Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FC Karre

wenn du mir erklären kannst, wie man sich rational mit dem thema fußball beschäftigen kann, lass mich und millionen andere an diesem wissen teilhaben. einhorn wissen.
  •  

Povlsen

Zitat von: Millwall am Dienstag, 05.Mai.2020, 10:45:43
Es gibt immer zwei Meinungen, manchmal auch drei oder vier. Und das ist für mein Verständnis auch gut so. Und was ich mit meinem Geld mache, möchte ich noch immer selbst entscheiden, ohne mich vorher einer pseudomoralischen Diskussion zu unterwerfen. Schließlich steht es auch jedem frei, ob er sich diesem ,,Hobby" überhaupt widmet. Das Business ist ja auch nicht erst seit heute so ,,widerwärtig". Und bei manchem Anspruch frage ich mich ernsthaft, warum man sich mit dem Business dann aus Hobby befasst, grundsätzlich eine DK erworben hat und stets dem Business folgt. Gerade im Profifußball weiß man doch, was man sich einkauft.

Klar, das kann jeder für sich handhaben wie er will. Ich habe mich für und wegen des FC auch oft genug irrational verhalten, das gehört auch dazu, wenn man sich irgendwann mal entscheidet, wirklich mit einem Fußballverein mitzufiebern und nicht nur interessierter Zuschauer wie beim Tennis zu sein. :D Zur Zeit sehen wir aber eine Ausnahmesituation, und in dieser erwarte ich von der Szene einfach das minimale Quantum Restnähe zur Realität. Die scheint bei der Mehrheit abhanden gekommen zu sein und das mache ich tatsächlich an der Höhe des Gehaltsverzichtes fest. Wer so wenig Achtung vor der eigenen Branche und deren Systematik mitbringt, der hat nicht nur seinen Beruf verfehlt, dem fehlt es so ziemlich an jeder sozialen Kompetenz. Mit solchen Menschen kann ich mich nicht identifizieren. Auch als Sportler nicht. Die gesamte Branche braucht einen kulturellen Wandel. Der wird nur unter Zwang kommen, das ist mir klar. Offenbar ist der aktuelle Druck noch immer nicht groß genug dafür. Ich jedenfalls bin aber nicht gewillt, diesen Druck noch zusätzlich abzumildern, auch wenn meine 5/17 der DK-Erstattung nur symbolisch sein würden.

veedelbock

Zitat von: Millwall am Dienstag, 05.Mai.2020, 10:45:43
Es gibt immer zwei Meinungen, manchmal auch drei oder vier. Und das ist für mein Verständnis auch gut so. Und was ich mit meinem Geld mache, möchte ich noch immer selbst entscheiden, ohne mich vorher einer pseudomoralischen Diskussion zu unterwerfen. Schließlich steht es auch jedem frei, ob er sich diesem ,,Hobby" überhaupt widmet. Das Business ist ja auch nicht erst seit heute so ,,widerwärtig". Und bei manchem Anspruch frage ich mich ernsthaft, warum man sich mit dem Business dann aus Hobby befasst, grundsätzlich eine DK erworben hat und stets dem Business folgt. Gerade im Profifußball weiß man doch, was man sich einkauft.
Ist völlig in Ordnung, wenn Du meinst Dich um den notleidenden Höger kümmern zu müssen. Jeder wie er es mag. Ich finde diese Bettelei der Vereine absurd. Ist ein wenig wie VW, wir schütten Dividende aus, wollen aber staatliche Kohle haben.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)

lommel

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 05.Mai.2020, 08:38:23
Mein Hauptargument für die Erstattung ist, dass diejenigen  die Geldmaschine retten müssen, die von ihr sehr, sehr gut leben. Es wäre geradezu aberwitzig einfach für die Szene, sich am Leben zu halten. Einseitig Talentierte wie Ibisevic und Kalou (Namen beliebig austauschbar, aber die beiden scheinen die Speerspitze der Entrückten zu sein) müssten lediglich mal ein Jahr umsonst spielen. Täte niemandem weh, alle wären anschließend immer noch finanziell sorgenfrei und könnten danach wieder wie gehabt abkassieren. Statt dessen werden die Kunden zur Kasse gebeten und erneut die Infantilität der Fans versucht auszunutzen. Das ist einfach unredlich. Dazu finde ich es auch unehrlich, ständig ein "Wir"-Gefühl seitens des FC zu beschwören, hinter dem man im Grunde nur oberflächlich steht. Im Grunde will man unter sich bleiben. Das ist auch in Ordnung, aber dann muss man auch die Kehrseite dieser Haltung akzeptieren.

Es folgen Äpfel und Birnen, keine Ahnung, ob das schon diskutiert wurde, aber man sieht es ja an 1860, wo ein Fan zwei Pins verkauft und Post vom Anwalt erhält. Falls unbekannt: https://www.sueddeutsche.de/sport/1860-prozess-fans-1.4895481.
Es geht ja nicht einmal darum, die ganze Ausbeuterei geschickt zu verpacken, es gibt einfache Parolen für uns Fans: Geld geben? Immerzu. Alles andere: Bitte nicht. Das fängt bei der Meinung an. Vermutlich liegt die Schuld bei uns, denn wir machen einfach zu viel mit.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Kölner

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 05.Mai.2020, 08:38:23
Mein Hauptargument für die Erstattung ist, dass diejenigen  die Geldmaschine retten müssen, die von ihr sehr, sehr gut leben. Es wäre geradezu aberwitzig einfach für die Szene, sich am Leben zu halten. Einseitig Talentierte wie Ibisevic und Kalou (Namen beliebig austauschbar, aber die beiden scheinen die Speerspitze der Entrückten zu sein) müssten lediglich mal ein Jahr umsonst spielen. Täte niemandem weh, alle wären anschließend immer noch finanziell sorgenfrei und könnten danach wieder wie gehabt abkassieren. Statt dessen werden die Kunden zur Kasse gebeten und erneut die Infantilität der Fans versucht auszunutzen. Das ist einfach unredlich. Dazu finde ich es auch unehrlich, ständig ein "Wir"-Gefühl seitens des FC zu beschwören, hinter dem man im Grunde nur oberflächlich steht. Im Grunde will man unter sich bleiben. Das ist auch in Ordnung, aber dann muss man auch die Kehrseite dieser Haltung akzeptieren.
Danke! (Da reicht ein einfaches "Thank you" einfach nicht).
  •  

lucy2004

Man liest gar nix mehr von Wo Kuh drei zu diesem Thema.

  •  

Micknick

  •  

Oxford

Zitat von: Millwall am Dienstag, 05.Mai.2020, 10:45:43
Es gibt immer zwei Meinungen, manchmal auch drei oder vier. Und das ist für mein Verständnis auch gut so. Und was ich mit meinem Geld mache, möchte ich noch immer selbst entscheiden, ohne mich vorher einer pseudomoralischen Diskussion zu unterwerfen. Schließlich steht es auch jedem frei, ob er sich diesem ,,Hobby" überhaupt widmet. Das Business ist ja auch nicht erst seit heute so ,,widerwärtig". Und bei manchem Anspruch frage ich mich ernsthaft, warum man sich mit dem Business dann aus Hobby befasst, grundsätzlich eine DK erworben hat und stets dem Business folgt. Gerade im Profifußball weiß man doch, was man sich einkauft.

Also ich war schon Fußball-Fan bevor das Business die heutigen Ausmaße an Kommerz angenommen hat.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 06.Mai.2020, 09:08:11
Also ich war schon Fußball-Fan bevor das Business die heutigen Ausmaße an Kommerz angenommen hat.

Im 19.Jahrhundert, als es noch engeländische Fußlümmelei zum Verderben der Studenten war? Spätestens ab den 20er Jahren wird es doch schon eng. Nach der politischen Einvernahmung dann noch die Farce mit den Amateuren, Schmiergeldzahlungen, Doping und anderer Betrug, wohin man sieht, und mit der WM 74 ist der Fussball endgültig zum Mittel der Selbstbereicherung geworden. "Das Ausmaß an Kommerz" folgte imme rnur den technischen Möglichkeiten.   
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

Müngersdorf

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 06.Mai.2020, 11:24:59
Im 19.Jahrhundert, als es noch engeländische Fußlümmelei zum Verderben der Studenten war? Spätestens ab den 20er Jahren wird es doch schon eng. Nach der politischen Einvernahmung dann noch die Farce mit den Amateuren, Schmiergeldzahlungen, Doping und anderer Betrug, wohin man sieht, und mit der WM 74 ist der Fussball endgültig zum Mittel der Selbstbereicherung geworden. "Das Ausmaß an Kommerz" folgte imme rnur den technischen Möglichkeiten.   

Ich mache es bei mir an meiner eigenen Fußballerfahrung fest. Als ich klein/Jugendlicher war, war Fußball riesig. WM90 war allüberragend, als damals 8-jähriger. Dazu hatte der FC mit Daum einen Top-Trainer und war der erste Bayernverfolger. Damit wurde ich fußballerisch sozialisiert. Dann folgten die Jahre des Absturzes und als ich dann Ende der 90er begann ohne Eltern ins Stadion zu gehen, war das für mich Freiheit pur. Block 19/21, dann Block 26. Niemand machte Vorschriften, niemand stellte in Frage, wenn im Block ein Bengalo brannte, oder irgendwelche Plakate dem Gegner entgegengebracht wurden. Nun kann man darüber streiten, ob die alle so sein mussten, ich habe die Zeit genossen. Spätestens mit der WM 2006 ziehe ich rückblickend dann meine Grenze zu dieser Freiheit. Im Einklang mit sich verändernden persönlichen Lebensverhältnissen (Job, Frau, Familie), stellte ich meine Fußballgewohnheiten nach und nach um und stellte viele Änderungen nach und nach in Frage. Das vollzog sich zuerst sehr langsam und nicht mit der Tendenz den Fußball im Ganzen in Frage zu stellen. Den Anstoß gab dann tatsächlich die Overathregentschaft und sein Abgang. Ab hier wendete sich bei mir das Blatt dann komplett. Meinen die das "da oben" wirklich so? Ziehen sie lediglich persönliche Vorteile aus ihren Posten? Dann kam Spinner und man dachte es geht (endlich) wieder in die richtige Richtung. Ergebnis bekannt. Entfremdung schritt weiter und weiter fort, gepaart mit WM-Vergabeskandalen, korrupten DFB-Funktionären (für mich damals undenkbar) und Ablösesummen von 222 Millionen Euro, von denen der Berater (der VATER(!)) 22 Millionen Euro erhält. Ausufernde Gehälter selbst für mittelmäßige Kicker (Grüße gehen raus an TK), Berater, Wehrle und Co.

Das Fass war längst voll, jetzt ist es übergelaufen. Ich werde mir kein Geisterspiel anschauen, habe Sky gekündigt und werde auch nach Corona versuchen (das kann ich leider nicht versprechen), dem Fußball in der Form zu entsagen. Dieses Forum ist top, ich bin total gerne hier, würde es aber auch ohne den Bereich "Spieltag" und "Lizenzspieler" besuchen. Im wahren Leben würde man wohl sagen wir haben uns auseinander gelebt.

Povlsen

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 06.Mai.2020, 11:24:59
Im 19.Jahrhundert, als es noch engeländische Fußlümmelei zum Verderben der Studenten war? Spätestens ab den 20er Jahren wird es doch schon eng. Nach der politischen Einvernahmung dann noch die Farce mit den Amateuren, Schmiergeldzahlungen, Doping und anderer Betrug, wohin man sieht, und mit der WM 74 ist der Fussball endgültig zum Mittel der Selbstbereicherung geworden. "Das Ausmaß an Kommerz" folgte imme rnur den technischen Möglichkeiten.   


Ja klar, wenn 1985 das TV 500 Phantastilliarden geboten hätte, hätte Uli H. auch erfreut zugeschlagen, davon träumte er ja damals schon. Der Mensch an sich ist seit Menschengedenken auch an seinem eigenen Vorteil und der Wohlstandsmehrung interessiert, da ist evolutionär in den letzten 10000 Jahren nicht so viel passiert. Trotzdem ist die Entfernung des Fußballs vom normalen Leben heute größer als in den 70er oder 80er Jahren. Richtig Fahrt hat es in den 90ern aufgenommen, nach Bosman. Das war der Wendepunkt. Seitdem werden statt Ablösesummen Handgelder an die Spieler gezahlt, die CL hat die Schere bei den Vereinen auseinandergehen lassen und der Geldbedarf der Vereine wurde mit zunehmender Macht der Spieler immer größer.
  •  

Poldragon



Lieber FC-Fan,danke für deine Nachricht.Wir haben dich per E-Mail bisher nicht erreichen können. Daher kannst du deine Auswahl zur Kompensation von gekauften Tages- und Dauerkarten ab sofort bequem per Telefon treffen. Du erreichst unsere Mitarbeiter montags bis samstags von 8.30 Uhr bis 17.30 unter 0221 716 16 6340.Die Rückmeldefrist haben wir für dich verlängert. Bitte teile uns spätestens bis Samstag, 9. Mai deine Auswahl telefonisch mit.Viele Grüße aus dem Geißbockheim1. FC Köln GmbH & Co. KGaA


[size=78%]Jeden Werbescheiss bekomm ich an meine E-Mail Adresse nur nicht diese Mail.....[/size][size=78%] :roll: [/size] So kann man es natürlich auch machen......Kundenunfreundlich hoch 10


Spürbar Scheisse!
  •  

Rheineye

Geil da wird man bestimmt bequatscht.


Sind sie sich wirklich sicher? Im Hintergrund Kölsche Lieder för et Hätz
7x Absteiger
  •  

Hirnkriecher

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 06.Mai.2020, 13:29:32
Geil da wird man bestimmt bequatscht.


Sind sie sich wirklich sicher? Im Hintergrund Kölsche Lieder för et Hätz


Mich hat man nicht bequatscht. Ging releativ schnell und problemlos, die telefonische Vereinbarung. Eine Bestätigungsmail soll ich am 12. Mai bekommen, das Geld soll "in ca. 4 bis 6 Wochen" kommen...
Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

koelner

Frist, Frist, Frist.....

Aber wie sieht es denn aus, wenn man sich nicht meldet? Bekommt man dann das Geld automatisch zurück?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 06.Mai.2020, 11:44:45
Ja klar, wenn 1985 das TV 500 Phantastilliarden geboten hätte, hätte Uli H. auch erfreut zugeschlagen, davon träumte er ja damals schon. Der Mensch an sich ist seit Menschengedenken auch an seinem eigenen Vorteil und der Wohlstandsmehrung interessiert, da ist evolutionär in den letzten 10000 Jahren nicht so viel passiert. Trotzdem ist die Entfernung des Fußballs vom normalen Leben heute größer als in den 70er oder 80er Jahren. Richtig Fahrt hat es in den 90ern aufgenommen, nach Bosman. Das war der Wendepunkt. Seitdem werden statt Ablösesummen Handgelder an die Spieler gezahlt, die CL hat die Schere bei den Vereinen auseinandergehen lassen und der Geldbedarf der Vereine wurde mit zunehmender Macht der Spieler immer größer.

Das hat aber nichts mit dem Fussball zu tun, der ist da nur Spiegel der jeweiligen Gesellschaften. Oder gab es in den 80ern Schauspieler, die nach einem halben Blockbuster Millionengagen aufrufen konnten?

Das Schmierige hatte früher mehr Lokalkolorit. Das stimmt. Da wurde der neue Spieler halt von irgendeinem Steuerverme...berater oder Rechtsanwalt mitfinanziert, in Köln auch eine Möglichkeit, in der Karnevalsfunktionärsriege aufzusteigen (anderswo gab es andere, aber kaum weniger schmierige Gründe). Insofern wurde lediglich die Schmierigkeit professionalisiert, im Rahmen der Möglichkeiten der Beteiligten, von denen die meisten zu viele Kopfbälle gemacht haben in ihrer aktiven Karriere.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

HesseFC

Zitat von: koelner am Mittwoch, 06.Mai.2020, 14:02:08
Frist, Frist, Frist.....

Aber wie sieht es denn aus, wenn man sich nicht meldet? Bekommt man dann das Geld automatisch zurück?
nein, wenn Du Dich nicht meldest wird nichts passieren.
Ich habe auch mit denen telefoniert, weil ich keine mail bekommen habe. War schnell erledigt - ob es nun klappt werde ich sehen.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

fc-Markus

Zitat von: Poldragon am Mittwoch, 06.Mai.2020, 13:28:37


Lieber FC-Fan,danke für deine Nachricht.Wir haben dich per E-Mail bisher nicht erreichen können. Daher kannst du deine Auswahl zur Kompensation von gekauften Tages- und Dauerkarten ab sofort bequem per Telefon treffen. Du erreichst unsere Mitarbeiter montags bis samstags von 8.30 Uhr bis 17.30 unter 0221 716 16 6340.Die Rückmeldefrist haben wir für dich verlängert. Bitte teile uns spätestens bis Samstag, 9. Mai deine Auswahl telefonisch mit.Viele Grüße aus dem Geißbockheim1. FC Köln GmbH & Co. KGaA


[size=78%]Jeden Werbescheiss bekomm ich an meine E-Mail Adresse nur nicht diese Mail.....[/size][size=78%] :roll: [/size] So kann man es natürlich auch machen......Kundenunfreundlich hoch 10


Spürbar Scheisse!


exakt die selbe Mail habe ich gestern auch erhalten .
  •  

Double 1978

Zitat von: Poldragon am Mittwoch, 06.Mai.2020, 13:28:37


Lieber FC-Fan,danke für deine Nachricht.Wir haben dich per E-Mail bisher nicht erreichen können. Daher kannst du deine Auswahl zur Kompensation von gekauften Tages- und Dauerkarten ab sofort bequem per Telefon treffen. Du erreichst unsere Mitarbeiter montags bis samstags von 8.30 Uhr bis 17.30 unter 0221 716 16 6340.Die Rückmeldefrist haben wir für dich verlängert. Bitte teile uns spätestens bis Samstag, 9. Mai deine Auswahl telefonisch mit.Viele Grüße aus dem Geißbockheim1. FC Köln GmbH & Co. KGaA


[size=78%]Jeden Werbescheiss bekomm ich an meine E-Mail Adresse nur nicht diese Mail.....[/size][size=78%] :roll: [/size] So kann man es natürlich auch machen......Kundenunfreundlich hoch 10


Spürbar Scheisse!

diese info hast du aber nicht per email bekommen, oder?
  •  

Rheineye

Man kriegt eine Mail, mit der Info man habe einen per Mail nicht erreichen können?

Übersehe ich etwas ?
7x Absteiger
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 06.Mai.2020, 19:51:23
Man kriegt eine Mail, mit der Info man habe einen per Mail nicht erreichen können?

Übersehe ich etwas ?

Hab ich auch bekommen so. An die E-Mail-Adresse, die man nicht erreichen konnte... Immerhin ging es telefonisch sehr schnell. Hat Sekunden gedauert bis ich mit jemandem gesprochen habe und das Gespräch war nach vielleicht einer Minute durch.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Ghostbuck

Mich würde ja mal interessieren, wieviel Kohle bei all dem Verzicht zusammengekommen ist.

Ich werde dann jetzt mal meine Kohle komplett zurückfordern. Ätsch.
Ganzkörperschal
  •  

Fridolin

Zitat von: Poldragon am Mittwoch, 06.Mai.2020, 13:28:37


Lieber FC-Fan,danke für deine Nachricht.Wir haben dich per E-Mail bisher nicht erreichen können. Daher kannst du deine Auswahl zur Kompensation von gekauften Tages- und Dauerkarten ab sofort bequem per Telefon treffen. Du erreichst unsere Mitarbeiter montags bis samstags von 8.30 Uhr bis 17.30 unter 0221 716 16 6340.Die Rückmeldefrist haben wir für dich verlängert. Bitte teile uns spätestens bis Samstag, 9. Mai deine Auswahl telefonisch mit.Viele Grüße aus dem Geißbockheim1. FC Köln GmbH & Co. KGaA


[size=78%]Jeden Werbescheiss bekomm ich an meine E-Mail Adresse nur nicht diese Mail.....[/size][size=78%] :roll: [/size] So kann man es natürlich auch machen......Kundenunfreundlich hoch 10


Spürbar Scheisse!


Und ich hab ne Mail bekommen, dass ich noch keine Rückmeldung gegeben habe.
Obwohl ich das bereits gemacht habe.
Niemand sucht sich Hautfarbe, Herkunft oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob man ein [...] ist oder nicht.

Povlsen

Zitat von: Fridolin am Mittwoch, 06.Mai.2020, 21:58:56
Und ich hab ne Mail bekommen, dass ich noch keine Rückmeldung gegeben habe.
Obwohl ich das bereits gemacht habe.


Ich auch. Amateure.
  •  

Steiger74

Zitat von: Kurt Sartorius am Mittwoch, 06.Mai.2020, 20:53:03
Hab ich auch bekommen so. An die E-Mail-Adresse, die man nicht erreichen konnte... Immerhin ging es telefonisch sehr schnell. Hat Sekunden gedauert bis ich mit jemandem gesprochen habe und das Gespräch war nach vielleicht einer Minute durch.

Habe das auch nach einer Minute telefonisch geklärt.
  •  

Ostgerade

Zitat von: Fridolin am Mittwoch, 06.Mai.2020, 21:58:56
Und ich hab ne Mail bekommen, dass ich noch keine Rückmeldung gegeben habe.
Obwohl ich das bereits gemacht habe.

Man muss insgesamt zwei Mal klicken. Erst die Auswahl, dann ganz unten so ein Einverständnisgedöns. Erst dann abschicken. Dann kommt sofort ein Bestätigungstext. Hatte ich beim ersten Mal auch falsch gemacht und bekam heute die Erinnerungsmail.
  •  

Superwetti

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 06.Mai.2020, 22:31:01
Ich auch. Amateure.
Du hast dich bestimmt nicht eingeloggt, woher sollen die wissen das du geantwortet hast 😉

Spaß beiseite, ich habe versucht mich einzuloggen, ging aber überhaupt nicht. Habe aber keine Erinnerungsmail bekommen.
Super-Wetti
  •  

Fridolin

Zitat von: Ostgerade am Mittwoch, 06.Mai.2020, 23:22:23
Man muss insgesamt zwei Mal klicken. Erst die Auswahl, dann ganz unten so ein Einverständnisgedöns. Erst dann abschicken. Dann kommt sofort ein Bestätigungstext. Hatte ich beim ersten Mal auch falsch gemacht und bekam heute die Erinnerungsmail.

Danke...aber auch das hatte ich gemacht;-)
Niemand sucht sich Hautfarbe, Herkunft oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob man ein [...] ist oder nicht.
  •  

Povlsen

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 07.Mai.2020, 00:03:44
Du hast dich bestimmt nicht eingeloggt, woher sollen die wissen das du geantwortet hast 😉

Spaß beiseite, ich habe versucht mich einzuloggen, ging aber überhaupt nicht. Habe aber keine Erinnerungsmail bekommen.

Man konnte und musste sich nicht einloggen, ich habe auf den Link geklickt, konnte auswählen und abschicken. Daraufhin bekam ich eine Antwort im Browser angezeigt, dass meine Auswahl registriert worden sei. Tage später dann der Reminder, ich hätte ja noch nicht geantwortet. Ich also wieder auf den Link geklickt, ausgewählt, wieder eine Antwort im Browser angezeigt bekommen, dass meine Auswahl registriert worden sei. Dann habe ich zusätzlich in Textform auf die email geantwortet und dann auch gleich mal begründet, warum ich Kohle sehen will. Wird die nicht interessieren, aber immerhin habe ich dann einen Nachweis, dass ich eine Auswahl getroffen habe.
  •  

sikose to

hmmmm.
ich musste den barcode meiner dk angeben (bzw. die letzten 4 ziffern). allerdings habe ich nicht nur eine und es gab für jede in der email einen link.
sah soweit ganz gut aus, nur die fehlende bestätigungs-email irritiert und verunsichert etwas.
  •