Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Micknick

Zitat von: ZeckePl am Dienstag, 31.Okt.2023, 14:20:22Baumgart ist taktisch nicht sehr flexibel, abef momentan erreicht er die Spieler noch. Zudem sind alle fit. Seine Schwächen in der Arbeit mit jungen Spielern sehe ich auch, aber er hat bis zu einem gewissen Grad Geduld mit Spielern. Irgendwann ist man dann durch bei ihm, so wie Adamyan und allmählich wohl auch Tigges. Aber er ist kein Trainer für Nibelungentreue.  Ich wünsche ihm und uns, dass er noch die Kurve bekommt. Keller hat hier aber gar nichts gezeigt, während Baumgart uns zwei relativ entspannte Jahre gebracht hat. Einen gewissen Bonus hat er daher bei mir.
Die schwächen die du auch siehst, also bei den jungen Spielern, ist genau was der FC sich mal gar nicht leisten kann.
Der FC ist dazu verdammt junge talentierte Spieler ins Rampenlicht zu stellen um Transferwerte zu generieren.
  •  

ZeckePl

Zitat von: bollock am Dienstag, 31.Okt.2023, 14:22:45Fast alles richtig, nur die Sache mit Bonus passt einfach nicht. Man darf nie einen Freifahrtschein verteilen, wenn offensichtlich die Richtung nicht stimmt. Da ist es völlig egal, wie es die letzten Jahre war. Jetzt zählt und er muss es rumreißen. Und wenn das bedeutet, Keller in die Senkel zu stellen.
Mein Bonus umfasst das heutige Spiel und Augsburg. Andere Trainer hätte ich bei der Punktausbeute schon gefeuert. Er muss jetzt liefern, ganz klar.
  •  

Lobi

Zitat von: r9naldo am Dienstag, 31.Okt.2023, 14:23:05der mann scheint hochqualifiziert zu sein, wenn er die lücken im DM und Sturm erst nach schluss der transferperiode sah


Also zumindest die Lücke im DM hat Keller gesehen. Er wollte dort laut seinen eigenen Aussagen jemanden holen der sofort Bundesliganiveau hat. Das Problem ist dass ihm das und obwohl Skhiri schon im Winter angekündigt hatte hier nicht verlängern zu wollen in dann gut 8 Monaten nicht gelungen ist einen solchen Spieler zu finden. Die Lösung war dann auf den letzten Drücker une vermutlich bereits leicht in Panik Ljubicic auf die 6 zu ziehen und Alidou zu fragwürdigen Konditionen für die Außen zu holen. Resultat ist bekannt.
  •  

ZeckePl

Zitat von: Micknick am Dienstag, 31.Okt.2023, 14:27:49Die schwächen die du auch siehst, also bei den jungen Spielern, ist genau was der FC sich mal gar nicht leisten kann.
Der FC ist dazu verdammt junge talentierte Spieler ins Rampenlicht zu stellen um Transferwerte zu generieren.

Einverstanden. Aber haben wir diese jungen Spieler oder sehen wir das zu rosa? Finkgräfe würde ich gerne länger auf dem Feld sehen, Thielmann auch  :), Downs wird langsam rangeführt, scheint körperlich aber noch zulegen zu müssen. Martel spielt, Carstensen auch. Weitere junge Spieler, die spielen sollten? Ich sehe die U21 nicht, da ich in Sachsen arbeite, kenne mich da also nicht aus. Spieler aus der Jugend, die in den letzten Jahren weggingen, sind kaum durchgestartet. Ausnahme Wirtz und - mit zwei Jahren Anlauf - Führich. Lemperle spielt in Fürth solide, mehr abef nicht. Diehl würde ich aber mit in die erste nehmen. Alidou ist ja auch nur geliehen und spielt. Wenn Diehl nach der Saison geht, hier aber noch zum Klassenerhalt beitragen kann, sollte er spielen.
  •  

MC41

Unterbewusst ist halt überall noch der Wunsch den kölschen Arsené Wenger zu finden. Baumgart hat hier ein überragendes und ein durchschnittliches Jahr gehabt, die Kurve zeigt nach unten und nun ist man am Scheideweg.

Zwei Jahre bei einem Verein im Abstiegskampf/Mittelfeld der Bundesliga ist schon eine recht lange Zeit und es scheint halt weniger zu passen als in den Jahren davor. Ganz normal im Profisport, aber hier in Köln braucht man halt die starken Figuren die man anhimmeln kann.

Wie gesagt, es hat zwei Jahre geklappt, jetzt nicht mehr, so ist Sport. Diese ganze Gefühlsduselei ist furchtbar. Baumgart ist genau so eine austauschbare Figur wie Labbadia, Korkut, Gisdol und wie sie alle heissen, sein Auftreten ist halt kultiger, die Arbeit bewertet doch keiner bei ihm, wer von guten Fußball unter ihm spricht muss aber schon zwei Spielzeiten zurück gucken. Letzte Saison waren da immer noch Perlen dabei, ohne Frage, aber die meiste Zeit war es auch da schon ein unangenehmes Gewürge.

Sich von so einer austauschbaren Figur (wie sie jede ist) so abhängig zu machen ist so hochnot peinlich. Aber wenn man sich die ganzen Promovideos anguckt ist er ja jetzt unsere Identität, da hat man keine Möglichkeiten aufs sportliche zu gucken.


Drahdiaweng

Zitat von: märkel am Dienstag, 31.Okt.2023, 12:34:00baumgart lässt sich auf der pk minutenlang über körpersprache aus. er glaubt offenbar, dass das wichtigste an einer niederlage sei, dabei bella figura zu machen. es wäre ja vielleicht noch besser, vorher etwas zu tun, um die niederlage unwahrscheinlicher zu machen, aber das sieht er wohl anders.

Totales Verklären oder Verschleiern der Situation. Leider gelingt es ihm, damit auch noch Leute zu überzeugen. Schlimm.
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

Rheineye

Zitat von: ZeckePl am Dienstag, 31.Okt.2023, 14:40:43Einverstanden. Aber haben wir diese jungen Spieler oder sehen wir das zu rosa? Finkgräfe würde ich gerne länger auf dem Feld sehen, Thielmann auch  :), Downs wird langsam rangeführt, scheint körperlich aber noch zulegen zu müssen. Martel spielt, Carstensen auch. Weitere junge Spieler, die spielen sollten? Ich sehe die U21 nicht, da ich in Sachsen arbeite, kenne mich da also nicht aus. Spieler aus der Jugend, die in den letzten Jahren weggingen, sind kaum durchgestartet. Ausnahme Wirtz und - mit zwei Jahren Anlauf - Führich. Lemperle spielt in Fürth solide, mehr abef nicht. Diehl würde ich aber mit in die erste nehmen. Alidou ist ja auch nur geliehen und spielt. Wenn Diehl nach der Saison geht, hier aber noch zum Klassenerhalt beitragen kann, sollte er spielen.
Was heißt zu rosa? Finkgräfe und Downs hatten gute Einsätze in der Bundesliga, sicherlich nicht abgefallen gegenüber den dicken Strohhalmen.
Wäschenbach hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt, komplett außen vor ( zugegeben nun verletzt) dann gibt es noch Kujovic, dem viele auch eine ordentliche Karriere zutrauen.
Ich erwarte auch nicht, dass die Jungs jedes Spiel alle 90 Minuten Bundesliga spielen aber so wie es derzeit gemacht wird ist es einfach zu wenig und es kommt auch nicht von ungefähr, das Diehl den Klub verlassen möchte, Simnica ist vor der Saison gewechselt, wenn hier keine ernsthafte Durchlässigkeit geschieht werden immer mehr junge Ablösefrei Spieler gehen, dann kann man sich die gute Jugendarbeit in die Haare schmieren.

Es wird gejammert das man kein Geld hat, man versucht aber nicht den eigenen Nachwuchs ernsthaft heranzuführen, weil der Cheftrainer der Profis selber als junger Spieler ignoriert worden ist und nun denkt, dies sei der goldene Weg. Ich persönlich empfinde es als Katastrophe, das wir den Jungs beispielsweise einen Heintz vor die Nase setzen.
7x Absteiger

Povlsen

Ich weiß nicht, ob ein Trainerwechsel etwas bewirken würde, kann sein. Kann aber auch sein, dass der Kader so schlecht ist, dass wir zwar anderen, aber keinen erfolgreicheren Fußball sehen werden. Ich stehe Trainerwechseln grundsätzlich skeptisch gegenüber. Sie haben sicherlich ihren Sinn, wenn es zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr stimmt, oder wenn der Trainer offensichtlichen Unsinn macht. Letzteres kann man Baumgart sicherlich vorwerfen, das hat er aber auch zu erfolgreichen Zeiten schon gemacht. Am Ende war das Gesamtergebnis überaus positiv. Von Anfang an haben wir alle hier ein ambivalentes Verhältnis zu ihm. 

Wenn aber eines klar geworden ist in den letzten Jahrzehnten: In Köln ist es offensichtlich nicht möglich, einen Trainer länger als maximal 3 Jahre arbeiten zu lassen, in der Regel sind es nicht mal zwei Jahre. So kann man sich sportlich nicht weiterentwickeln. Wir müssen es schaffen, eine sportliche Leitung zu etablieren, die trainerunabghängig einen klaren Plan verfolgt und der Trainer zwar ein wichtiger Teil dieses Konzeptes ist, aber genauso austauschbar sein muss wie ein Führungsspieler.  Solange wir uns abhängig von Einzelpersonen machen, werden wir hier kein Land sehen und alle zwei oder drei Jahre neu aufbauen. Auf die inzwischen dauerhafte Potenzialverschwendung, die der FC wie kaum ein anderer Verein in Deutschland praktiziert, habe ich keine Lust mehr. Ich kann mich weder damit identifizieren, noch hab ich Lust, auf dieser Grundlage ständig mitzuzittern. Das ist perspektivloses Herumgehampele, das zurecht so oft ausgelacht wird.
  •  
    The following users thanked this post: Hazard, J.R.

ZeckePl

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 31.Okt.2023, 15:23:08Ich weiß nicht, ob ein Trainerwechsel etwas bewirken würde, kann sein. Kann aber auch sein, dass der Kader so schlecht ist, dass wir zwar anderen, aber keinen erfolgreicheren Fußball sehen werden. Ich stehe Trainerwechseln grundsätzlich skeptisch gegenüber. Sie haben sicherlich ihren Sinn, wenn es zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr stimmt, oder wenn der Trainer offensichtlichen Unsinn macht. Letzteres kann man Baumgart sicherlich vorwerfen, das hat er aber auch zu erfolgreichen Zeiten schon gemacht. Am Ende war das Gesamtergebnis überaus positiv. Von Anfang an haben wir alle hier ein ambivalentes Verhältnis zu ihm.

Wenn aber eines klar geworden ist in den letzten Jahrzehnten: In Köln ist es offensichtlich nicht möglich, einen Trainer länger als maximal 3 Jahre arbeiten zu lassen, in der Regel sind es nicht mal zwei Jahre. So kann man sich sportlich nicht weiterentwickeln. Wir müssen es schaffen, eine sportliche Leitung zu etablieren, die trainerunabghängig einen klaren Plan verfolgt und der Trainer zwar ein wichtiger Teil dieses Konzeptes ist, aber genauso austauschbar sein muss wie ein Führungsspieler.  Solange wir uns abhängig von Einzelpersonen machen, werden wir hier kein Land sehen und alle zwei oder drei Jahre neu aufbauen. Auf die inzwischen dauerhafte Potenzialverschwendung, die der FC wie kaum ein anderer Verein in Deutschland praktiziert, habe ich keine Lust mehr. Ich kann mich weder damit identifizieren, noch hab ich Lust, auf dieser Grundlage ständig mitzuzittern. Das ist perspektivloses Herumgehampele, das zurecht so oft ausgelacht wird.
Sag ich doch. Keller ist hier der Schwachpunkt. Ein Topmanager, der Keller ja angeblich sein soll, stellt einen guten Kader im Rahmen der Möglichkeiten zusammen und gibt den Kurs vor. Keller ist hier aber vom Erfolg Baumgarts abhängig, es sollte aber umgekehrt sein. Bei Schmadtke hatte ich eine zeitlang den Eindruck, dass wir nun einen solchen Manager haben. Das Ende ist bekannt. Keller sollte hier vor Baumgart gehen, wahrscheinlich wird es umgekehrt passieren. Momentan deutet leider alles in Richtung 7. Abstieg. Dann darf man gerne in der Winterpause den Neuanfang wagen - mit neuem Manager und neuem Trainer. Leider gibt es Niemanden im Verein, der das oder irgendetwas tun wird. Also hoffe ich auf ein kleines Fussballwunder :roll:.
  •  

ZeckePl

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 31.Okt.2023, 15:17:11Was heißt zu rosa? Finkgräfe und Downs hatten gute Einsätze in der Bundesliga, sicherlich nicht abgefallen gegenüber den dicken Strohhalmen.
Wäschenbach hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt, komplett außen vor ( zugegeben nun verletzt) dann gibt es noch Kujovic, dem viele auch eine ordentliche Karriere zutrauen.
Ich erwarte auch nicht, dass die Jungs jedes Spiel alle 90 Minuten Bundesliga spielen aber so wie es derzeit gemacht wird ist es einfach zu wenig und es kommt auch nicht von ungefähr, das Diehl den Klub verlassen möchte, Simnica ist vor der Saison gewechselt, wenn hier keine ernsthafte Durchlässigkeit geschieht werden immer mehr junge Ablösefrei Spieler gehen, dann kann man sich die gute Jugendarbeit in die Haare schmieren.

Es wird gejammert das man kein Geld hat, man versucht aber nicht den eigenen Nachwuchs ernsthaft heranzuführen, weil der Cheftrainer der Profis selber als junger Spieler ignoriert worden ist und nun denkt, dies sei der goldene Weg. Ich persönlich empfinde es als Katastrophe, das wir den Jungs beispielsweise einen Heintz vor die Nase setzen.
Da bin ich bei Dir. Das mit Heintz kann ich aber nachvollziehen. Niemand weiss, ob Finkgräfe schon stabil genug ist, und Heintz spielt hier wohl für wenig Geld. Die gehypten jungen Innenverteidiger der letzten Jahre sind alle weg und spielen nicht bei Topvereinen, Ausnahme Bisseck. Von Bakatukanda habe ich noch zu wenig gesehen.
  •  

Xanni

Zitat von: ZeckePl am Dienstag, 31.Okt.2023, 15:46:22Niemand weiss, ob Finkgräfe schon stabil genug ist, und Heintz spielt hier wohl für wenig Geld.
Solange er nicht spielt, werden wir es nie herausfinden. Pacarada ist ja auch alles andere als stabil, spielt aber immer.
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

kuzja7

Das Problem von Keller ist, dass Baumgart schon vor Kellers Antritt hier erfolgreich war und dadurch viel an Beliebtheit gewonnen hat. Folglich hat er sich anscheinend leider nicht getraut mit Baumgart kontrovers zu diskutieren.
Ginge es nach Baumgart, würde Horst Heldt hier noch der GF Sport sein.

An Kellers Stelle hätte ich Baumgart zeitnah entlassen und hätte mit einem anderen Trainer probiert die Klasse zu halten.

Im Nachhinein hätte man 2017 Schmadtke trotz seiner zahlreichen Fehler in der vorangegangenen Transferperiode den Rücken stärken sollen. Er hätte dann Stöger gefeuert und womöglich wären wir damals nicht abgestiegen.
  •  

hcs79

Wir werden mit Union den Trainer tauschen.
Mal sehen...
  •  

Almidon

Da macht er so ein Fass auf und stellt dann quasi gleich auf?! 
  •  

Ninja

Beste Elf startet. Das ist unerwartet, aber völlig richtig.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Rheineye

Zitat von: Ninja am Dienstag, 31.Okt.2023, 19:53:58Beste Elf startet. Das ist unerwartet, aber völlig richtig.
Die großen Worte am Montag auf der Pressekonferenz hätte er sich dann aber sparen können.
7x Absteiger
  •  

Fehlpass

Zitat von: hcs79 am Dienstag, 31.Okt.2023, 19:46:29Wir werden mit Union den Trainer tauschen.
Mal sehen...
Urs Fischer wird bessere Optionen haben.
Auf unsere Trümmertruppe wartet die Kategorie Labbadia, Korkut oder der Regensburg-Trainer.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

hcs79

Zitat von: Fehlpass am Dienstag, 31.Okt.2023, 20:19:47Urs Fischer wird bessere Optionen haben.
Auf unsere Trümmertruppe wartet die Kategorie Labbadia, Korkut oder der Regensburg-Trainer.
Leider gebe ich dir da auch ein (großes) Stück weit recht 
  •  

Den94

30 Minuten gespielt , Baumgart spricht vor dem Spiel wieder von Vollgas Fußball und ich sehe keinen einzigen konsequent gespielten Angriff. Es ist einfach nur gruselig 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MC41

Keinerlei Argumente mehr für ihn.

faltklo

  •  

Homer J Simpson

Baumgart muss weg! Er erreicht die Mannschaft augenscheinlich nicht mehr.
  •  

Harper666

Geh einfach und schrei irgendwo ne Parkuhr an. 
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

Gorki25

Das muss es dann heute gewesen sein. Das ist gar nichts mehr. Jetzt könnte ein Wechsel noch was bringen. Im Winter wird es zu spät sein. Stöger-Abstiegssaison 2.0...
  •  

hegoat

Zitat von: Gorki25 am Dienstag, 31.Okt.2023, 21:35:46Das muss es dann heute gewesen sein. Das ist gar nichts mehr. Jetzt könnte ein Wechsel noch was bringen. Im Winter wird es zu spät sein. Stöger-Abstiegssaison 2.0...
Leider gibt es nur Aussicht auf Besserung, wenn zuerst der Vorstand geht und direkt im Anschluss der Vollversager Keller rausfliegt.
Wenn Käpt'n Blaubär und Hein Blöd den neuen Trainer aussuchen und den Kader weiter planen, geht es direkt in Liga 3.
  •  

Ninja

Ganz stark wie Baumgart den Übertrainer Schuster taktisch ausmanövriert.

Es ist wirklich beeindruckend wie er seinen Powerfussball durchzieht und er seine Mannschaft führt.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

WES FC

hau ab
Du willst doch sonst immer so konsequent sein 
...
  •  

Rakete

Auch mega nachhaltig, dass wir an einem Trainer festgehalten haben, der dem Team nichts mehr geben kann und der uns gegen einen unterklassigen Gegner aus dem Pokal coacht. Kostet halt bares Geld. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

tollibob

Wie schon zu Beginn erwartet nutzt sich der motivieren durch anschreien- Effekt mit der Zeit 'brutal' ab, wenn die Truppe über Jahre mehr oder weniger die selbe bleibt und die Eindimensionalität des Trainers zu Tage tritt. Hat für mich fertig.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Anus

  •