1.Spieltag: 1.FC Köln 18,99 Hoffenheim

Begonnen von Gelle, Dienstag, 15.Sep.2020, 17:59:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

shorty

Zitat von: xfade2907 am Sonntag, 20.Sep.2020, 01:18:32
Bei Dir hat die Schaukel damals auch zu nah an der Wand gestanden.
Und btw. "zurück erobern"  mit Dir gewinnt man doch keinen Krieg, Du LAPPEN.



https://www.youtube.com/watch?v=548x_yZ8zXY
  •  
    The following users thanked this post: 1337

MLM

Zitat von: Frank 69 am Samstag, 19.Sep.2020, 21:33:16
Ohne Fans gewinnen wir definitiv kein Spiel !! ...also Leute lasst uns das Stadion zurück erobern!  ....gegen den Willen der Corona Spinner , Grüße aus dem Erftkreis

Zitat von: MLM am Mittwoch, 16.Sep.2020, 09:39:43

Diese Leerzeichen vor Satzzeichen regen mich mehr auf als der schwachsinnige Inhalt. Früher hat man wenigstens noch haufenweise Ausrufezeichen hinter jedes Wort gesetzt.


Na Palm

Sagittarius

  •  

Swoosh

Typisch FC - ich wünschte, ich würde mich nicht so darüber aufregen...
-Größte Baustellen vor der Saison: TW und RV. Was wurde nicht behoben: TW und RV
-Tore mal wieder zu den geilsten Zeitpunkten überhaupt kassiert
-Neuzugänge sind die stärksten Spieler - die werden dann in den nächsten Wochen genau so stark wieder nachlassen
-immerhin die Laufleistung scheint sich verbessert zu haben

  •  

john doe

unsere spieleröffnung in zeitlupe ist wirklich grandios.
trainiert man so etwas?
  •  

Ted


rudde

Zitat von: Sunday Oliseh am Samstag, 19.Sep.2020, 18:35:58
Wir sind nicht gut. Wir gehören  zu den untersten 5 Vereine, die gegen den Abstieg kämpfen.
Aber definitiv haben wir eine realistische Chance die Klasse zu halten.

Gut ist ein relativer Begriff. Wir gehören seit Jahrzehnten nicht mehr zu den besten Bundesligavereinen und werden es auch in naher und mittlerer Zukunft nicht dahin schaffen, die Uhr ist seit langem abgelaufen. Man muss als Fan seine Erwartungen leider sehr zurückschrauben, dann ist die Enttäuschung nicht so gross. Die Mannschaft will sehr wohl gewinnen, aber sie verfügt nicht über das Potential über 90 Minuten ein einziges technisch gutes Spiel zu absolvieren. Wer mit Höger und Sörensen aufläuft ist ein Loser. Beide würden in den meisten Zweitliga Vereinen nicht mehr spielen. Das soll man nicht falsch verstehen, ich habe nichts persönliches gegen die Leute. Unser einziges Ziel muss es sein nicht abzusteigen, alles andere sind Phantasien. Ein Hühnerhaufen mutiert nicht zum Wunderteam.

Gestern erinnerte ich mich an ein Spiel unter Anfang, das Spiel gegen Paderborn. (2:3 Niederlage nach 2:0 Führung) Auch in diesem Spiel kam es zu fatalen Einwechslungen am Schluss des Spiels die uns völlig durcheinander brachten, genau wie gestern. Wer die Möglichkeit hat soll sich den Verlauf nach Einwechslung von Sörensen und Katterbach noch einmal ansehen. Die ohnehin schwache Organisation nach hinten wurde noch wesentlich schlechter, alle Positionen gingen verloren. Das Tor war eine logische Folge. Es war nicht der Fehler von Sörensen und Katterbach, sondern der Fehler Gisdols. Natürlich war es nicht der einzige Grund für die Niederlage.

Immerhin sind wir nicht der einzige Hühnerhaufen in der Liga!
  •  

FC Socke

Also ich fand, wir haben gestern in Anbetracht der vielen Verletzten und der noch nicht erfolgten spielerischen Integration unserer Neuzugänge ein gutes Spiel gezeigt. Dies gilt vor allem für die 2. Hälfte, in der die Hoffenheimer zum Teil platt wirkten.

Ich wage die These, dass wir das Spiel mit Publikum gewonnen hätten. Das harte Vorgehen von der Stadt Köln und Frau Reker (nur Stichwahl im Auge) hat uns die drei Punkte gekostet. Der einzig maßgebliche RKI-Wert betrug gestern 34,8 in Köln. Es ist nirgendwo geregelt, dass man diesen Wert wegen der Zuschauergrenze von 35,0 wegen möglicher Nachmeldungen in den kommenden Tagen hochrechnen muss. Auch nach Experten-Ansicht musste man das Spiel gestern nicht zwingend absagen.
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

HesseFC

Zitat von: FC Socke am Sonntag, 20.Sep.2020, 09:54:37
Also ich fand, wir haben gestern in Anbetracht der vielen Verletzten und der noch nicht erfolgten spielerischen Integration unserer Neuzugänge ein gutes Spiel gezeigt. Dies gilt vor allem für die 2. Hälfte, in der die Hoffenheimer zum Teil platt wirkten.

Ich wage die These, dass wir das Spiel mit Publikum gewonnen hätten. Das harte Vorgehen von der Stadt Köln und Frau Reker (nur Stichwahl im Auge) hat uns die drei Punkte gekostet. Der einzig maßgebliche RKI-Wert betrug gestern 34,8 in Köln. Es ist nirgendwo geregelt, dass man diesen Wert wegen der Zuschauergrenze von 35,0 wegen möglicher Nachmeldungen in den kommenden Tagen hochrechnen muss. Auch nach Experten-Ansicht musste man das Spiel gestern nicht zwingend absagen.


Bullshit !
Es geht darum, nicht erst bei einem kritischen Wert einzuschreiten, sondern diesen zu verhindern, wenn es die Tendenz erfordert. Die Massnahme war absolut richtig.
Wenn Leute wie Hector, Höger oder Horn nur bei Publikum einen Ball geradeaus schiessen können bzw. mal was halten, dann sollten sie sich hinterfragen was schief läuft !
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !

massu

Zitat von: wiedster am Samstag, 19.Sep.2020, 18:10:18
alles in allem ein typisches effzeh spiel

Das hab ich mir auch gedacht. Irgendwas zwischen untauglich und gerade noch ausreichend. Die Saison wird ein weiterer Tanz auf der Rasierklinge. Die Defensive sehe ich aber als unser größtes Manko. Irgendwie schwer vorstellbar, dass wir in der Konstellation mal ein Spiel die 0 hinten halten.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
  •  
    The following users thanked this post: wu-scherge

Mister P.

Die Entscheidung die Zuschauer auszuschließen war die einzig vernünftige. Kein Fußballspiel ist es wert, wenn hierdurch Menschen in Gefahr gebracht werden ernsthaft zu erkranken und Dritte anzustecken. Hoffentlich bleibt man seitens der Stadt Köln und NRW konsequent, und lässt auch künftig unter solchen Bedingungen keine Zuschauer zu.

Rheineye

Zitat von: FC Socke am Sonntag, 20.Sep.2020, 09:54:37
Also ich fand, wir haben gestern in Anbetracht der vielen Verletzten und der noch nicht erfolgten spielerischen Integration unserer Neuzugänge ein gutes Spiel gezeigt. Dies gilt vor allem für die 2. Hälfte, in der die Hoffenheimer zum Teil platt wirkten.

Ich wage die These, dass wir das Spiel mit Publikum gewonnen hätten. Das harte Vorgehen von der Stadt Köln und Frau Reker (nur Stichwahl im Auge) hat uns die drei Punkte gekostet. Der einzig maßgebliche RKI-Wert betrug gestern 34,8 in Köln. Es ist nirgendwo geregelt, dass man diesen Wert wegen der Zuschauergrenze von 35,0 wegen möglicher Nachmeldungen in den kommenden Tagen hochrechnen muss. Auch nach Experten-Ansicht musste man das Spiel gestern nicht zwingend absagen.

Ein Post der den FC Fan 2019/2020 perfekt beschreibt, dass man sich nicht blöd vorkommt sowas zu posten.

Wir haben 2 Neuzugänge in der Startelf gehabt, wir haben nur mit Kainz / Jacobs zwei verletzte Spieler die einigermaßen weh tun, der Rest war volle Kapelle. Natürlich darf die Ausrede ,,Geisterspiel" nicht fehlen, dass man aber auch mit Zuschauern solche Spiele zu Genüge hatte wird unter den Teppich gekehrt, die ständigen Alibis und schieben auf äußere Einflüsse machen uns zu diesem Verliererverein den man auch ausstrahlt.


Ja Hoffenheim wirkte platt, haben uns trotzdem 3 eingeschenkt und immer kurz bei Tempo hochschalten haben wir geschwommen, traurig sowas gegen solch einen Gegner wieder zu verlieren.
7x Absteiger

CMBurns

Ich wage die These, dass wir das Spiel mit einem Torwart gewonnen hätten.

Es auf das fehlende Publikum zu schieben, ist hanebüchener bullshit. Aber es funktioniert scheinbar in jedem Umfeld, dass man unsinnige Dinge einfach nur oft genug erzählen muss, damit sie irgendwer aufnimmt und als Wahrheit präsentiert.

Es gibt überhaupt keinen Grund an dem Zuschauerausschluss zu zweifeln. Die Regeln sind, wie sie sind. Für alle. Und Wehrle soll einfach mal die Fresse halten.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

WOC

Die letzten 10 Spiele der letzten Saison mit Zuschauern und den Spieler würden heute noch die Ohren bluten.
In Bremen waren Zuschauer und was war?
Pfiffe gegen die eigene Mannschaft (ob sinnvoll oder nicht, sei mal dahingestellt), aber auch so kann ein 1.Spieltag ablaufen.
Das blieb denen gestern erspart.

Aber es wird immer als Ausrede herhalten, wenn keine Zuschauer im Stadion sind.
Bedeutet aber, wenn es mit Zuschauern von außen unruhig ist, dann fällt wieder schnell das Wort ,,hohe Erwartungshaltung"
Man dreht es sich, wie man es gerade brauchst.

Bedeutet für mich: die Mannschaft kann sich nicht selbst (über den Trainer) motivieren, sondern braucht diese von außen.
Und dies auch nur, wenn sie positiv ist.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

menot

Ich finde es eine Frechheit das gestern in einigen Stadien mit Fans gespielt wurde und in einigen ohne.
Wettbewerbsverzerrung!
Unabhängig von Land und Amt erwarte ich vom DFB eine Vorgabe. Alle mit oder alle ohne Zuschauer!
Und gestern mit Fans im Stadion wäre das Zeitspiel von Hoffenheim sicher begeistert aufgenommen worden.
Und das beeinflusst den (schlechten) Schiri definitiv. Also ändert dies das Spiel. Ergo Wettbewerbsverzerrung!
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

MC41

Zitat von: menot am Sonntag, 20.Sep.2020, 10:50:32
Ich finde es eine Frechheit das gestern in einigen Stadien mit Fans gespielt wurde und in einigen ohne.
Wettbewerbsverzerrung!
Unabhängig von Land und Amt erwarte ich vom DFB eine Vorgabe. Alle mit oder alle ohne Zuschauer!
Und gestern mit Fans im Stadion wäre das Zeitspiel von Hoffenheim sicher begeistert aufgenommen worden.
Und das beeinflusst den (schlechten) Schiri definitiv. Also ändert dies das Spiel. Ergo Wettbewerbsverzerrung!


Oder aber nach dem Slapstick 0:1 hätte sich die Stimmung so gedreht, dass es mit ner richtig schicken Packung nach Hause geht, weil die Sensibelchen mental zusammengebrochen wären.
  •  
    The following users thanked this post: menot

john doe

Zitat von: menot am Sonntag, 20.Sep.2020, 10:50:32
Ich finde es eine Frechheit das gestern in einigen Stadien mit Fans gespielt wurde und in einigen ohne.
Wettbewerbsverzerrung!
Unabhängig von Land und Amt erwarte ich vom DFB eine Vorgabe. Alle mit oder alle ohne Zuschauer!
Und gestern mit Fans im Stadion wäre das Zeitspiel von Hoffenheim sicher begeistert aufgenommen worden.
Und das beeinflusst den (schlechten) Schiri definitiv. Also ändert dies das Spiel. Ergo Wettbewerbsverzerrung!
Deswegen gab es auch fast nur heimsiege?
  •  
    The following users thanked this post: Tobi

Rheineye

Deswegen hat der Schiedsrichter beim letzten Heimspiel gegen Hoffenheim auch einen Elfmeter in der Nachspielzeit gegeben, weil er Angst vor den Zuschauern hat.

lol
7x Absteiger

MC41

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 20.Sep.2020, 10:55:48
Deswegen hat der Schiedsrichter beim letzten Heimspiel gegen Hoffenheim auch einen Elfmeter in der Nachspielzeit gegeben, weil er Angst vor den Zuschauern hat.

lol

Aber... aber... aber... vergiss das Wetter nicht, wie kann man mitte September bei solchen Temperaturen Fußball spielen? Da kann man doch nicht mit rechnen.

Bei 50000 unruhigen Zuschauern, 17°C und Nieselregen wäre es unseren Spielern genehm gewesen, oder aber zu nass, zu laut oder zu kalt.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Frank 69

Entweder Fußballspiele vor ausverkauften  Haus oder gar keine Spiele ! Wie lange wollt ihr diese Züchtigung noch erdulden?? ..unglaublich  was hier abläuft
  •  

MC41

Zitat von: Frank 69 am Sonntag, 20.Sep.2020, 11:09:32
Entweder Fußballspiele vor ausverkauften  Haus oder gar keine Spiele ! Wie lange wollt ihr diese Züchtigung noch erdulden?? ..unglaublich  was hier abläuft

Ewig! Aber wir sind auch von Bill Gates bezahlte Echsenmenschen.

Harald K.

Zitat von: Frank 69 am Sonntag, 20.Sep.2020, 11:09:32
Entweder Fußballspiele vor ausverkauften  Haus oder gar keine Spiele ! Wie lange wollt ihr diese Züchtigung noch erdulden?? ..unglaublich  was hier abläuft

Halt einfach Deine Fresse. Danke.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Tobi

Zitat von: Frank 69 am Sonntag, 20.Sep.2020, 11:09:32
Entweder Fußballspiele vor ausverkauften  Haus oder gar keine Spiele ! Wie lange wollt ihr diese Züchtigung noch erdulden?? ..unglaublich  was hier abläuft

Zweiter Post, zweite peinliche Entgleisung. Ich gehe mal von einem Fake-Account aus.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!

Andrew_Fisser

  •  

Double 1978

dieses ständige hintenrum spielen habe ich in der letzten saison schon kritisiert und rege mich jedesmal darüber auf.
was bezwecken wir damit? der gegner vor angelockt, dann kommt der lange ball - direkt zum gegner. und der gegner braucht den ball nur wieder schnell nach vorn spielen, weil ja da noch ne menge spieler stehen - und schon wirds wieder gefährlich für uns.
das sowas der trainer nicht sieht und anweisungen gibt, sowas zu unterlassen, verstehe ich nicht.
dann haben wir natürlich wieder ganz früh das gegentor kassiert und das spiel ist eigentlich gelaufen.
  •  

MC41

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 20.Sep.2020, 11:22:54
dieses ständige hintenrum spielen habe ich in der letzten saison schon kritisiert und rege mich jedesmal darüber auf.
was bezwecken wir damit? der gegner vor angelockt, dann kommt der lange ball - direkt zum gegner. und der gegner braucht den ball nur wieder schnell nach vorn spielen, weil ja da noch ne menge spieler stehen - und schon wirds wieder gefährlich für uns.
das sowas der trainer nicht sieht und anweisungen gibt, sowas zu unterlassen, verstehe ich nicht.
dann haben wir natürlich wieder ganz früh das gegentor kassiert und das spiel ist eigentlich gelaufen.

Vergiss nicht die gechippten Bälle auf die AV die so langsam gespielt sind, dass man selbst gegen Kreisliga C Gegenspieler unter Druck geraten würde.

Man kann selbst mit einer Truppe wie die des 1. FC Köln flach von hinten raus spielen, wieso das aber nicht klappen kann sind die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen. Das kann einfach nicht klappen.
  •  

1337

Zitat von: MC41 am Sonntag, 20.Sep.2020, 11:10:55
Ewig! Aber wir sind auch von Bill Gates bezahlte Echsenmenschen.

Nukular... Das Wort ist nukular...
Äh.. Reptiloide meine ich.

  •  

wu-scherge

defensiv müssen wir zulegen, sonst wird es schwer.

bin kein experte was das TW spiel betrifft, aber für mich als laien sah das nicht so gut aus.

auf der anderen seite war ich doch überrascht wie sehr hoffenheim in HZ 2 abgebaut hat.

ich kann mir vorstellen, dass eine eine seltsame saison mit vielen merkwürdigen ergebnissen werden wird.
Dirty deads done dirt cheap !
  •  

Threelions

Zitat von: wu-scherge am Sonntag, 20.Sep.2020, 13:20:40

ich kann mir vorstellen, dass eine eine seltsame saison mit vielen merkwürdigen ergebnissen werden wird.


Also alles wie immer
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •