Noah Katterbach

Begonnen von Venus von Milos, Samstag, 05.Okt.2019, 21:21:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MarioFc

Wir hatten gestern mit unserem Fanclub einen (virtuellen) Austausch mit Noah Katterbach,
moderiert von R. Mendel. Man hat darum gebeten nicht jedes Detail in sozialen Netzwerken
zu teilen, was ich auch nicht mache, aber ein paar Eindrücke wollte ich dann doch teilen.

Noah Katterbach wirkte sehr reflektiert und bodenständig. Sehr sympathisch.

Interessant fand ich seine Meinung zum Mannschaftsgefüge. Es gebe aus seiner Sicht keine
Grüppchenbildung. Natürlich gebe es Mitspieler mit denen man besser kann, aber alles in allem
ist er davon überzeugt das es keine unterschwelligen Konflikte o.ä. gibt.

Sehr interessant fand ich seine Äußerungen zum Thema Trainerwechsel. Für ihn als jungen Spieler
wäre es kein Problem, da er noch viel lernen müsse/wolle und entsprechend von dem Trainer, der
gerade da ist, versucht das Maximum mitzunehmen. Warum es unter Funkel, was die Ergebnisse angeht,
besser läuft ist auch für ihn nicht greifbar, er freue sich aber und hat eine sehr positive Einstellung vermittelt
das die Mannschaft daran glaubt das man es schafft.

Er fühle sich sehr wohl in Köln und beim FC und hätte aus diesen Gründen auch keinen Wechsel
angestrebt, als die Möglichkeit da gewesen wäre, also rund um Unterschrift seines Profivertrages.
Die Möglichkeit wäre aber da gewesen, da Angebote vorlagen. Von wem sagte er natürlich nicht  ;)  .

Fun Fact am Rande... dieser Austausch stand seit mehreren Wochen fest, nur der Termin wurde letzte
Woche erst festgezurrt. Bis ein paar Tage davor war noch ein Treffen mit Horst Heldt angekündigt. Dies
kam dann aber, warum auch immer, nicht zustande
Einer von 1317!!!

Tacheles

Zitat von: MarioFc am Donnerstag, 06.Mai.2021, 09:39:20
Wir hatten gestern mit unserem Fanclub einen (virtuellen) Austausch mit Noah Katterbach,
moderiert von R. Mendel. Man hat darum gebeten nicht jedes Detail in sozialen Netzwerken
zu teilen, was ich auch nicht mache, aber ein paar Eindrücke wollte ich dann doch teilen.

Noah Katterbach wirkte sehr reflektiert und bodenständig. Sehr sympathisch.

Interessant fand ich seine Meinung zum Mannschaftsgefüge. Es gebe aus seiner Sicht keine
Grüppchenbildung. Natürlich gebe es Mitspieler mit denen man besser kann, aber alles in allem
ist er davon überzeugt das es keine unterschwelligen Konflikte o.ä. gibt.

Sehr interessant fand ich seine Äußerungen zum Thema Trainerwechsel. Für ihn als jungen Spieler
wäre es kein Problem, da er noch viel lernen müsse/wolle und entsprechend von dem Trainer, der
gerade da ist, versucht das Maximum mitzunehmen. Warum es unter Funkel, was die Ergebnisse angeht,
besser läuft ist auch für ihn nicht greifbar, er freue sich aber und hat eine sehr positive Einstellung vermittelt
das die Mannschaft daran glaubt das man es schafft.

Er fühle sich sehr wohl in Köln und beim FC und hätte aus diesen Gründen auch keinen Wechsel
angestrebt, als die Möglichkeit da gewesen wäre, also rund um Unterschrift seines Profivertrages.
Die Möglichkeit wäre aber da gewesen, da Angebote vorlagen. Von wem sagte er natürlich nicht  ;)  .

Fun Fact am Rande... dieser Austausch stand seit mehreren Wochen fest, nur der Termin wurde letzte
Woche erst festgezurrt. Bis ein paar Tage davor war noch ein Treffen mit Horst Heldt angekündigt. Dies
kam dann aber, warum auch immer, nicht zustande

Sorry, aber ich finde, diese Aussagen könnten allesamt auch aus einem PR-Handbuch für Jungprofis stammen. Womöglich wären ja die interessant, die augenscheinlich hier nicht reingehören.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

r9naldo

"sorry, aber"

so fängt meist nichts gutes an
  •  

PeteleRock

Wobei man den Eindruck den ein Mensch im direkten Gespräch (wenn auch "nur" virtuell) macht natürlich schlecht so wiedergeben kann.

Ich fand es auf jedenfall interessant und sag danke das du einige Auszüge aus dem Gespräch mit uns geteilt hast.
  •  
    The following users thanked this post: drago, dixie

mutierterGeißbock

Zitat von: Tacheles am Donnerstag, 06.Mai.2021, 11:29:07
Sorry, aber ich finde, diese Aussagen könnten allesamt auch aus einem PR-Handbuch für Jungprofis stammen. Womöglich wären ja die interessant, die augenscheinlich hier nicht reingehören.
Du hast offensichtlich nicht umsonst den Usernamen Tacheles gewählt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Rheineye

Er hat richtig gute Zweikämpfe geführt, mit dem Ball war es aber heute sehr, sehr zittrig.

Aber das ist okay wenn junge Spieler nervös sind
7x Absteiger
  •  

Conjúlio

Der hatte wieder zwei, drei Böcke drin...jeder normale Gegner hätte diese Ballverluste für eine Bude genutzt. Darf in der Reli nicht auflaufen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

shorty

Man möchte ihm am liebsten Pattex unter die Schuhe schmieren, so oft wie er wegrutscht.
  •  

hegoat

Katterbach leider nach wie vor ein Nervenbündel mit groben Aussetzern, dafür mit Kampf und Einsatz.
Die Alternative wäre halt der eierlose Versager Horn.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

WOC

Junger Spieler, keine Erfahrung im Abstiegskampf, kein Vorwurf.
Zwei Szenen sind mir in Erinnerung geblieben: Flanke mit rechts ..., Volltreffer Kainz.
Aber er reißt sich den Arsch auf.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

enJOyIT

Für mich nicht erstligatauglich. Bezeichnend sein versuchter Rückpass nach dem 1:0, der direkt im Fuß des Gegners gelandet ist.
  •  
    The following users thanked this post: lucy2004

Almidon

Ihm in seinem Alter die Erstligatauglichkeit abzusprechen, ist schon große Klasse. Er ist ein wirklich feiner Fußballer, ist aber im Defensivzweikampf manchmal nicht bissig genug, geht manchmal zu sehr ins eins gegen eins Situationen und muss lernen sein Stellungsspiel zu verbessern, um seine fehlende Antrittsschnelligkeit wettzumachen. Momentan gefällt mir daher Jakobs besser auf der Position, Katterbach bringt aber alles mit, um Bundesliga zu spielen.

MC41

Die Alternative Jannes Horn hat Tore im Dutzend verschenkt. Katterbach war heute nicht gut.

Vermeintliches Nervenbündel schön und gut, aber Horn war bei seinen letzten Einsätzen eine Katastrophe die richtig gekostet hat.


PeteleRock

Schade das er die gute erste Serie mit Jakobs nicht mehr bestätigen konnte. Das war schon eine richtig geile Linke Seite.
Hoffe er kriegt unter SB noch einmal die Kurve sonst ist wird es langfristig schwierig.
  •  

Sihoer

Ich fand ihn leider auch nicht so richtig stabil. Am Ball ist er gut, aber im Zweikampf und Stellungsspiel leider nicht verbessert zu letzter Saison. Ich traue ihm trotzdem noch viel zu
  •  

tollibob

Zitat von: MC41 am Samstag, 22.Mai.2021, 21:32:16
Die Alternative Jannes Horn hat Tore im Dutzend verschenkt. Katterbach war heute nicht gut.

Vermeintliches Nervenbündel schön und gut, aber Horn war bei seinen letzten Einsätzen eine Katastrophe die richtig gekostet hat.



Das ist mit die größte Wurst die überhaupt bei uns rumläuft. Wieviele Tore hat er diese Saison verschuldet, weil er schlicht keine Notwendigkeit sieht schnell rauszurücken, wenn der Ball nach vorne gespielt wird? 4 oder 5? Oder das erste Freiburger Tor nach seiner Einwechslung beim 5:0. Dazu diese ständige Attitüde als wenn er ein Weltfussballer wäre. Wenn der Gegner an Seitenlinie einen Spiegel aufstellt, hält der mehrfach im Spiel an um sich selbst zu bewundern oder sich die Haare zu richten. Grauenhafte Type. Vielleicht liegts am Namen.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

dackelclubber

Im Falle des Klassenerhalts muss man auf beiden Außenpositionen noch mal tätig werden oder umdenken, vielleicht mit einer Verschiebung. Aber Tatsache ist, wir haben vier (nimmt man Jakobs dazu: fünf) Außenverteidiger mit Vertrag und aktuell drängt sich kein einziger als verlässliche Stammkraft auf. Der Laden wird hinten nicht dicht gehalten und nach vorne wird kaum Betrieb gemacht. Horn und Katterbach nehmen sich leider wenig in Sachen verlorere eins gegen eins, die dann zu ganz gefährlichen (teils spielentscheidenden) Durchbrüchen führen. Das wird durch Timo Horns bekannte Schwäche bei flachen Hereingaben an den Fünfer noch potenziert.

Die Schwäche auf der Position ist auch mit einer der Hauptgründe für unsere offensive Zahnlosigkeit; durch einfaches Doppeln unserer offensiven Außen nimmt man uns in der Regel jeden Bumms, zwingt uns zu "Verdachtsflanken", weil die von hinten sehr wenig Unterstützung bekommen oder die taktische Marschroute: bloß nichts anbrennen lassen. Da kriegen wir keine Kette mit geknackt.

Die wenigen eigenen mutigen Durchbrüche sind dann aber die, die auch die wenigen gefährlichen Situationen schaffen, nehmen wir mal Schmitz gestern in HZ 1 oder auch das Tor in Augsburg.

Vielleicht hat Baumgart da auch eigene Ideen im Gepäck, aber die Lage ist schon irre, fünf Spieler und man weiß nicht, wen man bringen soll. Selbst Funkel wechselt ja in dieser Saisonphase hektisch hin und her und hatte alle fünf schon mal in der Startelf.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

PeteleRock

Katterbach sah eigentlich jedes Mal schlecht aus wen Jacobs nicht vor ihm gespielt oder sich offensiver orientiert hat.
Ich glaube ehrlich gesagt das er am Anfang gut aussah weil Jakobs einfach sehr stark nach hinten gearbeitet hat.

Er ist auf sich alleine gestellt ein Unsicherheitsfaktor und wird in der ersten Liga glaube ich allein aufgrund seiner fehlenden Konstanz immer wieder aus der Startelf routieren.

Ich würde ihn bei Klassenerhalt ehrlichgesagt verleihen, er muss spielen um sich zu entwickeln und wir brauchen eine stabile Defensive.

Jakobs halte ich für den einzigen wirklich tauglichen LV aktuell und da scheint sich ja eine Trennung anzukündigen, also brauchen wir definitiv noch jemanden.
  •  

J_Cologne

Zitat von: PeteleRock am Sonntag, 23.Mai.2021, 16:16:38
Jakobs halte ich für den einzigen wirklich tauglichen LV aktuell und da scheint sich ja eine Trennung anzukündigen, also brauchen wir definitiv noch jemanden.

Hector könnte, glaub ich, die Position auch passabel ausfüllen. Könnt ich mir jedenfalls vorstellen ;)
  •  

MLM

Wenn man der Presse glauben kann wird Meyer neben Skhiri spielen und Hector/Duda hinter Thielmann.
Na Palm
  •  

T.O. Show

Zitat von: MLM am Sonntag, 23.Mai.2021, 16:30:48
Wenn man der Presse glauben kann wird Meyer neben Skhiri spielen und Hector/Duda hinter Thielmann.

Dann müsste ja das ganze System umgeworfen werden. Hector/duda sollen ja vermutlich zentral spielen, denn es ist ja keiner der beiden ein außenspieler aber mit 2 6ern und 2 10er bzw 8er plus Thielmann davor, müssten wir dann zb mit 3er Kette spielen und das kann ich mir in der Relegation nicht vorstellen. Dann glaube ich eher, dass Thielmann auf der Bank sitzt und Hector und duda sich die 10er pos und die 9er pos teilen.
  •  

Rheineye

Ich frage mich wie die Presse an solche Sachen kommt, heute war trainingsfrei, man wird Morgen gegen 15 Uhr bisschen Videoanalyse machen.
7x Absteiger
  •  

Poldragon

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 23.Mai.2021, 16:44:58
Ich frage mich wie die Presse an solche Sachen kommt, heute war trainingsfrei, man wird Morgen gegen 15 Uhr bisschen Videoanalyse machen.


Ach die Presse geht doch ein und aus am GBH. Dazu gibt es auch Spieler die Internes ausplaudern.............
  •  

Rheineye

Zitat von: Poldragon am Sonntag, 23.Mai.2021, 16:58:22

Ach die Presse geht doch ein und aus am GBH. Dazu gibt es auch Spieler die Internes ausplaudern.............
Ich glaube kaum das die Spieler heute am freien Tag die Aufstellung vom Mittwoch kennen, wenn es solche Informationen gibt werden die aus dem Trainerstab oder GF Sport Bereich kommen.

Lächerlich
7x Absteiger
  •  

PeteleRock

Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 23.Mai.2021, 16:23:51
Hector könnte, glaub ich, die Position auch passabel ausfüllen. Könnt ich mir jedenfalls vorstellen ;)
Sicherlich, aber der ist aus dem Mittelfeld nicht mehr weg zu denken, jedenfalls für mich ist er da gesetzt auf absehbare Zeit.
  •  

MLM

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 23.Mai.2021, 16:37:48
Dann müsste ja das ganze System umgeworfen werden. Hector/duda sollen ja vermutlich zentral spielen, denn es ist ja keiner der beiden ein außenspieler aber mit 2 6ern und 2 10er bzw 8er plus Thielmann davor, müssten wir dann zb mit 3er Kette spielen und das kann ich mir in der Relegation nicht vorstellen. Dann glaube ich eher, dass Thielmann auf der Bank sitzt und Hector und duda sich die 10er pos und die 9er pos teilen.

Muss auch korrigieren. Nicht UND Thielmann sondern ODER.

Zitat

Fällt der Mittelstürmer aus, wird Funkel improvisieren: Ellyes Skhiri kehrt ins Team zurück, als Teil einer Doppelsechs mit Salih Özcan oder Max Meyer, Ondrej Duda und Jonas Hector rückten in diesem Falle in die offensive Rolle, könnten abwechselnd aus der Tiefe in die Spitze vorstoßen. Eine Alternative als "falsche Neun" wäre auch der junge Jan Thielmann, der es am Samstag gegen Schalke nach seiner Einwechslung gut machte und den Siegtreffer vorbereitete.


Aber es wird von Lußem geschrieben und woher der seine Infos bekommt ist ja bekannt. Apropos Presse: das Öczan spielte konnte man auch drei Tage vorher lesen.
Na Palm
  •  

EtTrömmelche

Kann sich irgendjemand den Katterbach perspektivisch im Mittelfeld (6/8) vorstellen? Er müsste sicher körperlich zulegen und auch was Zweikampfhärte angeht, aber er ist wuselig, spielt ordentliche Pässe. Ich finde sein Stärken kämen im DM/ZM auch zum Tragen während seine mangelnde Geschwindigkeit nicht so ein Problem wäre.
  •  

Sauerbock

Auf der Außenbahn im Mittelfeld ist Schnelligkeit doch auch sehr wichtig.
  •  

EtTrömmelche

ich meinte eher zentral, auf der 6 oder 8. Ich finde er sucht immer kreative Passlösungen und hat dieses Wuselige in sich. Ich sehe halt seine mangelnde Geschwindigkeit schon als ein großes Handicap auf LV, zumal sein Stellungspiel auch noch deutlich zu wünschen übrig lässt. Mir sind da viele Situationen erinnerlich wo er nicht gut steht, Zweikampf verliert oder einen Fehlpass spielt und dann absolut keine Chance mehr hat (aufgrund mangelnder Geschwindigkeit) in die Szene einzugreifen. Ich sehe da Jakobs als potenziell deutlich defensivstärker und solider an. Ich denke Katterbachs Stärken kämen auf DM/ZM auch zu tragen, während man seine Schwächen besser verstecken könnte.
  •  

Cuby

Zitat von: EtTrömmelche am Dienstag, 25.Mai.2021, 11:59:15
Kann sich irgendjemand den Katterbach perspektivisch im Mittelfeld (6/8) vorstellen? Er müsste sicher körperlich zulegen und auch was Zweikampfhärte angeht, aber er ist wuselig, spielt ordentliche Pässe. Ich finde sein Stärken kämen im DM/ZM auch zum Tragen während seine mangelnde Geschwindigkeit nicht so ein Problem wäre.

Auf der 6? Zumindest in der Form der letzten Spiele im Leben nicht. Da war er das Gegenteil von Ballsicher und stressresistent.
  •