochum, Bremen, Augsburg und Darmstadt, die mMn maximal einen ähnlich guten Kader haben. 

Baumgart hat hier tolles vollbracht, für das wir alle dankbar sein sollten. Aber jeder Trainer hat ein Ablaufdatum. Sogar Klopp, Nagelsmann oder Tuchel hatten das. Das ist das Naturell im Profisport. 

Baumgart schafft es nicht, die Potentiale des Kaders abzurufen, also muss es ein anderer versuchen. Reis war in Bochum zeitweise auch ein Heiliger, seine Entlassung und die Installation von Letsch war aber der einzige Grund, warum man in der Liga geblieben ist. Ähnlich war es mit Hoeness bei Stuttgart oder Matarazzo bei Hoffenheim. Mittlerweile sind fast alle Trainerwechsel in der Bundesliga positiv behaftet. 

Es tut mir Leid, aber wer mit Baumgart weiter machen möchte, wird sich mit dauerhaft zweiter Liga bei 70 Millionen Schulden zufrieden geben müssen. Wenn nicht dieses Jahr, dann spätestens nächstes Jahr. Dazu bringt er konzeptionell zu viele Probleme mit, die wir nicht auffangen können. 

CitizenK

Zitat von: drago am Mittwoch, 01.Nov.2023, 17:08:42ich weiss nicht, was ich schrecklicher finde. einen brüllaffen als trainer zu haben, der auf ein spielsystem limitiert ist, kein englisch kann und talenten den weg verbaut und damit auch verhindert, dass der club werte schafft, oder die fans, die echt noch der meinung sind, baumgart müsste man halten.

Ich fand einen FC im Europapokal irgendwie besser als einen FC im Fahrstuhl. Während man bisher immer schön sehen konnte, wie Trainer mit jeder Saison immer schlechter wurden, waren es bei uns die (fehlenden) Transfers, die die Mannschaft immer mehr geschwächt haben. Wenn wir hier mindestens mal einen Ersatz für Modeste und einen nahezu beliebigen anderen Leistungsträger geholt hätten, würden wir uns vermutlich darüber unterhalten, wo es diese Saison noch Karten für den Europapokal gibt und nicht, wie man den Trainer am schnellsten loswird.

Wir reden hier doch nicht erst seit gestern darüber, was für Folgen die katastrophalen Transfers haben werden. Mich wundert es dann immer, dass einige trotzdem noch davon überrascht sind, wenn genau die dann eintreten. (Einschließlich Keller, Baumgart und der komplette Vorstand)

Und ich weiß jetzt schon, wie die Geschichte weitergeht, wenn man statt endlich eine ordentliche Mannschaft aufzustellen, den Trainer feuert. Spoiler: kein Happy End.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

drago

das alles ändert halt nichts daran, dass baumgart ein dem verein schadendes onetrickpony ist. darum gehts. klar war die erste saison nett, aber seitdem hat sich nichts getan in der weiterentwicklung von seitens des trainers. taktische alternativen ,einstudierte spielzüge, whatever-  NICHTS. englisch kann er auch nicht, dadurch gibts halt auch keine "ordentliche mannschaft" die man ihm bereitstellen könnte.

du trennst das nur - warum auch immer - und siehst in keller den schuldigen. ich halte beide für vereinsschädigende vollversager, die noch heute entlassen werden müssten.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

fuNi

Zitat von: fcbleos am Mittwoch, 01.Nov.2023, 17:26:54Tut mir Leid, aber ich kann diese Argumente mit dem schlechten Kader einfach nicht mehr hören. Wir haben 15 Spieler, die definitiv Bundesliganiveau haben und stehen in der Liga hinter Heidenheim, Bochum, Bremen, Augsburg und Darmstadt, die mMn maximal einen ähnlich guten Kader haben.

Baumgart hat hier tolles vollbracht, für das wir alle dankbar sein sollten. Aber jeder Trainer hat ein Ablaufdatum. Sogar Klopp, Nagelsmann oder Tuchel hatten das. Das ist das Naturell im Profisport.

Baumgart schafft es nicht, die Potentiale des Kaders abzurufen, also muss es ein anderer versuchen. Reis war in Bochum zeitweise auch ein Heiliger, seine Entlassung und die Installation von Letsch war aber der einzige Grund, warum man in der Liga geblieben ist. Ähnlich war es mit Hoeness bei Stuttgart oder Matarazzo bei Hoffenheim. Mittlerweile sind fast alle Trainerwechsel in der Bundesliga positiv behaftet.

Es tut mir Leid, aber wer mit Baumgart weiter machen möchte, wird sich mit dauerhaft zweiter Liga bei 70 Millionen Schulden zufrieden geben müssen. Wenn nicht dieses Jahr, dann spätestens nächstes Jahr. Dazu bringt er konzeptionell zu viele Probleme mit, die wir nicht auffangen können.
Vor allem auch noch das Argument mit dem schlechten Kader zu bringen, nachdem man gegen Kaiserslautern verloren hat, ist absurd. Der Kader hat viele eklatante Schwächen, aber er sollte zumindest besser sein als der von Heidenheim, Bochum und Darmstadt... und ganz besonders um einiges besser als der von Kaiserslautern. Wir hatten gegen Kaiserslautern aber dennoch 70 Minuten nicht den Hauch einer Chance. Das ist eindeutig dem Trainer anzulasten.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

CitizenK

Zitat von: drago am Mittwoch, 01.Nov.2023, 17:30:56das alles ändert halt nichts daran, dass baumgart ein dem verein schadendes onetrickpony ist.

Das kommt darauf an, ob dir dieser eine Trick, den das Pony fraglos drauf hat, gefällt oder nicht. Mir persönlich gefällt die Art von modernem Offensivfußball. Ich hätte mir eigentlich gewünscht, dass man das weiter aufbaut und nicht abbaut, und dann irgendwann der nächste Trainer den Weg weitergehen würde, den Baumgart hier begonnen hat, und wir nicht in uralte Catenaccio Zeit zurückfallen werden.

Denn genau das wird passieren. Einem neuen Trainer würde da mit dieser Mannschaft auch gar keine andere Wahl bleiben.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

drago

Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 01.Nov.2023, 17:51:34Das kommt darauf an, ob dir dieser eine Trick, den das Pony fraglos drauf hat, gefällt oder nicht. Mir persönlich gefällt die Art von modernem Offensivfußball. Ich hätte mir eigentlich gewünscht, dass man das weiter aufbaut und nicht abbaut, und dann irgendwann der nächste Trainer den Weg weitergehen würde, den Baumgart hier begonnen hat, und wir nicht in uralte Catenaccio Zeit zurückfallen werden.

Denn genau das wird passieren. Einem neuen Trainer würde da mit dieser Mannschaft auch gar keine andere Wahl bleiben.

sorry, du siehst das viel zu eindimensional. es gibt auch andere trainer, die offensiv spielen lassen und trotzdem irgendwas drauf haben. baumgart kann nichts, was tiefer geht als rumschreien, hoch pressen und flanken lassen. abenteuerlich. dagegen war solbakken ja ein genialer taktiker.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

CitizenK

Zitat von: drago am Mittwoch, 01.Nov.2023, 17:54:14sorry, du siehst das viel zu eindimensional. es gibt auch andere trainer, die offensiv spielen lassen und trotzdem irgendwas drauf haben. baumgart kann nichts, was tiefer geht als rumschreien, hoch pressen und flanken lassen. abenteuerlich. dagegen war solbakken ja ein genialer taktiker.

Ja, ich fürchte, so ein genialer Solbakken Taktiker wird nach Baumgart auch wieder kommen.

Es will mir einfach nicht in den Kopf rein. Da hat man einen Trainer, der für uns bezahlbar war, der sich den FC nach dem beinahe-Abstieg angetan hat, der einen Verein auf eine moderne Schiene stellen kann, der die Mannschaft so fit und motiviert hält, wie schon lange kein anderer Trainer, der sogar sichtbar und zählbar Erfolg hat, und dann reißt man das Haus ein.

Spieler macht man doch nicht besser, indem man mit ihnen trainiert. Spieler macht man besser, indem sie in eine bessere Mannschaft kommen und selbstbewusster Teil eines erfolgreichen Teams werden. SO schafft man Transferwerte. Man kann sich doch nicht jedes Jahr den nächsten Poldi oder Hector wünschen, die einfach schon von alleine riesen Talente waren.

Je besser die Mannschaft, desto anspruchsvoller ist das Training. Nicht etwa umgekehrt. Wenn die Mannschaft scheiße ist, trainiert man dann als Spieler halt mit einer Mannschaft die scheiße ist. Wie willst du denn dabei besser werden?

Aber wir werden ja im Zweifel sehen, wie es weiter geht. Ich finde das nur mittlerweile eine extrem langweilige Veranstaltung, weil ich immer schon vorher weiß, wie es ausgeht.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.

Double 1978

Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 01.Nov.2023, 16:37:36Ich fürchte, man entscheidet sich dafür, das Geld in einen Tigges 2.0 aus einem höheren Regal zu investieren. Baumgart und Keller haben ja alle beide keine Ahnung von Spielern.
es wird einer kommen, der erstmal 10 wochen lang fit werden muß und nur für 10-15 minuten reinkommt.
bei aller berechtigter kritik an der offensive, muß auch die defensive stabilisiert werden. 
wir werden keine spiele gewinnen, wenn dafür drei eigene tore pflicht sind.
  •