Wer folgt auf Funkel?

Begonnen von FC Karre, Sonntag, 27.Okt.2019, 22:28:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Zitat von: MC41 am Sonntag, 20.Sep.2020, 14:04:44
Ich hätte gerne einen Trainer der jede Woche die stärkste 11 auf den Platz schickt und nichts anderes.

Ne Spielidee wäre was feines.

Dazu vielleicht mal unsere Truppe dazu animieren 90 Minuten pro Spiel an die Leistungsgrenzen zu gehen, dann verzeihe ich sogar Fehler.
Er hat es ja für einen kurzen Zeitraum hin bekommen die Truppe an die Leistungsgrenze zu bekommen.

Klar ist der aktuelle Kader wenig ausgewogen, aber was sich Gisdol gestern zum Beispiel bei der rechten Seite gedacht hat, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben. Dieses klein klein Gespiele hinten mit Timo und den Verteidigern ist ebenfalls völlig gaga. Wenn man die Spieler dafür hat kann man das ja meinetwegen machen, aber unser aktuelles Personal lässt meines Erachtens nicht viel mehr zu als langes Holz auf Andersson zu schlagen und dann geht man auf die zweiten Bälle.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

lucy2004

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 20.Sep.2020, 14:23:09
Er hat es ja für einen kurzen Zeitraum hin bekommen die Truppe an die Leistungsgrenze zu bekommen.

Klar ist der aktuelle Kader wenig ausgewogen, aber was sich Gisdol gestern zum Beispiel bei der rechten Seite gedacht hat, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben. Dieses klein klein Gespiele hinten mit Timo und den Verteidigern ist ebenfalls völlig gaga. Wenn man die Spieler dafür hat kann man das ja meinetwegen machen, aber unser aktuelles Personal lässt meines Erachtens nicht viel mehr zu als langes Holz auf Andersson zu schlagen und dann geht man auf die zweiten Bälle.
Zweite Bälle erobern durch Einsatz oder gutes Stellungsspiel ist leider seit Jahren nicht gerade unsere Stärke
  •  

Ghostbuck

Schon irgendwie irre, wie man sich nach einem einzigen Spiel schon wieder so ins Abseits stellen kann.

Wir hätten den nach 10 nicht gewonnen Spielen sofort feuern sollen und lieber einem vernünftigem Trainer die Vorbereitung überlassen. Jetzt haben wir wieder die nächste Hängepartie bei der dann Spiel um Spiel verschenkt wird bevor man endlich handelt.
Ganzkörperschal
  •  

1337

Ich bin da aktuell etwas zwiegespalten.
Nach der letzten Saison zu reagieren wäre sinnvoll gewesen.
Jetzt nach einem Spiel direkt den Trainer zu wechseln wäre Quatsch.

Die Leistung gestern war in Summe nicht gut, aber auch nicht ganz so grauenhaft wie gegen Ende der letzten Saison.
Ich tendiere aktuell dazu nach dem 5. Spieltag das Zwischenfazit zu ziehen.

Wenn dann keine 4 Punkte (minimum) erzielt wurden und keine spielerische Entwicklung stattfindet (einspielen der Neuzugänge, generell wieder in den Rhythmus kommen), muss man wohl zwangsläufig Alternativen suchen.
  •  

WOC

Zitat von: Ghostbuck am Sonntag, 20.Sep.2020, 15:04:24
Schon irgendwie irre, wie man sich nach einem einzigen Spiel schon wieder so ins Abseits stellen kann.

Wir hätten den nach 10 nicht gewonnen Spielen sofort feuern sollen und lieber einem vernünftigem Trainer die Vorbereitung überlassen. Jetzt haben wir wieder die nächste Hängepartie bei der dann Spiel um Spiel verschenkt wird bevor man endlich handelt.

Und was machen wir?
Wir verlängern einen laufenden Vertrag völlig unnötig.

Man kann gar nicht aufzählen, was bei diesem Verein alles falsch läuft.
2017 EL werden wohl wieder 25 Jahre Tristesse nach sich ziehen.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

Ghostbuck

Zitat von: WOC am Sonntag, 20.Sep.2020, 15:45:53
Und was machen wir?
Wir verlängern einen laufenden Vertrag völlig unnötig.


Das war dem krampfhaften Versuch des Vorstandes geschuldet irgendeine Art von Abeitsnachweis zu liefern.
Ganzkörperschal
  •  

tikap

Jetzt Gisdol zu feuern entbehrt ja jeder Grundlage. Ich sehe auch vieles kritisch aber wenn dann hätte man im Sommer den Cut machen müssen. So, muss man hoffen das man irgendwie die Kurve bekommt. Der Spieltag gibt mir zu Anlass das man zwar gegen den Abstieg spielt aber vielleicht doch drei andere Truppen hinter sich lässt. Wird trotzdem schwierig...
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

FidelCastro

Man kann vorallem immer noch keine klare Spielidee erkennen, bzw. ist es enorm einfach so gegen uns zu spielen. Der Gegner spielt ganz einfach mit Offensivpressing, zwingt uns dazu, Tiki-Taka zwischen TW und IVs zu spielen, weil man ohne große Analyse sehen kann dass diesem Mannschaftsteil da schnell in Panik verfällt.

So hat es gestern angefangen und so hat sich mehr und mehr diese Verunsicherung auf das weitere Spiel und andere Mannschaftsteile übertragen, selbst dann auf unseren Mannschaftskapitän, der dann diesen folgeschweren Kullerball spielt.

Im weiteren Verlauf des Spielaufbaus findet der Ball dann irgendwann der Weg zu den Außenverteidigern, da unsere einzigen Spieler die so etwas wie einen Spielaufbau hinbekommen könnten, im zentralen Mittelfeld zugestellt sind, und diese dreschen den Ball dann- teils vollkommen unnötig da völlig ohne Druck- unkontrolliert, unzählige Male die Linie entlang, mit dem Ergebnis das wir nicht wirklich ordentlich positioniert sind und der formierte Gegner dann einen Spielzug nach dem anderen starten kann.

Entweder zieh ich den langen Hafer mit der Kante vorne durch und versuche konsequent auf zweite Bälle zu gehen, oder ich muss die zentralen Mittelfeldspieler im Ballbesitz finden und den 10er mit einbinden. Dass das noch nicht zu 100% klappen kann, darf man nicht, und verlangt glaube ich auch noch niemand, aber das gestern war nichts von beidem, es war irgendwas dazwischen was überhaupt nicht funktioniert hat.

Als die Spieler mal versucht haben auf engem Raum zu kombinieren, stand den Spielern die Angst und die Unruhe ins Gesicht geschrieben, niemand wollte so etwas wie Verantwortung übernehmen bzw. diese sofort weiter schieben. Das Spiel ist vieeel zu hektisch und unkontrolliert, so spielen die Teams in den unteren Regionen der 2. Bundesliga und abwärts, aber so kann ich doch in der Bundesliga nicht auftreten.

Bei uns scheint man das Hauptaugenmerk aufs Pressing setzen zu wollen, allerdings kommen wir in den meisten Fällen nicht mal in dieses herein und die Spieler sehen alt aus. Ich hoffe für die nächsten Spiele das Beste, aber unser "Spiel" von gestern verspricht nicht allzu viel Besserung.
  •  

Double 1978

Zitat von: 1337 am Sonntag, 20.Sep.2020, 15:38:32
Ich bin da aktuell etwas zwiegespalten.
Nach der letzten Saison zu reagieren wäre sinnvoll gewesen.
Jetzt nach einem Spiel direkt den Trainer zu wechseln wäre Quatsch.

Die Leistung gestern war in Summe nicht gut, aber auch nicht ganz so grauenhaft wie gegen Ende der letzten Saison.
Ich tendiere aktuell dazu nach dem 5. Spieltag das Zwischenfazit zu ziehen.

Wenn dann keine 4 Punkte (minimum) erzielt wurden und keine spielerische Entwicklung stattfindet (einspielen der Neuzugänge, generell wieder in den Rhythmus kommen), muss man wohl zwangsläufig Alternativen suchen.

mit der quote von 4 punkten aus 5 spielen steigt man ab.
  •  

1337

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 20.Sep.2020, 17:39:46
mit der quote von 4 punkten aus 5 spielen steigt man ab.

Ich sehe das als Minimum mit zusätzlicher Bedingung dass die Mannschaft nach diesen Spielen eingespielt ist und besser taktisch harmonisiert auftritt (zzgl. gewisser Basics, die denke ich schon ausreichend erörtert wurden)

Wenn letzteres nicht gegeben ist (auch wenn es 6 oder 7 Punkte wären), ist aus meiner Sicht eindeutig Zeit nach Alternativen zu schauen.

War nicht gut formuliert. Sorry dafür.
Dass die ersten 2 Spiele nicht sonderlich gut eingespielt angetreten werden müssen ist aber eben erstmal das Problem der Transfer Zeitpunkte
  •  

HB

Mir reicht wenn der Nachfolger endlich Horn aus dem Tor wirft.
Dann holt der FC wenigstens den einen oder anderen Punkt.


Taktisch und spielerisch ist der FC sowieso mal wieder am Abgrund angekommen.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

Rheineye

Bin da ehrlich, mir fällt keiner ein.

Aber Gisdol hat sein Pulver verschossen
7x Absteiger

wiedster

ist es nicht scheißegal wer ihm nachfolgt? mal ehrlich?
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

colognefc

Durch die Vertragsverlängerung wird Heldt noch sinnlos lange am Trainer festhalten - Klasse wird das!
  •  

Meenzer_FC_69

Ist doch eigentlich völlig egal! Große Volltrottel werden durch noch Größere ersetzt. Glaubt man nicht?! Siehe FC der letzten zwei Jahrzehnte.
Beschämend und Vereinsschädigend👍
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
  •  

jerry

Zitat von: colognefc am Samstag, 26.Sep.2020, 18:01:22
Durch die Vertragsverlängerung wird Heldt noch sinnlos lange am Trainer festhalten - Klasse wird das!

Genau das ist der Punkt. Aber Hauptsache, die Nachbarschaft stimmt und man sitzt bis Sommer 2023 am vollen Trog.

Und unser blinder und unfähiger Vorstand nickte das alles ab. Idiotenverein!
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  
    The following users thanked this post: colognefc

hegoat

Korkut,  Slomka oder Keller werden dann ausgegraben.
Solange die Wolfs, Wehrles und Heldts hier Entscheidungen treffen, ist der Niedergang nicht aufzuhalten

CitizenK

Zitat von: colognefc am Samstag, 26.Sep.2020, 18:01:22
Durch die Vertragsverlängerung wird Heldt noch sinnlos lange am Trainer festhalten - Klasse wird das!

Das ist nur das Zweitschlimmste, was uns passieren kann. Ich habe noch viel mehr Angst davor, dass Heldt Gisdol feuern könnte und wir dann die Gehälter für Gisdol, Weinzierl und für die Pfeife die dann in der zweiten Liga übernehmen wird, gleichzeitig bezahlen müssen.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

FC1948

Es ist scheißegal wer kommt, wer geht, wer bleibt!
Fakt ist, dass der 1.FC Köln in der Zukunft nicht mehr auf die Beine kommen wird und auf ewig so kacke bleibt!
Da wird sich in diesem Verein nie wieder was ändern!
Es wird dem FC genau so ergehen wie es Bochum ergangen ist.
Absteigen und dann nicht mehr hochkommen!
Auf ewig dann graue Maus...
Nach der Saison wird es soweit sein!
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

mutierterGeißbock

Völlig wurscht wen man da auf die Bank setzt. Dieser Verein ist durch und durch von Dusseligkeit durchzogen. Guckt euch doch nur die Aussagen von Gisdol zu Beginn seiner Amtszeit und jetzt an. Mittlerweile plappert der auch schon von diesem dämlichen Erwartungshaltungsquatsch. Es sieht so aus als ob man ab der ersten Sekunde, in der man das Geißbockheim betritt, jede Sekunde ein kleines bisschen mehr verblödet. Anders kann ich mir auch solche Spielchen wie Höger als RV einfach nicht erklären.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln


Sprühwurst

Der nächste Trainer wird der sein, der nach Gisdol kommt. Das ist dann schon so die Kategorie Dutt oder Fach.
  •  

FC Karre

  •  

Sprühwurst

Zitat von: FC Karre am Samstag, 26.Sep.2020, 18:40:47
beierlorzer.

Schwöre, der Name ist mir nur nicht eingefallen. Sonst hätte ich den genannt.
  •  

Cikaione

Ich glaube das wird dann eher die Kategorie Sandro Schwarz
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Sprühwurst am Samstag, 26.Sep.2020, 18:37:16
Der nächste Trainer wird der sein, der nach Gisdol kommt. Das ist dann schon so die Kategorie Dutt oder Fach.


Übernächste Woche werden wir einen neuen Übungsleiter haben, vermute ich.
Samstag kommt die erste heftige Klatsche gegen die Bauern und dann ist Länderspielpause, Gisdol ist weg, kassiert eine Millionensumme als Abfindung, die roten Zahlen werden noch intensiver und nach 34 Spieltagen sind wir wieder in der 2.Liga und da werden wir für ein paar Jahre bleiben, bis es noch einmal runtergeht.
  •  

mutierterGeißbock

Auf jeden Fall wieder einer, der mal irgendwo Jahrgangsbester war. Auch wenn es nur gemeinsam mit dem Golden Retriever in der Hundeschule war.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: rc182

Eigelsteiner

Óscar Osvaldo García Montoya
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Drahdiaweng

Aufgrund der finanziellen Situation wird der nächste Trainer aus den eigenen Reihen kommen (müssen).
  •  

1337

Zitat von: Drahdiaweng am Samstag, 26.Sep.2020, 18:47:02
Aufgrund der finanziellen Situation wird der nächste Trainer aus den eigenen Reihen kommen (müssen).

Schommers wird doch aktuell raus geekelt oder?
Nehmen wir doch den einfach.
  •