Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Almidon

Zitat von: bollock am Dienstag, 10.Feb.2015, 12:28:28
Das wäre in der Tat noch schlimmer  :-/
Jetzt mal ehrlich. Wenn der das alles ernst meint, dann hat er ein ganz schwerwiegendes Problem. Das wäre ja auch durchaus kein Wunder bei der Familie. Die haben den doch völlig auf Karriere gefixt! Und es könnte sogar klappen...  :oezil:
Dann kann er einem aber doch eigentlich nur leid tun.

Nur nochmal, Weiser verhalt sich ja nicht groß anders, wie andere junge Erwachsene in dem Alter.
  •  

märkel

Zitat von: bollock am Dienstag, 10.Feb.2015, 12:28:28
Das wäre in der Tat noch schlimmer  :-/
Jetzt mal ehrlich. Wenn der das alles ernst meint, dann hat er ein ganz schwerwiegendes Problem. Das wäre ja auch durchaus kein Wunder bei der Familie. Die haben den doch völlig auf Karriere gefixt! Und es könnte sogar klappen...  :oezil:

ich denke, was almidon meint: wenn weiser nur auf karriere fixiert wäre, würde er sich anders verhalten.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Almidon

bollock

Zitat von: märkel am Dienstag, 10.Feb.2015, 12:35:19
ich denke, was almidon meint: wenn weiser nur auf karriere fixiert wäre, würde er sich anders verhalten.

Ich denke eher, der ist so verstrahlt dass er vor lauter Fixierung auf seine Karriere gar nicht merkt wie er sich verhält. Klar gesprochen, er bewegt sich in dem Rahmen, den er als normal empfindet.

Nebenbei bemerkt bereitet es mir Schmerzen, Weiser in einer Rubrik "unvergessen" zu finden, in dem ich mir eher ausschließlich Legenden wie Schäfer, Flohe, Schumacher und Littbarski wünschen würde. Meinetwegen auch Overath... Aber das ist nur mein persönliches Gefühl. Man könnte natürlich auch die neue Kategorie bilden, extra für Mitch "Tragikkomisch - Ehemalige FC Spieler" :D
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: B.O.R.N.

L.Abersack

nirgendswo werden sich gegenseitig so die schwänze poliert wie im profifussball!
Weldbogal Sieger 2015
  •  

durchaus

Zitat von: L.Abersack am Dienstag, 10.Feb.2015, 13:04:46
nirgendswo werden sich gegenseitig so die schwänze poliert wie im profifussball!

Warum sollen die Männer auch anders ticken als die Frauen  :suff:
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

L.Abersack

Zitat von: durchaus am Dienstag, 10.Feb.2015, 13:05:54
Warum sollen die Männer auch anders ticken als die Frauen  :suff:

Haben in der Eifel die Frauen Penisse?
Weldbogal Sieger 2015

durchaus

Zitat von: L.Abersack am Dienstag, 10.Feb.2015, 13:07:44
Haben in der Eifel die Frauen Penisse?

Ziemlich sicher. Die 2-3 Eifelfrauen, welche ich bisher kennen gelernt habe, leider allerdings nicht.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

Patrick Bateman

Mal 'ne Frage btw.
Hat einer von Euch,der auch Buch bzw über Heinz Flohe bestellt hat, schon ein Exemplar zugeschickt bekommen, bzw. eine Nachricht bezüglich des Erscheinungstermins erhalten ?
Sollte ja eigentlich der 28.01. Flockes Geburtstag sein.
  •  

Skillz

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 10.Feb.2015, 14:35:49
Mal 'ne Frage btw.
Hat einer von Euch,der auch Buch bzw über Heinz Flohe bestellt hat, schon ein Exemplar zugeschickt bekommen, bzw. eine Nachricht bezüglich des Erscheinungstermins erhalten ?
Sollte ja eigentlich der 28.01. Flockes Geburtstag sein.
Ich habe die Bluray bestellt und auch nichts mehr gehört seit der Mail bzgl. Gutschein zu Weihnachten...
  •  

koelner

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 10.Feb.2015, 14:35:49
Mal 'ne Frage btw.
Hat einer von Euch,der auch Buch bzw über Heinz Flohe bestellt hat, schon ein Exemplar zugeschickt bekommen, bzw. eine Nachricht bezüglich des Erscheinungstermins erhalten ?
Sollte ja eigentlich der 28.01. Flockes Geburtstag sein.

Von deren Facebookseite, Eintrag vom 4.02
Wir kommen zum Ende. wir sind in der s.g. Postproduktion. Im Grobschnitt war der Film bei 2 1/2 Stunden gelandet. Wir dampfen das auf 105 bis 110 Minuten runter. Wir dürften damit diese Woche durch sein. Was dann noch fehlt ist die Einbindung des Sprechertextes, das Einbetten der Musik und ein paar Grafiken. Wir konnten es (leider) vor Weihnachten nicht schaffen, niemand ärgert das mehr als uns, denn es ist auch eine wirtschaftliche Frage. Wir standen aber vor Weihnachten unter einem teilweise unerträglichen Zeitdruck. Als der weg war, haben wir uns gesagt, dass wir das jetzt unaufgeregt und ohne Zeitdruck zuende bringen. Das ist der Fall und es ist gut für die Qualität, das kann ich garantieren. Glaubt uns eins: Wir liegen nicht auf der faulen Haut. Frank Edition Steffan
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Skillz


rusk

Wieso hat der keinen professionellen (Medien)Manager, der solche Sachen verhindert?  :-/ :-/
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Sprühwurst

  •  

Kurt Sartorius

Szene der Woche für mich ist nicht Tanga-Mitch, sondern Wolle, der gemeinsam mit Daum und Manager Michael Meier beim Betreten des Friedhofs zur Lattek-Trauerfeier die Richtung vorgibt.

Er, der große Regisseur findet sich selbst auf dem Friedhof zurecht und zeigt den Anderen mit eindeutiger Geste, wo es lang geht (wahrscheinlich da, wo die 200 Personen-Gruppe stand).

Er ist eben immer noch der GröPaZ!
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Niggelz

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 11.Feb.2015, 07:52:17
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/620880/artikel_der-nacken_voronin-beendet-karriere.html#omfeaturednews

Einer der ganz großen. Hoffentlich wird er Berater vieler Spieler des FC....

8 Tore in 74 Länderspielen? Das ist ja eine beeindruckende Quote :D

Im Verein (leider nur nicht beim FC) war er aber lange Zeit sehr stark.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

rusk

Zitat von: Kurt Sartorius am Mittwoch, 11.Feb.2015, 14:56:28
Szene der Woche für mich ist nicht Tanga-Mitch, sondern Wolle, der gemeinsam mit Daum und Manager Michael Meier beim Betreten des Friedhofs zur Lattek-Trauerfeier die Richtung vorgibt.

Er, der große Regisseur findet sich selbst auf dem Friedhof zurecht und zeigt den Anderen mit eindeutiger Geste, wo es lang geht (wahrscheinlich da, wo die 200 Personen-Gruppe stand).

Er ist eben immer noch der GröPaZ!
Ein echter Führer...äääh Regisseur eben. Ein dünnhäutiger, aber ein Regisseur. Wir brauchen doch noch einen ZOM, oder?  :suff:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Mister P.

Gruseliges Interview mit Bonsai Scherz im KStA zum anstehenden Derby. Natürlich ist das für ihn ein Spiel wie jedes andere, bei dem es auch nur um drei Punkte gehe. Super Idee ausgerechnet denjenigen übers Derbygefühl und den aktuellen FC zu befragen, der als Megafischkopp nie verstanden hat, was für ein Glück er hatte, bei so einem geilen Verein spielen zu dürfen.

Achja, mit dem aktuellen FC kann er nicht besonders viel anfangen, weil die "aktuelle Spielweise ihn nicht gerade vom Hocker haue". Seien wir dankbar dafür, dass uns damals Scherzer, Voigt & Co. mit ihrem wunderbaren Fuppes verzaubert haben!  :angel:

I.Ronnie

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 12.Feb.2015, 11:40:00
Gruseliges Interview mit Bonsai Scherz im KStA zum anstehenden Derby. Natürlich ist das für ihn ein Spiel wie jedes andere, bei dem es auch nur um drei Punkte gehe. Super Idee ausgerechnet denjenigen übers Derbygefühl und den aktuellen FC zu befragen, der als Megafischkopp nie verstanden hat, was für ein Glück er hatte, bei so einem geilen Verein spielen zu dürfen.

Achja, mit dem aktuellen FC kann er nicht besonders viel anfangen, weil die "aktuelle Spielweise ihn nicht gerade vom Hocker haue". Seien wir dankbar dafür, dass uns damals Scherzer, Voigt & Co. mit ihrem wunderbaren Fuppes verzaubert haben!  :angel:


Scherz, Voigt, Chichon und Lottner sind für mich die größten Unsympathen und Arschgesichter der letzten 15 Jahren beim FC.

Patrick Bateman


Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 12.Feb.2015, 11:41:46

Scherz, Voigt, Chichon und Lottner sind für mich die größten Unsympathen und Arschgesichter der letzten 15 Jahren beim FC.

Mag sein, aber die haben uns in den Jahren 1999-2001 den besten Fußball des FC in den letzten 20 Jahren beschert.
  •  

Mister P.

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 12.Feb.2015, 11:41:46

Scherz, Voigt, Chichon und Lottner sind für mich die größten Unsympathen und Arschgesichter der letzten 15 Jahren beim FC.

Das solche Arschkrampen über Jahre in der Startelf standen, personifiziert das jahrelange Dahinsiechen des FC. Schlimm, dass diese intriganten Antifußballer für ihre mäßigen Auftritte auch noch als kölsche Jungs abgefeiert worden sind. Was habe ich mich seinerzeit im Stadion für die Scherzer-Jubelarien geschämt. Irgendwie aber auch folgerichtig, dass er "zum Dank" im nachhinein kaum eine Gelegenheit ausläßt, sich negativ über den FC zu äußern. Was für ein Schmock! :psycho:

Mister P.

Zitat von: Patrick Bateman am Donnerstag, 12.Feb.2015, 11:48:57
Mag sein, aber die haben uns in den Jahren 1999-2001 den besten Fußball des FC in den letzten 20 Jahren beschert.

Ne, Voigt, Scherz und Chichon haben uns alles beschert, nur keinen guten Fußball. Bei der lauffaulen Immobilie lasse ich gelten, dass der Ball nicht sein Feind war. Dafür musste man ihn mitschleppen, und er hat nach hinten nullkommanichts getan, so dass er in der ersten Liga nicht tragbar war. Dazu noch seine fiesen Intrigen gegen talentierte Neuzugänge (z.B. Baranek, Voronin usw.) die er mit seiner Clique im Training regelmäßig geschnitten-, und im Doppelpass mit dem Express weggemobbt hat. Ich bin keinem von diesen "Helden" für irgendetwas dankbar. Ganz im Gegenteil!
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

van Gool

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 12.Feb.2015, 11:40:00
Achja, mit dem aktuellen FC kann er nicht besonders viel anfangen, weil die "aktuelle Spielweise ihn nicht gerade vom Hocker haue". Seien wir dankbar dafür, dass uns damals Scherzer, Voigt & Co. mit ihrem wunderbaren Fuppes verzaubert haben!  :angel:

Der Konterfußball unter Lienen 00/01 war schon besser als der heute.
Kann man aber schwer vergleichen, weil sich die BL so gewandelt hat.
Die wilde 1317

van Gool

Und Scherz war anders als Lotte und Cichon auch nicht als Intrigant bekannt.
Die wilde 1317
  •  

Brillenputztuch69

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 12.Feb.2015, 11:49:01
Das solche Arschkrampen über Jahre in der Startelf standen, personifiziert das jahrelange Dahinsiechen des FC. Schlimm, dass diese intriganten Antifußballer für ihre mäßigen Auftritte auch noch als kölsche Jungs abgefeiert worden sind. Was habe ich mich seinerzeit im Stadion für die Scherzer-Jubelarien geschämt. Irgendwie aber auch folgerichtig, dass er "zum Dank" im nachhinein kaum eine Gelegenheit ausläßt, sich negativ über den FC zu äußern. Was für ein Schmock! :psycho:


Lottner würde ich da rausnehmen, aber diesen Scherz-Hype hab' ich nie verstanden. Man brauchte bei den ganzen Söldnern wohl zwanghaft Idole und dann pickt man sich halt die raus, die am längsten da sind. Cullmann, Scherz, Voigt und Co. in der Stammelf waren in der Tat die Personifikation des desaströsen Zustands des FCs. 
i'll be the candle - if you'll be the flame
i'll be the knife slitting your throat everyday
  •  

Patrick Bateman

Tja,das waren allesamt Grobmotoriker am Ball,allerdings habe ich mich von dieser Mannschaft bestens unterhalten gefühlt,und genau DIE Mannschaft hat den maroden FC aus dem Keller geholt und mit tollem Offensivfußball die Fans wieder ins Stadion gelockt.
Mir hat das besser gefallen,als die Heinrichs,Voronins,Reichs,Serenos,Evanilsons und alle anderen Stümper dieser Welt.
Ich fand die Lottner-Generation auch sehr volksnah, immer freundlich und nett zu den Fans...habe ich zumindest so erlebt.
Diese Mannschaft hat nach all den Drecksjahren von 1992-1999 meine Liebe zum FC,die zwischenzeitlich etwas abgeflaut war,neu entfacht.
  •  

I.Ronnie

Lottner war das große Karzinom unserer damaligen Truppe. Bin ich froh, dass der Kerl beim FC Geschichte ist.

Mister P.

Bei Lottner möchte ich mich auch nochmal für zwei Abstiege bedanken. Gut zu wissen, dass er sich mit dem schweren Schicksal des FC derart identifizierte, dass er vor wichtigen Spielen bis spät in den Abend in Kneipen abgehangen-, und die Nervösität mit Kölsch und Kippen bekämpft hat. Seinen larmoryanten Gesichtsausdruck bei Niederlagen werde ich nie vergessen. Er war sicher das Gesicht des kölschen Fahrstuhls.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Patrick Bateman

Wenn sich die eine Seite bei Lottner für zwei Abstiege bedankt, steht mir das Recht zu, mich bei Lottner für den Aufstieg 2000 zu bedanken...vielleicht würde der FC dauerhaft in der 2.Liga gespielt haben, wenn er nicht dagewesen wäre.
Naja, so hat jeder seine eigene Meinung zum Thema.
  •  

Povlsen

Zitat von: Patrick Bateman am Donnerstag, 12.Feb.2015, 11:48:57
Mag sein, aber die haben uns in den Jahren 1999-2001 den besten Fußball des FC in den letzten 20 Jahren beschert.

Nein, das war Blendwerk. Ausserdem, war vor 20 Jahren 1995. Der FC damals war um Längen besser als diese Zweitligatruppe. Wenn ich einen Spieler von damals positiv hervorheben möchte, dann war das Christian Timm. Wie toll diese minderbemittelten Selbstüberschätzer und Fun-Profis waren, haben wir ja dann schon ein Jahr später gesehen und die Jahre drauf auch. Als wirkliche Fussballer dazu gekauft wurden, wurden die von diesen Nichtskönnern weggebissen. Diese Glorifizierung kann ich nicht mehr hören, das war damals der schlechteste FC aller Zeiten. Der Abstieg 2012 hatte außersportliche Gründe, die nicht weniger ärgerlich waren, aber die Truppe von 2000-2004 konnte größtenteils gar nichts. Untrainierbar.

Povlsen

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 12.Feb.2015, 13:39:28
Bei Lottner möchte ich mich auch nochmal für zwei Abstiege bedanken. Gut zu wissen, dass er sich mit dem schweren Schicksal des FC derart identifizierte, dass er vor wichtigen Spielen bis spät in den Abend in Kneipen abgehangen-, und die Nervösität mit Kölsch und Kippen bekämpft hat. Seinen larmoryanten Gesichtsausdruck bei Niederlagen werde ich nie vergessen. Er war sicher das Gesicht des kölschen Fahrstuhls.

Dass der überhaupt noch zum FC befragt wird, wie diese Woche beim FC-Stammtisch, finde ich unzumutbar für jeden FC-Fan.