Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Conjúlio

Zitat von: Rheineye am Montag, 30.Okt.2023, 15:32:26Wow, also erneut Finkgräfe und Downs nicht nominiert.

Ich hoffe die 2 Jungs, finden einen anständigen Klub.
Was soll Finkgräfe schlechter machen als Pacarada? Was soll Downs schlechter machen als Selke oder Tiggi?

Die Beiden würden brennen auf dem Betze spielen zu können aber sei es drum...morgen Abend ist das Gejammer wieder groß und die Ausreden vielfältig.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rakete

Zitat von: Xanni am Montag, 30.Okt.2023, 15:25:59Wie groß ist die Chance, dass sich Uth und Thielmann morgen wieder verletzen?

46,5%
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: Trainerfux

Xanni

Zitat von: r9naldo am Montag, 30.Okt.2023, 15:40:47wir müssen jetzt bei uns bleiben
"Die Jungs haben mir im Gespräch versichert, dass sie den Bock umstoßen wollen. Wir werden heute alles raushauen."
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

Eigelsteiner

ich will das sich baumgart endlich vom acker macht.
Babbsagg

I.Ronnie

Zitat von: Hazard am Montag, 30.Okt.2023, 14:45:28Wie gesagt, über die Nuancen der Ausrichtung kann man streiten.
Aber das Kernproblem ist es doch bei Leibe nicht. Unser Kader ist schlicht qualitativ nicht gut genug. Mit viel Dusel kann man wie Bochum mal was mitnehmen, viel wahrscheinlicher ist dass man unter die Räder kommt und höchstwahrscheinlich ist, dasa man verliert. Und Bochum ist wie gesagt diese Saison auch schon abgeschossen worden, obwohl Sie generell defensiver spielen.

Über Nuancen der Ausrichtung kann man streiten? Hm, ich finde, dass es deutlich mehr Streitthemen gibt. 
Baumgart kennt den Kader am besten und hätte auch am besten wissen müssen, zu was der Kader nach den lange bekannten Abgängen in dieser Saison zu leisten im Stande sein wird. Die Mannschaft spielt einen völlig vorhersehbaren Stiefel runter. Ljubicic enttäuscht im Verhältnis zu seinem Talent und Kainz kann seine guten Leistungen im Zentrum nicht bestätigen. Viel mehr individuelle Ausschläge nach unten haben wir nicht. Baumgart darf doch von der Leistung der Mannschaft nicht überrascht sein. 
Wieso aber rotiert er noch zu Saisonbeginn so erratisch herum? Warum hinterlässt Baumgart den Eindruck, er arbeitete erst seit Saisonbeginn mit der Mannschaft? Wieso hat er nicht vorausgesehen, dass durch die erhebliche Schwächung der Defensive und damit auch der Pressingresistenz die Mannschaft diese Saison nicht mehr so hoch stehen kann, Bälle erst viel weiter hinten gewinnt? Wieso haben wir keine Fähigkeiten, aus Ballgewinnen in der eigenen Hälfte im Umschaltspiel Chancen zu kreieren? Wieso finden wir keinen Weg, unsere Offensivspieler in aussichtsreiche Abschlusssituationen zu bringen? 
Das war ja alles letzte Saison schon zu erkennen, vieles auch schon in der Saison davor. 

Baumgart ist der Mann mit dem Hammer. Jetzt sind alle Nägel aus und es liegen nur noch Schrauben herum. Und Baumgart fällt nix besseres ein, als mit dem Hammer Schrauben in die Wand schlagen zu wollen.


FCMartin

Zitat von: dark1968 am Montag, 30.Okt.2023, 15:57:16Carstensen damit das Bauernopfer. Endlich wieder ein Argument für den ewigen Benno. Baumgart hat sie doch echt nicht mehr alle...

https://geissblog.koeln/2023/10/zwei-tage-nach-leipzig-blackout-carstensen-droht-das-pokal-aus/


Also Carstensen ist krank...
  •  

hegoat

Mit Thielmann muss der nächste direkt wieder ran, der eigentlich noch Zeit gebraucht hätte. Ergebnis der idotischsten Kaderplanung aller Zeiten. Und da sitzt Baumgart ebenso im Boot wie Keller.
  •  

dark1968

Zitat von: FCMartin am Montag, 30.Okt.2023, 15:58:58Also Carstensen ist krank...
Du hast Recht, dann ziehe ich meine Kritik natürlich zurück. Ich hatte hauptsächlich die Überschrift gelesen. Habe es schon korrigiert. Mein Fehler.... :oops:
  •  

Hazard

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 30.Okt.2023, 15:47:06Über Nuancen der Ausrichtung kann man streiten? Hm, ich finde, dass es deutlich mehr Streitthemen gibt.
Baumgart kennt den Kader am besten und hätte auch am besten wissen müssen, zu was der Kader nach den lange bekannten Abgängen in dieser Saison zu leisten im Stande sein wird. Die Mannschaft spielt einen völlig vorhersehbaren Stiefel runter. Ljubicic enttäuscht im Verhältnis zu seinem Talent und Kainz kann seine guten Leistungen im Zentrum nicht bestätigen. Viel mehr individuelle Ausschläge nach unten haben wir nicht. Baumgart darf doch von der Leistung der Mannschaft nicht überrascht sein.
Wieso aber rotiert er noch zu Saisonbeginn so erratisch herum? Warum hinterlässt Baumgart den Eindruck, er arbeitete erst seit Saisonbeginn mit der Mannschaft? Wieso hat er nicht vorausgesehen, dass durch die erhebliche Schwächung der Defensive und damit auch der Pressingresistenz die Mannschaft diese Saison nicht mehr so hoch stehen kann, Bälle erst viel weiter hinten gewinnt? Wieso haben wir keine Fähigkeiten, aus Ballgewinnen in der eigenen Hälfte im Umschaltspiel Chancen zu kreieren? Wieso finden wir keinen Weg, unsere Offensivspieler in aussichtsreiche Abschlusssituationen zu bringen?
Das war ja alles letzte Saison schon zu erkennen, vieles auch schon in der Saison davor.

Baumgart ist der Mann mit dem Hammer. Jetzt sind alle Nägel aus und es liegen nur noch Schrauben herum. Und Baumgart fällt nix besseres ein, als mit dem Hammer Schrauben in die Wand schlagen zu wollen.
Manchmal ist mir das hier ein Rätsel:
Im Transfer/Kellerthread wird argumentiert, dass der Kader eine einzige Baustelle ist, Es wird sich geradezu überboten mit der Anzahl der Positionen, welche nicht bundesligatauglich sind. Wo Keller überall völlig versagt hat.
Hier im Baumgart Thread wird dann argumentiert, dass Baumgart lediglich einen nur etwas anderen Kader zur Verfügung hat. Er müsste Ihn nur anders einsetzen und schon würde das alles funktionieren.

Ich bin definitiv beim Transferthread. Und du sagst es ja selbst: Kainz und Lubijic liefern derzeit nicht ab. Das sind dann mit Hector und Skhiri genau die 4 Schlüsselspieler, die uns im letzten Jahr gerettet habe. Und nachdem Baumgart in Leipzig jetzt genau so aufgestellt hat, wie hier immer gefordert, muss (im Baumgart Thread) jetzt natürlich die Taktik schuld sein.

Oder um es kurz zu sagen:
Wenn einem Team, was im letzten Jahr schon üble Phasen hatte, die wichtigsten 2 Spieler wegfallen und Nummer 3+4 in einer Formkrise (was das normalste der Welt ist) sind und sicherheitshalber 0 Verstärkungen im Sommer dazugekommen sind, kann der Trainer auf- und einstellen wie er will. Es wird nicht reichen.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

drago

Zitat von: enJOyIT am Montag, 30.Okt.2023, 10:39:36In der PK gerade wirkt er sehr sehr angepisst. Und er steht anscheinend auch nicht mehr zu 100 Prozent hinter allen Spielern.

und lässt trotzdem jedes einzelne talent daheim. dieser vogel muss endlich gefeuert werden, so ein dummes gelaber und so wenig plan ertrage ich nicht mehr lange. mein seelenheil ist ernsthaft in gefahr. :D
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

drago

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 30.Okt.2023, 15:47:06Baumgart ist der Mann mit dem Hammer. Jetzt sind alle Nägel aus und es liegen nur noch Schrauben herum. Und Baumgart fällt nix besseres ein, als mit dem Hammer Schrauben in die Wand schlagen zu wollen.

geiler vergleich. das bittere : er sagt es ja sogar selber, nur nicht so unterhaltsam. 
 *wenn ich gegen ne wand anrenne und sie nicht nachgibt, mache ich solange weiter und renne weiter an, bis es klappt.* alternative idee, z.b. drum rum laufen oder klettern = nicht sein ding.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Rheineye

Zitat von: chrisinsomnia am Montag, 30.Okt.2023, 15:39:51Ich hoffe der Steffen findet einen unanständigen Job...
Wünsche ihm einen Klub ohne Jugendarbeit, braucht er sich um diese Querulanten nicht mehr kümmern.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

tuenn1960

Morgen werden wir ja sehen, ob die Jungs den Anschiss beherzigt haben und vor allem wie Baumgart aufstellt.
  •  

FCMartin

Die Aufstellung von morgen dürfte, passend zu Halloween, ziemlich gruselig werden!

Ich tippe auf Benno, Olesen, Tigges, Alidou und Kilian in der Startelf. 

rusk

Dann gehen wir hundertprozentig baden und sein Kopf muss rollen.
  •  

Blub.

Zitat von: Hazard am Montag, 30.Okt.2023, 16:54:39[...]

Oder um es kurz zu sagen:
Wenn einem Team, was im letzten Jahr schon üble Phasen hatte, die wichtigsten 2 Spieler wegfallen und Nummer 3+4 in einer Formkrise (was das normalste der Welt ist) sind und sicherheitshalber 0 Verstärkungen im Sommer dazugekommen sind, kann der Trainer auf- und einstellen wie er will. Es wird nicht reichen.


Damit erteilst du einen Blanko-Schein, der mit größter Wahrscheinlichkeit das Ticket ins Untergeschoss sein würde. 

Unabhängig von Kellers weitreichendem und nicht bestreitbarem Totalausfall muss Baumgart nun mal mit den Spielern arbeiten, die da sind. 

Dass uns mit einem Sechser jedwede Kompaktheit abgeht, war letztes Jahr schon mit einem überragendem Mann wie Skhiri offensichtlich. Nun haben wir zwei gescheite Sechser (Martel und Ljubicic), mit denen man den Abgang anhand einer permanenten Umstellung intern kompensieren und die Grundordnung mal grundsätzlich stabilisieren könnte. Stattdessen lässt man Ljubicic aber in der Vorbereitung permanent auf Außen spielen und setzt drauf, dass ein Talent von Anfang 20 das hinbekommt, woran sogar ein Skhiri regelmäßig gescheitert ist. 

Lieber 5:4 als 1:0 gewinnen klingt schön und hat uns des Öfteren geile Spiele beschert, kommt nach Modestes Abgang zumindest auf dem Haben-Konto aber so nicht mehr vor (Bremen mal außen vor gelassen). Wenn gleichzeitig aber mit zunehmender Regelmäßigkeit die 4 beim Gegner stehen bleibt, dann empfinde ich es schon als verhältnismäßig dreist, den Spielern vorzuwerfen, dass sie im x-ten mit Ansage vercoachten Spiel nach einer Stunde keinen Bock mehr haben im Vollsprint ins offene Messer zu laufen. 

Standards trainieren bringt nichts - aha. Egal ob in der Liga oder bei großen Turnieren, regelmäßig schießen Teams einen wesentlichen Bestandteil ihrer Tore mithilfe von Fleiß und etwas Kreativität durch gute Ecken und Freistöße. 

Erste Wechseloption ist regelmäßig Tigges, der aufgrund seines Körperbaus offensichtlich überhaupt nicht dazu in der Lage ist, den für unser hohes Pressing notwendigen Antritt auf den Rasen zu bringen. Die gesamte Idee ist vollkommen sinnlos, sobald ein Rädchen vorne nicht genau hinterherkommt. (Absoluter Wunschtransfer von Baumgart, bis zu seiner Schulterverletzung Stammspieler.)

Die Liste ließe sich noch um diverse Punkte erweitern (grundsätzliche Transfervorstellungen von Baumgart [Alidou!], Umgang mit Jugendspielern, In-Game-Coaching etc.). Wie fällt das für dich unter Nuancen?

I.Ronnie

Zitat von: Hazard am Montag, 30.Okt.2023, 16:54:39Manchmal ist mir das hier ein Rätsel:
Im Transfer/Kellerthread wird argumentiert, dass der Kader eine einzige Baustelle ist, Es wird sich geradezu überboten mit der Anzahl der Positionen, welche nicht bundesligatauglich sind. Wo Keller überall völlig versagt hat.
Hier im Baumgart Thread wird dann argumentiert, dass Baumgart lediglich einen nur etwas anderen Kader zur Verfügung hat. Er müsste Ihn nur anders einsetzen und schon würde das alles funktionieren.

Ich bin definitiv beim Transferthread. Und du sagst es ja selbst: Kainz und Lubijic liefern derzeit nicht ab. Das sind dann mit Hector und Skhiri genau die 4 Schlüsselspieler, die uns im letzten Jahr gerettet habe. Und nachdem Baumgart in Leipzig jetzt genau so aufgestellt hat, wie hier immer gefordert, muss (im Baumgart Thread) jetzt natürlich die Taktik schuld sein.

Oder um es kurz zu sagen:
Wenn einem Team, was im letzten Jahr schon üble Phasen hatte, die wichtigsten 2 Spieler wegfallen und Nummer 3+4 in einer Formkrise (was das normalste der Welt ist) sind und sicherheitshalber 0 Verstärkungen im Sommer dazugekommen sind, kann der Trainer auf- und einstellen wie er will. Es wird nicht reichen.


Ich weiß nicht, ob ich dir deine Rätsel lösen kann, denn ich sehe die Widersprüche nicht, die du zu erkennen glaubst. 

Die Verantwortung für die jetzige Situation lässt sich nicht scharf trennen. Ganz besonders beim Blick von außen ist das nicht möglich. Aber Baumgart trägt natürlich auch für die personelle Situation des Kaders eine Verantwortung. Er muss den Bedarf für den Kader artikulieren, im Zweifel dafür streiten. Die Gesamtverantwortung trägt am Ende zwar trotzdem Keller, aber deswegen entlässt das alle anderen nicht aus selbiger. 

Was ich Baumgart vorwerfe, ist, dass er es nicht schafft, seinem Kader eine Variabilität zu verschaffen, dass sie auf Gegner reagieren kann. Wir spielen, seit er hier ist, eindimensionalen Fußball. Über weite Strecken erfolgreich und unterhaltsam, aber sehr eindimensional. 
Es war den allermeisten hier klar, dass für den Erfolg dieser Mannschaft einzelne Spieler in besonderem Maße wichtig waren. Und das waren in herausgehobenem Maße Hector und Skhiri. Sie gaben überhaupt erst die Stabilität in der Defensive, um das hohe Pressing spielen zu können. 
Und dass diese beiden Spieler gehen, war allen früh klar. Dass diese beiden Spieler nicht ersetzt werden können, war auch allen bewusst. Da erwarte ich von einem guten Trainer, dass er sich mit dem Kader darauf einstellt und Lösungen erarbeitet, wie die Mannschaft trotzdem ihrem Potenzial entsprechend erfolgreich sein kann. 

Oder um es kurz zu sagen: 
Die Fehler in der Transferperiode und das Fehlen von Hector und Skhiri erschweren den Job des Trainers erheblich. Das wird niemand bestreiten. Aber das entschuldigt nicht die taktische Hilflosigkeit mit der die Mannschaft auftritt. Auch mit diesem Kader ist der Klassenerhalt möglich. 

Trainerfux

Ich lag diese Saison mit meinem Gefühl noch nicht einmal falsch. Leider hatte ich fast immer ein Scheissgefühl, aber für morgen erwarte ich, dass SB die Mannschaft erreicht und wir bei den Eselsmenschen einen Sieg holen, sei es knapp nach 90 oder 120min. 

1.FC Geschwisterliebe Kaiserslautern 2:3 1.FC Köln 

Ich hab uns und ,,den Plan" noch nicht aufgegeben und erwarte, dass wir morgen wieder den FC sehen, der uns hier zwei Jahre lang immer wieder erfreut hat.
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: rusk am Montag, 30.Okt.2023, 18:28:33Dann gehen wir hundertprozentig baden und sein Kopf muss rollen.
wir gehen auf dem eselhügel baden, selbst wenn wir die erste 11 der bayern für das spiel bekommen.
Babbsagg
  •  

Ninja

Der einzige Trainer der mir als Nachfolger gefallen würde wäre Bo Svensson aus M1.

Der würde zumindest von der Ausrichtung passen und ich finde den insgesamt ganz gut.

Leute wie Glasner oder Hasenköttel werden das nicht machen.
Ich bin sicher, dass wir nach Augsburg diese Frage stellen werden.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

FCMartin

Zitat von: Ninja am Montag, 30.Okt.2023, 19:01:47Der einzige Trainer der mir als Nachfolger gefallen würde wäre Bo Svensson aus M1.
:oezil:

Das wäre einer der letzten Trainer, den ich hier sehen wollen würde! 

FC1948

Zitat von: FCMartin am Montag, 30.Okt.2023, 18:27:32Die Aufstellung von morgen dürfte, passend zu Halloween, ziemlich gruselig werden!

Ich tippe auf Benno, Olesen, Tigges, Alidou und Kilian in der Startelf.
Sollte das so kommen, mit dieser Aufstellung, dann brauchst du auf dem Betzenberg erst gar nicht antreten!
Baumgart sagt, er wird die beste Mannschaft aufstellen und wenn das dann tatsächlich die beste Elf sein sollte, dann gute Nacht!
Dann muss er nach dieser Niederlage entlassen werden und darf Karneval in Köln als Trainer nicht mehr erleben. 
  •  

Trainerfux

Zitat von: Ninja am Montag, 30.Okt.2023, 19:01:47Der einzige Trainer der mir als Nachfolger gefallen würde wäre Bo Svensson aus M1.

Der würde zumindest von der Ausrichtung passen und ich finde den insgesamt ganz gut.

Leute wie Glasner oder Hasenköttel werden das nicht machen.
Ich bin sicher, dass wir nach Augsburg diese Frage stellen werden.

Der mit seinem widerlichen Gefolge wäre ein legitimer Nachfolger für Markus Anfang
  •  

Micknick

Ich wäre dafür das Leute von hier den Trainerjob übernehmen.

Know-how ist ja vorhanden.

Keller sein Job kann jeder, sag ich mal so

Vorstand, da finden sich sicher auch bessere Schnarchnasen

Den Komiker mit dem Wettanbieter, dürfte man auch durch einen Komiker von hier ersetzen können 

Die Charta oder was gerade aktuell ist schreibt Draper alleine

Pressesprecher wird Heddy, der labert jedem die Ohren blutig.

Trainer, ja gut das muss im Verbund laufen, je mehr desto besser

Die Finanzen macht der Wuppertaler Zerspaner

Ich denke dann fluppt es bald mim FC
  •  
    The following users thanked this post: Xanni

Eigelsteiner

Zitat von: Micknick am Montag, 30.Okt.2023, 19:45:27Ich wäre dafür das Leute von hier den Trainerjob übernehmen.

Know-how ist ja vorhanden.

Keller sein Job kann jeder, sag ich mal so

Vorstand, da finden sich sicher auch bessere Schnarchnasen

Den Komiker mit dem Wettanbieter, dürfte man auch durch einen Komiker von hier ersetzen können

Die Charta oder was gerade aktuell ist schreibt Draper alleine

Pressesprecher wird Heddy, der labert jedem die Ohren blutig.

Trainer, ja gut das muss im Verbund laufen, je mehr desto besser

Die Finanzen macht der Wuppertaler Zerspaner

Ich denke dann fluppt es bald mim FC

suff?
Babbsagg
  •  

Hazard

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 30.Okt.2023, 18:51:23Ich weiß nicht, ob ich dir deine Rätsel lösen kann, denn ich sehe die Widersprüche nicht, die du zu erkennen glaubst.

Die Verantwortung für die jetzige Situation lässt sich nicht scharf trennen. Ganz besonders beim Blick von außen ist das nicht möglich. Aber Baumgart trägt natürlich auch für die personelle Situation des Kaders eine Verantwortung. Er muss den Bedarf für den Kader artikulieren, im Zweifel dafür streiten. Die Gesamtverantwortung trägt am Ende zwar trotzdem Keller, aber deswegen entlässt das alle anderen nicht aus selbiger.

Was ich Baumgart vorwerfe, ist, dass er es nicht schafft, seinem Kader eine Variabilität zu verschaffen, dass sie auf Gegner reagieren kann. Wir spielen, seit er hier ist, eindimensionalen Fußball. Über weite Strecken erfolgreich und unterhaltsam, aber sehr eindimensional.
Es war den allermeisten hier klar, dass für den Erfolg dieser Mannschaft einzelne Spieler in besonderem Maße wichtig waren. Und das waren in herausgehobenem Maße Hector und Skhiri. Sie gaben überhaupt erst die Stabilität in der Defensive, um das hohe Pressing spielen zu können.
Und dass diese beiden Spieler gehen, war allen früh klar. Dass diese beiden Spieler nicht ersetzt werden können, war auch allen bewusst. Da erwarte ich von einem guten Trainer, dass er sich mit dem Kader darauf einstellt und Lösungen erarbeitet, wie die Mannschaft trotzdem ihrem Potenzial entsprechend erfolgreich sein kann.

Oder um es kurz zu sagen:
Die Fehler in der Transferperiode und das Fehlen von Hector und Skhiri erschweren den Job des Trainers erheblich. Das wird niemand bestreiten. Aber das entschuldigt nicht die taktische Hilflosigkeit mit der die Mannschaft auftritt. Auch mit diesem Kader ist der Klassenerhalt möglich.
Zum ersten Teil: Wenn er wirklich nicht vehement darauf hingewiesen hat, dass der Kader so nicht ausreichend ist, wäre das wirklich ein schwerer Fehler. Ist aber pure Spekulation und bestärkt ja mein Argument, dass wir es in der Transferperiode vergeigt haben.
Zum zweiten Teil: Da bin ich eben komplett anderer Meinung: kein taktisches System ersetzt uns Skhiri und Hector, macht aus Benno einen passablen Bundesligaverteidiger oder aus Selke einen 15+ Tore Stürmer. Das macht auch kein Baumgart, Super-Pep oder wer auch immer.
Wenn man sich die Tabelle anschaut, sind genau die Mannschaften unten, die man da auch erwartet hätte. Bei Darmstadt, Heidenheim oder Bochum sagt doch auch keiner: "Ja wenn deren Trainer nicht komplett blind wären und eine taktische Variabilität an den Tag legen würden, wären die nicht da unten". Warum dann bei uns? Wird unser Kader so viel besser eingeschätzt, dass man da zwingend deutlich vor diesen Mannschaften stehen müsste? Denn falls ja, dann hätte man vermutlich genau den gleichen Fehler gemacht, den man Keller vorwirft der den den Kader viel zu stark eingeschätzt und auf den "Baumgart wird das schon richten Faktor" gesetzt hat.
  •  

p_m

Zitat von: Hirnkriecher am Sonntag, 29.Okt.2023, 14:54:57Bemerkenswerte Aussage heute beim Doppelpass von Torsten Frings: Vor kurzem vor dem Spiel Bremen vs. Köln traf er sich im Rahmen einer Vorberichterstattung zur Vorbereitung mit Kölner Sport"journalisten" um an Hintergrundinfos zum Effzeh zu kommen. Diese sagten ihm, dass sie (also die "Journalisten") absolut auf SB72 stehen, ihn - unabhängig vom Tabellenstand - als den idealen Trainer für den Effzeh bezeichnen und ihn deshalb auch sehr wohlwollend in ihrer Medienarbeit behandeln.

Ich habe das bislang für ein Märchen gehalten und gedacht, dass diese Typen sich einfach von SB72 blenden lassen, solange dieser für Gesprächsstoff sorgt. Dass dies jedoch so vorsätzlich geschieht und dass man ganz gezielt jegliche kritische Berichterstattung zu SB72 vermissen lässt hätte ich nicht gedacht.
Ich will den Inhalt dieses Beitrags und das angesprochene Problem nochmal hervorheben, auch weil der FC das nicht dementiert hat. Von den Medien wird keine Kritik an Baumgart kommen, weil die ihn super finden. Das heißt, es wird nie öffentlichen Druck auf den Vorstand und die Geschäftsführung geben, um Baumgart zu feuern. Lieber lassen ihn alle weitermurksen. So duckt der FC sich hinter Baumgart in Richtung zweiter Liga, weil keiner den Mumm haben wird, seine Ablösung auch nur anzusprechen (aus Angst, eine Art Buhmann zu sein). 

Selbst an Stöger wurde auch in Erfolgszeiten gelegentlich Kritik geäußert. Jetzt befindet sich der FC in riesiger Abstiegsgefahr, die Spielanlage ist durchgenudelt, die Spieler hilflos. Das letzte Spiel verlor man 0:6. Kritik am Trainer? Fehlanzeige. So eine Duckmäuserei gab es zuletzt bei Christoph Daum, wobei da zumindest irgendwann die Ergebnisse stimmten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baumgart in den nächsten Wochen um seinen Job fürchten muss. Eher gehen die Medien und Verantwortlichen bspw. nach dem Pokalaus in Lautern auf die Spieler los, die "es einfach nicht kapiert haben, dass wir uns in einer schwierigen Lage befinden." Bei den ersten Pfiffen wird dann zunächst Verständnis geheuchelt, bevor sie sich naserümpfend dem ungeduldigen und undankbaren Kölner Anhang zuwenden, der einfach zu blöd ist, um den oberaffengeilen Vorstandsmatchplan mit Baumi durchziehen zu wollen.

Die Zeiten, in denen hier nach ein paar Niederlagen reflexartig mit Sprechchören im Stadion die Entlassung von Verantwortlichen gefordert wurde, brauche ich zwar nicht zurück. Mehr Krawall und Unmut muss aber sein. Dass stattdessen einfach gar nichts passiert und alle so zu tun scheinen, als wäre die Gegenwart eine lästige, ungemütliche Zwischenstation auf dem Weg in bessere Zeiten, hinterlässt mich dann aber doch ziemlich baff.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

p_m

Zitat von: Hazard am Montag, 30.Okt.2023, 20:32:21Zum ersten Teil: Wenn er wirklich nicht vehement darauf hingewiesen hat, dass der Kader so nicht ausreichend ist, wäre das wirklich ein schwerer Fehler. Ist aber pure Spekulation und bestärkt ja mein Argument, dass wir es in der Transferperiode vergeigt haben.
Zum zweiten Teil: Da bin ich eben komplett anderer Meinung: kein taktisches System ersetzt uns Skhiri und Hector, macht aus Benno einen passablen Bundesligaverteidiger oder aus Selke einen 15+ Tore Stürmer. Das macht auch kein Baumgart, Super-Pep oder wer auch immer.
Wenn man sich die Tabelle anschaut, sind genau die Mannschaften unten, die man da auch erwartet hätte. Bei Darmstadt, Heidenheim oder Bochum sagt doch auch keiner: "Ja wenn deren Trainer nicht komplett blind wären und eine taktische Variabilität an den Tag legen würden, wären die nicht da unten". Warum dann bei uns? Wird unser Kader so viel besser eingeschätzt, dass man da zwingend deutlich vor diesen Mannschaften stehen müsste? Denn falls ja, dann hätte man vermutlich genau den gleichen Fehler gemacht, den man Keller vorwirft der den den Kader viel zu stark eingeschätzt und auf den "Baumgart wird das schon richten Faktor" gesetzt hat.

Du nimmst Baumgart unverhältnismäßig stark in Schutz, was angesichts seines Einflusses in der Sache absurd ist. Gleichzeitig flüchtest du dich in Fragen, die niemand außer dir gestellt hat und beantwortest diese, statt auf die einzugehen, die Ronnie und Blub. in ihren Postings angesprochen haben. Und diese Fragen sind deutlich nahe liegender, als sich Fragen zur Konkurrenz zu stellen, um von den eigenen Debakeln wie gegen RB ablenken zu können.

Die Transferperiode schiebst du dann nur Keller in die Schuhe, obwohl, um nur zwei Beispiele anzuführen, Baumgart die Spielerauswahl verengt (nur deutschsprachig) und sich für Unsinnstransfers wie Tigges und Heintz stark gemacht hat. Spieler mit Steigerungspotential (und sei dies auch nur wirtschaftlich) wie Finkgräfe oder Downs ignoriert Baumgart, um Gurken wie Tigges oder Alidou Spielzeit zu geben, obwohl diese weder sportlich noch ökonomisch für uns Wertsteigerungen erzielen können.

Recht gebe ich dir allerdings in der Annahme, dass der Faktor "Baumgart wird das schon richten" viel zu starken Einfluss auf die strategischen Planungen genommen hat. Das ist allerdings auch schon seit über einem Jahr so. Ich befürchte aber, dass unser Trainer irgendwann begonnen hat, selbst daran zu glauben, weil er 22/23 irgendwie Modestes Abgang auffangen konnte (u.a. durch eine unerwartete Topform von Selke). Diese Erfahrung scheint er jetzt als Grundlage zu sehen, um seinen Stil einfach brachial weiter durchziehen zu wollen - ohne zu berücksichtigen, dass zwei Topspieler quasi ersatzlos gegangen sind. Und spätestens da hängt er wieder mit in der Verantwortung, auch wenn das nicht die Versäumnisse der Geschäfts- und Vereinsführung schmälert.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Double 1978

Zitat von: p_m am Montag, 30.Okt.2023, 20:37:30Ich will den Inhalt dieses Beitrags und das angesprochene Problem nochmal hervorheben, auch weil der FC das nicht dementiert hat. Von den Medien wird keine Kritik an Baumgart kommen, weil die ihn super finden. Das heißt, es wird nie öffentlichen Druck auf den Vorstand und die Geschäftsführung geben, um Baumgart zu feuern. Lieber lassen ihn alle weitermurksen. So duckt der FC sich hinter Baumgart in Richtung zweiter Liga, weil keiner den Mumm haben wird, seine Ablösung auch nur anzusprechen (aus Angst, eine Art Buhmann zu sein).

Selbst an Stöger wurde auch in Erfolgszeiten gelegentlich Kritik geäußert. Jetzt befindet sich der FC in riesiger Abstiegsgefahr, die Spielanlage ist durchgenudelt, die Spieler hilflos. Das letzte Spiel verlor man 0:6. Kritik am Trainer? Fehlanzeige. So eine Duckmäuserei gab es zuletzt bei Christoph Daum, wobei da zumindest irgendwann die Ergebnisse stimmten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baumgart in den nächsten Wochen um seinen Job fürchten muss. Eher gehen die Medien und Verantwortlichen bspw. nach dem Pokalaus in Lautern auf die Spieler los, die "es einfach nicht kapiert haben, dass wir uns in einer schwierigen Lage befinden." Bei den ersten Pfiffen wird dann zunächst Verständnis geheuchelt, bevor sie sich naserümpfend dem ungeduldigen und undankbaren Kölner Anhang zuwenden, der einfach zu blöd ist, um den oberaffengeilen Vorstandsmatchplan mit Baumi durchziehen zu wollen.

Die Zeiten, in denen hier nach ein paar Niederlagen reflexartig mit Sprechchören im Stadion die Entlassung von Verantwortlichen gefordert wurde, brauche ich zwar nicht zurück. Mehr Krawall und Unmut muss aber sein. Dass stattdessen einfach gar nichts passiert und alle so zu tun scheinen, als wäre die Gegenwart eine lästige, ungemütliche Zwischenstation auf dem Weg in bessere Zeiten, hinterlässt mich dann aber doch ziemlich baff.
ob der trainer noch der richtige ist oder nicht, das müssen die verantwortlichen im Verein sehen.
und nicht die medien entscheiden. 
wenn man erst wartet bis von den medien "Druck" auf den trainer gemacht wird, dann dauert es noch drei wochen bis er entlassen wird.
aber bei uns arbeiten nur 3.klassige leute im verein. 
  •