• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

3. Spieltag: 1.FC Köln - Borussia Mönchengladbach

Begonnen von Gelle, Dienstag, 29.Sep.2020, 20:27:34

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Oxford

Zitat von: Hennes1986 am Mittwoch, 30.Sep.2020, 16:31:01
Dank ihm sind wir letztes Jahr drin geblieben

Dank ihm haben wir eine Horror-Corona-Rückrunde gespielt, in der sich die Truppe hat völlig hängen lassen. DAS darf man nicht vergessen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

ecki

  •  
    The following users thanked this post: renemat

bickendorfer

Laut Kölner Stadt-Anzeiger wird wahrscheinlich heute im Laufe des Tages darüber entschieden, ob Zuschauer zugelassen werden. Aktuell liegt die 7-Tage Inzidenz bei 36,4. Sieht also so aus, als würde es wieder ein Geisterspiel. Ich denke wir werden dieses Jahr kein Spiel mit Zuschauern mehr erleben.

globobock77

Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 01.Okt.2020, 09:49:55
Der Satz war einfach unvollständig. Da fehlt am Ende ein "zu sein.
Das macht ja gar keinen Sinn.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Electron

Ich denke, die Zuschauer werden es verschmerzen können, die Spiele nicht live erleben zu müssen. Da kann sich Wehrle schonmal dran gewöhnen, wie es ist, wenn das Publikum mit den hohen Erwartungen auch in Liga zwei nächstes Jahr fernbleibt.
  •  

Ghostbuck

Ganzkörperschal
  •  

rudde

Viele Fans hören nicht auf sich müde über die Trainerfrage zu schreiben. Ich finde Gisdol nicht toll und Horn ist mittlerweile ein schlechter Torwart. Darin können wir uns einig sein. Aber die wahren Probleme liegen doch ganz woanders. Wenn man als Verein jahraus jahrein immer dieselben Probleme hat wie der 1.FC Köln da hilft doch ein Trainerwechsel im besten Falle ein Paar Wochen weiter. Nein, die grundlegenden Probleme des Vereins liegen in der Führungsstruktur. Eine externe vom Verein freistehende Gruppe sollte den Verein einmal durchleuchten, der Verein muss mit erfolgreicheren Vereinen verglichen werden gerade was die Führungsarbeit betrifft. Eine normale Gesellschaft würde die Arbeit der Vereinsführung nie akzeptieren, dieses ewige Scheitern. Würde der Verein ein Produkt herstellen um es zu verkaufen hätten sie schon lange zu gemacht. Die Anzahl der sogenannten Führungskräfte muss z.B. verglichen werden. Die Kosten für den Apparat des 1.FC Köln. Und vor allen Dingen die Beschlusswege und die Kompetenzen.
Vetternwirtschaft gehört mit sofortigen Rausschmiss bestraft!
Hier muss der Ansatz sein. 15.000 Beiträge als Fan im Forum über die Trainerfrage zu schreiben sind nur Energieverschwendung, völlig ohne Sinn.
Ungefähr als hätte man sich auf der Titanic über die Farbe der Weingläser aufregt.

dark1968

Der Tip fällt mir leicht....1:6, Hotte und Gisdol "sehen aber positive Ansätze und sind trotzdem froh das Länderspielpause ist, damit man die Mechanismen weiter einstudieren kann..."
  •  

Badabing

Zitat von: Badabing am Mittwoch, 30.Sep.2020, 20:58:27
Spoiler Alert: so oder so ähnlich wird die erste Gladbacher Ecke ablaufen:
https://youtu.be/9PNJ8GAC6Bg

Spoiler Alert 2: hier noch der Gladbacher Konter zum entscheidenen 0:4
https://twitter.com/chrjantzen/status/1311738775618359298?s=21

Roter Ziegenbart

Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

FCMartin

Morgen Höger neben Skhiri, Elvis RA und Benno RV.
Das schlimme ist, ich traue es Gisdol zu....
  •  

Sprühwurst

Was sorgt bei den Verantwrotlichen des FC  wohl für längere Gesichter:
-wenn feststeht, dass es ein weiteres Geisterspiel gibt
oder
-das 1-0 für die Ponies in den ersten 5 Minuten?
  •  

CMBurns

Zitat"Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass die Zuschauerfrage uns Trainer und die Mannschaft nicht beschäftigt", sagte FC-Coach Markus Gisdol.

Damit ist schon mal das Fundament gelegt. Wird wohl ein knappes 0:7.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

DellbrückerKrat

Zitat von: rudde am Donnerstag, 01.Okt.2020, 15:25:00
Wenn man als Verein jahraus jahrein immer dieselben Probleme hat wie der 1.FC Köln da hilft doch ein Trainerwechsel im besten Falle ein Paar Wochen weiter. Nein, die grundlegenden Probleme des Vereins liegen in der Führungsstruktur. Eine externe vom Verein freistehende Gruppe sollte den Verein einmal durchleuchten, der Verein muss mit erfolgreicheren Vereinen verglichen werden gerade was die Führungsarbeit betrifft.
An der Führung liegt es auch nicht - und Unternehmensberater sollen bitte woanders blenden. Was uns in den letzten Jahren fehlt ist schlicht und ergreifend Glück!
Hauptsache hinten sicher!
  •  

DellbrückerKrat

Am Wochenende werden wir böse auf die Mütze kriegen. Hinten offen wie ein Scheunentor, defensives Mittelfeld außer Form und ohne eingespielte Offensive ... das wird ein Trauerspiel.
Hauptsache hinten sicher!
  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: DellbrückerKrat am Freitag, 02.Okt.2020, 09:30:31
Was uns in den letzten Jahren fehlt ist schlicht und ergreifend Glück!

Das ist in jedem Fall mal eine interessante Sicht auf die letzten 20 Jahre beim FC...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

DellbrückerKrat

Seit der Europaligasaison haben wir dauernd Pech, und zwar in allen Bereichen.
Hauptsache hinten sicher!
  •  

Lobi

Zitat von: DellbrückerKrat am Freitag, 02.Okt.2020, 09:51:36
Seit der Europaligasaison haben wir dauernd Pech, und zwar in allen Bereichen.

Unfälle nennt man das.
  •  
    The following users thanked this post: MC41

FC Socke

7-Tage-Inzidenz in Köln steigt weiter
Geister-Derby für den FC kaum noch zu verhindern


ZitatNoch mal eine Steigerung zum Vortag, als der Wert noch bei 36,4 lag. Alle, die sich schon eine Karte für die Partie gegen Mönchengladbach sichern konnten, haben sich vergeblich gefreut. Denn: Für ein Derby mit Fans müsste der Wert unter 35 liegen.

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/7-tage-inzidenz-steigt-weiter-geister-derby-fuer-den-fc-kaum-noch-zu-verhindern-37422604

Die FC-Verantwortlichen sollten vielleicht mal überlegen, ob sie die Heimspiele künftig nicht besser in einer Nachbarstadt mit Zuschauern austragen. Angesichts der vielen kölschen Feierbiester gehe ich mal davon aus, dass der Inzidenzwert in Köln bis zum Jahresende wohl nicht mehr deutlich unter 35 sinken wird.
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

MG56

Zitat von: DellbrückerKrat am Freitag, 02.Okt.2020, 09:51:36
Seit der Europaligasaison haben wir dauernd Pech, und zwar in allen Bereichen.

Dieses "Pech" haben sich die Verantwortlichen in der Geschäftsführung, im Trainerteam und in der Mannschaft aber auch hart erarbeitet.
Von nichts kommt nichts und immer nur auf Wunder hoffen, ist keine erfolgsversprechende Strategie.   
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

tilli-fc-4-ever

Zitat von: FC Socke am Freitag, 02.Okt.2020, 09:54:44
7-Tage-Inzidenz in Köln steigt weiter
Geister-Derby für den FC kaum noch zu verhindern


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/7-tage-inzidenz-steigt-weiter-geister-derby-fuer-den-fc-kaum-noch-zu-verhindern-37422604

Die FC-Verantwortlichen sollten vielleicht mal überlegen, ob sie die Heimspiele künftig nicht besser in einer Nachbarstadt mit Zuschauern austragen. Angesichts der vielen kölschen Feierbiester gehe ich mal davon aus, dass der Inzidenzwert in Köln bis zum Jahresende wohl nicht mehr deutlich unter 35 sinken wird.

Ich seh es schon kommen wie Wehrle propagiert, dass - wenn man den FC liebt - man zu Hause bleibt. Denn dann könne man alle 2 Wochen ja das Haus verlassen, um ins Stadion zu kommen. Niemals wird die Gesundheit der Allgemeinheit im Vordergrund stehen. Sondern nur die Geldgier dieses verlorenen Pandavereins.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: DellbrückerKrat am Freitag, 02.Okt.2020, 09:51:36
Seit der Europaligasaison haben wir dauernd Pech, und zwar in allen Bereichen.
Wenn man dauerhaft Pech hat, dann ist es wahrscheinlich schlicht und einfach Dummheit.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Finkovic

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 02.Okt.2020, 10:22:33
Wenn man dauerhaft Pech hat, dann ist es wahrscheinlich letztendlich schlicht und einfach Dummheit.
Dummheit und Versagen in allen Bereichen. Hier ist doch keiner an Bord der den Laden im Griff hat. 
  •  

Müngersdorf

  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

Scherz

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 02.Okt.2020, 10:26:42
Das haben wir jetzt von der Pandamie. :D
Der Arme, jetzt ist aber auch wirklich an allem schuld...😳
  •  

Micknick

Zitat von: FC Socke am Freitag, 02.Okt.2020, 09:54:44
7-Tage-Inzidenz in Köln steigt weiter
Geister-Derby für den FC kaum noch zu verhindern


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/7-tage-inzidenz-steigt-weiter-geister-derby-fuer-den-fc-kaum-noch-zu-verhindern-37422604

Die FC-Verantwortlichen sollten vielleicht mal überlegen, ob sie die Heimspiele künftig nicht besser in einer Nachbarstadt mit Zuschauern austragen. Angesichts der vielen kölschen Feierbiester gehe ich mal davon aus, dass der Inzidenzwert in Köln bis zum Jahresende wohl nicht mehr deutlich unter 35 sinken wird.


Die Verantwortlichen beim DFB/DFL sollten sich lieber mal überlegen ob sie den dämlichen Test mit den Zuschauern nicht abbrechen.
Aber klar, sicher kann man auch ne Regel (er)finden die Spielstätte zu ändern weil der Inzidenzwert gerade zu hoch ist um Zuschauer ins Stadion zu lassen :-/
  •  

Schützenfest

Zitat von: DellbrückerKrat am Freitag, 02.Okt.2020, 09:30:31
An der Führung liegt es auch nicht - und Unternehmensberater sollen bitte woanders blenden. Was uns in den letzten Jahren fehlt ist schlicht und ergreifend Glück!

Natürlich liegt es an der Führung. Der FC mag preisgekührte Social Media Kampagnen fahren, aber in den Kerfragen agiert man seit Jahren komplett plan- und strategielos. Der Club muss aufgeräumt und strukturiert werden. Ein sauberes Benchmarking (und damit meine ich von erfolgreichen Clubs und nicht das Einholen von x-fach gescheiterten Wandervögeln) und der Aufbau entsprechender Strukturen und Konzepte sind vermutlich etwas vielversprechender als das Hoffen auf Glück.
  •  

Müngersdorf

Uns fehlt schlicht und ergreifend Glück. Das ist es.
  •  

sentenza_10

No beast so fierce but knows some touch of pity. But I know none, and therefore I am no beast.
  •