Wer folgt auf Funkel?

Begonnen von FC Karre, Sonntag, 27.Okt.2019, 22:28:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Steiger74

Zitat von: qwick am Montag, 23.Nov.2020, 17:34:06
Wenn Heldt irgendwo Geld findet, wird er Breitenreiter holen. Wenn kein Geld da ist, wird es Zimmermann.

Dann sollte man lieber User hier aus dem Forum nehmen.
  •  

Wildharry

Zitat von: Steiger74 am Montag, 23.Nov.2020, 17:45:41
Dann sollte man lieber User hier aus dem Forum nehmen.
Das möchte ich mir gerne mal ansehen obwohl 3 Punkte aus 8 Spielen hätten wahrscheinlich alle User geholt.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Vechtebock

Zitat von: qwick am Montag, 23.Nov.2020, 17:34:06
Wenn Heldt irgendwo Geld findet, wird er Breitenreiter holen. Wenn kein Geld da ist, wird es Zimmermann.

Dem Zimmermann würde ich es zutrauen. Zumindest einen Plan hätte der. Die U21 macht das unter ihm zumindest ganz anständig. Ist aber nur aus der Ferne betrachtet.... .
  •  

hcs79

Eigentlich ist es fast egal, wer da als nächster Trainer sein Glück versucht, denn das Spielermaterial ist halt (an einem normalen Tag) überwiegend nicht ligatauglich. Man kann
nur auf das vielbeschworene "Momentum" hoffen (das wäre dann der gefühlt 100te "Neustart") und dann darauf, dass ein neuer Trainer es irgendwie schafft, viele überdurchschnittliche Spieltage heraus zu kitzeln. Ihr seht, viel Hoffnung auf positive Zufälle, da man auf vorhandene eigene Stärken eigentlich nicht bauen kann (siehe die 18 vergeblichen Anläufe)......sehr trostlos...
  •  

KRius27

Zitat von: hcs79 am Montag, 23.Nov.2020, 18:23:32
Eigentlich ist es fast egal, wer da als nächster Trainer sein Glück versucht, denn das Spielermaterial ist halt (an einem normalen Tag) überwiegend nicht ligatauglich. Man kann
nur auf das vielbeschworene "Momentum" hoffen (das wäre dann der gefühlt 100te "Neustart") und dann darauf, dass ein neuer Trainer es irgendwie schafft, viele überdurchschnittliche Spieltage heraus zu kitzeln. Ihr seht, viel Hoffnung auf positive Zufälle, da man auf vorhandene eigene Stärken eigentlich nicht bauen kann (siehe die 18 vergeblichen Anläufe)......sehr trostlos...

So scheiße, wie wir offensiv spielen, ist normal nicht einmal eine Zweitligamannschaft. Da spielt der Kopf doch mittlerweile eine große Rolle. Sieht man auch an einigen Spielern, die trotz Platz und Möglichkeiten nach vorne zu spielen abbrechen und zurück spielen. Bezeichnend gestern Jakobs, der bei seiner Chance in der 1.hz nicht aufs Tor geht, sondern viel zu früh abschließt. Gerade die Jungen trauen sich nichts mehr zu. Kein Wunder, bei der Negativserie.
  •  

HoffnungsLoser

Das vorhandene Spielermaterial ist sicherlich nicht glanzvoll, aber mit einer kleinen Zahl von Entscheidungen (z.B. Horn raus) kombiniert mit einer defensiven Spielidee (à la Stöger) kann man auch mit so einer Truppe den Klassenerhalt schaffen. Es hängt eben davon ab, dass ein Trainer kommt, der die 1. Personalentscheidungen auch treffen kann, 2. die Mannschaft erreicht und Selbstvertrauen impft, 3. eine der Situation angemessene Spielweise anstrebt und 4. reflektiert genug ist, um aus Rückschlägen zu lernen.

Wir können es also knicken, der FC steigt ab.
Abyssus abyssum invocat.

DSR-Schnorri

Die Mannschaft müsste in der Lage sein um den Klassenerhalt mitzuspielen. Mehr würde man von Gisdol auch nicht erwarten. Leider kann davon aber keine Rede sein.
  •  
    The following users thanked this post: chg

tuenn1960

Zimmermann, Rangnick, Heck, nur um mal ein paar Namen zu nennen. Grundsätzlich ist jeder besser wie Gisdol, sogar Trainer wie Funkel, Daum und Neururer.
Um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben müsste man jetzt schnell reagieren, scheinbar hat man aber beim FC keine Eile. Wir haben ja auch schon genügend Punkte....
  •  

DirkSH

Gestern habe ich teilweise gedacht, dass Menger nun auch das Techniktraining übernommen hat, so viele Stockfehler und Fehlpässe habe ich in einem
einzigen Spiel einer BUNDESLIGAmanschaft  in der 1ten BUNDESliga noch nie gesehen.

Bitte jetzt einen neuen Trainer und TW Trainer suchen und nach dem BvB Spiel handeln. Meinetwegen kann Horst Hero gleich mitgehen
  •  

Kater Karlo

So leid es mir tut, aber ein Großteil der Mannschaft ist nicht bundesligatauglich. Leute wie Ezi, Mere, Czichos, Özcan, Drexler wären in keinem Kader einer anderen Bundesliga-Mannschaft.


Hinzu kommt: Modeste ist dauerverletzt und Hector hat wahrscheinlich auch keinen Bock mehr.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

AK2503

Zitat von: Kater Karlo am Montag, 23.Nov.2020, 20:53:23
So leid es mir tut, aber ein Großteil der Mannschaft ist nicht bundesligatauglich. Leute wie Ezi, Mere, Czichos, Özcan, Drexler wären in keinem Kader einer anderen Bundesliga-Mannschaft.


Hinzu kommt: Modeste ist dauerverletzt und Hector hat wahrscheinlich auch keinen Bock mehr.
Vermutlich wird die Verletzung von Modeste mit einem Abgang von Gisdol wundersam beendet sein.
Keller raus

Wildharry

Wie tief sind wir gesunken. Früher standen Top Trainer Schlange und wir konnten sie uns aussuchen ( Ausnahme Heddergott) und heutzutage reden wir über Kandidaten die früher noch nicht mal den Rasenmäher vom Hansi hätten putzen dürfen. :-/
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Tacheles

Zitat von: Wildharry am Montag, 23.Nov.2020, 21:45:24
Wie tief sind wir gesunken. Früher standen Top Trainer Schlange und wir konnten sie uns aussuchen ( Ausnahme Heddergott) und heutzutage reden wir über Kandidaten die früher noch nicht mal den Rasenmäher vom Hansi hätten putzen dürfen. :-/

Wenn ich mich richtig erinnere, war der letzte "Startrainer" am Gbh (wenn wir mal von C. Daum absehen) Rinus Michels. Oder habe ich wen vergessen?
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Wildharry

Zitat von: Tacheles am Montag, 23.Nov.2020, 21:50:50
Wenn ich mich richtig erinnere, war der letzte "Startrainer" am Gbh (wenn wir mal von C. Daum absehen) Rinus Michels. Oder habe ich wen vergessen?
Ja, Morten Olsen z. B. und Berger war auch kein schlechter. Aber da hatte die Talfahrt schon begonnen.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Floyd

Zitat von: Tacheles am Montag, 23.Nov.2020, 21:50:50
Wenn ich mich richtig erinnere, war der letzte "Startrainer" am Gbh (wenn wir mal von C. Daum absehen) Rinus Michels. Oder habe ich wen vergessen?


Auch wenn er nur 10 Tage als (Interims-)Trainer im Amt war, sollte man Udo Lattek nicht vergessen.
I sag nix!
  •  

Tacheles

Zitat von: Floyd am Montag, 23.Nov.2020, 21:59:09

Auch wenn er nur 10 Tage als (Interims-)Trainer im Amt war, sollte man Udo Lattek nicht vergessen.

Unsterblich hat sich nur sein blauer Pullover gemacht.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Harald K.

Zitat von: Tacheles am Montag, 23.Nov.2020, 22:00:59
Unsterblich hat sich nur sein blauer Pullover gemacht.

Technisch gesehen ist diese Aussage nicht zutreffend.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Tacheles

Zitat von: Harald K. am Montag, 23.Nov.2020, 22:03:50
Technisch gesehen ist diese Aussage nicht zutreffend.

Technik ist beim FC schon seit endlos langer Zeit kein Kriterium.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

DirkSH

Zitat von: Wildharry am Montag, 23.Nov.2020, 21:58:00
Ja, Morten Olsen z. B. und Berger war auch kein schlechter. Aber da hatte die Talfahrt schon begonnen.

Morten Olsen war als Spieler aber wertvoller
  •  

mrtom81


Washelm

Rettig joggt 2 mal die Woche um den Decksteiner...
Gerne in Kombi mit Thomas Broich als Coach
  •  

Wormfood

Zitat von: Washelm am Dienstag, 24.Nov.2020, 10:49:06
Rettig joggt 2 mal die Woche um den Decksteiner...
Gerne in Kombi mit Thomas Broich als Coach

Dann gibt es Perspektivspieler ohne Perspektive, die gut Gitarre spielen können.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Smiza

Zitat von: Washelm am Dienstag, 24.Nov.2020, 10:49:06
Rettig joggt 2 mal die Woche um den Decksteiner...
Gerne in Kombi mit Thomas Broich als Coach

Broich zu Neuzugang: "Komm erstmal gemütlich an. Setz dich doch zu uns ans Lagerfeuer, ich spiele etwas Gitarre."
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Wormfood

Zitat von: qwick am Montag, 23.Nov.2020, 17:34:06
Wenn Heldt irgendwo Geld findet, wird er Breitenreiter holen. Wenn kein Geld da ist, wird es Zimmermann.

Wieso nicht Jens Keller? Heldt kennt ihn aus gemeinsamen Zeiten in Stuttgart und in Gelsenkirchen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Lobi

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 24.Nov.2020, 11:05:42
Wieso nicht Jens Keller? Heldt kennt ihn aus gemeinsamen Zeiten in Stuttgart und in Gelsenkirchen.

War Imperator Wehrle I. auch zu der Zeit in Stuttgart, das ist doch der entscheidende Faktor am GBH.
  •  

Draper

Daniel Farke wäre ein interessanter Mann. Duda wäre vielleicht nicht so begeistert.
  •  

dixie

Je mehr ich mich mit Alexander Zorniger beschäftige, umso interessanter finde ich ihn.

Er ist ruhiger geworden, dazu hat wohl auch beigetragen, dass er mit 50 zum ersten Mal Vater geworden ist.

Mehr zu ihm im folgenden Interview:

https://www.spox.com/de/sport/fussball/international/2010/Artikel/alexander-zorniger-im-interview-mir-geht-es-einzig-und-allein-um-die-richtige-aufgabe-broendby-if-daenemark-vfb-itw,seite=3.html
  •  

dixie

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 24.Nov.2020, 11:05:42
Wieso nicht Jens Keller? Heldt kennt ihn aus gemeinsamen Zeiten in Stuttgart und in Gelsenkirchen.

Jens Keller hat ja auch in seinen letzten Stationen bombig abgeliefert.

In Ingolstadt und Nürnberg ist man froh, ihn schnell losgeworden zu sein.
  •  

MLM

Na Palm

dixie

Zitat von: MLM am Dienstag, 24.Nov.2020, 11:35:06
Koan Schwaben.

Im Unterschied zu Keller gibt es bei Zorniger keine gemeinsame Zeit der Zusammenarbeit mit Heldt  oder Wehrle.
  •