Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sihoer

Zitat von: MLM am Donnerstag, 04.Feb.2021, 17:38:44
Hmm, zuerst erzählst du ich würde die Satzung "vergöttern" nur weil ich dir aufzeige, dass man es auch als anderes Team zur Abstimmung schaffen kann. Dann antworte ich dir, dass es jedem Mitglied frei steht die Satzung nach seinem Gusto verändern zu können, darauf bin ich in Abwehrhaltung. So ganz komme ich mit deiner Argumentation nicht klar.

Wir haben hier schon alles mögliche versucht. Beschissene Satzung = Overath. Satzungsveränderung = guter Spinner inkl. sportlichem Erfolg. Verwandelter Spinner inkl. Deppenpräsis und grauer Geschäftsführereminenz = Abwahl und Neustart. Das es Dinge zu verbessern gilt ist ja augenscheinlich. Ich selbst präferiere die Vorraussetzungen zu überdenken, aber du guckst niemandem hinter den Kopf. Sieger hätte sich niemals aufstellen lassen wenn er gewusst hätte was anschließend mit Wolf/Sauren folgt. Selbst der wurde getäuscht und der hat eng mit denen zusammen gearbeitet. Da kann man an den Rahmenbedingungen werkeln wie man will, wer das System ausnutzen will wird das tun.
Zum ersten Absatz: beides zeigte mir, dass du wahrscheinlich kein Interesse hast, die Satzung zu hinterfragen - und das sehe ich eben anders.

Wie Povlsen geschrieben hat unterliegt die Satzung einem kontinuierlichen Wandel - hoffentlich zum Positiven. Es ist natürlich ein guter Ansatz das bestehende System weiter zu optimieren, also zu versuchen die Kandidatensuche des MR im Ergebnis zu verbessern.

Ich wollte darüber hinaus einfach mal losgelöst vom aktuellen System überlegen, wie man den Auswahlprozess auch gestalten könnte.
Konkreter Vorschlag: Jedes 3er Team kann sich zur Wahl stellen, wenn es folgende Kriterien erfüllt: 1000 (oder mehr oder weniger) Unterschriften der Mitglieder. Definierte Führungserfahrung in mittelständischem Unternehmen. Sportkompetenz Fußball oder vergleichbare Mannschaftssportart. Etc. - nur mal als erste grobe Skizze -
Erster Wahlgang: absolute Mehrheit. Ansonsten gibt es eine Stichwahl zwischen den beiden (o.ä.) Teams mit den meisten Stimmen.

Dadurch hätten wir wie gesagt einen echten Wettbewerb, reduzieren Unfrieden im Verein, weil Wahlkampf wie in de Politik ein ganz normaler Vorgang wird und erhöhen damit die Chance auf ,,gutes Personal" im Rahmen einer echten Vereins Demokratie.

Da ginge es auch für mich drum, mal eine wirklich attraktive alternative als echt Mitgliedergeführter Verein, im Gegensatz zu den ganzen Investoren Clubs, aufzuzeigen. Klar, am Ende aus heutiger Sicht noch eine Utopie, aber wer weiß...
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

FC Socke

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 04.Feb.2021, 18:37:55
Das ist übrigens eine Fehlinformation, die von Wettich vor der letzten Wahl wohl ziemlich bewusst in die Welt gesetzt wurde, um mögliche Kandidaten, die dem MR-Vorschlag gefährlich werden könnten, abzuschrecken. Da nur volljährige Mitglieder an der MV und an den Wahlen teilnehmen dürfen, bezieht sich die Quorum benötigter Unterschriften natürlich auch nur die Wahlberechtigten. Die Zahl der Mitglieder über 18 Jahren liegt und lag aber weit unterhalb der Hunderttausend.
Auch darauf hatte ich auch schon vor der Wahl hingewiesen, wollte aber keiner hören.
So viele Mitglieder im Alter von 0 bis 17 Jahren wird der FC nicht haben. Bei 3 % der Wahlberechtigten (ab 18 Jahre) dürften es dann aber mindestens noch 2.500 Unterschriften auf Formblättern notwendig sein, was immer noch eine riesige Hürde für Alternativteams darstellt. Offenbar war dies von den Satzungsmachern ja auch so gewollt. Nur besonders demokratisch ist diese Regelung (Stichwort: Auswahl für die Mitglieder) nicht.   
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

CMBurns

Zitat von: FC Socke am Donnerstag, 04.Feb.2021, 18:55:56
Offenbar war dies von den Satzungsmachern ja auch so gewollt. Nur besonders demokratisch ist diese Regelung (Stichwort: Auswahl für die Mitglieder) nicht.   

Wenn ich es richtig im Kopf habe, lag die Hürde initial niedriger (1.000 fix?). Höher gelegt wurde sie dann von Spinner und co., als man sie an die steigende Mitgliederzahl anpasste. Dass dadurch Markus und Tünn, deutlich mehr Schwierigkeiten gehabt hätten, auch weiterhin mit uns durch dick und dünn zu gehen, macht es irgendwie ein wenig witzig.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

MLM

Zitat von: Sihoer am Donnerstag, 04.Feb.2021, 18:50:45
Zum ersten Absatz: beides zeigte mir, dass du wahrscheinlich kein Interesse hast, die Satzung zu hinterfragen - und das sehe ich eben anders.


Lassen wir das, weil Unfug. Sieht man bereits daran, dass ich im zitierten Beitrag bereits mitteilte, dass es jede Menge zu verbessern gäbe.

Zitat

Wie Povlsen geschrieben hat unterliegt die Satzung einem kontinuierlichen Wandel - hoffentlich zum Positiven. Es ist natürlich ein guter Ansatz das bestehende System weiter zu optimieren, also zu versuchen die Kandidatensuche des MR im Ergebnis zu verbessern.

Ich wollte darüber hinaus einfach mal losgelöst vom aktuellen System überlegen, wie man den Auswahlprozess auch gestalten könnte.
Konkreter Vorschlag: Jedes 3er Team kann sich zur Wahl stellen, wenn es folgende Kriterien erfüllt: 1000 (oder mehr oder weniger) Unterschriften der Mitglieder. Definierte Führungserfahrung in mittelständischem Unternehmen. Sportkompetenz Fußball oder vergleichbare Mannschaftssportart. Etc. - nur mal als erste grobe Skizze -
Erster Wahlgang: absolute Mehrheit. Ansonsten gibt es eine Stichwahl zwischen den beiden (o.ä.) Teams mit den meisten Stimmen.

Dadurch hätten wir wie gesagt einen echten Wettbewerb, reduzieren Unfrieden im Verein, weil Wahlkampf wie in de Politik ein ganz normaler Vorgang wird und erhöhen damit die Chance auf ,,gutes Personal" im Rahmen einer echten Vereins Demokratie.

Da ginge es auch für mich drum, mal eine wirklich attraktive alternative als echt Mitgliedergeführter Verein, im Gegensatz zu den ganzen Investoren Clubs, aufzuzeigen. Klar, am Ende aus heutiger Sicht noch eine Utopie, aber wer weiß...


Das mag ja alles ein Ansatz sein, es bliebe aber keine Garantie für nichts. Mgwl. hast du dann ein Team Wolf, ein Team Bosbach und ein Team Overath aus denen man dann auswählen kann. Davon abgesehen bleibt es eben dabei, es kann sich jeder zur Wahl stellen der das Quorum erfüllt. Es ist sicherlich so, dass der Vorschlag einer Findungskommission einen Vorteil hat aber das ist aus meiner Sicht im Grundsatz auch nicht falsch wenn das Team danach geprüft wurde wofür dieser Verein stehen sollte. Ein ungeprüftes Team hätte hingegen die Option populistisch das Blaue vom Himmel zu versprechen, gerade das war Overath und deswegen gab es einen anderen, moderneren, Ansatz. Der Ansatz Kandidaten durchzuprüfen ist mir jedenfalls sympathischer, auch wenn das ebenfalls keine Garantie ist, wir man gerade wieder sieht.

Den Wettbewerb kann wie jetzt schon öfter geschrieben jeder aufnehmen. Es gibt dafür nur geringe Hürden die jeder erfüllen sollte der Vorstand eines der größten Vereine Deutschlands werden will. Dazu bleibt maßgebend das Vereinsrecht, man wird hier mit Rechten und Pflichten freiwillig Mitglied, die Vergleiche mit politischen Wahlen durch Bürgerliches Recht passen nicht.
Na Palm
  •  

MLM

Zitat von: FC Socke am Donnerstag, 04.Feb.2021, 18:55:56
So viele Mitglieder im Alter von 0 bis 17 Jahren wird der FC nicht haben. Bei 3 % der Wahlberechtigten (ab 18 Jahre) dürften es dann aber mindestens noch 2.500 Unterschriften auf Formblättern notwendig sein, was immer noch eine riesige Hürde für Alternativteams darstellt. Offenbar war dies von den Satzungsmachern ja auch so gewollt. Nur besonders demokratisch ist diese Regelung (Stichwort: Auswahl für die Mitglieder) nicht.


Das ist der Umkehrschluss aus einer steigenden Mitgliederzahl die der FC ja will weil er Beiträge generieren will. Du kannst nicht auf der einen Seite immer mehr Mitglieder gewinnen wollen und andererseits die Hürden senken. Die Chancen auf mehr Stimmen für die eigene Kandidatur steigen ja schließlich auch mit immer mehr Mitgliedern.
Na Palm
  •  

Wildharry

Zitat von: MLM am Donnerstag, 04.Feb.2021, 19:21:12

Das ist der Umkehrschluss aus einer steigenden Mitgliederzahl die der FC ja will weil er Beiträge generieren will. Du kannst nicht auf der einen Seite immer mehr Mitglieder gewinnen wollen und andererseits die Hürden senken. Die Chancen auf mehr Stimmen für die eigene Kandidatur steigen ja schließlich auch mit immer mehr Mitgliedern.
Was spricht denn dagegen dass der MR für seine potentiellen Kandidaten ebenfalls 3% Stützunterschriften beibringen muss oder habe ich irgendeinen Denkfehler drin?
Bleiben sie ordentlich!
  •  

MLM

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 04.Feb.2021, 19:28:35
Was spricht denn dagegen dass der MR für seine potentiellen Kandidaten ebenfalls 3% Stützunterschriften beibringen muss oder habe ich irgendeinen Denkfehler drin?


Aus meiner Sicht nichts. Aber vermutlich würden die Kandidaten nicht mitmachen weil die nicht wollen, dass ihr Name vorab durchgekaut wird. Zumindest meine ich, dass Ho mal etwas ähnliches mitgeteilt hat als er die Schwierigkeiten umschrieb überhaupt ein Team zu finden. Einige wollten sich ja nicht einmal bei der Findungskommission vorstellen weil das unter deren Würde war.
Na Palm
  •  

Millwall

Fakt ist, das auch der aktuelle Vorstand ein Griff ins Klo ist. Schade! Ich hatte in der Tat grösste Erwartungen gehegt und gedacht, man würde in die Anfänge Werner Spinners beginnen, eben sachliche und rein erfolgsorientierte Arbeit ohne Ansehen von Personen. Als Team funktionieren und scheissegal, wer Lorbeeren erntet - Hauptsache der Erfolg ist da. Fehlanzeige! Es fing gleich mit Welpenschutz für Wehrle und Co an. Dann rieb man sich an SMR und Grabenkämpfe taten sich auf. Vom schnellen Rücktritt Siegers ganz zu schweigen. Allein dadurch fühlte ich mich als Wähler schon schwer getäuscht und verarscht. Wenn ich dann noch sehe, wie wenig Eier der MR zeigte in Sachen SMR...näh. Irgendwo las ich hier, der FC sei kein ,,Kaninchenzüchterverein".....das kann ich nicht beurteilen. Der FC ist aber mittlerweile ein Synonym für Dummheit und Erfolglosigkeit im Profifußball. Seit Juni 1990 ist das so. Seitdem ist man hier auf dem Weg der Eitelkeiten und Beklopptheiten unterwegs. Im GBH muss es so einen Schimmelpilz geben, der greift das Hirn an und führt zu schwerer Hybris. Das befällt wohl jeden, der sich dort längere Zeit in den Räumlichkeiten aufhält. Von daher können Kandidaten vorher noch so gut sein. Sobald die sich in der Luft von Hennes Weisweiler aufhalten ist alles verloren. Das gilt auch für den Mitgliederrat. Und das einzige Wunder in Bezug auf den FC ist, das ,,spürbar anders" tatsächlich noch im Profifußball mitmachen darf. Das ist ein Fußballwunder.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

Gorki25

Same. Wobei ich seit 1990 die ersten Jahre unter Spinner schon rausnehmen würde. In den ersten Jahren empfand ich Ihn als richtig guten Präsident. Und es war auch unter Ihm, als 3-4 Jahre das Fansein mal richtig Spaß gemacht hat. Können wir uns nix mehr von kaufen. Aber da wurde mal kurz gezeigt, dass es theor. ja sogar in Köln geht...

Wormfood

Zitat von: FC Socke am Donnerstag, 04.Feb.2021, 18:55:56
Offenbar war dies von den Satzungsmachern ja auch so gewollt. Nur besonders demokratisch ist diese Regelung (Stichwort: Auswahl für die Mitglieder) nicht.

Es kann auch nicht erwünscht sein, dass irgendein Eiffelfanclub aus einer Laune heraus beschließt, ein paar Suffkumpels für die Präsidiumswahl zu nominieren. Demokratisch ist eine solche Hürde sehr wohl, weil sie für alle möglichen Kandidaten gleichermaßen gilt.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

märkel

bitte nicht vergessen, dass werner spinner in seinen ersten jahren leider auch die saat für das gelegt hat, was wir heute haben. paranoides misstrauen gegenüber denen, die ihm konstruktiv helfen wollten und freie hand für die ganzen ich-ags im gbh, die bis heute erfolgreich das inzuchtbecken profi-fußball gegen jeden reform-einfluss von außen verteidigen.  leider ließ seine persönlichkeitsstruktur nicht zu, die von ihm angestoßenen veränderungen zu leben. sobald ihm widerspochen wurde, war es vorbei mit der vielfalt der meinungen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Wormfood

Zitat von: Millwall am Donnerstag, 04.Feb.2021, 20:40:39
Fakt ist, das auch der aktuelle Vorstand ein Griff ins Klo ist.
Die waren ja kaum im Amt, als einige hier schon steilgingen. Was wohl der allgemeinen Panik zugeschrieben werden konnte nach dem miesen Saisonstart. Aber das Versagen in der Causa BILD-Esser ist schon ein Hammer. Sich einen gelernten Hetzer und Polarisierer als Kommunikationsdirektor ins Boot holen zu wollen, hat fast schon Trumpsche Qualität. Einzig positiv an der Angelegenheit war der schnelle Rückzieher.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  


Double 1978

Zitat von: Wormfood am Donnerstag, 04.Feb.2021, 22:16:34
Die waren ja kaum im Amt, als einige hier schon steilgingen. Was wohl der allgemeinen Panik zugeschrieben werden konnte nach dem miesen Saisonstart. Aber das Versagen in der Causa BILD-Esser ist schon ein Hammer. Sich einen gelernten Hetzer und Polarisierer als Kommunikationsdirektor ins Boot holen zu wollen, hat fast schon Trumpsche Qualität. Einzig positiv an der Angelegenheit war der schnelle Rückzieher.
der rückzieher ist aber nicht auf seinem mist gewachsen. nicht er hat den fehler bemerkt und ausgebügelt, nein es waren schwachmaten und chaoten, die esser "enttarnt" haben.
  •  

MLM

Bild+ hat wohl den Vertrag gekündigt.


WARUM DER VORSTAND NICHT MEHR TRAGBAR IST
Na Palm
  •  

Millwall

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 05.Feb.2021, 06:11:31
der rückzieher ist aber nicht auf seinem mist gewachsen. nicht er hat den fehler bemerkt und ausgebügelt, nein es waren schwachmaten und chaoten, die esser "enttarnt" haben.

Wie in allem, so kommt es auch hier auf die Sichtweise an. Wir leben in Zeiten, wo es im Grunde nur darauf ankommt, was Dein Gegenüber verstehen will, weniger auf das, was gesagt, geschrieben und sich ereignet hat. Nein - das, was man verstehen will und was man darstellen will. Darauf kommt es an. Und wenn es später dann heißt:"In diesem Verein bestimmen Schwachmaten und Chaoten die Vereinspolitik, der Vorstand kann gar nicht ,,gegen die Kurve" arbeiten, ja, dann wird diese Botschaft auch verbreitet und gehört bald zum Kölner Klischee dazu wie ,,die Erwartungen sind zu hoch" oder auch ,,einmal gewonnen und schon fühlt man sich als Meister usw.". Das ist alles Bild Niveau. Aber auch leider das Niveau, was mittlerweile sehr verbreitet ist. Und umso weniger verstehe ich diese Personalentscheidung. Es hätten drei Minuten Google benötigt, um zu erkennen, das man sich mit Esser genau dieses Niveau würde einkaufen. Ich verstehe es einfach nicht.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  
    The following users thanked this post: Tofy

WES FC

Zitat von: MLM am Freitag, 05.Feb.2021, 08:08:06
Bild+ hat wohl den Vertrag gekündigt.


WARUM DER VORSTAND NICHT MEHR TRAGBAR IST
das Fähnchen dreht sich
...
  •  

Rakete

Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

globobock77

Zitat von: WES FC am Freitag, 05.Feb.2021, 08:44:17
das Fähnchen dreht sich
Gar nicht.
Wahrscheinlich steht im Artikel, der Vorstand ist nicht tragbar weil es vor den Ultras eingeknickt ist.



"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: MLM am Donnerstag, 04.Feb.2021, 19:16:28
Lassen wir das, weil Unfug. Sieht man bereits daran, dass ich im zitierten Beitrag bereits mitteilte, dass es jede Menge zu verbessern gäbe.
[/font]
Schön dass dies nun geklärt ist. Ich habe halt auch dasGefühl, dass jedesmal, wenn man anmerkt dass die Satzung Verbesserungsbedarf hat, von mehreren Usern eine Abwehrreaktion kommt oder mindestens der pampige Satz, "Jedem steht es frei eine Änderung zu beantragen!" So wurde bisher jede DIskussion in diese Richtung im Keim erstickt.
Zitat[/font]

Das mag ja alles ein Ansatz sein, es bliebe aber keine Garantie für nichts. Mgwl. hast du dann ein Team Wolf, ein Team Bosbach und ein Team Overath aus denen man dann auswählen kann. Davon abgesehen bleibt es eben dabei, es kann sich jeder zur Wahl stellen der das Quorum erfüllt. Es ist sicherlich so, dass der Vorschlag einer Findungskommission einen Vorteil hat aber das ist aus meiner Sicht im Grundsatz auch nicht falsch wenn das Team danach geprüft wurde wofür dieser Verein stehen sollte. Ein ungeprüftes Team hätte hingegen die Option populistisch das Blaue vom Himmel zu versprechen, gerade das war Overath und deswegen gab es einen anderen, moderneren, Ansatz. Der Ansatz Kandidaten durchzuprüfen ist mir jedenfalls sympathischer, auch wenn das ebenfalls keine Garantie ist, wir man gerade wieder sieht.
...
Selbst geprüfte Teams können einen das Blaue versprechen und nichts davon einlösen - sehen wir doch gerade.
Und natürlich wäre ein Team aus der Findungskommission nicht nur weit im Vorteil, aber eine Nicht-Wahl eben dieses Teams wäre aus meiner Sicht einer Nicht-Vertrauens-Votum ggü. der Findungskommission aka des MRs.


Die Lösung wäre, genügend Gelegenheiten für die Teams zu geben sich zu presentieren und den (hoffentlich kritischen) Fragen der Mitglieder zu stellen. Dies zu moderieren wäre die eigentliche Aufgabe der Findungskommission.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Sihoer

MG56

Zitat von: MLM am Freitag, 05.Feb.2021, 08:08:06
Bild+ hat wohl den Vertrag gekündigt.


WARUM DER VORSTAND NICHT MEHR TRAGBAR IST

Wer sich von der BLÖD hoch schreiben lässt, darf sich nicht wundern, wenn er von der BLÖD wieder runter geschrieben wird, sobald er nicht mehr spurt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

MLM

Zitat von: globobock77 am Freitag, 05.Feb.2021, 10:20:38
[/font]
Schön dass dies nun geklärt ist. Ich habe halt auch dasGefühl, dass jedesmal, wenn man anmerkt dass die Satzung Verbesserungsbedarf hat, von mehreren Usern eine Abwehrreaktion kommt oder mindestens der pampige Satz, "Jedem steht es frei eine Änderung zu beantragen!" So wurde bisher jede DIskussion in diese Richtung im Keim erstickt.
Selbst geprüfte Teams können einen das Blaue versprechen und nichts davon einlösen - sehen wir doch gerade.
Und natürlich wäre ein Team aus der Findungskommission nicht nur weit im Vorteil, aber eine Nicht-Wahl eben dieses Teams wäre aus meiner Sicht einer Nicht-Vertrauens-Votum ggü. der Findungskommission aka des MRs.


Die Lösung wäre, genügend Gelegenheiten für die Teams zu geben sich zu presentieren und den (hoffentlich kritischen) Fragen der Mitglieder zu stellen. Dies zu moderieren wäre die eigentliche Aufgabe der Findungskommission.


Selbstverständlich wäre eine Nichtwahl eines Vorschlag eine Misstrauensbekundung. Ich kann nur für mich sprechen und ich hatte tatsächlich soviel Vertrauen der Auswahl zuzustimmen. Was aber auch an Sieger lag. Das ist nun aber komplett weg. Egal wer mir vorgesetzt wird, wenn ich kein gutes Gefühl dabei habe werde ich nicht mehr mit Ja stimmen.
Gelegenheit sich zu präsentieren hatte aber jedes theoretische Team. Es kann weiter weder Schuld der Satzung noch der Findungskommission sein, wenn andere Teams es nicht gebacken bekommen überhaupt ein Team auf die Beine zu stellen. Wenn man da mal zurück denkt wie es mit den verbliebenen Vizedeppen lief die sich weigerten einen Termin wahrzunehmen muss man gar nicht mehr wissen. Und ein drittes war weit und breit nicht in Sicht, was aber nichts mit zu hohen Hürden zu tun hatte.
Na Palm
  •  

Cuby

Soll mal bei Ajax nach eine Kooperation fragen, die sind genauso unprofesionell wie wir, die haben vergessen Haller für die Euro League zu melden.
  •  

MLM

Zitat

Die ganze Posse wird umso absurder, wenn man weiß, dass zwei Headhunter (die Vermittlungsgebühr liegt in der Regel im Bereich eines Jahresgehalts des Gesuchten) ein halbes Jahr gesucht hatten und in dieser Zeit offensichtlich nicht einmal Essers Vorleben in den sozialen Medien googelten. Dabei soll die FC-Geschäftsführung mit Blick auf die knappen Kassen sogar vor der Einschaltung der kostspieligen und inzwischen ebenfalls geschassten Berater abgeraten haben.

Auch alle Insider, mit denen man spricht, schütteln nur den Kopf über die bisherige Amtsführung des Präsidiums. Wolf, früher Geschäftsführer der Bitburger-Brauerei, und seine beiden Vize-Präsidenten Eckhard Sauren und Carsten Wettich hätten keine Vernetzung im Profi-Fußball und befänden sich daher auch nicht auf Augenhöhe mit den beiden hauptamtlichen Geschäftsführern Alexander Wehrle und Horst Heldt - die sich ursprünglich auch gegen die Trennung des langjährigen Mediendirektors Tobias Kaufmann ausgesprochen hatten. "Das sind alles Amateure, die kein Profil haben und total überfordert sind", meint ein langjähriger Beobachter, der sich sogar einen baldigen Rücktritt des Dreigestirns vorstellen kann.


https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2102/Artikel/kolumne-alles-amateure-warum-der-1-fc-koeln-in-der-krise-steckt-ftr.html
Na Palm
  •  

rancH


Jupp23

Is klar. Die fehlende Vernetzung im Profi-Fußball ist schuld an der miserablen Performance und der Einstellung des Rechtsaußen Esser. Da wird bereits der Boden geebnet für die Kandidatur eines Alt-Internationalen als Nachfolger.

MLM

Klickt es besser erst gar nicht an. Den Teil mit SMR hab ich extra rausgelassen. Der Insider ist bestens im Bilde.
Na Palm
  •  

rancH

Bin gerade nochmal auf Seite 1 gelandet:


ZitatFC-Präsident Werner Wolf ist ein erfahrener Unternehmensführer und Marketingexperte. Im Rahmen seiner beruflichen Karriere war er dem Fußball und insbesondere dem 1. FC Köln stets eng verbunden. Das Kölner Unternehmen Intersnack war unter seiner Ägide als Marketingvorstand Trikotsponsor (funny frisch) des FC. Aus seiner Zeit als Leiter der Bitburger Brauerei, dem Sponsor der Nationalmannschaft und vieler Bundesliga-Clubs, bringt Werner Wolf viele persönliche Kontakte zu DFB und DFL sowie zahlreichen Vereinen der Fußball-Bundesliga und der 2. Fußball-Bundesliga mit.



:-/
  •  

dixie

Zitat von: rancH am Freitag, 05.Feb.2021, 17:42:29
So, der Kampf der Geschäftsführung beginnt gegen den Vorstand beginnt. Obacht.

Ist der gegen den Vorstand schießende Alexander Wehrle eigentlich derselbe Geschäftsführer, der vor wenigen Tagen noch ganz zappelig vor Glück war und festgestellt hat, dass "Fritz Esser hervorragend" zu uns passt?

Oder gibt es diesen Otto jetzt sogar zweimal?
  •  
    The following users thanked this post: märkel, MG56

Hunter

Genau wie Heldt für die Vollpfosten auf dem Platz verantwortlich ist, sind wir dafür verantwortlich, welche Vollpfosten im Präsidium sitzen. Wir haben sie ja schließlich gewählt  :-/

  •