Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rheineye

Zitat von: J.R. am Mittwoch, 06.Nov.2019, 00:59:12
Der Artikel kommt leider ein paar Monate zu spät!
Ja wie immer, gleiches Spiel wie unter Schmadtke.

Ich kann den Blog nicht ernst nehmen, soll Merten doch mal auf der PK kritische Fragen stellen da kommt aber seit Wochen nichts
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: J.R.

Ninja

Typisch Presse - die mucken erst immer dann auf, wenn der Gegner geschwächt ist. Die einzig kritische Stimme war Haubrichs und das rechne ich ihm positiv an. Er hat keine Stimmung gemacht, aber eben das Spiel auch nicht mitgespielt.

Der Merten hat sicherlich Recht, aber ist auch ein Feigling weil er sich jetzt er traut.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Nekoelschekrat

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 06.Nov.2019, 07:22:50
Der Artikel im Geißblog bildet die Realität ziemlich genau ab. Ich möchte den Vorstand für den vorgestrigen Abend ein wenig in Schutz nehmen, das vernichtende Urteil, das erwartbar über sie gesprochen wurde, ist im Augenblick noch ungerecht. Sie werden es aber irgendwann selbst erläutern müssen, die Außendarstellung seit ihrem Amtsantritt und das Statement auf der Homepage kritisiere ich weiterhin. Klar scheint mir, dass die Situation des FC schlimmer ist als gedacht und wir das wie vorhersehbar dem in allen Belangen ungeeigneten Restvorstand Ritterbach und Schumacher zu verdanken haben, denen es nur um ihre persönliche Wiederwahl ging und sich daher Veh und Wehrle und dem Ziel Wiederaufstieg um buchstäblich jeden Preis ausgeliefert haben. In der Verantwortung stehen auch die Teile des GA, die sie dabei nicht eingebremst haben. Die Suppe müssen wir nun wieder mal ausbaden, während sämtliche Vollversager mit ihren Millionen von dannen ziehen. Als Nubbel dienen leider folgerichtig die, die gerade 50 Tage im Amt sind.

Trotzdem: Sie mussten wissen oder zumindest ahnen, was auf sie zukommt, selbst wir ahnten es ja. Daher gibt es keinen Freibrief, sie werden daran gemessen, wie sie die Krise jetzt managen. Dabei ist entscheidend, was am Ende rauskommt. Ob Abstieg oder Klassenerhalt ist dabei nicht mehr so entscheidend, es geht um die mittelfristige Perspektive und Existenz des FC.

Ich war schon ein wenig erschrocken, wie hier einige, die ich ansonsten als ruhig und besonnen kenne, inklusive Dir, bereits den Stab über unserem Vorstand brachen.
OK, das Statement auf er FC-Homepage hätte man sich sparen können.
Aber wie hätte man ahnen sollen, dass, wenn man den Trainer feuern will, nicht nur der Sportchef mit Abgang droht (Das wäre ein Eigentor geworden) sondern auch noch der Finanzheld aus einem völlig anderen Ressort?
Ohne Wehrles Drohung hätten wir nun 2 freie Stellen.
Ich muss davon ausgehen, dass der Vorstand zwar wusste, dass die ihr eigenes Süppchen kochen, aber das die derart abgewichst sind?
Obwohl es hier kleine Fehler gab (Möglihe Verlängerung von Veh, Statement) sehe ich aktuell einen Vorstand der versucht in dieser ziemlich brenzligen und abstrusen Situation professionell zu handeln
und dabei auch taktisch geschickt vorgeht (Headhunter um Wehrle kalt zu stellen).
Als Ergebnis könnte genau das kommen was sich viele gewünscht haben. 3 Leute fliegen und es wird ausgemistet.
Ja, man geht ein sportliches Risiko ein AB weiter wurschteln zu lassen, aber wie sähe denn nach aktuellem Status Quo eine vertretbare Alternative aus?
Ich sehe keine.
Und das Wehrle der Grund ist, dass man die anderen nicht gefeuert hat sollte deutlich aufzeigen, dass da noch einiges auf  uns zukommen könnte.

Von daher kann ich persönlich wieder mal nur als Bilanz zu ziehen, erst einmal ein paar Tage ins Land gehen lassen und auf neue Informationen warten bevor Kurzschlußpostings und Austritte erfolgen.
Ich kann den Frust ja verstehen, aber nur ganz selten bewahrheiten sich die allerersten Infos bzw. sie relativieren sich.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali


bollock

Zitat von: Nekoelschekrat am Mittwoch, 06.Nov.2019, 07:58:15

Von daher kann ich persönlich wieder mal nur als Bilanz zu ziehen, erst einmal ein paar Tage ins Land gehen lassen und auf neue Informationen warten bevor Kurzschlußpostings und Austritte erfolgen.
Ich kann den Frust ja verstehen, aber nur ganz selten bewahrheiten sich die allerersten Infos bzw. sie relativieren sich.
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ich Dir  natürlich auch in einigen Punkten beipflichten muss. Natürlich gibt es immer eine Wahrheit hinter der Wahrheit.
Der Entschluss, aus diesem Verein auszutreten basiert auch nicht alleine auf der aktuellen Krise, sondern ist das Ergebnis der Jahre im Hamsterrad, dessen ich einfach müde bin und aus diesem Grunde für mich einen Strich ziehe. Ich möchte das mit meinen Beiträgen nicht mehr künstlich am laufen halten. Die Mitgliedschaft ist eh entwertet, durch den immerwährenden Größenwahn und Superlative um steigende Mitgliederzahlen. Über 100000.. was soll ich in so einem Massenclub, der die Mitgliedschaft als Event promotet?
Mir geht es um Fußball, der kommt viel zu kurz. Und ehrlich gesagt gefällt mir das aktuell eh nicht.
Ich würde dem FC weiter anhängen, auch wenn es in die dritte Liga geht, das ist mir gar nicht das Wichtigste. Ich mach die Bundesliga nicht zu meiner Götze und wenn es nur noch darum geht, bin ich raus.
Dieser Strich ist dementsprechend auch ein Schutz für mich selbst, die Erkenntnis zuzulassen, "Du kannst am Ende eh nichts bewirken".
Ich muss nicht mehr auf Mitgliederversammlungen die Nächte rumschlagen. Ich muss mich nicht mit anderen da streiten bis kurz vor der Prügelei (Overaths Abgangs MV...)
Ich will das nicht mehr. Ich will auswärts im Stadion die Gegner beschimpfen. Ich will mich da vor Ort aufregen, dem Schiri platte Reifen wünschen etc. Ich will Fußball gucken.
Sollen sie mich doch alle am Ar.sch leckenmit ihren Intrigen und taktischen Scharmützeln.
Ich bin jetzt 50, ich hab sicher noch nicht ALLES erlebt. Aber in den 45 Jahren, die ich am FC hänge schon viel zu viel.

Vielleicht gibt es noch ein Umdenken bei mir, wenn ich Veränderung durch Handlung wirklich spüre. Vielleicht fehlt mir das alles aber auch mehr, als ich mir vorstellen kann.
Wenn es so ist, dann rudere ich gerne zurück. Aber das müsste sich ergeben, das plane ich nicht.
JETZT will ich einfach diese dreckigen Spiele hinter mir lassen, einfach weil ich genug davon hatte
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

dickepitter

Schade, man hätte alle auf einen Schlag loswerden können, stattdessen diktiert die GF dem Vorstand wo der Hase lang läuft. Vielleicht traut sich das der neuen Vorstand auch noch nicht zu, zumal man noch keine Nachfolger in Aussicht hat.
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  

baenderriss

Was ich nicht verstehe: Falls es stimmt und Veh und Wehrle den Vorstand gemeinsam erpresst haben, was haben sie davon? Veh? Nichts. Für ihn sollte es wichtig sein, beim FC einen halbwegs sauberen Abgang spätestens zum Saisonende hinzubekommen. Ein Abstieg des FCs macht da für ihn keinen Sinn. Und Wehrle? Das macht noch weniger Sinn. Rutscht der FC weiter in die roten Zahlen, verliert er noch seinen Nimbus ein Finanz-Cleverle zu sein. So schön die Geschichte denen hier in den Kram passt, die die Schuld für das aktuelle Vorstandsdesaster unbedingt bei anderen Personen als unserem Präsidiums-Trio verorten wollen, sie stimmt einfach nicht.

Klar ist, hätten wir einen Vorstand, der aufgrund seiner sportlichen Kompetenz ein diesbezügliches Konzept für die Zukunft des Vereins hätte, wäre er nicht erpressbar, sondern Veh ersetzbear. Dass jetzt ein Headhunter für die Suche beauftragt werden muss, macht mich fassungslos. Aufgrund welchen Konzeptes sucht er denn, wenn es keins gibt?
baenderriss = bänderriss
  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

Nekoelschekrat

@Bollock
Ich hatte dich auch so verstanden, dass es der letzte Tropfen war der das Fass zum Überlaufen brachte.
Völlig verständlich dem ganzen Klimbim den Rücken zu kehren.
Ich meinte auch lediglich, wenn man hier ein paar tage abwartet und sich alles beruhigt hat und dann vielleicht sogar der Vorstand sich als professionell heraus stellt, genau das wäre doch in meinen Augen ein Signal,
dass beim FC doch noch nicht alles verloren ist.
Gut, ich hab leicht reden.
Ich hab mich vom FC eh schon gelöst und kann das Ganze, im Vergleich zu früher, deutlich ruhiger betrachten.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Hansiki

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 06.Nov.2019, 08:40:49
Was ich nicht verstehe: Falls es stimmt und Veh und Wehrle den Vorstand gemeinsam erpresst haben, was haben sie davon? Veh? Nichts. Für ihn sollte es wichtig sein, beim FC einen halbwegs sauberen Abgang spätestens zum Saisonende hinzubekommen. Ein Abstieg des FCs macht da für ihn keinen Sinn. Und Wehrle? Das macht noch weniger Sinn. Rutscht der FC weiter in die roten Zahlen, verliert er noch seinen Nimbus ein Finanz-Cleverle zu sein. So schön die Geschichte denen hier in den Kram passt, die die Schuld für das aktuelle Vorstandsdesaster unbedingt bei anderen Personen als unserem Präsidiums-Trio verorten wollen, sie stimmt einfach nicht.

Klar ist, hätten wir einen Vorstand, der aufgrund seiner sportlichen Kompetenz ein diesbezügliches Konzept für die Zukunft des Vereins hätte, wäre er nicht erpressbar, sondern Veh ersetzbear. Dass jetzt ein Headhunter für die Suche beauftragt werden muss, macht mich fassungslos. Aufgrund welchen Konzeptes sucht er denn, wenn es keins gibt?


Für mich ist diese Nummer nicht stimmig, insbesondere der hier gerne zitierte Wehrle war überhaupt nicht anwesend:

Der ksta hat die Abläufe zusammengefasst, hier ein Ausschnitt aus dem Bericht...deren Inhalte ich gestern bereits mehrfach angedeutet habe ( weil es sich so zugetragen hat)

Dann hatten sich Werner Wolf, Jürgen Sieger und Eckhard Sauren mit Geschäftsführer Armin Veh in einer Loge des Rhein-Energie-Stadions getroffen, um die Lage zu erörtern.
Die drei Vorstandsmitglieder waren trotz intensiver Debatte mehrheitlich ( 2:1 ?) für Beierlorzers Ablösung. Darüber informierten sie die weiteren Mitglieder des Gemeinsamen Ausschusses, dem  neben dem Präsidium Stefan Müller-Römer angehört, der Vorsitzende des Mitgliederrates, dessen Stellvertreter Carsten Wettich sowie Jörn Stobbe, der Vorsitzendes des Aufsichtsrates und Lionel Souque als Beiratsvorsitzender.

Anstatt Armin Veh anschließend jedoch mit Beierlorzers Beurlaubung zu beauftragen, ließen sie sich überzeugen, dem Trainer noch eine letzte Chance zu geben


Sorry, ohne Not so einzuknicken vor Veh...dies ist mehr als ein blaues Auge für den aktuellen Vorstand. Mehrheitlich für die Ablöse? Wer von den Trotteln war den für Achim B.? Und wer von den anderen Herren des gemeinsamen Ausschusses hatte nicht genug Eier in der Hose.
Wehrle hat keinen Druck ausgeübt...warum auch...er hat hier noch sehr lange Vertrag...für ihn ist es auch nicht wichtig ob der Lorzer heute geht, Freitag oder zu einem anderen Zeitpunkt.

effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 06.Nov.2019, 08:55:08
Für mich ist diese Nummer nicht stimmig, insbesondere der hier gerne zitierte Wehrle war überhaupt nicht anwesend:

Der ksta hat die Abläufe zusammengefasst, hier ein Ausschnitt aus dem Bericht...deren Inhalte ich gestern bereits mehrfach angedeutet habe ( weil es sich so zugetragen hat)

Dann hatten sich Werner Wolf, Jürgen Sieger und Eckhard Sauren mit Geschäftsführer Armin Veh in einer Loge des Rhein-Energie-Stadions getroffen, um die Lage zu erörtern.
Die drei Vorstandsmitglieder waren trotz intensiver Debatte mehrheitlich ( 2:1 ?) für Beierlorzers Ablösung. Darüber informierten sie die weiteren Mitglieder des Gemeinsamen Ausschusses, dem  neben dem Präsidium Stefan Müller-Römer angehört, der Vorsitzende des Mitgliederrates, dessen Stellvertreter Carsten Wettich sowie Jörn Stobbe, der Vorsitzendes des Aufsichtsrates und Lionel Souque als Beiratsvorsitzender.

Anstatt Armin Veh anschließend jedoch mit Beierlorzers Beurlaubung zu beauftragen, ließen sie sich überzeugen, dem Trainer noch eine letzte Chance zu geben


Sorry, ohne Not so einzuknicken vor Veh...dies ist mehr als ein blaues Auge für den aktuellen Vorstand. Mehrheitlich für die Ablöse? Wer von den Trotteln war den für Achim B.? Und wer von den anderen Herren des gemeinsamen Ausschusses hatte nicht genug Eier in der Hose.
Wehrle hat keinen Druck ausgeübt...warum auch...er hat hier noch sehr lange Vertrag...für ihn ist es auch nicht wichtig ob der Lorzer heute geht, Freitag oder zu einem anderen Zeitpunkt.



Woher hast du das Wissen wie es sich zugetragen hat?
Und inwiefern widerspricht das einer möglichen Erpressung durch Veh und Wehrle?
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 06.Nov.2019, 08:40:49
Was ich nicht verstehe: Falls es stimmt und Veh und Wehrle den Vorstand gemeinsam erpresst haben, was haben sie davon? Veh? Nichts. Für ihn sollte es wichtig sein, beim FC einen halbwegs sauberen Abgang spätestens zum Saisonende hinzubekommen. Ein Abstieg des FCs macht da für ihn keinen Sinn. Und Wehrle? Das macht noch weniger Sinn. Rutscht der FC weiter in die roten Zahlen, verliert er noch seinen Nimbus ein Finanz-Cleverle zu sein. So schön die Geschichte denen hier in den Kram passt, die die Schuld für das aktuelle Vorstandsdesaster unbedingt bei anderen Personen als unserem Präsidiums-Trio verorten wollen, sie stimmt einfach nicht.

Klar ist, hätten wir einen Vorstand, der aufgrund seiner sportlichen Kompetenz ein diesbezügliches Konzept für die Zukunft des Vereins hätte, wäre er nicht erpressbar, sondern Veh ersetzbear. Dass jetzt ein Headhunter für die Suche beauftragt werden muss, macht mich fassungslos. Aufgrund welchen Konzeptes sucht er denn, wenn es keins gibt?



Erklär mir mal bitte das Konzept unseres vorigen Präsidiums, das ja angeblich sportliche Kompetenz besaß.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali

funkyruebe

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 06.Nov.2019, 08:55:08
Für mich ist diese Nummer nicht stimmig, insbesondere der hier gerne zitierte Wehrle war überhaupt nicht anwesend:

Der ksta hat die Abläufe zusammengefasst, hier ein Ausschnitt aus dem Bericht...deren Inhalte ich gestern bereits mehrfach angedeutet habe ( weil es sich so zugetragen hat)

Dann hatten sich Werner Wolf, Jürgen Sieger und Eckhard Sauren mit Geschäftsführer Armin Veh in einer Loge des Rhein-Energie-Stadions getroffen, um die Lage zu erörtern.
Die drei Vorstandsmitglieder waren trotz intensiver Debatte mehrheitlich ( 2:1 ?) für Beierlorzers Ablösung. Darüber informierten sie die weiteren Mitglieder des Gemeinsamen Ausschusses, dem  neben dem Präsidium Stefan Müller-Römer angehört, der Vorsitzende des Mitgliederrates, dessen Stellvertreter Carsten Wettich sowie Jörn Stobbe, der Vorsitzendes des Aufsichtsrates und Lionel Souque als Beiratsvorsitzender.

Anstatt Armin Veh anschließend jedoch mit Beierlorzers Beurlaubung zu beauftragen, ließen sie sich überzeugen, dem Trainer noch eine letzte Chance zu geben


Sorry, ohne Not so einzuknicken vor Veh...dies ist mehr als ein blaues Auge für den aktuellen Vorstand. Mehrheitlich für die Ablöse? Wer von den Trotteln war den für Achim B.? Und wer von den anderen Herren des gemeinsamen Ausschusses hatte nicht genug Eier in der Hose.
Wehrle hat keinen Druck ausgeübt...warum auch...er hat hier noch sehr lange Vertrag...für ihn ist es auch nicht wichtig ob der Lorzer heute geht, Freitag oder zu einem anderen Zeitpunkt.


les lieber die Rundschau ;)
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Nekoelschekrat am Mittwoch, 06.Nov.2019, 08:59:49

Erklär mir mal bitte das Konzept unseres vorigen Präsidiums, das ja angeblich sportliche Kompetenz besaß.

Nee. Bitte erspare uns das.
  •  

Nekoelschekrat

"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Hansiki

Zitat von: Nekoelschekrat am Mittwoch, 06.Nov.2019, 08:56:23
Woher hast du das Wissen wie es sich zugetragen hat?
Und inwiefern widerspricht das einer möglichen Erpressung durch Veh und Wehrle?

Das spielt keine Rolle, woher ich dieses Wissen habe,....darfst gerne meine Posts von gestern nach oben ziehen...ich habe das bereits geschrieben bevor der ksta davon berichtete.

Wehrle war nicht anwesend....und Punkt...auch wenn das hier manche gerne anders sehen und darstellen möchten. Wie gesagt, nur weil Wehrle und Veh sich gut verstehen, machen sie nicht in allem gemeinsame Sache. Für Wehrle steht hier mehr auf dem Spiel als für Veh, der seinen Vertrag nicht verlängert.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

funkyruebe

Btw, eigentlich müsste Cleverle gestern ein Risiko eingegangen sein, mit seiner Androhung zu kündigen. Macht sowas Cleverle? Nee, isn Schisser, der auf Nummer sicher geht. Es muss dann wahrscheinlich einen Grund geben, dass er sich sicher fühlen konnte. Entweder hat er eine Klausel wie Schmaddi im Vertrag, also Abfindung auch bei eigener Kündigung oder es gibt einen Grund, den ich nicht auf dem Schirm habe. Nur des entstehenden Machtvakuums wegen, glaube ich nicht.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Sanne





Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 06.Nov.2019, 08:40:49
Was ich nicht verstehe: Falls es stimmt und Veh und Wehrle den Vorstand gemeinsam erpresst haben, was haben sie davon?

Veh, Wehrle & Co wollen entlassen werden,
damit noch möglichst viele Beiträge in Ihren Taschen landen/ bezahlten ,,Urlaub" zu erhalten.
Veh geht es vordergründig um Blorzer, tatsächlich um Macht. Wehrle vordergründig um Veh, tatsächlich um...

Hat schon mal jemand eine Änderungskündigung in Betracht gezogen?
"man sieht nur was man weiß"
  •  

Hansiki

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:05:47
les lieber die Rundschau ;)

Die Gazetten sind mir egal, der ksta dokumentiert hier allerdings das tatsächliche Geschehen...zwar leider erst einen Tag nach mir, aber zumindest
1:1 der Wahrheit entsprechend.
Ich präferiere keine, einige lasse ich aber grundsätzlich aus...je grösser die Buchstaben desto weniger Inhalt.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:15:48
Das spielt keine Rolle, woher ich dieses Wissen habe,....darfst gerne meine Posts von gestern nach oben ziehen...ich habe das bereits geschrieben bevor der ksta davon berichtete.

Wehrle war nicht anwesend....und Punkt...auch wenn das hier manche gerne anders sehen und darstellen möchten. Wie gesagt, nur weil Wehrle und Veh sich gut verstehen, machen sie nicht in allem gemeinsame Sache. Für Wehrle steht hier mehr auf dem Spiel als für Veh, der seinen Vertrag nicht verlängert.
Was genau steht denn für Wehrle in der aktuellen Situation auf dem Spiel? Mit seinem Vertrag hat der doch eine sehr komfortable Position.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Ninja

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:15:48
Das spielt keine Rolle, woher ich dieses Wissen habe,....darfst gerne meine Posts von gestern nach oben ziehen...ich habe das bereits geschrieben bevor der ksta davon berichtete.

Wehrle war nicht anwesend....und Punkt...auch wenn das hier manche gerne anders sehen und darstellen möchten. Wie gesagt, nur weil Wehrle und Veh sich gut verstehen, machen sie nicht in allem gemeinsame Sache. Für Wehrle steht hier mehr auf dem Spiel als für Veh, der seinen Vertrag nicht verlängert.


Auch wenn ich aktuell keine Motivation bei Wehrle für so eine Aktion finden kann...um solch einen Move zu machen muss er
in den Besprechungen nicht vor Ort gewesen sein. Da reicht ein Anruf aus, um sich zu positionieren.

Vehs Motivation ist klar, der will nicht nochmal den Trainer killen und versucht mit aller Macht als Opfer aus der Nummer rauszukommen.

Und Wolf ist angetreten um zu vereinen und den Klub zu einer Einheit machen und scheut jetzt den großen Knall.

Nur das Sportliche spielt mal wieder keine Rolle. Und Freitag wird die Stimmung im Stadion wieder prächtig sein und alles ist wie immer..
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Conjúlio

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:15:56
Btw, eigentlich müsste Cleverle gestern ein Risiko eingegangen sein, mit seiner Androhung zu kündigen. Macht sowas Cleverle? Nee, isn Schisser, der auf Nummer sicher geht. Es muss dann wahrscheinlich einen Grund geben, dass er sich sicher fühlen konnte. Entweder hat er eine Klausel wie Schmaddi im Vertrag, also Abfindung auch bei eigener Kündigung oder es gibt einen Grund, den ich nicht auf dem Schirm habe. Nur des entstehenden Machtvakuums wegen, glaube ich nicht.

Bei Androhung der Kündigung hätte doch jeder aus dem GA sofort ein Blatt Papier plus Stift hinhalten müssen. Der verdient beim FC so viel...das bekommt der bei keinem anderen Unternehmen vergleichbarer Größe jemals wieder.

Der verzichtet auf keinen Cent aus seinem laufenden Vertrag (wer würde das tun?) nur weil der Lorzer am Freitag Abend sowieso Geschichte ist. Zu allererst sollte man ihm mal einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer an die Seite stellen. Ich hoffe sehr, dass insbesondere Dr. Sieger hier klare Kante zeigt und das Cleverle auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Sanne


Hallo alle zusammen, lese seit Jahren mit steigender Schlagzahl hier im Forum mit. Als ehemalige Volleyballerin mit kaputtem Körper mittlerweile über 60 Jahre alt, kann ich mir eine Mitgliedschaft weder beim FC noch anderweitig leisten. Aber vielleicht kann ich hier einen kleinen mentalen Beitrag leisten. Ob der Wichtigkeit, gebe ich mal meine Zurückhaltung auf:
Zitat von: bollock am Mittwoch, 06.Nov.2019, 08:27:40
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ich Dir  natürlich auch in einigen Punkten beipflichten muss. Natürlich gibt es immer eine Wahrheit hinter der Wahrheit.


Bollock
ich kann Dich und Deine guten Gründe sehr gut nachvollziehen. Jahrelanges Hamsterrad, mit Deinen Beiträgen finanzierter immerwährender Größenwahn, gefühlte Machtlosigkeit bei taktischen Scharmützeln, sind wirklich nicht erhebend.
Aber:
Aber bedenkt doch bitte: Die Meisten haben wohl genau aus diesen Gründen den neuen Vorstand unterstützt um das alles zu ändern.
Mit dem ,,Timing" der Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt, wird allen Reformern der Boden unter den Füßen entzogen.
Gib Dir und den ,,Guten" im Verein doch wenigstens noch ein halbes Jahr!
Es würde die Schmerzen über die vergangenen Einsätze von mehreren Jahrzehnten auch sicherlich mindern.
Come on!
"man sieht nur was man weiß"

Povlsen

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 06.Nov.2019, 08:40:49
Was ich nicht verstehe: Falls es stimmt und Veh und Wehrle den Vorstand gemeinsam erpresst haben, was haben sie davon? Veh? Nichts. Für ihn sollte es wichtig sein, beim FC einen halbwegs sauberen Abgang spätestens zum Saisonende hinzubekommen. Ein Abstieg des FCs macht da für ihn keinen Sinn. Und Wehrle? Das macht noch weniger Sinn. Rutscht der FC weiter in die roten Zahlen, verliert er noch seinen Nimbus ein Finanz-Cleverle zu sein. So schön die Geschichte denen hier in den Kram passt, die die Schuld für das aktuelle Vorstandsdesaster unbedingt bei anderen Personen als unserem Präsidiums-Trio verorten wollen, sie stimmt einfach nicht.

Klar ist, hätten wir einen Vorstand, der aufgrund seiner sportlichen Kompetenz ein diesbezügliches Konzept für die Zukunft des Vereins hätte, wäre er nicht erpressbar, sondern Veh ersetzbear. Dass jetzt ein Headhunter für die Suche beauftragt werden muss, macht mich fassungslos. Aufgrund welchen Konzeptes sucht er denn, wenn es keins gibt?


Veh ist hier fertig, dem ist es völlig Latte, ob er heute oder morgen entlassen wird, der bekommt seine Kohle bis Juli und gut ist. Je früher er geht, umso eher kann er im Doppelpass behaupten, beim FC bestellte Felder hinterlassen zu haben. Daher wird der jeden Tag mit Rücktritt drohen, bis der Vorstand ihn endlich gehen lässt.

Wehrle geht es um Macht. Er hat hier einen Vertrag bis 2023, bezieht ein absurdes Gehalt und weiß ganz genau, dass man sich seine Abfindung nur unter großen Schmerzen leisten kann. Er hat sich in den letzten Jahren ein Netzwerk am GBH aufgebaut, das bei seinem Abgang das Arbeiten einstellen wird. Die Ebene unter ihm wird dann auch ersetzt werden müssen, was ich ohnehin für notwendig halte. Du kannst davon ausgehen, dass Wehrle auf den FC keine gesteigerte Lust mehr hat, da der Vorstand seine Befugnisse bereits beschnitten hat.

Du kannst Dir aber gerne Dein Gedankenschlösschen erhalten, nach dem allein in den letzten 50 Tagen die Gründe für die sportliche und finanzielle Situation zu suchen sind. Du wirst auch noch aufwachen, und wenn nicht, auch egal.

funkyruebe

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:19:12
Die Gazetten sind mir egal, der ksta dokumentiert hier allerdings das tatsächliche Geschehen...zwar leider erst einen Tag nach mir, aber zumindest
1:1 der Wahrheit entsprechend.
Ich präferiere keine, einige lasse ich aber grundsätzlich aus...je grösser die Buchstaben desto weniger Inhalt.
Kann ja nicht jeder dabeigewesen sein ;)
Wieso sollte sich die Rundschau Cleverle aus den Fingern saugen? Sie sind in der Regel am schlechtesten informiert, stehen tw am falschen Ufer, neigen aber weniger zu fake news.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Hansiki

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:21:25
Was genau steht denn für Wehrle in der aktuellen Situation auf dem Spiel? Mit seinem Vertrag hat der doch eine sehr komfortable Position.

Recht einfach...ein Clewehrle kann nur ein Clewehrle sein wenn der Masterplan aufgeht. So clever ist Herr Wehrle um festzustellen, dass seine
persönlichen Ziele mit Achim B. wirken nicht realistischer werden, warum sollte er sich ergo für ihn ins Zeug legen..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:15:48
Das spielt keine Rolle, woher ich dieses Wissen habe,....darfst gerne meine Posts von gestern nach oben ziehen...ich habe das bereits geschrieben bevor der ksta davon berichtete.

Wehrle war nicht anwesend....und Punkt...auch wenn das hier manche gerne anders sehen und darstellen möchten. Wie gesagt, nur weil Wehrle und Veh sich gut verstehen, machen sie nicht in allem gemeinsame Sache. Für Wehrle steht hier mehr auf dem Spiel als für Veh, der seinen Vertrag nicht verlängert.


Tja, für mich ist die Schilderung der Rundschau deutlich logischer.
Ich sehe auch gar keinen Grund, warum man bei Veh und Beierlorzer nicht die Gremien ins Boot bekommen sollte um sie zu entlassen.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Juto

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:19:12
Die Gazetten sind mir egal, der ksta dokumentiert hier allerdings das tatsächliche Geschehen...zwar leider erst einen Tag nach mir, aber zumindest
1:1 der Wahrheit entsprechend.

Ich präferiere keine, einige lasse ich aber grundsätzlich aus...je grösser die Buchstaben desto weniger Inhalt.


:suff:  Hätte der Vorstand den Trainer entlassen, über den Kopf von Veh hinweg, dann wären Veh und sein BigBuddy Wehrle gegangen.
Ob nun tatsächlich von Angesicht zu Angesicht gedroht, was ich bezweifle, oder nur befürchtet weil telefonisch schon mal angedeutet, ist nun mal völlig egal.
Tatsache ist, dass dieses Szenario bei einer Entlassung Beierlorzers im Raum stand.


Tatsache ist auch, dass der sportliche Beirat es der Mannschaft zutraut gegen Hopp zu gewinnen.
Und nicht nur wegen den beiden GSF und dem Beirat, sondern weil sich auch die Mannschaft bereits vor dem D'dorf-Spiel für den Trainer ausgesprochen hat, ist Beierlorzer immer noch im Amt.
Er und die Mannschaft bekommen diese Frist!


Zum Thema Wehrle: Wehrle schnappt ein wenig völlig über, meint er wäre der Macher des Vereins und fährt die Karre gerade wirtschaftlich, menschlich und auch für die Zukunft (Ausbau GBH) in den Dreck.
Das registriert der Vorstand natürlich und versucht ihn ein wenig einzunorden. Das passt wiederum Wehrle nicht. Er fühlt sich auf den Schlips getreten und schlägt um sich, weil er genau weiß, dass er der Nächste ist - der dran ist.
Also demontiert und diskreditiert man als beleidigte Leberwurst den aktuellen Vorstand, weil man seine Macht schwinden sieht.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317

Povlsen

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:15:48
Das spielt keine Rolle, woher ich dieses Wissen habe,....darfst gerne meine Posts von gestern nach oben ziehen...ich habe das bereits geschrieben bevor der ksta davon berichtete.

Wehrle war nicht anwesend....und Punkt...auch wenn das hier manche gerne anders sehen und darstellen möchten. Wie gesagt, nur weil Wehrle und Veh sich gut verstehen, machen sie nicht in allem gemeinsame Sache. Für Wehrle steht hier mehr auf dem Spiel als für Veh, der seinen Vertrag nicht verlängert.


Was hat die Nichtanwesenheit Wehrles am vorgestrigen Abend damit zu tun? Nix! Und jetzt?
  •  

bollock

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 06.Nov.2019, 09:24:54


Wehrle geht es um Macht. Er hat hier einen Vertrag bis 2023, bezieht ein absurdes Gehalt und weiß ganz genau, dass man sich seine Abfindung nur unter großen Schmerzen leisten kann. Er hat sich in den letzten Jahren ein Netzwerk am GBH aufgebaut, das bei seinem Abgang das Arbeiten einstellen wird. Die Ebene unter ihm wird dann auch ersetzt werden müssen, was ich ohnehin für notwendig halte. Du kannst davon ausgehen, dass Wehrle auf den FC keine gesteigerte Lust mehr hat, da der Vorstand seine Befugnisse bereits beschnitten hat.


Kann man so vermuten, aber mir schleicht sich gerade bei Wehrle ein komisches Gefühl ein.
Der hat sich ein Saubermannimage aufgebaut und konnte wohl schalten und walten wie er wollte. Die Bilanzen scheinen ja alle super, was man nun aber raushört ist ja, dass es eben nicht so rosig ist, was er da aufgebaut hat.
Vielleicht hat er ja Dreck am Stecken und muss was vertuschen, bevor er gehen kann? Gleichzeitig muss er das alles dicht bei sich behalten und es gibt da so einige Fälle von paradoxer Intervention. Vielleicht musste er mit der Drohung all in gehen, eben um seinen Scheiß vor der unausweichlichen Demission noch irgendwie bereinigen zu können?
Wenn er dann weiß, dass der Vorstand das Chaos nciht riskieren wird, ist es ein Weg offensiv in die Öffentlichkeit zu gehen, obwohl es besser wäre sich in einer Höhle zusammenzukauern...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Ich73

Zitat von: tollibob am Dienstag, 05.Nov.2019, 23:31:41
Funfact: Jemand hat mir mal über Horst Heldt folgenden Satz gesagt "Der kann froh sein, dass er in jungen Jahren schon ein guter Kicker war und das er es tatsächlich zum Fußballprofi geschafft hat. Der war so dumm, der konnte nicht mal einen Überweisungsträger ausfüllen!"
Und derjenige muss es wissen :D


Dem kann ich nur zustimmen.  Stimmt zu 100 %
  •  
    The following users thanked this post: Ninja