Klassenerhalt! Spektakulär unspektakulär.

Begonnen von THC-Ben, Dienstag, 20.Aug.2019, 09:52:42

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

kokablue

Im Prinzip ist das fast so. Und ja 32 Punkte können reichen.
  •  

jerry

Zitat von: rusk am Dienstag, 04.Feb.2020, 12:50:18
Wir steigen einfach nie mehr ab!

Das letzte mal in dieser Deutlichkeit habe ich das aus Bochum vernommen - Ende bekannt...
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Superwetti

Zitat von: jerry am Dienstag, 04.Feb.2020, 19:57:05
Das letzte mal in dieser Deutlichkeit habe ich das aus Bochum vernommen - Ende bekannt...

Wenn es 10 Jahre her ist, dass du es gehört hast, dann stimmt es doch auch.
Super-Wetti
  •  

R.Steinmann

Hertha (A)
Schalke (H)
Paderborn (A)
Mainz (H)
Düsseldorf (H)

Alles Spiele in denen ein 3er realistisch ist.

Gegen die Konkurrenten Mainz und Düsseldorf sogar Heimspiele. Da darf man in keinem Fall verlieren. Und mindestens 8 Punkte holen wäre schön.
  •  

bricktop_555

Wir sollten noch in den folgenden 7 von 13 Spielen Punkten:


Hertha (A)        1
Schalke (H)      1
Paderborn (A)   3
Mainz (H)         3
Düsseldorf (H)  3
Union               1
Bremen            1


Reicht.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

kylezdad

An Punkte in Berlin glaube ich nicht.

Gesendet von meinem Moto Z (2) mit Tapatalk

  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

bricktop_555

"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

MarioFc

Zitat von: bricktop_555 am Montag, 17.Feb.2020, 09:53:12
Wir sollten noch in den folgenden 7 von 13 Spielen Punkten:


Hertha (A)        1
Schalke (H)      1
Paderborn (A)   3
Mainz (H)         3
Düsseldorf (H)  3
Union               1
Bremen            1


Reicht.

Vom Gefühl her würde ich sagen aus den Heimspielen gegen S04, Mainz und Düsseldorf holt man 7 Punkte. Und man wird aus den Spielen in Berlin und in
Paderborn 3 Punkte mitnehmen, eins davon gewinnt man. Dann ist man gut auf Kurs
Einer von 1317!!!
  •  

Punko

Zitat von: bricktop_555 am Montag, 17.Feb.2020, 09:53:12
Wir sollten noch in den folgenden 7 von 13 Spielen Punkten:


Hertha (A)        1
Schalke (H)      1
Paderborn (A)   3
Mainz (H)         3
Düsseldorf (H)  3
Union               1
Bremen            1


Reicht.

Ich will aber gegen Hertha und Schalke auch jeweils 3 Punkte.  :?
  •  

frankissimo

Wir werden aber nicht in allen diesen Spielen punkten.
Aber mir fehlt auch Gladbach in der Auflistung. Da kann man auch was holen.
  •  

Povlsen

Man kann überall alles und nichts holen. Es kommt garantiert anders, als wir es uns heute ausmalen. Jedes Spiel ist eine neue realistische Chance auf Punkte. 15 Punkte sollten wir noch holen, das könnte für Platz 15 reichen. Vielleicht reichen auch 12, aber auch darauf würde ich mich nicht verlassen.

Wildharry

Irgendwie vermisse ich hier in der Aufzählung wo man punkten sollte das Heimspiel gegen Frankfurt. Da habe ich fest 3 Punkte eingeplant.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

globobock77

Zitat von: Wildharry am Montag, 17.Feb.2020, 13:50:56
Irgendwie vermisse ich hier in der Aufzählung wo man punkten sollte das Heimspiel gegen Frankfurt. Da habe ich fest 3 Punkte eingeplant.
Planst Du nicht immer 3 Punkte ein? :)
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Wildharry

Zitat von: globobock77 am Montag, 17.Feb.2020, 13:59:57
Planst Du nicht immer 3 Punkte ein? :)
Nein. In Berlin z.B. werden wir nichts holen und auch in Augsburg und Bremen nichts.


- Hertha 0
- Schalke 1
- Paderborn 1
- Gladbach 1
- Mainz 3
- Düsseldorf 3
- Hoffenheim 1
- Leipzig 0
- Augsburg 0
- Union 3
- Leverkusen 0
- Frankfurt 3
- Bremen 0
Bleiben sie ordentlich!
  •  

dackelclubber

In den ganzen Hochrechnungen sind mir immer zu viele Dreier gegen unsere Tabellennachbarn im unteren Drittel drin. Wenn wir die Klasse halten und nicht zittern wollen, müssen wir schon 2-3 mal gegen stärkere Gegner und/oder auswärts überraschen, weil wir umgekehrt auch mal ein Kellerduell verlieren werden.

Ich hoffe sehnlichst, dass wir die Heimspiele gegen Mainz und Düsseldorf gleich hintereinander halbwegs entspannt angehen können und da nicht (schon wieder) unter Druck stehen. Die dürften (gleich vor einer zweiwöchigen Pause) schon ganz enorm wichtig werden.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: 1337

1337

Ich befürchte auch, dass uns die Kellerduelle richtig schwer fallen könnten.
Paderborn ist immer unangenehm zu spielen, da hilft uns am ehesten, dass sie nicht sonderlich effektiv vorne drin sind (ein Punkt mMn realistisch).
Düsseldorf läuft gefühlt nie gut für uns (0P) und bei Bremen hängt viel davon ab ob sie vor dem Spiel neues Selbstbewusstsein tanken oder auch den Trainer wechseln (alles möglich).

Ich halte unsere Chancen gegen Hertha, Schalke und auch Leverkusen für größer.

Und ich hoffe dass ich mich bzgl der Kellerduelle irre.
  •  

van Gool

Berlin oder Schalke müssen wir schlagen, um nicht in tiefes Fahrwasser zu geraten. Da sollten wir 3 Punkte holen. In die Kellerduelle müssen wir mit einem kleinen Vorsprung gehen. Sie werden allesamt ganz eng verlaufen. Paderborn, Düsseldorf, Mainz, dazu Union oder Augsburg, alles schwere Spiele. 9 Punkte wären da schon sehr gut. Vermutlich werden es weniger, 6-7.
Leverkusen schlagen wir nicht zweimal im Jahr. Gladbach wäre ein Bonuspunkt. Bremen- am letzten Spieltag gilt sowieso nur, dass alles offen ist!

Gegen Hoffenheim und Leipzig plane ich mal einen Punkt ein. 11-12 macht 34-35 vor dem Bremen-Spiel. Man sieht: So sinnlos wie dieses Jahr war die Rechnerei wohl selten.
Die wilde 1317
  •  

KimJones

Zitat von: 1337 am Montag, 17.Feb.2020, 14:42:24
Ich befürchte auch, dass uns die Kellerduelle richtig schwer fallen könnten.
Paderborn ist immer unangenehm zu spielen, da hilft uns am ehesten, dass sie nicht sonderlich effektiv vorne drin sind (ein Punkt mMn realistisch).
Düsseldorf läuft gefühlt nie gut für uns (0P) und bei Bremen hängt viel davon ab ob sie vor dem Spiel neues Selbstbewusstsein tanken oder auch den Trainer wechseln (alles möglich).

Ich halte unsere Chancen gegen Hertha, Schalke und auch Leverkusen für größer.

Und ich hoffe dass ich mich bzgl der Kellerduelle irre.

Düsseldorf läuft nie gut für uns?... Ausser im Hinspiel spricht die Bilanz mehr als deutlich für den FC...
  •  
    The following users thanked this post: kikyou2

Wildharry

Zitat von: van Gool am Montag, 17.Feb.2020, 15:13:41
Berlin oder Schalke müssen wir schlagen, um nicht in tiefes Fahrwasser zu geraten. Da sollten wir 3 Punkte holen. In die Kellerduelle müssen wir mit einem kleinen Vorsprung gehen. Sie werden allesamt ganz eng verlaufen. Paderborn, Düsseldorf, Mainz, dazu Union oder Augsburg, alles schwere Spiele. 9 Punkte wären da schon sehr gut. Vermutlich werden es weniger, 6-7.
Leverkusen schlagen wir nicht zweimal im Jahr. Gladbach wäre ein Bonuspunkt. Bremen- am letzten Spieltag gilt sowieso nur, dass alles offen ist!

Gegen Hoffenheim und Leipzig plane ich mal einen Punkt ein. 11-12 macht 34-35 vor dem Bremen-Spiel. Man sieht: So sinnlos wie dieses Jahr war die Rechnerei wohl selten.
Ich muss nicht unbedingt nach Bremen fahren um dort punkten zu müssen und schon gar nicht wenn es in diesem Spiel um Bremen oder uns gehen würde was den Klassenerhalt betrifft.
Das wäre doch schon klar wie das ausgehen würde.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Conjúlio

Wir dürfen die Spiele gegen die Kellerkinder nicht apokalyptischer reden als sie sind. Hier wird es vor allem auf Tagesform angekommen und wie z.B. Ausfälle kompensiert werden.

Zuhause sind wir endlich wieder aggressiv und auch von der Fitness her mittlerweile ebenbürdig. Wenn du nicht Bayern, Dose, Gladbach oder Dortmund heißt musst du auch erstmal in Müngersdorf gewinnen. Wir bleiben drin weil der Rest einfach zu unterirdisch ist.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

kokablue

Am Ende verhindern wir die Gladbacher Meisterschaft und auch unseren Abstieg in einem Spiel  :D :D
Wann ist das Nachholespielchen?
  •  

1337

Zitat von: kokablue am Montag, 17.Feb.2020, 16:49:13
Am Ende verhindern wir die Gladbacher Meisterschaft und auch unseren Abstieg in einem Spiel  :D :D
Wann ist das Nachholespielchen?

Das wäre grandios
  •  

1337

Zitat von: KimJones am Montag, 17.Feb.2020, 16:12:17
Düsseldorf läuft nie gut für uns?... Ausser im Hinspiel spricht die Bilanz mehr als deutlich für den FC...

Wie ich schrieb gefühlt nie gut.
Ich habe immer nur die unschönen Spiele sehen können.

Da ich an dem Tag keine Zeit habe hast du aber gute Chancen recht zu behalten
  •  

MG56

Jeder hofft und fürchtet anders.
Aber insgesamt dürfte es trotzdem reichen.
Es sei denn, Gisdol nimmt sich plötzlich Beierlorzer zum Vorbild und wir punkten wieder genauso katastrophal wie zu Beginn.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Gelle

Bisher macht es nicht den Anschein das die letzten drei Mannschaften einen Punkteschnitt von 1 oder mehr hinbekommen. Sicher kann jeder davon mal eine Serie von z.B 7 Punkten aus drei Spielen schaffen. Für mich heisst das trotzdem mit 35 Punkten wird man drin blieben.

Wir können in jedem Spiel punkten, auch wenn es gegen Gladbach und Leipzig wohl nicht ganz so wahrscheinlich ist.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Superwetti

Zitat von: Punko am Montag, 17.Feb.2020, 11:52:14
Ich will aber gegen Hertha und Schalke auch jeweils 3 Punkte.  :?

Kinder die was wollen, die kriegen was auf die Bollen!
Super-Wetti
  •  

bricktop_555

Zitat von: dackelclubber am Montag, 17.Feb.2020, 14:33:10
In den ganzen Hochrechnungen sind mir immer zu viele Dreier gegen unsere Tabellennachbarn im unteren Drittel drin. Wenn wir die Klasse halten und nicht zittern wollen, müssen wir schon 2-3 mal gegen stärkere Gegner...

Das war von mir weder ein persönlicher Tipp, noch eine Prognose, sondern eine Forderung beziehungsweise Hoffnung. Wenn wir in genau diesen spielen 3 mal gewinnen, und insgesamt höchstens einmal verlieren bleiben wir drin. Ganz egal, was wir gegen die Topmannschaften veranstalten.  Wenn wir auf der anderen seite unserer restlichen Punkte nur noch gegen nominell bessere Mannschaften holen, und gegen die Konkurrenten verlieren, wird es eher eng.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

MarioFc

Sehen wir es doch mal so das wir in einer guten Ausgangsposition sind. Aufgrund der Punkte sowie des etwas besseren Torverhältnisses muss man in den
direkten Duellen (jedenfalls Stand jetzt) nicht auf biegen und brechen gewinnen. Natürlich wäre es super zu Hause Mainz und Düsseldorf zu schlagen, aber
im Zweifel sind 4 Punkte aus diesen beiden Spielen besser als 2 oder 3 oder gar 0.

Bis auf die erste Halbzeit gegen Bayern waren auch die letzten Heimspiele so das man sich durchaus ausrechnen darf die direkten Duelle in Köln zu gewinnen.
Dazu wie von anderen schon erhofft hier und da mal ein Punkt auswärts, Schalke zu Hause schlagen, dann ist das Ding durch.
Einer von 1317!!!
  •  

snoops

Zitat von: MarioFc am Dienstag, 18.Feb.2020, 16:28:49
aber im Zweifel sind 4 Punkte aus diesen beiden Spielen besser als 2 oder 3 oder gar 0.

Der Logik nach zweifellos.

bollock

Zitat von: MarioFc am Dienstag, 18.Feb.2020, 16:28:49
Sehen wir es doch mal so das wir in einer guten Ausgangsposition sind. Aufgrund der Punkte sowie des etwas besseren Torverhältnisses muss man in den
direkten Duellen (jedenfalls Stand jetzt) nicht auf biegen und brechen gewinnen. Natürlich wäre es super zu Hause Mainz und Düsseldorf zu schlagen, aber
im Zweifel sind 4 Punkte aus diesen beiden Spielen besser als 2 oder 3 oder gar 0.

Bis auf die erste Halbzeit gegen Bayern waren auch die letzten Heimspiele so das man sich durchaus ausrechnen darf die direkten Duelle in Köln zu gewinnen.
Dazu wie von anderen schon erhofft hier und da mal ein Punkt auswärts, Schalke zu Hause schlagen, dann ist das Ding durch.
Können wir einfach erstmal die Spiele so absolvieren wie sie anstehen, ohne uns in "wenn und aber" Szenarien zu verlieren?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •