Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

frankissimo

Zitat von: Jagoo am Mittwoch, 24.Apr.2019, 08:50:16
Ich mag mich täuschen, aber ich bekomme den Eindruck dass ganz massiv der Druck auf den MR steigt, Bosbach/Schumacher/Ritterbach als ,,eigenen" Vorschlag zu präsentieren. Die Presse/Twitter etc. installieren das als Dreamteam. Wenn der ,,böse" MR auf ein anderes Team setzt (aus verkopften ,,Managern") und sich außerdem noch etwas Zeit mit der Präsentation lässt, kann das alles nach hinten losgehen.
Wenn es zu einer Kampfabstimmung kommen sollte, könnte das das ganze Konstrukt mit MR/Vorschlagsrecht etc. in Frage stellen. Meiner Meinung nach ist das die Zielrichtung der Interviews von Veh und der Verweise bei Twitter (Parteifreund von Bosbach).



Da bin ich sehr gelassen. Der momentane MR hat aus den verschiedenen beruflichen und politischen Leben genug Kompetenz um den richtigen Zeitpunkt zu finden.
Man hat mit dem alten Vorstand zuviel mitgemacht. Zu oft ist die Satzung und ihre Informationsrechte mit Füßen getreten worden.
Die werden die nicht aus Druck nominieren.
Was Pflicht sein wird, den Mitgliedern zu erklären, warum man nun andere Menschen nominiert, soweit man dies tut.
Das wird der Sprecher des MR tun. Und das muss man auch. Sehr deutlich haben gerade die neuen Mitglieder des MR darauf hingewiesen, diese Entscheidung zu erklären.
Dann könnte es sein, wie auf der letzten MV. Einer ruhigen und sachlichen Erklärung wie es auch im letzten Rechenschaftsbericht des MR stattfand wird gefolgt werden.
  •  

Oxford

Zitat von: Jagoo am Mittwoch, 24.Apr.2019, 08:50:16
Wenn es zu einer Kampfabstimmung kommen sollte, könnte das das ganze Konstrukt mit MR/Vorschlagsrecht etc. in Frage stellen.

Wenn es zu einem "Rückbau" der Satzug käme, hätten wir hier aber ganz schnell Hannover'sche Verhältnisse. Dann MUSS es einen Aufstand geben.

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Jagoo

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 24.Apr.2019, 09:37:13
Da bin ich sehr gelassen. Der momentane MR hat aus den verschiedenen beruflichen und politischen Leben genug Kompetenz um den richtigen Zeitpunkt zu finden.
Man hat mit dem alten Vorstand zuviel mitgemacht. Zu oft ist die Satzung und ihre Informationsrechte mit Füßen getreten worden.
Die werden die nicht aus Druck nominieren.
Was Pflicht sein wird, den Mitgliedern zu erklären, warum man nun andere Menschen nominiert, soweit man dies tut.
Das wird der Sprecher des MR tun. Und das muss man auch. Sehr deutlich haben gerade die neuen Mitglieder des MR darauf hingewiesen, diese Entscheidung zu erklären.
Dann könnte es sein, wie auf der letzten MV. Einer ruhigen und sachlichen Erklärung wie es auch im letzten Rechenschaftsbericht des MR stattfand wird gefolgt werden.

Ich hoffe dass Du recht behältst. Ich werde auf jeden Fall zur MV gehen. Hannover'sche Verhältnisse will ich nicht (in jeglicher Hinsicht).
  •  

Schneifel70

Ich glaube ja dass es am Allerwichtigsten ist, im Vorfeld der MV genauestens zu informieren, wer für was steht und was Bestehende schon geleistet haben bzw. was nicht. Es ist nämlich zu befürchten, das viele Mitglieder komplette Nullpeilung haben für Wen sie sich entscheiden sollen. Wenn dann noch der gesamte Restwarenbestand von Kik, bedruckt mit FC Köle - Seltenheitswert wegen Rechtschreibfehler - verteilt wird, wird die Verwirrung schnell um sich greifen und schon werden ziemlich sicher genau die "Falschen" gewählt.
Dieser Furz, wenn sogar die Eier im Kühlschrank salutieren, weil sie denken, dass ein Kamerad an Altersschwäche gestorben ist.
  •  

van Gool

Zitat von: Punko am Dienstag, 23.Apr.2019, 21:17:17
Bei dem Veh-Interview im Kölner Stadt-Anzeiger müsste bei 5 von 7 im GA der Groschen fallen. Wenigstens bei 4 von 7 für eine einfache Mehrheit.
Boecker
Kley
Müller-Römer
Ritterbach
Schumacher
Souque
Wettich


Und welche 4 von denen?
Die wilde 1317
  •  

Superwetti

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 24.Apr.2019, 14:05:31
Und welche 4 von denen?

Punko vermutet das Ritterbach und Schumacher kein Lichtlein aufgeht, es bleiben fünf und er hofft das es wenigsten vier sehen, das Licht.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Punko

Punko

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 24.Apr.2019, 14:05:31
Und welche 4 von denen?

4 schrieb ich nur, weil es mit 4 vs. 3 eine Mehrheit gäbe. Bei 5 (Boecker, Kley, Müller-Römer, Souque, Wettich) muss der Groschen fallen.

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 24.Apr.2019, 14:17:41
Punko vermutet das Ritterbach und Schumacher kein Lichtlein aufgeht, es bleiben fünf und er hofft das es wenigsten vier sehen, das Licht.

Richtig.  :idea:
  •  

J_Cologne

  •  

märkel

Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

1317

Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 25.Apr.2019, 20:58:38
unser zukünftiger Präsi ist heute bei der Illner :D
Will Aiman A. Mazyek die Islamisierung des Abendlandes durch den FC voranbringen? :oezil:
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Punko

  •  

Wildharry

Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 25.Apr.2019, 20:58:38
unser zukünftiger Präsi ist heute bei der Illner :D
Den habe ich sowieso gefressen durch eine Aktion als Politiker. Bei mir wird der nie mehr einer!
Bleiben sie ordentlich!
  •  

jerry

Das muss man sich echt mal vor Augen halten, bei "was wäre wenn???"


Bosbach - Tünn - Karneval - Veh - Aehlig - Wehrle - Anfang - Cichon


Ich denke, bei diesem Panoptikum des Grauens nehme ich mir eine kleine oder größeren Auszeit vom  :fc: .


Alle raus!
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)


CMBurns

Zitat von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 05:33:45
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/Wird-Wolfgang-Bosbach-Pr%C3%A4sident-beim-1.-FC-K%C3%B6ln-article4094538.html

Das zeigt mal wieder deutlich, wie fatal diese Personalie für die Zukunft wäre. Das Gewurschtel würde ungestört weitergehen. Da geht es so lange #durchetfuer, bis der Verein kremiert ist.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

jerry

Veh und Wehrle sind die tragenden Säulen des Vereins - Keiner weiß besser als Veh, was der Verein sportlich braucht


Danke für dieses klarstellende Interview. Ergebnis: Nicht wählbar für diejenigen, die eine Veränderung zum Guten herbeiführen wollen.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  
    The following users thanked this post: MG56

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Cinnamon

Ich würde wetten das seine Kandidatur von ihm mit Schumacher und Ritterbach bereits beschlossene Sache ist, abgesegnet vom Clewehrle. Mit dem Interview wird er weiter in Position gebracht.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

facepalm

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 06:57:35
Wenn der Otto Präsident wird, ziehe ich in den heiligen Krieg!

ich nicht mehr, das war es dann endgültig für mich.

Punko

Das könnte für mich ein Austrittsgrund sein. Aber ich würde in jedem Gespräch, in dem es um den FC geht, sofort gegen ihn hetzen. Nicht kritisieren, sondern hetzen.
  •  

Drahdiaweng

Das IST ein Austrittsgrund. Ich weiß auch gar nicht was sich Tünnesbach einbilden hier ihr eigenes Wohl vor das Wohl des Vereins zu stellen? Was ist aus dem "Verein vereinen" geworden unter der Prämisse sie damals mit Spinner zusammen angetreten sind? Das ist doch sowas von lächerlich dass man schreien möchte. Verpisst Euch ihr Surenhöhne und kommt nie wieder!
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

WES FC

Himmel Halleluja
furchtbares platzieren seinerseits


und spricht immer von
wir wir wir
:kotz:
...
  •  

Smiza

Zitat von: Cinnamon am Freitag, 26.Apr.2019, 07:08:36
Ich würde wetten das seine Kandidatur von ihm mit Schumacher und Ritterbach bereits beschlossene Sache ist, abgesegnet vom Clewehrle. Mit dem Interview wird er weiter in Position gebracht.
Deshalb erscheint das auch im General-Anzeiger. Der wird im Vorgebirge mehr gelesen als die Kölner Zeitungen.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: Till1317

FC1948

  •  

jerry

Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 26.Apr.2019, 07:32:24
Das IST ein Austrittsgrund. Ich weiß auch gar nicht was sich Tünnesbach einbilden hier ihr eigenes Wohl vor das Wohl des Vereins zu stellen? Was ist aus dem "Verein vereinen" geworden unter der Prämisse sie damals mit Spinner zusammen angetreten sind? Das ist doch sowas von lächerlich dass man schreien möchte. Verpisst Euch ihr Surenhöhne und kommt nie wieder!

Verein vereinen ist in den beiden letzten Jahren doch schon gar nicht mehr realistisch und mit Akribie vorangetrieben worden.

Tünn und Ritterbach sind reine Egoisten, denen es nur um das persönliche Wohlergehen geht. Ellbogeneinsatz für's eigene Prestige. Und dann gibt es ja auch noch 100.000 Euro fürs quasi Nichtstun.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Rakete

Bosbach spricht so als sei er schon Präsident. Ekelhaff.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

CMBurns

Zitat von: Rakete am Freitag, 26.Apr.2019, 08:21:51
Bosbach spricht so als sei er schon Präsident. Ekelhaff.

Wenn er das wird, dann bin ich mit dem Verein durch. Dann schreibe ich nur noch im Grill- und Gartenthread.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Punko

  •  

Oxford

Ein ekelhaft "präsidiales" Interview. Ich gehe auch davon aus, dass seine Kandidatur beschlossene Sache ist. Er passt von seinen Äußerungen wunderbar zu den zwei Clowns. Veh als den "herausragenden Experten" (lol) an die Front schieben und damit jedwede sportliche Verantwortung von sich weisen. Wie bequem. Schade, dass ihn niemand fragt, was genau Veh eigentlich zum Experten macht und was genau er an Vehs bisherigen Transfers eigentlich so toll findet.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Povlsen

Das Interview zeigt doch nur, dass er keine Ahnung hat. So wie er spricht, sprechen alle uninformierten Beobachter des FC. Veh und Wehrle sind schon kraft ihres Namens kompetent, die Mannschaft ist schon jetzt bundesligatauglich, weil sie mit prominenten Namen besetzt ist und sie souverän aufsteigen wird. Die schlechten Spiele sind kein Zeichen von fehlender Qualität sondern von Überheblichkeit und tagesformabhängiger lascher Einstellung. Kann passieren und wird in Liga 1 nicht passieren.

Solche  Leute haben aber gute Chancen gewählt zu werden, weil sie ja Volkes Stimme repräsentieren. Hätten wir Briefwahl oder gar Online-Wahl, wäre der FC nicht mehr zu retten. Vielleicht war es doch ein Fehler, ein so starker Mitgliederverein zu werden, jedenfalls wenn das Ziel 1. Bundesliga ist. Auf Dauer haben wir gegen schlanke Lizenznehmer mit kurzen Entscheidungswegen wie RB Leipzig keine Chance. Ich schätze, dass wir in den nächsten 10 - 20 Jahren die Entscheidung treffen müssen, ob wir den Verein, wie wir ihn heute kennen, aufgeben müssen, oder eben sportlich keine Rolle mehr spielen. Das Klientel rund um den 1. FC Köln halte ich mehrheitlich für zu einfach strukturiert, um sinnvolle Entscheidungen treffen zu können. Da geht es zu sehr ums Hätz und Folklore und das wird sich auch nicht mehr ändern, schätze ich. Auf die MV kommt bisher noch die Creme de la Creme des Vereins. Wenn aber irgendwann 95000 Mitglieder mitentscheiden dürfen, die vom Sofa aus mitwählen, wird es ganz schwierig, gute Leute in die Vereinsführung zu bekommen. Dann haben nur noch Populisten und Promis eine Chance, unabhängig davon, ob sie was können oder nicht.