Hauptmenü

Testspiele

Begonnen von Wormfood, Samstag, 28.Dez.2019, 15:31:31

« vorheriges - nächstes »

FCSieg, FC1977, sewa85, EdhemSljivo, chg, Piet, Anus und 31 Gäste betrachten dieses Thema.

Rumpirat

Mal schauen, ich finde Krauß auf der Position nicht optimal. Da würde mir Martel besser gefallen und dafür Krauß auf seiner Position - Martel hat das schon dort ordentlich gemacht und ist recht resolut im Zweikampf, während Krauß dann doch eher Mal einen guten, öffnenden Pass spielen kann, dafür aber in der Luft nicht so gut wie Martel ist.
  •  
    The following users thanked this post: Blub.

Nur der fc köln

Auch wenn es heute nur ein Testspiel ist , freue ich mich total heute endlich wieder ins Stadion zu gehen , mir die neuen Spieler mal live anzuschauen, endlich geht's wieder los 🙌
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MG56

Je nachdem, wie viele Gegentore fallen, könnte bei Kessler anschließend noch die große Hektik ausbrechen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Micknick

Ich hadere noch mit mir ob ich hin gehen soll
  •  

Ruffy

Weiß man ob es in der Playa oder Aphrodite Bier gibt vor dem Spiel?
  •  
    The following users thanked this post: LeBarne?y

Smiza

Zitat von: Ruffy am Gestern um 11:27:33Weiß man ob es in der Playa oder Aphrodite Bier gibt vor dem Spiel?
Wenn ja, dann persönlich von Stroman und Wettich gebraut.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: Fabes, Ruffy

Sichel

Zitat von: Smiza am Gestern um 11:40:04Wenn ja, dann persönlich von Stroman und Wettich gebraut.
Ist ja ekelhaff
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: Smiza am Gestern um 11:40:04Wenn ja, dann persönlich von Stroman und Wettich gebraut.

Vorsicht vor allzu oft Alkohol schenkende Wahloptionen. Möglicherweise wissen diese, dass man sie sich schön saufen muss.
  •  
    The following users thanked this post: Smiza

Senõr503

https://geissblog.koeln/2025/08/voellig-anders-doch-kein-startelf-test-gegen-die-maschinen/

Also auch heute keine ,,erste Elf", wir testen dann gegen Regensburg. 

Geht bestimmt gut... so wie immer...  :roll:
  •  

lucy2004

Zitat von: Micknick am Gestern um 11:24:19Ich hadere noch mit mir ob ich hin gehen soll
Mach's wie ich und geh nich (reimt sich sogar) 😀.
Gestern kegeln und heute auffen 60sten.
In dem Alter muss man sich seine Kräfte gut einteilen 🤓
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

FC1977

Zitat von: Senõr503 am Gestern um 12:11:56https://geissblog.koeln/2025/08/voellig-anders-doch-kein-startelf-test-gegen-die-maschinen/

Also auch heute keine ,,erste Elf", wir testen dann gegen Regensburg.

Geht bestimmt gut... so wie immer...  :roll:
Du hast schon die Begründung gelesen?
Wäre schon komisch wenn man gegen Bergamo mit der gleichen Aufstellung aufläuft wie gegen Regensburg.

Bergamo wird uns heute hoch pressen. Von Regensburg nicht unbedingt zu erwarten.

Micknick

Zitat von: Ruffy am Gestern um 11:27:33Weiß man ob es in der Playa oder Aphrodite Bier gibt vor dem Spiel?
Playa
Sa., 09. Aug.
Testspiel +++ geoeffnet von 13.00-22.00 Uhr +++ keine Tischreservierung
  •  
    The following users thanked this post: Ruffy

fussballer

Zitat von: Senõr503 am Gestern um 12:11:56https://geissblog.koeln/2025/08/voellig-anders-doch-kein-startelf-test-gegen-die-maschinen/

Also auch heute keine ,,erste Elf", wir testen dann gegen Regensburg.

Geht bestimmt gut... so wie immer...  :roll:
Das macht aber absolut Sinn was er da sagt. 
Die Elf die nachher aufläuft ist wohl eher für Mainz relevant da man dort auch eher nicht das Spiel machen muss, so wie in vielen anderen Spielen auch. 
In Regensburg sind ganz andere Spieler und Qualitäten gefragt 

Micknick

Okay, überredet... hab auch noch genug Bier kaltstehen :D
  •  

kabelbrad

Zitat von: FC1977 am Gestern um 12:40:39Du hast schon die Begründung gelesen?
Wäre schon komisch wenn man gegen Bergamo mit der gleichen Aufstellung aufläuft wie gegen Regensburg.

Bergamo wird uns heute hoch pressen. Von Regensburg nicht unbedingt zu erwarten.

daran wäre gar nichts komisch. nahezu jede auf oder über ihrem theoretischen potential performende mannschaft spielt mit einer konstanten formation und startelf, mit positiongerecht eingesetzen spielern, egal wie der gegner heißt oder spielt. was kwasniok hier versucht führt bestenfalls zu gemischten ergebnissen, schlimmstenfalls zu unterperformance. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

nochmal was zu thema wechselnde formationen: funktioniert noch nicht mal bei bergamo gut. 

ihre bilanz in der serie a 24/25:

mit 3421: 14-3-2

mit 3412: 4-5-4

es ist auch nicht so, dass zb das 3412 gegen stärkere und das 3421 gegen schwächere gegner gespielt wurde, das war bunt gemischt. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

joerg85

Zitat von: kabelbrad am Gestern um 12:59:18daran wäre gar nichts komisch. nahezu jede auf oder über ihrem theoretischen potential performende mannschaft spielt mit einer konstanten formation und startelf, mit positiongerecht eingesetzen spielern, egal wie der gegner heißt oder spielt. was kwasniok hier versucht führt bestenfalls zu gemischten ergebnissen, schlimmstenfalls zu unterperformance.
Warum werden dann die weltbesten Trainer dafür gelobt, dass sie taktisch flexibel abhängig vom Gegner aufstellen?

Ich bin auch Fan von Konstanz, aber gegen Bergamo so aufzustellen wie gegen Regensburg wäre fatal. Unterschiedlicher kann die Ausrichtung der Gegner nicht sein. Bergamo hat mit das beste Pressing überhaupt. Regensburg weiss nichtmals wie man Pressing schreibt.

Fangen wir heute mit der vermeintlichen Regensburgelf an, kassieren wir zweistellig. Spielen wir gegen Regensburg mit der erwartbaren Elf von heute, haben wir mehrere defensive Spieler auf den Platz, die Däumchen drehen und wenig spielerische Elemente hereinbringen

Gyrostzaziki

Zitat von: joerg85 am Gestern um 13:15:51Warum werden dann die weltbesten Trainer dafür gelobt, dass sie taktisch flexibel abhängig vom Gegner aufstellen?

Ich bin auch Fan von Konstanz, aber gegen Bergamo so aufzustellen wie gegen Regensburg wäre fatal. Unterschiedlicher kann die Ausrichtung der Gegner nicht sein. Bergamo hat mit das beste Pressing überhaupt. Regensburg weiss nichtmals wie man Pressing schreibt.

Fangen wir heute mit der vermeintlichen Regensburgelf an, kassieren wir zweistellig. Spielen wir gegen Regensburg mit der erwartbaren Elf von heute, haben wir mehrere defensive Spieler auf den Platz, die Däumchen drehen und wenig spielerische Elemente hereinbringen
Fakten interessieren doch nicht, wenn man nur hetzen will. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.

kabelbrad

Zitat von: joerg85 am Gestern um 13:15:51Warum werden dann die weltbesten Trainer dafür gelobt, dass sie taktisch flexibel abhängig vom Gegner aufstellen?

Ich bin auch Fan von Konstanz, aber gegen Bergamo so aufzustellen wie gegen Regensburg wäre fatal. Unterschiedlicher kann die Ausrichtung der Gegner nicht sein.
wer wird denn da gelobt? und kann man das mit daten untermauern? xabi alonso hat zb in leverkusens meisterjahr nur 2x die formation geändert, in der vize-saison letztes jahr dagegen 11 mal.

ähnliches sieht man in england: 

meister liverpool und 2. arsenal haben wesentlich seltener die formation gewechselt als der für seine ansprüche enttäuschende 3. manchester city. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Senõr503

Zitat von: joerg85 am Gestern um 13:15:51Warum werden dann die weltbesten Trainer dafür gelobt, dass sie taktisch flexibel abhängig vom Gegner aufstellen?
Die trainieren i.d.R. aber auch nur die weltbesten Clubs. 

Wir sind jedoch ein Aufsteiger mit einer zur Hälfte (vllt sogar mehr) neuen Mannschaft. 
Wir werden in 70-80 % der Spiele der Underdog sein (wie heute). 

Nichts ersetzt -bei unserer limitierten individuellen Klasse- mannschaftliche Geschlossenheit und Eingespieltheit. Das wäre heute die Chance gewesen.



FC1948

Die werden uns heute richtig lang machen, danach hat man das Gefühl, man benötigt 11 neue Spieler
  •  

Starless

Zitat von: kabelbrad am Gestern um 12:59:18daran wäre gar nichts komisch. nahezu jede auf oder über ihrem theoretischen potential performende mannschaft spielt mit einer konstanten formation und startelf, mit positiongerecht eingesetzen spielern, egal wie der gegner heißt oder spielt. was kwasniok hier versucht führt bestenfalls zu gemischten ergebnissen, schlimmstenfalls zu unterperformance.
Selbst ein Guardiola/ Xabi haben ihre Startaufstellung dem Gegner angepasst, die 3-Kette wird ja heute trotzdem bestand haben. Bergamo ist halt echt eine der laufstärksten Mann gegen Mann pressende Mannschaft Europas, mit einem sehr ruhigen Ballbesitz, sowie seitenverlagerungsspiel. Was mir aufgefallen ist, dass Sie bei Standards sowie dem Spiel über Außen, wenn wir überlaufen sollten, unter ihrem neuem Trainer (Hummels freut sich) anfällig sind, wäre heute ein guter Test für Lemperle/Downs gewesen mit ihren Läufen.  :)
Von daher sollten unsere schnellen/ballsicheren/pressingsresisstenten Spieler davon profitieren können, aber auch unsere Abwehr bei falschem Pressing bzw. unnötigen Ballverlusten heute sehr gefordert werden. Diese Art kann man auch gegen Leverkusen etc. erwarten, aber bestimmt nicht von Regensburg,Heidenheim,Union, wo mehr spielerische Lösungen wichtig sein werden.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

kabelbrad

Zitat von: Starless am Gestern um 13:39:38Selbst ein Guardiola/ Xabi haben ihre Startaufstellung dem Gegner angepasst, die 3-Kette wird ja heute trotzdem bestand haben. Bergamo ist halt echt eine der laufstärksten Mann gegen Mann pressende Mannschaft Europas, mit einem sehr ruhigen Ballbesitz, sowie seitenverlagerungsspiel. Was mir aufgefallen ist, dass Sie bei Standards sowie dem Spiel über Außen, wenn wir überlaufen sollten, unter ihrem neuem Trainer (Hummels freut sich) sind, wäre heute ein guter Test für Lemperle/Downs gewesen mit ihren Läufen gewesen.  :)
Von daher sollten unsere schnellen/ballsicheren/pressingsresisstenten Spieler davon profitieren können, aber auch unsere Abwehr bei falschem Pressing bzw. unnötigen Ballverlusten heute sehr gefordert werden. Diese Art kann man auch gegen Leverkusen etc. erwarten, aber bestimmt nicht von Regensburg,Heidenheim,Union, wo mehr spielerische Lösungen wichtig sein werden.
direktantwort zum thema xabi von oben:

Zitatxabi alonso hat zb in leverkusens meisterjahr nur 2x die formation geändert, in der vize-saison letztes jahr dagegen 11 mal.


dazu noch eine ganz logische überlegung:

eine mannschaft spielt immer ein system, sagen wir 4231 und wechselt selten die spieler. dieses system hat vorteile gegenüber den einen systemen und nachteile gegenüber den anderen. das heißt: in schwierigen matchups braucht man workarounds. andere laufwege, anderes verschieben aus der grundformation heraus etc.. dadurch, dass man immer das gleiche spielt, auch gegen die stärksten gegner in anderen systemen, erlangt man expertenwissen und -fähigkeiten für die eigene grundordnung. man ist darum in der lage, sie jeder herausforderung durch verhaltensmodifikation anzupassen, aber dennoch immer wieder schnell in die ordnung zurückzukehren, deren stärken man in- und auswendig ausspielen kann.

wenn man aber mehrere formationen spielt, läuft man gefahr, in keiner davon dieses expertenwissen zu haben. jetzt nehmen wir mal an, wir spielen normalerweise 4231 und treffen auf einen gegner, der immer 343 spielt, wobei seine formation in der theorie vorteile gegenüber unserer bietet (nur als gedankenspiel). darum stellt unser trainer zb auf 3412 um, weil er sich einen taktischen vorteil erhofft. da der gegner aber immer 343 spielt, spielt er natürlich auch gegen die besten 3412-teams so und hat bereits antworten entwickelt. da wir aber keins der besten 3412-teams sind, sondern nur für die gelegenheit auf die formation wechseln, haben wir kein expertenwissen, das widerum eine antwort auf die antwort ermöglicht. somit haben wir weder einen taktischen vorteil durch den systemwechsel, noch können wir unsere eintrainierten stärken zu 100% ausspielen.

das ganze würde sich natürlich erübrigen, wenn die mannschaft mehrere system auf expertenniveau spielen könnte, aber das halte ich für illusorisch. dieses prinzip kann man wahrscheinlich auch auf die spieler der stammelf übertragen, wobei der effekt von wechseln aber abgeschwächt wird, wenn man einen positionsexperten mit dem anderen ersetzt.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  
    The following users thanked this post: Starless

PoldiKS

Für die Einordnung dieses Testspiel und die damit verbundene Erwartungshaltung habe ich mir mal den Kader angeschaut. Das ist schon erschreckend, wie weit die vor uns liegen. Unter normalen Umständen müssten wir heute deutlich verlieren - ohne es nur im Ansatz später zu kritisieren. Ob man sich heute, so wie im DFB-Pokal gegen die Top 3, den Arsch aufreißt (bei knapp 30 Grad), wage ich doch zu bezweifeln. Eine Blamage wäre natürlich doof, aber wenn es am Ende 0:3 ausgeht, nehme ich das zur Kenntnis. Entscheidend ist nächstes Woche. 

https://www.transfermarkt.de/atalanta-bergamo/startseite/verein/800

  •  

Starless

Zitat von: kabelbrad am Gestern um 13:57:41direktantwort zum thema xabi von oben:


dazu noch eine ganz logische überlegung:

eine mannschaft spielt immer ein system, sagen wir 4231 und wechselt selten die spieler. dieses system hat vorteile gegenüber den einen systemen und nachteile gegenüber den anderen. das heißt: in schwierigen matchups braucht man workarounds. andere laufwege, anderes verschieben aus der grundformation heraus etc.. dadurch, dass man immer das gleiche spielt, auch gegen die stärksten gegner in anderen systemen, erlangt man expertenwissen und -fähigkeiten für die eigene grundordnung. man ist darum in der lage, sie jeder herausforderung durch verhaltensmodifikation anzupassen, aber dennoch immer wieder in die ordnung zurückzukehren, deren stärken man in- und auswendig ausspielen kann.

wenn man aber mehrere formationen spielt, läuft man gefahr, in keiner davon dieses expertenwissen zu haben. jetzt nehmen wir mal an, wir spielen normalerweise 4231 und treffen auf einen gegner, der immer 343 spielt, wobei seine formation in der theorie vorteile gegenüber unserer bietet (nur als gedankenspiel). darum stellt unser trainer zb auf 3412 um, weil er sich einen taktischen vorteil erhofft. da der gegner aber immer 343 spielt, spielt er natürlich auch gegen die besten 3412-teams so und hat bereits antworten entwickelt. da wir aber keins der besten 3412-teams sind, sondern nur für die gelegenheit auf die formation wechseln, haben wir kein expertenwissen, das widerum eine antwort auf die antwort ermöglicht. somit haben wir weder einen taktischen vorteil durch den systemwechsel, noch können wir unsere eintrainierten stärken zu 100% ausspielen.

das ganze würde sich natürlich erübrigen, wenn die mannschaft mehrere system auf expertenniveau spielen könnte, aber das halte ich für illusorisch.
 
spannender Ansatz,
 du versteifst dich mmn. aber zu sehr auf die Formation.  Es kommt ja darauf an, wie wir mit Ball bzw. ohne Ball im System fungieren. Wenn wir das Beispiel von Xabi nehmen, was in den großen Spielen kritisiert wurde (ohne richtigen Stürmer ggfs. Doppelsturm), lag dies daran das man im offensiven Stil, ja sogar ein 3-6-1 in extremen anderen Situationen sogar 3-7-0 gespielt hatte.

Genauso ist es ja gegen den Ball häufig ein 5-4-1 ;5-3-2. 

Es geht hauptsächlich um die Art der Spieler, beispielsweise spielt Manu gerade gegen Florenz zu Beginn mit einem Mason Mount als pressingstarken Stürmer in einem 3-4-3, um den starken Spielaufbau von Florenz aus der IV zu unterdrücken. Gegen Fulham wird diese Art von Spieler jedoch nicht benötigt, sodass lassen wir die Klasse eines Seskos außen vor, er trotzdem die bessere Wahl wäre/wird.

Daher ist ein Waldschmidt/Kainz heute die schlechtere Wahl gegenüber einem Ache/Kaminski, dennoch kann ein es sein das Waldschmidt gegenüber Regensburg starten wird und auch ein Kainz im Verlaufe des Spiels sinnvoller sein wird. Die Achse ist dafür entscheidend,weshalb man ja ggfs, gewillt ist das meiste Geld in den IV zu stecken. Ähnliches konnte ja auch in unserem Pokalspiel gegen Leverkusen und der Partie in der Liga gegen Braunschweig gesehen werden.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Bülter also MS heute?
7x Absteiger
  •  

Bueb

  •  

Rheineye

Muss El-Mala noch Gras fressen oder ist er verletzt?
7x Absteiger
  •  

KRius27

Zitat von: Bueb am Gestern um 14:43:16Grauenhafte Aufstellung

https://x.com/fckoeln/status/1954158565549015549?t=dzruAt76VUsOhjjRtaLObw&s=19
Bis auf Bülter auf der 9 erwartbare Aufstellung. Ich bin auf Lund auf der linken Seite gespannt.
El Mala werden wir zunächst sicher nicht in der Startelf, hoffentlich aber immer als Einwechselspieler sehen.

FC1977

Zitat von: Bueb am Gestern um 14:43:16Grauenhafte Aufstellung

https://x.com/fckoeln/status/1954158565549015549?t=dzruAt76VUsOhjjRtaLObw&s=19
Bis auf Bülter in meinen Augen keine Überraschung. Hätte Waldschmidt vorne drinne erwartet.

@Rheineye 
Du tust dem Jungen keinen Gefallen wenn Du ihn jetzt von Anfang an bringst.  Dafür rennt er sich im Training zu oft fest. Lieber hinten raus wenn mehr Raum da ist.