12.Spieltag: 1. FC Köln - Bayer 04 Leverkusen

Begonnen von Gelle, Sonntag, 13.Dez.2020, 20:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Dawomir

  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

jerry

Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

MG56

Im Springreiten wäre das eine zweifache Kombination.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: MG56 am Dienstag, 15.Dez.2020, 23:43:18
Im Springreiten wäre das eine zweifache Kombination.

Hans Günther Winkler und Paul Schockemöhle bitte aufs Feld!
  •  

Smiza

Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

bricktop_555

Zitat von: MLM am Dienstag, 15.Dez.2020, 10:48:05
............
Es ist sehr wahrscheinlich, dass dies niemals zurück gedreht wird. Ja und? Dieser Verein hier hat ein anderes Modell. Das hier dauerversagt wird liegt aber nicht am gegenteiligen Entwurf, es liegt am Dauerversagen von Einzelpersonen. Es liegt nicht am mangelnden Geld, es liegt an einer Selbstbedienungsmentalität. Nochmal. ......

An dieser Stelle muss ich widersprechen. Dass hier und in anderen Traditionsvereinen versagt wird liegt durchaus am verschiedenartigen Finanzierungs- und Geschäftsmodell. Z. B. Mateschitz und Hopp sind Unternehmer, und wissen wie man Business generiert. Unsere kölschen Ex-Spieler Flaschen sind dazu meist nicht in der Lage. Wir suhlen uns im Dreck von Brauchtum  und Lokalkolorit, während andere einen Plan, klare Kriterien, Ziele, KPI haben und dem entsprechend Personal rekrutieren. Wir reagieren immer auf Sicht und oft aus Not, woanders wird planvoll und strategisch gehandelt. Wir verbrennen dauerhaft Kohle ohne Erfolg, andere verdienen inzwischen durch Erfolge und / oder Spielerverkäufe operativ Geld. Mit einem Investor kann durchaus auch ein langfristiger, geplanter sportlicher Aufschwung einher gehen, wenn es denn der richtige Geldgeber ist.

Wettbewerbsverzerrung bleibt es trotzdem, da die Anschubfinanzierungen aus dem Nichts kommen und ohne Gegenleistung zur Verfügung gestellt werden. Aber: Wer zahlt bestimmt, und in manchen Fällen ist das gut. Unser Laden gehört seit langem aufgeräumt. Wir haben seit Jahren kaum fähige Leute in Ämtern und Positionen. Viel Geld für fast keinen Ertrag! Wünsche ich mir für den FC einen Investor? Ich weiß es nicht. Aber ich wünsche mir ganz sicher dass dieser Verein wieder sinnvoll, ehrenhaft und erfolgreich geführt wird. Allerdings sehe ich auf der Basis unserer geltenden Zustände keine Hoffnung auf tiefgreifende Veränderungen. Von der Hand in den Mund bis zur Insolvenz oder dem Abstieg ins Niemandsland des Fussballs.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

I.Ronnie

"Anschubfinanzierungen" bringen nichts. Es geht nicht um Einmalzahlungen bzw. Anteilsverkäufe. Der Vorteil der Investorenclubs besteht nur dann, wenn Verluste in der Konzernbilanz konsolidiert werden und gleichzeitig der Cashflow positiv gehalten wird. Oder anders: Fehler auf dem Transfermarkt und zu hohe Kaderkosten müssen ständig ausgeglichen werden. Nur so hat man mittel- und langfristig einen Vorteil.

Ich halte es auch nur teilweise für richtig, dass "Traditionsvereine" benachteiligt wären, weil der Unternehmergeist fehle. Wir haben in den letzten Jahrzehnten genug gestandene Betriebswirtschaftler in allen möglichen Gremien gehabt. Die Kompetenz war und ist da. Aber es interessiert die Leute meist einen Scheißdreck, was operativ passiert. Das ist bei Hopp/Mateschitz natürlich anders. Aber diese Siatuation erreichst du ja nur, in dem du diesen Leuten weit mehr Rechte und Einfluss einräumst. Sie müssen schon die Anteilsmehrheit am Club besitzen.

Und die operative Arbeit wird auch in Investorenclubs von Leuten wie Wehrle oder Heldt erledigt, die ich aber für unternehmerische Leichtgewichte halte. Wehrle hat als Geschäftsführer, der hier seit 8 Jahren unterwegs ist, völlig versagt, wenn der Vorstand glaubte, er sei unverzichtbar. In einem gut geführten Unternehmen ist niemand unverzichtbar. Der FC braucht bessere Strukturen in der KGaA, keine Investoren, denen man die Kompetenz beimisst, die Wehrle & Co. nicht besitzen. Wir brauchen keinen Zampano, der hier mit der Attitüde "Ich habe Geld, also muss ich ein guter Unternehmer sein, also sage ich, wie das hier abläuft!" antischt. Ein Blick nach Hannover reicht, um zu sehen, an was es für "Investoren" man so geraten kann.
  •  
    The following users thanked this post: MLM

Carwash

Nach unerwarteten 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen wird es heute wieder Zeit, am bitteren Boden der Realität anzukommen.
  •  

MLM

@bricktop
Ich bezweifel auch nicht, dass Hopp, Mateschitz wissen wie man Gelder investiert und Profit daraus schlägt, sind nicht umsonst Milliardäre. Und ich widerspreche auch nicht, dass wir uns in kölschtümelei suhlen. Muss ich deshalb dafür sein aus einem mitgliedergeführten Verein ein Spielzeug für einen gelangweilten Egomanen oder ein Werbeprodukt zu machen? Nein. Ich nehme an, du sprichst von so etwas wie einem strategischen Partner? Komplett anderer Ansatz als bei den bestehenden Konstrukten. Aber derzeit sehe ich auch hierfür keine Notwendigkeit da geldausgeben nicht unser Problem ist. Eher sollte man mal eine unabhängige und knallharte Unternehmensberatung an diesen Sumpf setzen die den Vollpfosten mal aufzeigt wie man modern führt und kommuniziert.

Und noch anders gesagt, was wäre der Gewinn wenn nun 18/18 sich für einen Investor entscheiden würden? International hätte man dann Vorteile, mag sein. Die Vorteile gegen diese "billigen" Märkte hätte man aber bereits heute wenn mal das Scouting funktionieren würde. Unsere Gehaltsstruktur ist jenseits von dem was Belgien bis Polen zahlen. National würde sich aber auch rein gar nichts ändern. Ich habe aber immer die Vermutung, dass es einfach attraktiver erscheint mal ein paar hundert Millionen "geschenkt" zu bekommen anstatt den Weg zu wählen der am Niederrhein Erfolg brachte und den wir fast mal kopiert hätten. Der dauert halt lange und ist anstrengend, ist vielleicht auch was langweilig. Er bleibt aber selbst- und nicht fremdbestimmt.

Man sieht es doch in der PL. Alle haben Investoren, die Tabelle ist zementiert. Trotzdem wird es früher oder später so kommen, dass 50+1 fällt und geldgeile Versager wie Wehrle das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Zum Glück ist das noch ein wenig hin.
Na Palm

Sagittarius

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 15.Dez.2020, 15:03:12


Nein. Es glaubt auch niemand, ich hätte eine Chance im Sprint gegen Usain Bolt. Trotzdem wäre es unfair, müsste ich zusätzlich noch einen LKW ziehen.
Die Robbe hat es im Tank!
  •  

Micknick

Vor allem bringt es dem 1.FC Köln rein gar nichts wenn ein gelangweilter Milliardär mal eben zig Millionen in 1.FC Köln steckt. Bei der geballten Inkompetenz die wir bei uns im Verein haben verliert dieser nach 1-3 Jahren eh die Lust und wir würden noch beschissener da stehen als jetzt.
Hopp, Mateschitz, Bayer, Radkappen ...all die Konstrukte, dort stecken wenigsten (sorry wenn ich das sage) Personen / Unternehmen dahinter die das nicht nur aus Langweile machen. 




Alvaro

das uns Duda fehlt finde ich irgendwie gar nicht so lustig. Er und Thielmann haben das gut gemacht in den letzten Spielen - mit Modeste oder Andersson kannst du es direkt bleiben lassen
  •  

Micknick

Zitat von: Alvaro am Mittwoch, 16.Dez.2020, 12:39:26
das uns Duda fehlt finde ich irgendwie gar nicht so lustig. Er und Thielmann haben das gut gemacht in den letzten Spielen - mit Modeste oder Andersson kannst du es direkt bleiben lassen
In der Ruhe liegt die Kraft, warum jetzt schon "schwarzmalen"... das kann man auch 10 Minuten nach Anpfiff.
  •  

Katerkarlo

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 15.Dez.2020, 13:59:10
Und weil es auch den Kater Karlos egal ist, wie abgefeimt unsere eigene Clubführung ist, und die Kater Karlos deutlich in der Mehrheit sind, ist die Aufregung über die Investorenclubs auch vergebene Müh. Der Fußballfan zahlt Geld für 90 Minuten und Lametta. Alles andere ist doch nix fürs Hobby.
es gibt auch noch andere Katerkarlos...
"Der Ball war zwar abgefälscht, wäre aber auch so reingegangen. Sage ich jetzt mal so." Jonas Hector

FC1948

Wäre ein geiler Move, heute einfach mal Obuz von Anfang an ins kalte Wasser zu werfen...
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Katerkarlo am Mittwoch, 16.Dez.2020, 12:57:05
es gibt auch noch andere Katerkarlos...

Die ohne Leerdenkerzeichen sind natürlich ausgenommen.
  •  
    The following users thanked this post: Katerkarlo

tollibob

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 16.Dez.2020, 13:15:17
Wäre ein geiler Move, heute einfach mal Obuz von Anfang an ins kalte Wasser zu werfen...

Ist leider nicht im Kader fürs Spiel.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

Hansiki

Zitat von: Micknick am Mittwoch, 16.Dez.2020, 11:26:57
Vor allem bringt es dem 1.FC Köln rein gar nichts wenn ein gelangweilter Milliardär mal eben zig Millionen in 1.FC Köln steckt. Bei der geballten Inkompetenz die wir bei uns im Verein haben verliert dieser nach 1-3 Jahren eh die Lust und wir würden noch beschissener da stehen als jetzt.
Hopp, Mateschitz, Bayer, Radkappen ...all die Konstrukte, dort stecken wenigsten (sorry wenn ich das sage) Personen / Unternehmen dahinter die das nicht nur aus Langweile machen. 





Klar..., hast du das auch so gesehen als der Geschäftsführer der Radkappen bei uns war ?  :-/
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Tobi

Ein Sieg heute würde 10 Punkte aus den letzten vier Spielen bedeuten. Das wäre ja schon fast unheimlich. Aber irgendwie habe ich im Gefühl, dass gegen die Pillen was geht. Vor der Brause habe ich mehr Angst.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Ghostbuck

Ganzkörperschal
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

wiedster

ich hoffe ich darf am wochenende immer noch kein fussball gucken
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Bootney Farnsworth

  •  

Öhrchen


Micknick

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 16.Dez.2020, 14:06:35
Klar..., hast du das auch so gesehen als der Geschäftsführer der Radkappen bei uns war ?  :-/


Was hat der Hansel denn so großartig geleistet? Du " :-/ "... er hat die letzten beiden Jahre seines Daseins hier nur Verträge verlängert und sich darin gesonnt, aber die Mannschaft verstärkt hat er nicht!



  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  


mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 16.Dez.2020, 17:51:45
https://twitter.com/AMeisterschaft/status/1339239210415435777?s=19

Ich habe das Bedürfnis die Scheibe von innen kaputt zu schlagem und Fäkalien abzusondern. Leider gibts heute nix zu holen für den FC.
  •  

bejosch

Zitat von: Carwash am Mittwoch, 16.Dez.2020, 10:21:43
Nach unerwarteten 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen wird es heute wieder Zeit, am bitteren Boden der Realität anzukommen.
Kann ich so unterschreiben. Der bittere Boden der Realität ist. Das die Punkte des FC in den letzten 3 Spielen verdient waren. In drei Spielen gegen den ersten der Tabelle, den dritten der Tabelle und den fünften der Tabelle hat der FC vier Punkte geholt bei 5 zu 5 Toren. Somit wäre die bittere Realität, dass auch gegen Leverkusen nicht zwangsläufig etwas drin ist, aber doch etwas möglich sein könnte.
Wichtig wäre in den nächsten beiden Spielen, sich spielerisch weiter stabilisieren zu können und ohne klatschen auf ein bis drei Punkte zu kommen. Und dann die kommenden acht Spiele bis zum Bayern Spiel zu nutzen. Um sich von hinten abzusetzen.




"Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil "

Albert Einstein
  •