Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ghostbuck

Zitat von: märkel am Mittwoch, 03.Apr.2019, 15:07:56
der blick nach oben zeigt: es könnte schlimmer sein  :D

Stell' dir mal vor, du hättest die Wahl zwischen Tünn/Karneval und Bianca/Kumpel. Wen würdest du nehmen?
Ganzkörperschal
  •  

märkel

bianca ist von denen die einzige, die was vom geschäft versteht
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Millwall

Zitat von: märkel am Mittwoch, 03.Apr.2019, 15:07:56
der blick nach oben zeigt: es könnte schlimmer sein  :D

Stimmt - hinter mir sitzen die Mutationen aus ,,Aschebersch"  :D
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 03.Apr.2019, 16:06:19
WAS WILLS DU HOOORESOHN DENN JETZT!?!?!?!!!!!!!!!!
Rauch dir einen und entspann dich. Dass das alles Lappen sind is nix neues!



Schmadtke raus!
  •  

Will P.

Zitat von: Draper am Dienstag, 02.Apr.2019, 23:46:50
Ach das bezieht sich auf die N11? Ich dachte auf Europapokal. Wieder was gelernt.
In der Kreisliga heißen übrigens einfach alle Alten "Alt-Internationale". Nur um Deinen neuen Kenntnisstand zu komplettieren...
  •  

mutierterGeißbock

Ich nenn mich ab sofort auch einfach Alt-Internationaler.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

difösi

Hallo Ossi,

der Mitgliederrat des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. lädt dich hiermit zu einem Mitgliederstammtisch ein, um über aktuelle Themen zu berichten, deine Fragen und Anregungen aufzunehmen und mit dir ins Gespräch zu kommen.

2019 ist ein ganz wichtiges Jahr für den FC: Der erhoffte Wiederaufstieg, die Vorbereitung der Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Präsidiums und hoffentlich auch wichtige Vorentscheidungen zu Infrastrukturmaßnahmen wie Stadion- und Geißbockheimausbau stehen an. Mit allen diesen Themen beschäftigt sich auch der Mitgliederrat. Darüber, und über einige andere Themen wie Ticketing, die ,,50+1-Regelung" oder den Frauenfußball beim FC wollen wir mit euch diskutieren. Damit folgen wir auch ein weiteres Mal dem Wunsch vieler Mitglieder, dass der Mitgliederrat intensiver und regelmäßiger kommuniziert.

Der Stammtisch findet am Dienstag, den 16. April 2019 ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) statt. Den Veranstaltungsort in Köln werden wir dir in unserer Teilnahmebestätigung bekannt geben.

Wenn du Interesse an einer Teilnahme hast, melde dich bitte hier an.

Wir freuen uns auf dich!

Dr. Carsten Wettich
Vorsitzender des Mitgliederrates


  •  

mutierterGeißbock

Hab mich schon angemeldet. Werde dort kritisch nachfragen warum die Maggus und Tünn nicht vorschlagen wollen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

WES FC

Zitat von: difösi am Mittwoch, 03.Apr.2019, 17:00:11
Hallo Ossi,

der Mitgliederrat des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. lädt dich hiermit zu einem Mitgliederstammtisch ein, um über aktuelle Themen zu berichten, deine Fragen und Anregungen aufzunehmen und mit dir ins Gespräch zu kommen.

2019 ist ein ganz wichtiges Jahr für den FC: Der erhoffte Wiederaufstieg, die Vorbereitung der Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Präsidiums und hoffentlich auch wichtige Vorentscheidungen zu Infrastrukturmaßnahmen wie Stadion- und Geißbockheimausbau stehen an. Mit allen diesen Themen beschäftigt sich auch der Mitgliederrat. Darüber, und über einige andere Themen wie Ticketing, die ,,50+1-Regelung" oder den Frauenfußball beim FC wollen wir mit euch diskutieren. Damit folgen wir auch ein weiteres Mal dem Wunsch vieler Mitglieder, dass der Mitgliederrat intensiver und regelmäßiger kommuniziert.

Der Stammtisch findet am Dienstag, den 16. April 2019 ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) statt. Den Veranstaltungsort in Köln werden wir dir in unserer Teilnahmebestätigung bekannt geben.

Wenn du Interesse an einer Teilnahme hast, melde dich bitte hier an.

Wir freuen uns auf dich!

Dr. Carsten Wettich
Vorsitzender des Mitgliederrates


. Pro
angemeldet
...
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

tuenn1960

Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.
  •  

rancH

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

Du bist auch 1960 stehen geblieben oder?



tollibob

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

... + keine DAU
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

Wildharry

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.
Wann hatte das Müngersdorfer Stadion denn mal ein Fassungsvermögen von 70.000? Muss vor dem Krieg gewesen sein.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Yassir_Zaccaria

Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

tuenn1960

Zitat von: rancH am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:44:29
Du bist auch 1960 stehen geblieben oder?


.

Nein ich bin 1960 geboren und brauche nur hier ín diesem Forum mitzulesen um auf diese Meinung zu kommen....
  •  

tuenn1960

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:15:59
Kein Podolski? Wer hat das geschrieben?

.



Wenn du alle Beträge in diesem Forum verfolgst kam das schon sehr oft.
  •  

tuenn1960

Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:49:50
Wann hatte das Müngersdorfer Stadion denn mal ein Fassungsvermögen von 70.000? Muss vor dem Krieg gewesen sein.

dann waren es halt 60.000... !
  •  

kilino

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:30:53
Nein ich bin 1960 geboren und brauche nur hier ín diesem Forum mitzulesen um auf diese Meinung zu kommen....
Für dein Leseverständnis kannst allerdings nur du etwas.
Warum die handelnden Personen ausgetauscht gehören kannst du hier in einer Breite und Detailtiefe wie vermutlich nirgendwo anders stundenlang nachlesen. Jede der Personen hat einen eigenen Thread. Wenn da am Ende wirklich nur ein dumpfes ,alle gegen alles' hängenbleibt, dann liegt das echt an dir. Unterschiedliche Personen haben hier übrigens unterschiedliche Meinungen zu beispielsweise Podolski, der Hymne oder Cheerleadern. Das Forum ist keine Einheitsfront, das ist wirklich deine falsche Wahrnehmung das alle dieselbe Meinung vertreten.
Im übrigen würde mich tatsächlich mal interessieren was an Altinternationalem und dem Tünn so besonders ist das sie unbedingt an den Schalthebeln der Macht sitzen sollten. Ich bin Argumenten ja durchaus aufgeschlossen, ich kenne nur keine. Ich sehe nur Leute die offenkundig eingeschnappt sind wenn man ihre Idole kritisiert. Damit kommt man 2019 aber nicht sonderlich weit, im Grunde halte ich diese Einstellung für den Grund warum es beim Fc nichts mehr wurde in den letzten Jahren. Diese Altinternationalen träumen doch von den Zeiten als 8000 gegen Bochum kamen und Franz Kremer die Plakate von Unruhestiftern noch selbstständig abgerissen hat.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Klabautermann

Zitat von: kilino am Donnerstag, 04.Apr.2019, 01:14:37
Ich sehe nur Leute die offenkundig eingeschnappt sind wenn man ihre Idole kritisiert.

Das muss wohl daran liegen, dass viele bei ihren Idolen nicht unterscheiden können zwischen "toller Sportler" und "schlechter Funktionär".
Beim Klabautermann!
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen, MG56

facepalm

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

ich stelle fest das es immer wieder leute gibt die obwohl sie ein problem mit diesem forum haben doch nicht davon lassen können. gleichzeitig sind diese meist schlecht informiert, lesen selektiv, hauen gern aus dem nichts ein paar phrasen raus, stellen sich keiner diskussion, liefern keine argumente und sind so schnell wieder entschwunden wie sie aufgetaucht sind. bitte wieder zurück zu den zeiten als es eine löchrige und unbedeutende satzung und keinen mitgliederrat gab und starke führungspersonen noch auf nichts rücksicht nehmen mussten.
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

Drahdiaweng

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

Bezieh Deine Infos doch bitte weiter aus BLÖD und dem kicker. Wenigstens dafür scheint Dein geistiger Horizont auszureichen. Für mehr nicht und genau aus diesem Grund wird es mit Dir hier im Forum nichts mehr werden.
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:32:14
Wenn du alle Beträge in diesem Forum verfolgst kam das schon sehr oft.
Solche User setzt mensch auf ignore.



Schmadtke raus!
  •  

Oxford

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:30:53
Nein ich bin 1960 geboren und brauche nur hier ín diesem Forum mitzulesen um auf diese Meinung zu kommen....

Dann liest du leider nicht sehr sorgfältig.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

I.Ronnie

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

Ich kann verstehen, wenn du diesen Eindruck gewonnen hast. Wir sind hier auch eine Meinungsblase, die sich in Positionen eher gegenseitig verstärkt, als noch wirklich über Sachverhalte zu diskutieren. Das liegt aber natürlich auch daran, dass grundlegende Themen für den Kern des Forums, der 95% der Beiträge verfasst, ausdiskutiert sind. Insbesondere das Bild über die handelnden Personen steht, über die Interessen der jeweiligen Pressevertreter besteht ebenso wenig Diskussionsbedarf, da werden neue Artikel nur noch schulterzuckend bis höhnisch zur Kenntnis genommen.

Und ja, hier gibt es nur noch sehr wenige User, die an der Folklore eines Fußballvereins noch erfreuliches finden können. Wir haben hier die Leichtigkeit im Umgang mit dem FC verloren. Wir sind verbissen geworden, weil wir uns teilweise schon seit 20 Jahren in den Foren über den FC austauschen, viele kleine und große Katastrophen im und um den FC manisch diskutierten und in diesen Jahren von fast allen handelnden Person ganz besonders menschlich immer wieder enttäuscht worden sind. Es ist das Entsetzen, das bleibt.

Wenn du also eine andere Perspektive hast, dann erkläre sie doch lieber dort, wo die einzelnen Themen besprochen werden, als nur irgendwo Dampf abzulassen. Dazu gehört hier ganz sicher ein dickes Fell, weil wir das Fell nicht mehr haben. Dieses Forum ist bei manchen Themen ein blanker Nerv.

Oxford

Gehen wir die Punkte von tuenn1960 doch mal durch:

Keine Altinternationalen - das kann man so grundsätzlich nicht sagen. Letztlich geht es um Kompentenzen und Qualifikation. Wenn ein Ex-Profi die gleichen Kompetenzen hat wie ein "Außenstehender", würde ich den Ex-Profi grundsätzlich vorziehen. Für die Führung eines der größten Clubs in Deutschland (mit verschiedenen Gremien) braucht es meiner Ansicht nach eine gewisse Erfahrung in Führungspositonen. Da macht es schon Sinn, Leute zu nehmen, die diese Erfahrung in ihrem Berufsleben gesammelt haben. Insofern waren Leute wie Caspers und Spinner eigentlich vom Profil her genau richtig. Overath hingegen war exakt der Falsche, was man an der Art und Weise gesehen hat, wie er den Verein geleitet hat. Mal abgesehen von den zahlreichen Fehlentscheidungen während seiner Zeit als Präsident, waren seine Eitelkeiten und Eskapaden im Umgang mit anderen Vereinsmitgliedern unerträglich. Ihm fehlte (das muss man so sagen) jegliche Eignung für das Amt. Grundsätzlich finde ich es nicht verkehrt, wenn auf dem "Ticket" von bspw. Werner Wolf als Vize auch ein Ex-Profi drauf steht. Der Tünn hat seine Rolle in den ersten Jahren gut gespielt, fand ich. De facto geht es als Vize (nach außen) doch darum, den Grüßonkel zu spielen und ein bißchen Connections mitzubringen bzw. networken zu können.

keine Jungaltinternationalen - wer soll das sein? Die, die letzte Saison Europa gespielt haben?

keine ehemaligen Profis - siehe "Altinternationale"; es kann halt nicht sein, dass allein der Titel "Ex-Profi" schon reicht, um einen Job nach der aktiven Karriere zu kriegen. Dadurch setzt man sich als Verein doch immer dem Vorwurf aus, Vetternwirtschaft oder Günstlingswirtschaft zu betreiben. Im schlimmsten Fall kann man sowas auch Veruntreuung nennen. Posten an "Getreue" vergeben. Das kann doch nicht ernsthaft die Politik eines seriös arbeitenden Unternehmens oder Vereins sein. Posten sollten an den geeignetsten, verfügbaren Kandidaten vergeben werden. Versteh sich eigentlich von selbst. Dass der dann im Zweifel auch ein Ex-Profi sein kann, ist ja durchaus möglich. Aber als Mitglied muss ich schon ein gewisses Vertrauen darin haben, dass diejenigen, die Mitarbeiter einstellen, eben keine Klüngelbrüder sind. Da würde es dann schon helfen zu wissen, dass eben diese Leute nicht selbst über Seilschaften in diese Position gerutscht sind.

keine Blödzeitung - das versteht sich doch wohl von selbst. Ein Propaganda-Schmierblatt, das auf Basis von Halbwahrheiten letztlich Hetze betreibt, komischerweise sehr oft zu Gunsten von Leuten, die sich in irgendeinerweise autoritär gebärden oder offensichtlich Teil eines Klüngelnetzwerks sind. Wobei Klüngelnetzwerk zu harmlos klingt. Es handelt sich de facto um Korruption und Bestechlichkeit.

kein Lußem - richtig und zwar weil er so tut, als sei er neutraler Berichterstatter im kicker, de facto aber Artiktel zur Vereinspolitik verfasst, die nur dazu dienen, Schumacher und Ritterbach zu unterstützen. Da Lußem mit Schumacher in einer Geschäftsverbindung stand (er war der Autor seines letzten Buches), darf man hier wohl zurecht an der Unabhängigkeit dieses Journalisten zweifeln. Mal davon abgesehen, dass er Leverkusen-Fan ist. Wie man darauf kommt, dass Lußem irgendwie die Interessen des Vereins im Sinn haben könnte, müsstest du mir mal erklären.

kein Dreckspress - der Express ist grundsätzlich ein Blatt, das mit ähnlichen Methoden arbeitet wie die BLÖD. Aktuell ist der Express allerdings (in Person von Haubrichs) eins der wenigen Blätter, das die Scharade, die aktuell von Ritterbach und Schumacher aufgeführt wird, durchschaut. Insofern wirst du in diesem Forum derzeit wenig Negatives über den Express lesen.

kein Spinner - richtig ist, dass er weg musste. Seine Vizes hätten aber ebenfalls weg gemusst. Dieses Forum war das No.1 Fanboy Forum von Werner Spinner, als er damals hier angetreten ist. In anderen Foren (in denen sich Leute deiner Coleur rumtreiben) war man stattdessen noch lange beleidigt, dass Overath abgesägt wurde. Hier war Spinner lange gut gelitten. Dies änderte sich, als klar wurde, dass der Vorstand den Weg verlassen hat, den er damals begonnen hatte. Dazu gehören (ich bin kein Insider, aber nach allem was man hört) die Abkehr von konstruktiver Gremienarbeit, das Vorgehen gegen vereinsinterne Kritiker (Sieger, 100% FC), ein mehr als unsouveräner Umgang mit der aktiven Fanszene, völlig intransparente Pläne zum Thema Stadionausbau und Investoreneinstieg. Und das alles fing schon deutlich vor Europa an. Danach hat sich der Vorstand die Maske dann vom Gesicht gerissen und sich einen Skandal nach dem Anderen geleistet (insbesondere auf der letzten MV, die mich wirklich sprachlos gemacht hat; spätestens da musste man auch die menschliche Eignung der verantwortlichen Personen für das Vorstandsamt klar bezweifeln).

kein Schumacher, kein Ritterbach - siehe Spinner. Hinzu kommt das dreckige Verhalten rund um Spinners Rücktrit. Sowas Niederträchtiges habe ich selten erlebt. Man intrigiert hintenrum und lügt dann ohne rot zu werden in die Sky-Kameras. Wenn man im Lexikon nach "schmieriger Funktionär" sucht, findet man neben einem Bild von Grindel direkt den Ritterbach. Wat ne Funz, der Typ. Wie man sich diesen rückgratlosen Schwätzer noch im Vorstand wünschen kann, ist mir unbegreiflich. Das war es mir aber schon nach der letzten MV im Herbst. Selten so einen hinterfotzigen Versammlungsleiter erlebt wie Ritterbach da. Ein Erdogan oder Trump hätten es kaum schlechter und mieser machen können.

kein Wehrle - naja, da sind die Meinungen hier geteilt. Viele denken, dass er seine Kompetenzen überschreitet, wenn er Spielerverhandlungen führt und Stadionpläne vorantreibt. Seine Fähigkeit mit Zahlen umzugehen, spricht ihm keiner ab. Dass der Verein so gut dasteht, kann man zu einem Gutteil auf ihn zurückführen, denke ich. Aber klar ist, dass auch er offenbar ein gestörtes Verhältnis zu den vereinsinternen Kontrollgremien hat und ganz klar gegen die Mitgliedermitbestimmung beim Verkauf von Anteilen war und (wahrscheinlich) ist (siehe 100% FC Antrag).

kein Veh - richtig. Veh ist ein Abstieg in ganz dunkle Zeiten. Veh wurde eingestellt, weil der Vorstand in der größten Krise einen Namen brauchte, um aus der Schusslinie zu geraten. Veh hat keine nachweisliche Erfahrung für den Job. Veh hat sich als Doppelpass-Experte nachweislich als Schwaadlappe präsentiert. Veh gilt nicht als akribischer Arbeiter, der den Verein strategisch für mehrere Jahre neu aufbauen kann, sondern als Typ, der einfach aufhört, wenn es ihm zu blöd wird. Veh ist ein Blender, der über seine Ausstrahlung und Rhetorik mangelnde Substanz wett macht. Veh hat sich ggü dem Mitgliederrat abmahungswürdig fehlverhalten, ebenso gegenüber dem damaligen Präsidenten Spinner. Veh versteht nicht, dass er sich in die Belange des e.V. nicht einzumischen hat. Und nicht zuletzt hat Veh uns OHNE NOT Spieler im fortgeschrittenen Alter angfristig ans Bein gebunden, die absolut keine Erstligaerfahrung haben. Warum zum Geier gibt man alternden Zweit- und Drittligaspielern solch lange Verträge? Die wären auch bei für 2 Jahre gekommen. Und wenn nicht, hätte man Alternativen gefunden, weil diese Spieler nun wahrlich keine unersetzlichen Granaten sind. Für mich sind das Entscheidungen, die vereinsschädigend sind, weil man spätestens im Herbest feststellen wird, dass diese Spieler nicht erstligatauglich sind. Da ihnen aber kein anderer Verein unser Gehalt zahlen wird, werden sie uns noch 3 Jahre auf der Tasche liegen. Wir hatten gerade die ganzen Altlasten aus der Meier-Ära entsorgt und jetzt fangen wir schon wieder so an.... es macht mich einfach wütend.

kein Anfang - richtig. Ihm fehlen meiner (außenstehenden) Meinung sowohl persönliche, geistige als auch sportliche Qualitäten. Der Tabellenstand verschleiert die spielerisch teils gruseligen und hilflosen Auftritte der Mannschaft (u.a. sandhausen, aue, ingolstadt). Und welches System lässt er aktuell eigentlich spielen? Das ist doch einfach nur chaotisch. Diese unfassbar schwache zweite Liga verdeckt die Tatsache, dass wir absolut unausgewogen und unkompakt spielen. Für den Kader ist Veh verantwortlich, das ist klar. Aber Anfang verwaltet das Ganze nur, drischt Phrasen und kann sich glücklich schätzen, Cordoba und Terodde im Kader zu haben.

kein Podolski - Podolski hätte man durchaus zurückholen können, ja müssen. Die Ausreden des Vorstands und von Schmadtke/Stöger waren stets hanebüchen ("zu gut für uns"). Stattdessen holte man dann Pizarro. Hier sehe ich wirklich ein Versagen der gesamten Führungsetage. Aktuell bin ich selbst nicht sicher, ob Podolski der richtige Mann wäre. Wir haben im Sturm keinen Bedarf und eigentlich ist er zu alt, um ihn ernsthaft zu verpflichten. Wenn er hier für kleines Geld den "Pizarro" spielen will, würde ich das natürlich begrüßen (heißt: junge Spieler führen, ohne Murren auch auf der Bank sitzen etc).

kein Fanclub Süd - meinst du die Mai Fründe? Die haben sich halt durch ihr Verhalten und ihre politische Positionierung verbrannt.Wer meint, dass Ultras nur Gewalttäter sind und "raus" gehören und dann den Totengräbern und Klüngeldeppen im Vorstand die Treue schwört, der hat es nicht anders verdient, abgelehnt zu werden. Sie haben sich als Vorstands-Klatschvieh einspannen lassen. Und was kriegen sie dafür? Ein paar Besuche vom Tünn. Na herzlichen Glückwunsch.

keine Eventottos, keine Erfolgsfans - das sagt hier glaub ich keiner. Da das Stadion immer voll ist, egal wie der FC da steht, kann man von Erfolgsfands sowieo nicht sprechen. Die Eventottos sind unvermeidlich heutzutage, das liegt letztlich an der Vermarktung des Produkts Fußball.

keine Cheerleaders - die sind mir völlig egal. Ich find sie weder störend noch besonders wertvoll für den Verein. Von mir aus können sie bleiben.

keine FC-Hymne - so ein Quatsch :-/
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Arroganzius

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:40:14
Gehen wir die Punkte von tuenn1960 doch mal durch:
...

...zu 1946% richtig.
Zu Veh würde ich allerdings einschränkend ergänzen, dass er einen Kader zusammengestellt hat, der Stand heute recht souverän aufsteigt. Somit hat er seine Hauptaufgabe erledigt.
Und auch Anfang muss man Tabelle und Punktzahl zugute halten. Immer nur auf die schwache zweite Liga zu verweisen greift da m.M.n. zu kurz.
Bei Siegen ist es der starke Kader, bei Niederlagen ist Anfang Schuld. Das passt nicht, denn beides gehört zusammen. Er hat offenbar die Mannschaft im Griff, auch wenn er sicher kein fachlicher Übertrainer ist.
Das Wichtigste kommt nun erst.
Die Weichen zu stellen für einen FC, der auch in der ersten Liga bestehen kann.
  •  

Oxford

Zitat von: Arroganzius am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:57:06
...zu 1946% richtig.
Zu Veh würde ich allerdings einschränkend ergänzen, dass er einen Kader zusammengestellt hat, der Stand heute recht souverän aufsteigt.

Was mit dem Etat in der Liga aber auch keine Erwähnung wert ist. Die Kunst wäre es gewesen, den Kader mit Blick auf die kommende Erstligasaion strategisch zu planen. Dazu hätte auch gehört, gerade in dieser Saison junge Spieler verstärkt einzubinden bzw. heranzuführen. Hier sehe ich auch Anfang in der Pflicht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Oxford

Zitat von: Arroganzius am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:57:06
Bei Siegen ist es der starke Kader

LOL, nein? Bei Siegen ist es in der Regel die Qualität einzelner Spieler oder die Schwäche der Konkurrenz. Aue, Sandhausen und Ingolstadt haben bspw. gegen uns alles richtig gemacht. Früh angelaufen, den Spielaufbau unterbunden. Wir waren ein reiner Hühnerhaufen. Ihnen fehlte aber die Qualität, um a) diese Spielweise durchzuhalten und b) den Sack zuzumachen bzw zu knipsen.

Dann kam Bielefeld und ich hatte schon schwerste Befürchtungen, da Bielefeld eine Nummer höher anzusiedeln war als die Genannten. Aber was machen die? Haben offenbar nicht hingeschaut, als wir gegen Aue etc gespielt haben. Stattdessen greifen sie erst am Mittelkreis an, lassen uns spielen und sind passiv. Unbegreiflich und eine absolute Fehlleistung des Bielefelder Trainers. Er hätte zwangsläufig die Spielweise von Aue, Sandh. und Audi kopieren müssen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).