• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

Dosenbier, Niggelz und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

DSR-Schnorri

Unruhe zur Unzeit wird nur dann ausgerufen, wenn man damit Kritik ohne inhaltliche Auseinandersetzung stoppen will. Geht es aber darum, seine eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen und sein Pöstchen zu sichern, dann lässt sich problemlos ein Präsident stürzen, die Presse ohne vorheriges Gespräch mit dem Gremium, das die Kandidaten aufstellt, instrumentalisieren und ein Bosbach benutzen, um insgesamt eine Darstellung zu erwirken, als sei der Mitgliederrat von vereinsschädigenden Personen infiltriert, die Alt-Internationale und verdiente Karnevalspräsidenten aus dem Amt ekeln wollen. Wohlgemerkt ein von den Mitgliedern legitimiertes, gesprächsbereites und unbezahltes Gremium. Das einzige ,,Fehlverhalten" (Herrje, was für ein Unsinn), dass man dort je jemanden andichten konnte, war eine geleakte Enthaltung (!) von SMR zu T-Rod. Trotzdem haben die ewigen Presseberichte und Inszenierung des Vorstands dafür gesorgt, dass man meint dort würden Menschen mit der Pyrofackel durch das Geißbockheim streifen und in der Loge auf Vereinskosten die Biervorräte der Stadt leer saufen, anstatt die Profis mal machen zu lassen. Es ist eine Schande, dass der FC immer wieder Menschen wie Tünn und Ritterbach anspült, denen es nur der Fassade nach um den Verein geht, aber hintergründig nur um die eigene Machtposition. Ich hoffe, dass dieser Verein diese Taschenspielertricks übersteht und diese Figuren alsbald ihr vereinschädigendes Verhalten entsprechend quittiert bekommen, ohne dass man der Instrumentalisierung des eigenen Sohnes, der Krankheit des Präsidenten, der Presse rund um Hofsberichtserstatter Lußem, des vergifteten Sprachrohrs Kaufmann, des Lümmels auf der Position des Geschäftsführers Sport, des Politikers Bosbach (Vorsicht, der nächste Dolch steht bereit, kehren Sie den Herren besser nicht den Rücken zu) und dessen, was sie auch immer noch verbrochen haben mögen, auf den Leim geht. Den Blumenstrauß zum Abschied können die Maifreunde finanzieren, wenn noch etwas aus dem Sponsoring für gedruckte Banner ohne Signatur übrig geblieben ist, denn Vereinsvermögen muss es wirklich nicht mehr sein, nachdem man nun mehrfach bewiesen hat, dass einem der Verein samt seiner Werte nicht interessiert, wenn es darum geht den eigenen Hintern zu retten. Ich bin seit Ewigkeiten nur noch angewidert, aber leider nicht mehr überrascht, weil es zur Gewohnheit geworden ist, dass die Herren sich unter aller Sau benehmen.

Jagoo

Zitat von: DSR-Schnorri am Samstag, 06.Apr.2019, 21:37:34quote author=DSR-Schnorri link=topic=15962.msg10843385#msg10843385 date=1554579454]
Ich hoffe, dass dieser Verein diese Taschenspielertricks übersteht und diese Figuren alsbald ihr vereinschädigendes Verhalten entsprechend quittiert bekommen

Durch den späten Vereinsbeitritts sind viele dieser Erfahrungen bislang an mir eher am Rande vorbeigezogen. Derart exponierte Positionen im Verein ziehen halt Gaukler und Egomanen magisch an. Und diese Leute setzen ihre Talente in der PR und Selbstdarstellung entsprechend ein. Damit das nicht weiterhin so gut funktioniert frage ich mich konkret was ich/wir/ihr machen können? Für mich selbst habe ich beschlossen auf jeden Fall zur Mitgliederversammlung zu gehen um abstimmen zu können.
  •  

Koelnleon

Zitat von: Jagoo am Sonntag, 07.Apr.2019, 11:50:48
Durch den späten Vereinsbeitritts sind viele dieser Erfahrungen bislang an mir eher am Rande vorbeigezogen. Derart exponierte Positionen im Verein ziehen halt Gaukler und Egomanen magisch an. Und diese Leute setzen ihre Talente in der PR und Selbstdarstellung entsprechend ein. Damit das nicht  so gut funktioniert frage ich mich konkret was ich/wir/ihr machen können? Für mich selbst habe ich beschlossen auf jeden Fall zur Mitgliederversammlung zu gehen um abstimmen zu können.
Genau das! Zur Mitglieder Versammlung gehen!


Meine erste Mitglieder Versammlung war glaube ich die als Overath&Co nicht entlastet wurden.Für mich ist die Mitgliedschaft nicht in erster linie ein Rabatt für Fan Artikel und die chance an Karten zu kommen. (Dauerkarte hatte ich bereits bevor ich Mitglied geworden bin)
Ich persönlich bin auch froh das es den MR gibt und der das Vorschlagsrecht für den Vorstand hat. Weil bei einem Verein in unserer größenordnung gibt es leider nicht genug idealisten als Kandidaten die noch dazu befähigt sind einen Verein in der größenordnung zu führen. Da ist es für mich gut zu wissen das da im MR leute sitzen denen es um den Verein geht die aus verschiedenen Bereichen kommen. Z.B. Rechtsanwalt, Unternehmer,  Politiker u.s.w. Die ihre zeit opfern und für den Verein Arbeiten.
Diese tatsache ist leider vielen anscheinend nicht bewusst.  Das liest man in genügend artikeln oder posts.
Die Medien reduzieren den MR auf eine kleine gruppe die den Vorstand stürzen wollen. Das nennt sich in der heutigen zeit leider Journalismus. (Falls einer der Schreiber mit lesen. Der MR ist durch die Mitglieder gewählt worden. Ebenso wie es der Vorstand wird. Beim Vorstand wird ja auch nicht davon geredet das sie von einer Minderheit gewählt wurde.)
Darauf springen dann Leute bei FB Twitter und Foren drauf an. Da frag ich mich oft was bei denen nicht stimmt.
Umso wichtiger ist es für Mitglieder die sich ein wenig am Verein interessieren auch in den dialog kommen und vor allem zur Mitglieder Versammlung gehen damit nicht die eventbesucher der MV entscheiden wie es mit dem Verein weiter geht!


Weil es vlt. In meinem text nicht so deutlich wird möchte ich mich an dieser stelle mal bei allen Mitgliedern des Mitglieder Rat für die Arbeit bedanken!
Und der dank geht da an alle! Nicht ausschließlich an die die ich gewählt habe weil sie dem aktuellen Vorstand kritisch gegenüber stehen.


Danke!
  •  

koelner

Oh wie erfreulich.....

Gerüchten zufolge soll Ritterbach bereit sein, als Präsident anzutreten. Wer dann der dritte Mann sein soll, weiß derzeit niemand.
https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wolf-bleibt-praesidenten-favorit-fc--geheimtreffen-mit-bosbach-32340010

....
Unterstützung suchen beide vor allem bei den Fanclubs wie ,,Andersrum Rut-Wieß" und den ,,FC-Fründen vom Mai 98". Zudem sprangen ihnen Karl-Heinz Thielen und Stephan Engels stellvertretend für eine Reihe Alt-Internationaler zur Seite – jene Gruppe, deren Einfluss in den erfolgreichen Spinner-Jahren fast komplett zurückgedrängt worden war. Diese sprachen sich vor allem für Toni Schumachers Verbleib im Vorstand aus.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

mutierterGeißbock

der burschikose Eifeler...wir sind doch hier nicht bei "Bauer sucht Frau". :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Fosco

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:31:06
der burschikose Eifeler...wir sind doch hier nicht bei "Bauer sucht Frau". :D
dann wäre es ja auch der eifrige eifeler.
  •  

Koelnleon

Zitat von: koelner am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:23:39
Oh wie erfreulich.....

Gerüchten zufolge soll Ritterbach bereit sein, als Präsident anzutreten. Wer dann der dritte Mann sein soll, weiß derzeit niemand.
https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wolf-bleibt-praesidenten-favorit-fc--geheimtreffen-mit-bosbach-32340010

....
Unterstützung suchen beide vor allem bei den Fanclubs wie ,,Andersrum Rut-Wieß" und den ,,FC-Fründen vom Mai 98". Zudem sprangen ihnen Karl-Heinz Thielen und Stephan Engels stellvertretend für eine Reihe Alt-Internationaler zur Seite – jene Gruppe, deren Einfluss in den erfolgreichen Spinner-Jahren fast komplett zurückgedrängt worden war. Diese sprachen sich vor allem für Toni Schumachers Verbleib im Vorstand aus.
Spinner ist doch ein kluger Mann.
Und dann wurde er krank und Toni und prinz karneval fingen an an den Stellschrauben zu drehen?
Der Wahlkampf begann anscheinend schon viel früher.
Alleine wie der Rücktritt von Spinner verlaufen ist macht die beiden übrig gebliebenen für mich unhaltbar.
Solche typen möchte ich nicht als Vorstand in einem Verein wo ich Mitglied bin.
  •  

J_Cologne

Zitat von: koelner am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:23:39
Oh wie erfreulich.....

Gerüchten zufolge soll Ritterbach bereit sein, als Präsident anzutreten. Wer dann der dritte Mann sein soll, weiß derzeit niemand.
https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wolf-bleibt-praesidenten-favorit-fc--geheimtreffen-mit-bosbach-32340010

....
Unterstützung suchen beide vor allem bei den Fanclubs wie ,,Andersrum Rut-Wieß" und den ,,FC-Fründen vom Mai 98". Zudem sprangen ihnen Karl-Heinz Thielen und Stephan Engels stellvertretend für eine Reihe Alt-Internationaler zur Seite – jene Gruppe, deren Einfluss in den erfolgreichen Spinner-Jahren fast komplett zurückgedrängt worden war. Diese sprachen sich vor allem für Toni Schumachers Verbleib im Vorstand aus.

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
  •  

J_Cologne

bei den FC-Fründen vom Mai 98 find ich interessant, dass die den header (heißt das so?) und damit sich selber mit Aktionen der Ultras schmücken
  •  

tollibob

Es ehrt Bosbach, dass er sich selbst aus der Nummer rausnimmt, wenn ihn der MR nicht vorschlägt. Hoffentlich erinnert er sich zu gegebener Zeit auch daran.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

1317

Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 07.Apr.2019, 17:36:57
bei den FC-Fründen vom Mai 98 find ich interessant, dass die den header (heißt das so?) und damit sich selber mit Aktionen der Ultras schmücken
Das ist doch häufig so. Feiern die Aktionen im Stadion aber sind die Ersten, die Horde/Ultras raus brüllen.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

tollibob

Der FC kann das auch sehr gut wenn es um die Ausstattung seiner Geschäftsräume oder das Bedrucken von Fanartikeln geht. Dann is das alles äußerst gern gesehen, was da so veranstaltet wird.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Roter_Bock

Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 07.Apr.2019, 17:36:57
bei den FC-Fründen vom Mai 98 find ich interessant, dass die den header (heißt das so?) und damit sich selber mit Aktionen der Ultras schmücken
Immerhin haben sie durch ihre Proteste schon erreicht, dass die Montagsspiele bald abgeschafft werden. Eine famose Truppe. Wenn die was anpacken, dann läufts!

https://www.koeln.de/koeln/sport/1_fc_koeln/fc-fanclub-macht-klar-platz-1-ist-die-messlatte_1112068.html?page=0%2C1
Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  

tollibob

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

baenderriss

Zitat von: koelner am Samstag, 06.Apr.2019, 20:25:57
Zum einen, wie hier schon geschrieben, würde man sich nicht am Gremium vorbei aufstellen lassen..... Zum anderen hat man in der Satzung ja auch schon extra die Hürde für eine Nominierung erhöht, damit sich eben nicht jeder Hans Wurst aufstellen lassen kann.
Ich würde von einem alternativen Kandidatenteam erwarten, das sie ausführliche Gespräche mit dem MR führen und ihre Position darlegen.
Den Wahlkampf zu eröffnen, bevor dieser überhaupt begonnen hat gehört nicht zum erwünschten Verhalten.

Das gerade du so etwas schreibst, finde ich ungeheuerlich. Ich erinnere mich an die Zeit vor zwei Jahren. Du hast mit anderen die Initiative 100%proFC repräsentiert - und der Vorstand hat alles getan, um eine Abstimmung auf der MV zu verhindern. Und zwar genau mit den Argumenten, die jetzt hier auch immer wieder fallen und auch von dir vertreten werden: Wendet euch doch an die Gremien, es gibt eine Satzungskommission... Ich fand das damals empörend und war sehr dankbar, dass der Antrag auf der MV diskutiert wurde und eine respektable Stimmenzahl bekam, die sicherlich den Vorstand nicht unbeeindruckt ließ.

Der Sinn einer Satzung ist, dass die Regeln für alle gelten, egal, ob man deren Meinung teilt oder nicht. Sich die Dinge zurechtbiegen, bis sie einem in den Kram passen, kann man anderen nur vorwerfen, wenn man es selbst nicht so macht.

Selbstverständlich kann Schumacher und Co nur zur Wahl antreten, wenn sie die 3% Stimmen vorlegen können, das habe ich nie anders geschrieben.
baenderriss = bänderriss
  •  

baenderriss

baenderriss = bänderriss
  •  

baenderriss

Um der Echokammer mal einen Eindruck von der Welt da draußen zu geben:

Wenn man sich mit Menschen außerhalb dieses Forums unterhält, mit Nachbarn im Stadion (bei denen ich nicht immer weiß, ob sie Mitglieder sind), im Freundeskreis oder auch so in der Kneipe, bekommt man man den Eindruck,

- dass etwa 90% der Fans, wahrscheinlich auch der Mitglieder, gut damit leben könnten, eine weitere Amtszeit mit Schumachen und Co zu bestreiten. Einen nicht geringen Teil ist Vereinspolitik egal und den Tünn kennen sie wenigstens. Für wirklich viele andere wiegt die Leistung, die der alte Vorstand (Aufstieg bis hin zu Europa, Finanzen im Griff, usw.) viel schwerer, als die Minderleistung in der letzten Zeit. "Vereinsdemokratie" spielt in deren Denken kaum eine Rolle (naja, hier eigentlich ja auch nicht). Und es gibt den verständlichen Wunsch nach Kontinuität in der Vereinsspitze.

- dass ungeachtet, wen der MR für die Vorstandswahl aufstellen wird, der alte Vorstand Tünn/Ritterbach+ noch einer bei einer Kampfabstimmung meinem Empfinden nach mehr als 70% Zustimmung bekommen würde - falls neben den Anwesenden auf der MV man wie bei allen politischen Wahlen auch per Briefwahl oder auch online mit abstimmen dürfte.

- dass aber auch bei einer Kampfabstimmung nur unter den Anwesenden auf der MV es für die Kandidaten des MRs schwer werden wird. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde der Vorstand auf der letzten MV mit einer besseren Quote entlastet als der MR-Kandidat mit dem besten Abstimmungsergebnis - und das nach einer katastrophalen Saison und einer ebenso katastrophalen MV-Leitung.

Die Lösung für diese Probleme kann aber nicht sein, dass im putin´schen Sinne die Vereinsdemokratie gelenkt wird, man mit Satzungstaschenspielertricks, die man dem "Gegner" niemals zugestehen würde, versucht, eine Gegenkandidatur zu ver- oder wenigstens zu behindern.

Ich will auch, dass Tünn und Co abgelöst wird, aber doch auf saubere Art, die auch von der "schweigenden Mehrheit" der Mitglieder und auch der Fans akzeptiert werden kann. Sonst wird man den Verein eben nicht befrieden, sondern eher die Spaltung noch vorantreiben. Und jetzt bitte nicht den Anderen die Schuld dafür zuschieben. Natürlich wehrt sich Schumacher und Ritterbach dagegen, einen sechsstellig dotierten Nebenjob abgenommen zu bekommen. Jeder würde das machen. Damit muss man rechnen und damit umgehen, aber wie gesagt, vereinsdemokratisch sauber.
Ich denke auch, dass hier der "Geist der Satzung" sehr zum eigenen Nutzen gedehnt wird. Wenn man sich das Prozedere der Vorstandsnominierung durchliest, erkennt man, dass als "Normalfall" die Kontinuität gedacht war. Der MR kann die bisherige Arbeit des Vorstands aufgrund seiner Kontrollfunktion einschätzen und entscheidet aufgrunddessen, ob es mit dem alten Vorstand weitergeht oder nicht. Das ergibt Sinn. Trotzdem gibt es selbstverständlich die Möglichkeit für die Opposition, alternative Kandidaten aufzustellen, wenn sie das Quorum von 3% schaffen. Auch das finde ich demokratisch.
Jetzt haben wir vermutlich den "Notfall": Der alte Vorstand wird nicht mehr vom MR vorgeschlagen (ich denke, er wäre auch ohne Rücktritt von Spinner nicht mehr vorgeschlagen worden). Der MR stellt neue Kandidaten auf. Warum sollte dann der alte Vorstand nicht die Möglichkeit haben, sich gegen dieses MR-Votum zu wehren und sich einer Kampfabstimmung auf der MV zu stellen - vorausgesetzt, sie schaffen das Quorum? Der MR ist nicht Gott! Der einzige Souverän des Vereins sind die Mitglieder, bzw. die Mitglieder, die bereit sind, zur MV zu gehen. Das ist der Kern unserer Satzung.
baenderriss = bänderriss
  •  

Wormfood

Aus taktischen Gründen könnte es sinnvoll sein, Schumacher als Vizepräsidenten zu behalten.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Edelweiß

Kontinuität an der Vereinsspitze kann bei der aktuellen Vereinsspitze nun wirklich kein erstrebenswertes Ziel sein.


  •  
    The following users thanked this post: tollibob

1317

Wer hindert Tünn und Ritterbach denn an einer Gegenkandidatur?
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:50:05
Aus taktischen Gründen könnte es sinnvoll sein, Schumacher als Vizepräsidenten zu behalten.

#lassmichkurzüberlegenNEIN

Wormfood

Zitat von: Edelweiß am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:52:38
Kontinuität an der Vereinsspitze kann bei der aktuellen Vereinsspitze nun wirklich kein erstrebenswertes Ziel sein.

Kontinuität hätte man mit Wolf als Präsidenten. Der kennt sich aus im Verein. Es geht darum, dass Schumacher die eher unkritischen Nostalgiefans bespaßen kann und um seine elenden Pressekontakte unter Kontrolle zu halten.
Ein freilaufender Harald Schumacher, der Interviews auf dem Niveau von Daum oder Engels oder Lottner oder Scherz gibt, wäre ein ständiger Unruheherd. Dann sollte man ihn lieber noch drei Jahre einbinden, bevor man ihn 2022 durch Poldi ersetzt.

Ritterbach kriegt man leichter los. Der soll zwar über gute Kontakte verfügen, aber vermutlich auch nur deshalb, weil die Leute nicht schnell genug die Straßenseite wechseln.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

CMBurns

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:03:19
Dann sollte man ihn lieber noch drei Jahre einbinden, bevor man ihn 2022 durch Poldi ersetzt.

Lieber anbinden als einbinden.

Ich war ja auch der Meinung, dass er zu Beginn ganz nützlich war. Das war aber auch die Zeit, als er ausschließlich den Grüßaugust machte. Dummerweise machte es irgendwann klick und er fühlte sich berufen, auch zu operativen Dingen seinen Senf abzugeben. Das wird man nicht mehr unter Kontrolle halten können.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Wormfood

Zitat von: CMBurns am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:08:15
Dummerweise machte es irgendwann klick und er fühlte sich berufen, auch zu operativen Dingen seinen Senf abzugeben.

Das gehört zum Job dazu. Bis Herbst 2017 hat Schumacher überraschend gut funktioniert. Warum sollte man ihn also nicht wieder einfangen können?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Yassir_Zaccaria

Es gibt bessere als Schumacher. Warum Bushido hören, wenn mensch auch Capital hören kann?



Schmadtke raus!
  •  

Superwetti

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:48:45

- dass aber auch bei einer Kampfabstimmung nur unter den Anwesenden auf der MV es für die Kandidaten des MRs schwer werden wird. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde der Vorstand auf der letzten MV mit einer besseren Quote entlastet als der MR-Kandidat mit dem besten Abstimmungsergebnis - und das nach einer katastrophalen Saison und einer ebenso katastrophalen MV-Leitung.



Du erinnerst dich aber falsch. Der Vorstand wurde entlastet, auch so das nicht nachgezählt werden musste aber mehr als 60% werden sie niemals gehabt haben, dass war nur ein leichtes Plus. Da hatte sogar MR mehr Prozente bei seiner Wahl.

Ganz davon ab ist eine Entlastung jetzt auch keine Wiederwahl. Die meisten entlasten den Vorstand wenn wirtschaftlich alles korrekt war und es keine finanziellen Verfehlungen gegeben hat. Das heißt aber nicht das man sie deshalb wieder wählen würde.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Edelweiß

Wormfood

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:29:54
Es gibt bessere als Schumacher.

Klar, aber es geht darum, dass die nächste Saison schwierig genug wird und man sich nicht noch zusätzlich interne Probleme machen muss durch eine Vertiefung der Spaltung der Fanlager, begleitet vom medialen Dreck von Bild bis kicker-Lußem.
Die Plakataktion der FC-Fründe (eine Woche, nachdem Schumacher bei denen eine Dichterlesung abgehalten hatte) oder die Interviewabsonderungen von Thielen und vor allem Engels waren schon ein Vorgeschmack.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Edelweiß

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:41:47
Klar, aber es geht darum, dass die nächste Saison schwierig genug wird und man sich nicht noch zusätzlich interne Probleme machen muss durch eine Vertiefung der Spaltung der Fanlager, begleitet vom medialen Dreck von Bild bis kicker-Lußem.
Die Plakataktion der FC-Fründe (eine Woche, nachdem Schumacher bei denen eine Dichterlesung abgehalten hatte) oder die Interviewabsonderungen von Thielen und vor allem Engels waren schon ein Vorgeschmack.

Egal, wie dicht Du auch bist, der Tünn ist Dichter.
  •  

Cinnamon

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:27:30
Das gehört zum Job dazu. Bis Herbst 2017 hat Schumacher überraschend gut funktioniert. Warum sollte man ihn also nicht wieder einfangen können?

Weil er für seine eigene Agenda und nicht die des Vereins arbeitet. Interna des Präsidenten an Mitarbeiter weitergegeben hat, bei der letzen MV Teile des Mitgliederrates öffentlich denunziert hat und mit Hilfe der Presse andere Vereinsmitarbeiter angeht. Es geht ja nun nicht mehr darum das er ein Trottel ist der halt mal blödes Zeug erzählt. Selbst die Verfehlungen um den Abstieg rücken da in den Hintergrund. Schumacher und Ritterbach haben sich unwählbar gemacht, umso schmerzhafter das es Leute wie die Fründe gibt, die für diese Verbrecher Banner aufhängen und hohlköpfe stattdessen ohne jegliche Grundlage den Mitgliederrad und MR als Gefahr für den Verein ausmachen.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

Yassir_Zaccaria

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:41:47
Klar, aber es geht darum, dass die nächste Saison schwierig genug wird und man sich nicht noch zusätzlich interne Probleme machen muss durch eine Vertiefung der Spaltung der Fanlager, begleitet vom medialen Dreck von Bild bis kicker-Lußem.
Die Plakataktion der FC-Fründe (eine Woche, nachdem Schumacher bei denen eine Dichterlesung abgehalten hatte) oder die Interviewabsonderungen von Thielen und vor allem Engels waren schon ein Vorgeschmack.
Klein beigeben. Halte ich für falsch.



Schmadtke raus!
  •