Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

vianomentana

Zitat von: vianomentana am Samstag, 08.Okt.2022, 17:45:24
In der Jokerrolle wird er durchstarten!  :tu: :psycho:


Unerwartet gut gealterter Post 😬
  •  

Charme

Nach der Aussage im Doppelpass dürfte Aytekin in der Bundesliga kein Spiel mehr pfeifen.
  •  

qwick

Zitat von: Charme am Sonntag, 09.Okt.2022, 11:47:49
Nach der Aussage im Doppelpass dürfte Aytekin in der Bundesliga kein Spiel mehr pfeifen.
Was hat er denn gesagt?
  •  

dark1968

Zitat von: qwick am Sonntag, 09.Okt.2022, 11:53:15
Was hat er denn gesagt?

Er ist im Doppelsuff und erklärt gerade die Szene Bellingham/ Davies. Ich finde der legt gerade einen sensationellen Auftritt hin, vor allem im Vergleich zu den ganzen anderen Kasperköpfen, die da rumturnen (Ruhnert mal noch ausgenommen). Wirkt auf mich sehr selbstreflektierend und sympathisch.
  •  

chrisinsomnia

Zitat von: dark1968 am Sonntag, 09.Okt.2022, 12:00:32
Er ist im Doppelsuff und erklärt gerade die Szene Bellingham/ Davies. Ich finde der legt gerade einen sensationellen Auftritt hin, vor allem im Vergleich zu den ganzen anderen Kasperköpfen, die da rumturnen (Ruhnert mal noch ausgenommen). Wirkt auf mich sehr selbstreflektierend und sympathisch.
Und wieso dürfte er dann kein Spiel mehr pfeifen?
  •  

dark1968

Zitat von: chrisinsomnia am Sonntag, 09.Okt.2022, 12:06:05
Und wieso dürfte er dann kein Spiel mehr pfeifen?

Ich weiß natürlich nicht was der User "Charme" meinte. Ich könnte mir aber vorstellen, das es ihm eher gegen die Betonköpfe beim DfB ging, die nur immer die starre Regel sehen. Aytekin hat für mich nachvollziehbar erklärt, warum er Bellingham nicht Gelb/ Rot gezeigt hat und hat sich auf "Ermessenspielraum und Fingerspitzengefühl" bezogen um nicht in Halbzeit 1 schon das Spiel mitzuentscheiden, obwohl man die Szene für sich schon mit Gelb bewerten könnte. Für mich war die Entscheidung übrigens korrekt, da Bellingham den Davies nicht gesehen hat und somit keine Absicht vorlag.
  •  

Fosco

Zitat von: dark1968 am Sonntag, 09.Okt.2022, 12:14:23
Ich weiß natürlich nicht was der User "Charme" meinte. Ich könnte mir aber vorstellen, das es ihm eher gegen die Betonköpfe beim DfB ging, die nur immer die starre Regel sehen. Aytekin hat für mich nachvollziehbar erklärt, warum er Bellingham nicht Gelb/ Rot gezeigt hat und hat sich auf "Ermessenspielraum und Fingerspitzengefühl" bezogen um nicht in Halbzeit 1 schon das Spiel mitzuentscheiden, obwohl man die Szene für sich schon mit Gelb bewerten könnte. Für mich war die Entscheidung übrigens korrekt, da Bellingham den Davies nicht gesehen hat und somit keine Absicht vorlag.
ich find die entscheidung auch richtig. aber die empathiekarte hätte nicht gezogen.
  •  

Okudera

Zitat von: Fosco am Sonntag, 09.Okt.2022, 12:33:19
ich find die entscheidung auch richtig. aber die empathiekarte hätte nicht gezogen.

Empathie ist wichtig. Findet auch Kinhoyzer

Ex-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer spricht dem Unparteiischen ein Lob aus: "Aytekin hat in der Szene als Spielleiter agiert und für sich entschieden, das Spiel mit einem Platzverweis nicht kaputt zu machen. Das kann ich aus Sicht des Schiedsrichters nachvollziehen. Er hat für mich eine tolle Leistung abgeliefert", so Kinhöfer gegenüber Bild am Sonntag.
  •  

funkjoker

Schlimme Begründung. Was kommt als nächstes? Alle Tore bis zur 80. aberkennen, damit es bis zum Ende spannend bleibt?
  •  
    The following users thanked this post: Sherlock

Charme

Das ist eine der schlimmsten Begründungen, die ich je von einem Schiedsrichter so deutlich gehört habe. Eigentlich was es gelb, aber ich habe emphatisch entschieden, dass es im Spielverlauf gesehen kein gelb/rot war. Wo kommen wir denn da hin, wenn mit solcher Selbstherrlichkeit gepfiffen wird und ehrlich habe ich ihn dafür nicht gehalten. Gelb ist gelb und gelb/rot zweimal gelb. Die Situation war keine Grauzone da mehr dunkelgelb als kein gelb. Dann noch kein rot für Sane, waren hat da der VAR nicht eingegriffen? So ist das ganze nur noch ein Witz. ,,Ich habe da emphatisch entschieden!"
  •  
    The following users thanked this post: Sherlock

Charme

Zitat von: Okudera am Sonntag, 09.Okt.2022, 12:37:22
Empathie ist wichtig. Findet auch Kinhoyzer

Ex-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer spricht dem Unparteiischen ein Lob aus: "Aytekin hat in der Szene als Spielleiter agiert und für sich entschieden, das Spiel mit einem Platzverweis nicht kaputt zu machen. Das kann ich aus Sicht des Schiedsrichters nachvollziehen. Er hat für mich eine tolle Leistung abgeliefert", so Kinhöfer gegenüber Bild am Sonntag.
Alles nur noch ein Witz.


  •  

equality

Grundsätzlich verstehe ich Aytekins Ansicht und kann seine differenzierte Betrachtungsweise durchaus nachvollziehen, allerdings finde ich es im Profifussball schwierig. Für mich fühlt es sich schon fast nach Wettbewerbsverzerrung an und es ist auch gegenüber anderen Vereinen oder Paarungen nicht fair. Eine Entscheidung von der Brisanz und Emotionalität eines Fußballspiels abhängig zu machen, kann ich verstehen, ist für mich aber nicht richtig, denn es sollte ganz klare Regeln geben. Ich glaube nämlich, in einem anderen Spiel mit weniger Emotionalität und Bedeutung, wäre es für Bellingham der Platzverweis gewesen. Trotzdem finde ich es richtig stark, dass er sich dort hinsetzt und es erläutern möchte.
  •  

Gimli78

Die Erklärung von Aytekin kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen und ist auch hanebüchen. Mit der Argumentation hätte er Coman auch nicht vom Platz stellen dürfen, denn es könnte ja Einfluss aufs Spiel nehmen.

Die Aktion von Bellingham habe ich nicht gesehen, aber wenn der Gegner aufgrund dieses Fouls einen Spieler auswechseln muss, ist so eine Begründung Schwachsinn hoch zehn.

Generell sind die Dortmunder zu theatralisch zu Boden gegangen. Da hätte Aytekin sich den Kapitän und den Trainer mal schnappen und mit denen mal Tacheles reden müssen.
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

Der Templer

Wenn man das von Aytekin mal genauer betrachtet, dann zeigt das doch letztlich wie willkürlich Schiedsrichter Spiele leiten oder soll ich lieber sagen "lenken".....? Soll mir doch niemand sagen, dass er eine Ausnahme bildet.
FC: spürbar schlecht
  •  

tollibob

Aber es ist doch "Der Klassiker" mit Übertragung in nahezu 400 Länder und 12 Planeten. Klar ist das bei Mainz gegen Freiburg eine rote Karte und ja, bei einem Spiel wie Hertha gegen Augsburg kriegt ein Goretzka für seine Fouls in HZ 1 MINDESTENS eine gelbe Karte. Aber er spielt halt eben beim FC Bayern und im "Der Klassiker". Da muss man mal ein bisschen Empathie zeigen.

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

rusk

Ich finde die zwote Gelbe gegen Coman völlig OK. Eigentlich hätte danach noch einer runter gemusst.
  •  

FCMartin

  •  

hegoat

Hertha führt. Und ich fürchte, dass auch die Stuttgarter was gegen Union holen werden. Schöner Kack-Spieltag.
  •  

wiedster

sollte man nicht glauben, dass das die gleichen herthaner sind wie sonst
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

john doe

Zitat von: hegoat am Sonntag, 09.Okt.2022, 18:54:09
Hertha führt. Und ich fürchte, dass auch die Stuttgarter was gegen Union holen werden. Schöner Kack-Spieltag.

eigentlich ist es doch bis jetzt ganz gut gelaufen. kein verein vor uns hat bis jetzt gewonnen, so dass der abstand nach europa nicht viel größer geworden ist.
  •  

Sorrow

21.12.2023 - Es bleibt mein Verein was auch immer geschieht
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: wiedster am Sonntag, 09.Okt.2022, 19:03:00
sollte man nicht glauben, dass das die gleichen herthaner sind wie sonst
waren auch die letzten spiele nicht ganz so schlecht.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

wiedster

We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

FCMartin

Was redet Biggi da von 5er?
Er scheint nicht zu wissen, dass es diese Regel nicht mehr gibt!
  •  

hegoat

Zitat von: john doe am Sonntag, 09.Okt.2022, 19:06:50
eigentlich ist es doch bis jetzt ganz gut gelaufen. kein verein vor uns hat bis jetzt gewonnen, so dass der abstand nach europa nicht viel größer geworden ist.

Deinen Humor möchte ich haben.


Und Union zieht das wieder durch nen Bilderbuchstandard, den es wegen Abseits nicht hätte geben dürfen, um sich im Anschluss hinten vor Glück zu bepissen.
Jetzt auch noch Gelb-Rot für Guiraffy.
  •  

Der Templer

Stuttgart verliert das Spiel und Guirassy mit Gelb-Rot.
FC: spürbar schlecht
  •  

dark1968

Irgendwie bescheixxt sich Union permanent vor Glück. Stuttgart hätte zumindest ein Unentschieden verdient gehabt. Mislintat/ Matarazzo werden eh alles wieder toll finden.

Aber für uns ist es natürlich gut, wenn der Abstand nach unten relativ komfortabel bleibt. Nächste Woche dann Stuttgart- Bochum.
  •  

ben

Muss man auch mal anerkennen, dass man mit soviel Fachkompetenz noch keinen Sieg geholt hat.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

ben

Verrückt das Union Profi über Belastung spricht, aber hey nur unsere Verantwortlichen jammern....
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Eigelsteiner

union ist das hässlichste fennomehn seit bestehen der bundesliga.
Babbsagg
  •