Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Punko

Ach naja, ich bin immer gerne dabei, Wehrle zu kritisieren. Und bei Gott Hennes XI., er hat ordentlich Kritik verdient. Aber die Situation ist gerade tatsächlich bescheiden.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Mirai_Torres

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 10.Mär.2020, 20:22:53
Ich würde auch auf meine Erstattung verzichten, auch wenn ich das Millionengeschäft Fußball verachte. Die Liebe zur Hülle 1. FC Köln ist irrationalerweise zu hoch.

Das hat sich bei mir ziemlich ins Gegenteil entwickelt. Bei der ersten Anleihe war ich noch so drauf dass ich das Geld gar nicht wieder haben wollte. Jetzt aber, wo ich weiß für was für einen Kack der FC in den letzten Jahren meine Kohle ausgegeben hat, würde ich das Geld doch gern wiederhaben wollen.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Punko

  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Punko am Dienstag, 10.Mär.2020, 21:28:37
Du hast schließlich noch Atletico.  :mad:

Die sehen seit der Umstellung des Vereinswappens auch kein Geld mehr von mir im Fanshop.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Punko

Jetzt machst du dich unangreifbar. Ich finde das unfair.
  •  

Mirai_Torres

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: Punko

chg

Nach Zingler werden die entgangenen Umsätze von der Instanz getragen die die Maßnahme angeordnet hat. Würde auch erklären warum das Gesundheitsamt in Gladbach so langsam aus dem Knick gekommen ist und auch warum offenbar jedes Spiel einzeln bewertet werden soll.


Zitat aus dem Kicker:
...Sollte es dennoch zu einem Ausschluss der Zuschauer kommen, sieht Zingler die Behörden in der Pflicht. "Klar ist, das regelt auch das Infektionsschutzgesetz, wenn aus präventiven Maßnahmen eine Behörde eine Anordnung erlässt, das wäre bei uns ja so, dann muss die Behörde für alle wertmindernden Ereignisse Schadensersatz leisten und sämtliche Einnahmeausfälle ersetzen", sagte der...
  •  

Robson90

Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

van Gool

Wenn man sich das durchrechnet, kann man ermessen, wie dramatisch die Situation für den FC ist, falls alle Heimspiele gestrichen werden. Da sind wir bei einem Ausfall von 10 Millionen plus x. Viele Vereine, die noch weniger vom Stadioneintritt leben, haben jetzt klare Vorteile. Ganz bitter. Da muß man sehen, ob und wie das kompensiert werden kann.
Die wilde 1317
  •  

diehard

.... da wir in der 1. Bundesliga eine sehr hohe Stadionmiete zahlen denke ich dass da jetzt auch etwas mit der Stadt Köln geregelt wird.
Das müsste ja dann auch ganz klar eine Minderzahlung sein.
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

koelner

Ich sehe hier, sofern keine Versicherungen für die Ausfälle aufkommen, eher die DFL/den DFB in der Pflicht.
Da gibt es ganz andere Wirtschaftszweige/Unternehmen die wesentlich dringender Hilfe benötigt und an denen auch viel mehr Arbeitsplätze dranhängen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Oxford

Die Finanzen eines Fußballvereins sind gerade echt das kleinste Problem.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

chg

Der 1.Fc Köln (1. Mannschaft, U21, U19, U17 und Frauen Fußball) ist eine GmbH&Co.KG und wird als solches ebenso behandelt werden müssen wie anderen Firmen. Wenn Zingler recht hat und das Infektionsschutzgesetz die Ausfälle von Firmen die von Maßnahmen die aus diesem Gesetz abgeleitet werden betroffen sind regelt, dann wird diese Regelung auch für den 1.FC Köln greifen. Ergo es wird Schadenseratz aus Steuergeldern geben wenn der Schaden durch eine Anweisung des zuständigen Gesundheitsamts entsteht (jedenfalls wenn der 1.FC Köln nicht Verursacher dieser Anweisung ist). Egal ob wir das hier als notwendig betrachten oder nicht.


Daher wird kein Veranstalter von sich aus eine Veranstaltung absagen, alle werden brav Ihren Maßnahmenplan vorstellen - eine Risikoabwägung machen und alle werden zum dem Schluß kommen das die Spiele stattfinden können. Somit liegt der Ball dann bei jeder Partie beim zuständigen Gesundheitsamt (welche natürlich derzeit eigentlich besseres zu tun haben sollten...). Es wird zäh werden und die Vereine werden aus finanziellen und rechtlichen Zwangspunkten heraus Ihre Karten so spielen müssen das die Entscheidung beim Gesundheitsamt liegt.
  •  

Ebdus

Zitat von: Reacher am Dienstag, 10.Mär.2020, 20:07:32
Ich finde, der reiche DFB sollte mal sein Festgeldkonto anzapfen, um den Vereinen den Ausfall auszugleichen.
Dürften allein für die Bundesliga nur knappe 160Mios sein, 83 ausstehende Partien im Schnitt 2Mios Ausfall.

Der DFB ist ein "gemeinnütziger" Verein. Daraus ergeben sich ein paar Zwänge, die den DFB von einer "nicht gemeinnützigen" Organisation unterscheiden. Ein Festgeldkonto mit Rücklagen, die den Zweck haben Einnahmeausfälle bei Profivereinen zu begleichen, wird es nicht geben. Die Vereine sind hier komplett auf sich selber angewiesen. Möglicherweise drückt der DFB bei der Lizenzierung eine Auge zu. Viel mehr dürfte nicht drin sein.

Das der DFB ein korrupter Selbstbedienungsladen für Funktionäre ist, möchte ich gar nicht bestreiten. Auch andere Praktiken des DFB sehe ich sehr kritisch. Man könnte sagen, dass ich diesen Laden hasse. Aber momentan gilt der DFB aber als gemeinnützig und hält sich deswegen - zumindest auf den Papier - an die steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Zwänge die sich aus der Gemeinnützigkeit ergeben.




Zitat von: Oxford am Mittwoch, 11.Mär.2020, 10:37:37
Die Finanzen eines Fußballvereins sind gerade echt das kleinste Problem.

Nur weil man über das Eine diskutiert, heißt es doch nicht, dass das Andere einem am A.rsch vorbei geht oder das hier eine Gewichtung stattfindet. Mehr möchte ich dazu eigentlich auch gar nicht schreiben.
  •  

1337

Zitat von: DSR-Schnorri am Dienstag, 10.Mär.2020, 20:49:05
Ich finde es eine Frechheit, dass du hier jetzt die Solidargemeinschaft Bundesliga infrage stellst.

Made my day
  •  

renemat

Zitat von: Kurt Sartorius am Dienstag, 10.Mär.2020, 18:52:52
"Ich persönlich würde aber jedem dringend empfehlen, nicht herumzureisen, sondern mit Freunden zu Hause vor dem Fernseher das Spiel anzuschauen. Mit einem schönen Gaffel-Kölsch."

Scheise! Hab nur Ramsdorfer gebunkert.

Kommando Kant! Kommando Rück! Kommando Auf!...
  •  

FC Karre

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 10.Mär.2020, 20:22:53
Ich würde auch auf meine Erstattung verzichten, auch wenn ich das Millionengeschäft Fußball verachte. Die Liebe zur Hülle 1. FC Köln ist irrationalerweise zu hoch.

ich weiß, das klingt jetzt albern, aber wenn ich darüber nachdenke, dass ein 10%iger gehaltsverzicht der durch et füer fraktion, plus ein paar prozentpunkte des restlichen kaders, für eine völlige kompensation reichen würden, sehe ich keinen grund, mein geld zu verschenken. ich subventioniere den verein ja zusätzlich noch mit 92€/jahr + x. so sehr ich am fc hänge, aber das ist für mich keine lösung.

Povlsen

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 11.Mär.2020, 13:04:45
ich weiß, das klingt jetzt albern, aber wenn ich darüber nachdenke, dass ein 10%iger gehaltsverzicht der durch et füer fraktion, plus ein paar prozentpunkte des restlichen kaders, für eine völlige kompensation reichen würden, sehe ich keinen grund, mein geld zu verschenken. ich subventioniere den verein ja zusätzlich noch mit 92€/jahr + x. so sehr ich am fc hänge, aber das ist für mich keine lösung.


Kann ich verstehen und würden wir im Geld schwimmen, sähe ich das auch anders. Ich glaube aber, dass wir 7 Mio. Umsatzausfall kaum werden verkraften können, auch wenn diese maßlose Branche selbst schuld ist. Aber wenn es danach ginge, dürfte ich den FC gar nicht mehr unterstützen. Wenn es aber stimmt, dass die Behörden, die den Zuschauerausschluss angeordnet haben, auch für die Einnahmeausfälle haften müssen, ist ja alles in Butter. Dann will ich auch mein Geld zurück.
  •  

FC Karre

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 11.Mär.2020, 13:43:30
Kann ich verstehen und würden wir im Geld schwimmen, sähe ich das auch anders. Ich glaube aber, dass wir 7 Mio. Umsatzausfall kaum werden verkraften können, auch wenn diese maßlose Branche selbst schuld ist. Aber wenn es danach ginge, dürfte ich den FC gar nicht mehr unterstützen. Wenn es aber stimmt, dass die Behörden, die den Zuschauerausschluss angeordnet haben, auch für die Einnahmeausfälle haften müssen, ist ja alles in Butter. Dann will ich auch mein Geld zurück.

das ist löblich, aber so kann ich das nicht sehen. in zeiten einer derartigen krise sind meiner meinung diejenigen in der (moralischen) pflicht etwas zurück zu geben, die über die jahre überproportional von diesem kranken system profitiert haben und nicht die, die das system die ganze zeit am kacken gehalten haben. jaja, moral, ich weiß. aber du und ich wissen auch, dass der fc wegen fehlender sieben millionen nicht mehr die grätsche machen wird. das sind wir mittlerweile gewöhnt.

mich würde mal interessieren, ob die arbeitsverträge der profis einen solchen fall berücksichtigt. also langfristige einnahmenausfälle (des vereins) durch höhere gewalt. wenn nicht, wird das bestimmt bald eingeführt.

Mirai_Torres

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 11.Mär.2020, 13:43:30
Kann ich verstehen und würden wir im Geld schwimmen, sähe ich das auch anders. Ich glaube aber, dass wir 7 Mio. Umsatzausfall kaum werden verkraften können, auch wenn diese maßlose Branche selbst schuld ist. Aber wenn es danach ginge, dürfte ich den FC gar nicht mehr unterstützen. Wenn es aber stimmt, dass die Behörden, die den Zuschauerausschluss angeordnet haben, auch für die Einnahmeausfälle haften müssen, ist ja alles in Butter. Dann will ich auch mein Geld zurück.

Ich bin ehrlich dass ich mir das mit den Einnahmeausfällen nicht vorstellen kann. Dann müsste man jetzt ja für jeden Kleinstbetrieb der aufgrund behördlicher Anordnung geschlossen wird Ausfälle zahlen.

Ich hab im Infektionsschutzgesetz auch beim groben Überfliegen nur Ansprüche gesehen die sich auf Dinge wie Lohnfortzahlung der Mitarbeiter beziehen.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

FC Karre

der fc kann ja die tage kurzarbeit anmelden...
  •  

ACL

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 11.Mär.2020, 14:06:53
der fc kann ja die tage kurzarbeit anmelden...


Als ob die je was anderes gemacht hätten...


Aber im Ernst: die Ausfälle sollte die DFL oder sonst wer aus dem Fußball ersetzen, nicht der Staat in Form irgendwelcher Behörden. Die Branche hat mehr als genug Geld, die Gründe für die Ausfälle sind klar und nachvollziehbar und ein Verband und eine Liga, die so oft auf ihre gesellschaftliche Vorbildfunktion und Verantwortung usw. abstellen, sollten ihr da auch gerecht werden.


Generell zeigt sich aber in dem ganzen Hickhack um Absagen, Nichtabsagen, Ausschlüsse, Nichtausschlüsse und der Maulerei über Löcher im Budget mal wieder, wie unprofessionell der deutsche Fußball ist und wie wenig in der Lage, auf Entwicklungen und Probleme außerhalb der eigenen Blase zu reagieren.   
  •  

FC Karre

ZitatLiebe FC-Fans, FC-Mitglieder und Mitglieder von fans1991,

wie Ihr ja aus den Medien erfahren habt, ist unser 1. FC Köln durch den Erlass in Nordrhein-Westfalen verpflichtet, das nächste Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 unter Ausschluß der Öffentlichkeit auszutragen. Im schlimmsten Fall kann dies auch bei den nachfolgenden Heimspielen passieren.

Dies bedeutet, wir alle können unserer Mannschaft nicht die gewohnte lautstarke und bunte Rückendeckung bieten!

Es hat aber auch zur Folge, daß unserem 1. FC Köln erhebliche Einnahmeverluste drohen. Für das Spiel gegen Mainz rechnet der Verein mit einem wahrscheinlichen Verlust in Höhe eines siebenstelligen Betrages. Dies ist - selbst einmalig – auch für einen Verein wie den FC ein enormer finanzieller Schlag.

Um diesen finanziellen Verlust ansatzweise auffangen zu können, möchten wir euch vom Fan-Projekt 1. FC Köln 1991 e.V. dazu aufrufen, bereits gekaufte Eintrittskarten und Dauerkarten nicht erstatten zu lassen. In dieser Situation zählt EURE UNTERSTÜTZUNG!

DENN NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK

https://www.fans1991.de/2020-03-11-news-1918-denn-nur-gemeinsam-sind-wir-stark!.html

am arsch.

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 11.Mär.2020, 16:56:16
am arsch.
Ich prognostiziere selten mal etwas richtig, aber damit habe ich tatsächlich schon vor zwei Wochen gerechnet. :-/ :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

FC Karre

soll wehrle auf die hälfte seines spürbar anderen gehaltes verzichten. die können mich mal.

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 11.Mär.2020, 17:19:37
soll wehrle auf die hälfte seines spürbar anderen gehaltes verzichten. die können mich mal.
Ich fordere Kurzarbeit für Tobi K. und Rainer M.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Rheineye

Ich bin da mittlerweile ganz emotionslos und nehme selbstverständlich mein Geld zurück.... ich bin seit 2003 Mitglied, habe 6 Personen geworben, Anleihen gezeichnet, viel Rotz gekauft wenn man selber aber mal Anfragen stellt wird man wie Heinz Arsch behandelt.
7x Absteiger

FC Karre

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 11.Mär.2020, 17:25:21
Ich fordere Kurzarbeit für Tobi K. und Rainer M.

als ob die mehr als 20+ stunden arbeiten würden
  •  

hari

UEFA- alle Transferforderungen einheitlich um 50% reduzieren.
Ich weiss :-/
  •