Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

veedelbock

"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

altbierhasser

Zitat von: Der Templer am Samstag, 09.Mai.2020, 23:21:13
In Bremen wird man jetzt alles dafür tun, dass man in den kommenden Tagen mindestens ein positives Testergebnis eines Spielers präsentieren kann....

Glaube ich nicht. Die 3 Punkte gegen die Pillen sind sicher schon wieder eingeplant.
  •  

FC Karre

Zitat von: jerry am Samstag, 09.Mai.2020, 23:55:33
Ich würde mal zu gerne die Aufstellung der 56.000 Jobs sehen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der DFL und deren angehörigen Proficlubs sehen. Weiß da jemand etwas drüber? Wieviel Jobs davon würden dem 1. FC Köln zugerechnet? Ich vermute da eher mal eine Mogelpackung dahinter.

in kurzarbeit sind derzeit 80. mit betreuern, volunteers und co. hat man angeblich 600 mitarbeiter. die bayern haben irgendwas über 1000 mitarbeiter.
  •  

mutierterGeißbock

https://www.kicker.de/775284/artikel/seifert_verteidigt_dfl_konzept_dresden_bringt_unseren_zeitplan_nicht_ins_wanken_.amp?__twitter_impression=true
ZitatDresden allein sorge allerdings wie bereits erwähnt nicht dafür, dass der ausgerufene Plan, sämtliche regulär noch ausstehende Partien im deutschen Oberhaus sowie Unterhaus in eineinhalb Monaten ordentlich zu Ende zu bringen, über den Haufen geworfen wird. DFL-Boss Seifert meint vielmehr: "Die Saison soll weiterhin bis 30. Juni beendet werden. Theoretisch - und das ist schon möglich - wandert die Relegation in den Juli. Wir haben Puffer, auch darüber hinaus, weil wir davon ausgegangen sind, dass es zu Verschiebungen kommen kann."
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 10.Mai.2020, 03:48:40
in kurzarbeit sind derzeit 80. mit betreuern, volunteers und co. hat man angeblich 600 mitarbeiter. die bayern haben irgendwas über 1000 mitarbeiter.
600? Da muss man dann aber wahrscheinlich schon jeden mitzählen, der mal ein Brötchen für den FC geschmiert hat.

Bei Bayern kann ich mir das schon vorstellen, bei den zig Fanshops, Büros in verschiedenen Ländern und einem dementsprechenden Verwaltungsapparat. Aber wenn man mal im Verwaltungsgebäude am Geißbockheim war, wird man schnell feststellen, dass da gar nicht der Platz vorhanden ist um viele Mitarbeiter unterzubringen. Und so wahnsinnig viele Fanshops hat man nun auch nicht. Generell würde mich mal interessieren, für wie viele Vollzeitstellen die Bundesliga  sorgt?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

KK08

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 10.Mai.2020, 03:48:40
in kurzarbeit sind derzeit 80. mit betreuern, volunteers und co. hat man angeblich 600 mitarbeiter. die bayern haben irgendwas über 1000 mitarbeiter.

Laut Bilanz der GmbH 2017/2018 :

Arbeitnehmer

Im Berichtszeitraum waren durchschnittlich 739 Mitarbeiter (30.06.2017: 691) beschäftigt. Die Ermittlung i.S.d. § 285 Nr. 7 HGB wurde nach Köpfen wie folgt vorgenommen:
Anzahl
Angestellte im sportlichen Bereich   153
Angestellte im Verwaltungsbereich   136
Aushilfen                                           450
                                                   739

KK08

28 Profis im Kader
5 Leute im Trainerstab
21 Amas im Kader
6 Leute im Trainerstab
25 Profi*innen im Kader
7 Leute im Trainer/Betreuerstab

Das sind schon 92 der aufgeführten 153 Angestellten im sportlichen Bereich. Fehlen noch Scouts, Fahrer, Physios, Zeugwarte und die Nachwuchsspieler unter der U21, die auch schon unter Vertrag stehen und Gehalt bekommen

  •  

KK08

In der Verwaltung hat man halt die Event-Leute, die am Spieltag Logen und VIPs betreuen auf Kurzarbeit gesetzt, ebenso Teile der Ticketing-Belegschaft, weil die Rückabwicklung ja automatisch leichter geht. In der Presse-Abteilung wird seit Jahren nicht gearbeitet, zumindest nicht produktiv und in der Fanbetreueung... ach, lassen wir das, bevor ich unsachlich werde

Double 1978

Zitat von: KK08 am Sonntag, 10.Mai.2020, 09:01:38
Laut Bilanz der GmbH 2017/2018 :

Arbeitnehmer

Im Berichtszeitraum waren durchschnittlich 739 Mitarbeiter (30.06.2017: 691) beschäftigt. Die Ermittlung i.S.d. § 285 Nr. 7 HGB wurde nach Köpfen wie folgt vorgenommen:
Anzahl
Angestellte im sportlichen Bereich   153
Angestellte im Verwaltungsbereich   136
Aushilfen                                           450
                                                   739
wieviel stunden sind denn die aushilfen beschäftigt. die werden doch nicht nur vom FC "leben".
739 mitarbeiter finde ich schon sehr viel und auch viel zu viel.
  •  
    The following users thanked this post: KK08

MC41

Zitat von: veedelbock am Sonntag, 10.Mai.2020, 00:30:18
  :arrow: Mitspracherecht für Fußball-Profis bei Corona? - Interview mit Neven Subotic, Union Berlin

Das ist für mich sehr, sehr interessant.

Sprich im Jahre 2020 haben die Spieler selber einfach mal 0,0 Einfluss auf die Entscheidungen der DFL.


Also an sich schon ein schlechter Witz, hat man sich also bei der Erstellung der super, duper Hygieneverordnung der DFL mal so gar nicht mit den betroffenen kurzgeschlossen oder mal um Rat gefragt wie und ob was umsetzbar ist bzw was man gegebenenfalls besser machen könnte.


Einmal mehr: :-/
  •  

koelner

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 10.Mai.2020, 09:39:13
wieviel stunden sind denn die aushilfen beschäftigt. die werden doch nicht nur vom FC "leben".
739 mitarbeiter finde ich schon sehr viel und auch viel zu viel.

Die meisten Aushilfen werden Studenten*Innen und Rentner*Innen sein.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

KK08

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 10.Mai.2020, 09:39:13
wieviel stunden sind denn die aushilfen beschäftigt. die werden doch nicht nur vom FC "leben".
739 mitarbeiter finde ich schon sehr viel und auch viel zu viel.


Bei zwei Heimspiele im Monat würde ich vom 450€ Job für 20 Stunden Arbeit ausgehen.
2x Spieltag mit Sammel- und Einweisungszeit, Toreöffnung alle auf ihre Posten, Spiel und Nachbereitung, Abrechnung,  da bist du bei 6-8 Stunden im Mittel pro Spieltag
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

Double 1978

Zitat von: MC41 am Sonntag, 10.Mai.2020, 09:43:31
Das ist für mich sehr, sehr interessant.

Sprich im Jahre 2020 haben die Spieler selber einfach mal 0,0 Einfluss auf die Entscheidungen der DFL.


Also an sich schon ein schlechter Witz, hat man sich also bei der Erstellung der super, duper Hygieneverordnung der DFL mal so gar nicht mit den betroffenen kurzgeschlossen oder mal um Rat gefragt wie und ob was umsetzbar ist bzw was man gegebenenfalls besser machen könnte.


Einmal mehr: :-/
bloß nicht noch die spieler fragen. die würden dann vielleicht sagen, dass sie unter diesen umständen eher nicht spielen wollen.
  •  

Double 1978

Zitat von: koelner am Sonntag, 10.Mai.2020, 09:47:52
Die meisten Aushilfen werden Studenten*Innen und Rentner*Innen sein.
mich stört da immer, dass erzählt wird, dass da eine menge arbeitsplätze dran hängen. das ist zwar arbeit die hilfreich ist und gemacht werden muß, aber richtig arbeitsplätze sind das ja nicht. wenn die aushilfen nicht beim FC arbeiten würden, dann müßten sie sich woanders etwas suchen, was sie ja wahrscheinlich auch machen, für die zeit, in der sie nicht beim FC gebracht werden.
  •  

mutierterGeißbock

450 Aushilfen. Davon sicherlich auch ein paar im normalen Fanshopbetrieb oder so dabei, aber der größte Teil dürfte wohl vom Spielbetrieb mit Zuschauern abhängig sein.

Wobei Security und Catering ja eigentlich nicht beim FC angestellt sind, sondern bei Luchs und Aramark. Wenn man die noch dazu rechnen würde, würden pro Spieltag nochmal knapp 1.000 Leute dazu kommen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Rheineye

Effenberg plädiert für einen Abbruch, wenn solche Fälle wie in Dresden nun auch in der 1. Liga auftreten.
7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

In der dritten Liga wird das auch sehr interessant. Da gibt es ja schon einige Vereine, die sich verweigern. Dazu kommen dann noch solche Pläne...
ZitatDie Idee des Drittliga-Ausschusses sieht vor, dass Spielausschussleiter Manfred Schnieders einen neutralen Spielort festlegen kann, wenn die angesetzte Partie am regulären Standort nicht durchgeführt werden kann.
https://www.kicker.de/775280/artikel/3_liga_antrag_auf_neutrale_spielorte
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Roter_Bock

Kann ich irgendwo darauf wetten, ob Paderborn und/oder Bremen in den nächsten drei Wochen ihren Kader in Quarantäne schicken?
Mache ich denen auch keinen Vorwurf dafür, hier gegebenenfalls ein Szenario zu konstruieren.

Wird die DFL auch mit leben können solange Sky zahlen muss.
Aus Fansicht?...naja...interessiert eh keine Sau.
Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  

Rheineye

Zitat von: Roter_Bock am Sonntag, 10.Mai.2020, 11:51:21
Kann ich irgendwo darauf wetten, ob Paderborn und/oder Bremen in den nächsten drei Wochen ihren Kader in Quarantäne schicken?
Mache ich denen auch keinen Vorwurf dafür, hier gegebenenfalls ein Szenario zu konstruieren.

Wird die DFL auch mit leben können solange Sky zahlen muss.
Aus Fansicht?...naja...interessiert eh keine Sau.
Was hätten die davon? Dann wird die Saison abgebrochen und Bremen sowie Paderborn steigt ab, es wird kein Annullieren der Spielzeit geben.
7x Absteiger
  •  

Roter_Bock

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 10.Mai.2020, 11:53:09
Was hätten die davon? Dann wird die Saison abgebrochen und Bremen sowie Paderborn steigt ab, es wird kein Annullieren der Spielzeit geben.
Warum gehst du davon aus, dass es in einem solchen Szenario keine Annullierung geben wird?

Niederlande -->Annullierung (armes Ajax)

Belgien --> Keine Absteiger + Aufstockung

Weitere Ligen?
Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  

jimmy28

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 10.Mai.2020, 11:53:09
Was hätten die davon? Dann wird die Saison abgebrochen und Bremen sowie Paderborn steigt ab, es wird kein Annullieren der Spielzeit geben.

Es wird da keine Absteiger geben, da dann wohl bis zum geht nicht mehr geklagt wird.
  •  

Müngersdorf

Red Bull zugeschaltet, Bayern als Thema. Und wiederum frage ich mich, warum der Profifußball sich wundert, dass die Fans sich abwenden.
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Gelle

Das ist heute wieder eine Sendung in der klar wird das es am besten in Zunkunft wieder laufen sollte wie vor Corona. Bedenken sind schwarzmalerei und jetzt dürfen sogar noch Spielerberater jammern, das sie ja keine bösen Menschen sind, und wirklich einen tollen Job machen.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Müngersdorf

Lt Wasserzier ist es völlig ok wenn Spieler ihre Bedenken äußern, wie jetzt Subotic. Verstraete wird unerwähnt gelassen. Die Reaktion des Vereins dazu ebenfalls. Das ist alles nur noch eine große Verarschung. Es wird sich niemals irgendetwas ändern. Es wird so schnell wie möglich wieder im gewohnten Vollgasmodus laufen und alle Demuts- und Solidaritätsbekundungen werden spätestens übermorgen in Luft aufgelöst.

veedelbock

Zitat von: Müngersdorf am Sonntag, 10.Mai.2020, 12:15:35
Red Bull zugeschaltet, Bayern als Thema. Und wiederum frage ich mich, warum der Profifußball sich wundert, dass die Fans sich abwenden.

Ja, das fand ich besonders von den Öffentlich-Rechtlichen zuletzt unglaublich. Zum Beginn des Corona Abbruchs ging es los mit dem Hopp-Statement, gefolgt von einem Bericht zu den Rhein Neckar Löwen und in den folgenden Wochen dann Heil Mintzlaf in diversen Formaten. Wollen die uns eigentlich verarschen? Ich fürchte es ist schlimmer, dass sie es noch nicht mal bemerken, wie absurd es ist ausgerechnet die Leute/Vereine zu befragen, die garantiert kein Stück von den Folgen der Krise betroffen sein werden.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

KimJones

Zitat von: Roter_Bock am Sonntag, 10.Mai.2020, 12:12:49
Warum gehst du davon aus, dass es in einem solchen Szenario keine Annullierung geben wird?

Niederlande -->Annullierung (armes Ajax)

Belgien --> Keine Absteiger + Aufstockung

Weitere Ligen?

Armes Ajax?... Waren doch selbst für die Annulierung... Und haben nicht protestiert das es diese Saison keinen Meister gibt...
  •  

MC41

Zitat von: KimJones am Sonntag, 10.Mai.2020, 13:27:38
Armes Ajax?... Waren doch selbst für die Annulierung... Und haben nicht protestiert das es diese Saison keinen Meister gibt...

Da waren eher andere Vereine arg angeschmiert in den Niederlanden.

Utrecht mit einem Spiel und 3 Punkten weniger als Willem II, aber mit dem eindeutig besseren Torverhältnis..
  •  

Vechtebock

Zitat von: john doe am Samstag, 09.Mai.2020, 21:45:29
aus meiner sicht billiger versuch den abstieg am grünen tisch zu vermeiden.
Wird man natürlich nicht zugeben, aber der Gedanke ist nicht von der Hand zu weisen.
  •  

märkel

was ich am meisten gar nicht vermisst habe, ist das sinnlose gewäsch rund um den fußball. auf wdr2 gerade sven pistor zur ,,wdr2-fußballexpertin": ,,machen die spieler sich denn auch sorgen?"
sie darauf: ,,ich denke, schon."

Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.