Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Okudera

Zitat von: Gleißbock am Montag, 31.Mär.2025, 11:16:10Urbigs Situation erinnert mich schon ein kleines bisschen an die Situation bei uns zu Saisonbeginn. So richtig ankreiden kann man Ihm wenig bis nichts und bei den Gegentoren sieht er -vermeintlich- machtlos aus. Fakt aber bleiben 3 Spiele mit 6 Gegentoren in der Bundesliga. Schon wieder ein Schnitt von 2 Gegentoren pro Spiel... und das bei den Bayern! Gegen Gegner wie Bochum, Pauli und Baumgarts Berlin.

Ich weiß nicht was es ist, aber ich hab das Gefühl das wird nichts mit Ihm. Irgendwas stimmt an seinem Spiel einfach nicht.
Was wirklich wirklich schade wäre. Ich gönne Ihm jeden Erfolg und hoffe, dass er sich beweisen kann. Er kann ja nichts für die Unfähigkeit unserer hohen Herren  :-/
Das Problem ist, dass das an seinem Selbstbewusstsein nagen wird.
Es fehlen die Erfolgserlebnisse.

Wenn jetzt die schwierigen Spiele in der Champions League kommen und er patzt entscheiden, dann wird die Luft dünn.
Erinnert mich irgendwie an Michael Rensing.
Der wurde auch als Nachfolger von Kahn aufgebaut (und hatte super Trainingswerte). Aber er wirkte unsicher und patzte. Ende bekannt
  •  

Alter Mann

Zitat von: Okudera am Montag, 31.Mär.2025, 11:29:16Das Problem ist, dass das an seinem Selbstbewusstsein nagen wird.
Es fehlen die Erfolgserlebnisse.

Wenn jetzt die schwierigen Spiele in der Champions League kommen und er patzt entscheiden, dann wird die Luft dünn.
Erinnert mich irgendwie an Michael Rensing.
Der wurde auch als Nachfolger von Kahn aufgebaut (und hatte super Trainingswerte). Aber er wirkte unsicher und patzte. Ende bekannt

Direkter Nachfolger von Kahn damals und Neuer heute zu werden ist aber auch maximal undankbar. Das kann nur in die Hose gehen. 
  •  

Superwetti

Zitat von: Alter Mann am Montag, 31.Mär.2025, 13:03:25Direkter Nachfolger von Kahn damals und Neuer heute zu werden ist aber auch maximal undankbar. Das kann nur in die Hose gehen.
Ist klar, weil du hast einfach nichts zu gewinnen. Wer da spielt von dem wird erwartet das er die gleiche Leistung bringt. Du kannst nur enttäuschen und nicht positiv hervorstechen.

Im Gegensatz dazu wenn du einen Horn beerbst, dann reicht es auch eine Mittelklassetorwart zu sein...
Super-Wetti
  •  

THC-Ben

Zitat von: Gleißbock am Montag, 31.Mär.2025, 11:16:10Urbigs Situation erinnert mich schon ein kleines bisschen an die Situation bei uns zu Saisonbeginn. So richtig ankreiden kann man Ihm wenig bis nichts und bei den Gegentoren sieht er -vermeintlich- machtlos aus. Fakt aber bleiben 3 Spiele mit 6 Gegentoren in der Bundesliga. Schon wieder ein Schnitt von 2 Gegentoren pro Spiel... und das bei den Bayern! Gegen Gegner wie Bochum, Pauli und Baumgarts Berlin.

Ich weiß nicht was es ist, aber ich hab das Gefühl das wird nichts mit Ihm. Irgendwas stimmt an seinem Spiel einfach nicht.
Was wirklich wirklich schade wäre. Ich gönne Ihm jeden Erfolg und hoffe, dass er sich beweisen kann. Er kann ja nichts für die Unfähigkeit unserer hohen Herren  :-/
Naja die aktuelle Abwehr aufgrund von Verletzungen ist aber auch einem CL Team nicht würdig

FColdschool

Zitat von: john doe am Samstag, 29.Mär.2025, 17:12:14konstrukte, die mit viel geld jeder fairen sportlich auseinandersetzung aus dem weg gehen. da jubelt man alle jahre mal wenn konstrukte wie wolfsburg, leverkusen, hoffenheim oder leipzig attraktiven fußball spielen aber keine stadien füllen oder sky abos verkaufen. ein seelenloser stahlbolzen hätte wahrscheinlich mehr einschaltquote.
Ist zwar ärgerlich, gefällt uns nicht, aber folgendes sollte man nicht verfälschen =
RBL hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
44.597 97, das Stadion ist zu 94% ausgelastet. 
LEV hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
29.598, das kleine Stadion ist sogar zu 99% ausgelastet. Befürchte, die werden demnächst ausbauen oder aufstocken müssen, da gibt es lt. Verein einen riesigen nicht erfüllten Bedarf. Arbeitskollegen berichten mir schon seit mind. einem Jahr, dass man kaum noch an Tickets kommt. 
Nur bei Wolfsburg 87% und Hoffenheim
81% kann man höchstens von nicht GANZ gefüllten Stadien sprechen. 
Bei allen anderen liegt die Auslastung sogar zwischen 95 und 100%, selbst beim Tabellenletzten Holstein 99%.!! 
Über fehlendes Zuschauerinteresse braucht man sich in der 1. BL absolut keine Sorgen machen. 

  •  

ben

Zitat von: FColdschool am Montag, 31.Mär.2025, 16:37:31Ist zwar ärgerlich, gefällt uns nicht, aber folgendes sollte man nicht verfälschen =
RBL hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
44.597 97, das Stadion ist zu 94% ausgelastet.
LEV hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
29.598, das kleine Stadion ist sogar zu 99% ausgelastet. Befürchte, die werden demnächst ausbauen oder aufstocken müssen, da gibt es lt. Verein einen riesigen nicht erfüllten Bedarf. Arbeitskollegen berichten mir schon seit mind. einem Jahr, dass man kaum noch an Tickets kommt.
Nur bei Wolfsburg 87% und Hoffenheim
81% kann man höchstens von nicht GANZ gefüllten Stadien sprechen.
Bei allen anderen liegt die Auslastung sogar zwischen 95 und 100%, selbst beim Tabellenletzten Holstein 99%.!!
Über fehlendes Zuschauerinteresse braucht man sich in der 1. BL absolut keine Sorgen machen.


Das ist aber insofern falsch dargestellt da RB die Tickets in Verbund mit der CL verkauft hat, sollten CL Plätze verpasst werden >85% nächste Saison.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

MLM

Zitat von: FColdschool am Montag, 31.Mär.2025, 16:37:31Ist zwar ärgerlich, gefällt uns nicht, aber folgendes sollte man nicht verfälschen =
RBL hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
44.597 97, das Stadion ist zu 94% ausgelastet.
LEV hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
29.598, das kleine Stadion ist sogar zu 99% ausgelastet. Befürchte, die werden demnächst ausbauen oder aufstocken müssen, da gibt es lt. Verein einen riesigen nicht erfüllten Bedarf. Arbeitskollegen berichten mir schon seit mind. einem Jahr, dass man kaum noch an Tickets kommt.
Nur bei Wolfsburg 87% und Hoffenheim
81% kann man höchstens von nicht GANZ gefüllten Stadien sprechen.
Bei allen anderen liegt die Auslastung sogar zwischen 95 und 100%, selbst beim Tabellenletzten Holstein 99%.!!
Über fehlendes Zuschauerinteresse braucht man sich in der 1. BL absolut keine Sorgen machen.


Nicht sehr Oldscool die Konstrukte Vereine zu nennen.
  •  
    The following users thanked this post: TT

Hazard

Zitat von: FColdschool am Montag, 31.Mär.2025, 16:37:31Ist zwar ärgerlich, gefällt uns nicht, aber folgendes sollte man nicht verfälschen =
RBL hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
44.597 97, das Stadion ist zu 94% ausgelastet.
LEV hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
29.598, das kleine Stadion ist sogar zu 99% ausgelastet. Befürchte, die werden demnächst ausbauen oder aufstocken müssen, da gibt es lt. Verein einen riesigen nicht erfüllten Bedarf. Arbeitskollegen berichten mir schon seit mind. einem Jahr, dass man kaum noch an Tickets kommt.
Nur bei Wolfsburg 87% und Hoffenheim
81% kann man höchstens von nicht GANZ gefüllten Stadien sprechen.
Bei allen anderen liegt die Auslastung sogar zwischen 95 und 100%, selbst beim Tabellenletzten Holstein 99%.!!
Über fehlendes Zuschauerinteresse braucht man sich in der 1. BL absolut keine Sorgen machen.


Wie man es nimmt:
Die erste Bundesliga hat in dieser Saison den niedrigsten Zuschauerschnitt seit 2005.
Die zweite Bundesliga dagegen hat einen so hohen Schnitt wie nie zuvor. Dasselbe gilt auch für die 3 Liga.

Was mich noch mehr Interessieren würde, wären die Einschaltquoten. Denn da gibt es keinen limitierenden Faktor wie Stadiongrößen.
Und ich würde wetten, dass es da noch eindeutiger aussieht. Habe ich mir früher auch mal gerne eine Bundesliga Partie ohne FC Beteiligung angesehen, kommt dies bei mir nur noch äußerst selten vor. Da finde ich die 2 Liga deutlich interessanter. Und auch ein gepflegter Drittligakick, bei dem Fußball noch gearbeitet wird, hat für mich oft deutlich mehr Reiz als die Bundesliga.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FColdschool am Montag, 31.Mär.2025, 16:37:31Ist zwar ärgerlich, gefällt uns nicht, aber folgendes sollte man nicht verfälschen =
RBL hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
44.597 97, das Stadion ist zu 94% ausgelastet.
LEV hat aktuell einen Zuschauerschnitt von
29.598, das kleine Stadion ist sogar zu 99% ausgelastet. Befürchte, die werden demnächst ausbauen oder aufstocken müssen, da gibt es lt. Verein einen riesigen nicht erfüllten Bedarf. Arbeitskollegen berichten mir schon seit mind. einem Jahr, dass man kaum noch an Tickets kommt.
Nur bei Wolfsburg 87% und Hoffenheim
81% kann man höchstens von nicht GANZ gefüllten Stadien sprechen.
Bei allen anderen liegt die Auslastung sogar zwischen 95 und 100%, selbst beim Tabellenletzten Holstein 99%.!!
Über fehlendes Zuschauerinteresse braucht man sich in der 1. BL absolut keine Sorgen machen.


Die Zahlen mögen ja auf dem Papier so sein, nur bietet sich dann im Stadion der Werbemaßnahmen ein ganz anderes Bild. In Leipzig müssen schon seit langer Zeit Karten im Paket gekauft werden und trotzdem kann man da meistens im Fernsehen den RBL Schriftzug aus Sitzschalen sehen. Die haben ja das Problem selber schon erkannt und erklärt, dass bei manchen Spielen jeder fünfte Platz frei bleibt obwohl die Tickets offiziell verkauft sind. Für das Pokalhalbfinale in Stuttgart haben die angeblich gerade mal 1.500 Tickets verkauft, obwohl sie auch noch subventionierte Busfahrten anbieten.

Bei VW ist ständig gähnende Leere im Stadion und in Hoppenheim rettet man die grausamen Zuschauerzahlen noch halbwegs damit, dass da jede größere Fanszene mittlerweile das ganze Stadion aufkauft und das Spiel zum Heimspiel macht. Bei den Pillen mag  vielleicht mal kurzzeitiger Andrang herrschen, auswärts bekommen sie dann nicht mal den Mini Gästeblock im Europapokal ausverkauft. Also mir kann man echt nicht erklären, dass diese Liga interessant und attraktiv ist.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FColdschool

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 31.Mär.2025, 17:27:26Die Zahlen mögen ja auf dem Papier so sein, nur bietet sich dann im Stadion der Werbemaßnahmen ein ganz anderes Bild. In Leipzig müssen schon seit langer Zeit Karten im Paket gekauft werden und trotzdem kann man da meistens im Fernsehen den RBL Schriftzug aus Sitzschalen sehen. Die haben ja das Problem selber schon erkannt und erklärt, dass bei manchen Spielen jeder fünfte Platz frei bleibt obwohl die Tickets offiziell verkauft sind. Für das Pokalhalbfinale in Stuttgart haben die angeblich gerade mal 1.500 Tickets verkauft, obwohl sie auch noch subventionierte Busfahrten anbieten.

Bei VW ist ständig gähnende Leere im Stadion und in Hoppenheim rettet man die grausamen Zuschauerzahlen noch halbwegs damit, dass da jede größere Fanszene mittlerweile das ganze Stadion aufkauft und das Spiel zum Heimspiel macht. Bei den Pillen mag  vielleicht mal kurzzeitiger Andrang herrschen, auswärts bekommen sie dann nicht mal den Mini Gästeblock im Europapokal ausverkauft. Also mir kann man echt nicht erklären, dass diese Liga interessant und attraktiv ist.
  •  

FColdschool

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 31.Mär.2025, 17:27:26Die Zahlen mögen ja auf dem Papier so sein, nur bietet sich dann im Stadion der Werbemaßnahmen ein ganz anderes Bild. In Leipzig müssen schon seit langer Zeit Karten im Paket gekauft werden und trotzdem kann man da meistens im Fernsehen den RBL Schriftzug aus Sitzschalen sehen. Die haben ja das Problem selber schon erkannt und erklärt, dass bei manchen Spielen jeder fünfte Platz frei bleibt obwohl die Tickets offiziell verkauft sind. Für das Pokalhalbfinale in Stuttgart haben die angeblich gerade mal 1.500 Tickets verkauft, obwohl sie auch noch subventionierte Busfahrten anbieten.

Bei VW ist ständig gähnende Leere im Stadion und in Hoppenheim rettet man die grausamen Zuschauerzahlen noch halbwegs damit, dass da jede größere Fanszene mittlerweile das ganze Stadion aufkauft und das Spiel zum Heimspiel macht. Bei den Pillen mag  vielleicht mal kurzzeitiger Andrang herrschen, auswärts bekommen sie dann nicht mal den Mini Gästeblock im Europapokal ausverkauft. Also mir kann man echt nicht erklären, dass diese Liga interessant und attraktiv ist.
Bei einigen Dingen gehe ich mit Dir, aber nicht beim letzten Satz. Ich habe auch aufgrund meines ehemaligen Berufes einen grossen Bekannten u. Freundeskreis nebst meiner Familie. Wenn ich diesen in Stuttgart, Frankfurt, Dortmund, Berlin mit
Ihrer Riesenfangemeinschaft erzähle, dass die Liga uninteressant ist, dann lachen sie
mich alle zu recht aus. Wenn ich nur allein die Spiele bei der Eintracht BL+Euro sehe, was da an Stimmung und Choreo abgeht,
wenn das nicht attraktiv sein soll, dann weiss ich nicht. Manchmal vermute ich hier bei nicht wenigen Usern, dass bei der Beurteilung anderer Vereine mitunter die verständliche Enttäuschung mitspielt , dass wir da lange nicht mehr mithalten können-leider!!!
  •  


FColdschool

Zitat von: MLM am Montag, 31.Mär.2025, 18:30:59https://www.fr.de/sport/fussball/hoffnung-fuer-traditionalisten-die-verzwergung-der-bundesliga-nimmt-bald-ihr-ende-zr-93658441.html
Ganz guter Artikel, aber der Satz "nur noch sieben Mannschaften haben ein Zuschauerschnitt von über 40.000".. ist als Fakt definitiv nicht zu gebrauchen, weil in 11 kleineren Stadien die Kapazität von 40.000 nicht erreicht werden kann. Da muss man die Auslastung zur möglichen Kapazität beurteilen und dass ieht immer noch sehr gut aus. 
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FColdschool am Montag, 31.Mär.2025, 18:17:14Bei einigen Dingen gehe ich mit Dir, aber nicht beim letzten Satz. Ich habe auch aufgrund meines ehemaligen Berufes einen grossen Bekannten u. Freundeskreis nebst meiner Familie. Wenn ich diesen in Stuttgart, Frankfurt, Dortmund, Berlin mit
Ihrer Riesenfangemeinschaft erzähle, dass die Liga uninteressant ist, dann lachen sie
mich alle zu recht aus. Wenn ich nur allein die Spiele bei der Eintracht BL+Euro sehe, was da an Stimmung und Choreo abgeht,
wenn das nicht attraktiv sein soll, dann weiss ich nicht. Manchmal vermute ich hier bei nicht wenigen Usern, dass bei der Beurteilung anderer Vereine mitunter die verständliche Enttäuschung mitspielt , dass wir da lange nicht mehr mithalten können-leider!!!
Es liegt doch nicht an Frankfurt, Dortmund, Bremen, Gladbach oder Stuttgart, sondern an Vereinen/Werbemaßnahmen für die sich außerhalb der eigenen Stadtgrenzen keine Socke interessiert. Leverkusen, Leipzig, Augsburg, Mainz, Wolfsburg, Hoffenheim, Heidenheim oder Kiel. Leverkusen ist durch den (muss man leider zugeben) attraktiven Fußball die letzten beiden Jahre vielleicht mal kurzzeitig eine Ausnahme, aber ansonsten ist doch nahezu jede Bundesliga Konferenz am Samstagnachmittag eine Beleidigung für den Fußball.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MLM

Zitat von: FColdschool am Montag, 31.Mär.2025, 18:43:35Ganz guter Artikel, aber der Satz "nur noch sieben Mannschaften haben ein Zuschauerschnitt von über 40.000".. ist als Fakt definitiv nicht zu gebrauchen, weil in 11 kleineren Stadien die Kapazität von 40.000 nicht erreicht werden kann. Da muss man die Auslastung zur möglichen Kapazität beurteilen und dass ieht immer noch sehr gut aus.
So ganz kann ich nicht folgen. "Attraktivität" misst sich eben nicht nur an Auslastungen. Das ist höchstens ein Punkt von vielen, zumal diese Zahlen die Realität nicht abbilden wie ja auch schon andere geschrieben haben.

Keine Sau juckt überregional Augsburg vs Mainz auch wenn es da eine Auslastung von 100% gäbe. Und natürlich ist der Zuspruch auch ein Phänomen des Zeitgeistes. Das bedeutet aber bei weitem nicht das eine Liga mit hohem Zuspruch nicht weitaus attraktiver sein könnte wenn die uninteressanten Clubs + die Konstrukte durch die halbe zweite Liga ersetzt würden.

Das alles ist natürlich nur pure Theorie. Das was Du "Vereine" nennst, arbeitet mit Geldcheats was deren Abschied aus Liga Eins nahezu unmöglich macht. Das ist aber auch gar keine Neid-Diskussion. Das Mainz, Augsburg und selbst Kiel bessere Arbeit macht als Schalke, der HSV oder wir, ist komplett unstrittig. 

CMBurns

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 31.Mär.2025, 18:44:02, aber ansonsten ist doch nahezu jede Bundesliga Konferenz am Samstagnachmittag eine Beleidigung für den Fußball.
Konferenz war früher immer ein Fest, und das Einschalten wert, auch wenn der eigene Verein nicht beteiligt war. Und heute? Immer weniger Spiele, von denen selten eines Mal auch nur eine geringe Attraktivität besitzt.
Und um es noch unattraktiver zu machen, spaltet man dafür zu allem Überfluss auch noch die Lizenz ab. 

Noch vor 15 Jahren war immer vollkommen klar, was ich an einem Samstag um 15:30 mache. Inzwischen ist es nicht mehr so leicht zu beantworten. Leicht zu beantworten ist hingegen, was ich nicht mache: Bundesliga schauen. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

FColdschool

Zitat von: MLM am Montag, 31.Mär.2025, 19:02:36So ganz kann ich nicht folgen. "Attraktivität" misst sich eben nicht nur an Auslastungen. Das ist höchstens ein Punkt von vielen, zumal diese Zahlen die Realität nicht abbilden wie ja auch schon andere geschrieben haben.

Keine Sau juckt überregional Augsburg vs Mainz auch wenn es da eine Auslastung von 100% gäbe. Und natürlich ist der Zuspruch auch ein Phänomen des Zeitgeistes. Das bedeutet aber bei weitem nicht das eine Liga mit hohem Zuspruch nicht weitaus attraktiver sein könnte wenn die uninteressanten Clubs + die Konstrukte durch die halbe zweite Liga ersetzt würden.

Das alles ist natürlich nur pure Theorie. Das was Du "Vereine" nennst, arbeitet mit Geldcheats was deren Abschied aus Liga Eins nahezu unmöglich macht. Das ist aber auch gar keine Neid-Diskussion. Das Mainz, Augsburg und selbst Kiel bessere Arbeit macht als Schalke, der HSV oder wir, ist komplett unstrittig.
Wenn man als Fussballfan nur noch Vereine in Liga 1 wünscht, die eine diverse Attraktivität auszeichnet, dann auf Wiedersehen "fairer Wettbewerb". Wer in Liga 2 landet, ist dafür erstmal allein selbst verantwortlich, kein anderer Verein oder Konstrukt, kein DFB, kein böser Schiedsrichter oder sonst wer. Wenn hier-nicht Du- im Forum auch von "Sch... Liga und dermassen am Arsch" überzieht, der soll bitte unseren aktuellen Spielern und auch Ex-Spielern der BL wie Poldi und anderen ins Gesicht sagen, dass sie im nächsten Jahr in einer  Sch..liga spielen werden, bzw. früher bei gleichen Konstrukten mit Wolfsburg, Hoppenheim, LEV zusammen und kleinen Vereinen lange Jahre in einer Sch.. liga gespielt haben. Na dann bin ich ja mal gespannt auf die Antwort, ich kann sie mir ausmalen... 
  •  

joerg85

Zitat von: FColdschool am Montag, 31.Mär.2025, 19:27:27Wenn man als Fussballfan nur noch Vereine in Liga 1 wünscht, die eine diverse Attraktivität auszeichnet, dann auf Wiedersehen "fairer Wettbewerb". Wer in Liga 2 landet, ist dafür erstmal allein selbst verantwortlich, kein anderer Verein oder Konstrukt, kein DFB, kein böser Schiedsrichter oder sonst wer. Wenn hier-nicht Du- im Forum auch von "Sch... Liga und dermassen am Arsch" überzieht, der soll bitte unseren aktuellen Spielern und auch Ex-Spielern der BL wie Poldi und anderen ins Gesicht sagen, dass sie im nächsten Jahr in einer  Sch..liga spielen werden, bzw. früher bei gleichen Konstrukten mit Wolfsburg, Hoppenheim, LEV zusammen und kleinen Vereinen lange Jahre in einer Sch.. liga gespielt haben. Na dann bin ich ja mal gespannt auf die Antwort, ich kann sie mir ausmalen...

Natürlich hat man selber schuld, wenn man absteigt, aber genauso nimmt natürlich jedes Konstrukt einen Platz weg für richtige Vereine und schadet offensichtlich der Attraktivität der Bundesliga. Da geht es gar nicht mal darum wie viele Fans sie ins Stadion locken (und deren Auslastung ist sowieso nicht maßgebend) sondern vor den Fernseher. Da kommt der Großteil der Einnahmen her. Und es guckt sich nunmal kaum jemand Konstrukt gegen Konstrukt an. Oft schon nicht wenn einer der beiden Teilnehmer ein Konstrukt ist. Das wird langfristig auch weniger TV-Gelder für die Bundesliga bedeuten und das wiederum schadet nur den richtigen Vereinen.

Und den fairer Wettbewerb zerstören diese sowieso schon mit ihrer Anwesenheit. Da die Konstrukt eben nicht wirtschaften müssen und zB auch ohne europateilnahme einen Europateilnehmerkader sich kaufen und unterhalten können. Das ist gegen die Natur eines Wettbewerbs, weil es einfach die zugrundeliegenden Regeln außer Acht lässt

FColdschool

Zitat von: joerg85 am Montag, 31.Mär.2025, 19:47:20Natürlich hat man selber schuld, wenn man absteigt, aber genauso nimmt natürlich jedes Konstrukt einen Platz weg für richtige Vereine und schadet offensichtlich der Attraktivität der Bundesliga. Da geht es gar nicht mal darum wie viele Fans sie ins Stadion locken (und deren Auslastung ist sowieso nicht maßgebend) sondern vor den Fernseher. Da kommt der Großteil der Einnahmen her. Und es guckt sich nunmal kaum jemand Konstrukt gegen Konstrukt an. Oft schon nicht wenn einer der beiden Teilnehmer ein Konstrukt ist. Das wird langfristig auch weniger TV-Gelder für die Bundesliga bedeuten und das wiederum schadet nur den richtigen Vereinen.

Und den fairer Wettbewerb zerstören diese sowieso schon mit ihrer Anwesenheit. Da die Konstrukt eben nicht wirtschaften müssen und zB auch ohne europateilnahme einen Europateilnehmerkader sich kaufen und unterhalten können. Das ist gegen die Natur eines Wettbewerbs, weil es einfach die zugrundeliegenden Regeln außer Acht lässt

Wir haben uns schon lange über diverse Vereins- Konstrukte aufgeregt, meist waren es auch hier immer nur die vier bereits genannten. Diese Festlegung
wird dann blauäugig, wenn man aktuell ausklammert, das sich externe Geldgeber, Investoren in der BL längst festgesetzt haben, mehr als die Hälfte der BL agiert mit Investoren als externer Anteilseigner, da spreche ich nicht nur vom börsenorient- ierten BVB, sondern auch z. b. vom FCA (Investor Hofmann GmbH =99% Anteils-eigner als GmbH mit zig-beteiligten Einzelunternehmen !!), und selbst bei Holstein Kiel sind neben der Stadt, Land
ein priv. Investor Lütje mit mind. 20 Mill. dabei. Aktuell haben Stand Mitte 24 nur MGL und VfL ihre BL Team in Kapitalges.
ausgegliedert, aber noch(!) keine Anteile
verkauft, nur Union, Mainz 05, 1.FC Heidenheim, SCF hsben Ihren Profibereich noch innerhalb des Vereins integriert, weitere Details führen zu weit. Man kann sich jetzt mit Schrecken abwenden, dem Fussball - Konsum entsagen, aber de facto daran nichts mehr ändern oder weiter-
schauen und sich einfach nur auf dem Ballsport konzentrieren, alles andere ausblenden. Und deshalb schauen immer noch viele Millionen bei uns und weltweit irgendwelche, wie immer geartetete Konstrukte- des Fussballs wegen. Und wer behauptet Vereinskonstrukte-egal wie konstruiert- müssen nicht wirtschaften, sagt wahrscheinlich unwissend die Unwahrheit, der Geldhahn von jeglichen Investoren kann aufgedreht, aber ganz schnell wieder abgedreht werden-es wird dann eben sich ein neues Spielzeug gesucht. 
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FColdschool am Dienstag, 01.Apr.2025, 00:19:00Und wer behauptet Vereinskonstrukte-egal wie konstruiert- müssen nicht wirtschaften, sagt wahrscheinlich unwissend die Unwahrheit, der Geldhahn von jeglichen Investoren kann aufgedreht, aber ganz schnell wieder abgedreht werden-es wird dann eben sich ein neues Spielzeug gesucht.
Ähm du hast aber schon mitbekommen wie das so die letzten Jahrzehnte bei VW, Bayer und Hopp gelaufen ist? Es ist scheiß egal wie die wirtschaften. In Wolfsburg war man zeitweise auf Platz 16 europaweit was Gehaltsausgaben angeht. Das muss man erst einmal schaffen in Zeiten, in denen wahrscheinlich sogar manche englischen Zweitligisten ein höheres Budget haben als so mancher Erstligist bei uns.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Superwetti

Zitat von: FColdschool am Montag, 31.Mär.2025, 18:43:35Ganz guter Artikel, aber der Satz "nur noch sieben Mannschaften haben ein Zuschauerschnitt von über 40.000".. ist als Fakt definitiv nicht zu gebrauchen, weil in 11 kleineren Stadien die Kapazität von 40.000 nicht erreicht werden kann. Da muss man die Auslastung zur möglichen Kapazität beurteilen und dass ieht immer noch sehr gut aus.
Man muss da gar nichts in Relation setzen. Denn wenn die Vereine ein Potential für mehr Zuschauer hätten, hätten sie auch größere Stadien.

Es scheitert doch nicht an Kohle, dass das Stadion von Wolfsburg kleiner ist als das von Dortmund, sondern nur am Interesse. Und auch Leipzig hätte keine 94% Auslastung (verkaufte Tickets aber keine belegten Plätze), wenn das Stadion die Größe von Dortmund, München oder Schalke hätte.

Teilweise haben die BL Vereine ja neue Stadien gebaut, wie zum Beispiel Mainz oder Freiburg. Warum haben die nicht einfach größere gebaut wenn das Interesse da so groß ist?
Super-Wetti
  •  

FColdschool

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 01.Apr.2025, 07:08:55Ähm du hast aber schon mitbekommen wie das so die letzten Jahrzehnte bei VW, Bayer und Hopp gelaufen ist? Es ist scheiß egal wie die wirtschaften. In Wolfsburg war man zeitweise auf Platz 16 europaweit was Gehaltsausgaben angeht. Das muss man erst einmal schaffen in Zeiten, in denen wahrscheinlich sogar manche englischen Zweitligisten ein höheres Budget haben als so mancher Erstligist bei uns.
Ja klar, aber man kann es nicht oft sagen. 
die Situation ist wie sie ist, das Gejammer über drei genannten Vereine bringt dem FC gerade mal nichts. Wir haben ein Präsidiums-und Managementkonstrukt, dass uns im Gegensatz zu anderen Vereinen wie z. b. BVB, Werder, VFB, Frankfurt zum 7.(!) Abstieg geführt hat. Der FC in der viertgrößten Stadt Deutschland hatte und hätte u. a. vielseitige finanz. Möglichkeiten gehabt, sich wie andere gegen die drei Konstrukte und die anderen auf Dauer erfolgreich zu etablieren. Sie haben es wie andere Großvereine in Liga 2- sh. HSV, Schalke und einige mehr verbockt durch desaströses Wirtschaften u. einem Katastroohenmanagement. Die Folge, selbst in der 2.Liga sehen wir zur Zeit "Fussball zum Gruseln" sind nur mit unglaublichen Spielglück noch Tabellen- erster u. werden bei einem Aufstieg mit dem Versager Keller u. Trainer(? nächstes Jahr vorgeführt und gehen wieder runter,
Quo vadis FC? , ich sehe nichts positives. 
  •  

FColdschool

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 01.Apr.2025, 10:21:53Man muss da gar nichts in Relation setzen. Denn wenn die Vereine ein Potential für mehr Zuschauer hätten, hätten sie auch größere Stadien.

Es scheitert doch nicht an Kohle, dass das Stadion von Wolfsburg kleiner ist als das von Dortmund, sondern nur am Interesse. Und auch Leipzig hätte keine 94% Auslastung (verkaufte Tickets aber keine belegten Plätze), wenn das Stadion die Größe von Dortmund, München oder Schalke hätte.

Teilweise haben die BL Vereine ja neue Stadien gebaut, wie zum Beispiel Mainz oder Freiburg. Warum haben die nicht einfach größere gebaut wenn das Interesse da so groß ist?

Deinen letzten Absatz müsstest Du Dir selbst beantworten können. Einwohner
Freiburg und Mainz 230Tsd. bzw. 220Tsd. 
Köln in NRW 1.2 Mill.!!  Ins Verhältnis gesetzt, sind beide Stadien mit fast gleicher Kapazität von 34 Tsd. evtl. nicht zu klein, sogar ausreichend und vernünftig. Wenn die immer voll, Chapeau! 
  •  

CMBurns

Wir haben kein schlechtes Managementkonstrukt, wir haben einfach seit vielen Jahren ein selten beschissenes Management. Es sind sicherlich nicht die Strukturen, sondern die Personen, die es ausfüllen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

MLM

Zitat von: CMBurns am Dienstag, 01.Apr.2025, 11:38:02Wir haben kein schlechtes Managementkonstrukt, wir haben einfach seit vielen Jahren ein selten beschissenes Management. Es sind sicherlich nicht die Strukturen, sondern die Personen, die es ausfüllen.
Meinst du jetzt den FC oder das Forum
  •  

Superwetti

Zitat von: FColdschool am Dienstag, 01.Apr.2025, 11:06:21Deinen letzten Absatz müsstest Du Dir selbst beantworten können. Einwohner

Du warst derjenige der kritisiert hat das der Artikel falsch wäre, weil 11 Vereine keine Kapazität von 40.000 haben und man das deswegen nicht kritisieren darf.

Ich sage das die deswegen keine 40.000 haben, weil es dafür gar nicht das Potential gibt.

Der Artikel hat also in dem Fall doch irgendwie recht. Nur 7 Vereine haben einen Zuschauerschnitt von über 40.000. Bei dem Rest ist halt das Interesse nicht da, sei es weil es keinen interessiert oder weil das Umfeld es nicht hergibt.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: TT

joerg85

Zitat von: FColdschool am Dienstag, 01.Apr.2025, 10:46:07Ja klar, aber man kann es nicht oft sagen.
die Situation ist wie sie ist, das Gejammer über drei genannten Vereine bringt dem FC gerade mal nichts. Wir haben ein Präsidiums-und Managementkonstrukt, dass uns im Gegensatz zu anderen Vereinen wie z. b. BVB, Werder, VFB, Frankfurt zum 7.(!) Abstieg geführt hat. Der FC in der viertgrößten Stadt Deutschland hatte und hätte u. a. vielseitige finanz. Möglichkeiten gehabt, sich wie andere gegen die drei Konstrukte und die anderen auf Dauer erfolgreich zu etablieren. Sie haben es wie andere Großvereine in Liga 2- sh. HSV, Schalke und einige mehr verbockt durch desaströses Wirtschaften u. einem Katastroohenmanagement. Die Folge, selbst in der 2.Liga sehen wir zur Zeit "Fussball zum Gruseln" sind nur mit unglaublichen Spielglück noch Tabellen- erster u. werden bei einem Aufstieg mit dem Versager Keller u. Trainer(? nächstes Jahr vorgeführt und gehen wieder runter,
Quo vadis FC? , ich sehe nichts positives.

Hier geht es aber um die 1. Bundesliga im Allgemeinen. Nur weil wir als Verein zu doof sind, darf man auch mal über den Tellerrand gucken und die Bundesliga bzw. deren Teilnehmerfeld kritisieren.

Einfache Frage: Bist du nicht der Ansicht, dass die Bundesliga in den letzten Jahren stark an Attraktivität verloren hat?

Zumindest sehen das hier viele so und auch der Markt. Der neue TV Vertrag war kein Erfolg. Man hat die Einnahmen minimal gesteigert, aber wenn man mal die Inflation berücksichtigt, dann hat man sich klar verschlechtert.
  •  

globobock77

Ehrlich: wenn ich nicht den FC schaue, schaue ich Premier League.

Nur selten die Bundesliga.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

joerg85

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 01.Apr.2025, 13:35:58Ehrlich: wenn ich nicht den FC schaue, schaue ich Premier League.

Nur selten die Bundesliga.

Die Bundesliga war ja auch nie attraktiv, weil hier der beste Fussball gespielt wird, sondern kam ja schon immer eher über die Emotionen. Jeder schaut sich wohl gerne an, wenn zwei Tradtionsclubs aufeinandertreffen und das Stadion kocht. Das macht nicht nur im Stadion Spaß, sondern auch vor dem TV. Inklusive dem Vor- und Nachgeplänkel.

Gerade die Konferenz hat früher oft Spaß gemacht, weil eben die Duelle auf und neben den Platz spannend waren und man zumindest in der Hälfte der Partien auch ein wenig mitfiebern konnte oder sich zumindest ein wenig emotional anstecken lassen hat von den Partien.
Mittlerweile schaue ich zwar noch oft die Konferenz, aber meist nur nebenher. Einfach weil es bei mir bei der Hälfte der Teilnehmer der ersten Liga keine Emotionen hervoruft, wenn diese gegeneinander spielen. Selten gibt es überhaupt noch mehr als ein interessantes Spiel in der Konferenz.

Englische Liga schaue ich mir ab und zu wegen des Fussballs an, aber da ist mit Stimmung eben auch meist eher mau und dazu kommt noch die emotionale Entfernung im geographischen Sinne.
  •  
    The following users thanked this post: TT

FColdschool

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 01.Apr.2025, 11:45:05Hier geht es aber um die 1. Bundesliga im Allgemeinen. Nur weil wir als Verein zu doof sind, darf man auch mal über den Tellerrand gucken und die Bundesliga bzw. deren Teilnehmerfeld kritisieren.

Einfache Frage: Bist du nicht der Ansicht, dass die Bundesliga in den letzten Jahren stark an Attraktivität verloren hat?

Zumindest sehen das hier viele so und auch der Markt. Der neue TV Vertrag war kein Erfolg. Man hat die Einnahmen minimal gesteigert, aber wenn man mal die Inflation berücksichtigt, dann hat man sich klar verschlechtert.
Deine einfache Frage beantworte ich gerne. Ich finde persönlich nicht, dass die der 1. BL - Attraktivität stark verloren hat. Ich sehe es als Bereicherung, wenn ein Verein wie z. b. St. Pauli aufsteigt oder wie das ein Heidenheim mit wenig finanz. Mitteln erreicht, die Einschaltquoten sind mir da erstenmal egal- ich will Fussball schauen. Wer 1 Liga spielt hat es wohl verdient und wer auch immer abgerutscht ist in die 2 Liga hat es sportlich verdient. Und meine Fussball interessierte Bekannte, Freunde schauen nach wie vor über- wiegend 1.Liga über Sky, DAZN etc. mit dem Argument, det bessere Fussball wird immer noch in Liga gespielt, trotz auch unzweifelhaft guter, torreiche Spiele in der 2.Liga. Wäre nur schön, wenn wir auch mehr dazu beitragen könnten, wenn man Attraktivität allein daran festmachen würde, oh Gott, wo stehen wir da? Wo man Attraktivität festmacht, sollte jeder Fussballfan mit sich selbst ausmachen... 
  •