Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Harald K.

REWE ist der erste Sponsorpartner und überhaupt Werbetreibende, für den ich mich wegen des Engagement für den Club bewusst entscheide.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Harald K. am Freitag, 22.Mai.2020, 15:53:50
REWE ist der erste Sponsorpartner und überhaupt Werbetreibende, für den ich mich wegen des Engagement für den Club bewusst entscheide.

Und dein Boot fährt mit einem Ford-Diesel? :D 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

FC Karre

Zitat von: Cuby am Freitag, 22.Mai.2020, 15:42:38
Ich frage mich ehrlich gesagt immer wieder, wieso sich Firmen wie REWE oder VW das Sponsoring soviel kosten lassen. Wer geht denn ernsthaft deshalb bei REWE einkaufen oder entscheidet sich für ein VW-Auto, weil er die Firma auf der Brust eines Fußballspielers sieht? Ich meine wir können ja froh sein, dass das Geld fließt, aber an einen relevanten Gegenwert oder Werbeeffekt glaube ich nicht. Die Leute gehen da einkaufen, wo die Logistik am besten passt oder die Angebote günstig sind, nicht weil REWE Sponsor des FC ist.

ja, lol, wer kauft denn einen vw, wenn er das gleiche auch bei einem ausländer viel günstiger haben kann.
  •  

Punko

Zitat von: Harald K. am Freitag, 22.Mai.2020, 15:53:50
REWE ist der erste Sponsorpartner und überhaupt Werbetreibende, für den ich mich wegen des Engagement für den Club bewusst entscheide.

Meiner Familie und mir wurde REWE aufgezwungen, weil sie vor über 15 Jahren die Stüssgen-Filialen samt Mitarbeiter übernahmen!1!1!
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos

dominat0r

Zitat von: Cuby am Freitag, 22.Mai.2020, 15:42:38
Ich frage mich ehrlich gesagt immer wieder, wieso sich Firmen wie REWE oder VW das Sponsoring soviel kosten lassen. Wer geht denn ernsthaft deshalb bei REWE einkaufen oder entscheidet sich für ein VW-Auto, weil er die Firma auf der Brust eines Fußballspielers sieht? Ich meine wir können ja froh sein, dass das Geld fließt, aber an einen relevanten Gegenwert oder Werbeeffekt glaube ich nicht. Die Leute gehen da einkaufen, wo die Logistik am besten passt oder die Angebote günstig sind, nicht weil REWE Sponsor des FC ist.

Ja gut, da müsste man sich jetzt wohl über die grundsätzliche Funktionsweise von Sponsoring und Werbung im Marketing unterhalten. Oder wir machen es kurz und halten fest: Ja, es wirkt. Zu großen Teilen eben im Unterbewusstsein, das ist halt das perfide. Bestes Beispiel ist hier wohl leider Red Bull, bei denen gerade das Sportsponsoring ja inzwischen fast schon zum Selbstzweck geworden ist und die fiese Brause, die der Laden herstellt, gefühlt nur noch eine Nebenrolle spielt.
  •  

van Gool

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 22.Mai.2020, 12:26:02
Sehe ich auch so. Wehrle hat sich für die Deals immer feiern lassen, aber selbst in den Zeiten, in denen es so aussah als wären wir auf einem sehr guten Weg uns in allen Belangen zu etablieren, waren die Zahlen im Vergleich zur (von der Größe her vergleichbaren) Konkurrenz auch nicht gerade überragend.

Verlässlichkeit und Solidität sind auch etwas wert. Und für einen Fahrstuhlklub sind sie es erst recht. Mehr haben wollen kann man, aber mehr bekommen ist nicht so leicht, wie es manchmal scheint. Es ist nicht so, dass Global Player Schlange stehen, um den FC zu sponsern. Und :  Klar soll Rewe mehr zahlen, wer wäre dagegen? Jedoch ist im Fußball mehr Geld nicht unbedingt ein Segen, für den FC war es zuletzt jedenfalls meistens so.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Cuby

Kataklysmus

Zitat von: van Gool am Freitag, 22.Mai.2020, 17:35:42
Verlässlichkeit und Solidität sind auch etwas wert. Und für einen Fahrstuhlklub sind sie es erst recht. Mehr haben wollen kann man, aber mehr bekommen ist nicht so leicht, wie es manchmal scheint. Es ist nicht so, dass Global Player Schlange stehen, um den FC zu sponsern. Und :  Klar soll Rewe mehr zahlen, wer wäre dagegen? Jedoch ist im Fußball mehr Geld nicht unbedingt ein Segen, für den FC war es zuletzt jedenfalls meistens so.

das ist leider beim effzeh ganz besonders richtig. es wurde über viele jahrzehnte immer und ausschließlich nur gut gearbeitet, wenn es sehr, sehr knapp war mit der kohle.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

PeteleRock



Zitat von: dominat0r am Freitag, 22.Mai.2020, 16:42:58
Ja gut, da müsste man sich jetzt wohl über die grundsätzliche Funktionsweise von Sponsoring und Werbung im Marketing unterhalten. Oder wir machen es kurz und halten fest: Ja, es wirkt. Zu großen Teilen eben im Unterbewusstsein, das ist halt das perfide. Bestes Beispiel ist hier wohl leider Red Bull , bei denen gerade das Sportsponsoring ja inzwischen fast schon zum Selbstzweck geworden ist und die fiese Brause, die der Laden herstellt, gefühlt nur noch eine Nebenrolle spielt.

Stimmt, seit dem die beim Fußball mit mischen vermeide ich bewusst deren Produkte...

J_Cologne

Zitat von: PeteleRock am Samstag, 23.Mai.2020, 22:42:34

Stimmt, seit dem die beim Fußball mit mischen vermeide ich bewusst deren Produkte...

ich trinke meinen Vodka-RedBull schon immer ohne RedBull :)
  •  
    The following users thanked this post: 1337



mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

MC41

Die Lieferzeit für so ein Teil ist ja auch ein paar Tage, ergo passt die Kritik da halt nicht so.

Ob man das in der aktuellen Situation so posten muss ist halt eine andere Frage. Tobi hat das alles im Griff :-/
  •  

FC Karre

aber immerhin haben 6000 dk-inhaber auf die kohle verzichtet. wie viel mag das wohl ausgemacht haben?
  •  

Rheineye

Die nicht verzichtet haben, habe die Kohle ja auch noch nicht da wartet man bestimmt mit bis Saisonende.
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Zitat von: FC Karre am Samstag, 30.Mai.2020, 12:24:22
aber immerhin haben 6000 dk-inhaber auf die kohle verzichtet. wie viel mag das wohl ausgemacht haben?
Tippe mal so auf 300 - 400 TSD Euro.
7x Absteiger
  •  

C-Team

Mannschaftsbus war doch nur eine von mehreren Optionen, oder? Wer zum Beispiel "Geld für Kölner Breitensport und FC" gewählt hat, steht da nicht drauf. Sollten also mehr als 6000 Verzichter sein.
  •  

Povlsen

Sehr geehrter Herr Povlsen,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben Verständnis für jeden, der in der aktuellen Situation eine Rückerstattung wünscht. Daher bieten wir unseren Mitgliedern und Fans diese Möglichkeit an - egal was unsere aktuellen AGB sagen oder wie es andere Vereine handhaben.

Tatsächlich verzichten jedoch Spieler, Trainerstab, Vorstand, Geschäftsführung und Abteilungsleiter bereits auf Teile ihrer Gehälter und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise und dessen Folgen für den FC. Dadurch ist es uns beispielsweise möglich, allen Mitarbeitern, die in Kurzarbeit geschickt werden mussten, weiter ihr volles Gehalt zu zahlen.

Viele Grüße aus dem Geißbockheim und bleiben Sie gesund
  •  

Povlsen

Das war die Antwort auf mein email von vor 3 Wochen, dass ich nicht auf die Rückerstattung verzichte und zwar aus dem Grund, dass ich über die Höhe des Gehaltsverzichts der Spieler enttäuscht bin. Das email bestätigt mich in meiner Entscheidung. Die lesen nicht mal die emails, die sie bekommen, genau, sondern antworten nur mit Textbausteinen. Und selbst dafür brauchen sie 3 Wochen. Ich hab geantwortet, dass ich gar keine Antwort erwartet habe, weil die Adressaten meiner Kritik diese sowieso nicht erreicht. Man möge sich aber solche Antworten sparen, da Zeitverschwendung für beide Seiten.
  •  

Fosco

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 30.Mai.2020, 23:54:43
Irgendwie finde ich es grenzwertig Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken und das Gehalt aufzustocken.

.


warum?
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Fosco

Zitat von: Alci am Sonntag, 31.Mai.2020, 01:38:01
Weil dann kann's finanziell ja nicht sooo dringend sein.
kurzarbeit bedeutet ja auch erstmal nur das man die arbeitsarbeitszeit verringert aufgrund von fehlender arbeit. das war ja durchaus gegeben. und wenn man aufgrund des verzichts der profis, den lohn auf 100% aufstocken kann, ist das nichts ehrenrühriges.
  •  

FC Karre

  •  

PeteleRock

Zitat von: Povlsen am Samstag, 30.Mai.2020, 20:56:50
Das war die Antwort auf mein email von vor 3 Wochen, dass ich nicht auf die Rückerstattung verzichte und zwar aus dem Grund, dass ich über die Höhe des Gehaltsverzichts der Spieler enttäuscht bin. Das email bestätigt mich in meiner Entscheidung. Die lesen nicht mal die emails, die sie bekommen, genau, sondern antworten nur mit Textbausteinen. Und selbst dafür brauchen sie 3 Wochen. Ich hab geantwortet, dass ich gar keine Antwort erwartet habe, weil die Adressaten meiner Kritik diese sowieso nicht erreicht. Man möge sich aber solche Antworten sparen, da Zeitverschwendung für beide Seiten.
Bin mir ziemlich sicher dass das inzwischen maschinell gelesen, sortiert und nur in Ausnahmefällen von Menschen beantwortet wird...
  •  

FC Karre

Zitat von: PeteleRock am Sonntag, 31.Mai.2020, 11:19:19
Bin mir ziemlich sicher dass das inzwischen maschinell gelesen, sortiert und nur in Ausnahmefällen von Menschen beantwortet wird...

ja, dann bekommt man einen anruf vom tk-mann.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 31.Mai.2020, 11:14:46
Warum hat man die Kollegen Fußballer nicht auch in Kurzarbeit gesteckt?
Konnten Sie was machen?
Ich glaube die Herrschaften in der Verwaltung hätten eher was zu tun gehabt als in der schwebe stehende Fußballer

Weil man Mitarbeiter nicht in Kurzarbeit "stecken" kann. Kurzarbeit erfordert das Einverständnis der Mitarbeiter. Außerdem muss die Kurzarbeit abteilungsweise eingeführt werden, nicht personenweise. Du kannst dir relativ schnell selbst erklären, wie es mit dem Einverständnis der Profifußballer zur Kurzarbeit aussieht*. Ganz abgesehen davon, dass man sehr penibel nachhalten muss, dass die Spieler dann auch weniger "arbeiten". Ich will nicht wissen, wie unsere Spieler aussähen, würden sie nur die Hälfte des Trainingspensums absolvieren. 

Und: Die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes ist ja nun abhängig vom Betrieb und den Umsatzeinbrüchen. Ich habe in meinem Betrieb auch Kurzarbeit und stocke ebenfalls auf 100% auf. Wir haben dazu eine Betriebsvereinbarung geschlossen, die den Zuschuss regelt. Der Zuschuss ist abhängig vom jeweiligen Umsatz des Vormonats. Es ist zur Zeit so, dass auch die Sozialversicherungsbeiträge zu 100% erstattet werden. Außerdem ist eine Aufstockung auf 80% des alten Nettoentgeldes nicht sozialversicherungspflichtig. Aus diesem Grund ist eine Aufstockung auf 100% für einige Betriebe zur Zeit möglich. Und auch wenn das nicht die Regel ist, ich halte es für eine verfickte Selbstverständlichkeit, dass die Betriebe Lösungen finden, die sich nicht nur nach der Liquidität des Betriebes richten sondern auch nach der Liquidität der Mitarbeiter. Es gibt schon einige räudige Asseln, die sich gerade an den Regelungen zur Kurzarbeit gesund stoßen.

*Edit: Übrigens liegt der absolute Höchstsatz, den man über das Kug erstattet bekommt, bei nicht ganz 2.900 € (wenn Kind im Haushalt).

https://www.arbeitsagentur.de/datei/kug050-2016_ba014803.pdf

Povlsen

Für mich sind die Spieler bzw. deren Vormünder aka Berater spätestens seit dieser Corona-Krise unten durch. Wer als vollendeter oder angehender Multimillionär nicht willens ist, zur Rettung seiner gesamten Branche und zur Sicherung seiner eigenen künftigen Einkünfte mal auf einen Großteil seines aktuellen Gehaltes, welches ohnehin über alle Maßen überbezahlt ist, zu verzichten, der hat dokumentiert, dass er keinerlei realistischen Bezug zur Gesellschaft hat, in der er auf dem Papier lebt. In der Realität leben diese Leute aber in ihrer eigenen Parallelgesellschaft und haben keinen blassen Schimmer von der Lebenswirklichkeit normaler Menschen. Mit Kurzarbeit für die Mitarbeiter im GBH hat das alles überhaupt nichts zu tun. Es geht darum, dass die Spieler, die 90% des Budgets des FC für sich beanspruchen, nur bereit sind, auf 15 - 20% des Gehaltes zu verzichten, um den FC vor der Insolvenz zu bewahren. Das zeigt natürlich weitaus mehr Fehler im System als nur Ignoranz der Spieler. Aber diese eben auch. Und daher bin ich emotional auch fertig mit denen. Es gibt sicher Ausnahmen, aber die breite Mehrheit der Spieler, aber auch der überbezahlten Geschäftsführer hat gezeigt, dass es ihnen nur um den eigenen kurzfristigen Vorteil geht und dass sie sich nur über ihr Gehalt definieren. Das ist zwar keine Überraschung, aber jetzt ist es Gewissheit. Als Mitarbeiter im GBH wäre ich richtig sauer und würde versuchen, da schnell das Weite zu suchen. "Zesamme stark blieve". Dass die sich nicht schämen für dieses Motto.

FC Karre

schlimm finde ich, dass das so viele menschen anders sehen. von den 6000 namen auf dem bus, werden vermutlich auch welche aus diesem forum kommen. ich habe die rückerstattung aus prinzip angefordert, dabei ging es mir tatsächlich zu keiner zeit um das geld. ich hätte auch 7,50€ zurück gefordert. ich verurteile auch niemanden, der dem fc das geld überlässt, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann. was ich verurteile, sind wertende kommentare der spender, die den rückzahlern vorwerfen, dem fc das geld zu entziehen. hier eher weniger, auf anderen sozialen medien aber nicht selten passiert. die ganze corona posse ist für mich nur ein weiterer schritt weg von diesem business. ich bin allerdings gespannt, wie der fc nach der saison auf dem transfermarkt agiert. vielleicht verdienen sie sich ja etwas vertrauen von mir zurück.

Kataklysmus

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 31.Mai.2020, 23:44:32
schlimm finde ich, dass das so viele menschen anders sehen. von den 6000 namen auf dem bus, werden vermutlich auch welche aus diesem forum kommen. ich habe die rückerstattung aus prinzip angefordert, dabei ging es mir tatsächlich zu keiner zeit um das geld. ich hätte auch 7,50€ zurück gefordert. ich verurteile auch niemanden, der dem fc das geld überlässt, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann. was ich verurteile, sind wertende kommentare der spender, die den rückzahlern vorwerfen, dem fc das geld zu entziehen. hier eher weniger, auf anderen sozialen medien aber nicht selten passiert. die ganze corona posse ist für mich nur ein weiterer schritt weg von diesem business. ich bin allerdings gespannt, wie der fc nach der saison auf dem transfermarkt agiert. vielleicht verdienen sie sich ja etwas vertrauen von mir zurück.

Meine Kündigung der Mitgliedschaft ging vor ein paar Tagen raus. Sinngemäß mit deinen Worten, vielleicht bißchen undiplomaticher.
Jaja, das eine ist eV, das andere KGaA, aber mir reichte es nun einfach.
Ich war schon vor Corona schwerst angepisst von diesem Busyness, Sky war schon gekündigt, allerdings habe ich hier und da noch über den Sky-Go-Account eines Freundes geschaut.
Seit Corona brauche ich selbst das nicht mehr.

Ich gehe jetzt mit Choco zum Wandern statt Fußball. Ohne Suff. 
     
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

FC Karre

sky habe ich seit 2017 nicht mehr, dazn hatte ich zweimal im probeabo. mitglied bin ich noch, weil ich noch das gefühl habe, damit irgendwas beeinflussen zu können. ist natürlich augenwischerei in gewisser hinsicht. ja, man kann damit vielleicht einen schumacher oder ritterbach verhindern, aber am großen und ganzen ändert man nichts, überhaupt nichts. aber den irren das feld zu überlassen, so weit bin ich (noch) nicht.
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon