Aktueller Spieltag (ab Saison 2019/2020)

Begonnen von Wormfood, Montag, 22.Jul.2019, 08:49:52

« vorheriges - nächstes »

Grobiwankenobi, Gleißbock, ellroy und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Gyrostzaziki

Zitat von: FC1948 am Gestern um 17:32:16Habe da erstmal gefragt, wie die das sehen mit dem "angeschlagenen" Ache :D
Du alter Zündler😂👍🏼👍🏼
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

fc-Markus

Zitat von: Santillana am Gestern um 15:56:09Der Kurzauftritt von Alidou sah schwer nach Arbeitsverweigerung aus.

Der ist gemacht für große Spiele , wie im Derby .
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: FC1948 am Gestern um 17:32:16Habe da erstmal gefragt, wie die das sehen mit dem "angeschlagenen" Ache :D
Schick mal nen Link. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: FC.Ruhrpott am Gestern um 17:02:03Der FC hat seit der fatalen Niederlage 97/98 in Bielefeld (1:2) praktisch kein einzelnes Liga-"Endspiel" mehr vergeigt. Egal, ob es um Nicht-Abstieg / Aufstieg oder internationale Teilnahme ging.
Zur Einordnung - die folgenden Abstiege nach 97/98 waren viel zu eindeutig, als dass die Rede davon sein könnte, dass es "das eine Endspiel" gab.

Ohne den Exorzismus vom letzten Sonntag hätte der FC selbstverständlich alles noch vergeigt.
Aber jetzt bin ich zuversichtlich..


Da war ich live dabei, deshalb bin ich auch nie wieder zu einer Entscheidung gefahren. Beim Pokalfinale hätte ich eine Ausnahme gemacht 
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: Matrix am Gestern um 17:45:24Heidenheim?
Das fällt für mich nicht darunter, da der FC selbst bei einem Sieg Schützenhilfe benötigt hätte, also einen Freiburger Sieg bei Union, der aber ausgeblieben ist. Zudem hätte der FC ca drei Tore Unterschied zu Union aufholen müssen.
Faktisch wäre der FC also auch nach einem Sieg in Heidenheim  abgestiegen.

Das erfüllt also nicht die Kriterien des 'Endspiels' - zumindest nicht so wie ich das, subjektiv natürlich, definiere
  •  
    The following users thanked this post: WOC, Matrix

FC.Ruhrpott

Ach da fällt mir ein und dann habe ich Details recherchiert...

11/12 -Abstiegssaison weitgehend unter Solbakken, zum Schluss Schäfer, meine ich, hat der FC ein klassisches Endspiel vergeigt, aka "schwarzer Rauch auf der Süd".

Allerdings unter schwierigen Bedingungen - gg Bayern hätte ein Sieg sicher gereicht für die Relegation - ohne auf andere Ergebnisse angewiesen zu sein. 
Am Ende war es ja ein  1:4.

Das war aber schon "ein verlorenes Endspiel".
  •  

funkyruebe

Mir ist der FC eher als Serien-Killer in Erinnerung und wie es sich gehört, natürlich immer zum Nachteil des FC. Ich weiß nicht mehr wer wie lange zuhause, auswärts, kein Tor, kein Spiel oder nicht ohne X-Gegentreffer geblieben war, der altruistische FC kam um den Verein, sich selber oder den Spieler von der Serie zu erlösen.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: fcdj


Gyrostzaziki

Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Santillana

Zitat von: funkyruebe am Gestern um 20:09:29Mir ist der FC eher als Serien-Killer in Erinnerung und wie es sich gehört, natürlich immer zum Nachteil des FC. Ich weiß nicht mehr wer wie lange zuhause, auswärts, kein Tor, kein Spiel oder nicht ohne X-Gegentreffer geblieben war, der altruistische FC kam um den Verein, sich selber oder den Spieler von der Serie zu erlösen.

Man muss nicht weit in die Vergangenheit gehen : Magdeburg gegen FC 3-0 = erster Heimsieg für Magedburg seit knapp einem Jahr (!).

Mit Ansage das Ganze quasi.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Kaio

Zitat von: FC.Ruhrpott am Gestern um 18:33:44Das fällt für mich nicht darunter, da der FC selbst bei einem Sieg Schützenhilfe benötigt hätte, also einen Freiburger Sieg bei Union, der aber ausgeblieben ist. Zudem hätte der FC ca drei Tore Unterschied zu Union aufholen müssen.
Faktisch wäre der FC also auch nach einem Sieg in Heidenheim  abgestiegen.

Das erfüllt also nicht die Kriterien des 'Endspiels' - zumindest nicht so wie ich das, subjektiv natürlich, definiere

Wir sind irgendwann mal gegen eine Bayern B-Elf abgestiegen am letzten Spieltag. Ein Sieg hätte da auf jeden Fall gereicht, insofern war das ein Endspiel.
  •  

Don_Hennes

Zitat von: FC1948 am Gestern um 17:32:16Habe da erstmal gefragt, wie die das sehen mit dem "angeschlagenen" Ache :D
Wie war/ist die Antwort?
Us d'r Stadt met K!
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: Kaio am Gestern um 21:51:16Wir sind irgendwann mal gegen eine Bayern B-Elf abgestiegen am letzten Spieltag. Ein Sieg hätte da auf jeden Fall gereicht, insofern war das ein Endspiel.

Ja genau

Das hatte ich ein paar Beiträge weiter oben nachgeliefert
  •  

Santillana

Als Endspiel muss definitiv auch das im Vorfeld zusätzlich durch den Sportstudio-Auftritt von Daum/Lattek hier und Heynckes/Hoeness dort befeuerte Entscheidungsspiel um die Deutsche Meisterschaft 1989 herhalten, das der FC bekanntermaßen und leider gegen Bayern 1-3 in Müngersdorf verlor (3 x Wohlfarth für Bayern, Thomas Allofs für den FC).

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

drago

Zitat von: Rheineye am Gestern um 14:55:51Sehe ich irgendwie anders, man hat gestern bei Union Berlin ja auch gesehen das es von Vorteil sein kann gegen Mannschaften zu spielen die bereits im Urlaub sind und wo der Trainer mal ein paar Reservisten bringt.

Mir würde es besser gefallen, wenn Lautern mental schon im Urlaub ist.

klar.

die frage ist halt, ob lautern echt so bekloppt ist zu glauben, sie hätten noch IRGENDEINE chance auf den aufstieg, nur weils rechnerisch noch möglich ist .. oder ob denen klar ist, dass die sache eh gelaufen ist. das spiel gegen darmstadt sah mir jetzt nicht so aus, als hätten die selbst noch größte hoffnung (darmstadt kriegt 2 tore aberkannt und einen elfer gegen sich und ich fand zumindest einen teil der entscheidungen - halbzeit 1 - ziemlich knapp) - das spiel hätte LOCKER auch anders ausgehen können. wenn lautern wirklich dran geglaubt hätte, dann hätten die einen gegner, für dens um nix mehr wirklich ging, abschiessen müssen, um die tordifferenz zu verbessern, zumindest ggüber düsseldorf.


für lautern siehts doch so aus :

1) sie MÜSSEN gewinnen, sonst alles vorbei. am besten deutlich, weil siehe gleich unter 2) und sie spielen als einzige gegen ein team, für das es noch um was geht, welches zeitgleich nicht den selben druck hat, von anfang an was machen zu müssen. also denkbar ungünstige ausgangslage, aber nicht für uns, sondern für lautern, die haben von allen teams, die noch ne minimalchance auf aufstieg haben, den größten druck, weil sie hoch gewinnen müssen, um die chance zumindest etwas zu erhöhen.

aber selbst wenn die gegen uns gewinnen, was schwer genug sein dürfte, sieht es ja so aus, dass

2) sieg lautern nur dann was bringt, wenn ELVERSberg UND paderborn beide verlieren (holt einer davon einen punkt wars das schon wegen tordifferenz), und düsseldorf nicht gewinnt (gewinnt düsseldorf, sehe ich nicht, wie lautern die 2 tore aufholen will, sprich uns mit min. 3 toren unterschied schlagen). nun gabs bestimmt schon saisons, wo sowas (3 höher platzierte verlieren bzw gewinnen nicht, und der dahinter gewinnt bei nem starken gegner) wirklich passiert ist, und der aussenseiter alle anderen überholt hat, aber in einer woche sind die voraussetzungen doch für lautern denkbar beschissen :

3.1) elversberg, top in form und auswärtsstark, zig spiele gut abgeliefert und nicht mehr verloren, spielt auf schalke, die 5 spiele nicht gewonnen haben, und auch bei den wenigen punktgewinnen in den letzten X spielen eigentlich fast immer scheisse aussahen, für die es um nichts mehr geht, da klassenerhalt save. wie wahrscheinlich ist dort eine niederlage für elversberg? aus meiner sicht unwahrscheinlich. dazu ist schalke sehr heimschwach. die haben null grund gas zu geben, während elversberg top in form ist und jeden grund hat. die haben doch null druck, denn keiner hätte nen pfifferling auf deren aufstieg gesetzt. können total befreit aufspielen, wie auch die ganzen letzten X spiele schon. da gibts kein muffensausen.. für mich ist das fast so sicher wie ne meisterschaft der bayern, dass elversberg da gewinnen wird. wenn alles gegen die läuft, holen die nen remis, und lautern ist raus

3.2) paderborn muss gegen den ksc. definitiv der härtere brocken, aber offenkundig schon in der sommerpause, siehe spiel gestern gegen regensburg. auch ksc bleibt save in der liga, d.h. für die gehts maximal um ein solides heimspiel. paderborn ist eins der top auswärtsteams, hat insgesamt nur 2 mal auswärts verloren. die hatten vor paar wochen ne schwächephase, haben zuletzt aber 4 mal in folge nicht verloren und dabei dreimal gewonnen. auch hier sehe ich im worst case ein unentschieden, aber deutlich wahrscheinlicher nen klaren sieg für paderborn.

3.3) düsseldorf spielt bei magdeburg, für die es um nix mehr geht, und die zuletzt 1x richtig scheisse (gg münster) und einmal ok (gg paderborn) waren, als es noch um die realistische aufstiegschance ging - eins der heimschwächsten teams der liga. ähnlich beschissen sind nur wenige teams zuhause, unter anderem sccheisse04, wie oben erwähnt. wenn so ein team noch ne realistische chance hat, oben anzugreifen und dann NULL zu FÜNF gegen münster verliert, wie wahrscheinlich ist, dass die jetzt gegen düsseldorf locker gewinnen? ich glaube nicht dran. düsseldürf wäre den xg nach ein absteiger, aber die wursteln sich durch. auch hier sehe ich nen sieg für düsseldorf, auch wenn das spiel offener ist als die oberen beiden. aber erneut : für magdeburg gehts um nüschte, und die sind zuhause superschwach.


für mich ein rätsel, dass der kicker sowas schreibt wie "traum von platz 3 lebt weiter" - die wahrheit ist, dass lautern eigentlich keine chance hat, weil zig unwahrscheinliche ereignisse zeitgleich passieren müssen, und während das z.b. bei einem reinen würfelwurf sogar möglich wäre, handelt es sich hier eben um sport, d.h. die ergebnisse sind nicht zufallsverteilt, sondern basieren auf realistischen wahrscheinlichkeiten und auch qualitäten der teams.

ich würde sogar so weit gehen zu sagen, von den vier nötigen ereignissen, die lautern zum aufstieg braucht, ist der sieg bei uns am wahrscheinlichsten, und selbst der ist nicht so wahrscheinlich.

Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

FC1948

Zitat von: Don_Hennes am Gestern um 22:22:27Wie war/ist die Antwort?
Das Ache im Interview gesagt hat das die Wade zugemacht hat, es aber kein Problem für Sonntag ist.
Sie bescheinigen ihm einen einwandfreien Charakter, der bis zuletzt alles gibt.
  •  

Nie met Aljebra

Zitat von: drago am Heute um 03:01:33.

ich würde sogar so weit gehen zu sagen, von den vier nötigen ereignissen, die lautern zum aufstieg braucht, ist der sieg bei uns am wahrscheinlichsten, und selbst der ist nicht so wahrscheinlich.


Ja. Dazu passt auch die Aussage von Zimmer: ,...wir wollen Köln das noch versauen. Wir haben keinen Bock auf einen Platzsturm da.'
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: Nie met Aljebra am Heute um 06:05:53Ja. Dazu passt auch die Aussage von Zimmer: ,...wir wollen Köln das noch versauen. Wir haben keinen Bock auf einen Platzsturm da.'

Ich glaube, ihm sollte der Platzsturm bei Aufstieg lieber sein als einer nach einem Sieg von Lautern.  :D

J.R.

Zitat von: Santillana am Gestern um 21:23:39Man muss nicht weit in die Vergangenheit gehen : Magdeburg gegen FC 3-0 = erster Heimsieg für Magedburg seit knapp einem Jahr (!).

Mit Ansage das Ganze quasi.

Es gibt ja auch den umgekehrten Fall: Erster Auswärtssieg in Nürnberg seit wieviel Jahrhunderten?
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

KHHeddergott

Zitat von: J.R. am Heute um 11:02:38Es gibt ja auch den umgekehrten Fall: Erster Auswärtssieg in Nürnberg seit wieviel Jahrhunderten?
Ich erinnere mich dunkel an ein Pokalspiel, 0:2 durch Doppelscherz, Pröll hält einen Elfmeter osä. Das war ein Spiel mit Alkoholkontrolle am Gäste-Eingang, eine ehemalige Forengröße flog ganz knapp mit 2,4 Promille durch, dummerweise wurde ihm von einer anderen Forengröße der Autoschlüssel übereignet für die Zeit des Spiels, logischer Weise war er dann verschollen und wurde erst viele Stunden nach dem Spiel in einer der Altstadtkaschemmen gefunden.
Am gleichen Abend gab Roland Kaiser ein Konzert in Nürnberg, weswegen dann zum krönenden Abschluss des Tages meine Lieblings-Cocktailbar in Nürnberg von liebeshungrigen Damen jenseits der 50 bevölkert wurde.  
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •