Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Ein Thread des Grauens. In 9 von 10 Fällen kommt einem hier das Essen hoch. "Leider unvergessen - ..." wäre der richtige Titel des Threads.

I.Ronnie

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 11.Mär.2018, 08:40:56
Daum auf Kuba was er da wohl gemacht hat :twisted:

Nasenscheidewandtransplantation.
  •  

facepalm

Zitat

Roman Neustädter und Konstantin Rausch stehen im Aufgebot der russischen Fußball-Nationalmannschaft für die WM-Tests gegen Brasilien und Frankreich.

  •  

facepalm

Zitat

Auch der derzeit verletzte Superstar Neymar fehlt auf der Liste der 25 Spieler, die Nationaltrainer Tite in Rio de Janeiro vorstellte. Mit dabei sind unter anderem die ehemaligen Bundesliga-Profis Renato Augusto, Douglas Costa, Roberto Firmino und überraschend auch der ehemalige Kölner Pedro Geromel.

  •  

magic

Es wurde Zeit, Herbert Neumann mal wieder in Aktion zu sehen. Spielszenen & Experten/Fanmeinung hier.


Ecken, Pässe, Weitschüsse, Kopfbälle ... konnte ja so ziemlich alles, der Mann. Und immer elegant.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Patrick Bateman

Zitat von: magic am Dienstag, 13.Mär.2018, 17:35:47
Es wurde Zeit, Herbert Neumann mal wieder in Aktion zu sehen. Spielszenen & Experten/Fanmeinung hier.

Ecken, Pässe, Weitschüsse, Kopfbälle ... konnte ja so ziemlich alles, der Mann. Und immer elegant.

War eine Rakete, unglaublich wichtig für die Meisterelf 1978.
Gehört für mich ins FC-Dreamteam aller Zeiten, welches SO aussieht:

Schumacher - Konopka, Strack, Weber, Schnellinger - Schäfer, Neumann, Overath, Flohe - D.Müller, Löhr als A-Team
Illgner - Prestin, Cullmann, Gerber, Zimmermann - Schuster, Hässler, Littbarski, Engels - Podolski, Modeste als B-Team

Und dann sind Namen wie Polster, Kohler, van Gool, Woodcock, Simmet, C.Müller, Thielen, Lottner, Povlsen, Wilden, Regh, Sturm nicht einmal mit aufgeführt.

Parallel haben wir es viele Jahre später mit Fußball-Ästheten wie Tünsel, Lehmann, Sörensen, Özcan, Höger etc. zu tun...und die Graupen, die schon lange nicht mehr da sind.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen


Humorkritik

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 13.Mär.2018, 17:58:24
War eine Rakete, unglaublich wichtig für die Meisterelf 1978.
Gehört für mich ins FC-Dreamteam aller Zeiten, welches SO aussieht:

Schumacher - Konopka, Strack, Weber, Schnellinger - Littbarski, Neumann, Overath, Flohe - D.Müller, Löhr als A-Team
Illgner - Prestin, Cullmann, Gerber, Zimmermann - Schuster, Hässler, Olsen, Engels - Podolski, Modeste als B-Team

Und dann sind Namen wie Polster, Kohler, van Gool, Woodcock, Simmet, C.Müller, Thielen, Lottner, Povlsen, Wilden, Regh, Sturm nicht einmal mit aufgeführt.

Parallel haben wir es viele Jahre später mit Fußball-Ästheten wie Tünsel, Lehmann, Sörensen, Özcan, Höger etc. zu tun...und die Graupen, die schon lange nicht mehr da sind.
Schuster und Häßler ins B-Team - das ist schon elitäre Arroganz. Aber wir können es uns leisten. :D Schämen solltest Du Dich aber, dass Hans Schäfer in Deiner Aufzählung nicht auftaucht. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Niggelz

Geht man mal nur von den Spielern aus, die man live hat spielen sehen, bekomme ich folgendes, beeindruckendes Dreamteam zusammen:

Horn - Ümit Özat, Geromel, Mohamad, Hector - Risse/Timm (einer von beiden ist sowieso verletzt), Lottner, Petit, Podolski - Novakovic, Modeste


Podolski natürlich nur als Linksaußen, damit ich das Mittelfeld komplett bekomme. Ziemlich beklemmende Sache für jemanden meines Jahrgangs.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Cinnamon

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 13.Mär.2018, 20:12:25
Geht man mal nur von den Spielern aus, die man live hat spielen sehen, bekomme ich folgendes, beeindruckendes Dreamteam zusammen:

Horn - Ümit Özat, Geromel, Mohamad, Hector - Risse/Timm (einer von beiden ist sowieso verletzt), Lottner, Petit, Podolski - Novakovic, Modeste


Podolski natürlich nur als Linksaußen, damit ich das Mittelfeld komplett bekomme. Ziemlich beklemmende Sache für jemanden meines Jahrgangs.


Tosic fürs Mittelfeld.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

facepalm

Zitat

Sie waren 2011 beim 1. FC Köln Interimstrainer. Ist der Verein in der Bundesliga noch zu retten?



Das weiß ich nicht. Im Fußball ist alles möglich. Die Kölner müssen sich natürlich auch die Frage stellen, was in den vergangenen zwei Jahren in der Vereinsführung passiert ist.


http://www.sportbuzzer.de/artikel/volker-finke-uber-hannover-96-sie-sind-mit-dem-klassenerhalt-noch-nicht-durch/
  •  

Povlsen

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 13.Mär.2018, 20:12:25
Geht man mal nur von den Spielern aus, die man live hat spielen sehen, bekomme ich folgendes, beeindruckendes Dreamteam zusammen:

Horn - Ümit Özat, Geromel, Mohamad, Hector - Risse/Timm (einer von beiden ist sowieso verletzt), Lottner, Petit, Podolski - Novakovic, Modeste


Podolski natürlich nur als Linksaußen, damit ich das Mittelfeld komplett bekomme. Ziemlich beklemmende Sache für jemanden meines Jahrgangs.

Du Ärmster.
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz


ruhrpott

Trainerkollegen
ist daum noch irgendwo trainer?
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

Patrick Bateman

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 13.Mär.2018, 19:38:01
Schuster und Häßler ins B-Team - das ist schon elitäre Arroganz. Aber wir können es uns leisten. :D Schämen solltest Du Dich aber, dass Hans Schäfer in Deiner Aufzählung nicht auftaucht. ;)

Entschuldige bitte, denn DEN habe ich ganz vergessen.
Und schon geändert.
Morten Olsen wurde aus Team B rausgenommen, Littbarski ins Team B beordert, und Hans Schäfer natürlich ins Team A berufen. :cool:
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Müngersdorf

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 14.Mär.2018, 14:41:34
https://twitter.com/Sky_ChrisL/status/973916410207440897

:D
Ganz ohne Sarkasmus, aber daran erkennt man wunderbar den qualitativen Niedergang des Premiumsenders Sky. Auf Eurosport wird in der Vor- und Nachberichterstattung fachlich über taktische Belange der Mannschaften gesprochen, diese erklärt und damit fundiert an den Mann/die Frau gebracht, warum Mannschaft XYZ aktuell da steht, wo sie steht.

Auf Sky schwadroniert dann ein Calli mit einem abgehalfterten Vereinsfunktionär, wie man früher "solche Dinge" gehandhabt hat, wie lustig hemdsärmelig man früher mit Situationen umgegangen ist. Das ist inzwischen mehr und mehr Doppelpass-Niveau, wo Helmer, Strunz und Schnoor über spielentscheidende Fehler witzeln ("höhö, Thomas, den hab ich dir früher im Training immer durch die Hosenträger durchgespielt, höhöhö."), statt irgendeine fachliche Kompetenz aufzuweisen. So verkommt selbst Sky90 mehr und mehr zur Phrasenfabrik, oder alternativ zum Dosenwerbeblock. Sky hat qualitativ enorm eingebüßt, wobei ich die Moderatoren an sich gar nicht so schlimm finde ( Hellmann, Leopold, Sedlaczek, oder vormals Wagner und Henkel) , aber man geht einfach nicht mehr darauf ein. Auf Kommentatorenseite hat man allerdings mit Buschmann und Dahlmann katastrophale Leute an´s Miko gelassen. Bestes Beispiel ist auch Flitzpiepe Eric Meijer, bei dem eine LaOla Welle im Studio zelebriert wird, wenn er seinen Auftritt hat.

Lobi

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 14.Mär.2018, 15:59:45
Ganz ohne Sarkasmus, aber daran erkennt man wunderbar den qualitativen Niedergang des Premiumsenders Sky. Auf Eursport wird in der Vor- und Nachberichterstattung fachlich über taktische Belange der Mannschaften gesprochen, diese erklärt und damit fundiert an den Mann/die Frau gebracht, warum Mannschaft XYZ aktuell da steht, wo sie steht.

Auf Sky schwadroniert dann ein Calli mit einem abgehalfterten Vereinsfunktionär, wie man früher "solche Dinge" gehandhabt hat, wie lustig hemdsärmelig man früher mit Situationen umgegangen ist. Das ist inzwischen mehr und mehr Doppelpass-Niveau, wo Helmer, Strunz und Schnoor über spielentscheidende Fehler witzeln ("höhö, Thomas, den hab ich dir früher im Training immer durch die Hosenträger durchgespiel, höhöhö."), statt irgendeine fachliche Kompetenz aufzuweisen. So verkommt selbst Sky90 mehr und mehr zur Phrasenfabrik, oder alternativ zum Dosenwerbeblock.

Ich bin auch jedesmal wieder erstaunt wie gut Eurosport das ganze hinkriegt, eine absolute Wohltat zu SKY mit ihren Stammtischparolen. Sammer dagegen begründet all seine Thesen, analysiert perfekt die jeweiligen Spiele und kommt dazu auch noch sympathisch rüber. Leider sind wir nächste Saison in Liga 2 ja dann gänzlich SKY ausgeliefert weswegen ich mein Bundesliga Abo nicht kündigen werde. SKY Sport dagegen schon, das ist ja eine bodenlose Fechheit wie sehr die in allen Hinsichten abgebaut haben.
  •  
    The following users thanked this post: outwachler


Rheineye

Treffende Worte von Daum, man glaubt es kaum
7x Absteiger
  •  

FC Karre

Zitat,,Das war leichtfertig gedacht, weil Cordoba ein komplett anderer Spielertyp ist"

lol. der vergleicht cordoba tatsächlich mit einem fußballer.
  •  

Rheineye

Er sagt Spielertyp...kann ja auch E Sportler mit gemeint sein
7x Absteiger
  •  

dominat0r

  •  
    The following users thanked this post: Der Templer

Litti7

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 13.Mär.2018, 17:58:24
War eine Rakete, unglaublich wichtig für die Meisterelf 1978.
Gehört für mich ins FC-Dreamteam aller Zeiten, welches SO aussieht:

Schumacher - Konopka, Strack, Weber, Schnellinger - Schäfer, Neumann, Overath, Flohe - D.Müller, Löhr als A-Team
Illgner - Prestin, Cullmann, Gerber, Zimmermann - Schuster, Hässler, Littbarski, Engels - Podolski, Modeste als B-Team

Und dann sind Namen wie Polster, Kohler, van Gool, Woodcock, Simmet, C.Müller, Thielen, Lottner, Povlsen, Wilden, Regh, Sturm nicht einmal mit aufgeführt.

Parallel haben wir es viele Jahre später mit Fußball-Ästheten wie Tünsel, Lehmann, Sörensen, Özcan, Höger etc. zu tun...und die Graupen, die schon lange nicht mehr da sind.

Littbarski B-Team? Wer als Mittelfeldspieler 116 Tore in der Bundesliga schießt, muss für jedes FC-A-Team gesetzt sein.  55 Europapokalspiele, 43 DFB-Pokalspiele mit zusammengezählt 28 Toren, kommen noch zu den 406 BL-Spielen hinzu.

Der Mann war in drei WM-Finals hintereinander und Weltmeister ist er auch noch.




FC Karre

ich glaube, du bist voreingenommen und daher nicht objektiv.
  •  

Niggelz

In die A-Elf gehören natürlich nur Deutsche Meister. Arrogante Elastizität, und so.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Litti7

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 15.Mär.2018, 12:37:51
ich glaube, du bist voreingenommen und daher nicht objektiv.


Mit diesen Leistungsdaten für den FC in der B-Elf aller Zeiten zu landen... Jetzt sei mal ehrlich, was  hätte er noch machen müssen?

Klar die Meisterschaft 1989 wäre verdient gewesen, aber wir haben dank ihm noch mal ein Hoch Ende der 80er Anfang der 90er erleben dürfen.

Es ging ja nicht darum, wer eine gute Saison gespielt hat und dem FC 78 helfen konnte meister zu werden, sondern um die A-Elf aller Zeiten. Der Mann hat über 500 Pflichtspiele für den FC bestritten und über 140 Tore geschossen, über 60 Tore vorbereitet.
Als einziger Deutscher, und als einer der wenigen drei WM-Finals hintereinander erreicht.

Wenn  man es mit diesen Leistungsdaten nicht ins FC-A-Team schafft, dann weiß ich es auch nicht!

  •  

Humorkritik

Zitat von: Litti7 am Donnerstag, 15.Mär.2018, 12:35:13
Littbarski B-Team? Wer als Mittelfeldspieler 116 Tore in der Bundesliga schießt, muss für jedes FC-A-Team gesetzt sein.  55 Europapokalspiele, 43 DFB-Pokalspiele mit zusammengezählt 28 Toren, kommen noch zu den 406 BL-Spielen hinzu.

Der Mann war in drei WM-Finals hintereinander und Weltmeister ist er auch noch.




Zu seiner Verteidigung: Den hat er aus der A-Elf rausgeschmissen, um Hans Schäfer klammheimlich doch noch zu integrieren. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Der Templer

War denn ein Herbert Neumann wirklich so gut, dass er zwingend in der A-Elf stehen muss?
FC: spürbar schlecht
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 15.Mär.2018, 14:18:54
War denn ein Herbert Neumann wirklich so gut, dass er zwingend in der A-Elf stehen muss?


Ein Herbert Neumann war eigentlich ein perfekter Mittelfeldspieler, der konnte alles.
Er war technisch gut, kopfballstark, ging in die Zweikämpfe, relativ torgefährlich war er auch.
Mitunter war er leider ein wenig faul auf dem Platz, vielleicht auch sogar ein bisschen arrogant...kein Wunder, der sah blendend aus, zumindest hat die Damenwelt es seinerzeit so berichtet, und das genoss der gute Herbert auch in vollen Zügen.

Er ist aus meiner Sicht in die "Jahrhundert-Elf des FC" gerutscht, weil er eben fester Bestandteil der Double-Saison war, kongenialer Partner von Heinz Flohe.
Man hätte auch Littbarski nehmen können, aber letztendlich ist eine solche Aufstellung immer subjektiv, ich z.B: fand Littbarski als Fußballer klasse, sicherlich eine FC-Legende, aber seine dämlichen Äußerungen gegen den FC nach seinem Dasein hier, hätte er sich klemmen können, und zumindest bei mir hat er von da an verschissen.
  •  
    The following users thanked this post: Rick Helme