Transferthread Winter 2019 / 2020

Begonnen von THC-Ben, Freitag, 06.Sep.2019, 12:29:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

weisweiler

Uth ist ein ähnlicher Stürmertyp wie Thielmann - man könnte ihn also auch problemlos auf einer solchen Halbstürmer-Position einsetzen, wie sie von Thielmann bzw. Jakobs zuletzt gespielt wurden.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: Trainerfux

jerry

Was soll das mit Uth, selbst wenn er nach der MRT als "gesund" bezeichnet werden könnte? Der wird doch niemals fit bis zum Rückrundenstart.

Es kann doch nicht so schwer sein, einen richtigen guten LA und einen richtig guten RA für ein halbes Jahr zu leihen, der in irgend einer TOP-Liga Nr. 2 oder 3 ist und sich nach Spielpraxis sehnt.

Bevor wir noch einen Stürmer stapeln würde ich neben RA und LA lieber noch einen RV oder einen IV leihen. Mein Horror wäre, wenn sich Bornauw mal verletzt oder ne rote Karte zieht. Czichos ist momentan okay, aber auch den kann es mal treffen. Und mit Mere oder Sobiech neben einem der Beiden fühle ich mich mehr als unwohl. Und bevor Gisdol auf die Idee käme, unseren Sportsfreund Högi umzufunktionieren...
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

FC1948

Bitte nicht Uth!!
Was soll das denn wieder für eine Aktion sein?
Er ist nachweislich verletzt und das schon länger!
Hat heute noch eine MRT Untersuchung, dass erinnert mich an Ishiaku!
Wollte Daum doch trotzdem haben, obwohl die Ärzte abgeraten haben.
Und dann will man ihn für die 10 haben?
Hallo!!
Uth ist doch normal ein reiner Mittelstürmer!?
Warum nicht einen richtigen gelernten für den Spielaufbau hinter den Spitzen?
Da würde ich sehr viel lieber Younes mit Kaufoption versuchen zu leihen.
Hoffentlich behält Schalke den Uth, so wie es im Bericht steht und er versucht sich neu auf Schalke.


Wie sieht es bei Uth eigentlich bezüglich seiner Schnelligkeit aus, da ich grad gelesen habe er könnte auch auf außen agieren?
Kann er mit dem Ball was anfangen?
Habe ihn eigentlich nur als reinen Mittelstürmer auf dem Schirm.
  •  
    The following users thanked this post: hcs79, DSK333

Patrick Bateman

Zitat von: Ninja am Sonntag, 29.Dez.2019, 22:57:07
Lt Bild ist Uth für die 10 Wunschkandidat.
Morgen MRT wegen seiner Verletzung, wenn das positiv ausfällt, will man ihn leihen.


https://m.schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/1-fc-koeln-montag-kontroll-untersuchung-koeln-will-schalkes-uth-66978864,la=de.bildMobile.html


Aus dem Bericht geht aber auch hervor, dass die Zahnlosen ihn nicht mit aller Macht verleihen wollen.
Egal, ich muss Uth nicht unbedingt haben und ein guter Freund von mir, mittlerweile Scout bei den Zahnlosen, hat mich seinerzeit schon bei Höger gewarnt und ist auch jetzt bei Uth sehr sehr skeptisch, ob der überhaupt noch einmal in die Spur kommt...bei Schalke ist so ziemlich jeder von Uth enttäuscht.
  •  

mutierterGeißbock

http://www.fussballtransfers.com/nachricht/koln-uth-transfer-zu-teuer_112626
ZitatDer anvisierte Transfer von Mark Uth ist für den 1. FC Köln nach aktuellem Stand womöglich nicht realisierbar. Wie der ,kicker' berichtet, fällt das Gehalt des 28-jährigen Angreifers aus dem Rahmen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Misli

FC1948

Ach und was der so verdient, da hat man beim FC keinerlei ungefähre Ahnung von?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FC1948 am Montag, 30.Dez.2019, 08:02:03
Ach und was der so verdient, da hat man beim FC keinerlei ungefähre Ahnung von?
Wahrscheinlich gab es die Hoffnung, Schalke würde noch einen Teil des Gehalts mittragen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

DSR-Schnorri

Klassischer FC. Seit Ewigkeiten keine Leistung mehr, Endzwanziger, teuer im Unterhalt, irgendeine Verbindung zum FC und die Position passt hinten und vorne nicht. Achja, Gesundheitszustand unklar, logisch. Die bekannte Mischung für erfolgreiches Versagen. Drei Siege in Folge hin oder her, aber wir sind sowieso bald wieder am Arsch.
  •  
    The following users thanked this post: stanil, drago

Draper

Seit Ewigkeiten? Nmja. Seine beste Saison liegt gerade mal 1 1/2 Jahre zurück. Ich weiß auch nicht, ob er uns aktuell helfen kann, vor 1-2 Jahren hätte ich ihn jedenfalls mit Kusshand genommen.
  •  

DSR-Schnorri

1 1/2 Jahre sind Ewigkeiten im Fußball. Besonders aber dann, wenn jemand in der Rückrunde helfen soll und nicht eine Übergangssaison mit aller Zeit der Welt erhält (was bei einem 28 Jährigen auch mäßig Sinn machen würde).
  •  

tikap

Uth ist doch kein Transfer für den Winter?! Der braucht sicher 8-10 Wochen bis er wieder 100% fit ist -sofern er keine Rückschläge erhält. Das ist in meinen Augen ein sinnloser Transfer. Du brauchst Spieler die sofort einsteigen können und helfen und sich nicht zu Risse und Clemens auf die behandlungsbank legen
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Ninja

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 29.Dez.2019, 23:51:55
Ja genau...gegen Bremen und Frankfurt war jeder Ball drinnen.

Sei mir nicht böse, die ständigen Unwahrheiten, Übertreibungen etc. fucken einfach nur noch ab hier.

Die Bälle die er zuletzt mal gehalten hat, waren nun wirklich keine Überdinger.
Unterm Strich war in der Hinrunde so gut wie jeder Ball drin.

Wenn dich die Formulierung "alle" stört, dann werden wir eben etwas sachlicher:

Horn hat eine ganz schlechte Runde gespielt, extrem niedrige Quote an gehaltenen Bällen, sehr viele Fehler und eine überschaubare Quote an vernünftigen Paraden. Eine Leistung wie sie für die Bundesliga ungenügend ist.
 
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Tonimahoni1980

Absoluter Schwachsinn der Kommentar von Fussballtransfers.com. Uth würde sowieso nur als Leihe in Betracht kommen und da bezweifele ich auch die Sinnhaftigkeit. Gisdol kennt Ihn jedoch, Frage ist ob er an die Hoffenheimer Zeit anknüpfen kann. Ich sehe eher Handlungsbedarf bei reinen Außenspielern und auf der RV Position.
  •  

FC Socke

ZitatKöln stellt sich quer:
Churlinov-Wechsel zum VfB wackelt noch

Der VfB Stuttgart will Darko Churlinov in der Winterpause verpflichten. Mit dem Spieler sind sich die Schwaben wohl schon einig. Doch nach kicker-Informationen stellt sich der 1. FC Köln weiterhin quer und will den 19-Jährigen nicht in Richtung Schwabenland ziehen lassen. Im Gegenteil: Geht es nach dem Effzeh, dann verlängert das Eigengewächs seinen im Sommer auslaufenden Vertrag langfristig.

https://fussball.news/artikel/koeln-stellt-sich-quer-churlinov-wechsel-zum-vfb-wackelt-noch/
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

MG56

Ob das unter Vollprofi Veh mutwillig zerschnittene Tischtuch noch mal wieder zusammengenäht werden kann?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

stanil

Alles was ich hier lesen muss bringt mich auf die Palme. Alles!

Uth? Was soll das? Haben wir im GBH ein Panini-Album ehemaliger FC-Spieler, das wir zwingend voll machen wollen?

Wir brauchen keinen vierten Mittelstürmer und noch weniger die nächste Umschulungsaktion.

Churlinov? Wir haben ihn in die U21 verbannt, das Tischtuch ist zerschnitten.

Poldi? JETZT nochmal?
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

Der Templer

Unabhängig ob man Uth gut oder schlecht findet oder ob er fit bzw. verletzt ist, sollte man nicht immer behaupten, dass er nur als Mittelstürmer gespielt hat. In Hoffenheim war er im Dreier-Angriff auch auf den beiden Flügeln aktiv. Er ist also im Gegensatz zu Modeste oder Terodde kein klassischer Neuner, sondern vielmehr flexibler einsetzbar.
FC: spürbar schlecht
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Draper am Montag, 30.Dez.2019, 08:53:12
Seit Ewigkeiten? Nmja. Seine beste Saison liegt gerade mal 1 1/2 Jahre zurück. Ich weiß auch nicht, ob er uns aktuell helfen kann, vor 1-2 Jahren hätte ich ihn jedenfalls mit Kusshand genommen.

Eineinhalb Jahre sind tatsächlich Ewigkeiten für einen Fußballer, da kenne ich einen, der auch vor knapp zwei Jahren gut genetzt hat, Tore am Fließband erzielte...mittlerweile ist das Geschichte, die sich wohl auch niemals wiederholen wird.
Uth ist ständig verletzt, ist -wenn er denn mal spielt- entweder ein Chancentod oder aber eine Randerscheinung im Schalker Spiel, zudem haben wir Null, wirklich Null Bedarf auf seiner Position.
Wir haben drei Stürmer, von denen zumindest einer so gut wie gar nicht trifft, aber Uth ist ja nicht besser und wenn keiner unserer drei Stürmer geht, dann benötigen wir keinen vierten mehr.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Der Templer am Montag, 30.Dez.2019, 10:32:00
Unabhängig ob man Uth gut oder schlecht findet oder ob er fit bzw. verletzt ist, sollte man nicht immer behaupten, dass er nur als Mittelstürmer gespielt hat. In Hoffenheim war er im Dreier-Angriff auch auf den beiden Flügeln aktiv. Er ist also im Gegensatz zu Modeste oder Terodde kein klassischer Neuner, sondern vielmehr flexibler einsetzbar.

Irgendwo hast Du Dir die Antwort selbst gegeben.
Hoffenheim hat mit einem Dreiersturm gespielt, wo dann jeder der drei Stürmer sich vorne bewegt, hin und her, kreuz und quer, da trifft man automatisch öfter die Bude...der FC agiert mit einer Spitze, genau wie Schalke und wenn diese Spitze Uth heißt, werden wir keinen Deut besser agieren, als jetzt.
Hoffenheim hat Stürmer gehabt, die sich überall bewegen konnten, jetzt stelle Dir mal vor, Cordoba, Terodde und Uth würden zusammen auf dem Platz stehen.
Terodde, der typische Strafraumspieler, der kein Flügelspiel kennt, Cordoba -bei all der gerechtfertigten Lobeshymnen die ihn ereilen- ist nicht unbedingt der Spieler, der taktisch besonders klug agiert...und dann Uth, der irgendwo dazwischen hängt.
Aus meiner Sicht sollten wir die drei Stürmer behalten, zumindest bis zum Saisonende, eine klare Hierarchie festlegen, d.h. Cordoba erst einmal gesetzt, Modeste als sein Backup und Terodde als Spieler, den man im Bedarfsfall als zweite Spitze bringt, wenn man mit hohen Bällen zum Erfolg kommen muss.

Wir benötigen dringend einen Spieler für die Außenbahn, möglichst jemanden, der sowohl RM als auch LM spielen kann und einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler, von mir aus ruhig einen weiteren Sechser, bzw. Achter (Gerhardt?).
Ob man dann noch einen IV dazuholt, wird erst dann aktuell, wenn einer der vorhandenen IV gehen sollte (Meré, Sobiech?)

gyros83

Duda-Abgang laut Klinsmann gut möglich. Der wäre eine wirkliche Verstärkung.
  •  

p_m

Zitat von: Patrick Bateman am Montag, 30.Dez.2019, 10:48:38
Irgendwo hast Du Dir die Antwort selbst gegeben.
Hoffenheim hat mit einem Dreiersturm gespielt, wo dann jeder der drei Stürmer sich vorne bewegt, hin und her, kreuz und quer, da trifft man automatisch öfter die Bude...der FC agiert mit einer Spitze, genau wie Schalke und wenn diese Spitze Uth heißt, werden wir keinen Deut besser agieren, als jetzt.
Hoffenheim hat Stürmer gehabt, die sich überall bewegen konnten, jetzt stelle Dir mal vor, Cordoba, Terodde und Uth würden zusammen auf dem Platz stehen.
Terodde, der typische Strafraumspieler, der kein Flügelspiel kennt, Cordoba -bei all der gerechtfertigten Lobeshymnen die ihn ereilen- ist nicht unbedingt der Spieler, der taktisch besonders klug agiert...und dann Uth, der irgendwo dazwischen hängt.
Aus meiner Sicht sollten wir die drei Stürmer behalten, zumindest bis zum Saisonende, eine klare Hierarchie festlegen, d.h. Cordoba erst einmal gesetzt, Modeste als sein Backup und Terodde als Spieler, den man im Bedarfsfall als zweite Spitze bringt, wenn man mit hohen Bällen zum Erfolg kommen muss.

Wir benötigen dringend einen Spieler für die Außenbahn, möglichst jemanden, der sowohl RM als auch LM spielen kann und einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler, von mir aus ruhig einen weiteren Sechser, bzw. Achter (Gerhardt?).
Ob man dann noch einen IV dazuholt, wird erst dann aktuell, wenn einer der vorhandenen IV gehen sollte (Meré, Sobiech?)
Sehe ich ähnlich. Mir würde aber schon eine Leihe wie damals bei Tosic reichen. Ein solcher Spieler würde nicht nur dafür sorgen, dass wir wenigstens auf einem Flügel mal ordentlich besetzt sind, sondern auch unsere Offensive erheblich verstärken.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Netto

Zitat von: DSR-Schnorri am Montag, 30.Dez.2019, 08:24:59
Klassischer FC. Seit Ewigkeiten keine Leistung mehr, Endzwanziger, teuer im Unterhalt, irgendeine Verbindung zum FC und die Position passt hinten und vorne nicht. Achja, Gesundheitszustand unklar, logisch. Die bekannte Mischung für erfolgreiches Versagen. Drei Siege in Folge hin oder her, aber wir sind sowieso bald wieder am Arsch.

Podolski ist aber schon über dreißig.
  •  
    The following users thanked this post: ayranmaiden

dackelclubber

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 29.Dez.2019, 22:47:34
Sorry, das ich das nochmal schreibe, aber Koziello ist völlig unbrauchbar für das Team, weil er die körperlichen Voraussetzungen nicht mitbringt, zudem ist er viel zu langsam und Gottseidank ist Gisdol dabei, diese langsamen Spieler so langsam aber sicher auszusortieren.

Der Eifer, mit dem Du Koziello hier in jedem Strang, in dem der Name fällt, die körperlichen Fähigkeiten für die Bundesliga absprichst, finde ich inzwischen - sagen wir mal: irritierend. Insbesondere mit Blick auf das Thema Zweikampf. Der hat in der Ligue 1 85 Spiele für Nizza bestritten, vornehmlich im ZM/DM, und da geht es im Mittelfeld nicht minder gallig zu als in der Bundesliga. Seine Zweikampfwerte sind absolut okay gewesen die meiste Zeit, und er hat hier schon in einer ansonsten üblen Rückrunde bewiesen, auf Bundesliganiveau spielen zu können. Als er Tah mit Anlauf abgeräumt hat, liefen die Diskussionen hier noch anders.

Ja, die Auftritte in Liga 2 waren teils nicht so knusper. Klar, mit der Größe wird es mit dem Speed schwierig (wobei sich die Frage stellt, ob ein ZM überhaupt in derartige Laufduelle über 40 Meter verwickelt werden sollte wie teils bei Anfang). Und dass er nun unter dem nächsten Trainer keine Rolle spielt, deutet auch drauf hin, dass man das Kapitel Koziello bei uns zum Vorteil für beide Seiten schließen sollte.

Ich bin dennoch davon überzeugt, dass Koziello ein wertvoller Spieler für uns hätte werden können und kann nicht verstehen, wieso andere Spieler wie Höger, Schindler und Co. laufend Gelegenheit hatten, zu beweisen, dass es doch irgendwann "klappt" und Koziello keine Sekunde. Özcan durfte hier 50 Spiele lang beweisen, dass er sein Phlegma und die 2 katastrophalen Aussetzer je Spiel nicht rausbekommt.

Ich hab Koziello in der Ligue 1 oft genug gesehen, um ein Gefühl dafür zu haben, dass der sehr geil kicken kann.

Und wovon ich auch überzeugt bin: dass bei uns der Lizenzspieletat auch deshalb in einem krassen Missverhältnis zu den Leistungen und Ergebnissen steht, weil wir groß im Verlängern und Einkaufen sind, aber einfach schlecht im Entwickeln von Spielern und stattdessen laufend Transferwerte vernichten. Jetzt geht's mit Jakobs und Katterbach mal zart in die andere Richtung, aber ansonsten war das die blanke Katastrophe die letzten 2-3 Jahre.

Wir brauchen statt Transfers zu uns jetzt mal einen Schnitt, indem man ein paar Leuten die Tür zeigt oder sie um den Decksteiner Weiher laufen lässt. Wenn Gisdol nicht mehr mit Koziello plant, dann eben auch Koziello. Und dann mit dem Rest konzentriert arbeiten. Unser Kader ist viel zu groß, das Leistungsniveau zwischen Rang 12 im Kader und Rang 25 viel zu flach. Es gibt ja so gut wie keine Form/Leistungs-Härtefälle beim Aufstellen außer vielleicht im Sturm.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Patrick Bateman

@dackelclubber

Ich möchte den guten Koziello ja auch nicht schlechtreden, er hat in der ersten Zeit nach seiner Verpflichtung ein paar richtig gute Spiele gemacht, irgendwann ist der Faden allerdings gerissen, was da passiert ist, kann ich nicht sagen, aber er hat einfach keine Chance mehr bekommen und DAS wird seine Gründe haben.
Das allerdings ein schwacher Koziello immer noch besser als ein Höger oder Schindler sein könnte, bezweifele ich nicht.
  •  

dackelclubber

Zitat von: Patrick Bateman am Montag, 30.Dez.2019, 16:00:15
@dackelclubber

Ich möchte den guten Koziello ja auch nicht schlechtreden, er hat in der ersten Zeit nach seiner Verpflichtung ein paar richtig gute Spiele gemacht, irgendwann ist der Faden allerdings gerissen, was da passiert ist, kann ich nicht sagen, aber er hat einfach keine Chance mehr bekommen und DAS wird seine Gründe haben.
Das allerdings ein schwacher Koziello immer noch besser als ein Höger oder Schindler sein könnte, bezweifele ich nicht.


Ja, dass wir nun bei Trainer Nr. 3 sind, sollte einen auch hinreichend stutzig werden lassen. Aber der Umgang mit Koziello ist für mich symptomatisch für die Geldverbrennung, die wir Jahr für Jahr praktizieren. Wir haben hier in gerade einmal gut zwei Jahren im zentralen Mittelfeld mit Höger, Lehmann, Hauptmann, Özcan, Koziello, Geis, Drexler, Verstraete, Skhiri "gearbeitet". Und jetzt spielen wir da (auch) mit Hector und das ist fraglos auch eine gute Lösung. Warum beispielsweise ein Hauptmann überhaupt geholt wurde letztes Jahr, wenn man schon 2-3 gestandene und noch 1-2 talentierte ZM-Leute hat, da geht's doch schon los. Und führt dann am Ende dazu, dass auch ein Nartey nie ne Chance hatte.

Sei's drum. Irgendwann müssen wir doch mal den Kreislauf brechen, dass wir einen Etat haben, mit dem wir im Mittelfeld mit Blick nach oben spielen müssten, aber tatsächlich da nur einmal pro Jahrzehnt landen. Und da laufen für mich viele Fäden an der Personalie Koziello zusammen.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Litti10

Patrick Bateman

Zitat von: dackelclubber am Montag, 30.Dez.2019, 16:13:45
Ja, dass wir nun bei Trainer Nr. 3 sind, sollte einen auch hinreichend stutzig werden lassen. Aber der Umgang mit Koziello ist für mich symptomatisch für die Geldverbrennung, die wir Jahr für Jahr praktizieren. Wir haben hier in gerade einmal gut zwei Jahren im zentralen Mittelfeld mit Höger, Lehmann, Hauptmann, Özcan, Koziello, Geis, Drexler, Verstraete, Skhiri "gearbeitet". Und jetzt spielen wir da (auch) mit Hector und das ist fraglos auch eine gute Lösung. Warum beispielsweise ein Hauptmann überhaupt geholt wurde letztes Jahr, wenn man schon 2-3 gestandene und noch 1-2 talentierte ZM-Leute hat, da geht's doch schon los. Und führt dann am Ende dazu, dass auch ein Nartey nie ne Chance hatte.

Sei's drum. Irgendwann müssen wir doch mal den Kreislauf brechen, dass wir einen Etat haben, mit dem wir im Mittelfeld mit Blick nach oben spielen müssten, aber tatsächlich da nur einmal pro Jahrzehnt landen. Und da laufen für mich viele Fäden an der Personalie Koziello zusammen.

Die Personalie "Hauptmann" gerät hier tatsächlich oftmals in den Hintergrund, denn eigentlich war doch klar, dass der hier niemals eine allzu große Rolle spielen wird...scheinbar hatten wir zum Zeitpunkt der Verpflichtung zu viel Geld, anders ist dieser Transfer damals und noch weniger heute zu erklären.
Hauptmann und auch Cordoba sind die größte Geldverbrennung, die wir in den letzten Jahren getätigt haben, obwohl Cordoba sich ein wenig gefangen hat...die 17 Millionen wird er aber niemals wieder einspielen.
  •  

puKe

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/in-spanien-schon-dabei--fc-sportboss-heldt-bastelt-an-rueckholaktion-von-uth-33676538

ZitatIm Hintergrund klopft Heldt längst die spektakuläre Rückholaktion ab. Wenn es nach dem FC-Sportboss geht, würde Uth sogar schon mit im Flieger nach Benidorm sitzen, wo die Kölner unter der Sonne Spaniens ihr Trainingslager (4. bis 11. Januar) absolvieren.
  •  

StefanFC

Kevin Vogt, Duda, Uth und Poldi
Läuft...
  •  

Electron

Einen Transfer von Uth würde ich nach wie vor nicht verstehen. Selbst wenn uns noch ein Stürmer verlassen sollte, hätten wir einen zu viel auf der Bank sitzen. Klingt nach Geldverbrennerei 3.0.
  •  

qwick

  •