• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Horst Heldt - Ex-GF Sport (19.11.2019 - 30.05.2021)

Begonnen von Wormfood, Donnerstag, 21.Nov.2019, 06:35:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

rusk

Zitat von: Meenzer_FC_69 am Samstag, 20.Feb.2021, 18:31:57
Sei froh das es das Marathon Tor nicht mehr gibt, du wärst danach freiwillig gegangen, du Blender!!!
Mit Publikum im Stadion hätten beide schon längst und freiwillig den Hut genommen.
Einfach nur, um nicht alle 14 Tage den Münz- und Bierbecherregen ertragen zu müssen.
Muss schon komfortabel sein, sich jeden Monat leistungsunabhängig die Taschen vollstopfen zu können, ohne das direkte Feedback für die Scheisse, die man da fabriziert, zu kassieren. Da fragt man sich Anhänger langsam schon, was das für ein korrektivloser Elfenbeinturm ist, den man da seit Jahrzehnten unterstützt.
Klüngel-Heldt soll da hingehen, wo der scheiss Pfeffer wächst. Und trag endlich die Verantwortung für den Scheisstrainer und die Stolpertünnese!
  •  

ben

Zitat von: rusk am Samstag, 20.Feb.2021, 23:53:49
Mit Publikum im Stadion hätten beide schon längst und freiwillig den Hut genommen.
Einfach nur, um nicht alle 14 Tage den Münz- und Bierbecherregen ertragen zu müssen.
Muss schon komfortabel sein, sich jeden Monat leistungsunabhängig die Taschen vollstopfen zu können, ohne das direkte Feedback für die Scheisse, die man da fabriziert, zu kassieren. Da fragt man sich Anhänger langsam schon, was das für ein korrektivloser Elfenbeinturm ist, den man da seit Jahrzehnten unterstützt.
Klüngel-Heldt soll da hingehen, wo der scheiss Pfeffer wächst. Und trag endlich die Verantwortung für den Scheisstrainer und die Stolpertünnese!

Immer diese Erwartungshaltung.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Schwabenbock

Was die Leihen angeht bin ich bei Dir. Das ist für mich auch ok und vernünftig.

Duda zähle ich als Flop. Spätestens dann wenn man berücksichtigt wieviel Kohle dafür rausgehauen wurde. Gleichzeitig ist er aber der einzige bei dem ich noch nen Funken Hoffnung habe.

Unterm Strich muss man feststellen das um die 15-17 Mio ausgegeben wurden und keiner dieser Zugänge eine Verstärkung ist.
Das ist schlicht eine katastrophale Bilanz. In unserer finanziellen und sportlichen Situation muss jeder Neuzugang der einen mittleren einstelligen Millionenbetrag an Ablöse kostet absolut sitzen und zusätzlich Marktwertsteigerungspotential mit bringen.
Das ist ihm nicht ansatzweise gelungen und dafür trägt er die Verantwortung. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr wie schlecht auch seine Vorgänger waren.

funkyruebe

Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus
  •  

rusk

Zitat von: ben am Sonntag, 21.Feb.2021, 00:02:42
Immer diese Erwartungshaltung.
Dieser brutale Druck halt... Wenn die Stadien wieder voll werden, geht garantiert das Geheule wieder so richtig los.
Dieser Verein hat Mental-Aids
  •  

Rheineye

Zitat von: rusk am Samstag, 20.Feb.2021, 23:53:49
Mit Publikum im Stadion hätten beide schon längst und freiwillig den Hut genommen.
Einfach nur, um nicht alle 14 Tage den Münz- und Bierbecherregen ertragen zu müssen.
Muss schon komfortabel sein, sich jeden Monat leistungsunabhängig die Taschen vollstopfen zu können, ohne das direkte Feedback für die Scheisse, die man da fabriziert, zu kassieren. Da fragt man sich Anhänger langsam schon, was das für ein korrektivloser Elfenbeinturm ist, den man da seit Jahrzehnten unterstützt.
Klüngel-Heldt soll da hingehen, wo der scheiss Pfeffer wächst. Und trag endlich die Verantwortung für den Scheisstrainer und die Stolpertünnese!
Das Kölner Publikum ist schon sehr genügsam geworden, schunkelnd beim letzten Abstieg und man hat sogar nach einer klatsche gegen Regensburg beim letzten Aufstieg den Platz gestürmt und bei jeder Saisoneröffnung den Versagern zugejubelt, daher bin ich mir garnicht sicher ob es für Gisdol oder Heldt im Stadion wirklich so unangenehm wäre, viele sind einfach abgestumpft und viele Schönschwaader sind auch noch dazugekommen.
7x Absteiger
  •  

rusk

Zitat von: CMBurns am Samstag, 20.Feb.2021, 18:55:24
Schmitz auf dem Markt.
Wenn Benno Schmitz auf dem Markt wäre und gekauft würde, dann knallen hier die Sektkorken. Aber hundert pro. :D
  •  

rusk

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 21.Feb.2021, 00:17:15
Das Kölner Publikum ist schon sehr genügsam geworden, schunkelnd beim letzten Abstieg und man hat sogar nach einer klatsche gegen Regensburg beim letzten Aufstieg den Platz gestürmt und bei jeder Saisoneröffnung den Versagern zugejubelt, daher bin ich mir garnicht sicher ob es für Gisdol oder Heldt im Stadion wirklich so unangenehm wäre, viele sind einfach abgestumpft und viele Schönschwaader sind auch noch dazugekommen.
Ja, das stimmt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
Und wenn man so hört wer alles grade schwer angepisst ist - samma so: da ist schon Potenzial
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

MLM

Zitat von: FC.Ruhrpott am Samstag, 20.Feb.2021, 21:30:42
Heldt hat es hier aber auch echt schwer angesichts der Trümmer, die Veh und der spätere Schmadtke hier hinterlassen haben oder...


Einer meiner Lieblingssätze. Las man auch schon bei Veh der es schwer hatte angesichts der Nichtleistung Schmadtkes und las man auch schon bei Schmadtke angesichts der Trümmer die er erst einmal beiseite räumen musste. Und wird man auch wieder beim Nachfolger Heldts lesen der dann erst einmal Hottes Trümmer aufräumen muss.

Davon abgesehen, dass Heldt hier abstruseste Transfers für Andersson, Duda, Limnios und Tolu tätigte, er Leihen nur bei der Kaderauffüllung tätigte und im Fall Tolu ist diese Leihe im Gesamtpaket von 1 Mio und wahrscheinlichem Abgang im Sommer halt auch noch das Gegenteil von dem was man sich unter den Vorteilen einer Leihe vorstellt, (btw. Leihen musste er dann wieder tätigen als der Kader plötzlich wieder zu klein war), die ganzen Kaderleichen nur gegen eine fette Mitgift losgeworden ist und sich dieses Spiel kommenden Sommer wiederholen wird bis deren Verträge dann irgendwann ausgelaufen sind, ablösefreie Spieler nach der Transferperiode nach seinen Worten "zukünftig" eine Option sein können und er den Irrsinn rund um Terodde forcierte. Wohlgemerkt das alles in Coronazeiten und in einer Finanzsituation die schon vor seiner Ankunft mehr als angegriffen war.

Da hat man dann noch gar nicht davon angefangen, dass er sich hier als williges Hündchen von Wehrle andiente und sich vereinspolitisch natürlich mit Kaufmann solidarisierte. Ach ja, er hat noch sein Profil geschärft in dem er die Fußballblase verteidigte um sich mit Lauterbach anzulegen. Was bleibt sonst noch? Ein Phrasendrescher der am Ende des Tages von Anfang an gesagt hat das man natürlich gegen den Abstieg spielen wird und alles andere ist Erwartungshaltung, eine Vertragsverlängerung mit Gisdol trotz laufendem Vertrag und eine Verlängerung mit Andy Menger. Die Kumpels müssen schließlich versorgt sein. Ach ja er kann toll jubeln und trägt gern einen FC-Schal, dass qualifiziert ihn immerhin als echten kölschen Jung.

FC.Ruhrpott

@MLM: Beim letzten Absatz bin ich in wesentlichen Teilen bei Dir.

Zum ersten Absatz:Von mir hättest Du das nie gelesen, wie schwer es Veh hatte. Der hatte immer noch ne mehr als passable Ausgangssituation als er hier anfing bevor er sein Zerstörungswerk begann.

Zum zweiten Absatz:
Diesen Satz kann ich nicht nachvollziehen:
"Wohlgemerkt das alles in Coronazeiten und in einer Finanzsituation die schon vor seiner Ankunft mehr als angegriffen war."

Das liest sich so, als würde er hier die Millionen nur so rausholen, weil sie ja da sind. Diese Vorwürfe waren bei Meier (auf Basis von Fremdfinanzierung) und bei Veh (aus dem Eigenkapital) richtig.
Aber doch nicht bei Heldt. Er muss versuchen, bei einer durch Veh massiv angegriffenen Finanzlage, wesentlich verschlimmert durch Corona, die Balance zwischen der Erzielung von Einnahmenüberschüssen und Kaderstabilisierung zu halten.
Monetäre Verschwendung kann man ihm also nicht vorwerfen.
Dass seine Transferbilanz dabei qualitativ nicht an Bobic und Eberl heranreicht ist schade, aber das sind auch Positivbeispiele.


Und wenn er Mitgift bei Spielerabgaben bezahlen muss, ist das ja gerade eine Auswirkung der problematischen Situation, die Heldt vorfindet. Der FC steht unter enormem Abgabedruck aufgrund der angespannten Finanzlage, für die neben Veh, Wehrle (!!), Schmadtke auch noch Bill Gates  ;)  verantwortlich ist.
Heldt kam aber vier Monate bevor Corona auf den Fußball durchschlug und hat insbesondere das elende Wirken von Schmadtke und Veh nicht begleitet (anders als der Herr Wehrle).

Jetzt muss man auch fair bleiben, ich meine im Sommer wurde Heldt auch hier im Forum für seine Abgaben gelobt (Ausnahme Terrodde, diese Abgabe habe ich auch jedenfalls ich schon damals nicht verstanden). Im Übrigen wurde Heldt auch angerechnet, für Cordoba durchaus noch nen Batzen Geld herausgeholt zu haben.
  •  

MLM

Das galt auch nicht zwangsläufig dir, es ist eher eine allgemeine Beobachtung das jeder der hier mal am Ruder war halt auch schon schwere Bedingungen hatte und ihm das zu Gute gehalten wird. Das ist an sich auch nicht falsch, nur hat halt keiner von denen irgendwie gegengesteuert. Abzüglich Schmadtke bis 2015 vielleicht. Und auch Heldt steuert hier nicht gegen.

Aber selbstverständlich hat Heldt die ihm zur Verfügung gestellten Millionen nur so rausgehauen. Wir waren letzten Sommer auf Ausgabenseite auf Position 7
https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/fuenfjahresvergleich/wettbewerb/L1
Und das obwohl wir bereits im Sommer zuvor die zukünftigen Einnahmen verfrühstückt hatten und obwohl es bereits absehbar war wie sich Corona entwickeln wird und sich damit die Einnahmesituation verschlechtert. Und dazu verzichteten wir größtenteils auf Leihen und ablösefreie Spieler für die erste Elf.
Das er das ihm zugeteilte Budget auch ausnutzt ist eine Sache, da müsste man an anderer Stelle ansetzen, aber nachhaltiges Arbeiten war es halt trotzdem nicht. Hätte er tatsächlich die Konsequenzen aus der vorherigen Verschwendung ziehen müssen wären Transfers wie die oben genannten jedenfalls aus Finanzzwängen nicht möglich gewesen, stattdessen hätte man arbeiten müssen wie Union oder Bielefeld.

Davon abgesehen kann es kaum ein Qualitätsmerkmal sein nicht ganz zu übel zu performen wie Armin.
  •  

FC.Ruhrpott

Ja, iW kann man die Herausforderungen des Sommers so zusammemfassen: kompensiere die qualitativ hochwertigen Abgänge von Uth (Volltreffer von ihm übrigens)  und Cordoba. Zur notwendigen weiteren Kader Verbesserung fehlten die Geldmittel oder Heldt hätte das Kunststück gelingen müssen nicht nur für OZM, MS auch alle anderen Baustellen wie LV, RV,...günstige Schnäppchen zu erwerben.

Günstige Schnäppchen sind ihm natürlich auch nicht für OM und MS gelungen :-), schon klar.

Wenn trotz der Abgänge von Cordoba und Uth am Ende der Klsssenerhalt steht, sieht die Gesamtbilanz dennoch nicht schlecht aus. Der Abstieg ist angesichts der desatrösen Finanzen in jedem Fall zwingend zu vermeiden..Was Heldt mE nach normalen menschlichen Ermessen nicht leisten konnte, war die 6-7 Transfers zu tätigen, die diesen überaus mäßigen Kader im Stamm nennenswert zu verbessern. Im wesentlichen ging es Flickschusterei (Cordoba, Uth...) und das ist ihm tatsächlich nicht gut gelungen im Sommer. Wo wir wieder beim Buli-Durchschnitts-Manager sind, würde ich sagen.
  •  

chg

Bei Heldt stehen unterm Strich 18,5 Millionen für Ablösen und Leihen auf dem Deckel. Gegenfinanziert hat er das mit 15 Millionen € Einnahmen aus dem Cordoba Deal. Das sind die bekannten Zahlen, wir haben also ein Transfer Minus von 3,5 Millionen die wir bewerten können.

Im Dunkelfeld seiner Tätigkeit sind die Einsparungen durch Abgänge sowie die Ausgaben für die gleichen Abgänge. Über die Gehaltsstruktur seiner Zugänge ist auch nur wenig bekannt.

Die Frage die sich also abjektiv stellt ist zunächst folgende: Ist der Kader 3,5 Millionen € besser als in der vergangenen Saison. Ist dies der Fall - solider Job. Ist dies nicht der Fall - schlechte Performance auf dem Transfersektor.

Ich persönlich finde das der Kader durchaus an Breite gewonnen hat, was fehlt ist die Verstärkung in der Spitze. Zudem hat er sich beim Tausch Andersson gegen Terrodde verkalkuliert.

Die Gisdolentscheidung ist kritikwürdig, das festhalten an ihm als Trainer aus meiner Sicht derzeit prinzipiell gerechtfertigt.

Wenn ich einen roten Faden in Heldts arbeit sehe, dann der das mittelmäßig agiert und auf mittelmässiges Personal setzt. Das wäre für mich nicht dramatisch, wenn der Referenzrahmen ein höheres Niveau hätte. Da die Sportdirektoren in der BL - bis auf einer handvoll Leute - leider alles Clowns zu sein scheinen denke ich das es unser Anspruch sein muss für seinen Posten jemanden zu finden der seinen Job besser beherrscht. Heldt wird uns mit seiner Art nicht stabilisieren können, von einer sinnvollen Weiterentwicklung können wir mit ihm nichtmals träumen.

Kurzfristig kann er von mir aus weiter arbeiten, weil ich unserem Vorstand nicht zutraue einen besseren Nachfolger zu holen. Zunächst müssen wir hier einen Vorstand einsetzen der einen echten Leistungsgedanken vor sich her trägt und dies auch von allen beteiligten einfordert. Danach muss es möglich sein einen fähigeren GF-Sport zu finden.
  •  

MLM

Mir sind diese Diskussionen immer zu sehr auf Transfers bezogen. Da kann man bei einzelnen Spielern immer unterschiedlicher Meinung sein, ist auch immer eine Momentaufnahme, mgwl. zünden die halt auch später noch. Was man aber halt beurteilen kann, sind die abstrusen Preise für zB Limnios und selbst Tolu hat im Gesamtpaket kaum Mehrwert, insbesondere dann wenn er im Sommer wieder weg ist. So jemanden holt man auf lange Sicht, dafür ist aber halt auch wieder kein Geld da. Auch Andersson hätte für uns kaum Mehrwert selbst wenn er gesund verpflichtet worden wäre, wir kommen ja kaum mal in den gegnerischen Strafraum.

Was ich Heldt zu Gute halte ist das man versucht das NLZ und die Jugend besser einzubinden. Da kann man tatsächlich kaum meckern und ist ein gewaltiger Fortschritt ggü. den Vorgängern. Viel mehr fällt mir allerdings nicht ein was sein Millionengehalt rechtfertigt, wenn man dann noch die Performance bspw. mit dem Geldeinsatz vergleicht den ein Arabi zur Verfügung hatte wird es ganz düster. Dazu kommt mir dann eben in seiner Beurteilung zu wenig Beachtung auf sein vereinspolitisch schädliches Verhalten, dass er die Bild auf seinem Schoß sitzen lässt, seine Verbundenheit mit Wehrle und die abstrusen Vertragsverlängerungen mit seinen Kompagnons die zuletzt auch dazu führt, dass Gisdol bis in alle Ewigkeit hier sein "Konzept" durchziehen kann.

FC.Ruhrpott

Die Leihe von Uth war ja unbestritten ein Volltreffer. Ohne ihn wären wir ggf in 19/20 abgestiegen, da Uth ja auch noch ein Boost für Cordobas Performance war.

Genau diesen Abgang musste Heldt im Sommer kompensieren, in der Summe bleibt, dass er er die defizitäre Arbeit seiner Vorgänger auch auf dieser Position kompensieren musste. Das hat ja zu den -3,5 Mio beigetragen. Aber ja, wie geschrieben, ist es ihm eher nicht gut gelungen im Sommer, die Gelder gut einzusetzen.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 21.Feb.2021, 10:44:30
Die Leihe von Uth war ja unbestritten ein Volltreffer. Ohne ihn wären wir ggf in 19/20 abgestiegen, da Uth ja auch noch ein Boost für Cordobas Performance war.

Genau diesen Abgang musste Heldt im Sommer kompensieren, in der Summe bleibt, dass er er die defizitäre Arbeit seiner Vorgänger auch auf dieser Position kompensieren musste. Das hat ja zu den -3,5 Mio beigetragen. Aber ja, wie geschrieben, ist es ihm eher nicht gut gelungen im Sommer, die Gelder gut einzusetzen.

Das man Uth nicht hat halten können, hat er ja auch ganz allein verbockt...hätte er sich nicht so weit aus dem Fenster gelehnt und einen großen Rand gehabt, wäre Uth immer noch Spieler beim FC.
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 21.Feb.2021, 10:47:29
Das man Uth nicht hat halten können, hat er ja auch ganz allein verbockt...hätte er sich nicht so weit aus dem Fenster gelehnt und einen großen Rand gehabt, wäre Uth immer noch Spieler beim FC.

Ich weiß, Du spielst an auf seine ewige öffentliche Koketterie mit dem Uth Transfer. Da dachte ich im Juni-August auch nur "Halt doch mal den Sabbel Horst".
Die 10 Mio Forderung von Schalke bestand dennoch, die war doch nicht im Ansatz zu finanzieren, bevor der Cordoba-Abgang feststand. Das war doch so spät, dann wäre Schalke auch nicht bereit gewesen evtl. Und er musste Geld für nen Stürmer übrighaben.
Dein Vorwurf ist also mE nicht korrekt.

Die Cordoba Hängepartie hat Heldts Arbeit im Sommer übrigens massiv erschwert (als der Abgang viel zu spät feststand, stand der FC unter Verhandlungsdruck und hat zu viel Geld an Berliner Vereine zahlen müssen). Oder er selber hat nicht geschickt agiert und hätte zB Hertha viel früher die Pistole auf die Brust setzen müssen ("ihr habt Frist bis Mitte Juli, gescheites Angebot für Cordoba abzugeben")
  •  

Harald K.

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 21.Feb.2021, 10:59:43

... Oder er selber hat nicht geschickt agiert und hätte zB Hertha viel früher die Pistole auf die Brust setzen müssen ("ihr habt Frist bis Mitte Juli, gescheites Angebot für Cordoba abzugeben")

Solche Kaliber wie Heldt und Preetz verhandeln über zig Millionen. Absurder geht es doch kaum.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Humorkritik

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 21.Feb.2021, 11:02:01
Solche Kaliber wie Heldt und Preetz verhandeln über zig Millionen. Absurder geht es doch kaum.
Die machen das nur für Dich. Mehr Geld, mehr Ablöse, mehr Zuschauer, mehr Bandenwerbung, mehr Harald K.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Harald K.

Zitat von: Humorkritik am Sonntag, 21.Feb.2021, 11:04:52
Die machen das nur für Dich. Mehr Geld, mehr Ablöse, mehr Zuschauer, mehr Bandenwerbung, mehr Harald K.

Ich arbeite im Hochglanzsegment des Fußballs. Da kommen der Effzeh und die Hertha nicht vor.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Humorkritik

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 21.Feb.2021, 11:07:29
Ich arbeite im Hochglanzsegment des Fußballs. Da kommen der Effzeh und die Hertha nicht vor.
Stimmt. Du arbeitest ja lieber für Konrad Abramowitsch, Dieter Hopp, Friedrich Nassgeschwitzt und Harl-Keins Rummenigge. Dann doch lieber der hübsche Horst oder der pralle Preetz.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Harald K.

Zitat von: Humorkritik am Sonntag, 21.Feb.2021, 11:11:12
Stimmt. Du arbeitest ja lieber für Konrad Abramowitsch, Dieter Hopp, Friedrich Nassgeschwitzt und Harl-Keins Rummenigge. Dann doch lieber der hübsche Horst oder der pralle Preetz.

Nö, mal im Ernst. Mir ist das so lieber. Mit meinem "Alltagsfußball" hat der Kram wenig zu tun, so kann ich das schön distanziert machen, mich gelegentlich an einem geilen Spiel oder Kicker erfreuen und dann Samstags wieder mit einer gewissen Emotionalität dem Effzeh zugucken.

Aber hier bitte wieder zurück zu Hotte, er hat es nicht verdient, dass sein Thread so beschmutzt wird.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Humorkritik

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 21.Feb.2021, 11:19:14
Aber hier bitte wieder zurück zu Hotte, er hat es nicht verdient, dass sein Thread so aufgewertet wird.
Um Deinem Wunsch zu entsprechen, was ich gerne tue, musste ich Dein Posting leider etwas korrigieren. Vergelts Hott(e).
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

MLM

Zitat

Kritik sei ,,legitim und nachvollziehbar", erklärte Heldt im Mediengespräch: ,,Aber Sie müssen auch akzeptieren, dass ich damit nix anfangen kann. Und sie mich nicht interessiert, weil ich glaube, dass ich mehr Ahnung habe."

Heldt steht aber weiter hinter ihm. ,,Es ist okay, wenn um uns herum die Menschen keine Geduld haben", sagte der Kölner Sportchef. Und versicherte: ,,Wir haben sie."


https://www.schwaebische.de/sport/ueberregionaler-sport_artikel,-heldt-kaempft-fuer-koeln-coach-gisdol-und-gegen-taktik-kritik-_arid,11331430.html

:P
  •  
    The following users thanked this post: drago

p_m

Neben der branchenüblichen Selbstüberschätzung und Ignoranz schmerzt mich persönlich der intellektuelle Verfall von Schmadtke über Veh zu Heldt. Und der fängt leider nicht bei einem Hochbegabten an.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

shorty

Zitat von: MLM am Sonntag, 21.Feb.2021, 12:15:00
https://www.schwaebische.de/sport/ueberregionaler-sport_artikel,-heldt-kaempft-fuer-koeln-coach-gisdol-und-gegen-taktik-kritik-_arid,11331430.html

:P

"Sie müssen auch einfach mal akzeptieren, dass mir die Ignoranz schon aus dem Poloch läuft. Warum Sie das müssen fragen Sie? Na weil ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe und Sie alle doof sind weil Sie nicht aus dem Business kommen. Ich muss jetzt aber auch weiter, ich bin zum Schnitzelessen eingeladen."

rusk

  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Steiger74

Der muss noch vor Gisdol weg. Aber ziemlich zügig. Alleine die Aussage das er mehr Ahnung hat, disqualifiziert ihn für diesen Job. Aber auch das ist keine Überraschung. War alles so bei seiner Vorstellung zu erwarten. Der hat Ahnung wie man einen Schal ordentlich bindet. Aber dann wird es schon schwierig.
  •  
    The following users thanked this post: drago