Aktueller Spieltag (ab Saison 2019/2020)

Begonnen von Wormfood, Montag, 22.Jul.2019, 08:49:52

« vorheriges - nächstes »

odenwälder2, fussballer, Moosen, Pony_Tolster und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Eigelsteiner

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 16.Jun.2020, 20:19:45
De Niggo teilt doch immer fleisisch sei bilder.
du meinst, ich seh aus wie ne pflanze?
Babbsagg
  •  

1337

Zitat von: Eigelsteiner am Dienstag, 16.Jun.2020, 20:20:29
schaub ist tatsächlich eine gurke.

Beleidigend für Gurken.
Die sind gesund und sehr fettarm
  •  

1337

  •  

Cikaione

  •  

Vechtebock

In HH liegen die Nerven auch ein bisschen blank..... Gefällt!

lupefc

Hecking geht auch ab. Beim HSV liegen die Nerven schon ein bisschen offen. Soll sich freuen dass er einen Punkt geholt hat.
  •  

1337

Zitat von: Cikaione am Dienstag, 16.Jun.2020, 20:23:46
Heidenheim - HSV ich freu mich drauf :)

Dito
Schön wäre außerdem wenn Stuttgart nicht gewinnt.
Dann kommt da nochmal richtig Schwung rein
  •  

Lückenfüller

Glückwunsch an Bielefeld, sind damit auch rechnerisch aufgestiegen!
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

Drahdiaweng

Zitat von: Eigelsteiner am Dienstag, 16.Jun.2020, 20:21:15
  du meinst, ich seh aus wie ne pflanze?

Tatsächlich hast du hier (evtl. aus Versehen) komplette Alben geteilt. Hatte mich eh gewundert.
  •  

Lückenfüller

Zitat von: 1337 am Dienstag, 16.Jun.2020, 20:22:29
Schade Heidenheim. Traurig.

Heidenheim muß aufgrund des Torverhältnisses so oder so gegen den HSV gewinnen, um aus eigener Kraft mindestens Platz 3 erreichen zu können. Von daher war der eine Punkt heute erstmal ausreichend.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

1337

Zitat von: Lückenfüller am Dienstag, 16.Jun.2020, 20:28:09
Heidenheim muß aufgrund des Torverhältnisses so oder so gegen den HSV gewinnen, um aus eigener Kraft mindestens Platz 3 erreichen zu können. Von daher war der eine Punkt heute erstmal ausreichend.

HSV Nervosität steigern wäre aber ein netter Effekt gewesen
  •  

Lückenfüller

Zitat von: 1337 am Dienstag, 16.Jun.2020, 20:29:04
HSV Nervosität steigern wäre aber ein netter Effekt gewesen

Ich glaube, da brauch man gar nicht mehr viel steigern (leider scheint das bei Stuttgart ja nicht viel anders zu sein und Heidenheim überzeugt auch nicht wirklich). Wäre so schön, wenn Die wieder scheitern würden. Wäre spannend zu sehen, ob sie sich dann gänzlich verkaufen oder sich Richtung Zweitligamittelmaß entwickeln würden.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

frankissimo

Schon spannend . Mit Hecking und diesem Kader ist das extrem wenig.
Immerhin hat man in Heidenheim ein echtes Endspiel. Vielleicht aber nur um Platz 3.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

Nebuchad

Ohne Pohjanpalo wären die schon fast raus aus dem Aufstiegsrennen. Auch mit Boldt, und Hecking ist der Ertrag im Vergleich zu dem immensen Aufwand viel zu wenig.
  •  

tikap

Der HSV und auch Stuttgart können glücklich sein, dass Heidenheim auch immer nur Unentschieden spielt. Ich glaube aber dass wenn sie gegen den HSV gewinnen auch was in Bielefeld holen. HSV dann gehen Sandhausen die sind höchst unangenehm. Stuttgart muss nach Nürnberg und hat Darmstadt. Morgen Sandhausen... alles offen, vielleicht schafft es einer der beiden nicht.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

bollock

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 16.Jun.2020, 20:33:44
Schon spannend . Mit Hecking und diesem Kader ist das extrem wenig.
Immerhin hat man in Heidenheim ein echtes Endspiel. Vielleicht aber nur um Platz 3.
Ich lehne mich genüsslich zurück und mach die Chipstüte auf.
Einer der Beiden Großen steigt direkt auf, der Andere muss wahrscheinlich in die Relegation. Ist doch spitze.
Da wartet dann Bremen oder Düsseldorf. Egal wer von beiden runter ginge, wär doch super.
Und wenn Heidenheim seine Chance doch noch nutzt gegen Hamburg, dann ist es umso schöner.
Königlich wäre natürlich, wenn Heidenheim 3. wird und Werder im Relegationsspiel runter reißt. Daran allerdings glaube ich dann doch nicht (zumal gerade für den Underdog Geisterspiele nicht gerade förderlich sind
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

MC41

Der HSV geht den richtigen Weg.

"Gut in die Saison starten um dann zu verkacken" ist das neue "die Saison verkacken und am Ende irgendwie Erfolg haben".
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

magic

"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

lupefc

Stuttgart poliert auch noch das Torverhältnis ein bisschen auf.
  •  

Cikaione

Ehrlich gesagt zuhause auswärts wäre auch wieder mal schön, zuviele schöne Erinnerungen im Auswärtsblock :)
  •  

geromel21

Jetzt ein Sieg von Heidenheim wäre natürlich ein Träumchen :)
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

lupefc

Wenn wir zwei Mal auswärts spielen dürften wärs cool.
  •  

DSR-Schnorri

Schießt Daimler eigentlich nochmal nach, nachdem die Anschubfinanzierung so ein Erfolg war?
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

Der Templer

FC: spürbar schlecht

DSR-Schnorri

Dann hoffe ich doch, dass man den findet und dann direkt wieder absteigt.
  •  

bollock

Zitat von: magic am Mittwoch, 17.Jun.2020, 19:06:50
Aktuell Relegation ...
Ich freue mich momentan tatsächlich auf das Spiel gegen Heidenheim.
Dem HSV muss doch die Düse gehen.
Noch ein Jahr 2. Liga täte denen echt gut, sie haben es immer noch nicht begriffen und werden finanziel unfassbar bluten...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Patrick Bateman

Klar wünscht man dem HSV auch noch ein weiteres Jahr 2.Liga, andererseits sollte man sich fragen, wieviel Gezumpel da noch in der 1.Liga herumlungern soll.
Union Berlin, Heidenheim, Mainz, Augsburg, Bielefeld etc.

Die 1.Liga, das sind prinzipiell Bayern, Dortmund, Leverkusen, Gladbach, Leipzig, Frankfurt, Wolfsburg...alles andere ist beliebig austauschbar und ist in der Lage in naher Zukunft abzusteigen.
  •  

bollock

Zitat von: Patrick Bateman am Donnerstag, 18.Jun.2020, 09:30:41
Klar wünscht man dem HSV auch noch ein weiteres Jahr 2.Liga, andererseits sollte man sich fragen, wieviel Gezumpel da noch in der 1.Liga herumlungern soll.
Union Berlin, Heidenheim, Mainz, Augsburg, Bielefeld etc.
Einerseits beschwert man sich hier über Plastikklubs und Investorenübernahmen, andererseits will man die Vereine, die durch überwiegend gute Arbeit mit beschissensten Voraussetzungen die Teilnahme an der ersten Liga mehr als verdient haben, nicht sehen?
Also einen HSV wie früher, hätte ich sehr gerne in der ersten Liga. Einen Kühne-HSV wie seit Jahren in keinem Fall!

ZitatDie 1.Liga, das sind prinzipiell Bayern, Dortmund, Leverkusen, Gladbach, Leipzig, Frankfurt, Wolfsburg...alles andere ist beliebig austauschbar und ist in der Lage in naher Zukunft abzusteigen.
Frankfurt hat dieses Jahr gezeigt, dass auch die unten rein rutschen können. Viele gute Jahre haben nicht gereicht, sie so zu stabilisieren, wie Du es siehst. Und warum lässt Du Schalke weg? ;)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

I.Ronnie

Zitat von: bollock am Donnerstag, 18.Jun.2020, 12:17:01
Einerseits beschwert man sich hier über Plastikklubs und Investorenübernahmen, andererseits will man die Vereine, die durch überwiegend gute Arbeit mit beschissensten Voraussetzungen die Teilnahme an der ersten Liga mehr als verdient haben, nicht sehen?
Also einen HSV wie früher, hätte ich sehr gerne in der ersten Liga. Einen Kühne-HSV wie seit Jahren in keinem Fall!
Frankfurt hat dieses Jahr gezeigt, dass auch die unten rein rutschen können. Viele gute Jahre haben nicht gereicht, sie so zu stabilisieren, wie Du es siehst. Und warum lässt Du Schalke weg? ;)

Ist mir mittlerweile nahezu egal. Und das hat wenig mit RedBull, Leverkusen, VW, den Oligarchen und Ölhändlern, der FIFA oder UEFA zu tun. Auch die DFL- und DFB-Knallchargen haben nicht den letzten Tropfen ins Fass gegeben. Es ist ja nicht einmal uns im eigenen Haus möglich, einen Vorstand ins Amt zu heben, der nicht in nullkommanix genau so eingeseift ist wie alle anderen in diesem Geschäft. Von den "Professionals" in unserem Club will ich da gar nicht erst anfangen zu reden. Die sind mir alle keinen Jota sympathischer als irgendein korrupter FIFA-Funktionär oder so Analfissuren wie Mitzlaff. Jede Mitgliedversammlung ist ein Kampf und ein Krampf. Wir teilen im Club weniger Werte untereinander als eine Kompanie räudiger Söldner. 

Und es bleibt die Erkenntnis haften, dass es auch die allermeisten Fans/Kunden nicht interessiert. Die sehen lieber Spektakel in Leipzig als Treterei in Bielefeld oder bei Union Berlin. Alles bumsegal. Mir mittlerweile auch. Die Bundesliga ist sterbenslangweilig und das nicht erst seit dieser Saison.