Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

bollock

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 01.Jan.1970, 05:19:03quote author=I.Ronnie link=topic=15962.msg10841743#msg10841743 date=1554374407]
Die Satzung unseres Vereins wurde von Menschen geschrieben, die sich etwas dabei gedacht haben. Deshalb hat eine Satzung wie ein Gesetz ein Wesen, also auch einen impliziten Willen, der die einzelnen Paragraphen verbindet, eben ein Wesen schafft.

Ich sehe das gerne genau so. Allerdings hört man aber auch auf breiter Front die Meinung, dass die Satzung uns schadet. Hierbei ist es egal, ob sie Recht haben oder Unrecht. Ebenso oft hört man ja immer wieder von dem "ominösen Willen der Mitglieder". Da es ja 106000 Mitglieder sind, kann ja auch eine MV mit anwesenden 6K oder weniger gar nicht dem "Willen" der Mitglieder entsprechen.
Diese Leute unterschlagen dabei natürlich, dass sie selber zu bequem waren ihren Ar.sch zur MV zu bewegen, aber sind eben empfänglich für genau diesen Populismuaquatsch, den Engels, Lußem und andere Protagonisten ablassen. Genau so wird ja auch der MR gesehen bzw. dargestellt. Und das gelingt bei der schieren Anzahl nur halbinteressierter Menschen, die nicht in der Lage sind hinter die Kulissen zu schauen sehr einfach. Es gibt zu viele Mitglieder, das ist schlichtweg so, denn die meisten sind das ja auch nur um sich damit zu schmücken.

Will sagen, die Satzung ist aus meiner Sicht gut, wir dürfen uns aber nicht zu sehr darauf verlassen, dass sie "uns" bzw. den FC dauerhaft und gut schützt. Sie wird immer Angriffspunkt sein und "unsere" Mehrheitsverhältnisse sind nicht in Stein gemeißelt sicher.
Aus dem Grund halte ich es natürlich richtig, sich auf einem höheren Niveau zu halten, als es auf der Gegenseite ist, gleichzeitig würde ich durchaus argumentativ in eine kontrollierte Offensive gehen wollen. Man darf die "Propagandahoheit" nicht den idioten überlassen!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Hansiki

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:40:07
Die Satzung unseres Vereins wurde von Menschen geschrieben, die sich etwas dabei gedacht haben. Deshalb hat eine Satzung wie ein Gesetz ein Wesen, also auch einen impliziten Willen, der die einzelnen Paragraphen verbindet, eben ein Wesen schafft.

Nimmt man sich nun einzelne Paragraphen heraus, liest sie isoliert, dann kann man zwar nach dem Wortlaut des einzelnen Paragraphen der Satzung handeln, aber gegen das Wesen der gesamten Satzung. Und im Falle unserer Satzung gibt es zwar das Recht, für das Vorstandsamt zu kandidieren, wenn man 3% der Unterschriften der wahlberechtigten Mitglieder einreicht, es steht aber dem eigentlichen Willen der Satzung entgegen.

Das ergibt sich u.a. aus der Stellung der Mitgliederrates und dessen alleinigem Vorschlagsrecht. Das Wesen der Satzung will, dass sich Kandidaten dem Mitgliederrat vorstellen. Der Mitgliederrat hat die Aufgabe diese Kandidaten zu prüfen. Das kann der Mitgliederrat im direkten Gespräch sehr viel besser als die Summe der Mitglieder über die Medien oder auf der Mitgliederversammlung. Sich gar nicht erst dem Mitgliederrat vorzustellen und direkt über die 3% zu gehen, kann man zwar als "gutes Recht" oder "demokratisch" bezeichnen, liegt damit aber völlig neben dem Wesen der Satzung. Erst dann, wenn ein Kandidatenteam den Mitgliederrat im direkten Gespräch nicht überzeugt hat, trotzdem aber glaubt, den besseren Vorstand stellen zu können, ist der Weg über die 3% vorgesehen und ein wichtiges Element unserer Satzung, der es inbesondere um Machtteilung, Kontrolle und Mitbestimmung geht. Eben deshalb ist der Weg über die 3% für den Notfall und nicht für den Regelfall gedacht.

Die Satzung als solche hat natürlich ein Wesen..., jedes einzelne Paragraph für sich steht dafür, auch die 3 % Klausel
ist ein wichtiger Bestandteil...auch wenn es uns an dieser Stelle nicht passt. Für uns erscheint dein so genannter Notfall,
in dieser Form nicht erfüllt zu sein..die Herren Schumacher und Konsorten sehen es halt anders.

Unser Auftrag, in diesem für mich sehr demokratischen Vorgang, ist es nun...die Mitglieder von dem Team des MR zu überzeugen.
Wer glaubte, das Vorschlagsrecht würde schon reichen um die Kandidaten zu bestimmen...der ist aus meiner Sicht ein wenig naiv...
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

puKe

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:11:46
Ja. Juristisch wäre dagegen nichts zu sagen, vereinhygienisch, wenn ich das mal so nennen darf, wäre das aber fragwürdig, I.Ronnie interpretiert das schon genau richtig. Dass dazu nicht alle in der Lage sind, ist klar. Daher bin ich auch alles andere als sicher, dass man gegen den Populismus gewinnen kann. Es gibt leider auch zu viele Vernünftige, die sich mit dem Thema nicht wirklich beschäftigen und aus allen Wolken fallen, wenn sie mal was hören. Der Mitgliederrat wird im Sommer richtig an die Öffentlichkeit gehen müssen, insbesondere wenn weiter solche Interviews wie von Engels kommen. Schlammschlachtvermeidung heißt nicht, Unwahrheiten unwidersprochen stehen zu lassen.


Weiß ich nicht, sehe ich nicht unbedingt grundsätzlich so. Wir haben hier das Glück einen kompetenten Mitgliederrat zu haben. Wie wir aber auch wissen war das bei der letzten Wahl nicht unbedingt zu erwarten. Wenn der Mitgliederrat jetzt Tünn, Ritterbach und X ins Rennen schicken würde, würde sich vermutlich auch ein anderes Team formieren und eine Kandidatur anstreben. Man sollte dazu einfach sagen, dass es legitim ist. Dann macht man sich auch nicht angreifbar.

Und beim Ergebnis bin ich optimistischer. Kompetenz wird gewinnen und da vertraue ich dem Mitgliederrat voll und ganz. Die werden schon ein Team ins Rennen schicken, das mit Kompetenz überzeugen wird. Bin ich fest von überzeugt. Da sollte man sich jetzt wegen ein paar Presseartikel nicht verrückt machen lassen.
  •  

märkel

natürlich ist es legitim, und das kann man auch so sagen.
es ist aber genauso legitim für jemanden, der selber das beispiel abgibt, nicht an seinem posten zu kleben, dies auch von seinen beiden kollegen einzufordern. vor allem, wenn er weiß, dass es durch die gremien keine unterstützung mehr für sie gibt.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Metzi

puKe

Natürlich. Aber ich glaube die Wortwahl war in dem Fall nicht die beste.
  •  


J_Cologne

ich weiss gar nicht, warum dieser Rechtsaußen so beliebt ist?
ZitatEine einmalige Chance für den FC, so einen Mann als neuen Boss zu bekommen!
:-/ :kotz: :? :psycho: :verysad: :roll: :ill: :evil: :mad: :pyro: :pyro: :pyro:

lommel

Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 04.Apr.2019, 21:35:38
ich weiss gar nicht, warum dieser Rechtsaußen so beliebt ist?

Weil er besser als Benno Schmitz ist.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

FC Karre

ZitatEine einmalige Chance für den FC, so einen Mann als neuen Boss zu bekommen!


ja, einmalig. einmalig scheisse.

Mister P.

Peinliche Anbiederei mit einem ordentlichen Schuss Brandbeschleuniger. Passt zum fleischgewordenen "gesunden Volksempfinden".
  •  

Wildharry

Leute, bin sicher der Mitgliederrat wir schon seine Aufgaben qualifiziert lösen und einen Kandidaten ins Rennen schicken der uns nach vorne bringen wird. Es wird zwar spekuliert aber letztendlich wissen wir nicht wer es sein wird. Ich möchte hier mal einen Namen in die Runde werfen und mal euer Feedback hören. "Lovro Mandac", könnte das ein geeigneter Kandidat sein?
Bleiben sie ordentlich!
  •  

märkel

das beste ist, bosbach wusste gar nicht, dass er präsident werden möchte, bevor ihn jemand gefragt hat. als politiker sagt man natürlich niemals nein, egal wofür man ins spiel gebracht wird.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Flo, Oxford

jerry

Zitat von: märkel am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:12:45
das beste ist, bosbach wusste gar nicht, dass er präsident werden möchte, bevor ihn jemand gefragt hat. als politiker sagt man natürlich niemals nein, egal wofür man ins spiel gebracht wird.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

jerry

Das sehe ich auch so. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er mit Tünn und Ritterbach an seiner Seite arbeiten möchte. Und ohne ausdrückliche Aufforderung durch den MR macht er diesen Job niemals.
Hab mir den BLÖD-Artikel mal durchgelesen. Ein Interesse Bosbachs verkauft der Schmierfink als seine Interpretation, dass Bosbach nicht ganz entschieden NEIN gesagt hätte. Qualitätsjournalismus der BLÖD halt.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Pompelmo

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 04.Apr.2019, 22:31:10
Leute, bin sicher der Mitgliederrat wir schon seine Aufgaben qualifiziert lösen und einen Kandidaten ins Rennen schicken der uns nach vorne bringen wird. Es wird zwar spekuliert aber letztendlich wissen wir nicht wer es sein wird. Ich möchte hier mal einen Namen in die Runde werfen und mal euer Feedback hören. "Lovro Mandac", könnte das ein geeigneter Kandidat sein?

Halte Lovro Mandac für eine sehr gute Wahl. Kenne ihn aus meinem Arbeitsumfeld, ein sehr sachlicher Analytiker, sehr geerdet, erfolgreich in der freien Wirtschaft und mit sehr guten Kontakten ausgerüstet. Dafür!
  •  

Wildharry

Zitat von: Pompelmo am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:36:03
Halte Lovro Mandac für eine sehr gute Wahl. Kenne ihn aus meinem Arbeitsumfeld, ein sehr sachlicher Analytiker, sehr geerdet, erfolgreich in der freien Wirtschaft und mit sehr guten Kontakten ausgerüstet. Dafür!
Kenne ihn auch recht gut und er könnte der richtige Mann sein. Aber die meisten hier im Forum wissen wahrscheinlich gar nicht vom wem die Rede ist.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

magic

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:43:43
Kenne ihn auch recht gut und er könnte der richtige Mann sein. Aber die meisten hier im Forum wissen wahrscheinlich gar nicht vom wem die Rede ist.

Lovro Mandac war lange Kaufhof-Manager ...  und lange im FC-Umfeld, z.B. im alten Verwaltungsrat tätig. Mir ist nicht bekannt, das er ggü. WOuF kritisch eingestellt war. Kam mir eher wie der typische Gremium Abnicker-Typ vor, was ich aber nicht begründen kann weil ich es nicht wirklich weiss. Ist eher ein Bauchgefühl, weil der alte V-Rat generell fast alles abgenickt hat, Ausnahme war damals nur Fritz Guckuk . Seit seinem persönlichen Kaufhof-Ende wird getingelt, aktuell beim Schmuckhersteller Amor. Ist auch schon fast 69.

Weiß nicht so recht, bin ggü. Kaufhof-Macher alleine wegen Ex-Präsident Klaus Hartmann (der ihn auch protegierte) recht skeptisch, die haben auch jahrelang auf den eigenen Untergang hingearbeitet, der gerade stattfindet.

Aber letztlich kenne ich ihn nicht wirklich, kann also auch alles Quatsch sein ... und wer Argumente für ihn hat, immer her damit. 
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

1317

Tja, ist die Frage ob Kaufhof erst in den letzten drei Jahren zugrunde gerichtet wurde oder ob da schon unter Mandac einiges im Argen lag.
Was ganz anderes: Was ist eigentlich mit Dr. Sieger? Die Geschichte von 2017 liegt ja eher im Dunkeln und ich kann ihn auch gar nicht einschätzen. Aber vielleicht kann das jemand anders hier?
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Wildharry

Zitat von: magic am Freitag, 05.Apr.2019, 00:17:18
Lovro Mandac war lange Kaufhof-Manager ...  und lange im FC-Umfeld, z.B. im alten Verwaltungsrat tätig. Mir ist nicht bekannt, das er ggü. WOuF kritisch eingestellt war. Kam mir eher wie der typische Gremium Abnicker-Typ vor, was ich aber nicht begründen kann weil ich es nicht wirklich weiss. Ist eher ein Bauchgefühl, weil der alte V-Rat generell fast alles abgenickt hat, Ausnahme war damals nur Fritz Guckuk . Seit seinem persönlichen Kaufhof-Ende wird getingelt, aktuell beim Schmuckhersteller Amor. Ist auch schon fast 69.

Weiß nicht so recht, bin ggü. Kaufhof-Macher alleine wegen Ex-Präsident Klaus Hartmann (der ihn auch protegierte) recht skeptisch, die haben auch jahrelang auf den eigenen Untergang hingearbeitet, der gerade stattfindet.

Aber letztlich kenne ich ihn nicht wirklich, kann also auch alles Quatsch sein ... und wer Argumente für ihn hat, immer her damit.
Stimmt, das mit dem Verwaltungsrat hatte ich vergessen. Ziehe meinen Vorschlag dann zurück weil wir mit neuem Personal in die Zukunft starten sollten.
Das Warenhauskonzept hat m.E. keine Zukunft und keine Chance gegen Onlinehändler wie Amazon & Co. Das ändert kein Kaufhof oder Karstadtmanager. Mandac hatte gute Ideen aber das war ein Kampf gegen Windmühlen und seine Chefs damals bei Metro.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Nebuchad am Donnerstag, 04.Apr.2019, 21:31:59
BILD kann weiter zündeln, da sich Bosbach einspannen lässt.

https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/praesidenten-suche-in-koeln-bosbach-bestaetigt-erneut-interesse-61063438.bild.html


ZitatBosbach sagte zudem Richtung Mitgliederrat: ,,Ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich einen Präsidenten suchen oder nicht vielmehr zwei Vizepräsidenten für den, den sie schon als Präsident ausgesucht haben. Aber das ist nicht meine Sache."

Bei der Ausdrucksweise schwillt mir schon der Kamm. Aber ich kann auch fies. Einen weiteren Präsidenten mit gesundheitlichen Problemen brauchen wir nicht.

frankissimo

Zitat von: 1317 am Freitag, 05.Apr.2019, 00:34:56
Tja, ist die Frage ob Kaufhof erst in den letzten drei Jahren zugrunde gerichtet wurde oder ob da schon unter Mandac einiges im Argen lag.
Was ganz anderes: Was ist eigentlich mit Dr. Sieger? Die Geschichte von 2017 liegt ja eher im Dunkeln und ich kann ihn auch gar nicht einschätzen. Aber vielleicht kann das jemand anders hier?

Ich hatte das Gefühl das Gezeter mit Herrn Spinner hätte ihm den Zahn gezogen. Es ehrt ihn das er zu seiner Ausbootung geschwiegen hat.
Der wäre natürlich - wie Wolf - ziemlich optimal. Vor 2 Jahren wollte lieber sein vorhandenes Geld ( früher einer der Topanwälte im Bereich Mergers & Acquisitions)  verleben, Opa sein und Golf spielen.
Keine Ahnung, ob der unter einer anderen Konstellation antreten würde. Immerhin wurde er geschaßt, weil er für Transparenz sorgen wollte.
Vielleicht würde er mit Wolf mitmachen. Dann bräuchte man noch jemanden der näher am Sport wäre.
  •  

Oxford

Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 05.Apr.2019, 07:31:34
Bei der Ausdrucksweise schwillt mir schon der Kamm.

Aber hallo! "Die". Da gehts ja schon los. "Die" sind die Vertreter des Gesamtvereins und damit der Verein. Der jecke Vorstand, der bei den Mitgliederversammlungen immer auf dem Podium sitzt, sitzt da, weil es der Saal so wollte. Ein Vorstand in unserem Verein täte gut daran, sich permanent daran zu erinnern, dass er den Mitgliedern verpflichtet ist und es vielleicht opportun wäre, sich häufiger mal darum zu kümmern, ob die eigene "Politik" dem entspricht, was die Mitgliedschaft möchte. Das heißt im Umkehrschluss MEHR Zusammenarbeit mit dem MR und für den MR natürlich auch MEHR Rückkopplung mit den Mitgliedern.

Bosbach macht direkt schon mal nicht den Eindruck, als würde er dieses Prinzip verstehen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

FCMartin

Thielen haut auch wieder einen raus.
Man solle sich jetzt erstmal um den Aufstieg kümmern und keinen Vorstand suchen!
Aber Toni ist so verdient, dass er weiter im Vorstand bleiben muss... :kotz:
  •  

Oxford

Zitat von: FCMartin am Freitag, 05.Apr.2019, 10:14:28
Thielen haut auch wieder einen raus.
Man solle sich jetzt erstmal um den Aufstieg kümmern und keinen Vorstand suchen!

Ein weiterer Beweis dafür wie tief das Wissen um die Aufgaben der entsprechenden Gremien bei den Altvorderen verankert ist. Warum fragt nicht mal jemand bei Thielen nach, wie genau der MR sich "um den Aufstieg" kümmern soll? Warum lässt man solchen Typen ihre stupiden Stammtischrülpser einfach so durchgehen?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  


Oxford

Der Artikel fängt an mit:

ZitatDer FC Bayern München wird seit Jahrzehnten mit Kontinuität, vor allem aber von sportlichen Idolen des Klubs geleitet.
:tired:
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

Oxford

Zu Bosbach:

ZitatDer CDU-Politiker ist einer der bekanntesten Fußballfans in der deutschen Politszene, ein streitbarer Charakter, der allerdings in der Ultra-Szene kaum vermittelbar scheint. Dies war dem Vernehmen nach auch einer der Gründe, warum der Mitgliederrat den 66-Jährigen nicht ernsthaft in Erwägung zog.
Schuld sind.... taadaaa.... die Ultras  :suff:
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

hari

Zitat von: CMBurns am Freitag, 05.Apr.2019, 10:58:55
Welchen Typus wünscht sich Tobias denn?

Das wurde leider bei den teils skurrilen Interpretationen
vergessen zu beantworten.
  •  

Schützenfest

Zitat von: facepalm am Freitag, 05.Apr.2019, 10:20:22
https://geissblog.koeln/2019/04/welchen-praesidenten-typus-braucht-der-fc-jetzt/

Was ein dämlicher Beitrag.
Passend dazu ein schöner (wenn auch leicht abgewandelter) Gedanke aus dem Obama Interview von gestern: Es geht nicht darum, was ich bin ("Der Fußballer", "Der Mann aus der Wirtschaft...", etc.), sondern was ich machen und erreichen möchte. Daran hapert's bei uns gewaltig, weil man sich beim FC ständig an Namen ohne Konzept aufhängt.