Horst Heldt - Ex-GF Sport (19.11.2019 - 30.05.2021)

Begonnen von Wormfood, Donnerstag, 21.Nov.2019, 06:35:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rheineye

7x Absteiger
  •  

FC Karre

okay. das erklärt, warum er mit gisdol um die häuser zieht.
  •  

tollibob

Zitat von: HoffnungsLoser am Mittwoch, 28.Okt.2020, 06:50:52
GBK: Herr Heldt, ganz geradeaus: Wie viele Spiele darf Markus Gisdol weiter nicht gewinnen?
HORST HELDT: ,,Darüber mache ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken, weil das für mich nicht das entscheidende Kriterium ist."


Was?!


Postet HH hier etwa unter dem Usernamen Juto?
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

I.Ronnie

Und ich dachte, er wohnt mit seiner Familie im Hyatt in Düsseldorf.
  •  

Juto

Zitat von: tollibob am Mittwoch, 28.Okt.2020, 11:34:57
Postet HH hier etwa unter dem Usernamen Juto?

Nein, garantiert nicht. Herr Heldt ist mittendrinn und nicht nur dabei.
Oder es ist bestimmt nur Zufall, dass ich darüber geschrieben habe... :tired:


Es ist der richtige Weg. Dicke Eier muss er dafür haben. Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute dabei.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

globobock77

Zitat von: Juto am Mittwoch, 28.Okt.2020, 13:57:00
Nein, garantiert nicht. Herr Heldt ist mittendrinn und nicht nur dabei.
Oder es ist bestimmt nur Zufall, dass ich darüber geschrieben habe... :tired:


Es ist der richtige Weg. Dicke Eier muss er dafür haben. Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute dabei.

Der richtige Weg wohin?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MC41

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 28.Okt.2020, 14:07:46
Der richtige Weg wohin?

In naher Zukunft gegen Klautern und 60 München zu spielen im regulären Spielbetrieb.
  •  
    The following users thanked this post: drago, MG56

MC41

Zitat von: Juto am Mittwoch, 28.Okt.2020, 13:57:00
Nein, garantiert nicht. Herr Heldt ist mittendrinn und nicht nur dabei.
Oder es ist bestimmt nur Zufall, dass ich darüber geschrieben habe... :tired:


Es ist der richtige Weg. Dicke Eier muss er dafür haben. Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute dabei.

Was bietet der Trainer Gisdol eigentlich, dass man ihm einen Persilschein geben soll?

Was hat er jemals geleistet ausser "Erfolg" auf kurzer Zeit ohne dabei sowas wie eine Basis auch nur aufgebaut zu haben? Mannschaften die Gisdol hinterlassen hat, waren am Arsch, in allen Aspekten, der kann keinerlei Grundlagen auf die man langfristigen Erfolg aufbauen KÖNNTE.

Kein Spieler profitierte je von Gisdol langfristig.

Also Gisdol nur behalten der Geste wegen um "spürbar anders" zu sein?
  •  
    The following users thanked this post: Steiger74

Nebuchad

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 28.Okt.2020, 14:24:58
Was bietet der Trainer Gisdol eigentlich, dass man ihm einen Persilschein geben soll?

Laut Horst macht er gutes Gulasch, seine Nudel ist aber verklebt #Phrasenmäher
  •  

Juto

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 28.Okt.2020, 14:24:58
Was bietet der Trainer Gisdol eigentlich, dass man ihm einen Persilschein geben soll?

Was hat er jemals geleistet ausser "Erfolg" auf kurzer Zeit ohne dabei sowas wie eine Basis auch nur aufgebaut zu haben? Mannschaften die Gisdol hinterlassen hat, waren am Arsch, in allen Aspekten, der kann keinerlei Grundlagen auf die man langfristigen Erfolg aufbauen KÖNNTE.
Kein Spieler profitierte je von Gisdol langfristig.

Subjektiv gesehen ist das richtig. Objektiv, kann die Arbeit hier doch gar keiner beurteilen und über die Umstände, warum es am Ende beim HSV nicht mehr lief - auch nicht.
Ob die Arbeit hier in Köln mittelfristig Früchte trägt muss man abwarten. Eine andere Chance haben wir in unserer Lage sowieso nicht, es sei man will Neururer oder Daum einstellen.

Es ist genau richtig jetzt endlich mal den Weg der Kontinuität zu gehen, egal wo er am Ende enden wird. Wir werden es nie erfahren, wenn wir immer wieder die bekannten Wege gehen, die nachgewiesen seit Jahren nie die richtigen waren und oft auch zu dem Ende führten, was nun alle mit Gisdol befürchten.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Juto am Mittwoch, 28.Okt.2020, 15:45:15
Subjektiv gesehen ist das richtig. Objektiv, kann die Arbeit hier doch gar keiner beurteilen und über die Umstände, warum es am Ende beim HSV nicht mehr lief - auch nicht.
Ob die Arbeit hier in Köln mittelfristig Früchte trägt muss man abwarten. Eine andere Chance haben wir in unserer Lage sowieso nicht, es sei man will Neururer oder Daum einstellen.

Es ist genau richtig jetzt endlich mal den Weg der Kontinuität zu gehen, egal wo er am Ende enden wird. Wir werden es nie erfahren, wenn wir immer wieder die bekannten Wege gehen, die nachgewiesen seit Jahren nie die richtigen waren und oft auch zu dem Ende führten, was nun alle mit Gisdol befürchten.


Wirklich objektiv kann man auch nicht beurteilen, ob der Scheuer Andi oder die Weinprinzessin gute Arbeit machen.
Was letztlich raus kommt, ist dennoch eine Katastrophe, ganz objektiv gesehen.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

MLM

Vielleicht kann man ja beurteilen ob jemand der Bildzeitung sein Leben widmet. Oder ob es sich gegen Gremien und Vorstand stellt. Ob jemand Kaufmann hinterhertrauert, weil Wehrle das auch tut und von dessen Gnaden ist man eingestellt worden. Man kann vielleicht auch beurteilen ob jemand die exakt gleichen Phrasen wie Veh drischt. Apropos, hätte man mit dem auch Kontinuität leben sollen? Weil das ist ja schließlich der einzig richtige Weg.
Na Palm
  •  

Rakete

Zitat von: Juto am Mittwoch, 28.Okt.2020, 15:45:15
Es ist genau richtig jetzt endlich mal den Weg der Kontinuität zu gehen, egal wo er am Ende enden wird.


Juter Juto. Fast schon bewundernswert wie du hier deine Position verteidigst. Aber dieser Satz oben, sollte auch dir aufzeigen, dass du dich ziemlich verrannt hast.
Dieses Objektivitätsgeschwurbel mal ganz außen vor, darf Kontinuität doch kein Selbstzweck sein. Steilvorlage: es geht nämlich auch schnell kontinuierlich bergab. Ich denke das wirst du einsehen.

Und bist du eigentlich schon auf die Idee gekommen, dass weder Gisdol noch Heldt jetzt hier wären, wenn wir auf Teufel komm raus auf Kontinuität gesetzt hätten mit zb Markus Anfang oder Beierlorzer Achim? Und kannst du dich eigentlich nicht- stand jetzt- gemütlich zurück lehnen und genießen wenn Gisdol und Heldt mit ihren langen Verträgen hier derzeit weit weit davon entfernt sind tatsächlich entlassen zu werden? Und kannst du außer deinem Kontinuitätsargument irgendetwas subjektiv dazu sagen, warum Gisdol ein guter Trainer und Heldt ein guter Manager ist?
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Juto

Keine Ahnung wo ich mich da verannt habe.
Ich möchte auch gar nicht über Gisdol diskutieren, auch wenn ich dir sicherlich mehrere Skills aufzählen könnte, sogar objektiv.
Es geht doch über alle Namen hinweg, um ein ganz anderes Thema. Der Weg aus der Bundesliga kann mit oder ohne neuem Trainer passieren.
Mit neuem Trainer, heute oder morgen,  ist er jedoch wahrscheinlicher. Das wir letzte Saison mit neuem Trainer die Kurve bekommen haben, ist doch eher die unwahrscheinlichere Variante. Das haben wir schon mehrfach durchgemacht. Du erinnerst dich, dass bis auf Wenige alle unter Gisdol den Marsch in Liga 2 vorher gesehen haben. Diesmal, allen Unkenrufen zum Trotz, hat es der Trainer am Ende geschafft.
Er hat bereits im Winter Spieler aussortiert, er hat im Sommer Spieler aussortiert. Er hat für seine Idee neue Spieler geholt. Alle die er wollte waren nicht zu realisieren. Nicht seine Verantwortung!
Nun können wir wie immer in ein paar Spieltgen einen neuen Trainer holen, der aus dem Material des Vorgängers etwas formen soll. In der Winterpause holen wir ihm nach seiner Idee ein paar Spieler dazu. Zu 80%, in Köln zu 95%, geht das in die Hose und wir
steigen ab. Ein Trainer der abgestiegen ist, ist natürlich nicht mehr tragbar. Ausserdem  braucht er Zweitligaerfahrung, also holen wir wieder einen neuen Trainer, vielleicht noch während der aktuellen Saison. Dieser hat auch tolle Vorstellungen, wie in Köln Fussball gespielt werden soll... Bitte erkläre mir, wie das erfolgreich funktionieren soll?

Also unabhängig jeden Namens. Es macht doch mehr Sinn mit einem Trainer und einem Manager über Jahre den Verein zu strukturieren, zu erfinden. Ein Spielsystem, eine Idee, Jugendarbeit, eigene junge Spieler in die erste führen.

Ob das am Ende über die zweite Liga geht ist mit dem selben Trainer und Manager unwahrscheinlicher (gründe s o )und bringt uns in die Lage endlich mal was weiter aufzubauen. Kontinuität. Einen neuen Trainer zu finden, der in diese Idee passt und sie weiterentwickelt ist dann evtl. mal eine Sache der Zukunft.

Und um am Ende nochmal mit Namen zu argumentieren. Held war in Stuttgart und Schalke erfolgreich. Gisdol ist der neue Trainer, der mitten in einer Saison kam und mit dem Material seiner zwei Vorhänger ein Wunder geschafft hat, wir haben die Liga gehalten. Er hat die Art zu Arbeiten, die wir aktuell und in den nächsten Jahren brauchen, zu arbeiten. Er wird intern respektiert und ist beliebt. Er hat Erfahrung im Abstiegskampf. Es sind mittlerweile seine Jungs. Alternativen, die Alternativen, die es besser machen können gibt es nicht bzw. die es schaffen sind unwahrscheinlich. Siehe oben!

Im Ganzen brauchen wir also überhaupt nicht über Namen reden. Heldt hat das als erster Manager erkannt. Gisdol ist da bei ihm.

Bei der aktuellen Konstellation sehe ich die grössere Möglichkeit aus dem Strudel herauszufinden. Siehe die Bauern im positiven und siehe den gleichen Fehler bei Schalke. 12 Trainer in wieviel Jahren? Kein Plan, kein Konzept.

Wenn wir uns denn iegendwann mal treffen, dann erzähle ich dir auch gerne meinen spezifischen Eindruck von Gisdols Skills, die mich Glauben machen, dass er der Richtige ist! Das ist mir hier allen Ernstes über mein Handy zuviel.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Micknick

  •  

rancH

Zitat von: Juto am Mittwoch, 28.Okt.2020, 18:24:54
Keine Ahnung wo ich mich da verannt habe.
Ich möchte auch gar nicht über Gisdol diskutieren, auch wenn ich dir sicherlich mehrere Skills aufzählen könnte, sogar objektiv.
Es geht doch über alle Namen hinweg, um ein ganz anderes Thema. Der Weg aus der Bundesliga kann mit oder ohne neuem Trainer passieren.
Mit neuem Trainer, heute oder morgen,  ist er jedoch wahrscheinlicher. Das wir letzte Saison mit neuem Trainer die Kurve bekommen haben, ist doch eher die unwahrscheinlichere Variante. Das haben wir schon mehrfach durchgemacht. Du erinnerst dich, dass bis auf Wenige alle unter Gisdol den Marsch in Liga 2 vorher gesehen haben. Diesmal, allen Unkenrufen zum Trotz, hat es der Trainer am Ende geschafft.
Er hat bereits im Winter Spieler aussortiert, er hat im Sommer Spieler aussortiert. Er hat für seine Idee neue Spieler geholt. Alle die er wollte waren nicht zu realisieren. Nicht seine Verantwortung!
Nun können wir wie immer in ein paar Spieltgen einen neuen Trainer holen, der aus dem Material des Vorgängers etwas formen soll. In der Winterpause holen wir ihm nach seiner Idee ein paar Spieler dazu. Zu 80%, in Köln zu 95%, geht das in die Hose und wir
steigen ab. Ein Trainer der abgestiegen ist, ist natürlich nicht mehr tragbar. Ausserdem  braucht er Zweitligaerfahrung, also holen wir wieder einen neuen Trainer, vielleicht noch während der aktuellen Saison. Dieser hat auch tolle Vorstellungen, wie in Köln Fussball gespielt werden soll... Bitte erkläre mir, wie das erfolgreich funktionieren soll?

Also unabhängig jeden Namens. Es macht doch mehr Sinn mit einem Trainer und einem Manager über Jahre den Verein zu strukturieren, zu erfinden. Ein Spielsystem, eine Idee, Jugendarbeit, eigene junge Spieler in die erste führen.

Ob das am Ende über die zweite Liga geht ist mit dem selben Trainer und Manager unwahrscheinlicher (gründe s o )und bringt uns in die Lage endlich mal was weiter aufzubauen. Kontinuität. Einen neuen Trainer zu finden, der in diese Idee passt und sie weiterentwickelt ist dann evtl. mal eine Sache der Zukunft.

Und um am Ende nochmal mit Namen zu argumentieren. Held war in Stuttgart und Schalke erfolgreich. Gisdol ist der neue Trainer, der mitten in einer Saison kam und mit dem Material seiner zwei Vorhänger ein Wunder geschafft hat, wir haben die Liga gehalten. Er hat die Art zu Arbeiten, die wir aktuell und in den nächsten Jahren brauchen, zu arbeiten. Er wird intern respektiert und ist beliebt. Er hat Erfahrung im Abstiegskampf. Es sind mittlerweile seine Jungs. Alternativen, die Alternativen, die es besser machen können gibt es nicht bzw. die es schaffen sind unwahrscheinlich. Siehe oben!

Im Ganzen brauchen wir also überhaupt nicht über Namen reden. Heldt hat das als erster Manager erkannt. Gisdol ist da bei ihm.

Bei der aktuellen Konstellation sehe ich die grössere Möglichkeit aus dem Strudel herauszufinden. Siehe die Bauern im positiven und siehe den gleichen Fehler bei Schalke. 12 Trainer in wieviel Jahren? Kein Plan, kein Konzept.

Wenn wir uns denn iegendwann mal treffen, dann erzähle ich dir auch gerne meinen spezifischen Eindruck von Gisdols Skills, die mich Glauben machen, dass er der Richtige ist! Das ist mir hier allen Ernstes über mein Handy zuviel.
Sehe diese ,,guten" Anzeichen nicht im geringsten. Wir haben auch keine Geld, um einen Neuaufbau in Liga 2 zu testen. Jedes Spiel, dass wir also mit Gisdol weiter verlieren bringt uns näher in eine mögliche Insolvenzgefahr. Das kann ich nicht akzeptieren, also muss konsequent der Versuch unternommen werden, in der Länderspielpause ,,neue Impulse" zu setzen.

Und ja, mir ist klar, dass das so Usus ist.
  •  

Juto

Es geht nicht um einen Neuaufbau in Liga 2, sondern darum konsequent den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, ohne immer wieder die Fehler der Vergangenheit {System und SpielerTuttifrutti} zu wiederholen.
Den Weg haben wir letzte Saison mit Gisdol und Heldt teilweise schon erfolgreich begonnen und wir haben keine Zeit mehr, heute wieder von vorne anzufangen.
Das wäre der wahrscheinlichere Weg zur Insolvenz! Denn die ganze Kohle für die vergangenen Investitionen wären fürn Arsch, wenn wir zum gefühlten tausendsten Mal wieder von Vorne anfangen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

MG56

Soll der Verein in den unteren Ligen oder sogar ganz verschwinden, nur weil an einer jetzt schon verglühten Sternschnuppe mit aller Gewalt festgehalten werden soll?

Und da wir hier im Thread der inkompetenten Laberbacke sind, warum kann der liebe Hotte mit seinem lieben Markus nicht in einer anderen Stadt als Köln um die Häuser ziehen? 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

chg

  •  

Rakete

Zitat von: chg am Mittwoch, 28.Okt.2020, 20:42:17
Geht's hier jetzt um Gisdol oder Horsti?

Ich glaube Juto will beide langfristig behalten und darum geht es. Ich habe aber auch in Jutos letztem Beitrag kaum mehr gelesen, als dass Kontinuität uns gut tut.

@Juto, wie gesagt: freue dich doch darüber, dass deine Favoriten hier lange Verträge haben und außer einigen Fans und Mitgliedern derzeit wenige Akteure an deren Stühlen sägen.
Du forderst in einem anderen Thread man solle noch nicht die Flinte ins Korn werfen, forderst aber hier zur Not mit dem Duo GH immer weiter zu arbeiten, ganz egal wie schlimm es noch wird. Wie passt das zusammen?
Aber eigentlich will ich gar keine Antwort. Es sei denn kurz. Sorry. Nicht böse gemeint, bin nur faul.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

drago

es gibt gar keinen eingeschlagenen weg, von dem du hier fabulierst, juto - das ist das problem. ansonsten würden vermutlich einige leute dir zustimmen

aber vielleicht magst du diesen ominösen weg ja mal beschreiben - du scheinst ihn ja, wo auch immer, erblickt zu haben.

ich sehe nen trainer, der keine ahnung hat, was er tun soll, sowohl großteil letzter rückrunde als auch jetzt, er stellt falsch auf, wechselt falsch und tätigt unglaublich dämliche aussagen. für heldt gilt natürlich das selbe.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner


Gorki25

Ich bin kein großer Horst Heldt Fan. Bei mir hat er sich alleine durch die sinnlose Vertragsverlängerung von Gisdol viele Sympathien verspielt.

Ansonsten finde ich dieses Interview für seine Verhältnisse im Großen und Ganzen mal ok. Nicht das übliche Allgemeingeschwätz wie sonst.

Eine Aussage ist natürlich absurd:

"Nur Leihspieler oder ablösefreie Spieler zu verpflichten, wäre auch eine Option gewesen. Das Problem bei ablösefreien Spielern ist, dass sie sich ihre Transfers vergolden lassen wollen. Und sie wollen Klarheit im Januar. Bei uns war zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht klar, ob wir weiterhin Bundesliga spielen. "

Wir hatten Anfang März praktisch Planungssicherheit. Der Klassenerhalt war praktisch durch und wir standen punktetechnisch entspannt vor bspw. Augsburg. Trotzdem holen die dann eben Gikiewicz, Strobl und Caligiuri ablösefrei. Ein Max Kruse geht viel später ablösefrei nach Berlin. Unabhängig von der Diskussion über den ablösefreien Spieler A, B oder C. Es gab für den FC in diesem Frühjahr durch den sehr guten Punktestand nach 22 Spieltagen NATÜRLICH eine GROßE CHANCE für eine frühere Planung. Zumindest bei den ablösefreien Spielern. Diese Chancé hat man kläglich liegen gelassen!

Und was die "perspektivische Planung" angeht. So was wie Limnios kann man dann ja gerne versuchen und das ist auch in Ordnung. Für die 6,5 Mio. für Andersson und die 7 Mio. für Duda werden wir am Ende des Tages ziemlich sicher aber wieder nix mehr sehen. Das sind doch auch kurzfristige Brandlöscher und keine Spieler mit Wertsteigerungspotenzial. Als kurzfristiger Brandlöscher ist ein Max Kruse aber sicherlich 5mal besser geeignet als ein Duda. Bei Andersson würde ich als Soforthilfe dagegen ja noch mitgehen. Bei Duda war der Kauf zu diesem Preis aber absoluter Irrsinn m.E. (Duda ist z.Z. max. 3 Mio. € Wert!)- Leihe mit K.O. wäre auch hier das Mittel der Wahl gewesen. Kurzum: Es wurden wieder mal ein paar Millionen verschwendet / falsch eingesetzt. Und das ist vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzen noch fataler. Da gibt es für mich nix schön zu reden...

globobock77

Zitat von: Juto am Mittwoch, 28.Okt.2020, 20:21:00
Es geht nicht um einen Neuaufbau in Liga 2, sondern darum konsequent den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, ohne immer wieder die Fehler der Vergangenheit {System und SpielerTuttifrutti} zu wiederholen.
Den Weg haben wir letzte Saison mit Gisdol und Heldt teilweise schon erfolgreich begonnen und wir haben keine Zeit mehr, heute wieder von vorne anzufangen.
Das wäre der wahrscheinlichere Weg zur Insolvenz! Denn die ganze Kohle für die vergangenen Investitionen wären fürn Arsch, wenn wir zum gefühlten tausendsten Mal wieder von Vorne anfangen.
Der eingeschlagene Weg führt ziemlich konsequent in die zweite Liga.
Außer, Gisdol findet sein pre-Corona-Mojo. Vielleicht war das Spiel gegen Stuttgart ja der Anfang, wer weiss. Dass sie sich nach dem frühen 0:1 nicht aufgegeben haben ist gut, mal sehen wie man sich gegen Bayern verkauft.

Das doofe ist das uns die Zeit wegläuft, er hat schon zu viel Zeit verschwendet.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

I.Ronnie

Im März hatte der FC noch überhaupt keinen Plan, welche Spieler auf dem Markt sind und wen man ansprechen könnte. Da hieß es zur Beruhigung der vorsichtig Nachfragenden, dass schon noch ein paar gute Spieler angeboten würden.

HoffnungsLoser

Als gäbe es hier überhaupt einen "konsequent eingeschlagenen Weg". Das ist doch ein absoluter Witz. Das einzige was hier konsequent seit Jahren fortgeführt wird ist ja gerade die Inkonsequenz.


Gilt bei Gisdol und unserem Säulenheiligen - dem Panda - genauso.


"Die ganze Kohle der vergangenen Investitionen wären fürn Arsch": Willkommen im Wunderland der Sunk Costs. Kosten der Vergangenheit sind komplett irrelevant für die Zukunft. Ist leider so.
Eine Erzählung, die Zukunft nicht fürchtet, sondern entwirft.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

globobock77

Zitat von: HoffnungsLoser am Donnerstag, 29.Okt.2020, 09:27:33
Als gäbe es hier überhaupt einen "konsequent eingeschlagenen Weg". Das ist doch ein absoluter Witz. Das einzige was hier konsequent seit Jahren fortgeführt wird ist ja gerade die Inkonsequenz.


Gilt bei Gisdol und unserem Säulenheiligen - dem Panda - genauso.


"Die ganze Kohle der vergangenen Investitionen wären fürn Arsch": Willkommen im Wunderland der Sunk Costs. Kosten der Vergangenheit sind komplett irrelevant für die Zukunft. Ist leider so.
Die Spiele der letzten Saison haben mit dieser Saison ja auch nichts zu tun  :D
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Juto

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 29.Okt.2020, 08:19:58
Der eingeschlagene Weg führt ziemlich konsequent in die zweite Liga.
Außer, Gisdol findet sein pre-Corona-Mojo. Vielleicht war das Spiel gegen Stuttgart ja der Anfang, wer weiss. Dass sie sich nach dem frühen 0:1 nicht aufgegeben haben ist gut, mal sehen wie man sich gegen Bayern verkauft.

Das doofe ist das uns die Zeit wegläuft, er hat schon zu viel Zeit verschwendet.

Du verstehst nicht, was ich geschrieben habe. Es geht nicht um einen Neuaufbau in Liga 2, heißt nicht, dass wir nicht auch mit dem aktuellen Manager und Trainer  in die Liga 2 kommen werden.
Es heißt, dass wir konsequent den eingeschlagenen Weg weiterverfolgen - auch in Liga 2 mit Heldt und mit Gisdol.
Man kann nun vortrefflich darüber streiten, ob es alternative Typen zu den Beiden gibt. Worüber wir uns nicht unterhalten sollen, weil es auf der Hand liegt ist, dass wir ALLES was wir nun unter den beiden begonnen haben, nicht wieder in die Tonne kloppen sollten. Denn wenn wir das tun, liegen dann neben zig Wunschspielern für die Idee Heldt/Gisdol, noch Millionen an Euro und die aktuelle Ausrichtung/Idee von den U1x-U21 bis hin zum Profiteam mit in der Tonne.
Nach dem ganzen Stühlerücken der letzten Jahre wurde nun gerade im U21 Bereich mit Zimmermann endlich ein Trainer eingestellt, der die gleiche Ausrichtung wie Heldt und Gisdol verfolgt. Aktuell erfolgreich im übrigen. Ruthenbeck ist ebenfalls seit geraumer Zeit auf Linie mit der U19. Auch erfolgreich. Der ganze Spielermüll seit Stöger wurde fast konsequent beiseite geräumt. Gut, Horn und der humpelnde Dicke aus dem Mittelfeld fehlen noch.

Ein neues Gespann im sportlichen Bereich, würde alles was wir im letzten Herbst und davor begonnen haben, wieder auf Null stellen sowie wiederum mit Altlasten zu kämpfen haben. Egal wo der Weg jetzt erstmal hinführt- auf Null stellen ist definitiv die falsche Konsequenz auf aktuell sportlichem Misserfolg der Profis. Wir müssen darüber hinaus langfristiger denken und endlich mal vom blinden Aktionismus aufgrund fehlender Ergebnisse abstand nehmen. Sonst wird das nie was. Von den mangelnden Alternativen mal abgesehen, haben wir mit Heldt/Gisdol momentan die aktuell beste, einschätzbare Lösung nach den ganzen Versagern von Meier, Schmadke bis Veh und Solbakken bis Beierlorzer. Vor allem wir hier beim FC womöglich aufgrund der Tradition im Absägen von Jobs, im sportlichen Bereich, auf absehbare Zeit eh keine Top-Typen mehr bekommen werden. Erinnere Dich bitte mal an die letzte Trainersuche. Da war Labaddia der Wunsch - und selbst diese Null und Hohlbirne hat abgesagt. Sorry, aber da bin ich aktuell zufrieden mit einem Trainer und Manager die mit einem Konzept u.a. auf die "eigene" Jugend setzten, keine Altstars kaufen oder Großgeldgeber benötigen, um ihr Saisonziel zu erreichen. Hier bin ich nämlich nicht bereit den Weg mitzugehen. Auf Teufel komm raus, ist mir Erfolg NICHT wichtig! Scheiß auf Labaddia und Co!
Ok stellen wir mal wieder auf Null. Wen wollen wir denn fragen, damit es tatsächlich mal Aussicht auf Erfolg hat? Avidal und Ernesto Valverde von Barca, Peter Pander und di Matteo oder Mark van Bommel bzw. Magath als OneManShowTrainerDirektorSportmanager??
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Gorki25

Vom Grundsatz - das man eine Strategie dann auch längerfristig verfolgen soll/muss - gebe ich Dir sogar Recht. Ich halte Heldt und vor allem Gisdol nur für die komplett falschen Leute dafür. Beide haben bei ihren bisherigen Stationen gezeigt, dass sie nicht dazu in der Lage sind, längerfristig erfolgreich zu arbeiten. Wieso sollten sie es jetzt tun?

Mit den Beiden in Liga 2 zu gehen wäre an Absurdität nicht zu überbieten. Wir haben >17 Mio. € an Transferausgaben und damit die 7.(!) Höchsten in Liga 1! Mit solchen Ausgaben MUSS man ohne Wenn und Aber dann auch den Klassenerhalt erwarten dürfen!

Nene. Auf Heldt und Gisdol auch in Liga 2 setzen. Das ist mal ein mich vollkommen Erstarren lassender Gedanke... Da würde ich ernsthaft 10mal lieber auf das Duo Uwe Koschinat und Jörg Jakobs setzen. Das dürfte erfolgsversprechender sein.

Aber darüber sprechen wir erst in 6 Monaten, Wenn uns Heldt und Gisdol mit ihren Buddys Horn (Menger) und Höger in Liga 2 geführt haben...
  •  

Juto

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 29.Okt.2020, 13:52:17
Vom Grundsatz - das man eine Strategie dann auch längerfristig verfolgen soll/muss - gebe ich Dir Recht. Ich halte Heldt und vor allem Gisdol nur für die komplett falschen Leute dafür. Beide haben bei ihren bisherigen Stationen gezeigt, dass sie nicht dazu in der Lage sind, längerfristig erfolgreich zu arbeiten. Wieso sollten sie es jetzt tun?

Mit den Beiden in Liga 2 zu gehen, wäre an Absurdität nicht zu überbieten. Wir haben knapp 17 Mio. € an Transferausgaben und damit die 7(!) Höchsten in Liga 1. Mit solchen Ausgaben MUSS man ohne Wenn und Aber dann auch den Klassenerhalt erwarten dürfen!
Nene. Auf Heldt und Gisdol auch in Liga 2 setzen. Das ist mal ein mich vollkommen erstarren lassender Gedanke. Da würde ich ernsthaft eher auf das Duo Uwe Koschinat und Jörg Jakobs setzen. Das dürfte erfolgsversprechender sein.
Aber darüber sprechen wir erst in 6 Monaten, Wenn uns Heldt und Gisdol mit ihren Buddys Horn (Menger) und Höger in Liga 2 geführt haben...

Aufgrund der hohen Ausgaben des Buddis mit dem Gesicht einer Wühlmaus werden wir leider auf gar keinen Anderen mehr setzen können, sondern können nur noch eine Kerze anzünden gehen, dass den Herren auf dem Platz das letztjährige Weihnachtslicht aufgeht. In diesem Sinne glaube ich dran, weil alles andere kontraproduktiv, wahnsinnig und nicht mehr realisierbar wäre. Nochmal das gleiche Glück mit 8/10 werden wir unter einem weiteren Trainer nicht mehr haben. Deshalb bleibt uns nur noch die Hoffnung, dass wir dahin zurückfinden können. Dies liegt maßgeblich am und im Kopf der Spieler - nicht am Manager und nicht am Trainer, der offensichtlich weiß, wie man das Licht anzündet bzw. welcher Spielstil erfolgreich sein kann.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •