Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Müngersdorf

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 06.Jul.2020, 13:20:00


Ich glaube, dass man im Mitgliederrat heute auch nicht mehr besonders glücklich über den eigenen Vorschlag ist.
Ich habe an mir festgestellt, dass ich keinerlei Ambitionen mehr habe, den Status zu ändern, oder als Mitglied dagegen anzugehen. Klar, ich schimpfe hier noch über die Protagonisten, wenn angebracht, aber ich tue nichts mehr aktiv dafür. Mitgliedschaft habe ich aufgegeben, mein Interesse ist schlicht nicht mehr so vorhanden, wie es das in der Overathzeit und natürlich zu Zeiten von Schumacher und Ritterbach der Fall war.

Desillusioniert könnte es treffend beschreiben.

Müngersdorf

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 06.Jul.2020, 13:25:31
Ich habe an mir festgestellt, dass ich keinerlei Ambitionen mehr habe, den Status zu ändern, oder als Mitglied dagegen anzugehen. Klar, ich schimpfe hier noch über die Protagonisten, wenn angebracht, aber ich tue nichts mehr aktiv dafür. Mitgliedschaft habe ich aufgegeben, mein Interesse ist schlicht nicht mehr so vorhanden, wie es das in der Overathzeit und natürlich zu Zeiten von Schumacher und Ritterbach der Fall war.

Desillusioniert könnte es treffend beschreiben.
Und ich merke mit den Jahren, dass die mir selbstauferlegte Maxime "einmal FC, immer FC" zwar noch gefühlsmäßig da ist, aber die Intensität total nachgelassen hat. Ich bin deutlich eher dazu geneigt, bei konstant schlechter Gegenleistung durch den Verein, diesen nicht mehr bis zur völligen Sinnlosigkeit zu unterstützen. Auf FB wird man bei solchen Aussagen gerne als Nestbeschmutzer, oder als nicht wahrer Fan, oder "dann geh doch zu Bayern, xyz" betitelt. Letztendlich bin ich es wohl schlicht leid, mich verarschen zu lassen. Neuer Trainer, 3 Monate super, dann wieder einmal Verweigerung auf allen Ebenen. Neuer Sportdirektor, Anfangseuphorie, dann bekommt Horn eine Stammplatzgarantie, die jedem Leistungsprinzip spottet und nichts anderes als vereinsschädigend ist. Neuer Vorstand, von denen der Verheißungsvollste sich nach einer kurzen Zeit, aus welchen Gründen auch immer, verabschiedet. Der Rest ist quasi nicht vorhanden. Dazu ein intriganter Finanzgeschäftsführer, dessen Kompetenzen inzwischen jenseits von Gut und Böse liegen, untermal und schöngeredet von einem Mediendirektor, der Seinesgleichen sucht. Das ganze wiederholt sich im turnusmäßigen Wechsel. Wo will man denn da noch frohen Mutes nach vorne schauen?

KHHeddergott

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 06.Jul.2020, 13:25:31
...mein Interesse ist schlicht nicht mehr so vorhanden, wie es das in der Overathzeit und natürlich zu Zeiten von Schumacher und Ritterbach der Fall war.

Damals konnte man ja auch noch mit Fug und Recht behaupten, wir wären besser als das. Heute hat man irgendwie halt nix anderes verdient.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

Cuby

Zitat von: CMBurns am Montag, 06.Jul.2020, 11:50:37
Man könnte auch sagen, dass er innerhalb definierter Leitplanken ordentlich abliefern konnte. Ohne diese Leitplanken ist es ihm dann sehr schnell entglitten.

Die Kritik hier in dem Thread klingt immer stärker danach, als wäre Wehrle für den sportlichen Misserfolg oder die hohen Gehälter verantwortlich. Die Verantwortung liegt aber doch im Bereich der sportlichen Leitung. Wehrle gibt den Rahmen, also das Budget vor. Was man ihm vorwerfen kann und muss ist, dass er das Budget in den letzten 2 Jahren zu großzügig dimensioniert hat. Unter Schmadtke sehe ich das noch nicht einmal. Da hatte man die Euro-League erreicht und sah zu Recht die Möglichkeit, sich endlich dauerhaft in der Bundesliga festzusetzen. Zu dem Zeitpunkt war nicht das Budget der Fehler, sondern die Ausnutzung desselben durch Schmadtke.

Nach dem Abstieg und dem darauffolgenden Aufstieg hat man dann aber offensichtlich finanziell alles dem Gedanken untergeordnet, den Fehler des Abstiegs schnellstmöglich wieder gut zu machen und unter allen Umständen aufzusteigen und in der Bundesliga zu bleiben. Dafür ist man offensichtlich erhebliche finanzielle Risiken eingegangen, die Stand jetzt völlig unverhältnismäßig waren.
Das ist der Fehler, den ich Wehrle ankreide. Er hat in den letzten 2 Jahren vor dem Hintergrund, dass man unter allen Umständen den Aufstieg und Klassenerhalt schaffen wollte, völlig das wirtschaftlich vernünftige Maß verloren. Wie das Geld hingegen verschleudert wurde und wer hier wie viel verdient, dass liegt mMn im Verantwortungsbereich von Veh.
  •  

CMBurns

Zitat von: Cuby am Montag, 06.Jul.2020, 14:10:49
Wehrle gibt den Rahmen, also das Budget vor. Was man ihm vorwerfen kann und muss ist, dass er das Budget in den letzten 2 Jahren zu großzügig dimensioniert hat.

Reicht doch, oder? Zudem hat er es zu verantworten, dass selbst dieses Budget überzogen wurde.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Cuby am Montag, 06.Jul.2020, 14:10:49
Die Kritik hier in dem Thread klingt immer stärker danach, als wäre Wehrle für den sportlichen Misserfolg oder die hohen Gehälter verantwortlich. Die Verantwortung liegt aber doch im Bereich der sportlichen Leitung. Wehrle gibt den Rahmen, also das Budget vor. Was man ihm vorwerfen kann und muss ist, dass er das Budget in den letzten 2 Jahren zu großzügig dimensioniert hat. Unter Schmadtke sehe ich das noch nicht einmal. Da hatte man die Euro-League erreicht und sah zu Recht die Möglichkeit, sich endlich dauerhaft in der Bundesliga festzusetzen. Zu dem Zeitpunkt war nicht das Budget der Fehler, sondern die Ausnutzung desselben durch Schmadtke.

Nach dem Abstieg und dem darauffolgenden Aufstieg hat man dann aber offensichtlich finanziell alles dem Gedanken untergeordnet, den Fehler des Abstiegs schnellstmöglich wieder gut zu machen und unter allen Umständen aufzusteigen und in der Bundesliga zu bleiben. Dafür ist man offensichtlich erhebliche finanzielle Risiken eingegangen, die Stand jetzt völlig unverhältnismäßig waren.
Das ist der Fehler, den ich Wehrle ankreide. Er hat in den letzten 2 Jahren vor dem Hintergrund, dass man unter allen Umständen den Aufstieg und Klassenerhalt schaffen wollte, völlig das wirtschaftlich vernünftige Maß verloren. Wie das Geld hingegen verschleudert wurde und wer hier wie viel verdient, dass liegt mMn im Verantwortungsbereich von Veh.

Man muss schon aufpassen, dass man nicht dieselben Fehler bei der Einordnung der Arbeitsleistung macht wie bei Horstmann. Als kaufmännischer Geschäftsführer ist man im Profifußball im Grunde eine Lame Duck. Die wesentlichen Entscheidungen werden im sportlichen Bereich gefällt. Da kann Wehrle noch so viele Sondertrikots absetzen, gute Transfers sind das Brotundbuttergeschäft. Selbst auf die große Einnahmequelle "TV-Gelder" hat man auf der Position kaum Einfluss. Entsprechend ist auch die finanzielle Situation des Clubs nur ein schwacher Indikator für eine gute Arbeit des kaufmännischen Geschäftsführers. Und weil das im Grunde ein relativ unglamouröser Posten ist, hat Wehrle mit beeindruckender Selbstvermarktung und intrigantem Geschick aus seiner Person eine Marke gemacht. Er hat das Kunststück fertig gebracht, als der "Boss vum FC" wahrgenommen zu werden, ohne dass ihn Krisen den Lack verkratzen.

Bei genauerem Hinsehen ist sein Arbeitsnachweis sogar katastrophal. Weil er keine Lust auf zweite Reihe hat, kamen das Chinaprojekt, der Stadionausbau sowie das Projekt Geißbockheim. Und er hat alles megamäßig verkackt. Wenn wir das Projekt Geißbockheim noch umgesetzt bekommen, dann dürfen wir uns bei Ho und dem Mitgliederrat bedanken. Insbesondere Ho hat viele Klinken geputzt und viel Porzellan gekittet, welches durch das arrogante und konfrontative Vorgehen des FC unter Wehrle überhaupt erst zerbrochen wurde.

Und der lustige Twist in der Geschichte: Den sportlichen Zustand, den Megakader und die Megagehälter darf sich Wehrle auch zu einem guten Stück auf den Deckel schreiben, denn Veh war sein Mann. Wehrle hat Veh durchgeboxt und damit Mitschuld an dem Desaster, das dieser Amateur hier hinterlassen hat. Und Modeste geht fast komplett auf Wehrles Deckel. Sogesehen: Ja, Wehrle trägt selbstverständlich eine Mitverantwortung auch am sportlichen Zustand des Clubs.

Micknick

Er hat dieses " großzügig dimensioniertes Budget " mehr als strapaziert...Ich kann doch nicht Geld frei geben in der Hoffnung einen 6er im Lotto zu gewinnen.
Er und Veh haben den Verein an den Rand des Ruins getrieben und derzeit ist nicht einmal Licht am Tunnel zu sehen und warum ?
Weil er die Rentenverträge genehmigt bzw. die Kohle dafür frei gegeben hat. Er hat die Kohle für einen aberwitzigen Vertrag für Modeste frei gegeben ...Horn, Hector, Höger, Risse ... man man man ...das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, wir haben mehr als 50 Mio. allein an Kaderkosten...und spielen nächste Saison gegen den Abstieg.
  •  

Povlsen

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 06.Jul.2020, 14:40:51

Und der lustige Twist in der Geschichte: Den sportlichen Zustand, den Megakader und die Megagehälter darf sich Wehrle auch zu einem guten Stück auf den Deckel schreiben, denn Veh war sein Mann. Wehrle hat Veh durchgeboxt und damit Mitschuld an dem Desaster, das dieser Amateur hier hinterlassen hat. Und Modeste geht fast komplett auf Wehrles Deckel. Sogesehen: Ja, Wehrle trägt selbstverständlich eine Mitverantwortung auch am sportlichen Zustand des Clubs.


Absolut richtig, denn Wehrle ist als Konstante seit 2012 tatsächlich der "FC-Boss", denn er war einige Monate alleiniger Geschäftsführer und damit Chef am GBH. Spinner hat ihm voll vertraut und Wolf tut es ebenso. Er ist Chef, musste sich aber weder für den Abstieg noch für andere Fehltritte des jeweiligen GF Sport rechtfertigen, konnte jahrelang mit Rekordbilanzen (bis auf die Unfallbilanz) auftrumpfen. Wehrle ist DER starke Mann am GBH und trägt nach meiner Meinung für alles Positive wie Negative seit 2012 einen Großteil an Verantwortung.

kilino

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 06.Jul.2020, 14:40:51
Und der lustige Twist in der Geschichte: Den sportlichen Zustand, den Megakader und die Megagehälter darf sich Wehrle auch zu einem guten Stück auf den Deckel schreiben, denn Veh war sein Mann. Wehrle hat Veh durchgeboxt und damit Mitschuld an dem Desaster, das dieser Amateur hier hinterlassen hat. Und Modeste geht fast komplett auf Wehrles Deckel. Sogesehen: Ja, Wehrle trägt selbstverständlich eine Mitverantwortung auch am sportlichen Zustand des Clubs.
Heldt wurde ja auch von Wehrle durchgedrückt. Und Wehrle und Schmadtke haben im übrigen sehr gerne sehr ausführlich darüber geredet, wie gut sie auch privat miteinander können. Vor diesem Hintergrund würde ich auch hinterfragen ob Wehrle so gar nichts vom Zerwürfnis des Geschäftsführers Sport mit Stöger mitbekommen hat. Wenn man privat miteinander kann redet man doch auch mal miteinander? Falls ja, wäre es schon fast vereinsschädigend da überhaupt nicht interveniert zu haben. Aber da bleibt es bei allen Beteiligten ja immer nur extrem kryptisch, Schmadtke hat nur irgendwann mal darüber philosophiert das er berufliches und privates zukünftig klarer trennen wird. Aber nichts genaues weiß man nicht, deswegen will ich keine Schuld aussprechen, einen Persilschein für den Sommer 2017 verdient Wehrle jedoch auch nicht. Seine Rolle ist unklar, außer das an ihm als einzigen Akteur einfach alles abgeprallt ist. Er ist ja nur für die Finanzen zuständig, obwohl er doch voll zur Clique gehört hat. Bemerkenswert.

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wehrle---schmadtke-fc-macher-reden-klartext-ueber-neuzugaenge-und-europa--25557746
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

I.Ronnie

Zitat von: Micknick am Montag, 06.Jul.2020, 14:54:46
Er hat dieses " großzügig dimensioniertes Budget " mehr als strapaziert...Ich kann doch nicht Geld frei geben in der Hoffnung einen 6er im Lotto zu gewinnen.
Er und Veh haben den Verein an den Rand des Ruins getrieben und derzeit ist nicht einmal Licht am Tunnel zu sehen und warum ?
Weil er die Rentenverträge genehmigt bzw. die Kohle dafür frei gegeben hat. Er hat die Kohle für einen aberwitzigen Vertrag für Modeste frei gegeben ...Horn, Hector, Höger, Risse ... man man man ...das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, wir haben mehr als 50 Mio. allein an Kaderkosten...und spielen nächste Saison gegen den Abstieg.

Wobei man bei der Budgetfrage natürlich sagen muss, dass er das nicht alleine entscheidet. Darüber wird auch im Gemeinsamen Ausschuss diskutiert. Die Frage ist immer, ist die Grundlage zur Risikoanalyse belastbar und wer berechnet sie wie.

Nein, mir missfallen da andere Sachen an Wehrles Arbeit mehr. Ich kritisiere seine Selbstdarstellung, seine Einflussnahme in Bereiche (Sport und e.V.), die ihn nichts angehen, seine schlechte Verhandlungsführung (Modeste-Vertrag, GBH etc.) und nicht zuletzt ist er auch für die Stimmung auf der Geschäftsstelle verantwortlich, für Tobias Kaufmann und die elendige Außendarstellung sowie für das China-Abenteuer. Und bei Spinner und Sieger wird man auch nicht viel Positives über den Charakter von Wehrle hören.
  •  
    The following users thanked this post: chg

jerry

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 06.Jul.2020, 15:23:07


Wobei man bei der Budgetfrage natürlich sagen muss, dass er das nicht alleine entscheidet. Darüber wird auch im Gemeinsamen Ausschuss diskutiert. Die Frage ist immer, ist die Grundlage zur Risikoanalyse belastbar und wer berechnet sie wie.

Nein, mir missfallen da andere Sachen an Wehrles Arbeit mehr. Ich kritisiere seine Selbstdarstellung, seine Einflussnahme in Bereiche (Sport und e.V.), die ihn nichts angehen, seine schlechte Verhandlungsführung (Modeste-Vertrag, GBH etc.) und nicht zuletzt ist er auch für die Stimmung auf der Geschäftsstelle verantwortlich, für Tobias Kaufmann und die elendige Außendarstellung sowie für das China-Abenteuer. Und bei Spinner und Sieger wird man auch nicht viel Positives über den Charakter von Wehrle hören.

Ist aus meiner Sicht FAST alles richtig, aber dass er soviel Einfluss auf den sportlichen Bereich nimmt, resultiert aus der Schwäche des Vorstands. Spinner, Tünn und Karneval haben ihn ausdrücklich dazu ermutigt - darauf hat er beherzt zugegriffen und seitdem hat ihn niemand mehr eingefangen.
Der neue Vorstand lässt ihn ebenfalls gewähren. Ergo: Er nimmt sich diese Freiheiten auch weiterhin nach Belieben. Selbst Hotte (wie zuvor auch Armin) hat offensichtlich nichts dagegen, dass Wehrle im sportlichen Bereich so hohe Kompetenzen eingeräumt werden. Deshalb kann ich ihm viel anlasten, aber das nicht.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Micknick

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 06.Jul.2020, 15:23:07


Wobei man bei der Budgetfrage natürlich sagen muss, dass er das nicht alleine entscheidet. Darüber wird auch im Gemeinsamen Ausschuss diskutiert. Die Frage ist immer, ist die Grundlage zur Risikoanalyse belastbar und wer berechnet sie wie.

Nein, mir missfallen da andere Sachen an Wehrles Arbeit mehr. Ich kritisiere seine Selbstdarstellung, seine Einflussnahme in Bereiche (Sport und e.V.), die ihn nichts angehen, seine schlechte Verhandlungsführung (Modeste-Vertrag, GBH etc.) und nicht zuletzt ist er auch für die Stimmung auf der Geschäftsstelle verantwortlich, für Tobias Kaufmann und die elendige Außendarstellung sowie für das China-Abenteuer. Und bei Spinner und Sieger wird man auch nicht viel Positives über den Charakter von Wehrle hören.


Nunja, da magst Du völlig recht haben...allerdings sind dies nicht keine Kernaufgaben... da kommt dann "jerry" zum Zuge ...was ich völlig unterstütze.


Der Schwabe hat sich einzig und allein um das Finanzielle zu kümmern....aus allem anderen hat er sich einfach heraus zu halten..


Man hat ihm da einfach zu viel Leine gelassen in den letzten Jahren und das ist etwas was man allen Gremien ankreiden muss.
  •  

MG56

Wie war das nochmal mit dem Wechsel eines guten Wehrle-Bekannten von Erima zu Uhlsport?
Und wie war das anschließend mit dem Wechsel des Trikotausstatters durch den FC von Erima zu Uhlsport?
Inklusive dem Markenbotschafter-Posten für Schumacher.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Double 1978

Zitat von: CMBurns am Montag, 06.Jul.2020, 14:16:47
Reicht doch, oder? Zudem hat er es zu verantworten, dass selbst dieses Budget überzogen wurde.
wenn jeder Tabellenplatz bares Geld wert ist, und der wehrle hier das große sagen hat, dann hätte er der Mannschaft mal ne Ansage machen müssen als die Saison fortgesetzt wurde. Aber da wird lieber entschieden, das wir nur den Klassenerhalt als Saisonziel wollen.
  •  

Walter

Zitat von: Double 1978 am Montag, 06.Jul.2020, 17:02:34
wenn jeder Tabellenplatz bares Geld wert ist, und der wehrle hier das große sagen hat, dann hätte er der Mannschaft mal ne Ansage machen müssen als die Saison fortgesetzt wurde. Aber da wird lieber entschieden, das wir nur den Klassenerhalt als Saisonziel wollen.

Als wenn es auch nur einen aus der Mannschaft jucken würden wenn das schwäbische Rumpelstilzchen mit seiner keifenden Fistelstimme eine "Ansage" machen würde.
Nazis aufs Maul! FCKNZS FCKAFD
  •  

Schützenfest

Zitat von: Double 1978 am Montag, 06.Jul.2020, 17:02:34
wenn jeder Tabellenplatz bares Geld wert ist, und der wehrle hier das große sagen hat, dann hätte er der Mannschaft mal ne Ansage machen müssen als die Saison fortgesetzt wurde. Aber da wird lieber entschieden, das wir nur den Klassenerhalt als Saisonziel wollen.

Hat er doch gemacht (zu sehen bei 24/7 FC): "Wenn die Leute behaupten, dass wir irgendwelche gefühlslosen Geldsäcke sind, dann kotze ich."
Die Mannschaft hat gehört und fortan auf sämtliche Siegprämien bereitwillig verzichtet.
  •  


Rheineye

Und ich soll auf 48€ Erstattung Verzichten und die Hampelmänner schaffen es Millionen in wenigen Tagen zu verspielen.
7x Absteiger

shorty

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 07.Jul.2020, 18:32:59
in wenigen Tagen

Lölchen. In 90 Minuten haben die Versager es verzockt. In 90 Minuten, mein Lieber.
  •  

Micknick

Die Rückerstattung für meine Dauerkarten ist eingetrudelt, immerhin :-)


Dämlich ist es, nach Ablauf der Kündigungsfrist, schon im August das Geld für die Dauerkarten 20/21 abbuchen zu wollen...da man ja nicht mal weiß wann wieder Zuschauer zugelassen werden/sind.
  •  

baenderriss

Zitat von: Micknick am Dienstag, 07.Jul.2020, 18:50:34
Die Rückerstattung für meine Dauerkarten ist eingetrudelt, immerhin :-)


Dämlich ist es, nach Ablauf der Kündigungsfrist, schon im August das Geld für die Dauerkarten 20/21 abbuchen zu wollen...da man ja nicht mal weiß wann wieder Zuschauer zugelassen werden/sind.

Aber man weiß beim FC, wann sie selbst die nächsten Rechnungen zu zahlen haben. Von daher alles andere als dämlich.
baenderriss = bänderriss
  •  

Rheineye

Zitat von: shorty am Dienstag, 07.Jul.2020, 18:44:58
Lölchen. In 90 Minuten haben die Versager es verzockt. In 90 Minuten, mein Lieber.
Meine damit insgesamt.. es war ja evtl. lange noch Platz 9-12 drinnen, da wurde schon gut versenkt.
7x Absteiger
  •  

FC Karre

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 07.Jul.2020, 19:08:10
Aber man weiß beim FC, wann sie selbst die nächsten Rechnungen zu zahlen haben. Von daher alles andere als dämlich.

gelder verfrühstücken, die man nicht hat. kennt man ja vom fc.
  •  

hegoat

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 07.Jul.2020, 18:32:59
Und ich soll auf 48€ Erstattung Verzichten und die Hampelmänner schaffen es Millionen in wenigen Tagen zu verspielen.

Und die Verantwortlichen scheint es nichtmal groß zu jucken. Schließlich hat man seine Ziele ja erreicht. :-/
  •  

Oxford

Ich warte ja noch auf das Härtefallantragsformular. Hat Tobi K. vermutlich schon in der Schublade gehabt.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  


FC Karre

  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Drahdiaweng

  •  

Rheineye

,,Horst Liebelein, du machst was ich sage, du weißt wem du den Job zu verdanken hast".
7x Absteiger
  •