Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Ich wollte nur einmal der Erste beim obligatorischen "Höger" sein.
  •  

CMBurns

Ausgabenkontrolle scheint etwas zu sein, was mit einer ählichen Akribie und Euphorie betrieben wurde, wie die Reinigung der Kaffemaschine in einem durchschnittlichen Büro.

"Du, Alex, wir sollten mal schauen, dass wir die großen Scheine etwas weniger schnell in den Kamin werfen. Sonst könnte es im nächsten Winter etwas weniger kuschelig werden."
"Was? Sorry, habe nicht zugehört. Ich suche gerade die Wasserhähne fürs neue Stadion aus."
"Ausgabenkontrolle!"
"Puh.... Ganz schwieriges Thema. Sollten wir mal 5 Minuten auf der Agenda der übernächsten Klausurtagung für reservieren. Sag bis dahin mal im Marketing Bescheid. Die sollen mal noch drei hässliche Hoodies designen. Die Vollpfosten da draußen warten nur drauf."
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

I.Ronnie

"Du, Alex, wieso verdient Jürgen, der neue Busfahrer, 10.000 € brutto im Monat."
"Was denkst du denn, was so ein Busfahrer in der Bundesliga verdient? Sorry, aber weniger kannst du da nicht bezahlen."
"Aber Alex, der Busfahrer hat gerade einmal zwei Wochen den Busführerschein und fuhr vorher für 2.000 € brutto Taxi in Euskirchen."
"Richtig, richtig, aber er war einer der besten Taxifahrer in Euskirchen, oder? ODER?"

diehard

Wenn ich mir das mal so durch den Kopf gehen lasse ....

Unsere Spieler die alle NICHT spielen bzw. verliehen sind (und uns noch Gehalt kosten) , wie ...
Bader, Hauptmann, Schmitz, Sobiech, Schaub, Schindler, Horn, Koziello, Höger, Özcan, Queiros

und unsere Abfindungszahlungen an ...
Schmadtke, Veh, Anfang und Beierlorzer

kosten uns wahrscheinlich im Jahr geschätzte zweistellige Millionenbeträge ...

VON DENEN DER FC NICHTS aber auch wirklich NICHTS produktives hat !!!

(und wir auf dem Transfermarkt um 500.000 €uro feilschen müssen).
Ich könnte   :kotz: :kotz:
  •  

Millwall

Spaß kostet eben. Ihr Sozialneider hier.

Die Firma ,,Chash and Go" macht das schon.

No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

jimmy28

Ewig das gleiche Spiel, sobald der FC Geld hat, dann haut er es sinnfrei raus :psycho:
  •  

baenderriss

baenderriss = bänderriss
  •  

Punko

Edit: Moment. Die Antworten zu meiner Frage stehen schon eine Seite vorher. Was machen die denn da schon wieder für finanzielle Drahtseilakte beim FC?!  :-/
  •  

1337

Ich finde dazu leider keine Informationen, vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Es war an mehreren Stellen die Rede davon, dass der FC im Sommer bereits weit über dem vorhandenen / geplanten Budget in die Mannschaft investiert hat und auch im Winter nochmal.

Gibt es irgendwo eine halbwegs realistische Einschätzung mit wie viel Budget dann im Endeffekt im nächsten Sommer zu rechnen ist?
  •  

Nebuchad

Zitat von: 1337 am Samstag, 07.Mär.2020, 15:02:38
Ich finde dazu leider keine Informationen, vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Es war an mehreren Stellen die Rede davon, dass der FC im Sommer bereits weit über dem vorhandenen / geplanten Budget in die Mannschaft investiert hat und auch im Winter nochmal.

Gibt es irgendwo eine halbwegs realistische Einschätzung mit wie viel Budget dann im Endeffekt im nächsten Sommer zu rechnen ist?

Das kann dir doch momentan niemand sagen, nichtmal die Verantwortlichen.
Stichwort TV Geld: Für diese Saison haben wir 38mio bekommen. Wäre die Saison jetzt vorbei, würden wir nächste Saison 48mio bekommen. Da ist aber noch sehr viel Spiel drin und entsprechend variabel.
Stichwort Kader: Wir haben einige Spieler verliehen, teilweise mit KO. Es ist noch völlig offen, wer wieder zum Kader stoßen wird bzw. wer uns definitiv verlässt.

  •  
    The following users thanked this post: van Gool

1337

Zitat von: Nebuchad am Samstag, 07.Mär.2020, 16:16:35
Das kann dir doch momentan niemand sagen, nichtmal die Verantwortlichen.
Stichwort TV Geld: Für diese Saison haben wir 38mio bekommen. Wäre die Saison jetzt vorbei, würden wir nächste Saison 48mio bekommen. Da ist aber noch sehr viel Spiel drin und entsprechend variabel.
Stichwort Kader: Wir haben einige Spieler verliehen, teilweise mit KO. Es ist noch völlig offen, wer wieder zum Kader stoßen wird bzw. wer uns definitiv verlässt.



Sorry, habe mich da unklar ausgedrückt.
Gemeint war natürlich das Budget bei normaler Zielerreichung (also grob TV geld im Bereich von 45 Mio würde ich schätzen) und natürlich ohne Erlöse aus Spieler Verkäufen.


Es geht eher um eine grobe Richtung was generell (gröbst) geplant werden kann und wie viel davon durch letzten Sommer und Winter schon wegfallen.


Die genauen Zahlen sehen natürlich anders aus.
  •  

mutierterGeißbock

Ich denke ohne Spielerverkäufe dürfte das Budget ziemlich klein sein. Aber ist natürlich ein ziemlich unklarer Blick in die Glaskugel. Bei den ausgeliehenen Spielern glaube ich nicht, dass es große Einnahmen gibt. Özcan wäre da wahrscheinlich der Kandidat, bei dem es am wahrscheinlichsten ist. Wobei ich keine Ahnung habe, ob sich Kiel die Ablöse leisten kann. Sörensen soll ja angeblich zurück geholt werden. Sobiech und Koziello werden wohl kaum von ihren Leihvereinen übernommen, es sei denn sie verzichten auf extrem viel Geld. Für Schaub könnte es ein bisschen was geben, wobei der beim HSV ja nun auch nicht gerade die Sterne vom Himmel spielen soll. Und Jannes Horn ist Jannes Horn. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Jupp23

Zitat von: 1337 am Samstag, 07.Mär.2020, 16:19:28
Sorry, habe mich da unklar ausgedrückt.
Gemeint war natürlich das Budget bei normaler Zielerreichung (also grob TV geld im Bereich von 45 Mio würde ich schätzen) und natürlich ohne Erlöse aus Spieler Verkäufen.


Es geht eher um eine grobe Richtung was generell (gröbst) geplant werden kann und wie viel davon durch letzten Sommer und Winter schon wegfallen.


Die genauen Zahlen sehen natürlich anders aus.

Auch da gilt, was Nebuchad schrieb.

Es gibt in diesem Sinne kein "normales Budget", das sich als einfaches Saldo aus bestimmten Einnahmen und Ausgaben berechnen lässt. Das tatsächliche Budget wird zwischen Heldt und Wehrle verhandelt, zwischen Wehrle und dem Vorstand. Es wird davon abhängen, welche Finanzierung Wehrle mit den Banken aushandeln kann, und welches Risiko Vorstand und GF einzugehen bereit sind.
Und natürlich werden für diese Bewertungen und Verhandlungen Transfereinnahmen, Fernsehgelder und eine mögliche Europapokalteilnahme eine große Rolle spielen.

Der Effzeh hat in den letzten drei Jahren 40 Millionen, 17 Millionen und 18 Millionen Euro investiert. Die 40 waren ein Sonderfall wegen Modeste, die 18 aus der laufenden Saison waren teilweise ein Vorgriff auf 2020/21. Das wird Heldt und Wehrle aber nicht daran hindern, im Sommer 2020 einen Vorgriff auf 2021 zu wagen.

Ich schätze, dass du im Sommer 2020 mit Neuzugängen in Höhe von rund 20 Millionen rechnen kannst. Vorbehaltlich Verkäufen von Tafelsilber a la Modeste 2017.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

Rheineye

7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 10.Mär.2020, 18:38:48
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/alexander-wehrle-gesundheit-geht-vor/

7 stelliger Verlust nur für das Heimspiel gegen Mainz ?
Könnte passen. Bei Dortmund hatte ich was von 3 Millionen gelesen, bei Gladbach 2 Millionen pro Heimspiel.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Kurt Sartorius

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 10.Mär.2020, 18:38:48
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/alexander-wehrle-gesundheit-geht-vor/

"Ich persönlich würde aber jedem dringend empfehlen, nicht herumzureisen, sondern mit Freunden zu Hause vor dem Fernseher das Spiel anzuschauen. Mit einem schönen Gaffel-Kölsch."

Scheise! Hab nur Ramsdorfer gebunkert.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Jupp23

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Mär.2020, 18:40:05
Könnte passen. Bei Dortmund hatte ich was von 3 Millionen gelesen, bei Gladbach 2 Millionen pro Heimspiel.
Und wir reden hier sicher über Gewinn/Verlust, oder "nur" über Umsatz?
  •  

dixie

Zitat von: Jupp23 am Dienstag, 10.Mär.2020, 19:02:25

Und wir reden hier sicher über Gewinn/Verlust, oder "nur" über Umsatz?


Gladbachs Finanzchef Schippers spricht von zwei Millionen netto.

Für mich hört sich das nach Gewinn an.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Netto

Entgangener Umsatz und Verlust ist in diesem Fall das gleiche. Es fehlen Einnahmen (Umsatz) durch entgangene Eintrittsgelder, Fanartikel und Bratwürste. Stadionmiete und andere Fixkosten fallen sowieso an, ob nun gespielt wird oder nicht. Variable Kosten, wie Energie, Wasser und Wurstverkäufer fallen da kaum ins Gewicht.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Zitat von: octi_rs am Dienstag, 10.Mär.2020, 19:41:53
https://geissblog.koeln/2020/03/auch-das-wiedersehen-mit-beierlorzer-ohne-zuschauer/


Hier ist die Rede davon, dass ein weiteres Geister-Heimspiel gegen Leipzig am 11.04. die finanziellen Ausfälle auf 5 Mios erhöhen würde. Würde bei uns also bedeuten 5 Mios für 3 Heimspiele...

Davon kann man auf jeden Fall ausgehen, das ist auch nicht verwunderlich. Wie der FC das stemmen will, ist mir ein Rätsel.
  •  

Marco1948

Wenn der FC das alles tragen soll will ich kein Geld und ich habe noch jeweils zwei Tageskarten immer in 017 für alle restlichen Heimspiele. Meine Art der Unterstützung. Wenn allerdings der FC Ausgleich erhält dann nehme ich es gerne.
  •  

Reacher

Ich finde, der reiche DFB sollte mal sein Festgeldkonto anzapfen, um den Vereinen den Ausfall auszugleichen.
Dürften allein für die Bundesliga nur knappe 160Mios sein, 83 ausstehende Partien im Schnitt 2Mios Ausfall.

lupefc

Zitat von: Reacher am Dienstag, 10.Mär.2020, 20:07:32
Ich finde, der reiche DFB sollte mal sein Festgeldkonto anzapfen, um den Vereinen den Ausfall auszugleichen.
Dürften allein für die Bundesliga nur knappe 160Mios sein, 83 ausstehende Partien im Schnitt 2Mios Ausfall.
Naja, bei den Pillen und VW und auch Mainz und Augsburg und co dürfte keine Mio ausfallen.
  •  

Reacher

Natürlich, dafür bei Bayern, Dortmund und Schalke sicherlich mehr.
  •  

Povlsen

Ich würde auch auf meine Erstattung verzichten, auch wenn ich das Millionengeschäft Fußball verachte. Die Liebe zur Hülle 1. FC Köln ist irrationalerweise zu hoch.

altbierhasser

Zitat von: Reacher am Dienstag, 10.Mär.2020, 20:07:32
Ich finde, der reiche DFB sollte mal sein Festgeldkonto anzapfen, um den Vereinen den Ausfall auszugleichen.
Dürften allein für die Bundesliga nur knappe 160Mios sein, 83 ausstehende Partien im Schnitt 2Mios Ausfall.

Aber nicht für die, für die 50+1 nicht gilt. Die haben ja offiziell auch eine andere Art der Finanzierung. Die können es sich dann beim Werk oder Didi holen.
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: altbierhasser am Dienstag, 10.Mär.2020, 20:45:53
Aber nicht für die, für die 50+1 nicht gilt. Die haben ja offiziell auch eine andere Art der Finanzierung. Die können es sich dann beim Werk oder Didi holen.

Ich finde es eine Frechheit, dass du hier jetzt die Solidargemeinschaft Bundesliga infrage stellst.

Punko

  •  

Jupp23

Zitat von: Netto am Dienstag, 10.Mär.2020, 19:42:52
Entgangener Umsatz und Verlust ist in diesem Fall das gleiche. Es fehlen Einnahmen (Umsatz) durch entgangene Eintrittsgelder, Fanartikel und Bratwürste. Stadionmiete und andere Fixkosten fallen sowieso an, ob nun gespielt wird oder nicht. Variable Kosten, wie Energie, Wasser und Wurstverkäufer fallen da kaum ins Gewicht.
Och, vernachlässigen würde ich die Ausgaben für Einlasskontrolleure, Ordner, Caterer, Servicekräfte und Wurstverkäufer ebenso wenig wie die Materialkosten für Würste, Kölsch, Fanartikel und Co.
Aber ich weiß was du meinst und du dürftest recht haben. Machen wir aus dem "fallen da kaum ins Gewicht" ein "fallen nicht so stark ins Gewicht".
  •  

Jupp23

Zitat von: Punko am Dienstag, 10.Mär.2020, 20:53:40
Ich sehe schon im Sommer eine Fananleihe.
Wehrle schreibt wahrscheinlich schon an seiner Rede, warum jetzt ein Investor unausweichlich sei. Höhrere Gewalt und so. Zudem ein chinesischer Investor als Zeichen der Solidarität und Völkervständigung in Zeiten des Coronavirus. 
  •