Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kuzja7

Zitat von: Alci am Mittwoch, 01.Nov.2023, 11:55:22Christian, wie geht's dir so am Mittwochmorgen?
Alles gut, danke für die Nachfrage
  •  

CitizenK

Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 01.Nov.2023, 11:56:48Alleine, dass Baumgart sich weigert Spielern aus dem eigenen Nachwuchs eine faire Chance zu geben und generell das Leistungsprinzip zugunsten von Alter und Lieblingsspielern in die Tonne kloppt, reicht aus, dass es mit ihm keine gute Zukunft beim FC geben kann. Da spielt die Person des jeweiligen Sportdirektors überhaupt keine Rolle.

Welcher Trainer hat sich denn da nach deiner Meinung besonders hervorgetan?

Selbstverständlich spielt da der Sportdirektor eine Rolle. So viel Geld, um für alles und jedes neue Spieler zu verpflichten hätten wir gar nicht.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

lynnejim

Und das hilf
Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 01.Nov.2023, 10:31:10Diese Analyse von dem Vollprofi ist ein absoluter Witz, der FC hatte es einzig und alleine den Flattermännern von Kaiserslautern zu verdanken, dass es nochmal eng geworden ist, die haben sich viel zu früh eingeigelt und vermutlich viel an die verlorenen Führungen der 2. Liga Saison gedacht. Wenn Lautern mal das Tempo angezogen hat, war bei uns direkt Alarm, man kann eigentlich froh sein das die Bauern es so gemacht gestern sonst hätte es 4 oder 5 Gegentore geregnet.

Da kann Baumgart sich natürlich nun freuen 70% Ballbesitz gehabt zu haben, anfangen können wir damit mal überhaupt nichts und wäre ich Trainer einer gegnerischen Mannschaft würde ich dem FC grundsätzlich den Ball überlassen, weil da kommt ja eh nix bei rum.
Und das hilflose, völlig statische Ball Hin-und-her-Geschiebe ohne Bewegung ging mit Anpfiff schon los. Da habe ich mich nach 5 Minuten schon drüber aufgeregt. Und die Mütze faselt ständig was von Offensivfußball.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Mister P.

Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 01.Nov.2023, 12:20:00Welcher Trainer hat sich denn da nach deiner Meinung besonders hervorgetan?

Selbstverständlich spielt da der Sportdirektor eine Rolle. So viel Geld, um für alles und jedes neue Spieler zu verpflichten hätten wir gar nicht.
Ich kenne z.B. keinen Trainer, der einen komplett talentfreien Tigges immer im Kader haben würde und regelmäßig Spielzeit verschaffte.

Öffentlich zu verkünden, dass Schmitz Benno einen Stammplatz sicher hat, und der neue Spieler lediglich als back up verpflichtet wird, ist von ähnlicher ,,Qualität".

Kann mich auch an keinen Trainer erinnern, der Nachwuchsspielern nach guten Leistungen bei Kurzeinsätzen regelmäßig öffentlich in den Senkel stellt und diese dann nur noch minutenweise einsetzt oder lieber ganz in die Regionalliga strafversetzt.

Bei Baumgart ist die Ignoranz des Talents bei jungen Spielern ein Prinzip. Genauso seine Blindheit für Untauglichkeit bei seinen Lieblingsspielern.

Andere Trainer sind ganz sicher vor ähnlichen Fehlern auch nicht gefeit, versuchen aber zumindest ihre Arbeit zu reflektieren und erklären die eigene Beschränktheit nicht zu einer positiven persönlichen Eigenschaft.

Blub.

Bewegung ohne Ball und einfachste technische Standards sind mittlerweile dermaßen unter aller Sau, dass einem die Worte fehlen.

Keller hat das zumindest benannt, die Räume waren permanent da, die vereinzelten vertikalen Pässe mit Zug haben das schon in der ersten Hälfte mehr als deutlich gemacht. Wenn dann allerdings selbst Ljubicic nach der Ball"annahme" zehn Meter hinterherrennen muss und Selke jeder Ball unter der Sohle durchrutscht, dann kannst du eigentlich auch gleich wieder in die Kabine gehen.

Diese eklatanten einfachen Fehler waren schon gegen Leipzig vollkommen hanebüchen. Was die sich für Räume mit den ersten Kontakten geschaffen haben, während wir selbst zur Verarbeitung irgendwelchen Quergeschiebes zwei Korrekturen brauchten, war nur noch grotesk.

Die Mannschaft ist komplett von der Rolle. Dass sie so schlecht aber nicht ist, hat man hinten raus auch gesehen.

Schade, wird es wohl wieder ein unvorhersehbarer Unfall mit 34 Spielen Anlauf.

john doe

das gute ist , dass man ja noch sehr viele stellschrauben hat , die man verändern kann. es ist nicht hoffnungslos, da eigentlich noch nicht wirkliche änderungen probiert wurden. hier ist die frage, ob baumgart gewillt ist auch mal über seinen schatten zu springen und veränderungen vornimmt . hier habe ich leider meine zweifel. ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

enJOyIT

,,Wenn wir das Spiel sehen, dann glaube ich nicht, dass wir uns versteckt haben oder dass die Jungs nicht wollten. Wir haben es gut verteidigt. Was nicht passieren darf ist, dass du so schnell 0:3 hinten liegst. Du musst es offen gestalten. Das ist ein 0:3 nicht. Trotzdem bin ich weiter derjenige, der die Verantwortung trägt, weil ich nicht die richtigen Lösungen gefunden habe."

Haben sich nicht versteckt und die Jungs wollten!!!! Gut verteidigt!!!! Nicht gut, dass man so schnell!!!! 3:0 zurückliegt... Also wenn ich es richtig in Erinnerung habe, haben wir nach 70 Minuten 3 Buden kassiert... Soll das schnell sein? Davor war keinerlei Zeit für eine Reaktion?!

Hat der irgendwas genommen???




Rheineye

Ne nichts genommen, der hält sich halt für den geilsten der Liga.
7x Absteiger
  •  

enJOyIT

Ich denke Keller hat schon entsprechende Wut...

"Umso enttäuschender, dass wir das nicht von der ersten Sekunde auf den Platz kriegen. Es waren alle Möglichkeiten da, das Spiel zu entscheiden - wir haben sie aber nicht ausgenutzt. So ein Spiel musst du von Anfang an mit einer viel höheren Geschwindigkeit gestalten. Dann brauchen wir uns auch nicht aufregen, dass der Ball beim 0:1 abgefälscht war, das 0:2 ein blöder Konter und das 0:3 ein haltbarer Freistoß. Das war in Summe einfach unter dem, was wir an Leistung bringen können."

Schießt schon direkt gegen Baumgart, der ja im Grunde das genaue Gegenteil erzählt.

Hübi ist auch Baumgartisiert:

,,Viel öfter sind die nicht vor dem Tor. Auch die Art und Weise – man kann sagen, das war glücklich."

Wie kann man sowas, nach dieser Leistung absondern? Die waren bis zum 3:0 5 oder 6 mal in aussichtsreicher Abschlussposition... Wir? einmal???

Rheineye

Das ist von Keller aber mal ein sehr gutes Statement 
7x Absteiger

FC.Ruhrpott

Zitat von: enJOyIT am Mittwoch, 01.Nov.2023, 13:01:40Ich denke Keller hat schon entsprechende Wut...

"Umso enttäuschender, dass wir das nicht von der ersten Sekunde auf den Platz kriegen. Es waren alle Möglichkeiten da, das Spiel zu entscheiden - wir haben sie aber nicht ausgenutzt. So ein Spiel musst du von Anfang an mit einer viel höheren Geschwindigkeit gestalten. Dann brauchen wir uns auch nicht aufregen, dass der Ball beim 0:1 abgefälscht war, das 0:2 ein blöder Konter und das 0:3 ein haltbarer Freistoß. Das war in Summe einfach unter dem, was wir an Leistung bringen können."

Schießt schon direkt gegen Baumgart, der ja im Grunde das genaue Gegenteil erzählt.




Der will doch nur von seinem Versagen und dem unzureichenden Kader ablenken. 

Keller hat es versäumt, die Voraussetzungen zu schaffen, dass der FC auswärts eine limitierte Truppe wie den FCK, der nicht viel mehr als Leidenschaft zu bieten hat, mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% zu schlagen.

So verliert der FC eben "6 von 10 Duellen" auf dem Betzenberg. 

Das ist Kellers schuld



  •  

MC41

Also ich möchte keine Lanze für Keller brechen, aber mit dem vorhandenen Spielermaterial ist es trotzdem machbar nach 70 Minuten nicht 0:3 gegen einen Zweitligisten zurückzuliegen.

Es ist möglich nicht von Dirk Schuster taktisch an der Nase durchs Stadion gezogen zu werden.

Es ist möglich was anderes außer halb motivierten anlaufen gepaart mit viel zu offen stehen und nach vorne hilft der liebe Gott anzubieten.

Keller lenkt da nicht von sich ab, sondern kommentiert einfach nur die Realität auf dem Platz.

rusk

Was gedenkt der Trainer nun zu tun?
Oder muss er sich wirklich niemals erklären und rechtfertigen?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

wiedster

Zitat von: FC.Ruhrpott am Mittwoch, 01.Nov.2023, 13:06:51Der will doch nur von seinem Versagen und dem unzureichenden Kader ablenken.

Keller hat es versäumt, die Voraussetzungen zu schaffen, dass der FC auswärts eine limitierte Truppe wie den FCK, der nicht viel mehr als Leidenschaft zu bieten hat, mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% zu schlagen.

So verliert der FC eben "6 von 10 Duellen" auf dem Betzenberg.

Das ist Kellers schuld




leidenschaft waere ja schonmal was
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 01.Nov.2023, 13:06:23Das ist von Keller aber mal ein sehr gutes Statement

Keller nutzte zuletzt häufiger die Gelegenheit, nach Niederlagen klarzustellen, dass es an der Einstellung oder "Führungsspielern" liegen würde. In weiten Teilen muss man ihm auch zustimmen, aber natürlich arbeitet er auch daran, seinen eigenen Arsch aus der Schusslinie zu bekommen. 

MC41

Zitat von: wiedster am Mittwoch, 01.Nov.2023, 13:22:30leidenschaft waere ja schonmal was

Leidenschaft?

Unsere AV sind kacke, weiß jeder. Wieso dann zur Hölle müssen die dutzende Male im Spiel defensiv ins 1 gegen 1 oder sogar 1 gegen 2 gehen? Wieso doppelt man dann nicht?

Wenn man im Zentrum offen ist, wieso versucht man nicht kompakter zu stehen? Wieso bietet man diese Räume an die letztes Jahr teilweise auch einen Skhiri überfordert haben?

Hier ist 0,0 taktische Einsicht oder Ähnliches und das unser "System" gegen 3er bzw. 5er Ketten noch mal ne Ecke schlechter aussieht weiß man nicht erst seit der zweiten Halbzeit in Bremen.

Jeder weiß was ihn erwartet und Baumgart macht noch ein Schleifchen drum. Es ist zum Mäuse melken, weil es alles absehbar gewesen ist und nun so eintrifft.

Unsere defensive Raumaufteilung ist lächerlich  und JEDES System im Fußball lebt von der defensiven Stabilität.

Und das ist so wenig überraschend hier, denn die Karnevalskrise sah ganz genau so aus und dann aus dem nichts haben wir defensiv kompakter agiert und wieder Punkte geholt, oh man vermisse ich Jonas Hector, der einzige der dem Alleinunterhalter an der Linie anscheinend den nackten Arsch entgegengestreckt hat.

Ok wer soll es sonst auch machen? Schmitz, Selke und viele andere verdanken ihre Karriere Baumgart.
  •  

Conjúlio

Das wir alleine dieses "hohe Flanken"-Spiel durchziehen obwohl vorne keine Abnehmer sind ist geradezu grotesk. Wie hier schon geschrieben aber der Kader gibt das nicht mehr her.

Defensive Grundordnung 3-5-2, Finkgräfe für Pacarada und mal Downs sowie Diehl (ja kotz) in den Kader nehmen und einsetzen. Natürlich sind das keine Heilsbringer aber wenigstens bringen sie etwas Speed auf den Platz. Das Zentrum muss dicht sein und ich würde gerne einmal auf Ljubicic verzichten. Wenn dann die Alternative aber Olesen heißt sieht man wie hart wird am Ende sind.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: HB, ZeckePl

Rakete

Schade dass es auch bei Baumgart so zäh und zerstörerisch zu Ende gehen wird.
Wir werden bis zu einer wie auch immer gearteten Trennung nicht nur den Pokal abgeschenkt haben, sondern auch noch einige Punkte in der Liga liegen lassen. Er wird zudem ein Team an den Nachfolger übergeben, in dem die erhofften Führungsspieler komplett verunsichert und formschwach sind und die Jugendspieler frustriert. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

tuenn1960

Zitat von: rusk am Mittwoch, 01.Nov.2023, 13:20:03Was gedenkt der Trainer nun zu tun?
Oder muss er sich wirklich niemals erklären und rechtfertigen?

Dieser Sturkopf kennt nur 1 System. Wenn der gestern von einem guten Spiel gesprochen hat dann gehört er medizinisch überprüft.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC Socke

Die Blöd hat schon die passende Trainerlösung für den FC: :D
 
"Dieser Trainer-Tausch könnte zwei Klubs retten"
 
Ein  einmaliger Schachzug könnte jetzt beide Vereine retten: Für Union und Köln gäbe es eine naheliegende, einfache und doch spektakuläre Lösung: Trainer-Tausch! Fischer rettet Köln, Baumgart rettet Union. Die Sache hat für beiden Seiten enorme Vorteile und stellt eine große Chance dar.
 
https://www.Schmierblatt.de/bild-plus/sport/fuss...40508.bild.html
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.

Povlsen

Ich hab keine Ahnung, ob Fischer zum Gesamtpaket "1. FC Köln" passt, aber dass er der bessere und seriösere Trainer als Baumgart ist, steht für mich außer Frage, obwohl auch Fischer in den letzten Wochen Angriffsfläche geboten hat, nicht nur sportlich, sondern auch vom Auftreten her. Ich würde den Tausch trotzdem begrüßen, übrigens unabhängig von der aktuellen Situation. 

wiedster

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 01.Nov.2023, 13:29:07Leidenschaft?

Unsere AV sind kacke, weiß jeder. Wieso dann zur Hölle müssen die dutzende Male im Spiel defensiv ins 1 gegen 1 oder sogar 1 gegen 2 gehen? Wieso doppelt man dann nicht?

Wenn man im Zentrum offen ist, wieso versucht man nicht kompakter zu stehen? Wieso bietet man diese Räume an die letztes Jahr teilweise auch einen Skhiri überfordert haben?

Hier ist 0,0 taktische Einsicht oder Ähnliches und das unser "System" gegen 3er bzw. 5er Ketten noch mal ne Ecke schlechter aussieht weiß man nicht erst seit der zweiten Halbzeit in Bremen.

Jeder weiß was ihn erwartet und Baumgart macht noch ein Schleifchen drum. Es ist zum Mäuse melken, weil es alles absehbar gewesen ist und nun so eintrifft.

Unsere defensive Raumaufteilung ist lächerlich  und JEDES System im Fußball lebt von der defensiven Stabilität.

Und das ist so wenig überraschend hier, denn die Karnevalskrise sah ganz genau so aus und dann aus dem nichts haben wir defensiv kompakter agiert und wieder Punkte geholt, oh man vermisse ich Jonas Hector, der einzige der dem Alleinunterhalter an der Linie anscheinend den nackten Arsch entgegengestreckt hat.

Ok wer soll es sonst auch machen? Schmitz, Selke und viele andere verdanken ihre Karriere Baumgart.
genau. all das.... plus leidenschaft. da die anderen sachen aufgrund des umstands, dass die spieler völlig unfähig sind, nicht umzusetzen ist wäre leidenschaft ja das einzige das bleibt. die ist aber nicht zu sehen.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

SmithWesson

Zitat von: FC Socke am Mittwoch, 01.Nov.2023, 13:50:53Die Blöd hat schon die passende Trainerlösung für den FC: :D
 
"Dieser Trainer-Tausch könnte zwei Klubs retten"
 
Ein  einmaliger Schachzug könnte jetzt beide Vereine retten: Für Union und Köln gäbe es eine naheliegende, einfache und doch spektakuläre Lösung: Trainer-Tausch! Fischer rettet Köln, Baumgart rettet Union. Die Sache hat für beiden Seiten enorme Vorteile und stellt eine große Chance dar.
 
https://www.Schmierblatt.de/bild-plus/sport/fuss...40508.bild.html
Kann der Fremdsprachen?
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

SmithWesson

  •  

Xanni

Ein bisschen beruhigend ist es ja schon, dass Keller auch mal kritische Worte findet. Das macht Hoffnung, dass er sich von Baumgart trennen würde. Er hat ja schon mal angedeutet, dass beide gerne diskutieren, letztendlich Baumgart aber derjeniche ist, der die Aufstellung und das System vorgibt. Daran muss er sich messen lassen.
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

FCMartin

Auf die Frage, ob er nun wackele, antwortete der Coach kämpferisch: ,,Von außen ist es doch klar, dass alle beunruhigt sind und keine Zufriedenheit da sein kann. Dafür läuft das letzte halbe Jahr einfach nicht gut. Meine Situation hat sich aber nicht verändert. Wir wissen, was wir gemeinsam wollen. Der Druck kommt von außen, aber nicht von innen."

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-baumgart-reagiert-auf-trainer-frage-schwaebe-auf-fan-wut-675323


  •  

Carwash

Warum sollte sich Fischer den FC antun? Das ist doch völlig absurd. Nach seiner jüngsten Erfolgsgeschichte hat er es selbst bei einer Entlassung doch gar nicht nötig, zu einem akut abstiegsgefährdeten Club zu wechseln.

Almidon

Ich würde Baumgart noch das Spiel gegen Augsburg geben, sollte man dies gewinnen, wird die Reise mit ihm weitergehen. Verliert der FC, muss man sich nach einem neuen Trainer umschauen. Problematisch dabei ist, dass die gute Kandidaten auf dem Markt nicht bezahlbar sind bzw. der FC für sie eine zu schlechte Adresse wäre (Hasenhüttl, Glasner), die anderen vereinslosen Trainer nicht gerade prickelnd sind. Korkut und Schwarz wären für mich nicht vermittelbar, realistischer sind dann Kandidaten wie Labbadia, Breitenreiter. Ein neuer Trainer sollte die Bundesliga auf jeden Fall kennen.

  •  

Litti7

Zitat von: kylezdad am Mittwoch, 01.Nov.2023, 10:24:16Herzlich willkommen, Frank Pagelsdorf.

Unser U21-Trainer scheint ein Trainertalent zu sein, warum nicht er? So kam Daum auch zu seiner großen Trainerlaufbahn.