UEFA Europa Conference League 2021/22/23/24/25/26....

Begonnen von Harald K., Montag, 24.Aug.2020, 11:52:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

1317

Zitat von: Eifelbob am Freitag, 20.Mai.2022, 09:10:22
Eine Liga wo man studiert haben muss um sie zu kapieren...Hauptsache Platzsturm.  :-/
Verstehe das Problem nicht. Hauptsache meckern. :)
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  
    The following users thanked this post: Reacher

Superwetti

Zitat von: T.O. Show am Donnerstag, 19.Mai.2022, 19:16:17
Vielen Dank für die Erklärung. Das klingt dann wirklich unrealistisch. Dann müsste man evtl abwarten, ob wir durch den eintracht Sieg vielleicht bereits den ein oder anderen Platz gut gemacht haben.

Guck doch einfach mal in den Pflicht erledigt Thread. Der user Gelb-Rot hat alles ausführlich erklärt.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: T.O. Show

Ted

Ich bin hin und hergerissen.
Wenn man den DFB-Pokal als Maßstab nimmt, haben wir meisten als Underdog gut und als Favorit schlecht ausgesehen. Nicht zuletzt mit Baumgart gegen Hamburg. Die Serie zieht sich also weiter.

Bin fast dazu geneigt, auf den englischen Vertreter zu hoffen. Hätte auch den Vorteil, dass sich der Gegner nicht hinten reinstellt und wir schnell kontern können. :D

Aber bei unserem Glück wird es der Zweitplatzierte aus Andorra oder Sfintul Gheorghe Suruceni und wir scheiden kläglich aus.
  •  

Double 1978

Erst wurde der dritte Pokalwettbewerb abgeschafft, weil er für die Vereine zu unattraktiv gemacht war (nachdem man die championsleaque, auch finanziell, aufgebläht hat bis zum erbrechen.
Nun schafft man wieder einen dritten, finanziell unattraktiven, Pokalwettbewerb ein, damit die Uefa noch mehr Geld verdienen kann.
  •  

THC-Ben

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 20.Mai.2022, 11:42:25
Erst wurde der dritte Pokalwettbewerb abgeschafft, weil er für die Vereine zu unattraktiv gemacht war (nachdem man die championsleaque, auch finanziell, aufgebläht hat bis zum erbrechen.
Nun schafft man wieder einen dritten, finanziell unattraktiven, Pokalwettbewerb ein, damit die Uefa noch mehr Geld verdienen kann.
Was ist genau finanziell unattraktiv an dem Wettbewerb?
  •  

KimJones

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 20.Mai.2022, 11:42:25
Erst wurde der dritte Pokalwettbewerb abgeschafft, weil er für die Vereine zu unattraktiv gemacht war (nachdem man die championsleaque, auch finanziell, aufgebläht hat bis zum erbrechen.
Nun schafft man wieder einen dritten, finanziell unattraktiven, Pokalwettbewerb ein, damit die Uefa noch mehr Geld verdienen kann.

Der Pokalsiegerwettbewerb wurde abgeschaftt weil es viel weniger Teilnehmer und daher Runden gab....gibt halt nur ne bestimmte Anzahl von Pokalsiegern
  •  

Double 1978

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 20.Mai.2022, 12:00:55
Was ist genau finanziell unattraktiv an dem Wettbewerb?
finanziell attraktiv ist doch eigentlich nur die Champions leaque. Da wird jedoch soviel Geld reingesteckt, das für die euroleaque nicht viel bleibt, und für die conference leaque halt noch etwas weniger.
Das finanzielle Risiko was man eingeht, oder eingehen muss, weil man auf drei Hochzeiten tanzt und auch tanzen will, steht in keinem Verhältnis zu dem, was es zu verdienen gibt, wenn man nicht gerade den Titel gewinnt.
  •  

Hennessy 8

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 19.Mai.2022, 22:29:30


Mit dem Auto, Mettbrötchen und Öllich?

Das Mett ohne Schwein und Öllich muss koscher sein. Sonst Einreiseverbot
Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  

frankissimo

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 20.Mai.2022, 16:30:30
finanziell attraktiv ist doch eigentlich nur die Champions leaque. Da wird jedoch soviel Geld reingesteckt, das für die euroleaque nicht viel bleibt, und für die conference leaque halt noch etwas weniger.
Das finanzielle Risiko was man eingeht, oder eingehen muss, weil man auf drei Hochzeiten tanzt und auch tanzen will, steht in keinem Verhältnis zu dem, was es zu verdienen gibt, wenn man nicht gerade den Titel gewinnt.

Also ich habe mir jetzt mal die echten Zahlen angesehen, wenn wir wirklich die Gruppenphase erreichen.
Ich finde die Teilnahme hochlohnend. Gerade jetzt ist die mögliche Einnahme bezogen auf das Gesamtbudget außerordentlich hilfreich.
In Köln wäre das Quali plus Gruppenphase zu den Antrits-Prämien noch 4 mal volles Stadion.
Ich sehe jetzt gar nicht was man da reinstecken soll.
Die Vermarkter signalisieren bereits das uns das bei der Suche nach Firmenarrangements und Sponsoring sehr hilft.
Auch bestehende Verträge enthalten erfolgsabhängige Zahlungen.   
Viertens: Unsere Fans haben Bock drauf. Das kann man jetzt mal nicht direkt in Geld rechnen.
Aber gehe mal auf FC-Fans zu und rufe ."Europapokal". Dann ist Party.
Ich sehe da schon einige Chancen beim Merchandising, Mitgliedschaften usw.
Ich werde zu den Auswärtsspielen fahren egal mal wohin. Bin total dankbar.


Gibt also weiche Faktoren die sich im Nachgang wirtschaftlich auswirken können.
   

Double 1978

Zitat von: frankissimo am Freitag, 20.Mai.2022, 16:50:46
Also ich habe mir jetzt mal die echten Zahlen angesehen, wenn wir wirklich die Gruppenphase erreichen.
Ich finde die Teilnahme hochlohnend. Gerade jetzt ist die mögliche Einnahme bezogen auf das Gesamtbudget außerordentlich hilfreich.
In Köln wäre das Quali plus Gruppenphase zu den Antrits-Prämien noch 4 mal volles Stadion.
Ich sehe jetzt gar nicht was man da reinstecken soll.
Die Vermarkter signalisieren bereits das uns das bei der Suche nach Firmenarrangements und Sponsoring sehr hilft.
Auch bestehende Verträge enthalten erfolgsabhängige Zahlungen.   
Viertens: Unsere Fans haben Bock drauf. Das kann man jetzt mal nicht direkt in Geld rechnen.
Aber gehe mal auf FC-Fans zu und rufe ."Europapokal". Dann ist Party.
Ich sehe da schon einige Chancen beim Merchandising, Mitgliedschaften usw.
Ich werde zu den Auswärtsspielen fahren egal mal wohin. Bin total dankbar.


Gibt also weiche Faktoren die sich im Nachgang wirtschaftlich auswirken können.
   
ich bin ja gar nicht dagegen. Und ich freu mich auch wie Bolle über den Erfolg. Nur ist halt die Frage, ob unser Kader von der Breite her, dafür reicht, oder ob man zusätzlich Spieler holt/holen muss, um der dreifachbelastung gerecht zu werden. Man kann natürlich auch die Spieler aus der eigenen Jugend nehmen oder auch ablösefreie Spieler. Doch auch die spielen nicht umsonst. Wenn rotiert wird, sollte der Leistungsabfall natürlich so gering wie möglich sein. Das kostet halt etwas. Wir sind so klamm, dass uns jeder zusätzlicher Euro hilft, das ist richtig. Wir sind aber auch so klamm, dass wir nur wegen der dreifachbelastung kein Risiko eingehen können, was die kaderbreite angeht.
Es wäre schon sinnvoller, die Gelder in den drei Europacupwettbewerben etwas anders zu verteilen, aber dann jammern wieder die ,,superligavereine"
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Ich gehe überall mit ob es sich finanziell lohnt, ob der Cup attraktiv genug ist aber was ich überhaupt nicht teile, ist immer das Argument mit der zu hohen Belastung.

Aber da wir ja schon gegen den HSV meinten rotieren zu müssen, verstehe ich natürlich die Sorge.
7x Absteiger
  •  

frankissimo

Keller hat sich ja im Interview dazu geäußert. Man braucht keinen größeren Kader.
Aber variabler einsetzbare Spieler. Ich habe keine Ahnung. ER hat das so gesagt.
  •  

joerg85

Der Präse (oder Manager?) von Union meinte ja im Doppelpass, dass für sie die ECL mehr oder weniger ein Nullsummengeschäft wäre.

Wenn man rein die Teilnahme und Punkteprämien betrachtet, mag das auch sein. Bei den anderen Faktoren sollte bei uns aber sehr viel mehr Geld rumkommen als bei Union.

Schließlich passen in deren Stadion nichtmals die Hälfte rein und garantiert haben die sehr viel weniger Business seats (die bekanntlich die meiste Kohle bringen).
Zudem behaupte ich mal, dass wir auch die zahlungskräftigeren Sponsoren und sehr viel größere Merchandisemöglichkeiten haben.

Also reich werden wir da nicht, aber finanziell lohnenswert müsste das definitiv rein.
  •  

Eifelbob

Ja sorry. Ich kann dem UI Cup Reloaded einfach nix abgewinnen. Für mich unnötiger Wettbewerb. Ist ja nur ne persönliche Meinung. Aber Europa ist für mich was anderes als auf Sportplätzen in was weiß ich wo rumzuturnen.
Ich raffe noch immer nicht warum der siebte nicht für die EL reicht wenn doch beide Pokalfinalisten schon für Europa qualifiziert sind. War doch früher immer so.
  •  

Rheineye

Zitat von: Eifelbob am Freitag, 20.Mai.2022, 19:27:56
Ja sorry. Ich kann dem UI Cup Reloaded einfach nix abgewinnen. Für mich unnötiger Wettbewerb. Ist ja nur ne persönliche Meinung. Aber Europa ist für mich was anderes als auf Sportplätzen in was weiß ich wo rumzuturnen.
Ist doch prima, mehr Tickets wo Leute die es zu schätzen wissen und es werden schon Begegnungen kommen die auch so in der Europa League stattfinden könnten.
7x Absteiger

KimJones

Zitat von: Eifelbob am Freitag, 20.Mai.2022, 19:27:56
Ja sorry. Ich kann dem UI Cup Reloaded einfach nix abgewinnen. Für mich unnötiger Wettbewerb. Ist ja nur ne persönliche Meinung. Aber Europa ist für mich was anderes als auf Sportplätzen in was weiß ich wo rumzuturnen.

In der Runde ab der der FC eingreift werden kaum Vereine mit Sportplätzen dabei sein....union hatte ja echt ne Gruppe mit Dorfvereinen....Slavia Prag, Tel Aviv und Feyenoord...
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Eifelbob

Zitat von: Rheineye am Freitag, 20.Mai.2022, 19:32:26
Ist doch prima, mehr Tickets wo Leute die es zu schätzen wissen und es werden schon Begegnungen kommen die auch so in der Europa League stattfinden könnten.


Gerne.  :)
Und dann Public Viewing im RES zum Finale. Ein Traum. Auf diesen Titel warten wir schon so lange.
  •  

Domstadt

Zitat von: Eifelbob am Freitag, 20.Mai.2022, 19:36:48

Gerne.  :)
Und dann Public Viewing im RES zum Finale. Ein Traum. Auf diesen Titel warten wir schon so lange.


Tatsächlich, ja.
  •  

Eifelbob

Ja jedem seine Meinung. Ich gönne es auch jedem der sich dran erfreut.
Für mich persönlich wäre der DFB Pokal deutlich wertvoller.



Ich glaube mittlerweile würden selbst beim Sieg des Hallenmasters die Ringe gesperrt werden. Hauptsache saufen.  :D
  •  

shorty

Zitat von: Eifelbob am Freitag, 20.Mai.2022, 19:43:51
Ja jedem seine Meinung. Ich gönne es auch jedem der sich dran erfreut.
Für mich persönlich wäre der DFB Pokal deutlich wertvoller.



Ich möchte diese Aussage konservieren bis zum 07.06.2023, wenn wir alle Pipi inne Augen haben. ;)
  •  

Eifelbob

Zitat von: shorty am Freitag, 20.Mai.2022, 19:46:37
Ich möchte diese Aussage konservieren bis zum 07.06.2023, wenn wir alle Pipi inne Augen haben. ;)


Wenn s bei mir so sein sollte leiste ich Abbitte.
  •  

KimJones

Zitat von: Eifelbob am Freitag, 20.Mai.2022, 19:43:51
Ja jedem seine Meinung. Ich gönne es auch jedem der sich dran erfreut.
Für mich persönlich wäre der DFB Pokal deutlich wertvoller.



Ich glaube mittlerweile würden selbst beim Sieg des Hallenmasters die Ringe gesperrt werden. Hauptsache saufen.  :D

Hast recht...wer will schon mit zu Man United wenn man auch zum BSV Rheden oder nach Wernigerode kann
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

joerg85

https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_Conference_League_2022/23

Update bzgl. des "Gesetzseins" (ohne Gewähr)

In der 2. Qualirunde sind derzeit sicher 11 Vereine mit besserem Koeffizienten.
Dazu könnte noch Linzer ASK oder Rapid Wien kommen mit mehr Punkten. Linz spielt noch im Halbfinale der nationalen Quali gegen Tirol (die weniger Punkte hätten). Rapid Wien wartet im Finale auf den Gewinner.
Auch würde Alkmaar mit mehr Punkten als wir dabei sein, falls diese in Hin- und Rückspiel die nationale Quali gegen Arnhem gewinnen würden. Arnhem hätte weniger Punkte als wir.

In der 3. Runde kommt nur Luhansk dazu (sofern die spielen dürfen/können...). Da die Auslosung der Playoffs vor der 3. Runde ist, ist Luhansk bzw. deren Gegner sicher vor uns gesetzt.

In den Playoffs sind 3 Teams definitiv vor uns (West Ham, Florenz und der spanische Teilnehmer).
Außerdem kommen 2 Verlierer der Euro League Quali dazu, die möglicherweise mehr Punkte haben werden. Einer von beiden wird definitiv mehr Punkte haben, da dort ein Verein mit mehr Punkten bereits dabei ist und die Auslosung vor der Austragung stattfinden wird

Insgesamt sind also bisher 5 Vereine sicher vor uns. Maximal können es 19 Vereine sein.
2 müssen sich aber erst noch qualifizieren und dann wie die 11 anderen Vereine die 2. Qualirunde überstehen.
Außerdem hat ggfs der zweite Euro League Verlierer weniger Punkte (letztes Jahr waren es 3 Teams und nur eins davon war gesetzt)

So unwahrscheinlich ist das also nicht, dass da irgendwo 3 Teams noch auf der Strecke bleiben und wir gesetzt wären.


//Korrektur bzgl. dem Teilnehmer aus Österreich: Dort befindet man sich noch gar nicht im Finale, sondern Halbfinale der Quali. Macht es leider unwahrscheinlicher, dass Tirol mit weniger Punkten in die ECL kommt.

Carwash

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 22.Mai.2022, 21:00:09
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_Conference_League_2022/23

Update bzgl. des "Gesetzseins" (ohne Gewähr)

In der 2. Qualirunde sind derzeit sicher 11 Vereine mit besserem Koeffizienten.
Dazu könnte noch Linzer ASK oder Rapid Wien kommen mit mehr Punkten. Linz spielt noch im Halbfinale der nationalen Quali gegen Tirol (die weniger Punkte hätten). Rapid Wien wartet im Finale auf den Gewinner.
Auch würde Alkmaar mit mehr Punkten als wir dabei sein, falls diese in Hin- und Rückspiel die nationale Quali gegen Arnhem gewinnen würden. Arnhem hätte weniger Punkte als wir.

In der 3. Runde kommt nur Luhansk dazu (sofern die spielen dürfen/können...). Da die Auslosung der Playoffs vor der 3. Runde ist, ist Luhansk bzw. deren Gegner sicher vor uns gesetzt.

In den Playoffs sind 3 Teams definitiv vor uns (West Ham, Florenz und der spanische Teilnehmer).
Außerdem kommen 2 Verlierer der Euro League Quali dazu, die möglicherweise mehr Punkte haben werden. Einer von beiden wird definitiv mehr Punkte haben, da dort ein Verein mit mehr Punkten bereits dabei ist und die Auslosung vor der Austragung stattfinden wird

Insgesamt sind also bisher 5 Vereine sicher vor uns. Maximal können es 19 Vereine sein.
2 müssen sich aber erst noch qualifizieren und dann wie die 11 anderen Vereine die 2. Qualirunde überstehen.
Außerdem hat ggfs der zweite Euro League Verlierer weniger Punkte (letztes Jahr waren es 3 Teams und nur eins davon war gesetzt)

So unwahrscheinlich ist das also nicht, dass da irgendwo 3 Teams noch auf der Strecke bleiben und wir gesetzt wären.


//Korrektur bzgl. dem Teilnehmer aus Österreich: Dort befindet man sich noch gar nicht im Finale, sondern Halbfinale der Quali. Macht es leider unwahrscheinlicher, dass Tirol mit weniger Punkten in die ECL kommt.

Bitte erklär es mir, als wäre ich 5: Was bedeutet "gesetzt"?
  •  

ecki

Zitat von: Carwash am Montag, 23.Mai.2022, 10:17:17
Bitte erklär es mir, als wäre ich 5: Was bedeutet "gesetzt"?
Wurde ja schon ein paar Mal erklärt (danke @Gelb-Rot). Gesetzt bedeutet, dass man tendenziell leichtere Gegner in der Qualirunde bekommt und somit die Chance auf die Gruppenphase höher ist. Auf den italienischen oder englischen Kandidaten in der Qualirunde zu treffen, wäre schon irgendwie unschön.

joerg85

Exakt.

Evtl noch als Ergänzung:
In den Playoffs, an denen wir teilnehmen, spielen 34 Vereine gegeneinenander.
Die 17 Vereine mit dem höheren Uefa Koeffizienten (im Grunde 5 Jahreswertung des Vereins bzw Alternativ der Liga... Je nachdem was höher ist) sind "gesetzt" und spielen gegen die 17 mit den niedrigen Koeffizienten

Wie ecki schreibt, würde man als gesetzter Verein eben einen vermeintlich einfacheren Gegner bekommen. Definitv spielt man nicht gegen die ganz großen Brocken.
  •  
    The following users thanked this post: Carwash

KimJones

Aus Österreich nimmt der Sieger aus WSG Tirol/Linzer ASK gegen Rapid Wien ab der 2. Qualifikationsrunde teil
  •  

mutierterGeißbock

Rapid Wien spielt die Europapokalspiele nicht mehr im Happel Stadion oder?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

KimJones

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 23.Mai.2022, 11:05:41
Rapid Wien spielt die Europapokalspiele nicht mehr im Happel Stadion oder?

nöö..warum?....haben doch ein eigenes modernes Stadion für 16000 Zuschauer
  •  

joerg85

Zitat von: KimJones am Montag, 23.Mai.2022, 11:04:35
Aus Österreich nimmt der Sieger aus WSG Tirol/Linzer ASK gegen Rapid Wien ab der 2. Qualifikationsrunde teil
Wir müssten drauf hoffen, dass Tirol sich durchsetzt, da diese einen geringeren Uefa Koeffizienten haben als wir.

Aber ohne die österreichische Liga verfolgt zu haben, vermute ich mal, dass das sehr unwahrscheinlich ist, dass die sowohl gegen Linz als auch Rapid gewinnen.
  •