Noah Katterbach

Begonnen von Venus von Milos, Samstag, 05.Okt.2019, 21:21:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Lückenfüller

Wäre schön, wenn man ihn über das Saisonende hinaus an den Verein binden könnte.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

Wormfood

tm.de hatte den MW am 2. Oktober von 100.000 € auf 900.000 € angehoben, also noch vor dem Debüt in Schalke.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Lückenfüller am Sonntag, 06.Okt.2019, 15:09:13
Wäre schön, wenn man ihn über das Saisonende hinaus an den Verein binden könnte.

Liegt weitestgehend in unserer Hand.
Stellt man in des öfteren auf, dann könnte er ein Angebot akzeptieren, verfährt man so, wie bei den anderen Jungspunden, ist er schnell weg.
  •  

Eigelsteiner

ich lese immer knatterbach, immer.
Babbsagg
  •  

bollock

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 06.Okt.2019, 17:07:18
Liegt weitestgehend in unserer Hand.
Stellt man in des öfteren auf, dann könnte er ein Angebot akzeptieren, verfährt man so, wie bei den anderen Jungspunden, ist er schnell weg.
Nur mal so am Rande... ein Lukas Klünter ist Stammspieler bei Hertha, hat alle Spiele durchgespielt. Für uns war er zu schlecht und hatte keine Zukunft...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Almidon

Zitat von: bollock am Sonntag, 06.Okt.2019, 17:28:36
Nur mal so am Rande... ein Lukas Klünter ist Stammspieler bei Hertha, hat alle Spiele durchgespielt. Für uns war er zu schlecht und hatte keine Zukunft...
Bei Klünter waren die Leistungen aber auch sehr durchwachsen und, ausser Schnelligkeit, war auch nicht so viel Potential zu erkennen. Bei Katterbach sieht die Lage da m.E. schon anders aus.



  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

bollock

Zitat von: Almidon am Sonntag, 06.Okt.2019, 17:39:19
Bei Klünter waren die Leistungen aber auch sehr durchwachsen und, ausser Schnelligkeit, war auch nicht so viel Potential zu erkennen. Bei Katterbach sieht die Lage da m.E. schon anders aus.

.


Bei Klünter war das erste Spiel auch stark, mehr hat Katterbach noch nicht.
Die Frage stellt sich dann aber doch eher, lag es immer an unseren Talenten oder an unserem Verein?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Fosco

Zitat von: bollock am Sonntag, 06.Okt.2019, 18:06:46
Bei Klünter war das erste Spiel auch stark, mehr hat Katterbach noch nicht.
Die Frage stellt sich dann aber doch eher, lag es immer an unseren Talenten oder an unserem Verein?
klünter ist aber auch das erste beispiel seit langer zeit. selbst bitchell hat sich nicht so entwickelt wie es viele erwartet haben. wäre für uns als rechtsverteidiger zwar immer noch ein upgrade. aber den hat man ja durchaus schon als n11-spieler gesehen.
  •  

bollock

Zitat von: Fosco am Sonntag, 06.Okt.2019, 18:12:30
klünter ist aber auch das erste beispiel seit langer zeit. selbst bitchell hat sich nicht so entwickelt wie es viele erwartet haben. wäre für uns als rechtsverteidiger zwar immer noch ein upgrade. aber den hat man ja durchaus schon als n11-spieler gesehen.
Er sich selber ja. Wer sonst? Bayern war viel zu früh. Hertha ein logischer Schritt, da war er Leistungsträger. Nun spielt er beim CL Kandidaten. So schlecht kann er nicht sein.
Gerhardt in WOB ist auch solide.
Die Frage die wir uns stellen müssen ist, warum es Jungs wie Klünter oder Öczan, immerhin Kapitän der Junioren N11 es in Köln nicht zur BL Reife schaffen. Es geht hier nicht um einzelne Spieler, es geht darum, was der FC aus seinen Möglichkeiten macht.
Katterbach ist der nächste Schuss. Schaffen wir es, ihn in die Bundesliga zu führen, oder wird er wieder eines der gescheiterten Talente werden?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

dackelclubber

Vielleicht mal vier, fünf gute Spiele abwarten, ehe man gleich verlängert? Die ganzen Verlängerungen nach kurzem Frühling haben uns letztlich doch den völlig aufgeblähten Kader eingebrockt.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Fosco

Zitat von: bollock am Sonntag, 06.Okt.2019, 18:18:37
Er sich selber ja. Wer sonst? Bayern war viel zu früh. Hertha ein logischer Schritt, da war er Leistungsträger. Nun spielt er beim CL Kandidaten. So schlecht kann er nicht sein.
Gerhardt in WOB ist auch solide.
Die Frage die wir uns stellen müssen ist, warum es Jungs wie Klünter oder Öczan, immerhin Kapitän der Junioren N11 es in Köln nicht zur BL Reife schaffen. Es geht hier nicht um einzelne Spieler, es geht darum,. was der FC aus seinen Möglichkeiten macht.
Katterbach ist der nächste Schuss. Schaffen wir es, ihn in die Bundesliga zu führen, oder wird er wieder eines der gescheiterten Talente werden?
vielleicht weil auch ein wohnortwechsel mal hilft. raus aus der komfortzone. schau dir bei horn an, das es durchaus schädlich sein kann im eigenen saft zu schmoren. vielleicht ist die aktuelle struktur der mannschaft auch nicht hilfreich. ich glaube das es viele gründe gibt, die teils beim effzeh liegen, teils auch beim spieler. wichtig ist nur das der effzeh auf seiner seite besser werden muss.
  •  

FC Karre

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 06.Okt.2019, 18:35:45
Vielleicht mal vier, fünf gute Spiele abwarten, ehe man gleich verlängert? Die ganzen Verlängerungen nach kurzem Frühling haben uns letztlich doch den völlig aufgeblähten Kader eingebrockt.

nein, die vertragsverlängerungen von günstigen nachwuchsspielern haben uns nicht den kader aufgebläht. ich wüsste auch nicht, wann das hier mal der fall gewesen sein sollte.

Egbert

hab das Spiel nur
partziell gesehen.
Kann der was und
noch wichtiger - hat
der schon jemanden
weggeklüntert?
Ohne Neigung etwas zu tun, schon das ist schlimm, aber Dinge, wozu die Neigung vorhanden ist, zu unterlassen, das macht erst richtige Unglücksmenschen.
  •  

Draper

Hat
gut
gespielt.
Kann
was.
Und
geklüntert
hat
er
auch.
  •  
    The following users thanked this post: Phade, rusk

Egbert

Zitat von: Draper am Sonntag, 06.Okt.2019, 18:52:26
Hat
gut
gespielt.
Kann
was.
Und
geklüntert
hat
er
auch.
dann ist ja alles
supi.
Unter 5 Jahren FC
würd ich den nicht
verknacken.
Ohne Neigung etwas zu tun, schon das ist schlimm, aber Dinge, wozu die Neigung vorhanden ist, zu unterlassen, das macht erst richtige Unglücksmenschen.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: bollock am Sonntag, 06.Okt.2019, 17:28:36
Nur mal so am Rande... ein Lukas Klünter ist Stammspieler bei Hertha, hat alle Spiele durchgespielt. Für uns war er zu schlecht und hatte keine Zukunft...

Er war einer von vielen schwachen Akteuren in der Abwehr, wurde ihm zum Verhängnis, weil er keine Lobby hatte.
Nach vorne hin war der okay.
  •  

Bootney Farnsworth

Zitat von: Egbert am Sonntag, 06.Okt.2019, 18:49:51
hab das Spiel nur
partziell gesehen.
Kann der was und
noch wichtiger - hat
der schon jemanden
weggeklüntert?

er wird demnächst den Joni aus der N11 weghectoren
Irgendwie doof dem Löw nur LV zu liefern
  •  
    The following users thanked this post: Mojo

bollock

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 06.Okt.2019, 19:04:54
Er war einer von vielen schwachen Akteuren in der Abwehr, wurde ihm zum Verhängnis, weil er keine Lobby hatte.
Nach vorne hin war der okay.
Ja, Ja und Ja. Genau das meine ich aber doch.
Ich sehe in Klünter ja gar keinen Weltstar, aber die Möglichkeiten in Köln waren für ihn einfach nicht passend. Hätte der tatsächlich die Abwehr damals rausreißen können?
Erinnerst Du Dich an Öczans erste Saison? Das Spiel in Schalke? Wo er frech und sauber gespielt hat und auch wieder schwadroniert wurde, was für ein Megatalent wir da haben? Er hat auch enttäuscht am Ende (und tut es aktuell in Kiel auch), aber war das ein zwangsläufiger Weg? Ich glaube einfach, dass es in Köln kein Konzept gibt, wie man junge Spieler hier fördert und bindet. Zu viel friss oder stirb. Da werden 18 - 20jährige zu Rettern des Vereins hochstilisiert und später als verantwortliche Versager vom Hof gejagt. Da ist doch offensichtlich, dass der FC damit massiv zu tun hat...
Ich wünsche mir, dass Katterbach einen anderen Weg gehen darf. Man sollte ihn jetzt eben nicht als Heilsbringer der Zukunft belasten.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Draper

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass wir seit fast 25 Jahren ein Fahrstuhlverein sind. Wie willst du junge Leute einbauen, wenn du nie dauerhaft stabil bist. In der zweiten Liga kannst du sicherlich junge Spieler einbauen, das haben wir unter Stani und in Stögers erstem Jahr auch notgedrungen gemacht. Danach ebbte das auch wieder ab. Im Abstiegsjahr hat man dann alle verheizt. Und hier passt das Wort dann auch. Letzte Saison hat man leider gar nichts in Richtung junger Spieler getan. Völlig verschenktes Jahr. Und dieses Jahr sieht's auch nicht viel besser aus. Ich denke, eine Mannschaft kann dauerhaft 2-3 Leute im Alter von 18-20 vertragen.
  •  

rusk

Zitat von: Egbert am Sonntag, 06.Okt.2019, 18:49:51
hab das Spiel nur
partziell gesehen.
Kann der was und
noch wichtiger - hat
der schon jemanden
weggeklüntert?
Egi, alter Buchstabenstapler. Wie gehts Dir?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

van Gool

Zitat von: bollock am Sonntag, 06.Okt.2019, 18:18:37

Die Frage die wir uns stellen müssen ist, warum es Jungs wie Klünter oder Öczan, immerhin Kapitän der Junioren N11 es in Köln nicht zur BL Reife schaffen. Es geht hier nicht um einzelne Spieler, es geht darum, was der FC aus seinen Möglichkeiten macht.
Katterbach ist der nächste Schuss. Schaffen wir es, ihn in die Bundesliga zu führen, oder wird er wieder eines der gescheiterten Talente werden?

Weiser, Gerhardt und Klünter sind ja nicht gescheitert. Die beiden Ersten wurden verkauft. Mehr als 1 Spielet alle 2 Jahre bringt kein anderes Team in seine erste Elf.
Wir können und müssen versuchen besser zu werden, schlecht performen tun wir da aber nicht.


Die wilde 1317
  •  

Wormfood

Die ersten zwei Minuten seiner Bundesligakarriere waren suboptimal.

Aber dann hat er so abgeklärt gespielt, als wäre er schon zehn Jahre in der Bundesliga dabei.

Irgendwann in der Spielaufzeichnung auf FC-TV wurde eine verlangsamte Szene gezeigt, in der er balltechnisch überragend agierte.
Kann sich jemand daran erinnern, wann das etwa war? Möchte ungern deswegen die ganze Spielaufzeichnung danach absuchen müssen.

Ich setze mich hiermit schon mal auf die Liste der Katterbach-Löwenmamies.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Sportsau

bollock

Zitat von: van Gool am Sonntag, 06.Okt.2019, 21:41:35
Weiser, Gerhardt und Klünter sind ja nicht gescheitert. Die beiden Ersten wurden verkauft. Mehr als 1 Spielet alle 2 Jahre bringt kein anderes Team in seine erste Elf.
Wir können und müssen versuchen besser zu werden, schlecht performen tun wir da aber nicht.


.
Ich sprach nicht von Scheitern bei den Beiden.
Und unsere Quote ist ja so schlecht auch nicht, Podolski, Clemens, Horn. Alles Eigengewächse.
:)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Niggelz

Lukas Kübler von Freiburg kommt ja auch ursprünglich vom FC
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

DSR-Schnorri

Katterbach, Jakobs und Churlinov machen natürlich Hoffnung und bei den Leistungen der Außen, insbesondere wenn Hector nun häufiger in die Zentrale rücken muss, lassen durchaus Fantasie bezüglich möglicher Spielzeit zu. Jakobs wurde zudem in der Regionalliga, wenn meine schmalen tm.de Eindrücke und die Erinnerungsfetzen aus der guten Vorbereitung richtig sind, durchaus in der Lage auch offensiv auf beiden Seiten zu agieren.
  •  

dixie

Zitat von: Wormfood am Montag, 07.Okt.2019, 01:02:47
Die ersten zwei Minuten seiner Bundesligakarriere waren suboptimal.

Aber dann hat er so abgeklärt gespielt, als wäre er schon zehn Jahre in der Bundesliga dabei.

Irgendwann in der Spielaufzeichnung auf FC-TV wurde eine verlangsamte Szene gezeigt, in der er balltechnisch überragend agierte.
Kann sich jemand daran erinnern, wann das etwa war? Möchte ungern deswegen die ganze Spielaufzeichnung danach absuchen müssen.

Ich setze mich hiermit schon mal auf die Liste der Katterbach-Löwenmamies.

Wo er den Ball über Caligiuri hebt und dann einen Pass nach vorne spielt? (18. Spielminute)

Oder sein Zidane-Trick? (72. Spielminute)
  •  

TT

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 06.Okt.2019, 18:35:45
Vielleicht mal vier, fünf gute Spiele abwarten, ehe man gleich verlängert? Die ganzen Verlängerungen nach kurzem Frühling haben uns letztlich doch den völlig aufgeblähten Kader eingebrockt.
Ne, den aufgeblähten Kader haben uns die Spieler gebracht, die seit Jahren ihre Unfähigkeit unter Beweis stellen. Jungs wie Katterbach haben noch nichts unter Beweis gestellt, außer ein Versprechen auf die Zukunft. Und darauf kann man Spekulieren, oder es vernünftig Einschätzen. Bei den Altgedienten brauch man nicht mehr spekulieren.
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

TT

Zitat von: dixie am Montag, 07.Okt.2019, 11:29:13
Wo er den Ball über Caligiuri hebt und dann einen Pass nach vorne spielt? (18. Spielminute)

Oder sein Zidane-Trick? (72. Spielminute)

Caliguri und Zidane in einem Satz. Aua.
  •