Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

TT

Zitat von: Luiz_Trotta am Sonntag, 28.Sep.2025, 11:06:03Im Kontext der Hybrid-Geschichte sei auch noch erwähnt, das zu Hochzeiten des Live-Streams knapp 10.000 Leute anwesend waren. So groß kann das Interesse also nicht gewesen sein.
Ich habe den ersten Teil der MV online verfolgt, da waren ca 4000 im Stream. Und da kann man noch davon ausgehen, dass das nicht alles Mitglieder oder FC Fans waren. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Zitat von: bollock am Montag, 29.Sep.2025, 13:24:49Wie war denn die Akustik und die sonstige Orga? Gut oder chaotisch?
Akustik war gut, also zumindest von meinem Platz aus. Da gab es nichts zu bemängeln.

Orga fand ich auch gut. Chaotisch vielleicht nur kurzzeitig die Sache mit den fehlenden bzw. zurückgehaltenen Abstimmungsgeräten. An den Verpflegungsständen lange Schlangen, also kein Unterschied zu den Heimspielen. Vielleicht hätte man für die Stoßzeit kurz vor 11 Uhr noch einen weiteren "Check-In" Bereich haben können, denn da gab es ziemlich lange Schlangen. Aber grundsätzlich ging es auch da zügig voran und man war relativ schnell im Stadion.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

TT

Zitat von: globobock77 am Sonntag, 28.Sep.2025, 12:07:46Aber generell finde ich es nicht gut, dass man eine Wahlentscheidung anhand von paar Minuten Rhetorik trifft, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Paar Minuten Rhetorik sind immer noch deutlich besser als paar Instaposts, EMails oder Werbeanzeigen in der Stadt.

Davon ab waren es nicht paar Minuten, sondern 8,5 Stunden, bei denen man Aussagen hört, Eindrücke gewinnt und irgendwann erkennt, wer das falsche Spiel spielt.

TT

Zitat von: 1317 am Sonntag, 28.Sep.2025, 12:15:33Es haben 5713 Mitglieder abgestimmt, 3685 davon für Team FC. Sicher hat Team Wettich (1428 Stimmen) auch einige Leute bewegt aber sicher nicht bis zu 5000. Die ca. 4000 zusätzlichen wurden durchaus von allen Teams mobilisiert, wenn auch Next Level durch seine Social Media Kampagne den größten Anteil daran haben dürfte.
Die 4000 zusätzlichen kamen größtenteils zur MV, weil die zeitlich besser angesetzt war und weil eine äußerst wichtige Wahl anstand. Ich bin einer der 4000 und wäre am Samstag nicht gekommen, wäre die Wahl nicht so extrem wichtig gewesen. 
  •  

TT

Zitat von: ruhrpott am Sonntag, 28.Sep.2025, 12:18:52Bezüglich hybrid:
Hätte es nicht gestern einen Antrag und Abstimmung und positives Ergebnis geben müssen, damit eine hybride Veranstaltung beim nächsten Mal möglich wäre?

Richtig. Das wurde meine ich auch bei einer Rede kritisiert, dass es nicht mal jemand von den Hybrid-Befürwortern hinbekommen hat, einen Antrag zu stellen

TT

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 28.Sep.2025, 12:24:16Team Stroman hat 6000 Unterschriften gesammelt, aber nicht mal 1500 Leute zur MV gebracht. Das würde mir an deren Stelle zu denken geben. Und nein, das ist eben kein Argument für eine hybride MV, sondern genau das Gegenteil.
Ich finde, dass das nichts miteinander zu tun hat. Die Unterschriften kamen nicht nur von seinen Unterstützern, sondern von vielen, die einfach einem Team die Möglichkeit geben wollen, am Wahlkampf teilzunehmen. Richtig informiert wurde man doch erst nach den Unterschriften und durch die dann folgende Teilnahme an Wahlarena, Podcasts usw. 

Oropher

Zitat von: TT am Montag, 29.Sep.2025, 13:49:32Die 4000 zusätzlichen kamen größtenteils zur MV, weil die zeitlich besser angesetzt war und weil eine äußerst wichtige Wahl anstand. Ich bin einer der 4000 und wäre am Samstag nicht gekommen, wäre die Wahl nicht so extrem wichtig gewesen.
Naja, für nen Hoodie kamen schonmal 5000 zusätzliche mitten in der Woche.  :D
  •  
    The following users thanked this post: TT

TT

Zitat von: Oropher am Sonntag, 28.Sep.2025, 15:23:31Also eine hybride MV könnte man auf die Agenda bringen, wird wohl auch passieren, aber eine Briefwahl spricht komplett gegen alles was eine MV ausmacht.

Mit Briefwahlen würde doch eher der reichste gewählt, was Stroman und co. allein in ihre Werbekampagne und den Onlineauftritt gepumpt haben will ich gar nicht wissen. Bei ner Briefwahl hätten die vielleicht gestern, trotz des beschissenen Auftritts, gewonnen. Und darum ist eine Präsenzveranstaltung (Hybrid?) weiterhin sinnvoll. Damit Leute eben nicht nur ihre Stimme aufgrund von ein paar Onlinvevideos und Wahlgeschenken abgeben, sondern sich vor Ort (oder online) selbst ein Bild von den Leuten machen können.

Auch wenn ich schon die Wettich WhatsApp Gruppe vor meinem geistigen Auge sehe: "So Leute, alles läuft super, wir sind total überzeugend (TUGBA!!!), jetzt bitte kurz einloggen und für uns stimmen."
Ich finde, der Samstag hat mal wieder gezeigt, wie wichtig eine Präsenzveranstaltung ist. Meines Erachtens nach, hat uns dieses Format schon häufiger "gerettet. Die Demaskierung der Kandidaten wird nur so möglich. Wernze, Overath, Schumacher und jetzt Team Stroman. Wie erwähnt, habe ich die erste Hälfte der MV im Stream verfolgt. Mir kann aber niemand erzählen, dass man sich zu Hause 8,5 Stunden vor einen Bildschirm setzt und konzentriert zuhört und zuschaut. Davon ab, wie von dir erwähnt, die zeitlich abgestimmte Mobilisierung der Massen, um zum Zeitpunkt x am Gerät zu sitzen um abzustimmen. 

Es gab hier schon genügend Beiträge dazu, die die Vor- und vor allem Nachteile beschreiben. Der Vorstand muss jetzt die Argumente nutzen und Aufklärung betreiben. Hybride MV ist kacke und der Manipulation wäre Tür und Tor geöffnet. Da wäre so eine WhatsApp Gruppe noch das kleinere Problem. Der nächste Schritt wären Gruppen, die Daten der Mitglieder sammeln und dann eine Person mit mehreren Logins wählt usw. 

TT

Zitat von: Oropher am Montag, 29.Sep.2025, 14:12:10Naja, für nen Hoodie kamen schonmal 5000 zusätzliche mitten in der Woche.  :D
Auch da war ich vor Ort und nicht wegen des Hoodies, sondern weil eine wichtige Wahl anstand. 
  •  

Oropher

Zitat von: TT am Montag, 29.Sep.2025, 14:21:08Auch da war ich vor Ort und nicht wegen des Hoodies, sondern weil eine wichtige Wahl anstand.
War auch nicht auf dich persönlich gemünzt, zeigt aber dass die mit den üblichen Ausreden sich dann die nächste überlegen.

Ich vermute der harte Kern sind so um die 1500 die zu jeder JHV kommen, dann hast du das Potenzial bis etwa 6-7000 wenn was wichtiges ansteht. (Oder es Hoodies gibt)

Mehr Interesse besteht halt einfach nicht.

TT

Zitat von: bollock am Montag, 29.Sep.2025, 13:24:49Wie war denn die Akustik und die sonstige Orga? Gut oder chaotisch?
Ich fand das alles in Ordnung. Wie Superwetti schon schrieb, sah man aus O1 halt nix, weil die Bühne so nahe am Rand stand, dass der Winkel viel zu spitz wurde (wegen des Spiels gestern, durfte der Rasen nicht belastet werden). Dem kann man aber entgegenwirken, in dem man mehr Leinwände aufstellt und in Zukunft die Bühne weiter auf den Rasen stellt. Ich würde das auch vor der Nord machen und nicht vor der Ost, weil die dann nicht so breit ist. 

Sonstige fand ich die Orga in Ordnung. Ich kam um 16 Uhr rein, es gab da genügend Abstimmgeräte und es hat sich auch auch ein Sitznachbar gefunden, der mir dann erklärt hat, wie ich das Ding bedienen muss. Danke Ben, nur durch dich habe ich den richtigen Button gefunden ;-)

Badabing

Da ich am Wochenende leider verhindert war und nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte, habe ich mir inzwischen die größten Teile des Re-Lives angesehen und möchte - ebenso wie p_m zuvor - noch ein paar unstrukturierte Gedanken zum Gesehenen da lassen:

- Wie schon bei den Veranstaltungen zuvor waren Stobbe, Sobek und Alvermann in allen drei Bereichen (Vorsitzender, Sport, Recht) ihren jeweiligen Pendants inhaltlich und rhetorisch meilenweit überlegen. Gerade Alvermann hat sehr pointierte Wirkungstreffer zum Ende der Vorstellung des Teams geliefert
- Ein himmelweiter Unterschied zum scheidenden Vize Wettich: Dessen inhaltlichen Punkte begrenzten sich auf das Loben von Tekkal und Stroman sowie einer völlig absurden Vision, in der wir El Mala nicht für 150 Mio. nach Liverpool verkaufen würden. Was ein Bullshit. Ansonsten blieb er jeglichen Inhalte schuldig, er wusste sicherlich aber ganz genau, dass er einen "Neuanfang" nur schwer hätte vermitteln können. Man kann froh sein, dass Team Stroman Wettich mit dabei hatte, denn so dürfte dieses Team vielen schwer vermittelbar gewesen sein.
- Auch Tekkal: Dass sie eine bewegende Biografie hat und mit den Scoring Girls tolle Projekte vertritt, möchte ich ihr gar nicht abstreiten. Aber wer so oft die "Ich habe mal die Rückennummer 10 getragen und bin zur Hymne eingelaufen"-Karte spielt, hat scheinbar sehr wenig Substantielles für einen Posten im Vorstand vorzuweisen. Das - gepaart mit einer latent zur Schau getragenen Arroganz ("liebe Leute") - fand ich zunehmend unangenehm und unsympathisch.
- Dass die Hochglanz-Kampagne von Stroman nicht den gewünschten Erfolg hatte, lässt mich mit einer gehörigen Portion Genugtuung zurück. Schön auch der Seitenhieb von Alvermann zu Beginn dessen Rede, dass hier nun auch ein professionelles Video kommen könnte, er sich aber lieber auf Inhalte konzentrieren würde. In your face!
- Schwab fand ich gut, auch, dass er noch einmal deutlich den alten Vorstand angezählt hat. Schön aber auch die versöhnlichen und persönlichen Worte zum Schluss.
- Die Versammlungsleitung fand ich nicht ganz so schlimm wie hier dargestellt, aber die ständigen Versuche, Mitglieder in ihrem Rederecht einschränken zu wollen, waren mit fortlaufender Dauer der Veranstaltung schwer vermittelbar. Dass er aber aufs Gaspedal gedrückt hat und dazu angeregt hat, nur dann vom Rederecht Gebrauch zu machen, wenn man etwas Neues beizutragen habe, fand ich vor dem Hintergrund, dass man die Veranstaltung nicht weiter in die Länge ziehen wollte, zumindest nachvollziehbar.
- Bezüglich der Qualität der Redebeiträge auf MVs ist man ja Kummer gewohnt, das hielt sich dieses Mal in Grenzen. Richtig negativ sind mir hier vor allem die Hommage auf Wettich ("Ein Spiel dauert 90 Minuten!") sowie der investigative Kasper ("Ich möchte Euch nun Informationen mitteilen, die Eure Wahlentscheidung beeinflussen werden!") in Erinnerung geblieben. Auf der anderen Seite gab es aber auch eine Reihe rhetorisch starker Wortmeldungen. Eine Korrelation von Affinität zu Team Stobbe und Ausdrucksstärke dürfte auch nicht rein zufällig zustande gekommen sein.
- Der Fremdschäm-Award geht wenig überraschend an Roland Koch. Zuerst wird er abgewürgt, dann schaltet die Kamera rüber zu Vesper und Wolf, die dann für mehrere Minuten das Wort haben, dann soll die nächste Person da stehen, aber Koch steht immer noch da und beharrt auf weitere Redezeit  :-/ :D meine Güte, sieht Adenauer denn da gar keine Fürsorgepflicht, Koch vor diesen Peinlichkeiten zu bewahren?

Insgesamt fand ich die Veranstaltung gut, insbesondere natürlich das Ergebnis. Gerade auch, dass das Team deutlich im ersten Wahlgang gewonnen hat, zeigt, dass man sich auf die Mitglieder verlassen kann und man Qualität eindeutig gegenüber Populismus bevorzugt. Möge das auch auf zukünftigen Veranstaltungen so bleiben.

LinkeKlebe

Jetzt mit ein bisschen Abstand und einigermaßen ausgeschlafen noch mal ein Rückblick von mir auf den Samstag.

Zur Versammlungsleitung wurde schon vieles geschrieben. Es ist sicher nicht einfach, eine solche Versammlung zu managen. Trotzdem muss man festhalten, das Vesper sichtlich überfordert war. Das sieht man schon daran, dass Werner und Fabian sich genötigt sahen gemeinsam einzugreifen. Natürlich sind 50 Wortmeldungen ein Brett. Aber genau damit hätte man rechnen können (und müssen), wenn man sich mit den MVen der Vergangenheit beschäftigt hätte. Wenn drei Teams zur Wahl stehen, ist völlig klar, dass es zu jedem einzelnen Für- und Gegenrede geben wird. Damit hätte man souveräner und vor allem transparenter umgehen können, denn letztlich brachte man mit den Zwischenbemerkungen und dem oftmals harschen Ton die Versammlung gegen die Redner:innen auf. Zumal viele Irritationen am Rednerpult damit zu erklären sind, dass dort am Bildschirm eine Uhr runterlief und das Meckern von Hennes nicht das Ende der Redezeit bedeutete - Vesper es aber so interpretiert hat. Die Leute sahen also, dass sie noch Zeit auf der Uhr hatten, während der Versammlungsleiter sie vom Podium komplimentierte. Und für alle anderen wirkte es dann, als würden die Leute krampfhaft ihre bereits abgelaufene Redezeit verlängern wollen. Das war vermeidbar und unnötig. Auch fand ich es nicht clever, erst diese Vielzahl an Redebeiträgen abzuarbeiten, bevor man die Kandidierenden hat antworten lassen. Nach 50 Wortmeldungen weiß doch kein Mensch mehr, was die ersten 25 überhaupt gesagt haben. Zwar hatten sich die Teams ihre Notizen gemacht, allerdings schreiben die Mitglieder selbst ja in der Regel nicht mit. Man hätte vielleicht nach jeweils 5-10 Wortmeldungen eine kurze Antwortrunde einbauen können. Das hätte das Ganze vielleicht nochmal 10-15 Minuten verlängert, wäre aber deutlich transparenter gewesen. Dass man die Redezeit begrenzt ist indes absolut richtig und auch nötig, allein schon aus Gründen der Fairness. Jedoch sollte man das auch frühzeitig kommunizieren, damit die Leute ihre Redebeiträge entsprechend vorbereiten bzw. darauf anpassen können.

Zum Stadion: Als Location finde ich persönlich die Arena auch besser. Aber man muss letztlich abwägen. Die Arena werden wir, wenn nicht glückliche Umstände es doch mal zulassen, am Wochenende nicht bekommen. Ergo finden Arena-MVen unter der Woche statt und dauern bis in die Nacht. Einer hohen Teilnahmezahl ist das nicht unbedingt zuträglich, vor allem aber einer hohen Wahlbeteiligung. Wie schon mal beschrieben, sind in der Vergangenheit durchschnittlich 30% der Leute bei den Wahlen bereits wieder auf dem Heimweg gewesen. Die Quote dürfte gestern deutlich besser gewesen sein, grob überschlagen waren es 15%. Das Stadion bietet eine für den FC plan- und nutzbare Alternative. Ein fixer Termin würde das Ganze weiter begünstigen. Insofern wäre ich erstmal geneigt, am Stadion festzuhalten - zumal es jetzt das erste Mal war und man sicher noch einige Dinge in Ablauf und Orga verbessern kann. Einziger Nachteil: Das Wetter lässt sich nicht planen. 11 Grad und Nieselregen egalisieren die Vorteile in Sachen Beteiligung wahrscheinlich recht schnell wieder. Aber das ist alles nur meine persönliche Meinung, entscheiden muss das am Ende der Vorstand.

Am Samstag waren in der Spitze gut 6.700 Mitglieder im Stadion. Das macht sie zur viertbestbesuchten MV der letzten 11 Jahre. Besser waren nur die beiden Hoodie-MVen und die digitale besucht. Es kann sich jedenfalls niemand beschweren, dass nur der harte Kern am Ende gewählt hätte. Über das Wahlergebnis freue ich mich extrem. Ich fand, die ersten paar Stunden war die Stimmung vor Ort sehr schwer einzuschätzen. Mit dem Verlauf kippte es aber dann doch recht deutlich und spätestens nach der Vorstellung der Teams war, in meinen Augen, das Ding dann durch. Die Aussprache tat ihr Übriges. Ich habe von nicht wenigen gehört, dass sie ihre Wahlentscheidung im Laufe der Versammlung geändert haben. Das deckt sich mit meiner Wahrnehmung der Stimmung über die Dauer der MV. Das wird für mich auch immer ein wesentliches Argument gegen hybrid bleiben, vor allem aber gegen so Schnapsideen wie eine Briefwahl.

Es war wirklich ein ereignisreiches Jahr, das am Samstag mit der Verkündung des Ergebnisses seinen Höhepunkt fand. Da fiel massig Anspannung ab und wir haben das, so viel kann ich verraten, noch ausgiebig gefeiert. Im Stadion kursierten gestern jedenfalls Bilder von mir, wie ich morgens um 4 an einer Laterne angelehnt im Stehen schlafe :D  Auf die Rhein Roxy haben wir es aber leider nicht mehr geschafft  :)

Was mir am Samstag fehlte war ein Lob und Dankeschön an die Wahlkommission (und natürlich das Team am GBH), welche im Sommer die etlichen Tausend Unterschriften auszuwerten hatte und das wahnsinnig schnell über die Bühne brachte. Dass ein Team diese sogar ausdruckte und am GBH ablud, war die Kirsche auf der Sahne. Der FC verschenkt so gerne Gips-Geißböcke, drei mehr hätten es am Samstag gerne sein dürfen. @bibo stellvertretend nochmal meine Hochachtung an euch. Auch für den guten und fairen Ablauf der Team-Vorstellungen und Wahlen.

Zum Abschluss möchte ich anregen, sich jetzt nicht so sehr an den unterlegenen Teams abzuarbeiten. Beide haben letztlich von den Möglichkeiten unserer Satzung Gebrauch gemacht und sich zur Wahl gestellt. Mir hat auch einiges in diesem Wahlkampf nicht gefallen, trotzdem unterscheidet sie das von vielen Krakeelern der Vergangenheit, die genau diese demokratischen Möglichkeiten nicht nutzten und lieber aus der medialen Deckung gegen den Verein schossen. Aber jetzt ist der Wahlkampf vorbei und wir täten, so finde ich, alle zusammen gut daran, den Blick wieder nach vorne zu richten. Mit einem frischen Vorstandsteam blickt es sich da auch gut hin  :)

TT

Zitat von: LinkeKlebe am Montag, 29.Sep.2025, 17:18:32Da fiel massig Anspannung ab 

Das konnte man nach der Versammlung deutlich wahrnehmen ;-)

Stand jetzt hatte der MR hier ein gutes Händchen. Danke dafür! 

Die Bewertung des Vorstands kann man natürlich jetzt noch nicht vornehmen. Niemand kann vorhersehen wie sich die 3 verändern, wenn sie einmal an der Macht kleben. Da haben wir genügend Beispiele aus der Vergangenheit, die sich während der Amtszeit deutlich verändert haben. Oder sie haben schlicht mehr und mehr ihre Masken fallen lassen. Hoffen wir das Beste. 

SOIA

Neuer Vorstand, neuer Sportchef, neuer Trainer ... ich bin auch gespannt wer zuerst abdreht und wem das ganze zuerst zu Kopf steigt. Wir hatten ja schon einige die gut gestartet sind und dann völlig abgedreht sind. Es bleibt spannend, auch wenn ich wie so oft ein sehr gutes Gefühl habe.
  •  
    The following users thanked this post: Rallef79

Micknick

  •  
    The following users thanked this post: LinkeKlebe

Ruffy

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 23.Sep.2025, 07:39:08Sonja wird sich wahrscheinlich eh wieder über irgendwas nebensächliches beklagen. Entweder war die Anreise doof oder das Essen beim Catering hat nicht geschmeckt. Wenn sie denn überhaupt Zeit hat, denn sie kann ja gefühlt auch jedes zweite Spiel nicht sehen, weil sie im Urlaub ist. :D  Ich find die echt witzig.
Glückwunsch, du hast mit diesem Kommentar eine namentliche Erwähnung im Geisspod bekommen. Ab Minute 5:00 etwa in der heutigen Ausgabe. Musste gerade schon etwas lachen :D

mutierterGeißbock

Zitat von: Ruffy am Montag, 29.Sep.2025, 19:28:06Glückwunsch, du hast mit diesem Kommentar eine namentliche Erwähnung im Geisspod bekommen. Ab Minute 5:00 etwa in der heutigen Ausgabe. Musste gerade schon etwas lachen :D
Lol. Passend dazu habe ich die am Samstag ja sogar noch gesehen und musste direkt lachen. Die hat dann auch noch zurück gegrinst, so als ob sie wüsste wer ich bin und was ich ein paar Tage vorher geschrieben habe. :-/  :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Müngersdorf

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 29.Sep.2025, 20:33:34Lol. Passend dazu habe ich die am Samstag ja sogar noch gesehen und musste direkt lachen. Die hat dann auch noch zurück gegrinst, so als ob sie wüsste wer ich bin und was ich ein paar Tage vorher geschrieben habe. :-/  :D
Chabos wissen wer der Babo ist.

THC-Ben

Zitat von: TT am Montag, 29.Sep.2025, 14:40:32Ich fand das alles in Ordnung. Wie Superwetti schon schrieb, sah man aus O1 halt nix, weil die Bühne so nahe am Rand stand, dass der Winkel viel zu spitz wurde (wegen des Spiels gestern, durfte der Rasen nicht belastet werden). Dem kann man aber entgegenwirken, in dem man mehr Leinwände aufstellt und in Zukunft die Bühne weiter auf den Rasen stellt. Ich würde das auch vor der Nord machen und nicht vor der Ost, weil die dann nicht so breit ist.

Sonstige fand ich die Orga in Ordnung. Ich kam um 16 Uhr rein, es gab da genügend Abstimmgeräte und es hat sich auch auch ein Sitznachbar gefunden, der mir dann erklärt hat, wie ich das Ding bedienen muss. Danke Ben, nur durch dich habe ich den richtigen Button gefunden ;-)
Naja du hast ja deine Stobbe Wahl erstmal wieder annuliert :twisted:
  •  
    The following users thanked this post: drago, TT

Oropher

Ich fands auch geil dass auf den Geräten nach drücken der Wahltaste dann die ganze Zeit deine Wahl stand.

Immerhin wusste ich dadurch dass alle neben und vor mir auch 2 (Stobbe) gedrückt hatten.  :D

Smiza

Ich frage mich übrigens, was Engels als erster Redner bei der Aussprache sagen wollte und wer ihn verhindert hat.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
Tugba zu Wilke: "Mach einfach weiter!"
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

FCMartin

Zitat von: Smiza am Dienstag, 30.Sep.2025, 06:13:45Ich frage mich übrigens, was Engels als erster Redner bei der Aussprache sagen wollte und wer ihn verhindert hat.

War das wirklich der Engels mit dem Kranz?
Oder einfach nur ein Namensvetter? 
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Sichel


globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

magic

Ich wollte auch noch einmal alles zusammenfassen, auch wenn vieles schon gesagt wurde – Wiederholungen lassen sich kaum vermeiden. So einiges habe ich ja heute schon im aktuellen Talk (ab 18 Uhr) mit Julian & Gästen besprochen. Vielleicht nur ein paar kleine Ergänzungen:

Mein Vertrauen in die Mitglieder hatte ich zwar vorher schon geäußert, aber ein kleines bisschen Sorge hatte ich schon, dass die vielen Filmchen, Social-Media-Aktivitäten und das ganze Bling-Bling stärker wirken könnten, als ich dachte. Diese Sorge verflog jedoch schnell: Schon am Applaus war deutlich zu erkennen, dass etwa ein Drittel vielleicht in die Stroman-Ecke fiel, der Rest hingegen klar in der Mehrheit und in eine andere Richtung ging – aber nicht in die ,,Enkel-Abteilung".

Nach den Reden der drei Teams war der Käse sozusagen gegessen, vor allem nachdem Alvermann seine Raketen abfeuerte – aber das wurde ja schon alles gesagt.

Besonders auffällig war die Stimmung nach der Sitzung: ausgelassen und spürbar erleichtert. Wir haben noch ein paar Freikölsch getrunken und dabei mit vielen Fans gesprochen, die allesamt happy und erleichtert waren. Ein paar Meter neben mir stand Stroman mit seinem Gefolge und betrieb offenbar Ursachenforschung. Es kursierte das Gerücht, dass Stroman von seinem ursprünglichen Skript abgewichen sei – belegen kann ich das allerdings nicht. Ich habe ihn jedoch vom Oberrang aus lange allein zwischen den Bühnen herumlaufen sehen, während die anderen Teams sprachen. Er wirkte nervös und überlegte scheinbar, was er tun sollte – sah jedenfalls so aus.

Am Ende war das Ergebnis klar: Team Stroman hatte vielleicht zuvor ein Drittel der Leute hinter sich, durch die Reden verloren sie aber sogar einige ihrer bisherigen Anhänger. Es lässt sich nicht anders sagen: Da ist ein Luftballon geplatzt, und zum Vorschein kam heiße Luft, übertriebenes Pathos und Sprüche ohne echten Inhalt.

Jetzt sind wir gespannt, was die drei neuen nun liefern. Hoffentlich stürzen sie nicht wieder ab wie frühere Hoffnungsträger. Ich bin aber vorsichtig optimistisch.

Zu Lionel Souque: Seine Rede war ein Highlight. Mit seinem Akzent und dem ,,Gelbwestenbewegungs-Charme" hätte wohl jeder Lust bekommen, mit ihm die Bastille zu stürmen. Ich habe zum Spaß auch ,,Vive la révolution" gerufen. Allerdings erinnerte mich das daran, dass er 2019 schon einmal ähnlich agierte (,,Wählt Werner Wolf und seine Leute, dir drei werden es gut machen ...") – damals etwas weniger aggressiv, aber bereits wahlentscheidend. Es wird auch gemunkelt, dass er durchaus bzgl. der Sieger/Jakobs Interviews ... aber gut, das ist natürlich auch nur ein Gerücht ...

Souque entwickelt sich immer mehr zum Strippenzieher im Hintergrund (man weiß es spätestens seit dem Keller/Struber-Aus). Sollte er irgendwann keine Lust mehr auf Rewe haben, wäre er mehr als nur ein Kandidat für ein hohes FC-Amt. Abwarten...

An @Povlsen: Du saßt nur fünf oder sechs Reihen links vor mir, direkt bei der ,,Prominenz". Ich dachte, wir sehen uns mal, hat aber irgendwie nicht hingehauen – ich winke jetzt mal im Nachhinein! :D

Das Forum war natürlich bei den Reden in Bestform: der ,,mutierte GB", MG56, Diva (okay, Ex-Forum), und sicher noch der eine oder andere mehr. Dazu liefen noch Ruhrpott-Hennes von ,,Trotzdem hier", Axel Goldmann von drei90, Schell natürlich und viele andere bekannte Gesichter in den Gängen herum und natürlich hat man sich unterhalten und Meinungen ausgetauscht. Auch mit vielen, Fans, die man zwar nicht kannte, aber schnell ins Gespräch fand. Es war ein richtiges Familientreffen, und dank des Ausgangs hat es richtig Spaß gemacht. Nur das lange Sitzen im Stadion verursachte Blutstau – auf Dauer anstrengender als in der Halle, aber bei diesem Ergebnis nimmt man das in Kauf.

Hinterher im Ringströßje ging es dann fleißig weiter. Mittlerweile war aufgrund des guten Durchflusses längst die Entscheidung pro Taxi gefallen, das Auto kann man ja am nächsten Tag abholen. War ein schöner Abschluss eines schon besonderen Tages.

"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

ruhrpott

ab welcher minute / stunde des streams hat denn diva geredet?
ich hasse internet
  •  

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

1317

RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

chg

  •  
    The following users thanked this post: TT