Horst Heldt - Ex-GF Sport (19.11.2019 - 30.05.2021)

Begonnen von Wormfood, Donnerstag, 21.Nov.2019, 06:35:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hegoat

  •  

PeteleRock

Zitat von: MLM am Montag, 24.Mai.2021, 13:49:27

Immerhin dürfte es dem Finanzmagier wenig gefallen wenn sein Schoßhündchen gehen muss. Aber vielleicht gibt es auch wieder ein Protestschreiben der Abteilungsleiter um Horst zu halten.
In dem Falle sollte man dann einfach die Abteilungsleiter mit raus werfen, fänd ich sogar ganz gut.

Alles einmal durch kerchern und auch gleich Mal schauen welche Verwandten und Freunde von irgendwelchen GF, Abteilungsleitern und so hier irgendwo noch auf einem pöstchen sitzen.

Der ganze unprofessionelle Unterbau muss mit weg.

Als neuer Präsident wäre das meine erste Amtshandlung.

Povlsen

Zitat von: PeteleRock am Montag, 24.Mai.2021, 17:17:58
In dem Falle sollte man dann einfach die Abteilungsleiter mit raus werfen, fänd ich sogar ganz gut.

Alles einmal durch kerchern und auch gleich Mal schauen welche Verwandten und Freunde von irgendwelchen GF, Abteilungsleitern und so hier irgendwo noch auf einem pöstchen sitzen.

Der ganze unprofessionelle Unterbau muss mit weg.

Als neuer Präsident wäre das meine erste Amtshandlung.


Richtig, das wurde vom aktuellen Vorstand auch erwartet, aber der wollte das nicht.
  •  

PeteleRock

Zitat von: Povlsen am Montag, 24.Mai.2021, 17:21:21

Richtig, das wurde vom aktuellen Vorstand auch erwartet, aber der wollte das nicht.
Wo es hier doch auch "Insider" von MR gibt, ist bekannt ob man da das eigene Versagen aufarbeitet und schon aktiv an Strategien arbeitet wie so etwas in Zukunft vermieden werden soll?

Der aktuelle Vorstand ist eine bodenlose Enttäuschung und durch die Nominierung hat der MR seinen Teil an der katastrophalen Performance des Vereins. Würde mich wirklich interessieren wie es da mit selbstkritik und eben vor allem dem aufarbeiten aussieht.

Mister P.

Zitat von: PeteleRock am Montag, 24.Mai.2021, 17:36:16
Wo es hier doch auch "Insider" von MR gibt, ist bekannt ob man da das eigene Versagen aufarbeitet und schon aktiv an Strategien arbeitet wie so etwas in Zukunft vermieden werden soll?
Zu
Der aktuelle Vorstand ist eine bodenlose Enttäuschung und durch die Nominierung hat der MR seinen Teil an der katastrophalen Performance des Vereins. Würde mich wirklich interessieren wie es da mit selbstkritik und eben vor allem dem aufarbeiten aussieht.

Man hat seitens des Mitgliederrats auf Geheiß von BLÖD und des Vorstands seinerzeit mit SMR den einzigen degradiert, der die Eier hatte, sich Wehrle und den schläfrigen Präsidentendarsteller zu widersetzen. Man bastelt lieber weiter an den eigenen Aufstiegsmöglichkeiten und möchte möglichst stromlinienförmig das eigene Fortkommen begünstigen. Zum eigenen maßgeblichen Anteil an der Misere schweigt sich der Mitgliederrat aus. Soviel zum Thema ,,Aufarbeiten".

PeteleRock

Zitat von: Mister P. am Montag, 24.Mai.2021, 17:45:56
Man hat seitens des Mitgliederrats auf Geheiß von BLÖD und des Vorstands seinerzeit mit SMR den einzigen degradiert, der die Eier hatte, sich Wehrle und den schläfrigen Präsidentendarsteller zu widersetzen. Man bastelt lieber weiter an den eigenen Aufstiegsmöglichkeiten und möchte möglichst stromlinienförmig das eigene Fortkommen begünstigen. Zum eigenen maßgeblichen Anteil an der Misere schweigt sich der Mitgliederrat aus. Soviel zum Thema ,,Aufarbeiten".
Die Posse um SMR war an sich schon eine Frechheit, wenn der MR aber auch keine Stellung zur Arbeit des Präsidiums abliefert oder wenigstens intern die Sache angeht ist das Gremium auch überflüssig.

So darf nicht gearbeitet werden, man darf nicht HH kristisieren und auf den Vorstand zeigen wenn dieser vom MR ausgewählt wurde ohne das es irgendeine Kritik an dieser "Arbeit" gibt. Das Format der MV wird es leider nicht besser machen weil die direkte Auseinandersetzung mit der Basis dabei ja auch größtenteils flachfällt oder in einer minimalen Variante statt findet.
  •  

Micknick

Zitat von: PeteleRock am Montag, 24.Mai.2021, 18:13:52
Die Posse um SMR war an sich schon eine Frechheit, wenn der MR aber auch keine Stellung zur Arbeit des Präsidiums abliefert oder wenigstens intern die Sache angeht ist das Gremium auch überflüssig.

So darf nicht gearbeitet werden, man darf nicht HH kristisieren und auf den Vorstand zeigen wenn dieser vom MR ausgewählt wurde ohne das es irgendeine Kritik an dieser "Arbeit" gibt. Das Format der MV wird es leider nicht besser machen weil die direkte Auseinandersetzung mit der Basis dabei ja auch größtenteils flachfällt oder in einer minimalen Variante statt findet.
Das wird alle Beteiligten die auf der Bühne sitzen freuen (auch wenn sie natürlich was anderes beteuern).
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Smiza

Beim MR ist keine Zeit zur Aufarbeitung, zuerst muss man sich jetzt erstmal um die eigene Wiederwahl kümmern bevor man dann den alten Vorstand wieder vorschlägt. Es gibt ja auch wichtige Fragen zu klären. Wer wird der nächste Wettich? Wer darf den nächsten GF Sport anhimmeln? Das wird ein munteres Hauen und Stechen.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Povlsen

Zitat von: PeteleRock am Montag, 24.Mai.2021, 18:13:52
Die Posse um SMR war an sich schon eine Frechheit, wenn der MR aber auch keine Stellung zur Arbeit des Präsidiums abliefert oder wenigstens intern die Sache angeht ist das Gremium auch überflüssig.

So darf nicht gearbeitet werden, man darf nicht HH kristisieren und auf den Vorstand zeigen wenn dieser vom MR ausgewählt wurde ohne das es irgendeine Kritik an dieser "Arbeit" gibt. Das Format der MV wird es leider nicht besser machen weil die direkte Auseinandersetzung mit der Basis dabei ja auch größtenteils flachfällt oder in einer minimalen Variante statt findet.

Man darf gespannt auf den Jahresbericht des Mitgliederratsvorsitzenden sein. Dass man nicht unterjährig über die Presse den eigenen Vorstand anschießt, kann ich verstehen. Kritik muss aber intern in jedem Fall geübt werden und eine Positionierung des Mitgliederrates zur bisherigen Arbeit des Vorstandes auf der Mitgliederversammlung den Mitgliedern vorgelegt werden. Das erwarte ich von einem Kontrollgremium. Hier erwarte ich auch eine klare Distanzierung zum Vorstand im Umgang mit Armin Veh und bei der Auswahl seines Nachfolgers. Ein Verschweigen dieser Possen darf nicht einer falschen Vereinsräson untergeordnet werden. Der Mitgliederrat ist ein mächtiges Gremium und muss klar Position beziehen, insbesondere weil er weiß, wie große Teile der Mitglieder über den Vorstand denken. Auch erwarte ich Kritik an den Gepflogenheiten der Branche, Leute nur nach Namen und nicht nach eingehender Eignungsprüfung zu verpflichten. Auch wenn das Gejaule groß sein wird. Die Leute müssen wissen, dass ihnen auf die Finger geschaut wird und sie ihre Millionengehälter mit Qualifikation rechtfertigen müssen und nicht mit den Gesetzen des Fußballs. Nur dann ist unsere Satzung so fortschrittlich, wie wir glauben. Wenn die Abnicker jetzt aus der Mitgliedschaft und nicht mehr aus der Wirtschaft kommen, haben wir nichts erreicht.

Im Herbst wird ja schon der neue Mitgliederrat gewählt. Die Kandidaten müssen sich ja dann erneut im Vorfeld vorstellen. Da erwarte ich ebenfalls von jedem Einzelnen eine Positionierung, wie er sich künftig eine Qualitätssicherung der Auswahl der Kandidaten vorstellt. Man kann sicher keinem Präsidentschaftskandidaten in den Kopf schauen, getäuscht und enttäuscht werden kann man immer, aber es muss künftig eine transparentere Entscheidungsfindung geben und die Vorstandskandidaten müssen mit einem klaren und verständlichen Konzept kommen, sonst dürfen sie nicht vorgeschlagen, aber auch nicht gewählt werden.

Ghostbuck

Ich denke, man kann tatsächlich optimistisch in Sachen Entlassung von Hotte sein. Nur wer soll den Nachfolger aussuchen? Der Vorstand? muharhar
Ganzkörperschal
  •  

r9naldo

Zitat von: PeteleRock am Montag, 24.Mai.2021, 17:17:58
In dem Falle sollte man dann einfach die Abteilungsleiter mit raus werfen, fänd ich sogar ganz gut.

Alles einmal durch kerchern und auch gleich Mal schauen welche Verwandten und Freunde von irgendwelchen GF, Abteilungsleitern und so hier irgendwo noch auf einem pöstchen sitzen.

Der ganze unprofessionelle Unterbau muss mit weg.

Als neuer Präsident wäre das meine erste Amtshandlung.


ich wähle dich

CitizenK

Zitat von: Ghostbuck am Montag, 24.Mai.2021, 19:18:15
Ich denke, man kann tatsächlich optimistisch in Sachen Entlassung von Hotte sein. Nur wer soll den Nachfolger aussuchen? Der Vorstand? muharhar

Wie immer: Wehrle. Wer denn auch sonst?
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

dark1968


Das ist ja irgendwie eine Bankrotterklärung für Hottes Arbeit....



https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/sportchef-aus--heldt---wuerde-mich-ueberraschen--wenn-mich-beim-fc-noch-was-ueberrascht--38419966

Dort war übrigens auch Trainer Friedhelm Funkel (67) zum Sportchef befragt worden. Und der hat eine klare Meinung: ,,Ich wünsche Horst, dass er seine Arbeit hier fortführen kann. So schlecht, wie sie manchmal gemacht wird, ist sie wirklich nicht. Ich habe sechs Wochen mit ihm zusammengearbeitet und habe gespürt, wie er am Verein und an den Spielern hängt."
  •  

Sauerbock

Will ich gar nicht abstreiten, dass er am Verein hängt. Trotzdem schlechte Arbeit geleistet.
  •  

Wormfood

Zitat von: Sauerbock am Dienstag, 25.Mai.2021, 06:23:04
Will ich gar nicht abstreiten, dass er am Verein hängt.

Yep! Darf gerne wiederkommen. Als zahlender Zuschauer auf der Tribüne.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: 1337

MG56

Zitat von: Sauerbock am Dienstag, 25.Mai.2021, 06:23:04
Will ich gar nicht abstreiten, dass er am Verein hängt. Trotzdem schlechte Arbeit geleistet.

Hängt wie ein Mühlstein am Verein.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Nebuchad

Zitat von: dark1968 am Dienstag, 25.Mai.2021, 06:20:46
Das ist ja irgendwie eine Bankrotterklärung für Hottes Arbeit....



https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/sportchef-aus--heldt---wuerde-mich-ueberraschen--wenn-mich-beim-fc-noch-was-ueberrascht--38419966

Dort war übrigens auch Trainer Friedhelm Funkel (67) zum Sportchef befragt worden. Und der hat eine klare Meinung: ,,Ich wünsche Horst, dass er seine Arbeit hier fortführen kann. So schlecht, wie sie manchmal gemacht wird, ist sie wirklich nicht. Ich habe sechs Wochen mit ihm zusammengearbeitet und habe gespürt, wie er am Verein und an den Spielern hängt."

Das ist eine typische Gefälligkeitsaussage ohne Wert. Wie in diesem Geschäft üblich. Wenn einem als Argument zu einem Sportvorstand nichts anderes einfällt als dass er am Verein und seiner zusammengestellten Mannschaft hängt, dann ist es allerdings auch bezeichnend.

Die Entscheider sollten das schon entsprechend einordnen können.
  •  

Sprühwurst

Habe am Samstag nur das Ende der Sportschau gesehen. Und mich schon gewundert, wieso da von Funkel eigentlich nur was zu Heldt zu hören war. Dass Heldt in der Kritik steht ist ja klar. Aber dass sich der Trainer (egal ob nun aus Gefälligkeit) genötigt sieht, da etwas zu zu sagen, ist doch ein sehr gutes Zeichen, dass Heldt hier bald Geschichte ist.
  •  

tuenn1960

Der Zeitpunkt ist aber schon wieder aberwitzig und FC-Like. Jetzt sollte man eigentlich Transferaufgaben erledigen.....
  •  

Sprühwurst

Zitat von: tuenn1960 am Dienstag, 25.Mai.2021, 12:20:46
Der Zeitpunkt ist aber schon wieder aberwitzig und FC-Like. Jetzt sollte man eigentlich Transferaufgaben erledigen.....

Na ja, Horst Heldt in die Tagesfreizeit zu transferieren dürfte der größte Coup des Sommers sein.

Der Templer

Zitat von: Sprühwurst am Dienstag, 25.Mai.2021, 12:35:14
Na ja, Horst Heldt in die Tagesfreizeit zu transferieren dürfte der größte Coup des Sommers sein.

Das bewerte ich erst, wenn der Nachfolger feststeht. Man soll es kaum glauben, aber in dem Business gibt es sogar noch schlechtere Lösungen als Heldt. Und der FC hat Talent, genau diese Lösungen zu finden...
FC: spürbar schlecht
  •  

MLM

Laut Generalanzeiger hängt seine Zukunft an der Ligazugehörigkeit  :-/
Umsatzverlust soll bei 63 Mios liegen.
Na Palm

PeteleRock

Zitat von: MLM am Dienstag, 25.Mai.2021, 13:39:30
Laut Generalanzeiger hängt seine Zukunft an der Ligazugehörigkeit  :-/
Umsatzverlust soll bei 63 Mios liegen.
Wenn Heldt bleibt gehe ich und schau hier erst wieder rein bis dieser Vorstand Geschichte ist.

Die Unfähigkeit auf allen Ebenen ist unerträglich geworden.
  •  

Conjúlio

Zitat von: MLM am Dienstag, 25.Mai.2021, 13:39:30
Laut Generalanzeiger hängt seine Zukunft an der Ligazugehörigkeit  :-/

Genau...man rettet sich in der Relegation und damit bekommt der verantwortliche Baumeister des schlecht zusammengestellen Kaders wieder ein Freilos.

Ich bin davon überzeugt das Hotte, egal was passiert, nach der Saison weg ist.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

MARCO23

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 25.Mai.2021, 14:11:25
Genau...man rettet sich in der Relegation und damit bekommt der verantwortliche Baumeister des schlecht zusammengestellen Kaders wieder ein Freilos.

Ich bin davon überzeugt das Hotte, egal was passiert, nach der Saison weg ist.

Diese Kaderplanung, gerade im Hinblick auf die Stürmer muss konsequenzen haben.

Conjúlio

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 25.Mai.2021, 14:24:04
Diese Kaderplanung, gerade im Hinblick auf die Stürmer muss konsequenzen haben.


Sicher aber der GA (und damit der Vorstand) haben dem ja zugestimmt. Hotte kann dann hier die Kollektivhaftung geltend machen ("Ihr wolltet es ja auch so haben!")
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

MARCO23

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 25.Mai.2021, 14:25:08
Sicher aber der GA (und damit der Vorstand) haben dem ja zugestimmt. Hotte kann dann hier die Kollektivhaftung geltend machen ("Ihr wolltet es ja auch so haben!")

Mh halte ich für zu kurz gedacht.
In der Struktur ist der GF nunmal der leitende Angestellte. Da der GA diesen eingestellt hat (hier liegt der Kardinalfehler), muss auch erstmal ein Vertrauenvorschuss vorhanden sein, denn sonst
kann ich mir den GF ganz schenken und alles über den GA per Abstimmung leiten.

Wenn wir hier erwarten, dass der GA jede Entscheidung prüft und diskutiert und ggf. verweigert, brauche ich grundsätzlich keinen GF in diesem Bereich.
Ich glaube nicht, dass der GA bei der Frage, verkaufe ich Terrodde, eingreift, auch wenn es dort andere Meinungen gab.



Povlsen

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 25.Mai.2021, 14:36:30
Mh halte ich für zu kurz gedacht.
In der Struktur ist der GF nunmal der leitende Angestellte. Da der GA diesen eingestellt hat (hier liegt der Kardinalfehler), muss auch erstmal ein Vertrauenvorschuss vorhanden sein, denn sonst
kann ich mir den GF ganz schenken und alles über den GA per Abstimmung leiten.

Wenn wir hier erwarten, dass der GA jede Entscheidung prüft und diskutiert und ggf. verweigert, brauche ich grundsätzlich keinen GF in diesem Bereich.
Ich glaube nicht, dass der GA bei der Frage, verkaufe ich Terrodde, eingreift, auch wenn es dort andere Meinungen gab.

Der GA könnte jede Handlung der GF, die zustimmungspflichtig ist, verhindern. Das ist Sinn des GA. Bisher war es aber so, dass der GF jeder Wunsch durchgewunken wurde, wenn auch nicht immer einstimmig. Der GA ist aber mehrheitlich mit Personen besetzt, die es prinzipiell richtig finden, der GF grundsätzlich freie Hand zu lassen. Es ist schon sehr bedauerlich, dass trotz aller Sicherheitsvorkehrungen immer noch Wahnwitzigkeiten wie der Modeste-Vertrag und der Terodde-Transfer zum HSV möglich sind. Aber hier zeigt sich eben, dass jede Struktur nur so gut ist, wie die Menschen, die sie ausfüllen.

Absurd, dass in der Öffentlichkeit die Meinung vorherrscht, beim FC würden zu viele mitreden. Es hören viele zu, aber mitreden tut da keiner.

MARCO23

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 25.Mai.2021, 15:03:11
Der GA könnte jede Handlung der GF, die zustimmungspflichtig ist, verhindern. Das ist Sinn des GA. Bisher war es aber so, dass der GF jeder Wunsch durchgewunken wurde, wenn auch nicht immer einstimmig. Der GA ist aber mehrheitlich mit Personen besetzt, die es prinzipiell richtig finden, der GF grundsätzlich freie Hand zu lassen. Es ist schon sehr bedauerlich, dass trotz aller Sicherheitsvorkehrungen immer noch Wahnwitzigkeiten wie der Modeste-Vertrag und der Terodde-Transfer zum HSV möglich sind. Aber hier zeigt sich eben, dass jede Struktur nur so gut ist, wie die Menschen, die sie ausfüllen.

Absurd, dass in der Öffentlichkeit die Meinung vorherrscht, beim FC würden zu viele mitreden. Es hören viele zu, aber mitreden tut da keiner.

Da bin ich ganz bei dir, besonders bei der wichtigkeit der handelnden Personen.

Wirft nur die Frage auf (und ich glaube i.Ronnie hat dies auch bereits schon mal angesprochen) ob das Organigramm der KGaA so zielführend ist und die Kontrollfunktion nicht
zusätzlich erschwert.
Warum hat die KGaA nicht einen GF? Warum braucht diese einen GF Sport und nicht einfach einen Abteilungsleiter Sport, der ja auch gut verdienen darf.? Das vermischt doch zusätzlich die Kompetenzen.
Und wenn ich nun 2 GFs habe, die beide der Meinung sind, 10 Jahre Modeste ist eine super Sache, hast du halt als GA auch ein Problem da du dann 2 Empfindlichkeiten
moderieren musst.

Wenn im GA bei den zustimmungspflichtigen Handlungen bei mehr als 30% Zweifel über die Entscheidung des GF entstehen, müsste ich diesen i.d.R. Freisetzten.
Blöderweise schneidet man sich damit ins eigene Fleisch, weil dieser durch den GA ernannt wird.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Sprühwurst

Wenn wir absteigen, darf Heldt bleiben. Zweitklassiger Sportvorstand reicht für die zweite Liga.
  •