Hauptmenü

Wer folgt auf Funkel?

Begonnen von FC Karre, Sonntag, 27.Okt.2019, 22:28:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Ninja

Zitat von: Mister P. am Montag, 18.Nov.2019, 08:48:19
Wenn man ernsthaft und mittelfristig (mindestens bis zur Winterpause) auf Pawlak/Schmid setzten sollte, hätte man den Kampf um den Klassenerhalt schon jetzt, mit nur wenigen Punkten Abstand, aufgegeben. Ich kann und will das nicht glauben.

Aber genau danach sieht es aus. Mich würde es schon überraschen, wenn man jetzt noch einen Kandidaten aus dem Hut zaubert, dem man diese Aufgabe ernsthaft zutraut.

Ebenso wie man an Beierlorzer geglaubt hat, wird man es jetzt wohl mit Pawlak versuchen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Rheineye

Wäre man von Pawlak so überzeugt, wie nun hier getan wird hätte man ihm ja die Spiele gegen Düsseldorf aber doch spätestens Hoffenheim geben können.

So ist es einfach nur völlig dilettantisch...gegen Augsburg sitzt dann wieder eine Woche später erst ein Neuer Trainer auf der Bank, man irrt völlig planlos umher.
7x Absteiger
  •  

Washelm

Wird schlimm mit anzusehen wie Beierlorzer mit den Mainzern noch in die EuroLeague zieht...

Smiza

Zitat von: Rheineye am Montag, 18.Nov.2019, 09:05:42
Wäre man von Pawlak so überzeugt, wie nun hier getan wird hätte man ihm ja die Spiele gegen Düsseldorf aber doch spätestens Hoffenheim geben können.

So ist es einfach nur völlig dilettantisch

Man traut sich ja noch nicht mal, einem der zwei Co-Trainer die Führungsrolle zu übertragen. Ja nichts entscheiden, könnte einem ja negativ ausgelegt werden.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: chg

Almidon

Zitat von: Rheineye am Montag, 18.Nov.2019, 09:05:42
Wäre man von Pawlak so überzeugt, wie nun hier getan wird hätte man ihm ja die Spiele gegen Düsseldorf aber doch spätestens Hoffenheim geben können.

So ist es einfach nur völlig dilettantisch...gegen Augsburg sitzt dann wieder eine Woche später erst ein Neuer Trainer auf der Bank, man irrt völlig planlos umher.

Niemand schreibt, dass man von Pawlak nun total überzeugt sei. Evtl. glaubt man ja nur, er mache es nicht schlechter als die genannten Trainer. Alles reine Spekulation.
  •  

HoffnungsLoser

Zitat von: Washelm am Montag, 18.Nov.2019, 09:06:08
Wird schlimm mit anzusehen wie Beierlorzer mit den Mainzern noch in die EuroLeague zieht...
Das wollte ich gestern auch schon schreiben  :D
Abyssus abyssum invocat.
  •  

Rheineye

Zitat von: Almidon am Montag, 18.Nov.2019, 09:07:50
Niemand schreibt, dass man von Pawlak nun total überzeugt sei. Evtl. glaubt man ja nur, er mache es nicht schlechter als die genannten Trainer. Alles reine Spekulation.
Dann hätte man Beierlorzer auch nicht entlassen brauchen
7x Absteiger
  •  

Ninja

Zitat von: Almidon am Montag, 18.Nov.2019, 09:07:50
Niemand schreibt, dass man von Pawlak nun total überzeugt sei. Evtl. glaubt man ja nur, er mache es nicht schlechter als die genannten Trainer. Alles reine Spekulation.

Das ist die beschissenste Idee überhaupt. Letzte Woche waren beide gleichbereichtigt und hatten sogar Redeverbot. Pawlak wäre auch bei einer Ernennung am heutigen Tage der wohl schwächste Trainer der Vereinsgeschichte. Der kann und wird keine einzige Entscheidung treffen können/dürften.

Bevor er das macht, würde ich lieber Willi Breuer ran lassen. Sorry aber das darf keine Option sein.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Floppy_Disk

Wer ist eigentlich dieser Pawlak Schmidt von dem alle immer schreiben?
  •  

Rheineye

Zitat von: Floppy_Disk am Montag, 18.Nov.2019, 09:12:40
Wer ist eigentlich dieser Pawlak Schmidt von dem alle immer schreiben?
Wohl kein 3. Nick
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Floppy_Disk

Wormfood

Zitat von: Rheineye am Montag, 18.Nov.2019, 09:08:56
Dann hätte man Beierlorzer auch nicht entlassen brauchen

Bedenke die allgemeine Stimmung. Nach der Woche mit den drei Auswärtspleiten wurde dem Vorstand vorgeworfen, er traue sich nicht, Veh anzuweisen, den Trainer zu entlassen. Tatsächlich fiel damals wohl die Entscheidung, dass Veh vorzeitig abtritt.

Nach dem Hoffenheim-Spiel hätte man Beierlorzer intern erklären können, dass er ab jetzt nur noch Cheftrainer auf Abruf ist, bis man einen geeigneten Nachfolger findet. Ob das funktioniert hätte? Ich glaube nicht.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Rheineye

Zitat von: Wormfood am Montag, 18.Nov.2019, 09:20:11
Bedenke die allgemeine Stimmung. Nach der Woche mit den drei Auswärtspleiten wurde dem Vorstand vorgeworfen, er traue sich nicht, Veh anzuweisen, den Trainer zu entlassen. Tatsächlich fiel damals wohl die Entscheidung, dass Veh vorzeitig abtritt.

Nach dem Hoffenheim-Spiel hätte man Beierlorzer intern erklären können, dass er ab jetzt nur noch Cheftrainer auf Abruf ist, bis man einen geeigneten Nachfolger findet. Ob das funktioniert hätte? Ich glaube nicht.
Ich bin mir recht sicher, geht das Spiel gegen Hoffenheim nicht verloren hätte man Beierlorzer sowieso behalten, man eiert einfach ohne wirkliche Alternative umher, dabei sind erst 11 Spiele gespielt ist ja nicht so das man bereits aufgeben muss.
7x Absteiger
  •  

Smiza

Zitat von: Floppy_Disk am Montag, 18.Nov.2019, 09:12:40
Wer ist eigentlich dieser Pawlak Schmidt von dem alle immer schreiben?

Pawlak und Schmid. Du klingst wie der Zweitnick von Wormfood.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: Floppy_Disk

Yeonik

Eigentlich gab es doch nie eine akzeptable Lösung außer Pal und Bruno.Kovac war nur ein (feuchter) Traum
Beierlorzer konnte nicht bleiben, Gisdol, Kurkut, Weinzierl, Breitenreiter und Co. Sind schreckenslösungen, Pawlak und Schmidt sind notlösungen, die nicht besser sind als die anderen Konsorten. Mal sehen wie es weitergeht und ich hoffe eig nur das die GF sich jetzt nicht ausruht sondern einen ordentlichen Nachfolger für veh findet und sich dann gemeinsam mit dem hinsetzt und einen vernünftig Trainer holt und das auf Hinblick von beiden Szenarien (1.oder 2. Liga)
  •  

MarioFc

Zitat von: Smiza am Montag, 18.Nov.2019, 09:25:10
Pawlak und Schmid. Du klingst wie der Zweitnick von Wormfood.

Oder von John Doe
Einer von 1317!!!

Wormfood

Zitat von: Bootney Farnsworth am Montag, 18.Nov.2019, 09:26:04
Mir kommt die Begründung "will kein Feuerwehrmann sein" bei Labbadia und Dardai nicht schlüssig vor. Das ist nun mal die klassische Situation wo ich als Trainer den Einstieg finde. Irgendwo läuft es nicht mehr, beunruhigende Tabellensituation .... usw.  Da hat man als Trainer nun mal die Möglichkeit einen neuen Job zu finden und kann nur bedingt wählerisch sein. Da sind bestimmt noch andere Gründe die zu den Absagen führten.

Labbadia nehme ich ab, mit Mitte 50 nicht mehr den Feuerwehrmann spielen zu wollen. Wirtschaftlich dürfte er, im Unterschied zu einem jungen Trainer, nicht auf solche Schleuderstuhljobs angewiesen sein. Mit der Sommervorbereitung im Rücken was Solides aufzubauen, das wäre sicher eher sein Ding. Es bestand auch das Risiko, sich in Köln den Ruf so zu ruinieren, dass er danach keine guten Angebote mehr bekommen würde.
Dardai gönnt sich ein Sabbatjahr und kann dann wieder in der Jugendarbeit bei Hertha einsteigen. Er sieht sich wohl auch eher in zweiter Reihe, so wie Frank Schaefer damals bei uns. Wirtschaftliche Gründe hätte er nicht, beim FC einzusteigen. Als Ex-Profi dürfte er ausgesorgt haben. Eine besondere Verbundenheit zum FC gibt es auch nicht.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

AK2503

Wenn`s so weiter geht wünschen wir uns noch den L.M.
Vorstand Raus!!!
  •  

Ninja

Ich hoffe nicht, das man jetzt glaubt bis Weihnachten die Lage durch weiter verbessern zu können. Wenn man glaubt, bis dahin
wieder Anschluss ans Mittelfeld zu haben und dann mit einer besseren Verhandlungsposition das Thema nochmal neu angehen zu können,
wird das ein ganz böses Erwachen geben.

Die Manschaft ist tot und wird sich nicht selber aufrichten. Ein derart schwacher Trainer wie Pawlak wird in der Situation nix bewirken.

Ich teile die Einschätzung aus dem Hoffeheim-Spiel auch nicht. Da war der Tenor die Truppe hätte gekämpft. Verglichen mit dem Düsseldorf-Spiel vielleicht. Aber unterm Strich war das gegen einen technisch deutlich überlegenen Gegner auch viel zu wenig. Wenn das alles war, was die Mannschaft drin hat, dann ist das Licht bereits aus. Und wenn niemand konsequent dagegen steuert, ist bis Weihnachten alles verloren.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: drago, FCFan

Wormfood

Zitat von: Smiza am Montag, 18.Nov.2019, 09:25:10
Du klingst wie der Zweitnick von Wormfood.

Meinen Zweitnick hatte ich nur angelegt, weil die damals vergessen hatten, mich nach abgelaufener Sperre wieder freizuschalten.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Wormfood am Montag, 18.Nov.2019, 09:40:44
Meinen Zweitnick hatte ich nur angelegt, weil die damals vergessen hatten, mich nach abgelaufener Sperre wieder freizuschalten.

Nö, ich war zu dumm die Sperrdauer richtig einzustellen weswegen sich das nicht automatisch abgeschaltete hatte :oops:
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Fzool

Insgesamt ne Top-Message für das Team: "Niemand will uns trainieren" :D
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  
    The following users thanked this post: Yeonik

linker läufer

  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

linker läufer

Zitat von: HSV-Dawson am Montag, 18.Nov.2019, 07:52:04
Sorry, ich habe immer noch kein plausibles Argument von Euch gehört, warum Ihr Euch so über Gisdol mokiert. Was sind die Gründe? Das er 2018 beim HSV entlassen wurde? Er aber Hoffenheim 2013 sensationell rettete? Den HSV 2017 nach 2 Punkten aus 10 Spielen auf Platz 14 führte? Das seine Mannschaften immer topfit waren und Gras gefressen haben. Ihr mit Terodde genau den Typ Stürmer habt, der vorne die Dinger macht? Der Bälle festmachen kann, wenn das Gisdol-Spiel (Lange Bälle, Pressing) gespielt wird....

Hast Du denn hier, was andere Trainer angeht, eine konstruktive Diskussion und Abwägung der Pros/Contras erlebt?
  •  

linker läufer

Zitat von: HSV-Dawson am Montag, 18.Nov.2019, 07:52:04
Sorry, ich habe immer noch kein plausibles Argument von Euch gehört, warum Ihr Euch so über Gisdol mokiert. Was sind die Gründe? Das er 2018 beim HSV entlassen wurde? Er aber Hoffenheim 2013 sensationell rettete? Den HSV 2017 nach 2 Punkten aus 10 Spielen auf Platz 14 führte? Das seine Mannschaften immer topfit waren und Gras gefressen haben. Ihr mit Terodde genau den Typ Stürmer habt, der vorne die Dinger macht? Der Bälle festmachen kann, wenn das Gisdol-Spiel (Lange Bälle, Pressing) gespielt wird....

Er ist rothaarig.
  •  

Wormfood

Zitat von: Rheineye am Montag, 18.Nov.2019, 09:23:02
Ich bin mir recht sicher, geht das Spiel gegen Hoffenheim nicht verloren hätte man Beierlorzer sowieso behalten

Nach Schalke & Paderborn lag man mit 7 Punkten nach 8 Spielen halbwegs im Soll, trotz der üblen Niederlage gegen Hertha. Erst durch diese Horrorwoche mit den drei Niederlagen gegen Mainz, Saarbrücken und Düsseldorf war klar, dass dieser Trainer keine dauerhafte Stabilität schaffen kann und die Trennung nur noch eine Frage der Zeit sein würde.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Will P.

Zitat von: Yeonik am Montag, 18.Nov.2019, 09:01:22
Naja pawlak hat uns den Aufstieg besiegelt, er ist unser Hero

Pawlak hat sich innerhalb von nur 2 Spielen vom potentiellen Hoffnungsträger zur Luftpumpe gewandelt,
indem er nicht mal nach feststehendem Aufstieg den Talenten Spielpraxis gegönnt hat.
Stattdessen durfte u.a. Kessi nochmal ran :psycho:

linker läufer

Zitat von: 08neun am Montag, 18.Nov.2019, 08:49:39
das klingt erst mal sinnig, ich würde trotzdem einen anderen Ansatz wählen. Ich habe nicht das Gefühl, dass Pawlak die Mannschaft so emotionalisieren bzw. antreiben kann, dass über 90 Minuten Gras gefressen wird.
Da ich Korkut und Co hier ebenfalls nicht brauche, sollte man ggf. noch mal in den unteren Ligen schauen, ob es da eher autoritäre Trainer gibt, die nicht ihr neues revolutionäres System spielen lassen wollen, egal ob gegen Rot Weiß Erfurt oder Bayern München, sondern die sich durchsetzen können, gern knurrig, und die wieder Zug ins Team kriegen. Wäre natürlich wieder eine Wundertüte, aber wie gesagt, bei Pawlak habe ich das Gefühl, dass man den mit der Truppe vollends verbrennt, und wir in der Winterpause dann schon praktisch chancenlos sind.

Autorität statt autoritär wär bestimmt der bessere Ansatz.
  •  

WES FC

Express hat es ein wenig aktualisiert


Nach EXPRESS-Informationen gab es auch am Montagmorgen noch keine Einigung mit dem Ex-Coach der TSG Hoffenheim und des Hamburger SV. André Pawlak wird demnach das Training leiten. Gut möglich aber, dass trotzdem noch etwas passiert. Intern glaubt man nicht, dass das Co-Trainer-Duo für einen nachhaltigen Stimmungs- und Leistungsumschwung sorgen kann. Gisdol könnte mit seiner Erfahrung für einen frischen Impuls sorgen[/font]
...
  •  

chg

Es wäre mit Pawlak als klären Interimscoach möglich gewesen. Aber nicht so wie es kommuniziert wurde. Wenn Pawlak das jetzt macht hat er vom ersten Tag an keinerlei Basis. Das Thema wurde vollkommen dilletantisch in den Sand gesetzt. Im Moment funktioniert hier gar nichts....
  •  

Fzool

Nicht das ich Gisdol hier sehen möchte. Aber ich bin mir ja fast sicher das man Gisdol bisher nicht mal gefragt hat ob er denn überhaupt Lust hätte. Gisdol wird mit großer Sicherheit Absage Nr.3 :D
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •