Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Venus von Milos

Zitat von: joerg85 am Freitag, 15.Jan.2021, 14:42:53
Warum sollte es? Mir wäre nicht bekannt, dass der Ligabetrieb unverhältnismäßig viele corona Fälle verursacht. Die leben doch alle in einer Blase. Klar, ab und an kommt es da auch mal zu Fällen, aber die Anzahl rechtfertigt doch kein Verbot.
Wie viele Plätze auf der Intensivstation wurden denn bisher von Fußballern oder den Leuten drum herum belegt? Sicherlich gab es auch das mal, aber man kann es wahrscheinlich an einer Hand abzählen.

Ein Verbot wäre somit meiner Meinung nach unverhältnismäßig und purer Aktionismus. Und letztendlich nimmt man den Leuten, die brav zu Hause bleiben, auch noch diese Form der Unterhaltung.


Unabhängig davon, dass der gesamte Fußballzirkus nicht nur die Spieler umfasst, sondern Berichterstatter und Techniker im Hintergrund, spielt es überhaupt keine Rolle, wie viele Fußballer auf Intensiv liegen.

Zum Vergleich. Mit Beginn des November Lockdowns wurden alle Hundeschulen geschlossen. Dort stehen die Hundehalter mit ihren Tieren mit 20 Meter Abstand an der frischen Luft. Dprfte auch kein Treiber sein. Auf einen Eilantrag kam von der Behörde die Antwort, dass es einfach nur darum geht, Menschen nicht mehr zusammen zu bringen. Ich gehe davon aus, dass auch jedes Click und Collect etc eingestampft wird. Aber wie war das in der Amazon Doku zur Bild? Da serviert der Bild Boss dem Spahn, Rummenigge und Watzke Pflaumenkuchen und schon läuft das Ding.

Matrix

In Rheinland Pfalz laufen die Hundeschulen normal weiter.
  •  

Rakete

Zitat von: joerg85 am Freitag, 15.Jan.2021, 14:42:53
Die leben doch alle in einer Blase.

Nein, die Blasen waren doch nur im Frühling.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

joerg85



Zitat von: Venus von Milos am Freitag, 15.Jan.2021, 15:06:30
Unabhängig davon, dass der gesamte Fußballzirkus nicht nur die Spieler umfasst, sondern Berichterstatter und Techniker im Hintergrund, spielt es überhaupt keine Rolle, wie viele Fußballer auf Intensiv liegen.

Ok, kann ich nachvollziehen. Aber Berichterstatter und Techniker dürfen auch in allen anderen Wirtschaftszweigen weiterarbeiten und tragen somit genau wie beim fussball ggfs zum infektionsgeschehen bei. Manche davon sind mindestens genauso "unwichtig" wie Fussball. Um mal beim Thema Unterhaltung zu bleiben, nenne ich hier einfach mal die Branchen Videospiele, Filme und Musik.

Warum sollte man also die Personengruppen in die Betrachtung des Fussballs ansich aufnehmen?
  •  

Orneo

Nachdem jüngst die Biathlon-Profis Paulina und Ivona Fialková die WM in Oberhof wegen Covid-Spätfolgen abbrechen mussten frage ich mich zunehmend, ob und wie Fußballer von Folgeschäden betroffen sind. Die Sorglosigkeit im Umgang mit der Pandemie könnte ja durchaus gravierende persönliche Konsequenzen haben, davon nimmt man fast nichts wahr, sieht man mal von Verstraete ab. Clubs sind freilich nur sekundär an der Gesundheit ihrer Investitionen interessiert, wie man am nach wie vor grassierenden Missbrauch von Schmerzmitteln (im besten Fall...) sieht, aber vielleicht gibt es dazu ja Meldungen von Spielervertretern oder investigative Reportagen..?

Edit: Zynisch würde ich ja vermuten, der Kern des Papiers ist der zweite Absatz, eine vorgefertigte Argumentationshilfe um bei positiven Tests keine zusätzlichen K1-Einstufungen zu bekommen. Siehe heute wieder bei Augsburg, da nimmt man die zwei Erkrankten raus, der Rest darf ohne Einschränkungen weitermachen.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: joerg85 am Freitag, 15.Jan.2021, 15:37:13

Ok, kann ich nachvollziehen. Aber Berichterstatter und Techniker dürfen auch in allen anderen Wirtschaftszweigen weiterarbeiten und tragen somit genau wie beim fussball ggfs zum infektionsgeschehen bei. Manche davon sind mindestens genauso "unwichtig" wie Fussball. Um mal beim Thema Unterhaltung zu bleiben, nenne ich hier einfach mal die Branchen Videospiele, Filme und Musik.

Warum sollte man also die Personengruppen in die Betrachtung des Fussballs ansich aufnehmen?


In allen anderen Branchen? Dann erzähl mal was neues, von Kunst und Kultur und deren Techniker.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

joerg85

Zitat von: Kataklysmus am Freitag, 15.Jan.2021, 15:44:45
In allen anderen Branchen? Dann erzähl mal was neues, von Kunst und Kultur und deren Techniker.
Dann sind es halt viele vergleichbare und nicht alle. Was hat der Einwand nun mit dem eigentlichem Thema zu tun?
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Matrix am Freitag, 15.Jan.2021, 15:23:19
In Rheinland Pfalz laufen die Hundeschulen normal weiter.

Das ist es mir nicht wert.

Double 1978

Zitat von: Orneo am Freitag, 15.Jan.2021, 15:44:00
Nachdem jüngst die Biathlon-Profis Paulina und Ivona Fialková die WM in Oberhof wegen Covid-Spätfolgen abbrechen mussten frage ich mich zunehmend, ob und wie Fußballer von Folgeschäden betroffen sind. Die Sorglosigkeit im Umgang mit der Pandemie könnte ja durchaus gravierende persönliche Konsequenzen haben, davon nimmt man fast nichts wahr, sieht man mal von Verstraete ab. Clubs sind freilich nur sekundär an der Gesundheit ihrer Investitionen interessiert, wie man am nach wie vor grassierenden Missbrauch von Schmerzmitteln (im besten Fall...) sieht, aber vielleicht gibt es dazu ja Meldungen von Spielervertretern oder investigative Reportagen..?

Edit: Zynisch würde ich ja vermuten, der Kern des Papiers ist der zweite Absatz, eine vorgefertigte Argumentationshilfe um bei positiven Tests keine zusätzlichen K1-Einstufungen zu bekommen. Siehe heute wieder bei Augsburg, da nimmt man die zwei Erkrankten raus, der Rest darf ohne Einschränkungen weitermachen.
und in dresden wurde die begegnung abgesagt, weil die komplette mannschaft in quarantäne muß, weil der trainer corona hat? seltsam diese unterscheidlichen methoden im profifußball.
  •  

Harald K.

Zitat von: Kataklysmus am Freitag, 15.Jan.2021, 15:44:45
In allen anderen Branchen? Dann erzähl mal was neues, von Kunst und Kultur und deren Techniker.

Fußball muss weitergehen.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Venus von Milos am Freitag, 15.Jan.2021, 16:50:36
Das ist es mir nicht wert.

Sozialisierung von Hunden ist allerdings schon wichtig. Das sind halt soziale Tiere.
Wichtig ist halt der regelmäßige Kontakt zu anderen Hunden, aber da kann man sich ja auch privat helfen.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

MLM

https://www.westfalen-blatt.de/SCP/4347072-Paderborner-Aufsichtsrat-Ralf-Haemmerling-kritisiert-das-Geschaeftsgebaren-der-Fussballklubs-in-Coronazeiten-und-zieht-sich-beim-Zweitligisten-zurueck-Ein-harter-Schnitt-waere-noetig-den-sehe-ich-nicht

Zitat

,,Ich kann mich mit der Entwicklung des Profifußballs in Coronazeiten nicht anfreunden. Die Kosten wurden zwar ein bisschen gesenkt, den harten Einschnitt, der aus meiner Sicht unbedingt nötig wäre, sehe ich nicht."

,,Eigentlich wurde Fußball für die Fans gespielt. Jetzt rollt der Ball nur, um TV-Einnahmen zu generieren. Bis heute hat es keine richtige Reaktion gegeben. Alle fahren mit nur etwas angezogener Handbremse weiter."

Na Palm
  •  


Superwetti

Super-Wetti
  •  

koelner

Zitat von: Superwetti am Samstag, 16.Jan.2021, 22:40:32
12 Tore in 17 Spielen? Kaufen, dann kann er nach dem Spiel gegen Schalke voll durchstarten.
Pfff..... Wir haben 13 Tore in 16 Spielen erzielt, sind also besser als er!
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

FC Karre

Zitat,,Und wie es halt dann so ist, dann kommt er zurück und wir wollten wieder mit Trainingsaufbau beginnen und ich musste ihn eigentlich sehr sehr schnell reinschmeißen eben", sich sein Trainer Oliver Glasner an die Situation, die sogar dafür sorgt, dass Pongracic zu drei Startelf-Einsätzen in der englischen Woche kurz vor Weihnachten kommt, im DFB-Pokal gegen Sandhausen sogar über die volle Spielzeit. Glasner sagt:

,,Corona-Ausfälle, Lacroix, dann war Brooks verletzt. Ja wir hatten hier einfach Not am Mann und dann hat er plötzlich drei Spiele in einer Woche gemacht. Er hatte eigentlich nie Zeit sich körperliche Fitness vollständig aufzubauen."

https://www.deutschlandfunk.de/rueckkehr-nach-corona-infektion-der-haette-nie-spielen.1346.de.mhtml

alles bestens.
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

Müngersdorf

Vom Trainer und der sportlichen Leitung aber auch ein starkes Stück. Ich bin jetzt kein Profi- oder Leistungssportler. Aber wenn ich sehe, wie wir hier mit den Nachwirkungen zu kämpfen hatten, oder immer noch haben, kann ich mir unmöglich vorstellen, nach so kurzer Zeit 3 Spiele + Training innerhalb einer Woche zu machen. Hat der Vereinsarzt dem so zugestimmt? Seltsames Vorgehen.
  •  

Orneo

  •  




WOC

Zitat von: Schützenfest am Montag, 18.Jan.2021, 18:53:43
Passt. Wurde vorsorglich wegen Verstoß gegen die Corona-Regeln aus dem Spieltagskader gestrichen.
Wie ich unsere Freunde vom Niederrhein kenne, war er aber wahrscheinlich unabsichtig da reingeraten.
Er wird von einem Kölner gezwungen worden sein.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

Okudera

Zitat von: Schützenfest am Montag, 18.Jan.2021, 18:53:43
Passt. Wurde vorsorglich wegen Verstoß gegen die Corona-Regeln aus dem Spieltagskader gestrichen.
Wie ich unsere Freunde vom Niederrhein kenne, war er aber wahrscheinlich unabsichtig da reingeraten.

,,Vorsorglich, weil er möglicherweise gegen die Corona-Schutzverordnung verstoßen hat"

Was ein Pack....
  •  

Müngersdorf

Er wird kaum der Einzige sein. Ich kann für diese Menschen kein Verständnis mehr aufbringen. Für mich gehört er fristlos entlassen und eine gehaltsabhängige Strafe zu verhängen.
  •  

Sprühwurst

Wie soll man auch bitte bei einer Party mit Koks uns Nutten eine Maske tragen.
Eines der schönsten deutschen Wörter ist übrigens "Lecktuch". Nur so am Rande.
  •  

Rheineye

Tobias Hans stößt eine Debatte an ob die Bundesliga einfach so weitermachen sollte
7x Absteiger
  •  

difösi

Hans Meyer: " In jedem Kader gibt es 5 richtig blöde Spieler. Von denen würde Einer in jedem Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."


  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

FC Karre

Zitat von: Rheineye am Montag, 18.Jan.2021, 20:08:43
Tobias Hans stößt eine Debatte an ob die Bundesliga einfach so weitermachen sollte

wenn es uns hilft, wehrle und co. endgültig loszuwerden, gerne.
  •  

Poldragon

Hier sollte nun auch mal der Verband zum Feierwütigen Embolo Stellung beziehen. So 10-12 Spiele Sperre wären angebracht. Die meisten Spieler leben halt in ihrer eigenen Welt. Beim effzeh gibt es ebenso den ein oder anderen  Trottel in der Mannschaft, der Corona privat nicht ganz ernst nimmt.





  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Poldragon am Dienstag, 19.Jan.2021, 02:38:13
Hier sollte nun auch mal der Verband zum Feierwütigen Embolo Stellung beziehen. So 10-12 Spiele Sperre wären angebracht. Die meisten Spieler leben halt in ihrer eigenen Welt. Beim effzeh gibt es ebenso den ein oder anderen  Trottel in der Mannschaft, der Corona privat nicht ganz ernst nimmt.







Fuckten. Wir brauchen Fuckten.
  •