Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NebelGeist

Mal smr beiseite, da er ja nicht kandidieren will: was um alles in der Welt hindert die beiden an einem Gespräch? Alles für den Aufstieg... wie soll ich mir das vorstellen? Führen die in jeder Minute Motivationsreden mit einzelnen Spielern?
Das ist doch lächerlich, dass man nicht mal 2 StundenZeit hat, wenn man wirklich mit diesem Amt spekuliert.
  •  

Almidon

In der morgigen Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeigers ledert Stephan Engels gegen den Mitgliederrat. Er und die meisten Altinternationalen stünden hinter Schumacher und Ritterbach, diese hätten einen sehr guten Job gemacht etc. Es gäbe eine ziemlich starke Macht im Verein, Kritiker versteckten sich hinter Pseudonymen usw. Letztendlich hieße es vor 7 Jahren Overath müsse weg, nun würde diese Taktik erneut angewendet.
  •  

jerry

Zitat von: Almidon am Montag, 01.Apr.2019, 21:13:15
In der morgigen Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeigers lederte Stephan Engels gegen den Mitgliederrat. Er und die meisten Altinternationalen stünden hinter Schumacher und Ritterbach, diese hätten einen sehr guten Job gemacht etc. Es gäbe eine ziemlich starke Macht im Verein, Kritiker versteckten sich hinter Pseudonymen usw. Letztendlich hieße es vor 7 Jahren Overath müsse weg, nun würde diese Taktik erneut angewendet.



Steff for president :-)
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

koelner

Mit der Aussage zu Overath hat er sich dann wohl spätestens selbst disqualifiziert.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Gelle

Zitat von: Almidon am Montag, 01.Apr.2019, 21:13:15
In der morgigen Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeigers lederte Stephan Engels gegen den Mitgliederrat. Er und die meisten Altinternationalen stünden hinter Schumacher und Ritterbach, diese hätten einen sehr guten Job gemacht etc. Es gäbe eine ziemlich starke Macht im Verein, Kritiker versteckten sich hinter Pseudonymen usw. Letztendlich hieße es vor 7 Jahren Overath müsse weg, nun würde diese Taktik erneut angewendet.



Soll er bis zur MV warten, dann stellen sich die Kritiker persönlich vor bei ihrem Redebeitrag.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

tollibob

Zitat von: koelner am Montag, 01.Apr.2019, 21:19:28
Meint er uns?  :angel:

Hauptsächlich dürfte damit SMR aka User Facepalm gemeint sein, denke ich.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

FC Karre

die glauben echt, denen gehört der verein, weil sie vor 40 jahren mal gegen den ball getreten haben. was gehen mir die ex-spieler und alt-internationalen auf die eier.

Povlsen

Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 21:28:35
die glauben echt, denen gehört der verein, weil sie vor 40 jahren mal gegen den ball getreten haben. was gehen mir die ex-spieler und alt-internationalen auf die eier.

Vor allem: Was haben die Altinternationalen denn nach ihrer Karriere für den FC geleistet? Außer Thielen und Löhr hat sich niemand um den FC verdient gemacht. Bernd Cullmann war als Manager eine Niete, Stephan Engels als Trainer eine Witzfigur, Bernd Schuster war eine Mischung aus Naivität und Pech, Overath und Glowacz komplett überfordert, alle anderen haben erst gar keine Funktion angestrebt. Hab ich außer dem aktuellen Tünn wen vergessen?
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC Karre

Zitat von: Povlsen am Montag, 01.Apr.2019, 22:02:57
Vor allem: Was haben die Altinternationalen denn nach ihrer Karriere für den FC geleistet? Außer Thielen und Löhr hat sich niemand um den FC verdient gemacht. Bernd Cullmann war als Manager eine Niete, Stephan Engels als Trainer eine Witzfigur, Bernd Schuster war eine Mischung aus Naivität und Pech, Overath und Glowacz komplett überfordert, alle anderen haben erst gar keine Funktion angestrebt. Hab ich außer dem aktuellen Tünn wen vergessen?

häßler, "techniktrainer".


edit. engels hat uns 13 millionen für gerhardt eingebracht.
  •  

p_m

Wahnsinn, für wie dumm solche Leute die Mitglieder halten.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

FC Karre

Zitat von: p_m am Montag, 01.Apr.2019, 22:13:20
Wahnsinn, für wie dumm solche Leute die Mitglieder halten.

leider gibt es genügend anhänger, die die verdienste der vergangenheit in eine völlig falsche relation setzen. sollte podolski sich auf seine alten tage derart in die vereinspolitik einmischen, gäbe es wohl ähnlich viele fans unserer generation, die sich genauso aufführen wûrden.

Draper

Unfassbar... neulich hatte ich noch gedacht, ob man nicht nochmal über seinen Sohn nachdenken sollte, aber ganz ehrlich: Haut alle ab! Grauenhaft, wenn Männer alt werden und den Schuss nicht mehr hören. Pseudonyme? Der soll mal lesen, was auf der FC-Seite steht. Da stehen Namen. NAMEN!
  •  

kilino

Und auch dieser Versuch, den Mitgliederrat und SMR ins Abseits zu befördern wird nicht gelingen. Erbärmlich, durchsichtig und plump.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

FC Karre

Zitat von: kilino am Montag, 01.Apr.2019, 22:36:29
Und auch dieser Versuch, den Mitgliederrat und SMR ins Abseits zu befördern wird nicht gelingen. Erbärmlich, durchsichtig und plump.


steter tropfen höhlt den stein.
  •  

CitizenK

Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 21:28:35
die glauben echt, denen gehört der verein, weil sie vor 40 jahren mal gegen den ball getreten haben. was gehen mir die ex-spieler und alt-internationalen auf die eier.

Hier wird ja mit Poldi schon der Nächste von der Sorte gefordert.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

CitizenK

Zitat von: Almidon am Montag, 01.Apr.2019, 21:13:15
In der morgigen Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeigers ledert Stephan Engels gegen den Mitgliederrat. Er und die meisten Altinternationalen stünden hinter Schumacher und Ritterbach, diese hätten einen sehr guten Job gemacht etc. Es gäbe eine ziemlich starke Macht im Verein, Kritiker versteckten sich hinter Pseudonymen usw. Letztendlich hieße es vor 7 Jahren Overath müsse weg, nun würde diese Taktik erneut angewendet.

Ein Alt-Internationaler, der offenbar schon Overath gerne behalten hätte. Seilschaft über Verein.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

tioman

  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC Karre

Zitat von: CitizenK am Montag, 01.Apr.2019, 22:55:06
Hier wird ja mit Poldi schon der Nächste von der Sorte gefordert.


Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 22:20:33
leider gibt es genügend anhänger, die die verdienste der vergangenheit in eine völlig falsche relation setzen. sollte podolski sich auf seine alten tage derart in die vereinspolitik einmischen, gäbe es wohl ähnlich viele fans unserer generation, die sich genauso aufführen wûrden.
  •  

rancH

Der Mitgliederrat samt SMR war zumindest bei den Amateuren heute, wo waren denn tünn und Ritterbach? Die sah ich nicht. So wie immer bei Jugendspielern, interessiert die wohl nicht.



qwick

Zitat von: rancH am Montag, 01.Apr.2019, 23:17:59
Der Mitgliederrat samt SMR war zumindest bei den Amateuren heute, wo waren denn tünn und Ritterbach? Die sah ich nicht. So wie immer bei Jugendspielern, interessiert die wohl nicht.


.
Die betteln sich jetzt schon mal 3000 Unterschriften für ihre Kandidatur zusammen.
  •  

weisweiler

Zitat von: rancH am Montag, 01.Apr.2019, 23:17:59
Der Mitgliederrat samt SMR war zumindest bei den Amateuren heute, wo waren denn tünn und Ritterbach? Die sah ich nicht. So wie immer bei Jugendspielern, interessiert die wohl nicht.

Vielleicht thematisiert der Gefrorene das ja mal. Ausnahmsweise zum Glück lesen die meisten ja nur Express, kaum jemand Stadtanzeiger und niemand den Kicker.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Sanguiniker

Zitat von: globobock77 am Montag, 01.Apr.2019, 14:38:53
So lustig wäre das nicht, wenn die 10000 Eifelaner mit dem Bus anschiffen...
Wenn man so drüber nachdenkt...
Kann mir aber beim besten Willen, nicht vorstellen, das die Vulkanier so verblendet sind. Da muss doch auch der letzte, der Wolle, Tünn "und ich hatte mal einen Namen" Jünger, verstanden haben, das es so nicht weiter geht.


Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk

  •  

Lattenkreuz

Wäre ich Tünn und/oder Ritterbach und hätte das Bestreben, weiter den Vorstand geben zu wollen: Ich würde vieles unternehmen, um die Wahlteilnahme von der Teilnahme an der Mitgliederversammlung zu entkoppeln: flankierende Briefwahl oder Online-Abstimmung... Begründen würde ich das mit meinem ausgeprägten Demokratieverständnis und meiner Empathie für die Alten und Schwachen, die sich nicht auf den beschwerlichen Weg zur MV machen können. Diese ,,schweigende" Mehrheit gilt es dann weiter über die Printmedien, soziale Netzwerke und (Fanclub-)Besuche zu beackern. Dass eher die kritischen Geister mobilisiert werden und sich auf den Weg zur MV machen... geschenkt!
  •  


Müngersdorf

Himmel, das ist ja nicht zum Aushalten. Jede Zeile schmerzt beim Lesen.
  •  

Bot

Diese instrumentalisierte Empörung war leider zu erwarten und wird nur der Anfang sein. Man darf die Durchetfüer-Fraktion nicht unterschätzen. Der Tünn ist an Bord geblieben und hat den Unfall wie versprochen repariert. Außerdem sagt er, dass der FC ein feiner Verein ist. Und rote Socken hat er auch noch an. Und denkt bitte an die unzähligen Knochen, die er sich für den FC gebrochen hat. Ich befürchte, dass diese ,,Argumente" für mehr Mitglieder ausreichend sind, als man gemeinhin denkt. Die wählen den Tünn und dann wird weitergeschunkelt.

Ich schätze sehr, dass hier kritisch hinterfragt und kontrovers diskutiert wird. Gleichwohl nehme ich das in dieser Klarheit vorwiegend in diesem Mikrokosmos so wahr. Selbst ansonsten absolut ernstzunehmende Zeitgenossen reagieren mitunter verständnislos, wenn ich meine Ansichten über unsere aktuelle Führung darlege. Im Zweifel wird mitleidig abgewunken und mir nahegelegt, doch mal auf die Tabelle zu schauen.