Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Hirnkriecher

Der Spacken hat seine Heimat gefunden. Da passt er wunderbar hin.



Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
PS: Noah Ganaus Fußballgott!
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

dark1968

Ich glaube trotzdem das Schalke direkt runtergeht. Noch 3 Auswärtsspiele in Mainz, Bayern und Leipzig. Da holen die nix mehr.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Reacher

Duksch muß eben nur quer legen, war zu eigensinnig.
  •  

T.O. Show

Mein Tipp war ja, dass Hertha und Bochum direkt absteigen, da ich von einem Schalker Sieg heute ausgegangen bin.

Schalke lebt seit dem trainerwechsel. Die haben jetzt Hertha distanziert und auch wenn sie ein schweres Restprogramm haben, holen die auch noch Bochum, denn die werden auch nicht mehr großartig punkten.
  •  

Wormfood

Dank Drexler bleiben wir weiter vor Werder.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Conjúlio

Verliert Hertha morgen in München sind die weg...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Rheineye

18 Punkte aus 13 Rückrundenspielen ist schon sehr in Ordnung für S04.
7x Absteiger
  •  

Nebuchad

  •  

Helgoland_United

Für mich bleibt das völlig offen.
Stuttgart und Hoffenheim sehe ich gefühlsmäßig vor dem Strich. 
Schalke hat schwere Auswärtsspiele, aber irgendwann holt man auch dort mal 3 Punkte.
Bochum fightet weiter.
Hertha wirkt derzeit am klarsten als Absteiger.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

mutierterGeißbock

Der Pass von Zalazar vor dem 2:1 war sehr schön. Ansonsten war das für Schalke bei der deren Restprogramm aber auch ein lebensnotwendiger Sieg.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

DavieSelke27

Zitat von: Hirnkriecher am Samstag, 29.Apr.2023, 20:26:40Der Spacken hat seine Heimat gefunden. Da passt er wunderbar hin.




Und somit in Liga 2.  :tu:
Das heute war ihr Abschiedsspiel, die holen keine Punkte mehr. 
  •  

Rheineye

Auch wenn ich mir von der Attraktivität und Brisanz S04 in der Bundesliga wünsche, glaube ich wäre es aus FC Sicht doch irgendwie besser wenn die runtergehen.
7x Absteiger
  •  

hegoat

Was für ein beschissener Fußballtag. 

T.O. Show

Zitat von: Rheineye am Samstag, 29.Apr.2023, 20:38:53Auch wenn ich mir von der Attraktivität und Brisanz S04 in der Bundesliga wünsche, glaube ich wäre es aus FC Sicht doch irgendwie besser wenn die runtergehen.

Definitiv besser für uns als Bochum aber deutlich lieber als Schalke würde ich Stuttgart oder SAP in Liga 2 sehen. Halte ich aber leider auch am unwahrscheinlichsten. Stuttgart ist die Mannschaft noch vor Schalke mit der besten aktuellen Form und SAP hat einfach die Qualität im Kader um die nötigen Punkte zu holen. Ich glaube, dass Hertha so gut wie abgestiegen ist und es dann nur zw Bochum und Schalke um die Plätze 16 und 17 geht.

fc-Markus

  •  

Didisport

Meine Hoffnungen, dass Hoffenheim zumindest in die Relegation muss, sind am Leben. Wenn Hopp nächste Woche gegen Frankfurt nicht gewinnen sollte, dann haben die es sehr schwer.

Hertha müsste noch mindestens 3 mal gewinnen, um Platz 16 erreichen zu können. Schalke benötigt neben dem Heimsieg gegen Frankfurt noch 1-2 Punkte auswärts, am ehesten am Freitag in Mainz oder am letzten Spieltag, wenn es für RB um nichts mehr gehen sollte und die einige Spieler für ein mögliches Pokalfinale schonen...

Kicker Rechner sagt:

Hertha und Schalke weg, Relegation wird am letzten Spieltag in Stuttgart gegen Hopp entschieden, verliert Hopp da, winkt Platz 16 und der HSV/Pauli oder Paderborn wartet..aber am Freitag spielt der HSV gegen Paderborn, wenn der HSV nicht verliert, dann wird es wohl der HSV.

Darmstadt und Heidenheim steigen direkt auf, was sehr gut für uns ist und sollte Bochum die Liga halten, dann dürfen wir eigentlich nicht absteigen in der kommenden Saison...

  •  

Povlsen

Zitat von: Rheineye am Samstag, 29.Apr.2023, 20:30:2918 Punkte aus 13 Rückrundenspielen ist schon sehr in Ordnung für S04.
Umso bitterer für sie, dass sie trotzdem absteigen werden. Hab noch mal durchgetippt, Bochum spielt Relegation, Schalke und Berlin steigen ab. Schade, dass Stuttgart die Kurve bekommen hat. 
  •  

FC1948

Scheisse 04 hat ein Hammermäßiges Rest Programm, zumindest vom Papier her!
Und davon 3 Auswärtsspiele... 
Ich denke, dass die noch 5-6 Punkte holen müssen. 
  •  

1337

Ich würde die aktuelle Erratung der Abschlusstabelle von bundesliga-prognose aktuell sofort nehmen

Wir auf Platz 10

Hertha auf 18
Schalke auf 17
Hopp auf 16
  •  

hitti

Zitat von: Didisport am Samstag, 29.Apr.2023, 21:59:55Meine Hoffnungen, dass Hoffenheim zumindest in die Relegation muss, sind am Leben. Wenn Hopp nächste Woche gegen Frankfurt nicht gewinnen sollte, dann haben die es sehr schwer.

Hertha müsste noch mindestens 3 mal gewinnen, um Platz 16 erreichen zu können. Schalke benötigt neben dem Heimsieg gegen Frankfurt noch 1-2 Punkte auswärts, am ehesten am Freitag in Mainz oder am letzten Spieltag, wenn es für RB um nichts mehr gehen sollte und die einige Spieler für ein mögliches Pokalfinale schonen...

Kicker Rechner sagt:

Hertha und Schalke weg, Relegation wird am letzten Spieltag in Stuttgart gegen Hopp entschieden, verliert Hopp da, winkt Platz 16 und der HSV/Pauli oder Paderborn wartet..aber am Freitag spielt der HSV gegen Paderborn, wenn der HSV nicht verliert, dann wird es wohl der HSV.

Darmstadt und Heidenheim steigen direkt auf, was sehr gut für uns ist und sollte Bochum die Liga halten, dann dürfen wir eigentlich nicht absteigen in der kommenden Saison...


Bochum hat sich durchgewurschtelt, oder?
  •  
    The following users thanked this post: Acki25

drago

Zitat von: Okudera am Samstag, 29.Apr.2023, 08:23:01Schade, dass die Elferszene nicht am letzten Spieltag die Meisterschaft entscheidet.
Dann würde vielleicht auch noch der letzte merken, welche Pfeifen in der Gilde der Eliteschiedsrichter unterwegs sind (einschließlich VAR).

ja, aber dafür braucht es nicht solche fehlentscheidungen am letzten spieltag. so einen dreck gibt es ja seit jahrzehnten und es wird nicht besser, sondern schlimmer

für mich ist das ein riesiges rätsel. um es mal vorne aufzudröseln

- schiris sind menschen und haben lieblingsclubs. und solche leute leiten dann spiele, wo sie relativ willkürlich (auch ausm keller) ihren lieblingsclub unterstützen können indirekt. es ist kein zufall, dass über jahrzehnte gesehn immer die topclubs wie bayern und dortmund, massiv bevorzugt werden. da freut man sich dann schon fast, wenn dortmund so verarscht wird wie gegen bochum (ja, ich gönne es diesem pack von herzen und adeyemi ganz besonders)

- schiris entscheiden über millionen, vielleicht sogar milliarden im fussball. je nachdem, ob man es ligaweit oder weltweit betrachtet. allein in der PL, wenn es in die aufstiegsplayoffs geht, bedeutet ein sieg/aufstieg direkte mehreinnahme von dreistelligem milionen betrag. und da steht dann ein schiri, der nicht professionell ist, sondern nebenbei noch nen job ausübt (jedenfalls, wenn es so ist wie in der bundesliga. UK juckt mich nicht die bohne)


wenn man diese zwei sachen zusammen nimmt ist klar, dass die lösung nur sein kann

- massiv verbesserte schiedsrichter ausbildung (die nichts mit der aktuellen gemein hat)
- professionelle, hochbezahlte schiris, die aber bei nichtleistung auch massiv abgestuft oder sogar gefeuert werden  können
- gleiches gilt für die var spacken oder die leute an der seitenlinie.

solange dort amateure mit amateurgehältern - gemessen an der entscheidungsgewalt - rumkrebsen, wird sich auch nichts ändern. und solange es da keine sanktionen gibt, erst recht nicht.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

FCMartin

https://twitter.com/skysportde/status/1652303168196190212?s=46&t=D0488pRfACiqFWrz06SFmw

Bitte mal Robert Hartmann befragen. Der hatte schließlich diese Fernsehbilder. Es wäre ein leichtes gewesen, Herrn Stegemann diese Bilder in der Review-Area zur Verfügung zu stellen...
  •  

Okudera

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 30.Apr.2023, 09:30:08https://twitter.com/skysportde/status/1652303168196190212?s=46&t=D0488pRfACiqFWrz06SFmw

Bitte mal Robert Hartmann befragen. Der hatte schließlich diese Fernsehbilder. Es wäre ein leichtes gewesen, Herrn Stegemann diese Bilder in der Review-Area zur Verfügung zu stellen...
Stegemann ist leider im Augenblick die ärmste Sau und wird vom DFB vollständig im Stich gelassen:


Er hat in Realgeschwindigkeit falsch entschieden. Aber auch, weil es eine Vorgeschichte gibt und er deshalb den Dortmunder Schwalbenkönig zu gut kennt.

Hartmann ist da der Hauptverantwortliche. Er äußert sich überhaupt gar nicht und der DFB erwähnt auch mit keinem Wort die Rolle des Video-Schiedsrichters (um diesen nicht zu schwächen).
Dabei ist nach der Einlassung von Hartmann in erster Linie die Rolle des Videoschiedsrichtersund dessen Kommunikation mit dem Feldschiedsrichter von Bedeutung.

globobock77

Zumindest sind sich jetzt alle einig dass es ein klares Foul war.

Diese ganze Karma-Diskussion war ja echt Satire. Es kann für einen Schiri doch keinen Unterschied machen dürfen ob es um einen heiligen wie Joniiiiii oder einen Schuft wie Adeyemi/Werner/Neymar/Schutzschwalbenkönigmöller/werauchimmer geht.

Sonst könnte man Adeyemi gleich als vogelfrei erklären.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

FCMartin

Der Witz ist ja auch, dass Robert Hartmann dann gestern direkt wieder als VAR beim Spiel in Magdeburg im Einsatz war.

Da hat er dann interveniert, als der HSV einen Elfer bekommen sollte. Ja, es war der Ball berührt worden aber ist das wirklich eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters, trotz Ballkontakt auf Foul zu entscheiden?

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es gut das der HSV verloren hat!  :D

  •  

Rheineye

Ich finde als Schiedsrichter muss ich doch etwas Fingerspitzengefühl haben, man sieht doch schon an der Reaktion der Dortmunder Bank die da alle mit Laptops sitzen, dass da irgendwas anders ist als bei sonstigen strittigen Entscheidungen, da nehme ich mir doch auch ohne Zuruf aus Köln die 2-3 Minuten, um es mir nochmal anzusehen, erst recht in solch einer Saisonphase.
7x Absteiger
  •  

FCMartin

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 30.Apr.2023, 10:08:49Ich finde als Schiedsrichter muss ich doch etwas Fingerspitzengefühl haben, man sieht doch schon an der Reaktion der Dortmunder Bank die da alle mit Laptops sitzen, dass da irgendwas anders ist als bei sonstigen strittigen Entscheidungen, da nehme ich mir doch auch ohne Zuruf aus Köln die 2-3 Minuten, um es mir nochmal anzusehen, erst recht in solch einer Saisonphase.

Ich bin da ganz bei dir! 
Nur, darf er das eigenmächtig entscheiden? Ich glaube nicht. Nur der VAR darf in in die Review-Area schicken oder? 
Natürlich sollte jeder VAR da mitspielen aber es gibt halt auch immer solche Kollegen, die niemand braucht und dann da nicht ,,mitspielen".
  •  

Rheineye

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 30.Apr.2023, 10:18:55Ich bin da ganz bei dir!
Nur, darf er das eigenmächtig entscheiden? Ich glaube nicht. Nur der VAR darf in in die Review-Area schicken oder?
Natürlich sollte jeder VAR da mitspielen aber es gibt halt auch immer solche Kollegen, die niemand braucht und dann da nicht ,,mitspielen".
Ja, der Schiedsrichter kann auch ohne Empfehlung vom Keller sich strittige Szenen anschauen gehen, macht natürlich kaum einer weil er ja die Entscheidung aus Überzeugung trifft oder sich zu sehr auf den VAR verlässt und denkt ,,der wird dann schon Eingreifen".

Vielleicht sollte man ihn auch einfach abschaffen und mit Fehlentscheidungen leben und nur noch das Abseits und das Hawk Eye nutzen.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: FCMartin

Byakugan

Oder einfach den Trainern einen VAR-Eingriff pro Halbzeit ermöglichen.

john doe

Zitat von: Byakugan am Sonntag, 30.Apr.2023, 10:37:33Oder einfach den Trainern einen VAR-Eingriff pro Halbzeit ermöglichen.


was soll das bringen, wenn der schiedsrichter denkt er hat alles richtig beurteilt?
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben