Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Povlsen

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 28.Sep.2025, 09:04:29So positiv das ja alles gelaufen ist, möchte ich an die ähnliche Freude im Forum erinnern, als Wolf zum Präsidenten gewählt wurde. Die Entwicklung danach ist ja bekannt.

Die Herausforderung für uns Mitglieder wird sein, ähnliche Tendenzen zu erkennen und rechtzeitig zu handeln. Der Satzung nach obliegt das dem MR, falls dieser Beisshemmungen zeigt, muss von den Mitgliedern gehandelt werden.

Sich auf "Immerhin ist es nicht Adenauer geworden" zu beschränken, wird auf Dauer nicht reichen.

Der Unterschied zu damals ist, dass das Team Stobbe von Anfang an an einem Strang zieht und Bock aufeinander hat - und alle drei Vollprofis sind. Damals lagen die größten Hoffnungen auf Jürgen Sieger. Dass Wolf eine Schlaftablette ist, wusste man schon damals. Er hatte aber zugesichert, sich vom Mitgliederrat beraten zu lassen, das hat er nach dem Ausscheiden Siegers dann anders gesehen. Mit Sieger wäre es nicht zu den Zerwürfnissen mit dem Mitgliederrat gekommen. Der Hauptgrund für den Rücktritt Siegers war Sauren, der von Anfang an nicht ins Team passte, zumindest nicht zur Arbeitsweise Siegers. Da hat man Fehler im Auswahlprozess gemacht, von denen der aktuelle Mitgliederrat gelernt hat. Ich bin immer noch begeistert von der Art und Weise des Auswahlprozesses. Daher bin ich total überzeugt davon, dass das der beste Vorstand seit Jahrzehnten sein wird. Sollte ich mich irren, können wir die Akten schließen, dann haben wir wirklich alles durch. Gestern ist entschieden worden, ob wir auf Amateurniveau weitergeführt werden wollen, oder auf Profiniveau. Ich bin überglücklich, dass das Votum so eindeutig pro Professionalität ausgefallen ist. 

1317

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 28.Sep.2025, 09:49:12Wie hat euch denn eigentlich insgesamt das Stadion als Ort für die Mitgliederversammlung gefallen? Ich persönlich finde es in der Kölnarena dann doch besser. Das Stadion ist halt eher für einen Aufenthalt von 2 bis 2,5 Stunden gedacht und nicht für 8 Stunden. In der Kölnarena hat man ein ganzes Stück mehr Beinfreiheit, man kann leichter mal aufstehen, sich was zu trinken holen oder aufs Klo gehen. Aber gut, vielleicht hätte ich mir auch nicht einen Platz in einer vollbesetzten Sitzreihe aussuchen sollen. ;)
Kann deinen Beitrag genau so unterschreiben. Ich saß klugerweise auch ziemlich mittig in einer vollbesetzten Sitzreihe. :-/ Außerdem hatte ich mir im Vorfeld überlegt, ein Sitzkissen für diesen Anlass zu kaufen. Als ich dann ohne Kissen saß, war ich aber zu faul wieder zum Shop zu laufen.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!

KRius27

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:03:35Lobenswert auch das die Szene in kleineren Einzelgruppen zusammen saß und nicht wie Team Adenauer / Team Stromann einen großen Block gebildet haben, dadurch kam der Applaus besser verteilt rüber und hat sicherlich auch den ein oder anderen in seiner Wahl bestärkt
Jetzt geht mir auch ein Licht auf: die saßen anfangs ebenfalls alle in o12, cns direkt unter mir, WH über mir, aber die WH ist irgendwann gegangen. Sicher sinnvoll.

das Stadion ist aus meiner Sicht im übrigen kein guter Ort für die MV, zumindest nicht in der Form, dass die Mitglieder auf der Geraden sitzen.
  •  

Smiza

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 28.Sep.2025, 09:49:12Aber gut, vielleicht hätte ich mir auch nicht einen Platz in einer vollbesetzten Sitzreihe aussuchen sollen. ;)
Kannst du doch nichts für, dass alle bei dir sitzen wollen. <3
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
Tugba zu Wilke: "Mach einfach weiter!"
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Povlsen

Stadion wird wohl Dauerlösung werden, ich finde das aber auch nicht gut. Gut ist allerdings die Tageszeit. Aber es hängt eben stark am Wetter. Gestern war gut, schlechter dürfte das Wetter aber auch nicht sein über so viele Stunden. Ich würde dann jedenfalls nur noch bei so wichtigen Wahlen wie gestern dorthin gehen. 
  •  

Immi2k



Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:03:35Lobenswert auch das die Szene in kleineren Einzelgruppen zusammen saß und nicht wie Team Adenauer / Team Stromann einen großen Block gebildet haben, dadurch kam der Applaus besser verteilt rüber und hat sicherlich auch den ein oder anderen in seiner Wahl bestärkt

Es war ja eben nicht nur "die Scene" sondern halt auch umorganisierte Mitglieder die geklatscht haben.

Bei mir in der Umgebung (O13) hatte ich auch das Gefühl das die Stimmung im Laufe der Veranstaltung immer mehr Richtung Team Stobbe kippte.

Nicht unbedingt wegen der kritischen Redebeiträge, sondern der dauernden Lobhudelei für Team Next Level. Auch die unfassbar schlechte Vorstellung von dem Team hat mit Sicherheit dazu beigetragen.
Dann zum Ende hin auch noch zu behaupten das mehr FC als Team Next Level nicht geht war dann die Krönung.

Mirai_Torres

Zitat von: Immi2k am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:19:29Es war ja eben nicht nur "die Scene" sondern halt auch umorganisierte Mitglieder die geklatscht haben.

Bei mir in der Umgebung (O13) hatte ich auch das Gefühl das die Stimmung im Laufe der Veranstaltung immer mehr Richtung Team Stobbe kippte.

Nicht unbedingt wegen der kritischen Redebeiträge, sondern der dauernden Lobhudelei für Team Next Level. Auch die unfassbar schlechte Vorstellung von dem Team hat mit Sicherheit dazu beigetragen.
Dann zum Ende hin auch noch zu behaupten das mehr FC als Team Next Level nicht geht war dann die Krönung.

Ich hatte so ein Ehepaar neben mir sitzen, die beide für mich sofort den Eindruck der typischen Boomer und Team Adenauer erweckt haben.

Die beiden waren aber anscheinend komplett nicht informiert. Während der Vorstellung von Sobek hat der Mann ihn erstmal gegoogelt. Die Frau war von der Vorstellung von Tugba auch wenig beeindruckt. Die sagte zu ihrem Mann dann irgendwann "die sollen wir jetzt wählen weil sie eine Frau ist?"

Beide haben am Ende solide für Team Stobbe abgestimmt.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Gyrostzaziki

Klasse fand ich wie Sobek den Redner, der ihm einen gekauften Professorentitel unterstellte, abgebügelt hat. 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich

Mirai_Torres

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:28:35Klasse fand ich wie Sobek den Redner, der ihm einen gekauften Professorentitel unterstellte, abgebügelt hat.

Das war aber auch ein irrer Beitrag. Ich hab das dann gegoogelt und das war direkt das ERSTE Ergebnis woher der seinen Titel hatte....
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Mr. Mamosa

Zitat von: KRius27 am Sonntag, 28.Sep.2025, 09:49:14Nein Fazit ist auch: Die Versammlung darf nicht virtuell/hybrid stattfinden. Auch Briefwahlen etc sind abzulehnen. Wir sind nicht in der Politik und es entwickelte sich durch Vorstellungen, Nachfragen, den Beiträgen und Antworten eben doch nahezu jedem, der noch klar bei Verstand war, ein sehr klares Bild der Teams und wohin die Reise gehen sollte.

Ich finde es ohnehin immer schräg, wie eine hybride MV bzw. Briefwahl als Garant für "mehr Demokratie" genannt wird, mit Verweis auf die politische Wahlen. Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuh. Eine MV ist viel mehr, als ein singulärer Akt der Willenskundgebung, sondern zusätzlich ein Ort der Diskussion, an dem Rechenschaft abgelegt und Berichtet wird. Eine MV ist viel mehr vergleichbar mit einem Parteitag oder einer Sitzung des Bundes- bzw Landtages und surprise surprise, da gilt auch eine Präsenzpflicht, wenn die eigene Stimme zählen soll. Nur muss man, um dort stimmberechtigt sein, delegiert oder abgeordnet sein. Beim FC reicht eine einfache Mitgliedschaft. Es ist nicht undemokratisch, von den Mitgliedern zu erwarten, dass sie einmal im Jahr den Arsch hochkriegen, um ihre Stimme abzugeben, wenn ihnen demokratische Mitbestimmung doch so wichtig ist. Und angesichts der relativ geringen Teilnehmerzahl von +/-5000 und des unsäglichen Geschreis, bei der Ankündigung, dass eine Aussprache zur Vorstandswahl erfolgen muss, ist die These jetzt nicht so kühn zu sagen, dass 99,9% der Mitglieder ihr Mitspracherecht im Verein eher schnuppe ist, wenn es für sie bedeutet, sich mal für ein paar Stunden außer Haus zu begeben. Demokratie bedeutet hin und wieder halt auch mal viel Sitzfleisch, vor Ort. 

Povlsen

Zitat von: KRius27 am Sonntag, 28.Sep.2025, 09:49:14Ich hab grad Flashbacks zum Mitglied, dass voller Überzeugung darauf verwies, dass Stroman ja auch Poldis Team sei und in ein paar Jahren ja ohnehin poldi als Präsident vorne stehen sollte und wird.

Nach ner Nacht drüber schlafen fühlt es sich irgendwo gut an, den ganzen Tag in o12 ausgeharrt, geflucht, den Kopf geschüttelt, heftig applaudiert zu haben. Andererseits war es natürlich auch teils eine irre shitshow. Besagtes Mitglied war nur ein Beispiel von unzähligen. Dazu die völlig offensichtlich gescripteten Beiträgen wie des 16 jährigen Jungen gegen Rassismus.

Nein Fazit ist auch: Die Versammlung darf nicht virtuell/hybrid stattfinden. Auch Briefwahlen etc sind abzulehnen. Wir sind nicht in der Politik und es entwickelte sich durch Vorstellungen, Nachfragen, den Beiträgen und Antworten eben doch nahezu jedem, der noch klar bei Verstand war, ein sehr klares Bild der Teams und wohin die Reise gehen sollte.


Ich befürchte, dass sich die hybride MV nicht mehr lange verhindern lassen wird. Es wird schon bald Satzungsänderungsanträge dazu geben. Da muss massiv Aufklärungsarbeit vom neuen Vorstand geleistet werden, warum die hybride MV gerade antidemokratisch ist und die Briefwahl möglicherweise auch dem Vereinsrecht widerspricht. Immerhin entscheidet darüber die Mitgliederversammlung und keine Online-Abstimmung. Ich hoffe, dass die MV intelligent genug bleibt, sich nicht selbst zu entwerten. 

Gyrostzaziki

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:30:55Das war aber auch ein irrer Beitrag. Ich hab das dann gegoogelt und das war direkt das ERSTE Ergebnis woher der seinen Titel hatte....
Ich fand es fast schon unverschämt. Aber vielleicht bin ich da zu dünnhäutig. 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich

Mirai_Torres

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:33:33Ich fand es fast schon unverschämt. Aber vielleicht bin ich da zu dünnhäutig.

Das war nicht nur unverschämt. Und mal wieder ein toller Beweis für die mangelhafte Qualität der Sitzungsleitung. Bei der Aussprache vorher blafft er den Fan an, der da das Wort "Lüge" benutzt hat. Und als der Tuppes dann kam und Herrn Sobek hier des Plagiats und damit indirekt verbunden diversester Straftaten bezichtigt hat dufte da quatschen.

Dem Tuppes da kannste direkt ne Verleumdungsklage hinterherschicken...

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Povlsen

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:33:33Ich fand es fast schon unverschämt. Aber vielleicht bin ich da zu dünnhäutig.
Fast? Das war Rufschädigung, eine Frechheit sondersgleichen, im Grunde eine Beleidigung, die von Vesper hätte geahndet werden müssen. Statt dessen war der sich nicht zu schade, Fabian Schwab zu rügen, weil der den Begriff Lüge in seiner Rede benutzt hatte, dabei war mir neu, dass Tatsachenbeschreibungen Beleidigungen sein sollen.

PS: Mirai hat zeitgleich das gleiche geschrieben.

Mirai_Torres

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:40:39Fast? Das war Rufschädigung, eine Frechheit sondersgleichen, im Grunde eine Beleidigung, die von Vesper hätte geahndet werden müssen. Statt dessen war der sich nicht zu schade, Fabian Schwab zu rügen, weil der den Begriff Lüge in seiner Rede benutzt hatte, dabei war mir neu, dass Tatsachenbeschreibungen Beleidigungen sein sollen.

PS: Mirai hat zeitgleich das gleiche geschrieben.

Great minds think alike ;)
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

ruhrpott

ich hasse internet
  •  

Smiza

Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
Tugba zu Wilke: "Mach einfach weiter!"
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:38:32Das war nicht nur unverschämt. Und mal wieder ein toller Beweis für die mangelhafte Qualität der Sitzungsleitung. Bei der Aussprache vorher blafft er den Fan an, der da das Wort "Lüge" benutzt hat. Und als der Tuppes dann kam und Herrn Sobek hier des Plagiats und damit indirekt verbunden diversester Straftaten bezichtigt hat dufte da quatschen.

Dem Tuppes da kannste direkt ne Verleumdungsklage hinterherschicken...


Meine Freundin kam in diesem Moment ins Wohnzimmer und hat mich gefragt warum ich mich so aufrege🤣
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  

tollibob

Zitat von: Immi2k am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:19:29Es war ja eben nicht nur "die Scene" sondern halt auch umorganisierte Mitglieder die geklatscht haben.

Bei mir in der Umgebung (O13) hatte ich auch das Gefühl das die Stimmung im Laufe der Veranstaltung immer mehr Richtung Team Stobbe kippte.

Nicht unbedingt wegen der kritischen Redebeiträge, sondern der dauernden Lobhudelei für Team Next Level. Auch die unfassbar schlechte Vorstellung von dem Team hat mit Sicherheit dazu beigetragen.
Dann zum Ende hin auch noch zu behaupten das mehr FC als Team Next Level nicht geht war dann die Krönung.
Ich denke das und 6 mal "Liebe Leute" in 5 Minuten, als würde man 6000 Schwachmaten das kleine 1x1 des Lebens erklären wollen haben nicht unbedingt dazu beigetragen unentschlossene von sich zu überzeugen. Und auch viele, die ihre Unterschrift für mehr Auswahl geben merken schnell, dass ein CW so sicher wie das Amen in der Kirche zwei Dinge nicht kann: 

- eine gute Rede halten
- irgendjemanden begeistern 
"Glaubt mir, wenn ich eins kann, das ist meine Kernkompetenz: Wir brauchen eine verbesserte Toilettensituation im Stadion!"

Drahdiaweng

  •  

ruhrpott

Zitat von: Smiza am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:50:2419:30 ca
8,5 Stunden :D
Schade dass es nicht wie üblich 17/18 Uhr unter der Woche begann 
ich hasse internet
  •  

Bandworm

Team Next Level noch immer ohne einen Beitrag zu Gestern. Noch immer keine Gratulation an die Gewinner. 

Sonst gefühlt alle drei Stunden ein Beitrag und jetzt Stille. 

Luiz_Trotta

Im Kontext der Hybrid-Geschichte sei auch noch erwähnt, das zu Hochzeiten des Live-Streams knapp 10.000 Leute anwesend waren. So groß kann das Interesse also nicht gewesen sein. 
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???

Joey_77

Zitat von: Bandworm am Sonntag, 28.Sep.2025, 11:04:57Team Next Level noch immer ohne einen Beitrag zu Gestern. Noch immer keine Gratulation an die Gewinner.

Sonst gefühlt alle drei Stunden ein Beitrag und jetzt Stille.

Auf Kicker gibt es ein kurzes Video mit Statements von allen 3 Spitzenkandidaten. Dort gratuliert Stroman meiner Meinung nach fair dem Team Stobbe zum Sieg.
  •  

Mirai_Torres

Ich hab dem MR (und in Kopie dem neuen Vorstand) jetzt mal eine sehr lange Mail zu Herrn Vesper geschrieben...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Superwetti

Zitat von: TT am Samstag, 27.Sep.2025, 22:28:25Mich, ich hab eure gesoffen 😜
Danke dafür, wäre schade wenn man die einfach weggekippt hätte.
Super-Wetti
  •  

Bandworm

Zitat von: Luiz_Trotta am Sonntag, 28.Sep.2025, 11:06:03Im Kontext der Hybrid-Geschichte sei auch noch erwähnt, das zu Hochzeiten des Live-Streams knapp 10.000 Leute anwesend waren. So groß kann das Interesse also nicht gewesen sein.
Und das war ein öffentlicher Stream, da waren also bei weitem nicht alles FC Mitglieder. 

Mehr wie 5.000 wären es auch Hybrid nicht. Aber da könnte man natürlich besser seine Unterstützer per WhatsApp zum rechtzeitigen Einloggen bringen. 



Umberto

Respekt an all jene, die sich den ganzen Tag um die Ohren geschlagen haben.

Das Ergebnis ist natürlich erfreulioch, auch wenn ich, wie es auch Harald K. ergeht,  skeptisch bin. Auch beim letzten Mal schrieben hier wir hoffnungsfroh, um dann nach wenigen Monaten bereits sehr desillusioniert zu sein.

Aber, was Alvermann da abgezogen hat, lässt mich vielleicht wieder in diesen Verein als Mitglied zurückkehren. Den halte ich wirklich für einen fantatstsichen Typen. Menschlich und fachlich hat er mich absolut überzeugt. Da kommt nicht nur heiße Luft, sondern er wird auch konkret, wie er im Falle Änderung der Rechtsform. Bei Sobek bin ich mir noch minimal unschlüssig, was ich von ihm halte. Dafür den eigenen Titel nicht in den Vordergrund rücken zu wollen, hat er mir den Titel doch zu oft erwähnt. Und wir in diesem Forum wissen alle, dass Professoren die größten Blödelbarden sind. Und ein Doktortitel in der Sportwissenschaft, tzzz, das hat die Wertigkeit eines Seepferdchens ;) .  (Aber vielleicht ist es nur, weil ich andere Sportwissenschaftler oftmals sehr kritisch sehe.) Ernsthaft, fachlich hat er mich dann schon auch mitgenommen. Insbesondere an der Stelle, an welcher von der Bedeutung der Datenanalyse sprach. Stobbe finde ich etwas farblos, obwohl seine berufliche Qualifikation sicher ein Mehrgewinn für diesen Verein darstellt.
Ich wünsche mir sehr, dass hier wirklich ein Team auftreten wird und deren Mitglieder das machen, was sie versprochen haben: eine offene Fehlerkultur zu etablieren und kritikfähig zu sein. 

Niggelz

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 28.Sep.2025, 10:30:55Das war aber auch ein irrer Beitrag. Ich hab das dann gegoogelt und das war direkt das ERSTE Ergebnis woher der seinen Titel hatte....

Als ich nach der MV spaßeshalber "Ulf Sobek Dissertation" gegoogelt und gesehen habe, dass buchstäblich das erste Ergebnis seine komplette, 400-seitige und öffentlich einsehbare Doktorarbeit ist, ist mir vor Lachen beinahe das Kölschglas aus der Hand gerutscht  :-/
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Fabes

Zitat von: Luiz_Trotta am Sonntag, 28.Sep.2025, 11:06:03Im Kontext der Hybrid-Geschichte sei auch noch erwähnt, das zu Hochzeiten des Live-Streams knapp 10.000 Leute anwesend waren. So groß kann das Interesse also nicht gewesen sein.
Viele davon vermutlich Nichtmitglieder...

Ich bin ganz ehrlich, ich habe eine hybride MV ohne groß darüber nachzudenken und mich mit bestehenden Argumenten auseinanderzusetzen früher auch für sinnvoll erachtet. Alle Argumente, die gegen eine hybride MV sprechen, die ich im Laufe der Zeit aufgeschnappt habe, leuchten mir aber mehr als ein und haben mich ziemlich schnell zu einem Umdenken bewogen.

Ich glaube, man muss bei diesem Thema einfach viel Aufklärungsarbeit betreiben und ich denke, dass sich viele Menschen, die momentan für eine hybride MV sind, leicht umstimmen lassen - einfach deshalb, weil die Argumente für eine reine Präsenzveranstaltung so einleuchtend sind. Es geht eben nicht darum, Leuten ihr Mitspracherecht vorzuenthalten, sondern die Mitgliederversammlung als höchstes in der Satzung verankertes Organ entsprechend als solches zu stärken und nicht durch eine hybride Verwässerung zu schwächen. Ohne belastbare Daten zu haben, bin ich mir sicher, dass viele Mitglieder völlig unwissend über diesen Umstand sind.

Auf so eine hybride MV, die von Störungen in der Kommunikation nur so durchsetzt ist, hat doch ehrlicherweise kaum jemand Bock - das hat die jüngere Vergangenheit auch schon gezeigt. Mein Gefühl ist, diese Leute könnte man möglicherweise sehr leicht in's Boot bekommen, wenn man ihnen auf Augenhöhe begegnet, Argumente austauscht und sie dafür sensibilisiert, dass es nicht darum geht, stimmberechtigte Mitglieder auszuschließen (Stichwort "Diktatur" - Wortmeldung gestern), sondern das Organ im Sinne des Erfinders zu stärken. Gerade deshalb fand ich es super, dass die MV dieses Mal an einem Tag und einer Uhrzeit stattgefunden hat, die eine möglichst große Teilnahme ermöglicht hat. Das muss unbedingt, auch hinsichtlich des zuvor skizzierten Kontexts, so beibehalten werden und offensiv kommuniziert werden.

Die dies- und letztjährige MV haben mir viel Hoffnung in die Demokratie zurückgegeben. Nicht, weil Ergebnisse eingetreten sind, die ich mir so gewünscht habe, sondern, weil sie mir das Gefühl gegeben haben, dass die dort ablaufenden demokratischen Prozesse grundsätzlich so funktioniert haben, wie sie sollen. Der Verein gehört den Mitgliedern, das konnte man dieses und letztes Jahr schon deutlich spüren.
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort