Eckhard Sauren - Vizepräsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:56:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

girrent

Zitat von: dreiseitel am Mittwoch, 24.Feb.2021, 19:00:57
Für 100 tausend  € Jahressalär kann der Tuppes ruhig mal ein Foto mit Bock machen lassen ... !
Er hat wohl auf seine Vergütung verzichtet, während Wettich auf eine deutliche Erhöhung pocht...
  •  

FC Karre

  •  

Harald K.

Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Marc_Niehl

Zitat von: girrent am Mittwoch, 24.Feb.2021, 21:00:32
Er hat wohl auf seine Vergütung verzichtet, während Wettich auf eine deutliche Erhöhung pocht...

Info stammt woher?
  •  

shorty

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 24.Feb.2021, 19:42:53
Er hat das am Anfang seiner Amtszeit angekündigt, wüsste nicht, dass er es inzwischen zurückgenommen hat, bzw. es zeitlich beschränkt hätte. Es sei denn, du hast einen Beleg für deine Unterstellung, ansonsten sollte es keinen Grund geben, an seiner Aussage zu zweifeln.
Da wundert es mich schon dass in der Info zur Einigung über den 20% Verzicht der Mannschaft letztes Jahr explizit der Vorstand als gutes Beispiel hinsichtlich Coronaverzicht genannt wurde.

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk

  •  

Ghostbuck

Bringt wenig sich gegenseitig in der causa Sauren anzukacken, zumal von ihm doch eh nix zu sehen ist.

Seine billige Arbeit ist auf jeden Fall günstig und wird uns erst später teuer zu stehen kommen.
Ganzkörperschal
  •  
    The following users thanked this post: shorty

qwick

Zitat von: Ghostbuck am Donnerstag, 25.Feb.2021, 01:31:50
Bringt wenig sich gegenseitig in der causa Sauren anzukacken, zumal von ihm doch eh nix zu sehen ist.

Seine billige Arbeit ist auf jeden Fall günstig und wird uns erst später teuer zu stehen kommen.
War er nicht die treibende Kraft bei der Abwesenheit des Vorstandes am GBH? War das nicht so, dass der Vorstand sich in seinem Turm für Besprechungen trifft?
  •  

Ghostbuck

Und das soll angeblich der Mann für den sportlichen Bereich sein?!

Grau-en-haft!
Ganzkörperschal
  •  

MG56

Sollte wieder zurück zu seinen Pferden.
Kann ja Horn mitnehmen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Vechtebock

Der Sauren mach ja was von Geld verstehen, aber von Fussball? Wohl eher nicht.. ... .
  •  

Smiza

Kaum zu glauben, dass er im Vorstand das sportliche Gewissen sein sollte. Unfassbar.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Gorki25


Zitat von: Vechtebock am Sonntag, 14.Mär.2021, 16:01:21
Der Sauren mach ja was von Geld verstehen, aber von Fussball? Wohl eher nicht.. ... .

Naja. Finde es trotzdem erstaunlich, dass man mit so was Unnützem wie einem Dachfonds heutzutage noch Geld verdienen kann. Aber selbst eine Satireperson wie Dirk Müller verdient mit seinem Fonds ja Geld. Und das nicht zu knapp.
  •  

baenderriss

Naja, hier galt ja lange der Grundsatz, dass man keine sportliche Kompetenz im Vorstand braucht. Das wurde ja sogar hier vor der Wahl von etwa 99% des Forums offensiv vertreten. Der aktuelle Absturz des FCs mit dem sich wie Mikadostäbchen bewegenden Vorstand haben die zu verantworten, die den Vorstand vorgeschlagen und gewählt haben, also MR und die Mitglieder unter den 99% des Forums hier.

Interessant ist tatsächlich, dass Saurens Methode, wie er laut eigenen Angaben Fonds für sein GEschäft auswählt, auch beim FC im sportlichen Bereich anwendet: Nicht die Performance des Fonds ist entscheidend, sondern der Charakter des Fondmanager. Dafür werden die Manager Psychotestes unterzogen. Beim FC heißt es auch immer wieder, nicht der aktuelle Punktestand ist entscheidend, sondern Gisdols Charakter. Und dann werden immer einige Punkte aufgeführt. Keine Ahnung, wie erfolgreich das bei den Fonds ist, beim FC funktioniert es nicht!
baenderriss = bänderriss
  •  

MLM

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Mär.2021, 16:53:34
Naja, hier galt ja lange der Grundsatz, dass man keine sportliche Kompetenz im Vorstand braucht. Das wurde ja sogar hier vor der Wahl von etwa 99% des Forums offensiv vertreten. Der aktuelle Absturz des FCs mit dem sich wie Mikadostäbchen bewegenden Vorstand haben die zu verantworten, die den Vorstand vorgeschlagen und gewählt haben, also MR und die Mitglieder unter den 99% des Forums hier.



Die immer wieder verkürzte Wiedergabe der Realitäten macht dich so sympathisch. Zunächst einmal braucht es im Vorstand so etwas tatsächlich nicht denn nimmt man einmal an ein Vorstand würde sportliche Entscheidungen eines GF Sport hinterfragen, wäre dass das Erste was durch eben jenen GF in der Bild stünde. Inklusive entsprechendem Chaos. Davon abgesehen hatten wir in unserer Vergangenheit bereits mehrfach diese angebliche sportliche Kompetenz. Mit besonders guten Ergebnissen. Und ferner würde sowieso jeder aus dieser Blase bei einem Vertragsangebot abwinken, denen ist ja schon der MR zuwider. Um -in der Theorie- auf Augenhöhe mitzusprechen gibt es das Beratungsgremium, dass hier die falsche Personalwahl getroffen wurde, ändert nichts an der Realität.


Das man sich zudem in Menschen täuschen kann, kommt vor. Selbst Sieger hat sich täuschen lassen. Spricht entweder gegen ihn oder für das bauernschlaue Täuschungsmanöver. Das es zudem kein anderes Team schaffte den nötigen dritten Mann dazu zu holen, kann man nicht einmal dem MR vorwerfen, zu dem war es die Findungskommission, nicht der MR der hier den Vorschlag unterbreitete.
Na Palm

kilino

Zum Glück hatten wir mit Schumacher 2017 diese sportliche Kompetenz, wodurch man frühzeitig eingegriffen und den Abstieg verhi... ah ne, hat irgendwie auch nichts gebracht. Irgendwie ist ,,sportliche Kompetenz" (tm) im Vorstand doch nicht das fehlende Puzzlestück zu einem erfolgreichen Verein.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

FC Karre

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Mär.2021, 16:53:34
Beim FC heißt es auch immer wieder, nicht der aktuelle Punktestand ist entscheidend, sondern Gisdols Charakter.

hast du dazu einen o-ton?
  •  

baenderriss

Zitat von: kilino am Sonntag, 14.Mär.2021, 17:11:41
Zum Glück hatten wir mit Schumacher 2017 diese sportliche Kompetenz, wodurch man frühzeitig eingegriffen und den Abstieg verhi... ah ne, hat irgendwie auch nichts gebracht. Irgendwie ist ,,sportliche Kompetenz" (tm) im Vorstand doch nicht das fehlende Puzzlestück zu einem erfolgreichen Verein.

Tja, das ist das Erschütternde hier im Forum. "Sportkompetenz" wird immer nur mit dem Tünn verbunden. Als ob er der Einzige ist, der in Frage käme. Noch schlimmer sollte aber die Vermutung sein, dass unter einem Vorstand mit dem Tünn Gisdol schon lange nicht mehr Trainer wäre, schon sehr lange.
baenderriss = bänderriss
  •  

baenderriss

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 14.Mär.2021, 17:16:46
hast du dazu einen o-ton?

Einfach die PKs anhören, in denen HH die Vertragsverlängerung von Gisdol begründet.
baenderriss = bänderriss
  •  

MLM

Wir hatten auch schon Overath und Glowacz. Mehr Sportkompetenz geht halt kaum. Und nicht, dass der Tünn aus Gisdol den kölschen Wenger hätte machen wollen.
Na Palm
  •  

rancH

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Mär.2021, 18:18:38
Einfach die PKs anhören, in denen HH die Vertragsverlängerung von Gisdol begründet.

Dann hat also der sportkompetente Horst Heldt als Profi das so entschieden?
  •  

baenderriss

Zitat von: MLM am Sonntag, 14.Mär.2021, 17:06:10

Die immer wieder verkürzte Wiedergabe der Realitäten macht dich so sympathisch. Zunächst einmal braucht es im Vorstand so etwas tatsächlich nicht denn nimmt man einmal an ein Vorstand würde sportliche Entscheidungen eines GF Sport hinterfragen, wäre dass das Erste was durch eben jenen GF in der Bild stünde. Inklusive entsprechendem Chaos. Davon abgesehen hatten wir in unserer Vergangenheit bereits mehrfach diese angebliche sportliche Kompetenz. Mit besonders guten Ergebnissen. Und ferner würde sowieso jeder aus dieser Blase bei einem Vertragsangebot abwinken, denen ist ja schon der MR zuwider. Um -in der Theorie- auf Augenhöhe mitzusprechen gibt es das Beratungsgremium, dass hier die falsche Personalwahl getroffen wurde, ändert nichts an der Realität.


Das man sich zudem in Menschen täuschen kann, kommt vor. Selbst Sieger hat sich täuschen lassen. Spricht entweder gegen ihn oder für das bauernschlaue Täuschungsmanöver. Das es zudem kein anderes Team schaffte den nötigen dritten Mann dazu zu holen, kann man nicht einmal dem MR vorwerfen, zu dem war es die Findungskommission, nicht der MR der hier den Vorschlag unterbreitete.

Das ist nur insofern verkürzend als ich vor der Vorstandswahl hier ausführlich begründet habe, warum diese Kandidaten nicht wählbar waren und die Art und Weise, wie der MR dafür gesorgt hat, dass sie gewählt wurden, ein Skandal war.

Und nein, hier geht es nicht darum, dass man getäuscht wurde oder von Bauernschläue reingelegt. Der damals vom MR vorgeschlagende Vorstand hat es nicht einmal für nötig empfunden, ein Konzept für ihre Amtszeit vorzulegen und allen hier war es egal - ALLEN! Der MR wird schon recht haben, da darf man keine Widerworte geben. Der erste Schock war es ja, als die meisten die Drei auf der MV zum ersten Mal reden hörten. Gewählt haben die meisten den Vorstand trotzdem.

Und ja, der Tünn ist keine Alternative, aber ich bin mir sicher, mit ihm wäre Gisdol nicht mehr Trainer und HH SD. Der Tünn war eher proaktiv (im meist falschen Momenten), aber er hat Probleme nicht ausgesessen.

Falls der FC diese Saison absteigt, sollten alle, die diesen Vorstand gewählt haben, die Klappe nicht so aufreißen. Sie tragen die Verantwortung für dieses Desaster mit!
baenderriss = bänderriss
  •  

FC Karre

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Mär.2021, 18:18:38
Einfach die PKs anhören, in denen HH die Vertragsverlängerung von Gisdol begründet.

da die pk ja auch immer irgendwo transkribiert werden und du behauptest

ZitatBeim FC heißt es auch immer wieder

fällt es dir sicher nicht schwer, deine vermutung zu belegen.
  •  

tuenn1960

  •  

MLM

Nun gut, hattest du also Recht. Und jetzt? Soll man dir nun huldigen? Davon abgeshen natürlich, dass du immer noch deine Meinung kund tun kannst und damals konntest und es immer noch ein Vorschlag der Satzungskommission war. Dein Tünn war es aber im übrigen der es mit Stöger bis zum Sanktnimmerleinstag durchgezogen hätte und der eins der Teile war, die sich innerhalb des GBH verschanzt haben und die jedwede Kritik als Majestätsbeleidigung aufgefasst haben. Ein Prima Beispiel.

Zu deinem Schlusssatz fällt mit wenig ein. Die Wahl von Vertretern ist ein Vertrauensvorschuß. Wenn diese Vertreter das Vertrauen bereits nach kürzester Zeit nicht rechtfertigen, bekommen sie berechtigte Kritik ab da vom Wahlprogramm nicht mehr viel übrig ist. Selbstverständlich hat sich jeder zu hinterfragen, ob einfaches Mitglied oder Findungskommission oder wer auch immer ein kleines Stück zu deren Wahl dazu getan hat. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass man sich nun still schämend in eine Ecke zu verziehen hat und den wenigen Sehern das Feld überlassen müsste.
Na Palm

Povlsen

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Mär.2021, 16:53:34
Naja, hier galt ja lange der Grundsatz, dass man keine sportliche Kompetenz im Vorstand braucht. Das wurde ja sogar hier vor der Wahl von etwa 99% des Forums offensiv vertreten. Der aktuelle Absturz des FCs mit dem sich wie Mikadostäbchen bewegenden Vorstand haben die zu verantworten, die den Vorstand vorgeschlagen und gewählt haben, also MR und die Mitglieder unter den 99% des Forums hier.

Interessant ist tatsächlich, dass Saurens Methode, wie er laut eigenen Angaben Fonds für sein GEschäft auswählt, auch beim FC im sportlichen Bereich anwendet: Nicht die Performance des Fonds ist entscheidend, sondern der Charakter des Fondmanager. Dafür werden die Manager Psychotestes unterzogen. Beim FC heißt es auch immer wieder, nicht der aktuelle Punktestand ist entscheidend, sondern Gisdols Charakter. Und dann werden immer einige Punkte aufgeführt. Keine Ahnung, wie erfolgreich das bei den Fonds ist, beim FC funktioniert es nicht!

Wenn es schon um Verantwortung geht, dann bitte die ganze Geschichte auch von vorne erzählen: Unsere aktuelle Situation liegt im Totalversagen 2017/2018 begründet. Der Abstieg und der anschließende skandalöse Umgang mit diesem, bei dem die Fußballfachleute im alten Vorstand die mittelfristige Zukunft des 1. FC Köln verkauft haben, nur um sofort wieder aufzusteigen, allerdings mit einer Mannschaft, die anschließend nicht erstligatauglich war und mit den vorhandenen Restmitteln auch nicht mehr erstligatauglich gemacht werden konnte. Die heutige Lage war schon im Sommer 2018 nicht nur absehbar, sondern lag klar auf der Hand, wenn man sich die wirtschaftliche Situation damals schon angesehen hat. Im Grund hätten wir schon letzte Saison absteigen müssen. Für mich ein Wunder, dass wir dringeblieben sind und es lag nur an den guten Winter-Leihen, insbesondere von Uth. Es lag nicht an geeigneter Kaderplanung. Sollten wir dieses Jahr wieder absteigen, wäre das nur folgerichtig und selbst für Laien schon vor zwei Jahren absehbar.

Das alles hat nicht der aktuelle Vorstand zu verantworten, sondern der Alte, zusammen mit den Geschäftsführern. Vom aktuellen Vorstand hat sich der MR versprochen, dass endlich beim FC nach Leistung entschieden wird und nicht nach Stallgeruch, Fußballprominenz (nicht zu verwechseln mit Fußballkompetenz) und Altverdiensten. Leider ist der Vorstand dieser Forderung und Grundvoraussetzung für seine Wahl nicht nachgekommen, und zwar vom ersten Tag an nicht. Ich vermute, dass man Angst hatte, die Verantwortlichen zu entlassen, weil man mit dann neuen Leuten ebenfalls kaum besser als heute dastünde, weil kein Geld für einen Umbau der Mannschaft vorhanden war, da uns die langfristigen Verträge mit Zweitligaspielern dank Herrn Veh und Herrn Wehrle auf Jahre knebelten und noch immer knebeln. Das ist eine Katastrophe, die man irgendwann aufarbeiten muss. Natürlich hat man da auch im Mitgliederrat Fehler gemacht, und sei es nur, dass man naiv genug war, sich täuschen zu lassen. Dr. Sieger hat sich ebenfalls täuschen lassen, das sollte den Mitgliederrat zumindest teilweise entschuldigen. Mit Sieger wäre die Performance des Vorstandes eine andere. Dass er nach kürzester Zeit keine Lust mehr hatte, zeigt, dass es für niemanden absehbar war, wie Wolf und Sauren ihr Amt interpretieren würden.

Ich bedaure sehr, dass Werner Wolf keinen Gestaltungswillen hat. Das hätte ich in dieser Form nicht für möglich gehalten. Wir hätten seit 2018 jemanden gebraucht, der willens ist, im GBH aufzuräumen und Fehlentwicklungen konsequent zu beenden. Sieger war dazu bereit, aber wenn der Vorstand nicht an einem Strang zieht, hat es keinen Zweck. Dass man das vorher nicht erkannt hat, ist katastrophal, aber verantwortlich sind diejenigen, die tun oder ein Tun unterlassen und nicht diejenigen, die sie mit anderen Erwartungen ins Amt gebracht haben.

kilino

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Mär.2021, 18:17:30
Tja, das ist das Erschütternde hier im Forum. "Sportkompetenz" wird immer nur mit dem Tünn verbunden. Als ob er der Einzige ist, der in Frage käme. Noch schlimmer sollte aber die Vermutung sein, dass unter einem Vorstand mit dem Tünn Gisdol schon lange nicht mehr Trainer wäre, schon sehr lange.
"Sportkompetenz" ist einfach eine vollkommen inhaltsfreie Buchstabenwolke, die alles und nichts bedeuten kann. Was ist denn Sportkompetenz? Wie äußert sich diese? Wie erwirbt man die? Wo würde die dem Präsidium heute helfen? Was würde man wissen was der Pöbel in diesem Forum nicht weiß? Erwerbe ich die durch ein Taktikbuch von Tobias Escher? Durch viel Rasenfunk hören? Durch ein möglichst dickes Telefonbuch? Siebzehn kurze an der Bar mit Lothar Matthäus an einem Samstagabend und anschließendem Doppelpassbesuch? Gibt es da ein Zertifikat vom DFB?
Tünn wurde und wird hier vor allem deswegen immer genannt, weil das Argument der "Sportkompetenz" gerade diejenigen benutzt haben, welche im Vorfeld der letzten Vorstandswahl geschrieen haben das Team Wolf, Sauren, Sieger wäre ungeeignet weil keine oder mangelnder "Sportkompetenz" und anschließend große Plakate im Stadion für Tünn und Ritterbach aufgehangen haben. Und diejenigen konnten das Wort "Sportkompetenz" natürlich auch nie mit irgendeinem Inhalt füllen.

Man darf doch im übrigen nicht glauben das es diesem Verein im März 2021 besser gehen würde wenn Wolf in den letzten Jahren ein paar Sportmangementseminare besucht hätte und Taktikstunden am Laptop bei Tuchel genommen hätte oder sich wie auch immer diese ominöse "Sportkompetenz" angeeignet hätte. Das es sportlich absolut beschissen läuft sagen hier 99% des Forums ohne auch noch eine Sekunde irgendwie mal Geld mit diesem Sport verdient zu haben oder sich "Sportkompetent" zu schimpfen. Jetzt mal ehrlich, ich brauche doch keine "Sportkompetenz" um zu sehen das Gisdol und Heldt das Ding hier gerade an die Wand fahren, sondern als Präsident andere Eigenschaften wie die Fähigkeit der Handlungswilligkeit, Einschätzungen von Dynamiken und vor allem die Erkenntnis, von wem man sich beraten lässt und von wem nicht. Das alles und noch viel mehr geht diesem Präsidium doch vollkommen ab, nicht die "Sportkompetenz." Deswegen scheitern die an ihrer Aufgabe seit der ersten Minute ihrer Kandidatur, nicht weil die keine Sportkompetenz haben. Unsere Misere auch nur irgendwie darauf zu führen wie von dir hier versucht ist ein komplett alberner Stunt.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

fireandice

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 14.Mär.2021, 18:48:42
Wenn es schon um Verantwortung geht, dann bitte die ganze Geschichte auch von vorne erzählen: Unsere aktuelle Situation liegt im Totalversagen 2017/2018 begründet. Der Abstieg und der anschließende skandalöse Umgang mit diesem, bei dem die Fußballfachleute im alten Vorstand die mittelfristige Zukunft des 1. FC Köln verkauft haben, nur um sofort wieder aufzusteigen, allerdings mit einer Mannschaft, die anschließend nicht erstligatauglich war und mit den vorhandenen Restmitteln auch nicht mehr erstligatauglich gemacht werden konnte. Die heutige Lage war schon im Sommer 2018 nicht nur absehbar, sondern lag klar auf der Hand, wenn man sich die wirtschaftliche Situation damals schon angesehen hat. Im Grund hätten wir schon letzte Saison absteigen müssen. Für mich ein Wunder, dass wir dringeblieben sind und es lag nur an den guten Winter-Leihen, insbesondere von Uth. Es lag nicht an geeigneter Kaderplanung. Sollten wir dieses Jahr wieder absteigen, wäre das nur folgerichtig und selbst für Laien schon vor zwei Jahren absehbar.

Das alles hat nicht der aktuelle Vorstand zu verantworten, sondern der Alte, zusammen mit den Geschäftsführern. Vom aktuellen Vorstand hat sich der MR versprochen, dass endlich beim FC nach Leistung entschieden wird und nicht nach Stallgeruch, Fußballprominenz (nicht zu verwechseln mit Fußballkompetenz) und Altverdiensten. Leider ist der Vorstand dieser Forderung und Grundvoraussetzung für seine Wahl nicht nachgekommen, und zwar vom ersten Tag an nicht. Ich vermute, dass man Angst hatte, die Verantwortlichen zu entlassen, weil man mit dann neuen Leuten ebenfalls kaum besser als heute dastünde, weil kein Geld für einen Umbau der Mannschaft vorhanden war, da uns die langfristigen Verträge mit Zweitligaspielern dank Herrn Veh und Herrn Wehrle auf Jahre knebelten und noch immer knebeln. Das ist eine Katastrophe, die man irgendwann aufarbeiten muss. Natürlich hat man da auch im Mitgliederrat Fehler gemacht, und sei es nur, dass man naiv genug war, sich täuschen zu lassen. Dr. Sieger hat sich ebenfalls täuschen lassen, das sollte den Mitgliederrat zumindest teilweise entschuldigen. Mit Sieger wäre die Performance des Vorstandes eine andere. Dass er nach kürzester Zeit keine Lust mehr hatte, zeigt, dass es für niemanden absehbar war, wie Wolf und Sauren ihr Amt interpretieren würden.

Ich bedaure sehr, dass Werner Wolf keinen Gestaltungswillen hat. Das hätte ich in dieser Form nicht für möglich gehalten. Wir hätten seit 2018 jemanden gebraucht, der willens ist, im GBH aufzuräumen und Fehlentwicklungen konsequent zu beenden. Sieger war dazu bereit, aber wenn der Vorstand nicht an einem Strang zieht, hat es keinen Zweck. Dass man das vorher nicht erkannt hat, ist katastrophal, aber verantwortlich sind diejenigen, die tun oder ein Tun unterlassen und nicht diejenigen, die sie mit anderen Erwartungen ins Amt gebracht haben.
Hältst Du es für realistisch, dass man Sieger evtl noch mal für ein neues Gespann begeistern kann?


  •  

fireandice

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 14.Mär.2021, 18:48:42
Wenn es schon um Verantwortung geht, dann bitte die ganze Geschichte auch von vorne erzählen: Unsere aktuelle Situation liegt im Totalversagen 2017/2018 begründet. Der Abstieg und der anschließende skandalöse Umgang mit diesem, bei dem die Fußballfachleute im alten Vorstand die mittelfristige Zukunft des 1. FC Köln verkauft haben, nur um sofort wieder aufzusteigen, allerdings mit einer Mannschaft, die anschließend nicht erstligatauglich war und mit den vorhandenen Restmitteln auch nicht mehr erstligatauglich gemacht werden konnte. Die heutige Lage war schon im Sommer 2018 nicht nur absehbar, sondern lag klar auf der Hand, wenn man sich die wirtschaftliche Situation damals schon angesehen hat. Im Grund hätten wir schon letzte Saison absteigen müssen. Für mich ein Wunder, dass wir dringeblieben sind und es lag nur an den guten Winter-Leihen, insbesondere von Uth. Es lag nicht an geeigneter Kaderplanung. Sollten wir dieses Jahr wieder absteigen, wäre das nur folgerichtig und selbst für Laien schon vor zwei Jahren absehbar.

Das alles hat nicht der aktuelle Vorstand zu verantworten, sondern der Alte, zusammen mit den Geschäftsführern. Vom aktuellen Vorstand hat sich der MR versprochen, dass endlich beim FC nach Leistung entschieden wird und nicht nach Stallgeruch, Fußballprominenz (nicht zu verwechseln mit Fußballkompetenz) und Altverdiensten. Leider ist der Vorstand dieser Forderung und Grundvoraussetzung für seine Wahl nicht nachgekommen, und zwar vom ersten Tag an nicht. Ich vermute, dass man Angst hatte, die Verantwortlichen zu entlassen, weil man mit dann neuen Leuten ebenfalls kaum besser als heute dastünde, weil kein Geld für einen Umbau der Mannschaft vorhanden war, da uns die langfristigen Verträge mit Zweitligaspielern dank Herrn Veh und Herrn Wehrle auf Jahre knebelten und noch immer knebeln. Das ist eine Katastrophe, die man irgendwann aufarbeiten muss. Natürlich hat man da auch im Mitgliederrat Fehler gemacht, und sei es nur, dass man naiv genug war, sich täuschen zu lassen. Dr. Sieger hat sich ebenfalls täuschen lassen, das sollte den Mitgliederrat zumindest teilweise entschuldigen. Mit Sieger wäre die Performance des Vorstandes eine andere. Dass er nach kürzester Zeit keine Lust mehr hatte, zeigt, dass es für niemanden absehbar war, wie Wolf und Sauren ihr Amt interpretieren würden.

Ich bedaure sehr, dass Werner Wolf keinen Gestaltungswillen hat. Das hätte ich in dieser Form nicht für möglich gehalten. Wir hätten seit 2018 jemanden gebraucht, der willens ist, im GBH aufzuräumen und Fehlentwicklungen konsequent zu beenden. Sieger war dazu bereit, aber wenn der Vorstand nicht an einem Strang zieht, hat es keinen Zweck. Dass man das vorher nicht erkannt hat, ist katastrophal, aber verantwortlich sind diejenigen, die tun oder ein Tun unterlassen und nicht diejenigen, die sie mit anderen Erwartungen ins Amt gebracht haben.
Hältst Du es für realistisch, dass man Sieger evtl noch mal für ein neues Gespann begeistern kann?


  •  

Rheineye

Wo drüber man aber evtl. diskutieren kann ist, ob das "Sportgremium" mit Rutemöller und Jörg Jakobs gut genug und modern genug besetzt ist.
7x Absteiger
  •  

drago

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Mär.2021, 16:53:34
Naja, hier galt ja lange der Grundsatz, dass man keine sportliche Kompetenz im Vorstand braucht. Das wurde ja sogar hier vor der Wahl von etwa 99% des Forums offensiv vertreten. Der aktuelle Absturz des FCs mit dem sich wie Mikadostäbchen bewegenden Vorstand haben die zu verantworten, die den Vorstand vorgeschlagen und gewählt haben, also MR und die Mitglieder unter den 99% des Forums hier.
wenn du mit diesem sermon tatsächlich behaupten willst, wir bräuchten "sportliche kompetenz" um zu erkennen, dass heldt und gisdol absolute versager sind, dann ist dir nicht mehr zu helfen. das sieht JEDER halbwegs fussball interessierte fan, selbst leute die wenig mit dem FC an sich zu tun haben. da reicht es, mal ein, zwei spiele anzuschauen oder die aussagen der leute zu durchleuchten. nix mit sportliche kompetenz. JEDEr noch so trottelige rentner kriegt das hin. nur die leute beim fc nicht, weil es ihnen offensichtlich scheissegal ist. warum auch immer.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •