Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

R.Steinmann

Zitat von: Mythos am Freitag, 13.Mär.2020, 20:34:12
Unsere, für Anfang Juni gebuchte, costa-Kreuzfahrt zu Norwegens Fjorden,  war mir noch egal.
Dieses Virus mit "meist harmlosen Verlauf" verlangt mir allerdings gerade viel ab.
Erstes Kind Kurzarbeit, zweites zunächst Homeoffice.
Seit einer Stunde weiss ich, dass ich meinen Vater bis mind. Mitte April nicht mehr im Pflegeheim besuchen darf.
Und telefonieren kann er nicht mehr.

Ich danke allen, die dieses forum nicht nur als reines effzeh-Fussball-forum nutzen, ihre Erfahrungen teilen und
andere wissen lassen, dass sie nicht alleine da stehen.
Auch -besonders- Allen, die ihre Hilfe für Betroffene anbieten.

Ist nie da gewesen. Und besonders mega Scheisse.

Ach ja on topic: Der Fussball kann mich gerade mal am




Kannst du deinen Vater auch nicht unter besonderen Schutzvorkehrungen besuchen? Also sind keine Ausnahmen möglich?
  •  

Mythos

Zitat von: R.Steinmann am Freitag, 13.Mär.2020, 20:54:23
Kannst du deinen Vater auch nicht unter besonderen Schutzvorkehrungen besuchen? Also sind keine Ausnahmen möglich?
Vielen Dank der Nachfrage.
Nein. Komplettes Besuchsverbot seitens des (kirchlichen) Trägers.
  •  

Sauerbock

Luca Kilian vom SC Paderborn auch erkrankt.
  •  

lommel

Ich will ja nicht altklug wirken, aber vielleicht freut er sich an dieser Stelle über so längst ausgestorbene Mittel wie einen persönlichen, handgeschriebenen Brief. Da sind wir ja alle aus der Übung, aber irgendwie die schönste Sache, die im Briefkasten liegen kann.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: Mythos

FC.Ruhrpott

Zitat von: lommel am Freitag, 13.Mär.2020, 20:20:18
Rummenigge und Watzke nehmen sich nicht viel. Bei Rummenigge wusste ich, dass der doof ist. Was rege ich mich eigentlich auf ...

Rummenigge ist auch noch doof im Sinne von geistig limitiert. Nicht übermäßig, aber im.Vergleich zu Watzke, Hoeness und vielen anderen (auch ex) Führungskräften im Fußball fällt er mE ab.
  •  

mutierterGeißbock

Hätte auch nie gedacht sowas mal von einer Ultra Gruppierung zu lesen.
ZitatAufruf zur Solidarität

Besondere Zeiten bedürfen besonderen Maßnahmen. Erinnert Ihr Euch noch an den Sommer 2013, Hochwasser? Seinerzeit erfasste unser Magdeburg, das ganze Land, eine Welle der Solidarität, die nicht unwesentlich auch durch uns Fußballfans getragen wurde. Eine Stimmung durchzog die Stadt, die von gegenseitiger Rücksichtsnahme, Hilfsbereitschaft und auch Aufopferung vieler Menschen für völlig Unbekannte getragen wurde. Nun, angesichts der Corona-Pandemie, deren Ende nicht absehbar scheint, werden sich die Einschnitte für viele Menschen noch wesentlich eklatanter auswirken, mitunter womöglich gar an die Grenzen des Lebens führen.

Wir rufen deshalb unsere Fanclubs, generell alle Clubfans bzw. Bürger auf: zeigt in den kommenden Tagen und Wochen Solidarität! Nutzt Eure bestehenden Verbindungen, organisiert Hilfe für die Schwächsten, wo notwendig: Einkäufe für Ältere, Kranke, für Menschen aus Eurem Umfeld, die in Quarantäne müssen. Guckt, ob Ihr womöglich dem Nachbarn mit Job im Pflegebereich bei der Kinderbetreuung behilflich sein könnt, klingelt bei der Oma von gegenüber, ob es ihr gut geht usw. usf. Zeigt, dass unsere Solidarität sich nicht auf Fanthemen beschränkt, beweist, dass wir Fußballfans mehr als nur das nächste Spielergebnis im Blick haben!

Unseren Freunden und auch Konkurrenten wünschen wir viel Erfolg beim Bestreiten der kommenden Zeiten, seid auch Ihr solidarisch! Fußball findet später wieder seine Zeit!

Block U 1. FC Magdeburg im Frühjahr 2020
https://blue-generation.de/
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FC Karre

  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

weisweiler

Zitat von: Rheineye am Freitag, 13.Mär.2020, 20:33:03
In der Schweiz hat man heute Testspiele ausgetragen...auch irgendwie gestört

Warum?
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

mutierterGeißbock

https://www.sportbuzzer.de/artikel/coronavirus-wie-geht-es-weiter-uefa-bundesliga-champions-league-reaktionen/amp/?__twitter_impression=true
ZitatDemnach denkt die UEFA zur Bekämpfung der Krise über einen europaweiten "Fußball-Shutdown" nach, der bis in den September hinein andauern könnte. Wie das Blatt in Übereinstimmung mit Berichten von The Athletic und L'Equipe außerdem meldet, sei eine Verlegung der EM 2020 um ein Jahr inzwischen unausweichlich. Desweiteren soll die Champions League bis auf Weiteres suspendiert bleiben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FC Karre

ZitatAuf dem Tisch liegen 12 Kekse, Bayern und Dortmund nehmen sich 11 und sagen zu Mainz und Düsseldorf: Passt auf, dieses Corona will Euch Euren Keks klauen.


ein tweet zur aussage rummenigges. sehr passend.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 14.Mär.2020, 10:08:14
https://effzeh.com/kommentar-dfl-krisenkommunikation-corona/
auf die zuschauer können wir verzichten, aber nicht auf die fernsehmillionen, deswegen müssen wir unbedingt spielen....

natürlich ist es längst überfällig gewesen, die saison zu unterbrechen. auch das spiel gegen gladbach hätte man schon nicht mehr stattfinden lassen dürfen.
trotzdem hätte mich sehr interessiert, wie weit unser lauf noch gegangen wäre und wo wir am ende der saison gestanden hätten (unter normalen bedingungen).
man wollte ja den spieltag noch durchführen um an die TV-Millionen zu kommen. trotzdem bettelte der FC schon nur wegen einem heimgeisterspiel bei seinen fans.
da frage ich mich, wie schlecht es um die finanzen des FC steht, wenn 1,5 mio euro von einem heimspiel fehlen. (vielleicht geht es ja anderen vereinen ähnlich, aber die interessieren mich jetzt nicht)
man kann doch nicht alles auf so knappe kante nähen!
für ablöse- und abfindungszahlungen der Trainer ist geld da. für abfindungszahlungen an Veh und konsorten ist geld da. aber es ist kein geld da um den nachwuchs beim FC zu halten und 1,5 mio euro weniger Zuschauereinnahmen bedrohen die Lizenz?

ich hoffe, dieses Coronavirus greift auch die Fußballbusinessblase an und bringt sie zum platzen.
wenn die blase nicht jetzt platzt, dann nie.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Electron

Double, ich gebe dir auch Recht, aber treffen wird es nur Vereine, die eh auf wackeligen Füßen stehen. Die fetten Kommerzschiffe wie Bayern, Dortmund, Leipzig werden da problemlos rauskommen. Damit hätte 50+1 dann fies zurückgeschlagen und Bayer und Hopp lachen sich ins Fäustchen.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

john doe

sollte der kommerzielle fussball daran kaputt gehen, dass zwei Monate keine spiele stattfinden, dann werde ich versuchen kurz zu weinen.

Robson90

Hätte was. Die Hinrunden Tabelle wird genommen, Leipzig ist (leider) Meister und muss sich leider aus dem Fußball zurück ziehen

Wird zwar nie mehr passieren aber ein Traum wäre es, wenn auch mit Schönheitsfleck (Meister)
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Rheineye

Was macht eigentlich Sky Sport News HD nun?:)
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Watzke ist ein ganz gefährlicher Mann, der leider viel zu gut überall wegkommt. Sein ständiges andeuten nach Tuchel um dann nichts zu sagen war schon eine Unverschämtheit und gestern sagt er ,,man hätte andere Möglichkeiten" in Erwägung ziehen können statt die Saison zu pausieren.
7x Absteiger
  •  

jimmy28

Zitat von: Rheineye am Samstag, 14.Mär.2020, 13:10:32
Was macht eigentlich Sky Sport News HD nun? :)

Die bringen doch schon Bundespressekonferenzen aus Langeweile...
  •  

Double 1978

wenn man die saison abbricht und nicht zuende spielt, dann sollte man die saison komplett anullieren und keine auf und absteiger festlegen.
man beginnt mit dieser saison einfach nochmal von vorn.


ich sehe keinen grund, warum man teams (mit aufstieg oder qualifikation für europa) belohnen soll, die bisher vielleicht das leichtere programm hatten und die schwereren gegner erst noch kommen würden, in denen mit wenigen punkten zu rechnen ist, während dann vereine mit leichteren gegnern wieder vorbeiziehen könnten.


das ist zwar viel würde und könnte, aber man muß es ja im sinne des sports für alle fair entscheiden.   
  •  

r9naldo

Für Bielefeld wäre das äußerst fair




john doe

Zitat von: r9naldo am Samstag, 14.Mär.2020, 13:56:15
Für Bielefeld wäre das äußerst fair

.



wurde nicht ende letztens jahres erst bewiesen, dass es dieses bielfeld überhaupt gibt?
  •  

mutierterGeißbock

Gibt es eigentlich wirklich noch Leute die über diese "Bielefeld gibt es doch gar nicht"-Witze lachen?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 14.Mär.2020, 15:32:53
Gibt es eigentlich wirklich noch Leute die über diese "Bielefeld gibt es doch gar nicht"-Witze lachen?
nein. trotzdem wird der witz immer wieder gemacht.
genau wie uns ja immernoch nachgesagt wird, dass wir nach 2 siegen infolge wieder von europa reden.
  •  

mutierterGeißbock

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bundesliga-kaempft-gegen-kollaps-milliarden-auf-dem-spiel-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200314-99-324731!amp?__twitter_impression=true
ZitatAuch sportliche Fallszenarien für eine Komplett-Absage werde man am Montag diskutieren, hieß es. Die Optionen sind dabei laut Statuten vielfältig. Mit Dreiviertel-Mehrheit könnte eine Meisterkür nach derzeitigem Tabellenstand am Grünen Tisch erfolgen. Wahrscheinlicher wäre, dass es 2020 keinen deutschen Fußball-Meister gibt. Auch eine Aufstockung der Liga, um harte Auf- und Abstiegsfragen zu vermeiden, müsste die Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit beschließen. Entscheidungen in dieser Frage werden aber noch nicht erwartet.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

chrisinsomnia

Zitat von: r9naldo am Samstag, 14.Mär.2020, 13:56:15
Für Bielefeld wäre das äußerst fair

.



Wo zieht man denn die Linie? Man lässt wie viele Mannschaften aufsteigen? Alle die noch tatsächliche Chancen haben? Oder die welche jetzt gerade auf dem direkten Aufstiegsplatz sind? Und warum verfährt man dann mit den Absteigern nicht genauso?

Und wenn man im Jahr danach (bei 4 Aufsteigern) dann statt 2 4 Absteiger hat und der 5. letzte die Relegation spielen muss, ist das für die fair? Stellt euch vorn, wir würden dann zu den Mannschaften gehören, hätten aber sonst den Abstieg vermieden. Da will ich aber sehen, was hier los wäre.
  •  

lucy2004

  •  

Gelle

Sportlich fairer finde ich wenn nach dreiviertel der Saison bestimmte Leistungen berücksichtigt werden. Und wenn bei einer Aufstockung vorher klar ist das es mehr Absetiger gibt, dann sehe ich das auch nicht als unfair an. Das ist etwas das man vor der Saison eben weiß.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

mutierterGeißbock

Es gibt mit Sicherheit keine Lösung, bei der nicht irgendein Verein etwas zu meckern hat. Kann man drehen und wenden wie man will, die eine perfekte Lösung gibt es nicht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MG56


Zitat von: lucy2004 am Samstag, 14.Mär.2020, 16:01:58
Wie würdest du denn verfahren ?

Vor allem keinen voreiligen Schwachsinn beschließen.

Die übergeordneten Termine setzt sowieso die UEFA.
Da wird jetzt wohl mutmaßlich kurzfristig der EM-Wanderzirkus in den Sommer 2021 verschoben werden.
Je nach Corona-Verlauf könnte dadurch dann der Sommer für den Abschluss der europäischen Wettbewerbe und aller unterbrochenen nationalen Ligen genutzt werden.


Kommt es ganz anders, kann man immer noch über weitreichendere Pläne nachdenken.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Double 1978

Zitat von: lucy2004 am Samstag, 14.Mär.2020, 16:01:58
Wie würdest du denn verfahren ?
ich habe grad eine idee. wenn man die saison für beendet erklärt weil keine zeit mehr ist, um 9 oder gar 10 spiele nachzuholen, dann ist vielleicht aber noch zeit um eine große relegation zu spielen.
eine gruppe mit den ersten 3 der zweiten liga und den letzten 3 der ersten liga. dann jeder gegen jeden mit hin und rückspiel. bereits gespielte direkte duelle behalten ihre gültigkeit und kommen schon in die wertung.
die ersten 3 spielen dann erste liga, die anderen zweite liga.
  •