Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Micknick

Hat beides nix bei uns im Stadion zu suchen

Rheineye

Eben und wenn Bayern Meister wird und kurz feiert, kann man das sowieso wenig beeinflussen, dann gehe ich kurz während der Zeremonie halt zur Bierbude.
BVB Fangesänge zu singen oder eben nicht, liegt aber dagegen voll in der Hand von Müngersdorf.

Das es wohl passiert ist leider so, hoffe nur das es kein zu übertriebenes Ausmaß annimmt.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Eigelsteiner

Zitat von: Misli am Montag, 22.Mai.2023, 10:25:02Mir sind BVB Fangesänge 100x lieber, als ein rumhampelnder Müller und ein grinsender Brazzo auf der Tribüne.
ekelhaft
Babbsagg

frankissimo

Ich empfinde keinerlei Fanfreundschaft.
Trotzdem würde ich mich freuen wenn Bayern am Samstag nicht Meister wird.
Erstens tut es der Bundesliga gut, wenn zumindest theoretisch mal alle paar Jahre jemand anders Meister werden kann.
Zweitens würde dies einem stimmungsvollen Abschied für Hector Skhiri und wegen mir auch Horn beitragen.
Überhaupt wäre da Zeit und Raum unsere Mannschaft zu feiern.
Das Saisonergebnis ist angesichts eines radikalen Sparkurses und leider nicht gänzlich erfolgreicher Transferpolitik praktisch ohne torgefährliche Stürmer dann am Ende für mich ein Riesenerfolg.
Man kann mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen.
Zumindest wenn man vergisst was uns mit der Transfersperre noch blühen kann.
Ich möchte und werde unsere Jungs feiern.
Da würde eine Meisterfeier sehr stören.
   

Conjúlio

Das letzte Spiel von Hector darf nicht durch so eine blödsinnige Bazi-Meisterschaftsfeier gestört werden. 

Ebenso wenig wie man dann Lüdenscheid-Nord mit irgendwelchen Gesängen devot huldigt. Die sollen das gegen M1 zuhause alleine klar machen und wir können eine sehr gute Saison mit allen Höhen und Tiefen ausklingen lassen. 

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Povlsen

Ich sehe es wie frankissimo. Fanfreundschaft ist mir fremd, Dortmund ist mir als Verein dennoch weitaus näher als Bayern München, nicht nur geografisch. Sie sind mir auch näher als Leipzig, Leverkusen und Wolfsburg, sogar näher als Union. Einzig Freiburg würde ich als Meister abfeiern. Wegen mir kann Bayern auch Dauermeister werden, auch damit habe ich mich arrangiert. In dieser Saison hat niemand meisterlich gespielt, aber es bekommt ja derjenige die Schale, der die meisten Punkte holt, das wird sich auch dieses Jahr nicht verhindern lassen. 

BVB-Gesänge wird es genauso sicher geben wie einen Platzsturm am Ende. Letzteres fänd ich schlimmer, weil es auch eine ordentliche Verabschiedung der Mannschaft verhindern würde. Aber ich glaube, das ist inzwischen ein Ritual. Ich hoffe, dass die "organisierte Fanszene" sich entsprechende Regeln gibt, die dann auch von allen befolgt werden. Da bin ich mal gespannt. Bisher hat man den Platzsturm nie verhindern können und das würde auch bei einer Bayern-Meisterschaft der Fall sein. Dann gibt es weder eine Meisterfeier, noch eine Verabschiedung der Mannschaft. 

Bis gestern bin ich von Bayerns Meisterschaft ausgegangen, aber jetzt wird sich Dortmund das nicht mehr nehmen lassen. Wenn doch, würden sie sich davon auf Jahre nicht mehr erholen, schätze ich. Das hätte ja fast Unterhaching-Style, auch wenn man Mainz nicht unterschätzen darf. Aber im Normalfall werden die am Samstag haushoch abgeschossen, ich gehe von frühen klaren Verhältnissen aus.

Zu uns noch: Die Saison habe ich mir erhofft, aber nicht erwartet. Es hätte auch leicht nach unten gehen können, nach oben war tatsächlich auch mehr drin, aber realistisch gesehen laufen wir genau da ein, wo wir hingehören. Das ist aller Ehren wert und die Spielweise der Mannschaft scheint sich etabliert zu haben, die von Anfang an unbegründete Angst, dass wir "entschlüsselt" werden, was schon letzte Saison erwartet wurde, ist nicht eingetreten. Die Mannschaft ist gut, wenn sie hohen Einsatz und Konzentration zeigt. Dass sie darin inzwischen eine bemerkenswerte Konstanz entwickelt hat, freut mich und davor ziehe ich den Hut. Das ist natürlich Baumgarts Verdienst. Negativ waren beide Pokalwettbewerbe. Baumgarts kürzlich formulierte Ziele klingen wie Hohn, wenn man seine Taten in diesen Wettbewerben gesehen hat. 

In die Sommerpause gehe ich allerdings mit keinen guten Gefühlen, das war aber schon letzten Sommer so. Ich hätte nicht gedacht, dass wir den Weggang Özcans so gut wegstecken würden. Als dann noch Modeste ging, bin ich von einer beinharten Saison ausgegangen. Jetzt verlieren wir noch wichtigere Spieler. Selbst wenn das FIFA-Urteil aufgeschoben oder aufgehoben wird, könnte das zu viel Substanzverlust sein. Da bin ich wirklich gespannt, ob die Statik der Mannschaft ohne Skhiri und Hector erhalten werden kann. Nur wenn das gelingt, sind wir konkurrenzfähig, ansonsten droht wieder der Abstieg. Ich bin der Meinung, dass wir das nicht intern aufgefangen bekommen, ein guter Sechser muss eigentlich her. Der muss nicht prominent sein, Skhiri und Bornauw waren auch nicht prominent, aber solche Spieler müssen wir permanent suchen und verpflichten, nur so etablieren wir uns in Liga 1.


globobock77

Zitat von: Helgoland_United am Montag, 22.Mai.2023, 09:14:33Meisterschaftskampf:

Dortmund ist nervös und fängt sich gegen Mainz das 0:1 nach einer Ecke. Es wird ein Spiel auf ein Tor, doch das Mainzer Bollwerk hält. Kurz vor Schluss nach einem Konter das 0:2.

Der FC wirft gegen Bayern alles rein. Diese führen in der 90. Minute nur mit 2:1. Nach einem Eckball in der Nachspielzeit macht Hector aus dem Gewühle heraus das 2:2. Die Meisterschaft bleibt doch in Dortmund.
Tumultartige Szenen bei den Trainerbänken. Salihamidzic und Baumgart geraten aneinander. Tuchel ist nur noch konstatiert.
Oliver Kahn verbeißt sich vor Wut in in seinen Sitzplatz auf der Tribüne fest.
Kimmich steht noch Minutenlang beleidigt auf dem Rasen. Müller versinkt fluchend im Erdboden.
Und dann waren es noch 4 Minuten zu spiele n.

Chabot spielt den Ball zu Schwäbe, der nimmt ihn mit der Hand auf...
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Misli am Montag, 22.Mai.2023, 10:25:02Mir sind BVB Fangesänge 100x lieber, als ein rumhampelnder Müller und ein grinsender Brazzo auf der Tribüne.
Man könnte sich das ja auch aufteilen. Die Süd feiert die BVB-Meisterschaft, Müller hampelt so oder so herum, auf Nord zündet Jimmy braunen Rauch zum Aufstieg von Dynamo, in der Business Area fackelt Kurt Sartorius gezogene Bremen-Schals ab, und irgendwo in Nordwest-Unterfranken vergiesst ein user bittere Tränen, weil Magdeburg nicht abgestiegen ist.

So hat dann jeder was davon.

 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Conjúlio

Zitat von: Povlsen am Montag, 22.Mai.2023, 11:22:25Ich bin der Meinung, dass wir das nicht intern aufgefangen bekommen, ein guter Sechser muss eigentlich her. Der muss nicht prominent sein, Skhiri und Bornauw waren auch nicht prominent, aber solche Spieler müssen wir permanent suchen und verpflichten, nur so etablieren wir uns in Liga 1.
Absolut richtig. Dafür muss auch Geld auf den Tisch gelegt werden wenn notwendig.

Unsere wirtschaftliche Konsolidierung ist ja bereits eingetreten und wird sich durch unsere Saison, die Erhöhung der DK´s, die weiterhin fliessenden Anteile an den Europpokaleinnahmen sowie das deutlich sinkende Gehaltsbudget nicht negativ verschlimmern. 

Das einzigste was hemmend wirkt ist die unsichere Planung bzgl. der Transfersperre. Nur mit internen Lösungen bekommen wir die Abgänge von Shkiri und Hector nicht aufgefangen. Da brauchen wir einfach Bundesligatauglichen Ersatz der nur extern eingekauft werden kann. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Superwetti

Zitat von: Povlsen am Montag, 22.Mai.2023, 11:22:25genauso sicher geben wie einen Platzsturm am Ende.
Das würde jawohl wirklich keinen Sinn ergeben. Erstens haben wir gar nicht gewonnen/erreicht, was einen Platzsturm rechtfertigen würde und zweitens würde man die Verabschiedung von Hector doch damit vollkommen kaputt machen. So dämlich kann keiner sein (habe ich gerade gedacht aber vermutlich kommt es doch anders).
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Helgoland_United

Zitat von: Eigelsteiner am Montag, 22.Mai.2023, 10:51:03ekelhaft

Heja BVB, und heja FC, heja heja FC und BVB

Schwarz gelb weiß roooot, wir saufen bis zum Tooood, wir holen ...

Ich bin ne Dortmunder, wat willste mache? Ich bin ne Dortmunder un dunn jern lache

Hey Dortmund du ming Stadt im Pott....

:suff:  :kotz:
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

frankissimo

Zitat von: Conjúlio am Montag, 22.Mai.2023, 11:38:11Absolut richtig. Dafür muss auch Geld auf den Tisch gelegt werden wenn notwendig.

Unsere wirtschaftliche Konsolidierung ist ja bereits eingetreten und wird sich durch unsere Saison, die Erhöhung der DK´s, die weiterhin fliessenden Anteile an den Europpokaleinnahmen sowie das deutlich sinkende Gehaltsbudget nicht negativ verschlimmern.

Das einzigste was hemmend wirkt ist die unsichere Planung bzgl. der Transfersperre. Nur mit internen Lösungen bekommen wir die Abgänge von Shkiri und Hector nicht aufgefangen. Da brauchen wir einfach Bundesligatauglichen Ersatz der nur extern eingekauft werden kann.
Ja, das ist richtig. Die Konsolidierung trägt Früchte und es gibt Geld für Transfers.
Wird wohl irgendwo zwischen 5 und 10 Mio liegen ist aber reine Spekulation. 
Wieviel genau das ist und welche Stellen Priorität haben weiß ich nicht. Gibt ja noch einige Einflussfaktoren neben dem CAS.
Sollte Verona nicht absteigen oder sich ansonsten nach ordentlicher Leistung in Italien noch jemand für Duda finden noch etwas mehr.
Trotzdem bleibt das kleines Geld wenn man sieht das Gladbach alleine eine vergleichbare Summe für einen Weigl ausgeben kann.    
  •  

Roter Ziegenbart

Zitat povlsen

Wegen mir kann Bayern auch Dauermeister werden, auch damit habe ich mich arrangiert.

Lese ich echt oft hier und die gesamte verfic.te Liga scheint sich seit Jahren damit abgefunden zu haben.
Schlimm ist das, dieser Drecksverein gönnt hier im Land keinem anderen auch nur den geringsten Erfolg, sondern beansprucht im Grunde jeden Titel für sich.
Sry Jung, raffschnett.

Ich wünschte mir ja wirklich, dass du mit der zweiten Aussage recht hast, wenn sie jetzt nicht Meister werden, erholen sie sich auf Jahre nicht mehr.

Den absoluten Untergang, sogar!

Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigt leider was anderes.

Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

märkel

natürlich wird es einen platzsturm geben. erst laufen juvenile hoodieträger unter den pfiffen der maifründe auf den platz, dann kommen ein paar gesalbte worte von gustaf gründgens über die lautsprecher, und am ende buddeln die maifründe mit ihren nachwuchsfründen den elferpunkt aus.
währenddessen feiert hector seinen abschied in kleinem kreise, und ich sitze bedröppelt neben irgendeiner trulla mit fc-bvb-freundschaftsschal.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

KHHeddergott

Zitat von: märkel am Montag, 22.Mai.2023, 12:18:20...und ich sitze bedröppelt neben irgendeiner trulla mit fc-bvb-freundschaftsschal.
Sie haben schon zärtlicher über Ihre beste Ehefrau der Welt gesprochen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

märkel

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 22.Mai.2023, 12:20:19Sie haben schon zärtlicher über Ihre beste Ehefrau der Welt gesprochen.
das würde sie niemals tun (das mit dem schal). spätestens seit ich damals das kind im marco reus-trikot zum weinen gebracht habe.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Wormfood

Zitat von: Superwetti am Montag, 22.Mai.2023, 11:43:53und zweitens würde man die Verabschiedung von Hector doch damit vollkommen kaputt machen.

Die Verabschiedung der Abgänge erfolgt vor dem Spiel.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

ruhrpott

Zitat von: märkel am Montag, 22.Mai.2023, 12:23:38das würde sie niemals tun (das mit dem schal). spätestens seit ich damals das kind im marco reus-trikot zum weinen gebracht habe.
War das Kind oder du in besagtem Trikot?
ich hasse internet
  •  

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Superwetti

Zitat von: Wormfood am Montag, 22.Mai.2023, 12:32:02Die Verabschiedung der Abgänge erfolgt vor dem Spiel.
Ja die offizielle aber die emotionale vor den Rängen sicher erst danach.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Bakermann

Eine Meisterschaft die nicht ins benachbarte Ausland :D geht, darf von meiner Seite gefeiert werden.
Gerne auch mit Heja BVB, oder so, denn die Arroganz in München ist derart ekelhaft, dass ich da kompromissbereit bin. Ich definiere Fanfreundschaft eh anders. Die letzte wirkliche 
Fanfreundschaft existierte für mich nur mit St.Pauli, bei allen anderen Gruppierungen unterscheide ich nach dem finanziellen Kontext und da ist mir Dortmund halt deutlich näher als Leverkusen.

Und warum sollte man nicht den Ruf in 100 km Entfernung erwidern, denn wenn der FC ein Tor erzielt, wird im Signal Iduna Park mit Sicherheit der ,,erste Fußball Club Köln" besungen.
Da kann man gerne mal für einen Spieltag in der Sache vereint sein, auch wenn man in den Farben getrennt ist. 

Bakerman is not baking bread
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Helgoland_United am Montag, 22.Mai.2023, 11:46:27Heja BVB, und heja FC, heja heja FC und BVB

Schwarz gelb weiß roooot, wir saufen bis zum Tooood, wir holen ...

Ich bin ne Dortmunder, wat willste mache? Ich bin ne Dortmunder un dunn jern lache

Hey Dortmund du ming Stadt im Pott....

:suff:  :kotz:
Beschämend
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Müngersdorf

Ich bin fußballerisch sozialisiert worden, als der große Gegner immer der FC Bayern war. Die größte Abneigung hatte ich als kleines Kind immer gegenüber den Bayern. Die lokale Abneigung gegenüber Gladbach und Leverkusen kam erst mit dem Interesse an dem Geschehen auf den Rängen. Deshalb bin ich ganz klar für eine Meisterschaft der Dortmunder gegenüber einer Meisterschaft der Bayern. Mit dem BvB habe ich nichts am Hut. Mich nerven zwar die Farben in unserer Kurve, aber das war es dann auch schon. Mit deren 0:12 bin ich nicht aufgewachsen, deshalb fällt das nicht sonderlich ins Gewicht bei meiner Abwägung. Ich freue mich also, wenn die Bayern bei uns kein Meister werden und kann mit dem Titelträger gut leben. Anders, als würde es nun nach Leipzig gehen.

Wormfood

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 22.Mai.2023, 13:22:04Ich freue mich also, wenn die Bayern bei uns kein Meister werden

Ich habe die Hoffnung, dass der Verlust der Meisterschale zum Sturz von Markus Söder führt.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Povlsen

Zitat von: Roter Ziegenbart am Montag, 22.Mai.2023, 12:08:51Zitat povlsen

Wegen mir kann Bayern auch Dauermeister werden, auch damit habe ich mich arrangiert.

Lese ich echt oft hier und die gesamte verfic.te Liga scheint sich seit Jahren damit abgefunden zu haben.
Schlimm ist das, dieser Drecksverein gönnt hier im Land keinem anderen auch nur den geringsten Erfolg, sondern beansprucht im Grunde jeden Titel für sich.
Sry Jung, raffschnett.

Ich wünschte mir ja wirklich, dass du mit der zweiten Aussage recht hast, wenn sie jetzt nicht Meister werden, erholen sie sich auf Jahre nicht mehr.

Den absoluten Untergang, sogar!

Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigt leider was anderes.


Diese Aussage darf man nicht missverstehen: Ich hege tiefe Abneigung Bayern München gegenüber, schon seit jeher. Das waren im Grunde die ersten Wettbewerbsverzerrer, aber mit weißer Weste. Das Olympiastadion haben sie hingestellt bekommen und waren trotzdem so gut wie pleite, als Uli Hoeness da anfing. Der hat allerdings unter Einsatz aller legalen und womöglich auch halblegalen Mitteln aus dem Verein den absoluten Branchenprimus gemacht, unterstützt durch die absurd ungerechte TV-Verteilung, an der er seit Mitte der 80er Jahre schon gearbeitet hat. Ich freue mich über jeden Titel, den Bayern nicht holt.

ABER: Solange die Alternativen Dortmund, Bremen oder sogar Stuttgart hießen, war es leichter, gegen Bayern zu sein. Seit Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig und zwischendurch sogar Hoffenheim mal oben angeklopft haben, fällt es mir verdammt schwer, den Bayern die Schale nicht zu gönnen, denn den Genannten gönne ich GAR NICHTS, denen spreche ich ja sogar die Existenzberechtigung  von Anfang an ab. Daher bin ich schon froh, dass in diesem Jahr Dortmund die Schwäche der Bayern möglicherweise ausnutzt und nicht RB oder LEV, die auch gute Chancen gehabt hätten, wenn sie von Anfang an eine vernünftige Saison hingelegt hätten. Eine solche hätte dieses Jahr nämlich gereicht. Siehe Dortmund. Die leisten sich auch regelmäßig Klöpse und dürfen sich wohl nächste Woche Deutscher Meister nennen. Absurd. Selbst Union hatte eine Zeit lang realistische Chancen auf den Titel. Hätte ich aber auch scheiße gefunden. Nein, die Liga ist einfach inzwischen so versaut und unsympathisch zusammengestellt, dass man froh sein kann, wenn die ganzen Schmarotzer und Emporkömmlinge erfolglos bleiben. Das geht dann eben leider nur über Bayern München. Schade, dass wir da nicht selbst eingreifen können. Vielleicht klappt das ja noch mal irgendwann. Gänzlich ausgeschlossen ist es nicht, wie immerhin Freiburg und Union vormachen. 

Humorkritik

Zitat von: Wormfood am Montag, 22.Mai.2023, 13:43:23Ich habe die Hoffnung, dass der Verlust der Meisterschale zum Sturz von Markus Söder führt.
Weil dann Aiwanger endlich an die Macht kommt?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Humorkritik

Zitat von: Povlsen am Montag, 22.Mai.2023, 14:16:34Der hat allerdings unter Einsatz aller legalen und womöglich auch halblegalen Mitteln aus dem Verein den absoluten Branchenprimus gemacht, unterstützt durch die absurd ungerechte TV-Verteilung, an der er seit Mitte der 80er Jahre schon gearbeitet hat.
Es ist ja aktenkundig, dass das bayerische Finanzministerium die Steuerhinterziehung des FC Bayern nicht nur deckte, sondern auch förderte. War das nun illegal, halblegal oder Standortpolitik?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Humorkritik am Montag, 22.Mai.2023, 15:53:19Es ist ja aktenkundig, dass das bayerische Finanzministerium die Steuerhinterziehung des FC Bayern nicht nur deckte, sondern auch förderte. War das nun illegal, halblegal oder Standortpolitik?

Dazu kommt noch der "Geheim"vertrag mit Kirch, mit der Kirsche auf der Sahne, daß man in der Öffentlichkeit über die Ungerechtigkeit der solidarischen Verteilung der TV-Gelder jammerte, während man hintenherum fett die Hand aufhielt.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Humorkritik

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 22.Mai.2023, 16:02:58Dazu kommt noch der "Geheim"vertrag mit Kirch, mit der Kirsche auf der Sahne, daß man in der Öffentlichkeit über die Ungerechtigkeit der solidarischen Verteilung der TV-Gelder jammerte, während man hintenherum fett die Hand aufhielt.

Das ist richtig, aber ja schon in der Zeit, als Bayern bereits "Branchenprimus" war. Schäbig und deshalb erwähnenswert bleibt es allemal.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

WES FC

Die Bauern wollen Kral von Schalke
Deutlich besseres Angebot als Union
...
  •