Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 05.Apr.2019, 11:33:49
Bosbach wäre mir auch nicht vermittelbar!

Du bist ja auch voll der Ultra, steht also schon in diversen Artikeln das er dir nicht vermittelbar ist.
Super-Wetti
  •  

ochsenfrogga

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 05.Apr.2019, 11:33:49
Bosbach wäre mir auch nicht vermittelbar!
Bosbach sollte niemandem vermittelbar sein, der auch nur ein Statement von ihm zu Fan Themen gehört hat und mehr als einmal im Stadion war die letzten Jahre.

Povlsen

Dass Bosbach nicht von Anfang an die Diskussion beendet, nervt. Der fühlt sich natürlich geschmeichelt, aber ich glaube, der ahnt gar nicht, wie zeitintensiv das Amt ist, wenn man es richtig machen will. Da sollte er sich mal bei Herrn Spinner erkundigen. Von Ritterbach und Schumacher ist in der Kernarbeit ja keine große Hilfe zu erwarten. Bosbach soll das schultern mit seiner Krankheit, selbst wenn er sie seit Jahren gut im Griff hat? In Talkshows auftreten ist das eine, aber das Präsidentenamt beim FC ist schon was anderes.

Außerdem ist die Fragestellung ja falsch: Geht es um die Qualitäten Bosbachs oder darum, "Markus und Tünn wiggermachen" zu lassen?

Wenn es den Werbern um Bosbach geht, dann braucht er bessere Vizepräsidenten. Aber Bosbach als Fahrkarte für Ritterbach und Schumacher ist falsch gedacht, denn das hieße ja, dass es darum geht, Ritterbach und Schumacher zu erhalten. Wenn es einem um die Qualitäten Bosbachs ginge, müsste man ihm auch die richtigen Leute zur Seite stellen. So ist es ziemlich offensichtlich, dass es nicht um die Sache, sondern um Personen geht.
  •  

J_Cologne

  •  

Koelnleon

Ich hab keinen Vorschlag aber weiß was ich nicht möchte:
Einen Politiker ? Da müsste schon einer aus der Ecke kommen der mich Überzeugt. Das macht Herr Bosbach nicht! Bin Politikern gegenüber generell sehr skeptisch. (Die Wirtschaft regiert die Welt)  ;)
Einen aus der Wirtschaft? Gerne wenn er mich mit seinem Konzept Überzeugt.
Einen EX-Spieler? Von mir aus ja. Aber Ich sehe da zur zeit keinen der mich Überzeugen könnte. Und mit den letzten ehemaligen Spielern vom FC im Vorstand sind meine Erfahrungen halt nicht so positiv.

Was ich möchte (meine ich tatsächlich ernst weil ich hoffnungsloser Träumer und Optimist bin):
Einen Präsidenten der für den Verein Arbeitet. Nicht Beratungsresistent ist mit 2 Vize die ebenso alles tun um den Verein Sportlich voran zu bringen unter Berücksichtigung der Finanziellen Rahmenbedingungen.

In den Diskussionen/Argumentationen bei der Personen suche nerven mich immer mehr die Vergleiche mit Politik und Wirtschaft.
Wir sind ein Fußballverein. Kein Wirtschaftsunternehmen und keine Politische Partei.
Und bei einem Sportlichen verein ist nun mal der Sport im Vordergrund zu sehen.
Es ist ja erfreulich das wir nach dem Abstieg nicht in ein Finanzielles Chaos geraten sind. Aber das ist nun mal für mich kein Argument für die Verbliebenen Teile des noch Vorstands das die gute Arbeit getan haben. Haben sie nun mal die letzten Jahre nicht mehr sonst währen wir nicht abgestiegen. Ich wiederhole mich da gerne nochmal, wir sind ein Sportverein da geht es in erster Linie um Sportlichen Erfolg.
Daher passen auch vergleiche mit Bayern München nicht. Wenn die nicht so erfolgreich wären würde auch der liebe Uli dort zum Teufel gejagt!
Hinweise der MR Kritiker das wir ja doch finanziell gut da stehen und der Unfall ja anscheint wieder gut gemacht wird zählt daher überhaut nicht bei mir. Bei den Wirtschaftlichen Bedingungen die wir Unter Spinner & Co erreicht haben (ja dieser Vorstand hat die ersten Jahre hervorragende Arbeit geleistet) und dem Sportlichen Erfolg der EL Teilnahme hätte ein abstieg bei Konstanter Arbeit nicht passieren dürfen.

Wenn diese Herren nun meinen das sie weiter gegen ihren geliebten Verein arbeiten müssen, dann sollen sie das ruhig tun. Wenn sich da andere zusätzlich positionieren möchten und sich im Glanz des Fußball Sonnen wollen sollen die das auch machen.

Aber Bitte. Jedes Mitglied das sich in der Diskussion beteiligt sollte sich dann fragen: Was möchte ich? Wo bin ich Mitglied? Wofür bin ich Mitglied? Und was ist der sinn eines Fußballvereins?
der Letzte Satz passt vielleicht nicht hier ins Forum. Aber Auch hier gibt es ja genügend stille Leser.

Ich bin hier in diesem Forum um meine Meinung nicht nur aufgrund von Artikeln aus der Boulevard Presse und den Medien zu bilden. Und zur zeit ist meine Meinung konform mit der von denen die hier viel schreiben ( danke dafür!) und sehr Kritisch dem Vorstand gegenüber sind.

Zum Abschluss:
Ich war Mitglied in mehreren Vereinen. Alles kleine Dorfvereine. Aber eben Vereine e.V. Und da ist es egal wie groß der Verein ist. Es geht um den Verein. Und Leute die auf kosten des Vereins ihr Ego stärken wollen sollen sich doch bitte VERPISSEN !!!


Edit: P.S. habe noch etwas vergessen. Das halbwegs das kommt was ich möchte erhoffe ich mir in der Tat vom MR. Dafür haben die ja auch das Vorschlagsrecht. Und da habe ich zur zeit das Vertrauen das die Vernünftige Leute finden.

In der Bild hat Herr Bosbach ja auch gesagt:
ZitatPotofski hakte nach, fragte: Möchten Sie denn?

Bosbach: ,,Ich habe es ja gesagt: Ich möchte es nicht auf eine Kampfkandidatur ankommen lassen. Nicht weil ich Wahlkampf scheue. Sondern wenn der Mitgliederrat sagt, dass ich das Vertrauen der Mitglieder aus welchen Gründen auch immer nicht habe, dann akzeptiere ich das."
zumindest er scheint ja verstanden zu haben das der MR rat das Gremium der Mitglieder ist.

Edelweiß

  •  

MG56

Jetzt müsste sich Grindel revanchieren und Bosbach empfehlen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

magic

"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Colt

  •  


tollibob

Der durchschnittliche FC Fan ist wie der durchschnittliche Kölner leider relativ einfach gestrickt und hält sich gern von zu intensivem Nachdenken sowie Verantwortung mit folgenden Lebensmaximen fern:

- Ach hürr mir bloß auf mit dem...
- Dat is mir ejal su lang....
- Evver dat/der is wenijstens/immerhin....


Dazu kommt, dass die Doofmannsgehilfen von der BILD in diesem Falle folgendes bezwecken sollen:

- Man weiß, dass Bosbach kein Kandidat des MR sein wird
- Nun propagiert man eifrig im Sinne des Ihnen gegebenen Auftrags, dass Bosbach der absolute Wunschkandidat DER FC Fans ist
- Als nächster Punkt der Kampagne wird dann versucht den MR ordentlicht in den Dreck zu ziehen, weil dieser dem Volkswillen per seiner ja vereinsschädigenden Definition "MR = den Verein torpedierendes 'Gremium'" nicht entsprechen will.
Eben ganz so, wie es der Ihnen gegebene Auftrag verlangt.

Das ganze nennt man den "seit 5.45 Uhr wird zurückgeschossen"- Move, gelernt auf der Kai Diekmann Berufsschule für angewandten Schmierenjournalismus. Dabei strickt man eine nicht vorhande Heldensaga und schiebt dafür einer ungeliebten Partei den schwarzen Peter zu um sie dann mit größtmöglichem Schaden zu überrollen.


Goebbels oder die CIA selbst hätten es nicht besser ausklügeln können.

Ich möchte kotzen bei dem Wissen darum, dass diese Scheiße von der Spitze meines Vereins aus bewusst in dieser Form gesteuert wird.

VORSTAND & GF RAUS!
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  
    The following users thanked this post: Ghostbuck

märkel

Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

CMBurns

Ich bin so froh, dass mich in letzter Instanz mein Adblock davon abhält, diesen Dreck lesen zu müssen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Mister P.

Soviel dazu, dass Tünn und der Karnevalsklüngler sich auf den Aufstieg konzentrieren-, und selbigen nicht mit  Wahlkampfgetöse belasten wollten.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

koelner

Zitat von: ochsenfrogga am Freitag, 05.Apr.2019, 11:40:30
Bosbach sollte niemandem vermittelbar sein, der auch nur ein Statement von ihm zu Fan Themen gehört hat und mehr als einmal im Stadion war die letzten Jahre.
Sollte, die Tatsache sieht aber glaube ich anders aus. Es gibt doch viele die die harte Linie begrüßen würden. Im Gegensatz dazu glaube ich das von den Bosbach "Gegnern" eh weit über 90% nie auf die Idee kommen würden ein Team zu wählen, welches nicht vom aktuellen MR vorgeschlagen wurde (mal davon ausgehend, das die gesteckten Erwartungen erfüllt werden). Ich würde daher denken, das im ersten Schritt die "Nominierung" Bosbach ein cleverer Schachzug wäre. Dann würde es darum gehen im Vorfeld der MV und am Tag der Wahl selbst die unentschlossenen bzw. diejenigen die eher auf der "Gegenseite" stehen von unseren Positionen zu überzeugen, hat ja bereits einmal funktioniert.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Dirty South

Bei der Ü50-Fraktion und konservativen CDU-Wählerschaft auf Facebook kommt der Bosbach teilweise natürlich gut an. Die stellen aber nicht den gemeinen FC-Fan dar. Interessant wäre in dem Zusammenhang mal eine sozialdemographische Analyse der Mitglieder.

Einen Politiker als Präsidenten wird es in der heutigen Zeit nicht mehr geben. Die Poralisierung ist viel zu hoch. Zudem disqualifiziert ihn seine Krankenakte, die Bosbach in der Öffentlichkeit offen breit getreten hat (seit Jahren unheilbarer Prostatakrebs, Herzleistung bei 40 Prozent) ohnehin. Das weiß er alles selber - blöd ist er nicht - und zündelt daher ein bisschen (so wie es Politiker eben machen) in der Öffentlichkeit. Die Buddys vom Tünn fahren natürlich drauf ab. Viel mehr Beachtung würde ich dem Thema nicht schenken. Auf der JHV wird es sicherlich 1-2 Wortbeiträge von den Mai-Freunden dazu geben, bißchen Applaus, mehr nicht.
Ein bisschen mehr Respekt !!!!
  •  

Edelweiß

Zitat von: Dirty South am Samstag, 06.Apr.2019, 08:16:56
Einen Politiker als Präsidenten wird es in der heutigen Zeit nicht mehr geben. Die Poralisierung ist viel zu hoch.
Das glaube ich gar nicht. Hängt aber natürlich vom Politiker ab. Das gute Ergebnis für Boecker zum Mitgliederrat zeigt ja, dass es geht. Aber natürlich wird es schwer für die Polarisierer, die jede Talkshow aufmischten und die selbst in der eigenen Partei keiner mehr sehen kann.


  •  

facepalm

  •  

ToniS

Sicherlich halte ich von einem in der Wirtschafts-Chef mehr als von Politikern.  Was aber spricht gegen  Bosbach ?  eigentlich nichts !  Er zählte politisch immer zu den Querdenkern. Daher auch kein  reiner CDU Politiker.   Die "Seilschaften"  zur Industrie sind gegeben.  Führungsqualität ist gefragt. 
Zu dem Einwand  der Bemerkung:  Die Ü50 Fraktion stellt nicht den gemeinen FC-Fan  dar.  Dem mag so sein.  Aber der  gemeine Fan,  egal welcher Altersstufe ändert seine Meinung  sowieso dahin gehend, woher der Wind kommt.  Hauptsache Erfolg !   Auch der Mitgliederrat  ist entsprechend gepolt .

paul
  •  

AK2503

Schade, die Effzeh Gemeinde ist sehr gespalten.
Ich wünsche mir ein Präsidium, Mitgliederrat etc.,welche nicht polarisiert.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Keller raus
  •  

MG56

Bosbach ist für mich der Polit-Typus "Von nichts eine Ahnung, zu allem eine Meinung".
So ist er über seinen Dauergast-Status bei "Hart aber fair" schon zu Zeiten der Ausstrahlung über WDR3 von der bergischen Provinzfigur zur bundesweiten Mediengestalt geworden.
An bleibende inhaltliche Ergebnisse seiner langjährigen Polit-Karriere in der Regierungsfraktion kann ich mich nicht erinnern.

Zur Präsidentschaft beim FC qualifiziert das nicht, genauso wie Grindel niemals DFB-Präsident hätte werden dürfen.

PS: Einen CDU-Lokalpolitiker hatten wir mit Bernhard Worms im Hartmann-Präsidium in den 90-er Jahren auch schon mal gehabt.
      Der hatte den Niedergang des FC vom Spitzenverein zum Abstiegskandidaten begleitet.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Edelweiß

Zitat von: MG56 am Samstag, 06.Apr.2019, 10:43:37

PS: Einen CDU-Lokalpolitiker hatten wir mit Bernhard Worms im Hartmann-Präsidium in den 90-er Jahren auch schon mal gehabt.
      Der hatte den Niedergang des FC vom Spitzenverein zum Abstiegskandidaten begleitet.
Nicht zu vergessen Herrn Artzinger-Bolten!



  •  
    The following users thanked this post: MG56

I.Ronnie

Gegen Bosbach spricht enorm viel, was hier auch schon mehrfach aufgeführt worden ist.

Zunächst einmal ist Bosbach totkrank und das Risiko, in der kommenden Amtsperiode wieder einen Präsidenten ersetzen zu müssen, ist leider bei Bosbach sehr hoch. Es ist sicherlich seine Sache, was er mit seinen letzten Lebenstagen anfängt, aber vielleicht sollte man jemanden, der offensichtlich schlecht "nein" sagen kann, nicht noch einen stressigen Job aufquatschen. Ich finde das ehrlich gesagt ein wenig pietätlos.

Darüber hinaus sprechen auch inhaltlich einige Punkte gegen Bosbach. Er steht für eine sehr rigorose Position gegenüber der aktiven Fanszene. Ein Dialog wäre von Beginn an von beiden Seiten aussichtslos, es gäbe während der gesamten Amtsperiode einen offenen Schlagabtausch zwischen Fanszene und Präsidium. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Spannungen im Club mit Bosbach geringer würden.

Und es gibt auch viele Mitglieder, die nicht zur aktiven Fanszene gehören, die aus verschiedenen Gründen gegen Bosbach sind, die wir hier nicht alle aufführen müssen. Bosbach polarisiert und das braucht der FC jetzt einfach nicht.

Jagoo

Zitat von: ToniS am Samstag, 06.Apr.2019, 10:30:06
Sicherlich halte ich von einem in der Wirtschafts-Chef mehr als von Politikern.  Was aber spricht gegen  Bosbach ?  eigentlich nichts !  Er zählte politisch immer zu den Querdenkern. Daher auch kein  reiner CDU Politiker.   Die "Seilschaften"  zur Industrie sind gegeben.  Führungsqualität ist gefragt. 
Zu dem Einwand  der Bemerkung:  Die Ü50 Fraktion stellt nicht den gemeinen FC-Fan  dar.  Dem mag so sein.  Aber der  gemeine Fan,  egal welcher Altersstufe ändert seine Meinung  sowieso dahin gehend, woher der Wind kommt.  Hauptsache Erfolg !   Auch der Mitgliederrat  ist entsprechend gepolt .

paul

Bei Wirtschaftschef bin ich mir nicht so sicher. Der FC ist ja kein reines Wirtschaftsunternehmen sondern ein hochpolitisches Gebilde. Ich würde mir einen in der Region verwurzelten (ehemaligen) Politiker wünschen der schon mal  erfolgreich eine komplexe Organisation geleitet hat. So in Richtung ehemaliger OB. Hat Erfahrung im politischen Betrieb und sich auch um Kleinkram kümmern müssen. Bosbach würde mir da nicht als erste Wahl einfallen.
  •  

CMBurns

Zitat von: Jagoo am Samstag, 06.Apr.2019, 10:57:37
Bei Wirtschaftschef bin ich mir nicht so sicher. Der FC ist ja kein reines Wirtschaftsunternehmen sondern ein hochpolitisches Gebilde. Ich würde mir einen in der Region verwurzelten (ehemaligen) Politiker wünschen der schon mal  erfolgreich eine komplexe Organisation geleitet hat. So in Richtung ehemaliger OB. Hat Erfahrung im politischen Betrieb und sich auch um Kleinkram kümmern müssen. Bosbach würde mir da nicht als erste Wahl einfallen.

Schramma. Eine phantastische Idee. Nicht.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

J_Cologne

Hat der Bosbach dem Toni und Markus schon die Vizepräsidentschaft angetragen oder warum überschlägt sich die Bild wieder so? Wenn das Trio antritt, tret ich dem Verein wieder bei, nur um gegen die zu stimmen. :mad:
Zitat,,Es ist mir ganz wichtig, dass man jetzt ein Präsidium bekommt, hinter das sich der gesamte Verein versammeln kann."
also will er doch nicht antreten :)
  •  

J_Cologne

Zitat von: Renato am Samstag, 06.Apr.2019, 01:20:24



Sich "überschlagende Fans", wenn ein Talkshowtourist sich als Präsident anbiedert. Ist der gemeine FC-Fan so simpel gestrickt oder ist der Bild-Redakteur sein Golfbuddy?

ja und mutmaßlich ja
  •