Verliehene Spieler

Begonnen von weisweiler, Donnerstag, 21.Nov.2019, 01:00:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Patrick Bateman

Zitat von: Kai von der Küste am Dienstag, 16.Jun.2020, 13:10:12
in der Tat, die Skills müssten halt nur mal abgerufen werden!

Ja...die Skills.
Internationale Top-Stars wie Sinkala, Jajalo, Jojic etc. haben drei Jahre beim FC gespielt, drei Jahre hat man die hier durchgezogen und gebracht haben sie gar nichts...liegt zwar schon eine Zeit zurück, aber ihre "Skills" haben sie nie abgerufen...und diese drei habe ich rausgepickt, da gibt es noch viele viele mehr.
Man muss davon wegkommen, den Neuzugängen hier sofort eine Wohlfühloase zu vermitteln, Dreijahresverträge sind okay, aber wer es hier nach zwei Jahren nicht gepackt hat, der darf gehen, dann reicht es eben nicht.
  •  

Kai von der Küste

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 16.Jun.2020, 13:17:56
Sogar Dennis Diekmeier, Lewis Holtby, Peniel Mlapa und Timo Horn haben diese Auszeichnung in Gold erhalten. Das ist keine Referenz.
dann kann man die Auszeichung in Gold auch abschaffen!
Gruß von der Küste!
  •  

ecki

Zitat von: Kai von der Küste am Dienstag, 16.Jun.2020, 13:41:50
dann kann man die Auszeichung in Gold auch abschaffen!
Ist das jetzt für dich so, als dir damals Mama oder Papa erklärt haben, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt?
  •  

Cinnamon

Zitat von: ecki am Dienstag, 16.Jun.2020, 13:50:56
Ist das jetzt für dich so, als dir damals Mama oder Papa erklärt haben, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt?

WAAAS?
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

MC41

Zitat von: Cinnamon am Dienstag, 16.Jun.2020, 13:58:29
WAAAS?

Du musst jetzt ganz hart sein, aber es gibt ihn nicht.

Dirk Diggler war nur Fiktion!
  •  

weisweiler

Özcan ist mit 22 Jahren Stammspieler und absoluter Leistungsträger mit für einen zentralen Mittelfeldspieler guten Scorerwerten in einer soliden Zweitligamannschaft. Er hat dieses Jahr genau den Schritt gemacht, den er bei uns letztes Jahr nicht machen durfte. Für unseren FC ist er aber natürlich zu langsam im Kopf und auf den Beinen. Da holt man doch lieber wieder einen Verstraete, da weiß man zumindest nicht was man nicht hat.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: chg, Cinnamon

ecki

Zitat von: weisweiler am Dienstag, 16.Jun.2020, 14:56:46
Özcan ist mit 22 Jahren Stammspieler und absoluter Leistungsträger mit für einen zentralen Mittelfeldspieler guten Scorerwerten in einer soliden Zweitligamannschaft. Er hat dieses Jahr genau den Schritt gemacht, den er bei uns letztes Jahr nicht machen durfte. Für unseren FC ist er aber natürlich zu langsam im Kopf und auf den Beinen. Da holt man doch lieber wieder einen Verstraete, da weiß man zumindest nicht was man nicht hat.
Rein von den Zahlen her, hat er einen ordentlichen Schritt gemacht. Er weist mehr Einsatzminuten und sogar Scorer auf. Letzteres ist nicht ganz verwunderlich, da er ja ab und zu auf der 10, also wesentlich offensiver als bei uns gespielt hat. Ich würde uns, und ganz besonders Salih selbst wünschen, dass er es nun in der Bundesliga schaffen wird. Dennoch muss er seine Defizite beheben und die sind einfach zu benennen: Schlechte Entscheidungsfindung und fehlende Handlungsschnelligkeit. Und da gibt es einen großen Sprung von Liga 2 zu 1. Das kann ja nun auch keiner leugnen. Das hat man übrigens an einem ehemaligen Kieler Spieler hervorragend gesehen. Er war in der 2.Liga einer der besten offensiven Außen und ist bei uns in diesem Jahr auch eher herumgestolpert. Nichtsdestotrotz kann sich Özcan natürlich auch wesentlich besser entwickeln als Schindler.
Der Verstraete-Vergleich ist nicht ganz passend und auch dem genannten Spieler gegenüber nicht ganz fair. Vertraete ist nicht das Musterbeispiel eines teures Sinnlostransfers. Er hat gewisse Stärken aufzuweisen, die er anfänglich mal andeuten könnte und dann verletzungsbedingt unterging, pausierte und dann keine Chancen mehr bekam. Ja, das hat uns bedauerlicherweise viel zu viel Geld gekostet und ja, ich bevorzuge es auch, dass man Nachwuchskräften eher Einsatzmöglichkeiten einräumt als einen weiteren Kaderfüller zu holen. Verstraete versprach aber wesentlich besseres Niveau, als nur dieses. Das wird er wahrscheinlich anderswo auch zeigen.
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos


Kai von der Küste

Zitat von: ecki am Dienstag, 16.Jun.2020, 13:50:56
Ist das jetzt für dich so, als dir damals Mama oder Papa erklärt haben, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt?
Schwachsinn...Henrichs, Tah, Katterbach, Götze, Harvertz nur um mal ein paar zu nennen.
Ehrlich gesagt, so schlecht ist die Liste nicht.
Bleibt ihr mal bei euren zurecht gewürfelten Argumenten, ich habe da ne Meinung zu, wenn ihr das nicht so seht bitte!
Gruß von der Küste!
  •  



Patrick Bateman

Zitat von: MLM am Donnerstag, 18.Jun.2020, 08:51:25
https://fussball.news/artikel/medien-jannes-horn-kehrt-zunaechst-zurueck-nach-koeln/

Wenn er denn hinterher bei Erzgebirge Aue, dem VFL Bochum, oder Holstein Kiel landet, soll mir das auch Recht sein.
Ich möchte von all den verliehenen Spielern nicht einen einzigen wieder hier beim FC haben...zudem bitte noch Hauptmann, Schindler, Meré, Terodde, Risse, Clemens, Höger und Verstraete abgeben.
  •  

bricktop_555

Du hast Horn vergessen. Der verhindert durch seine folgenlose Stagnation jede Ambition im Team.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  
    The following users thanked this post: 1337


MLM

https://www.rundschau-online.de/news/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-heldt-spricht-ueber-zukunft-von-verstraete-und-soerensen-36881592

Zitat

Der Sportchef erwähnte zudem, dass Innenverteidiger Frederik Sörensen über einen Verbleib bei den Young Boys Bern nachdenkt. Immerhin können sich die Schweizer noch für die nächste Champions League-Saison qualifizieren.

Na Palm
  •  

Almidon

Zitat von: MLM am Freitag, 19.Jun.2020, 14:43:39
https://www.rundschau-online.de/news/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-heldt-spricht-ueber-zukunft-von-verstraete-und-soerensen-36881592


Macht für mich nur Sinn, wenn man einen anderen Innenverteidiger an der Angel hat. Mere wird gehen, Leistner würde ich auch nicht halten. Wenn das Geld so knapp ist, wie verlautbart wird, würde ich Sörensen nur bei einem guten Angebot abgeben. Ich habe zumindest Sörensen am Ende lieber im Kader als bspw. Leistner.
  •  
    The following users thanked this post: WES FC

hegoat

Sörensen ist doch ebenso langsam wie Leistner, ähnlich schlecht im Spielaufbau, dafür aber schwächer in der Luft und im Zweikampf.
So viele Tore kannst du gar nicht schießen, wie du mit solchen IV kassierst. Es ist der Wahnsinn, wie viele langsame Spieler wir im Kader haben, davon gleich 4 IV.
Außer Bornauw ist da doch keiner zu gebrauchen. Auch Czichos funktioniert nur in absoluter Topform neben einem starken Bornauw. (Voloder kann ich nicht wirklich einschätzen.)
  •  

Almidon

Zitat von: hegoat am Freitag, 19.Jun.2020, 16:20:02
Sörensen ist doch ebenso langsam wie Leistner, ähnlich schlecht im Spielaufbau, dafür aber schwächer in der Luft und im Zweikampf.
So viele Tore kannst du gar nicht schießen, wie du mit solchen IV kassierst. Es ist der Wahnsinn, wie viele langsame Spieler wir im Kader haben, davon gleich 4 IV.
Außer Bornauw ist da doch keiner zu gebrauchen. Auch Czichos funktioniert nur in absoluter Topform neben einem starken Bornauw. (Voloder kann ich nicht wirklich einschätzen.)

Dem zweiten Teil kann ich absolut zustimmen. Idealerweise bekommt Bornauw einen neuen Partner, Czichos sitzt auf der Bank. Aber in der momentanen Situation ist dies doch eine reine Wunschvorstellung. Ich fand Sörensen (zu seinen guten Zeiten) sowohl im Aufbauspiel als auch in Bezug auf seine Schnelligkeit stärker als Leistner. Bzgl. der Kopfballstärke gebe ich dir Recht, rein von den Zweikampfwerten ist Leistners Statistik gut. Generell sehe ich beide auf ähnlichem Level mit Stärken und Schwächen. Leistner wird aber wohl kaum ablösefrei sein, will mit Sicherheit mehr als nur einen Einjahresvertrag und wird, durch England, auch nicht schlecht verdienen. Da wird das "Paket Sörensen" wahrscheinlich günstiger sein, zudem läuft dessen Vertrag nur noch ein Jahr bei uns und dann kann man weiterschauen. Zum Überbrücken mit Sicherheit die bessere Wahl.
  •  

jerry

In seiner aktiven Zeit bei uns empfand ich Sörensen als Schwachpunkt. Und das nicht nur, als man ihn quasi "verheizt" hat, um ihn auf RV zu stellen.

Sein Kopfballspiel ist mäßig - was für einen IV ein bescheidenes Urteil ist. Gerade bei gegnerischen Ecken hab ich schon früher immer die Luft angehalten, wenn Sörensen beteiligt war. Klarer Vorteil für Leistner.

Seine Zweikämpfe fand ich auch immer recht schlimm. Ihm fehlt Antrittsschnelligkeit - keine Ahnung, wie oft der in der Vergangenheit bei Laufduellen den Kürzeren zog.

Ich halte es da eher mit hegoat - am liebsten Bornauw behalten. Mere, Leistner, Sobiech abgeben und einen neuen IV holen, der sich mit Czichos um den zweiten IV-Posten duellieren darf.

Nur weil er bei uns einer Vertrag hat, sollte man daraus keine Ableitung fertigen nach dem Motto: wir haben kein Geld und er ist eh da, also spielt er auch. Jetzt muss Hotte mal zeigen, was er wirklich kann; mit bescheidenen Mitteln einen konkurrenzfähigen Kader aufstellen.

Sörensen gehört für mich nicht zu einem konkurrenzfähigen Kader, noch nicht mal als Reservist. Einzige Hoffnung für den Fall der Fälle: Er müsste sich in der Schweiz erheblich (!) gesteigert haben.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  
    The following users thanked this post: dixie, hegoat

Almidon

Zitat von: jerry am Freitag, 19.Jun.2020, 17:13:39
Nur weil er bei uns einer Vertrag hat, sollte man daraus keine Ableitung fertigen nach dem Motto: wir haben kein Geld und er ist eh da, also spielt er auch. Jetzt muss Hotte mal zeigen, was er wirklich kann; mit bescheidenen Mitteln einen konkurrenzfähigen Kader aufstellen.


Ich habe nirgendo geschrieben, dass ich ihn als Stammspieler sehe. Dass wir aber einen Innenverteidiger oberhalb des Regals Leistner, Sörensen zu einem ähnlichen Preis bekommen, halte ich für sehr unwahrscheinlich, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
  •  

MLM

Sörensen wurde zum besten Verteidiger der Schweizer Liga gewählt ;-)
Na Palm
  •  

jerry

Zitat von: MLM am Freitag, 19.Jun.2020, 18:16:35
Sörensen wurde zum besten Verteidiger der Schweizer Liga gewählt ;-)

Hoffentlich nicht von Latour und Ricardo Cabanas
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  
    The following users thanked this post: MLM

MLM

Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

mutierterGeißbock

Zitat von: MLM am Freitag, 19.Jun.2020, 18:16:35
Sörensen wurde zum besten Verteidiger der Schweizer Liga gewählt ;-)
Freddy :love:
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

bejosch

Zitat von: MG56 am Samstag, 20.Jun.2020, 01:47:15
Wir verleihen halt Qualität. :P

Und heldt hat es immer gewusst....
"Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil "

Albert Einstein
  •  

dixie

Sörensen hat allerdings beim gestrigen 3:2-Sieg von Bern gegen den FC Zürich nicht gespielt. Stand noch nicht einmal im Kader. Ist er immer noch verletzt?
  •  

Cinnamon

Zitat von: dixie am Samstag, 20.Jun.2020, 09:02:43
Sörensen hat allerdings beim gestrigen 3:2-Sieg von Bern gegen den FC Zürich nicht gespielt. Stand noch nicht einmal im Kader. Ist er immer noch verletzt?

Wachstumsschmerzen
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Sichel

Ich mag den Freddy. Hätte ihn lieber als Backup für Leistner
  •  

MLM

Zitat von: dixie am Samstag, 20.Jun.2020, 09:02:43
Sörensen hat allerdings beim gestrigen 3:2-Sieg von Bern gegen den FC Zürich nicht gespielt. Stand noch nicht einmal im Kader. Ist er immer noch verletzt?


Nein, ist wieder fit. Waren aber noch andere "prominente" Spieler nicht im Kader, hab irgendwo gelesen dass die so die Belastungen nach Neustart besser verteilen wollen.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: dixie