Horst Heldt - Ex-GF Sport (19.11.2019 - 30.05.2021)

Begonnen von Wormfood, Donnerstag, 21.Nov.2019, 06:35:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

globobock77

Kannst Du uns vielleicht mal erleuchten welche langfristige Strategie wir denn jetzt überhaupt haben?
Du kannst ja mit der U19 und U21 anfangen. Inwiefern sind sie auf einer Linie mit HH/MG?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Gorki25

Macht m.E. wenig Sinn, jetzt auf die Fehler aus der Vor Heldt/Gisdol-Zeit einzugehen. Heldt/Gisdol hatten in diesem Sommer genug Handlungsspielraum (siehe Transferausgaben). Jetzt müssen Sie schlicht und einfach liefen. Und aus dieser Bringschuld kann man sie auch nicht rausnehmen.
  •  

rancH

,,Konzept" - da kann ich nur müde lächeln.
Nachdem man Wirtz verloren hat, hat man der Jugend einfach 500 Verträge hingeworfen, in der Hoffnung, dass dieses Signal irgendeine Wirkung hat. That's it.
  •  

Juto

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 29.Okt.2020, 14:05:58
Kannst Du uns vielleicht mal erleuchten welche langfristige Strategie wir denn jetzt überhaupt haben?
Du kannst ja mit der U19 und U21 anfangen. Inwiefern sind sie auf einer Linie mit HH/MG?

Hier und jetzt in diesem Medium, dieses umfassende Thema... nee sorry. Bitte um Verständnis. Außerdem weiß ich auch nicht alles, was Herr Heldt und Herr Gisdol sich im Detail ausgedacht haben. Schau dir die Spiele der U Mannschaften an, schau dir die Spielversuche der Profis an. Offensichtlich ist auch das favorisierte System 4231 oder 343 mit hohem Pressing und Vertikalpässen inkl. Flügelspiel und hochstehenden Innenverteidigern. Außerdem setzen wir vermehrt auf die Ausbildung und Integration der eigenen Jugend. Kein Ausverkauf über 50+1. Ich persönlich finde diesen bekannten Weg nicht verkehrt.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: dixie

rancH

Zitat von: Juto am Donnerstag, 29.Okt.2020, 14:26:41
Hier und jetzt in diesem Medium, dieses umfassende Thema... nee sorry. Bitte um Verständnis. Außerdem weiß ich auch nicht alles, was Herr Heldt und Herr Gisdol sich im Detail ausgedacht haben. Schau dir die Spiele der U Mannschaften an, schau dir die Spielversuche der Profis an. Offensichtlich ist auch das favorisierte System 4231 oder 343 mit hohem Pressing und Vertikalpässen inkl. Flügelspiel und hochstehenden Innenverteidigern. Außerdem setzen wir vermehrt auf die Ausbildung und Integration der eigenen Jugend. Kein Ausverkauf über 50+1. Ich persönlich finde diesen bekannten Weg nicht verkehrt.

Das klingt dann doch eher nach ,,ich schmeiße was in den Raum, unterlass aber weitere Erklärungen mangels Wissen".

MLM

Die Amas spielen viele verschiedene Systeme, zumeist aber in einem 442, teilweise auch mit Raute. Zudem kam Zimmermann ein halbes Jahr vor Hotte. Wie lange Ruthenbeck schon im Club ist dürfte auch bekannt sein.
Na Palm
  •  

HoffnungsLoser

Zitat von: Juto am Donnerstag, 29.Okt.2020, 14:26:41
Hier und jetzt in diesem Medium, dieses umfassende Thema... nee sorry. Bitte um Verständnis. Außerdem weiß ich auch nicht alles, was Herr Heldt und Herr Gisdol sich im Detail ausgedacht haben. Schau dir die Spiele der U Mannschaften an, schau dir die Spielversuche der Profis an. Offensichtlich ist auch das favorisierte System 4231 oder 343 mit hohem Pressing und Vertikalpässen inkl. Flügelspiel und hochstehenden Innenverteidigern. Außerdem setzen wir vermehrt auf die Ausbildung und Integration der eigenen Jugend. Kein Ausverkauf über 50+1. Ich persönlich finde diesen bekannten Weg nicht verkehrt.
Es ist ja nicht so, dass man dir nicht gerne glauben würde. Aber es spricht einfach nichts dafür, dass sich "Herr Heldt und Herr Gisdol sich im Detail [etwas] ausgedacht haben". Es gibt überhaupt keinen Hinweis darauf. Wenn die beiden einen wie auch immer gearteten Masterplan hätten, könnten sie den doch auch einfach kommunizieren?! Man muss ja nicht einer Meinung sein, aber immerhin könnte ich dann dem Argument folgen, dass es auch einen Plan gibt. Meine Erwartung wäre dann allerdings, dass dieser tolle "Plan" auch mit allen im Verein abgestimmt und von allen gemeinsam verfolgt wird.


Solange keine konkreten Pläne kommuniziert werden, kann auch niemand beurteilen, ob sich die werten Herren aus dem Management überhaupt an ihre eigenen Pläne halten. Wenn die Herren Heldt und Gisdol also irgendwas tolles schmieden sollten, dann kommunizieren sie es wohl absichtlich nicht, damit sie nicht kontrolliert werden können.
Eine Erzählung, die Zukunft nicht fürchtet, sondern entwirft.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

CMBurns

Ich stelle mit Erstaunen fest, dass die fruchtlose Diskussion einfach nur nach nebenan umgezogen ist. War das kleine bißchen Freude doch umsonst. Schade.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

chrisinsomnia

Wir haben alle doch keine Ahnung. Es geht nicht um sportlichen Erfold, es geht um strategische Kaderplanung. Das versucht er jetzt
  •  

Juto

Zitat von: rancH am Donnerstag, 29.Okt.2020, 14:29:56
Das klingt dann doch eher nach ,,ich schmeiße was in den Raum, unterlass aber weitere Erklärungen mangels Wissen".

Erhelle mich doch mit deinen geschriebenen Fakten, oder kommt das Gejammer über 2 Sätze Entäuschung nicht hinaus?
Wo sind denn deine Argumente, ohne die sich ständig widerholenden Phrasen zu nutzen?

Werde mal konkret und erkläre mir bitte mit mehr als zwei Sätzen, warum ein neuer Trainer und neuer Manager Erfolg versprechen. Jetzt bist du oder gerne auch andere dran mal zu erklären, was wir heute machen können.

Ich vermute mal es kommt dann (ohne zu recherchieren): Am Ende zählt auf dem Platz. Die Tabelle lügt nicht. Wir haben 2 Punkte aus 5 Spielen. Für Passtraining ist der Trainer verantwortlich. Der Weg führt in die zweite Liga. Jeder Trainer ist besser als Gisdol. Es kann nicht mehr schlechter werden. Mit Gisdol steigen wir ab. Der Heldt ist ne Wurst. Was hat er schon geschafft. Ist überall gescheitert. etc etc.
Bitte erspar mir das!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Juto am Donnerstag, 29.Okt.2020, 15:47:47
Erhelle mich doch mit deinen geschriebenen Fakten, oder kommt das Gejammer über 2 Sätze Entäuschung nicht hinaus?
Wo sind denn deine Argumente, ohne die sich ständig widerholenden Phrasen zu nutzen?

Werde mal konkret und erkläre mir bitte mit mehr als zwei Sätzen, warum ein neuer Trainer und neuer Manager Erfolg versprechen. Jetzt bist du oder gerne auch andere dran mal zu erklären, was wir heute machen können.

Ich vermute mal es kommt dann (ohne zu recherchieren): Am Ende zählt auf dem Platz. Die Tabelle lügt nicht. Wir haben 2 Punkte aus 5 Spielen. Für Passtraining ist der Trainer verantwortlich. Der Weg führt in die zweite Liga. Jeder Trainer ist besser als Gisdol. Es kann nicht mehr schlechter werden. Mit Gisdol steigen wir ab. Der Heldt ist ne Wurst. Was hat er schon geschafft. Ist überall gescheitert. etc etc.
Bitte erspar mir das!

Hier warten noch ein paar Dutzend Nutzer auf "deine" Fakten...
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Juto

Zitat von: HoffnungsLoser am Donnerstag, 29.Okt.2020, 14:47:50
Es ist ja nicht so, dass man dir nicht gerne glauben würde. Aber es spricht einfach nichts dafür, dass sich "Herr Heldt und Herr Gisdol sich im Detail [etwas] ausgedacht haben". Es gibt überhaupt keinen Hinweis darauf. Wenn die beiden einen wie auch immer gearteten Masterplan hätten, könnten sie den doch auch einfach kommunizieren?! Man muss ja nicht einer Meinung sein, aber immerhin könnte ich dann dem Argument folgen, dass es auch einen Plan gibt. Meine Erwartung wäre dann allerdings, dass dieser tolle "Plan" auch mit allen im Verein abgestimmt und von allen gemeinsam verfolgt wird.
Solange keine konkreten Pläne kommuniziert werden, kann auch niemand beurteilen, ob sich die werten Herren aus dem Management überhaupt an ihre eigenen Pläne halten. Wenn die Herren Heldt und Gisdol also irgendwas tolles schmieden sollten, dann kommunizieren sie es wohl absichtlich nicht, damit sie nicht kontrolliert werden können.

Das was ich oben erwähnt habe, solltest du doch auch ohne Zweifel erkennen können. Darüber hinaus wird es schwer, es sei du fragst selber nach wo die Transparenz bleibt. Rechenschaft über die sportliche Ausrichtung ist man dem gemeinen Volk wirklich nicht schuldig. Uns bleibt nur die Selbsterkenntnis und das was wir sehen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Juto

Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 29.Okt.2020, 15:49:33
Hier warten noch ein paar Dutzend Nutzer auf "deine" Fakten...

Sperr doch die Augen auf, zähle eins und eins zusammen. Mehr fakten gibt es nicht mehr.
Wir haben keine Chance auf weitere Wechsel und Neuanfänge. Wenn du zu blind bist, das zu erkennen dann mach dir weiter nen häßlichen Tag draus.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

rancH

  •  

Juto

Zitat von: rancH am Donnerstag, 29.Okt.2020, 15:58:55
Owei. Bin raus.

Zitat von: Juto am Donnerstag, 29.Okt.2020, 15:47:47
Ich vermute mal es kommt dann (ohne zu recherchieren): Am Ende zählt auf dem Platz. Die Tabelle lügt nicht. Wir haben 2 Punkte aus 5 Spielen. Für Passtraining ist der Trainer verantwortlich. Der Weg führt in die zweite Liga. Jeder Trainer ist besser als Gisdol. Es kann nicht mehr schlechter werden. Mit Gisdol steigen wir ab. Der Heldt ist ne Wurst. Was hat er schon geschafft. Ist überall gescheitert. etc etc.
Bitte erspar mir das!

Hab ich erwartet. Du hattest mal mehr auf dem kasten.

Ich ergänze ein recherchiertes Argument: Ich sehe nichts was mir Hoffnung macht.


Schlagt euch nen Ei auf den Kopf.
Juto
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

CMBurns

Zitat von: Juto am Donnerstag, 29.Okt.2020, 15:56:23
Sperr doch die Augen auf, zähle eins und eins zusammen. Mehr fakten gibt es nicht mehr.


WACHT AUF!!!! Wollt ihr Schafe sein?

:D
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Povlsen

Zitat von: Juto am Donnerstag, 29.Okt.2020, 15:53:11
Das was ich oben erwähnt habe, solltest du doch auch ohne Zweifel erkennen können. Darüber hinaus wird es schwer, es sei du fragst selber nach wo die Transparenz bleibt. Rechenschaft über die sportliche Ausrichtung ist man dem gemeinen Volk wirklich nicht schuldig. Uns bleibt nur die Selbsterkenntnis und das was wir sehen.

Ich bin auch der Meinung, dass uns ein Trainerwechsel in dieser Saison nicht retten wird. Der Kader gibt leistungsmäßig nicht viel mehr her, so erschreckend diese Erkenntnis auch ist. Man darf sich von den Ergebnissen des Zwischenhochs nicht blenden lassen, das war wohl ein singuläres Ereignis, die Mannschaft ist durch irgendeine Eingebung auf eine Euphoriewelle gekommen, hatte das nötige Spielglück, das sie aber auch durch irrsinnigen Einsatz erzwungen hat. Das war schon beeindruckend. Ich dachte damals, dass die Mannschaft es mit ihrem Willen selbst in der Hand hat, ob sie eine gute oder schlechte Leistung abruft. Da habe ich mich aber geirrt. Ich glaube schon, dass die wollen, aber sie können nicht mehr. Es fehlt die Durchschlagskraft, die sie in diesen tollen 8 Spielen hatte. Dazu fehlen heute Cordoba, Uth und auch Hector.  Andersson, Duda und wer auch immer in der Zentrale rumrennt, sind einfach eine Liga drunter anzusiedeln.

Es wird auch nichts bringen, Horst Heldt zu entlassen. Jedenfalls nicht für den aktuellen Saisonerfolg. Wir haben ein viel tieferes Problem im Verein, das sich über viele Jahre entwickelt hat: Wir sind einfach auf allen Ebenen abgehängt worden, wir haben in keinem Bereich mehr einen Kompetenzvorsprung, sondern hinken fachlich meilenweit hinterher. Mich wundert, dass wir in der Jugend noch so erfolgreich sind. Eigentlich sollten wir da auch längst weg vom Fenster sein. Das ist auch die einzige Hoffnung, die ich habe, dass man diesen Bereich endlich gewinnbringend für den Profibereich nutzen kann. Dafür bräuchte es aber einen Sportdirektor, der auf die Jugend schaut und diese auch beurteilen kann. Armin Veh hat sich einen Scheißdreck dafür interessiert, womit er uns viel mehr geschadet hat als mit der ein oder anderen versenkten Million. Ob Heldt da anders denkt und vor allem die Kompetenz hat, das besser zu machen, weiß ich nicht.

Die Weichen für die mittelfristige Zukunft des FC sind jetzt aber eh gestellt. Entweder wir halten mit Glück die Klasse, dann kann man schauen, ob man noch mal irgendwo richtig abbiegt, oder wir steigen wieder mal ab und büßen wieder eine Unmenge an Perspektive ein, weil dann auch junge Spieler nicht zu halten sein werden. Ob Gisdol oder Heldt da nun rumturnen, ist für diese Entwicklung mehr oder weniger egal.

Gisdol zu entlassen würde nur Sinn machen, wenn man einen Trainer (und oder Sportdirektor) an der Hand hätte, der ein ganz anderes Kaliber hat, der auch eine ganz andere Autorität hat, der hier hinkommt und wo sonnenklar ist, dass er ligaunabhängig hier jetzt mal vier oder fünf Jahre Zeit bekommt, was aufzubauen. Den sehe ich aber nicht. Solange wir immer nur zwischen Gisdols, Breitenreiters, Labbadias und anderen Schleudersitzern wählen, wird sich hier gar nichts ändern, weil die alle immer nur den kurzfristigen Erfolg brauchen und nie strategisch denken. Für die Sportdirektoren aka "Geschäftsführer Sport" gilt dasselbe. Aber das kauen wir hier seit im Forum schon seit 15 Jahren durch. Ich glaube nicht mehr daran, dass der FC sich in dem Punkt ändern wird, weil es rund um den Verein an Kompetenz mangelt, bessere Leute als die aktuellen einzustellen.

Swoosh

ich bin wirklich extrem enttäuscht von unserem Präsidium.
Die sind quasi nur auf Tauchstation und überhaupt nicht wahrzunehmen, müssten viel öfter dazwischenhauen.
So ein Typ wie Franz Kremer würde den Laden schon auf Links drehen und wäre wohl in der Lage, die richtigen Leute einzustellen.

Trainer, Manager, Spieler zu wechseln....das bringt alles nichts mehr. Und mittlerweile wollen die Guten ja auch schon gar nicht mehr zu uns.

  •  

Kataklysmus

Zitat von: Swoosh am Donnerstag, 29.Okt.2020, 17:55:30
ich bin wirklich extrem enttäuscht von unserem Präsidium.
Die sind quasi nur auf Tauchstation und überhaupt nicht wahrzunehmen, müssten viel öfter dazwischenhauen.
So ein Typ wie Franz Kremer würde den Laden schon auf Links drehen und wäre wohl in der Lage, die richtigen Leute einzustellen.

Trainer, Manager, Spieler zu wechseln....das bringt alles nichts mehr. Und mittlerweile wollen die Guten ja auch schon gar nicht mehr zu uns.



Ja, der Franz. Immer wenn es eng wird, benötigt man einen Franz.
Mein Hund heißt nicht ohne Grund Franz.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

r9naldo

ich fand heldt im podcast sehr sympathisch...könnte mir eine botschafterrolle vorstellen 
  •  

Swoosh

Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 29.Okt.2020, 18:13:15
Ja, der Franz. Immer wenn es eng wird, benötigt man einen Franz.
Mein Hund heißt nicht ohne Grund Franz.

dann lass den doch mal kandidieren....schlechter kann er nicht sein.
  •  

Wormfood

Zitat von: Swoosh am Donnerstag, 29.Okt.2020, 17:55:30
ich bin wirklich extrem enttäuscht von unserem Präsidium. Die sind quasi nur auf Tauchstation und überhaupt nicht wahrzunehmen, müssten viel öfter dazwischenhauen.
So ein Typ wie Franz Kremer würde den Laden schon auf Links drehen und wäre wohl in der Lage, die richtigen Leute einzustellen.

Seit Franz Kremers Zeiten haben sich andere Verhaltensweisen im Management etabliert: nach außen solidarisieren, intern kritisieren.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Cuby

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 29.Okt.2020, 13:52:17
Vom Grundsatz - das man eine Strategie dann auch längerfristig verfolgen soll/muss - gebe ich Dir sogar Recht. Ich halte Heldt und vor allem Gisdol nur für die komplett falschen Leute dafür. Beide haben bei ihren bisherigen Stationen gezeigt, dass sie nicht dazu in der Lage sind, längerfristig erfolgreich zu arbeiten. Wieso sollten sie es jetzt tun?

Mit den Beiden in Liga 2 zu gehen wäre an Absurdität nicht zu überbieten. Wir haben >17 Mio. € an Transferausgaben und damit die 7.(!) Höchsten in Liga 1! Mit solchen Ausgaben MUSS man ohne Wenn und Aber dann auch den Klassenerhalt erwarten dürfen!

Nene. Auf Heldt und Gisdol auch in Liga 2 setzen. Das ist mal ein mich vollkommen Erstarren lassender Gedanke... Da würde ich ernsthaft 10mal lieber auf das Duo Uwe Koschinat und Jörg Jakobs setzen. Das dürfte erfolgsversprechender sein.

Aber darüber sprechen wir erst in 6 Monaten, Wenn uns Heldt und Gisdol mit ihren Buddys Horn (Menger) und Höger in Liga 2 geführt haben...

Wieso werden unsere Ausgaben eigentlich andauern aus dem Verhältnis gerissen? Du kannst auch 30 Millionen ausgeben, trotzdem musst du damit nicht zwingend den Klassenerhalt erwarten dürfen, wenn du vorher durch den Verkauf deiner Stammkräfte 70 Millionen eingenommen hast.
  •  

kolatee

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 29.Okt.2020, 23:37:11
Wieso werden unsere Ausgaben eigentlich andauern aus dem Verhältnis gerissen? Du kannst auch 30 Millionen ausgeben, trotzdem musst du damit nicht zwingend den Klassenerhalt erwarten dürfen, wenn du vorher durch den Verkauf deiner Stammkräfte 70 Millionen eingenommen hast.
Danke, ich wollte gerade was ähnliches schreiben. 
Und gerade in dieser Transferperiode sind die bloßen Summen wirklich kaum relevant, da der Markt nicht viel hergegeben hat. Die meisten Clubs haben einfach versucht ihren Kader beisammenzuhalten und das war's. Bei uns hat sich die Situation tatsächlich etwas schwieriger gestaltet, weil mit Uth die Leihe eines Schlüsselspielers ausgelaufen ist (und die Kaufoption nicht stemmbar war) und Cordoba unbedingt weg wollte (ihn zu halten hätte bei seinem sensiblen Charakter keinen Sinn gemacht). Im Endeffekt haben wir mit dem Cordoba-Geld Ersatz für ihn und Uth geholt und uns auf beiden Positionen verschlechtert. Die anderen Zugänge sind als Beiwerk kaum nennenswert. Und selbst diese Transfers konnten wir uns nur mit Schönrechnerei leisten (a la wir planen vier Spiele ohne Zuschauer ...).
Zum anderen Thema: Ich sehe es ähnlich wie Povlsen, ich bin mit der aktuellen Konstellation nicht glücklich, glaube aber dass sich bessere Leute den effzeh aktuell ohnehin nicht antun würden. Von daher hilft in meinen Augen leider wirklich nur machen lassen und beten, Entlassungen machen nur dann Sinn wenn man einen besseren Plan B hat. Den gibt es (aktuell) schlichtweg nicht.
  •  

FC Karre

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 29.Okt.2020, 23:37:11
Wieso werden unsere Ausgaben eigentlich andauern aus dem Verhältnis gerissen? Du kannst auch 30 Millionen ausgeben, trotzdem musst du damit nicht zwingend den Klassenerhalt erwarten dürfen, wenn du vorher durch den Verkauf deiner Stammkräfte 70 Millionen eingenommen hast.

nach der logik müsste freiburg dieses jahr ja absteigen.
  •  
    The following users thanked this post: Mojo

MLM

Zitat

,,Es ist für uns zukünftig schon interessant, vielleicht den einen oder anderen Spieler, der Spielpraxis braucht, auszuleihen." So die Meinung von FC Köln-Sportchef Horst Heldt, die nicht speziell aber doch auch auf Bayern Münchens Joshua Zirkzee gemünzt ist. Nach dem abgelaufenen Transferfenster gab es bereits Berichte über einen angestrebten Deal der Domstädter mit dem deutschen Meister. Nun bestätigte Heldt: ,,Wir hatten Kontakt".


,,Es war einfach der falsche Zeitpunkt", resümierte nun Heldt. ,,In dem Moment wollten die Bayern ihn nicht ausleihen, das hat sich im Laufe der Transferperiode verschoben. Ganz am Ende, am vorletzten Transfertag, war es für uns dann zu spät. So was kommt vor." Aber das Thema Leihe, wie gesagt, ist beim FC ständig aktuell und vielleicht auch speziell bei der Personalie Zirkzee noch nicht vom Tisch.


https://www.transfermarkt.at/heldt-bestatigt-koln-anfrage-fur-zirkzee-zu-fruh-bayern-offerte-zu-spat/view/news/373773

Zitat

"Wir haben hier keinen 100-Meter-Lauf, sondern einen Marathon vor uns. Bundesliga, 34 Spieltage, ein Ziel. Wir haben uns selbst eingeordnet - und für uns gilt: Die Klasse halten", sagte Heldt im Interview mit dem "Münchner Merkur/tz".

Heldt mahnt aber zur Ruhe. "Wenn ich nach dem fünften Spieltag dann Panik habe und resigniere, wenn ich keine Nackenschläge einkalkuliere, ist das der falsche Weg. Wir haben uns für Souveränität und Ruhe als Basis entschieden. Sonst schafft man diesen Marathonlauf nicht", sagte der 50-Jährige.

https://www.sport.de/news/ne4224114/heldt-schwoert-den-1-fc-koeln-auf-einen-marathon-ein---rueckendeckung-fuer-gisdol/
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: drago

Rheineye

Also rein optisch nach der Folge 24-7 - 2 war ich insgesamt bisschen erschrocken über den körperlichen Zustand der Verantwortlichen also bis auf den Co Trainer würde vermutlich keiner auch nur einen halben Marathon schaffen.

Menger, Heldt, Aehlig, Gisdol, Pawlak, Lapaczinski sehen jetzt nicht wirklich fit aus :D
7x Absteiger
  •  

Threelions

Zitat von: Rheineye am Freitag, 30.Okt.2020, 13:35:42
Also rein optisch nach der Folge 24-7 - 2 war ich insgesamt bisschen erschrocken über den körperlichen Zustand der Verantwortlichen also bis auf den Co Trainer würde vermutlich keiner auch nur einen halben Marathon schaffen.

Menger, Heldt, Aehlig, Gisdol, Pawlak, Lapaczinski sehen jetzt nicht wirklich fit aus :D

Das ist dieser unmenschliche Druck in Köln :roll:
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

Steiger74

Die Nackenschläge gehen nun schon seit 15 Spielen. Eine Zeit ohne diese Nackenschläge wäre jetzt mal angebracht.
  •